
concordia-eagle
45877
Parodie schrieb:
Schade ich habe im Internet leider keine Aufführung der Ehemaligen U21 gefunden, aber ich glaube (reine subjektive Einschätzung), dass das Spielen in der U 21 Nationalmannschaft nicht viel über den Stellenwert eines Spielers aussagt.
Und Spieler, denen man den ganz großen Sprung zugetraut hat, hatten wir auch schon des Öfteren hier. Ich erwähne mal Falk, Toski, Reinhard, Tsoumou. Beliebige Auswahl und gerade aus dem Gedächtnis.
Keiner von ihnen hat auch nur ansatzweise, die in ihn gesteckten Erwartungen erfüllt.
Klar ist für Tosun und Alvarez die Situation im Moment unglücklich, aber wenn sie wirklich über das nötige Potenzial und die Einstellung verfügen, dann werden sie ihren Weg bei der Eintracht gehen, genauso wie es in jüngster und jüngerer Vergangenheit Jung und Russ getan haben.
Alles richtig, was Du schreibst, ich habe auch nicht gesagt, dass sie es zwingend schaffen. Ich denke nur trotzdem, dass die Qualität erst einmal vorhanden ist. Ob sie was daraus machen, ist eine völlig andere Sache.
Und ob sie ihren Weg wirklich bei der Eintracht machen (können), ist eben angesichts des (Über?) Angebots im Sturm fraglich.
Kittel gilt als absolutes Ausnahmetalent aber wieviel Minuten spielte er und wieviel das andere Ausnahmetalent Götze?
Für junge Spieler müssen halt auch die Rahmenbedingungen passen.
Parodie schrieb:
Das Problem ist, dass es auf die Qualität der Spieler ankommt... und hier traue ich nunmal den sportlich Verantwortlichen in deren Beurteilungen darüber mehr zu, als dem gemeinen User.
Ich denke mal, wenn 2 Spieler, die eigentlich noch U 20 spielen könnten (wenn nicht sogar U 19, kenne den Stichtag nicht genau) in Deutschlands U21 spielen, dann ist -glaube ich- sichergestellt, dass Qualität und Talent da ist.
Das sagt zwar nichts darüber aus, ob sie dann tatsächlich Biss, Ausdauer und Fortune mitbringen, sich langfristig erstklassig durchzusetzen aber die Grundqualität dürfte wohl außer Frage stehen.
Das ist so unfassbar dämlich, da kann man nur noch zwischen lachen und heulen wählen. Ich nehm dann lieber
Das war vorhersehbar als wir unsere Offensive im Sommer massiv aufrüsteten.
M.E. könnte man den Jungs aber doch ganz gut vermitteln, dass 2012 die Verträge von Altintop, Gekas, Fenin und Ama auslaufen, so man Korkmaz und Heller noch als Konkurrenten von Alvarez ansieht, laufen deren Verträge nur bis 2011, bzw. 2012. Es ist stark zu vermuten, dass mit einigen der obengenannten Offensivspieler nicht verlängert werden wird, so dass Tosun und Alvarez ab 2012 eine reelle Chance hätten, sich in den Kader oder Stammelf zu spielen.
Dies könnte als Argument für eine Vertragsverlängerung zunächst mal bis 2013 mit nachfolgender Option (z.B. bei mehr als x Einsätzen in der Saison 2012/2013 verlängert sich der Vertrag um x Jahre und das Gehalt steigt auf x Euro) genutzt werden und eine Ausleihe entweder im Winter für 1,5 Jahre oder im Sommer für 1 Jahr gestattet werden.
Eine solche Gestaltung könnte m.E. für alle Beteiligten eine vertretbare Lösung darstellen. Die Eintracht bindet hoffnungsvolle Talente, die Jungs können so hochklassig spielen, wie es Interessenten gibt und 2012 kommen sie zu einem Verein zurück, bei dem sie sich auskennen und ein Standing (Skibbe: "Tosun und Alvarez werden in der Zukunft sicher die Eintracht verstärken" so jedenfalls sinngemäß) haben.
M.E. könnte man den Jungs aber doch ganz gut vermitteln, dass 2012 die Verträge von Altintop, Gekas, Fenin und Ama auslaufen, so man Korkmaz und Heller noch als Konkurrenten von Alvarez ansieht, laufen deren Verträge nur bis 2011, bzw. 2012. Es ist stark zu vermuten, dass mit einigen der obengenannten Offensivspieler nicht verlängert werden wird, so dass Tosun und Alvarez ab 2012 eine reelle Chance hätten, sich in den Kader oder Stammelf zu spielen.
Dies könnte als Argument für eine Vertragsverlängerung zunächst mal bis 2013 mit nachfolgender Option (z.B. bei mehr als x Einsätzen in der Saison 2012/2013 verlängert sich der Vertrag um x Jahre und das Gehalt steigt auf x Euro) genutzt werden und eine Ausleihe entweder im Winter für 1,5 Jahre oder im Sommer für 1 Jahr gestattet werden.
Eine solche Gestaltung könnte m.E. für alle Beteiligten eine vertretbare Lösung darstellen. Die Eintracht bindet hoffnungsvolle Talente, die Jungs können so hochklassig spielen, wie es Interessenten gibt und 2012 kommen sie zu einem Verein zurück, bei dem sie sich auskennen und ein Standing (Skibbe: "Tosun und Alvarez werden in der Zukunft sicher die Eintracht verstärken" so jedenfalls sinngemäß) haben.
duppfig schrieb:
...und ich weiter beobachten will, wie das grenzdebile Grinsen meiner zahlreichen Meenzer Kollegen mit jeder Woche ein bisschen mehr einfriert.
ungefähr so : :neutral-face
Bitte, bitte!
nicht diesen Thread auch noch zu einem Caiothread machen. Wir haben auch noch ein paar andere Jungs im Kader.
nicht diesen Thread auch noch zu einem Caiothread machen. Wir haben auch noch ein paar andere Jungs im Kader.
Nur noch 63% gegen Schalke : Bremen 31%
Wer muckt da auf?
Wer muckt da auf?
Grabi65 schrieb:
1994 feiert Frankfurt 1.200 Jahre Stadtgeschichte. Auf dem Museumsuferfest dieses Jahres wird die Legende von der Gründung spektakulär nachgespielt: Amerikanische Militärs (manchmal sind sie tatsächlich zu was nütze) legen eine Pontonbrücke über den für die Schifffahrt gesperrten Main, die Hirschkuh erscheint in der Dunkelheit, Kaiser Karl hoch zu Ross und das Frankenheer folgen ihr über den Fluss. Ich weiß das so genau - ich war einer von den Soldaten Schee wars.
Und ich dachte, Du wärst die Hirschkuh gewesen.
sotirios005 schrieb:
RW Frankfurt. Da spielten immerhin der Schui und der Kloppo...
Und ich
sgevolker schrieb:
+ Jung, wenn man wirklich Ahnung hat und sieht was der für eine Entwicklungspotential hat.
Da hast Du völlig recht, der hat aber gerade einen 4 Jahresvertrag unterschrieben, so dass ich da erstmal ganz relaxt bin.
mosh82 schrieb:Aachener_Adler schrieb:mosh82 schrieb:
Gewagt deshalb, weil einfach keiner wissen kann, ob die Eintracht-Verantwortlichen tatsächlich auch so rechnen. Ich meine, wer sagt denn, dass wir in den nächsten drei Jahren das Festgeld plündern wollen? Das glaube ich eigentlich eher weniger.
Warum wird im Moment das Festgeldkonto geplündert, und zwar in einer Art und Weise, wo klar erkennbar ist, dass das keine dauerhaft mögliche Strategie ist, und das, wo Nachhaltigkeit bisher oberste Maxime der Vereinspolitik war?
Wie gesagt, halte deine Theorie für möglich. Aber es ist und bleibt reinste Spekulation.
Du hast schon recht, Insiderinformationen über das, was in Vorstand und Aufsichtsrat abgeht wären schon mehr als interessant!
Wieso Theorie?
Es ist doch gelebte Praxis. Klar hatten die Verantwortlichen sicher gehofft, dass der eine oder andere Spieler den Verein noch verläßt aber sehenden Auges wird ein Minus von 3-5 Mio akzeptiert, welches sich anhand der vertraglichen Situation auch nächstes Jahr wohl eher nicht verändert.
Dieses "überschaubare" Risiko ist m.E. die Symbiose aus Skibbescher Angriffslust und Heribertisierter Vorsicht.
Wobei zu bedenken ist, dass das "Risiko" ja ein worst case Szenario ist. Schon jetzt sind wir im Pokal 2 Runden weiter als geplant, ein mögliches Viertelfinale würde den Verlust schon nahe an den 6stelligen Bereich drücken und ab Halbfinale wären wir im Plus (vielleicht wechseln auch noch Spieler im Winter).
Und was das oben angesprochene Risiko betrifft, dass uns im Erfolgsfall Spieler abgeworben werden könnte, so halte ich das für nicht soo groß. Zum Einen wären bei Erreichen von Platz 5 oder 6 sowieso nur 4 oder 5 Vereine besser zum anderen sehe ich im Moment eigentlich nur Schwegler, der für einen der international gesetzten Vereine von größerem Interesse sein könnte.
SGE_Werner schrieb:
Denkt immer dran: Niemand, der eine Note verteilt, kann sagen, dass sie die ultimative Wahrheit darstellt. Die gibt es bei Notenvergaben nie.
Wenn ich eine Note vergebe ist das immer und grundsätzlich die ultimative Wahrheit. Wer das anders sieht irrt! ,-)
Ansonsten schließe ich mich peter an. Es macht keinen Spaß mehr im Notenthread. Nicht wegen der Diskussion sondern wegen des Tonfalls.
mickmuck schrieb:
bei dir verstehe ich ja auch, dass du den zeitraum auf 5 jahre begrenzt.
Dreggsagg
CR1104 schrieb:KoSamui schrieb:Aachener_Adler schrieb:jemand im FC-Brett schrieb:
Ja, daß Kölner Publikum ist zum Teil ungeduldig. Doch das liegt daran, daß ihnen unsere Vereinsführung jährlich eintrichtert, daß der 1. FC Köln ein großer Verein ist der schon in ein paar Jahren wieder dieses Status auch sportlich einnehmen wird. Ich bin mir sicher, es gibt keinen Unterschied zur ehemaligen Diva vom Main, Eintracht Frankfurt. Nur fehlt hier die einheitliche Stimme, die den Anhängern klar sagt, der Kurs wird ein langsamer, hoffentlich stetiger Fortschritt sein, kleinere Rückschläge nicht ausgeschlossen.
Der FC passt wunderbar zur Stadt, aus der er kommt. So isser halt, der gemeine Kölner: lebt stets gutgelaunt in seinem Drecksloch Köln munter in den Tag hinein, krebst dabei mehr schlecht als recht rum, harte Arbeit ist für ihn "bäh!" und größeres Engagement zeigt er allerhöchstens beim Karnevalsfeiern. Schein ist wesentlich wichtiger als Sein und in den Klüngelrunden der politisch Mächtigen wird sich gegenseitig versichert, dass die Shice, die man andauernd produziert, doch wunderbar golden glänzt.
Ja, ich habe eine ausgeprägte Abneigung gegen diese häßliche Stadt und freue mich riesig, wenn der FC mit seiner typisch kölschen Mentalität in der harten Realität der zweiten Liga ankommen sollte.
Wie kann man bitte eine Aversion gegen eine Stadt haben? Dieser Köln-Komplex wird hier von Woche zu Woche bemerkenswerter.
Ansonsten ist deine Einschätzung derart unzutreffend und oberflächich, dass es wieder witzig ist. Und glaube mir, ein Grinsen geht mir momentan schwer bis gar nicht über die Lippen.
Mein Favorit war übrigens der Teil mit dem Engagement. Herrlich, da kennt sich einer aber mal so richtig aus.
Im Übrigen sei erwähnt, dass ich nicht in Köln wohne. Sogar weiter weg als du.
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/8/11162196/?page=2
Beitrag #24
Was interessiert mich das Geschwätz von Gestern?
Bin mal gespannt welche interessanten Phrasen jetzt noch so kommen...
Bye bye Cologne?!
Tja, homo (colensis) error est.
mickmuck schrieb:Aachener_Adler schrieb:mickmuck schrieb:
erstmal ein paar personalentscheidungen abwarten. damit werden die weichen gestellt.
Unsere Personalentscheidungen oder die der Konkurrenz? Spieler oder Führungspersonal?
So, jetzt nimm jeweils das Zweite und schau mal, was es da alles für Baustellen in Wolfsburg, Hamburg, Stuttgart, Bremen & Co gibt... Blick auf den Trainerposten reicht... Dann weißt du, wieso ich darauf wetten würde, dass die Eintracht in den nächsten 5 Jahren mindestens einmal europäisch spielen wird.
ich meinte unsere personalentscheidungen, trainer und leistungsträger. und bei den von dir genannten vereinen ist soviel substanz vorhanden, dass das pendel ganz schnell in die andere richtung schlagen kann. ich würde mich tierisch freuen, wenn wir in den nächsten 5 jahren international spielen, wetten würde ich darauf aber nicht.
Feischling
Im Ernst, ich sehe das wie unser Aachener. Die Chance ist nicht gering, sehe ich doch aktuell nicht viele wirklich stabile Mannschaften.
Und über die Aktualität hinaus, bleiben Mannschaften, wie Hamburg, Stuttgart und Schalke für mich auch in naher bis mittlerer Zukunft instabil. Über Schalke brauchen wir nicht zu reden, Platz 7 und nicht Pokalfinale bedeutet Verkauf der Leistungsträger. Ob der HSV ein 2. Jahr ohne internationale Beteiligung überstehen würde, ohne deutlich abspecken zu müssen ist auch fraglich. Stuttgart wird wohl kaum jedes Jahr einen Parforceritt hinlegen können und so richtig zum Fürchten halte ich deren Mannschaft auch nicht.
Bleiben Bayern (klar), Leverkusen, Dortmund, Wolfsburg (die können halt unbegrenzt reinschießen) und Bremen (auch wacklig, sollten sie die EL verpasen). Und die große Unbekannte Hoppelhausen (keine Ahnung, ob die nun ausgeglichen wirtschaften wollen oder noch mal angreifen).
Warum sollte man bei dem überschaubaren Gegnerpotential nicht mal auf 5 oder 6 landen?
Also ich wette beim Aachener Adler mit.
Sehr schön auch dieser eitrag eines Users:
"Mir platzt gleich der Sack!
MM lehnt laut RTL-Text einen Rücktritt ab. Ich laufe nicht weg und kann erklären weshalb wir 18. sind. Das kann ich auch Du Knaller, DU hast SCHEISSE eingekauft.
Er möchte das am Mittwoch wohl erläutern."
"Mir platzt gleich der Sack!
MM lehnt laut RTL-Text einen Rücktritt ab. Ich laufe nicht weg und kann erklären weshalb wir 18. sind. Das kann ich auch Du Knaller, DU hast SCHEISSE eingekauft.
Er möchte das am Mittwoch wohl erläutern."
MrBoccia schrieb:SGE_Werner schrieb:mickmuck schrieb:SGE_Werner schrieb:
Falls jemand mir mal bitte die FNP-Noten rauspicken und hier mitteilen könnte. Irgendwas geht da ned weiter zu machen. Seh nur Attila.
http://www.fnp.de/fnp/interaktiv/galerie/rmn01.c.8430868.de/index.php#
drück mal auf weiter
Haha. Hier stimmt was nicht mitm FlashPlayer?! , daher wärs nett, wenn jemand für mich mal hier aufschreiben würde, wer was für eine Beurteilung hat.
Überragend: oka
Stark: Russ, Vasi, Schwegler
Mittelmässig: Jung, Franz, Schorsch, Köhler, Ochs, Steinhöfer, Gekas
Schwach: Caio, Altintop
Aber wie wir sehen: gutes Mittelmaß
MrBoccia schrieb:SGE_Werner schrieb:mickmuck schrieb:SGE_Werner schrieb:
Falls jemand mir mal bitte die FNP-Noten rauspicken und hier mitteilen könnte. Irgendwas geht da ned weiter zu machen. Seh nur Attila.
http://www.fnp.de/fnp/interaktiv/galerie/rmn01.c.8430868.de/index.php#
drück mal auf weiter
Haha. Hier stimmt was nicht mitm FlashPlayer?! , daher wärs nett, wenn jemand für mich mal hier aufschreiben würde, wer was für eine Beurteilung hat.
Überragend: oka
Stark: Russ, Vasi, Schwegler
Mittelmässig: Jung, Franz, Schorsch, Köhler, Ochs, Steinhöfer, Gekas
Schwach: Caio, Altintop
Schnarchnase
Im Zweifel ist der http://11freunde.de/liveticker/134160/et_haett_noch_immer_jot_jejange
besser.