
concordia-eagle
45877
Wuschelblubb schrieb:
Und am Ende der nächsten Saison stehen sie wieder im gefestigten Mittelfeld der Liga und alle weinen wie unfair das doch wäre.
Ich wage sehr zu bezweifeln, dass die nächste Saison im Mittelfeld der 1. Liga stehen werden.
Die Begebung einer weiteren Anleihe zeigt ja, dass sie schon jetzt nicht in der Lage sind, die laufenden Kosten aus dem Spielbetrieb zu decken.
Ergo: kein Geld für Verstärkungen und das heißt Abstiegskampf, wenn sie denn überhaupt aufsteigen.
WuerzburgerAdler schrieb:Odie schrieb:concordia-eagle schrieb:Aqualon schrieb:
Lt. http://noolaa.de/bw1Liga.html sind es 12.26 (da auf die Eintracht klicken).
Danke, man muss ja nicht alles nachvollziehen können
Wieso, ist doch ganz einfach:
Unser Rückstand auf Schalke: 223,94-190,76= 33,18 Punkte
Punkte die wir aufholen können pro Spieltag und Platz: 1/34= 0,0294 Punkte x4 weil die aktuelle Saison 4-fach zählt = 0,1176 Punkte pro Spieltag und Platz
Es sind noch 23 Spieltage übrig, daher müssen wir pro Spieltag 33,18/23 = 1,4425 Punkte aufholen um die Schalker am 34 Spieltag einzuholen.
Daher müssten wir an den kommenden 23 Spieltagen im Schnitt 1,4425/0,1176 = 12,26 Plätze vor den Schalker bleiben um sie am 34. Spieltag einzuholen...
In der Tat. Es ist ganz einfach!
Demütigt mich nur
eintracht-grenzenlos schrieb:
Auf ihr Adler und Adlerin!
Guckt alle noch mal in eure Keller und in die verstaubten Kisten auf dem Dachböden.
Findet eure Eintracht-Schätze und helft damit unserem Museum!
Ihr seid Eintracht!
Irgendwo habe ich noch einen alten Plastikball mit Unterschriften von in jedem Fall Udo Klug und noch 2-3 Spielern (Grabi? Holz? Nickel?). Weiß aber nicht, wie gut erhalten.
Falls ich ihn finde, präzisiere ich das mal per PN.
upandaway schrieb:concordia-eagle schrieb:
....und positive Aktionen von Vasi erfreuen mich besonders...
Ja, natürlich, aber es bleibt zwiegespalten. Gestern beim mittwöchentlichen Ausdauertraining sah es teilweise wieder nicht überzeugend aus. Da hat er gewisse Schnellkraftübungen ausgelassen (auslassen müssen?)
Danke für die ergänzende (und nicht so erfreuliche) Information, ich nehme aber gerne jeden noch so kleinen Hoffnungsschimmer mit.
Sehr schön, Danke.
Ama scheint (jedenfalls im Training) langsam wieder ins Rollen zu kommen. Und positive Aktionen von Vasi erfreuen mich besonders angesichts der 4 Gelben bei Russ und Franz.
Ama scheint (jedenfalls im Training) langsam wieder ins Rollen zu kommen. Und positive Aktionen von Vasi erfreuen mich besonders angesichts der 4 Gelben bei Russ und Franz.
f1r3 schrieb:concordia-eagle schrieb:
Weil nicht erwähnt:
Kennt irgendjemand Rode?f1r3 schrieb:
Rode ist verletzt.
Ach!
Und Höger zur spielt zur Zeit in Aachen.
Das ist doch kein Argument, wenn es um Zukunftsplanung geht.
mickmuck schrieb:
der ausfall von pizarro schwächt die bremer gewaltig, da er deutlich deren bester stürmer ist.
die chancen dort was zu holen, stehen gut wie selten. hoffen wir, die eintracht macht was draus.
Das habt ihr meinem Voodoo zu verdanken. Stelle ich einen teuren Spieler in meine Kickermanagermannschaft, hat der so sicher wie das Amen in der Kirche die Seuche am Hacken.
municadler schrieb:Aachener_Adler schrieb:
Schaut mal auf die Punkte aus den letzten drei Jahren. Ich habe mal eine Liste gemacht:
214 Bayern
-------------------
197 Schalke
192 Stuttgart
191 Bremen
191 Wolfsburg
187 HSV
185 Leverkusen
182 Dortmund
============ <- riesengroße Lücke!
157 Eintracht
155 Hoffenheim
147 Hannover
138 Köln
137 Gladbach
133 Mainz
-------------------
119 Freiburg
116 Nürnberg
-------------------
84 Lautern
83 St. Pauli
Für die sieben Clubs vor uns ist's in dieser Saison ein ganz, ganz enger Kampf und Platz 2-8, zumal die Ergebnisse dieser Saison die Unterschiede noch weiter einebnen (Schalke/VfB/Werder schwach, BVB/LEV gut). Da geht's um dicke Millionenbeträge an Fernsehgeldern! Wie eng es in der Gruppe vor uns zugeht, ist schon erstaunlich. 7 Teams quasi gleichauf.
Nur: das alles passiert erstmal ohne uns. Für uns geht's nämlich erstmal nur darum, die Konkurrenz unter uns zu distanzieren und den Anschluss nach oben herzustellen. Dafür ist eines klar: um in die Top-8 zu kommen, muss man regelmäßig am Ende der Saison auf einem einstelligen Tabellenplatz stehen. Da sind wir noch ein weites Stück von entfernt. Die ~190 Punkte der acht Teams über uns bedeuten nämlich im Durchschnitt (!) Platz 5-6 in den Abschlusstabellen. Wir träumen in den kühnsten Träumen davon, das einmal zu erreichen. Aber um weiter hoch zu kommen, müssten wir genau diesen gewagten Stunt dauerhaft hinkriegen.
Auch wenn der eine oder andere über uns abfällt (z.B. Schalke oder Werder), wird es nicht dieses und wahrscheinlich auch nicht nächstes Jahr gelingen, eine der Mannschaften 2-8 in der Tabelle zu überholen. Da braucht's noch viel, viel Geduld. Im Moment liegt der Kampf um Platz 9 (gegen Hoffenheim, Hannover und Mainz) wesentlich näher als die Gruppe 2-8.
Um mal eine Anleihe im Motorsport zu machen: erstmal müssen wir in den Windschatten kommen, erst dann kann die Eintracht ernsthaft einen Überholversuch starten. Das braucht noch einiges an Geduld, denn die Konkurrenz hat die besseren Motoren, die immer wieder mit Europapokal-Benzin angefeuert werden. Aber die Tatsache, dass vor uns extrem erbittert Positionskämpfe geführt werden, erhöhen deutlich die Chancen, dass dort jemand wegen Fahrfehlern oder Pech zurückfällt. Denn was z.B. Werder in dieser Saison an Einnahmerückgang wegstecken muss (frühes CL-Aus trotz Lostopf 2, Pokalaus in der zweiten Runde, deftige Verluste in der TV-Rangliste) ist schon bemerkenswert. Auch deshalb ist das Spiel am Samstag EXTREM wichtig. Werder ist meiner Meinung nach die Mannschaft aus die Gruppe über uns, die wir als nächstes überholen werden.
ich finde das von dir beschriebene Windschattenfahren auch schon spannend - daher macht die TV Tabele schon spaß acuh wenn wir noch keine Plätze gutmachen
Sehr schöne Ausarbeitung AA.
Das Windschattenfahren finde ich auch spannend, zumal es seien könnte, dass einem der 8 Vorneliegenden der Sprit ausgeht und/oder er für neuen Sprit seinen besseren Motor eintauschen muss.
Karateschnitzel schrieb:
mit Ochs geb ich euch ja recht , wobei ich sagen würde er ist eben "nur" so gut wie 5 andere auch , mal etwas besser , mal etwas schlechter.
und ob er jetzt nur 3 oder 6 ist, is wirklich schwer zu sagen. von daher ist es eben so.
In der Bundesliga gibt es bestimmt noch 5-10 andere Vereine bei denen die Fans sagen , oh man der von uns is "gaaanz objektiv " betrachtet mindestens genauso gut.
Welche 5 sollen das sein?
beagel schrieb:
...und ein ganz junger (deutscher) Jay Jay -wenn nicht längst geschehen- gescoutet und dann geholt werden!!!...
Kittel?
Also auch ich muss sagen, dass die meisten Mods echt gute Arbeit machen.
Nur mit Feigling, Miso, Bernie, Yeboah, gereizt, saftsack, christus, Eintracht-Grenzenlos und Mittelbucher hat man ständig Schwierigkeiten. ,-)
Der Rest ist wirklich gut.
Im Ernst, Ihr macht das Klasse
Nur mit Feigling, Miso, Bernie, Yeboah, gereizt, saftsack, christus, Eintracht-Grenzenlos und Mittelbucher hat man ständig Schwierigkeiten. ,-)
Der Rest ist wirklich gut.
Im Ernst, Ihr macht das Klasse
Aqualon schrieb:
Lt. http://noolaa.de/bw1Liga.html sind es 12.26 (da auf die Eintracht klicken).
Danke, man muss ja nicht alles nachvollziehen können
3zu7 schrieb:
Hunde!
Gemach, gemach, Du irrst ja gar nicht. Lass sich die Groupies doch mal austoben. Hinten kackt die Ente.
Wobei es mir lieber wäre, wir 2 hätten final geirrt.
municadler schrieb:Morphium schrieb:
Nebenbei: Wie siehts mit Shice04 aus? Wann würden wir die überholen?
ich glaube selbst dann nicht, wenn wir den Abstand bis zum Ende gleichhalten könnten , allerdings wären die dann nächstes jahr in Reichweite wenn wir erneut vor ihnen liegen würden...
Realistischerweise werden die den Platzierungsabstand in der Tabelle noch reduzieren können, so dass deren Vorsprung in der TV tabelle auch nächtes Jahr noch uneinholbar ist.
Wenn ich die Berechnung richtig verstanden habe, müssten wir im Schnitt 9 Plätze vor Schalke liegen.
Aber ohne Gewähr
Aachener_Adler schrieb:concordia-eagle schrieb:
Du sagst es. Da jetzt schon offensichtlich die Grundprämie, also ca. 10,5 Mio verpfändet ist, könnte Schalke wohl nur einen darüberhinausgehenden Grundbetrag verkaufen.
Man kann auch über die Laufzeit etwas machen. Angenommen, die Anleihe wäre mit noch drei weiteren Raten zu 10M EUR zurückgezahlt. Dann könnte doch Schalke einen Sponsorenvertrag für 8M EUR jährlich über 5 Jahre (= 40 M EUR) abschließen, sich gegen 1 Mio Abschlag 39 Mio auszahlen lassen, davon die 30 Mio zurückzahlen und 9 Mio verpulvern.
Schulden strecken und nachfolgenden Vorständen/Generationen aufbürden, ist eigentlich immer eine Option -- wenn auch aus meiner Sicht eine verwerfliche. Trotzdem beliebt, denn das Verfrühstücken der Zukunft kriegt immer mehr Beifall als das Sparen. Davon macht ja auch die Politik (Rentenkassen, Klimaschutz, etc.) immer wieder regen Gebrauch.
Stimmt, das wäre möglich.
Aachener_Adler schrieb:
Ja, das ist sehr wahrscheinlich. Trotzdem wird das in der Praxis doch eher so aussehen, dass aus diesen Vertägen ein Betrag X pro Jahr für Zinsen und Tilgung zu bedienen ist (bis zur Höhe der Basiszahlungen, d.h. ohne Prämien) und der Verein die darüber hinausgehenden Einnahmen nach Lust und Laune verbraten darf. Ich sehe da durchaus Möglichkeiten für Schalke, 2012 wieder ein Stück Zukunft sofort zu Geld zu machen. Ein paar findige Anwälte basteln da schon passende Verträge zusammen. Wofür hat man denn diese Rechtsverdreher?
Allerdings ist die Schalker Brust bei einem Abrutschen in der Liga dann nicht mehr zu dem Preis zu verscherbeln, den Gazprom zahlt. Ob Gazprom Interesse an einer Verlängerung hat, darf ohnehin bezweifelt werden. Erstens kam der Vertrag durch politische Einflussnahme zustande und zweitens schätze ich Gazprom als Firma ein, denen es eher um einmaliges Bekanntwerden in Deutschland geht als um eine langfristige Partnerschaft (so wie Samsung damals bei uns). Außerdem: Skandale und Niedergang sind nicht gerade das, was seriöse Sponsoren in Scharen anrennen lässt...
Du sagst es. Da jetzt schon offensichtlich die Grundprämie, also ca. 10,5 Mio verpfändet ist, könnte Schalke wohl nur einen darüberhinausgehenden Grundbetrag verkaufen.
Sie müssten demzufolge einen Sponsor finden, der mehr als 10,5 Mio Grundprämie zahlt oder einen findigen Rechtsverdreher ,-)
Aachener_Adler schrieb:
Nachtrag. Wikipedia sagt: "In Dresden wurde am 10. Oktober 2006 ein bis Mitte 2012 währender Sponsorenvertrag mit dem russischen Energiekonzern Gazprom unterzeichnet. Seit dem 1. Januar 2007 befindet sich das Logo der Firma auf den Trikots des Profi-Kaders. Der Sponsor zahlt nach Angaben von Schalke 04 mindestens einen Betrag von 60 bis 66 Millionen Euro, im Erfolgsfall, d.h. bei Erreichen der Champions League, sogar bis zu 100 Millionen, in die Kasse des Vereins. Außerdem wurde eine enge Kooperation mit dem russischen Erstligisten Zenit Sankt Petersburg beschlossen, der ebenfalls von Gazprom gesponsert wird. Die ehemaligen Hauptsponsoren Victoria und Veltins unterstützen den Verein bis 2012 bzw. 2015."
Best case (für Schalke) wäre, dass man 2012 einige Rechte für 10-20 Jahre neu verkauft und so aktuelle Löcher erstmal stopfen kann. Aber welcher Art solche Verträge zwischen Finanzhai und notleidendem Verein dann sind, sieht man an unseren eigenenen, noch heute nicht abbezahlten Verträgen mit Stadionbetreiber und dem Vermarkter ISPR (bzw. wie auch immer der Laden jetzt heißt).
Schuldenvereine wie Schalke oder Köln kleben sich selbst immer mehr Blutegel an die Backe, während sie ihren Fans was von Champions League oder ähnlichen Visionen erzählen. Welch ein Glück, dass ich das bei der Eintracht nicht mehr erleben muss.
Danke, das zeigt zunächst mal auf, dass alleine bei Nichterreichen des internationalen Geschäfts ca. 6 Mio fehlen (10,5 Grundprämie 16,5 bei Cl p.a.).
Dein best case Szenario kann ich mir nicht vorstellen. Die Verpfändung dient ja nur der Sicherheit. Bei Auslaufen des Sponsorenvertrages sind die Verbindlichkeiten ja immer noch da (Schalke erhöht ja seit Jahren die Verbindlichkeiten, von Rückführung kann da ja keine Rede sein).
Folglich dürfte der Darlehensgeber eine Klausel im Darlehensvertrag haben, wonach "Erträge aus dem jeweiligen Haupt- und Ausrüstungssponsor an den Darlehensgeber verpfändet (oder zur Sicherheit abgetreten) sind."
Da dürfte nix mit Verkaufen sein.
Suche dringend ein "t", günstigenfalls zwischen "Selbs" und "ironie" einzusetzen.
hund_tschuess schrieb:concordia-eagle schrieb:hund_tschuess schrieb:peter schrieb:
....ansonsten: kann jemand etwas zur schalker jugendarbeit sagen?
wenns dumm läuft, wirst du es in 1 - 2 jahren erfahren.
Bin gespannt.
Oder hast Du eine Idee, wie es nicht dumm laufen könnte?
sehe ich da rosa,.....
ja, klar habe ich eine idee, ganz einfach, immer mindestens ein tor mehr schiessen als der gegner.
Yep, das rosa war extra für Dich und im Übrigen muss ich mal schlicht und einfach anerkenen, Du bist ein absolut untypischer Schalker und Deine Selbsironie ist klasse.
I like!
Und da sind noch nicht einmal die 7,5 Mio drin, die die Tochtergesellschaft dem Fc für die ungemein werthaltigen Cateringrechte gezahlt hat. Real sind die also schon bei 32 Mio angelangt. Net schlecht für einen Tabellenachtzehnten.