>

concordia-eagle

45877

#
Lieber peter,

auch von mir, zwar völlig verspätet, war aber nicht on, alles Liebe zu deinem Geburtstag und natürlich das allerbeste für die 2. Lebenshälfte.

Liebe Grüße

Uli
#
sgevolker schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Ich glaube, ihr vergesst, dass wir letzte Saison ein Minus von knapp 2 Mio. minus erwirtschaftet haben. Und das trotz relativ hoher Einnahmen im Pokal (3. Runde, Livespiel) und einem weitgehenden Ausfall von Ama und Vasi in 2009. Streichen wir die Pokaleinnahmen und addieren die Gehälter von Ama und Vasi (in der Planung ist dies seriös erforderlich), dürften wir ziemlich genau bei den 4,5 Mio landen, sofern der Spieleretat unverändert bleibt.


Das würde ja heissen, dass wir ein  Minus von 4 Mio in 2009 gemacht hätten, wenn Ama und Vasi gesund geblieben wären. Kann ich nicht so recht glauben.  


Nun ja, neben den 1,7 Mio. minus, die ja in der Bilanz ausgewiesen sind, haben wir ausserplanmäßig ca. 1 Mio im Pokal eingenommen, bis April und ab Oktober, also 6 Monate Ama kein Gehalt zahlen müssen und bei Vasi war es das Selbe.

Erinnerst Du Dich, wie Pröckl in der letzten Sommerpause von "einem Minus im ordentlichen einsteeligen Bereich" sprach? Die Zahlen, die dann kolportiert wurden lagen um die 4 Millionen. Das wir dann auch noch Krük und Bellaid verleihen konnten, was im Juli noch nicht absehbar war, ist auch noch zu berücksichtigen.

Also Sprünge oder große Reserven kann ich daher nicht erkennen.
#
Ich tausche "Saison" gegen "Jahr 2009."
#
Ich glaube, ihr vergesst, dass wir letzte Saison ein Minus von knapp 2 Mio. minus erwirtschaftet haben. Und das trotz relativ hoher Einnahmen im Pokal (3. Runde, Livespiel) und einem weitgehenden Ausfall von Ama und Vasi in 2009. Streichen wir die Pokaleinnahmen und addieren die Gehälter von Ama und Vasi (in der Planung ist dies seriös erforderlich), dürften wir ziemlich genau bei den 4,5 Mio landen, sofern der Spieleretat unverändert bleibt.
#
Wird nicht dieser von Ebifix skizzierte Weg (vielleicht noch nicht in ausreichendem Maße) gerade von Körbels Fußballschule aufgeriffen?
#
guckguck_sge schrieb:


Also ich kenne das Unternehmen und habe auch etwas über Wolfgang Steubing gelesen - da gebe ich Dir vollkommen Recht.

Aber NIEMAND weiß und Du sicherlich auch nicht was das Unternehmen vor hat (vor allem da die Wolfgang Steubing AG Anteile gekauft hat und nicht er persönlich) - ein Dietmar Hopp hat den Dorfklub über seine Stiftung in Liga 1 gehievt. Und hat zig hundert Millionen in Infrastruktur und Jugendförderung gebuttert. Wenn man sich nämlich auch mit Herrn Hopp näher beschäftigt, so weiß man was für großartige Sachen er gemacht hat. Das er jetzt Feindbild Nr. 1 der deutschen Fußball Fans ist, ist auch verständlich aber man muss mal hinter die Kulissen schauen. Leider muss man das bei einem investierenten Unternehmen immer machen - egal was für ein Wohltäter es ist, denn er hat Aktien von einem Verein an einer AG abgekauft! Und die genauen Hintergründe sind mal dahingestellt, vor allem da es niemand weiß.

Wie bereits erwähnt find ich es zwar bedenklich, aber solange es sich nur um 3,5% handelt sollte es in Ordnung gehen. Vor allem wenn der e.V. sich übernommen hat!


Klar, was irgendwann mal sein wird, weiß man nicht. Meine Beurteilung kann natürlich immer nur den aktuellen Zeitraum meinen. Auch wenn Steubing privat gekauft hätte, weiß man nicht, was ein möglicher Erbe vorhat. Aber im Zweifel gibt es eine Rückkaufklausel zu Gunmsten des e.V., die er allerdings -chronisch klamm- kaum ziehen können wird aber wer weiß
#
guckguck_sge schrieb:
-Graf_fitti- schrieb:
Ich kenn mich da nicht so genau aus, wäre einer so nett mir ungefair zu sagen was das zu bedeuten hat  


Es kann verschiedene Szenarien geben:

1.) Steubing AG ist einfach nur ein nettes Unternehmen welches was für die Region tun möchte und den Bundesligisten Eintracht Frankfurt unterstützt. Alles prima!

2.) Steubing AG hat etwas vor und hat durch 3,5% schon einen erheblichen Anteil am Verein. Evtl. gibt es zusätzliche Verträge für Aufkäufe weiterer Aktien vom e.V. oder FdE. Der Einfluß kann steigen. Nicht so prima! Z.B. Wenn man 5% bei einem Wirtschaftsunternehmen hält, hat man schon bisschen was zu sagen!

3.) Der eV ist so angeschlagen und es ist ein Notverkauf. Wenn der eV noch mehr Geld braucht, könnten weitere Aktienpakete verkauft werden - vielleicht an andere Investoren oder halt Steubing AG als Investor. Noch weniger prima!

4.) Es ist der Anfang vom Ende und bald hat jemand 49,0 % von der AG ohne das der eV noch irgendwas hat! Scheiße!



Mir scheint, Ihr kennt alle Wolfgang Steubing nicht. Er ist Eintrachtfan durch und durch. Nebenbei ein ausgesprochen sozial engagierter Mann, der sehr, sehr viel Geld ohne jedes Aufhebens  für soziale Zwecke ausgibt.

Ich hatte das Glück ihn einige Jahre als meinen Präsidenten bei Rot-Weiss Frankfurt persönlich kennenlernen zu dürfen. Ich bin mir völlig sicher, dass Variante 1 zutrifft.

Der sehr teure Bau des Riederwalds hat den e.V. etwas klamm gemacht (um es mal höflich auszudrücken). Daraufhin fragt er bei seinem Freund Steubing nach. Dieser hört, dass das Geld indirekt der Nachwuchsarbeit zu Gute kommt und ist, wie schon so oft in der Vergangenheit, bereit zu helfen.

Pekuniäre Interessen sind mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auszuschließen. Das hat Herr Steubing nun wirklich nicht nötig.
#
FFMMIKE schrieb:
Echt klasse, Goldmann Sachs ist ja für seine uneigenützige Beratung in Finanzdingen geradezu legendär.....  


Ach der macht das schon. Petkovic und Toski werden 7-8 mal hin- und herverliehen und schon haben wir aus einem C ein AAA-Rating gemacht, was wir für viele Millionen als völlig sicher verkaufen können. Ganz sichere Sache das!
#
sCarecrow schrieb:
concordia-eagle schrieb:
etienneone schrieb:
Die Diskussion sollten wir auf nach die WM und zur Vorbereitung verschieben. Das bringt jetzt überhaupt nichts, weil es noch viel zu viele FRagezeichen gibt. Von etwaigen Ab- und Zugängen sowie möglichen Verletzungen ganz zu schweigen.
Es werden zum Buli Start niemals alle Fit und in Form sein, weshalb sich in ganz vielen Fällen das Team fast von alleine aufstellt.


Ach, Du meinst, wir holen noch 2-4 Spieler von der WM? Träum weiter. Die Form wird in der Tat wechseln und weiter?


Wo behauptet etienne das?


Lieber Scare,

das ist eine Schlußfolgerung aus den Kernsätzen "Verschieben bis nach der WM" und von etwaigen Zu. und Abgängen ganz zu schweigen".

Ich glaube halt nicht, dass bis auf den LV und vielleicht noch 1 oder 2 Ergänzungen (Rode?) etwas Wichtiges bei Zu- und Abgängen geschieht, was am System etwas ändern würde. Wenn man hingegen wegen der WM abwarten soll, müssten ja wohl noch einschneidende Kaderveränderungen erfolgen.

etienne weitere Folgerung, man wisse nicht wer fit und in Form sei, wird sich allerdings das ganze Jahr nicht ändern. Es kann sich immer am nächsten Tag einer verletzen.
#
TiNoSa schrieb:
Nur eine kleine (vielsagende) Randnotiz:

In einer Abstimmung des Kicker haben 241 Bundesligaprofis ihre Absteiger der Saison gewählt. Folgendes Ergebnis kam dabei raus:

1. Podolski (30,9 %)
2. Klose (15,7 %)
3. Gomez (14,3%)


Hm, irgendwie schon ein wenig traurig, wenn man daran denkt, dass dies (vermutlich) genau die Hoffnungsträger vom Löw-Jogi sind.

Ich sehe (leider) schwarz...und habe eine richtige Wut, dass der Typ (Jogi ) durch seine seltsamen Nominierungen mir jegliche Vorfreude auf das Weltturnier nimmt. Echt shice...

T.


Die werden alle detonieren, ähh explodieren.
#
Grauer_Adler schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Spycher war der Abwehrorganisator schlechthin,  Vergleiche mal die Anzahl der Gegentore mit und ohne Spycher, wer das nicht sieht, ist halt alleine auf spektakuläre Offensivaktionen eingespielt, Laufwege und Kommandos sieht er offensichtlich nicht.


Meine Worte seit Jahren; und kannst Du Dich noch erinnern, wie wir von der Loge aus fein beobachten konnten, wie intelligent er antizipiert?
Dass er immer noch zeitgleich den Offensiven geben musste, war aus der Not geboren und überforderte ihn zunehmend; in seinem Kerngeschäft ist er einer der ganz Großen.



Yep, nutzt aber in des Volkes Meinung nix, nach vorne limitiert. Punkt.  Da interessiert es Keinen der 0-0-10 Protagonisten, dass wir ohne Wuschu fast doppelt soviele Tore kassiert haben, wie mit ihm.  Fakten sind eh für den Poppes, der wirbelt net, ergo iss er scheixxe.
#
etienneone schrieb:
Die Diskussion sollten wir auf nach die WM und zur Vorbereitung verschieben. Das bringt jetzt überhaupt nichts, weil es noch viel zu viele FRagezeichen gibt. Von etwaigen Ab- und Zugängen sowie möglichen Verletzungen ganz zu schweigen.
Es werden zum Buli Start niemals alle Fit und in Form sein, weshalb sich in ganz vielen Fällen das Team fast von alleine aufstellt.


Ach, Du meinst, wir holen noch 2-4 Spieler von der WM? Träum weiter. Die Form wird in der Tat wechseln und weiter?
#
peter schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Spycher war der Abwehrorganisator schlechthin,  Vergleiche mal die Anzahl der Gegentore mit und ohne Spycher, wer das nicht sieht, ist halt alleine auf spektakuläre Offensivaktionen eingespielt, Laufwege und Kommandos sieht er offensichtlich nicht.


fußball entwickelt sich für einige konsumenten (ich meine das neutral) immer mehr zu "alle spiele, alle tore". ein falkenmeyer stünde heute in regelmäßiger kritik. times have changed.


*seufz*

Du hast wohl recht.
#
Spycher war der Abwehrorganisator schlechthin,  Vergleiche mal die Anzahl der Gegentore mit und ohne Spycher, wer das nicht sieht, ist halt alleine auf spektakuläre Offensivaktionen eingespielt, Laufwege und Kommandos sieht er offensichtlich nicht.
#
igelF1 schrieb:
Also Skibbe bevorzugt grundsätzlich, das Spiel mit zwei Spitzen. Hatte er vor der Saison gesagt wenn ich mich recht ewrinnere.
So haben wir die vergangene Saison dann auch begonnen, übrigens mit Caio in der ersten Elf.





Das ist richtig aber Meier war jeweils die 2. Spitze und damit der Mann, der bei Ballverlust intensiv nach hinten mitarbeitet. Bei Gekas und Fenin sehe ich diese Fähigkeiten nicht.

Ich denke Endgegner hat recht. Unsere Qualität im Mittelfeld ist (bei Bestbesetzung) sehr hoch, so dass ich mir nicht vorstellen kann, dass hier Spieler "geopfert" werden. Und wenn wäre es m.E. Caio, da ich mir nicht vorstellen kann, dass Skibbe 3 Spieler nominiert, die nur rudimentär nach hinten arbeiten.

Aber gerade unser "Überangebot" macht es ja spannend. Ganz unzweifelhaft könnten wir mehrere Systeme spielen. Vielleicht entscheiden auch Form und Trainingseindrücke sowie der Gegner über das System.

Ich gehe aber gleichwohl davon aus, dass sich ein "Grundsystem" herausstellen wird, welches in besonderen Situationen umgestellt werden kann.
#
sCarecrow schrieb:


Ich persönlich bin auch der Meinung, dass Fenin sich am besten für eine Doppelspitzen eignet. Aber da hätte man arge Schwierigkeiten ein vernünftiges Mittelfeld zusammenzustellen.


Genau das Problem sehe ich auch.
#
@Haefe,

dass ich gesagt haben sollte, dass kaum noch eine Mannschaft mit 2 Stürmern spielt, ist mir nicht erinnerlich. Mit flacher 4 gibt es da Einige. Raute spielte als letzte Mannschaft Bremen und ist davon in der Rückrunde häufig abgerückt.

Das 4-5-1, dass bei Ballbesitz zu einem 4-4-2 wird haben wir ja letzte Saison gespielt, als Meier hängende Spitze spielte. Mit Gekas und Fenin? Ich weiß ja nicht.

@Yeboah,

Fenin selbst will aber nicht außen spielen (ich weiß, der Spieler hat da zu spielen, wo ihn der Trainer hinstellt) und wie Du bin ich der Meinung, dort wäre er dauerhaft verschenkt.

@SDB,

nö, Panik habe ich keine. Mickmuck hat es schon gesagt. Ich fand es so ruhig hier und dass wir neben Gekas und dem LV noch die Kracher holen, die das ganze System verändern könnten, erscheint mir eher unwahrscheinlich.
#
Morsche,

durch die Verpflichtung von Gekas haben wir die Frage, ob wir Fenin opfern sollten (oder halt im Gegenzug Gekas?) oder ob wir vom 4-2-3-1 abweichen.

Aus meiner Sicht haben wir nächste Saison folgende Möglichkeiten.

4-2-3-1:

Jung-Chris-Russ-xxx?

Meier-Schwegler

Ochs-Caio-Korkmaz

Gekas


Oder wir spielen im 4-4-2 mit flacher "4"

dann sieht es so aus:

Jung-Chris-Russ-xxx?

Meier-Schwegler

Ochs------Korkmaz

Fenin----Gekas


Oder die echte Raute:

Jung-Chris-Russ-xxx?

Schwegler

Ochs-Meier-Korkmaz

Gekas-Fenin


Letztere Möglichkeit wäre m.E.  Caios Ende, da bei der offensiven Aufstellung Meier, als (auch) defensiv ausgerichteter Spieler gesetzt wäre, erscheint mir dies klar.

Bei der flachen 4 verschenken wir ebenfalls Caio, teilweise Meier könnte aber durchaus funktionieren.

Für 4-2-3-1 scheint mir unser Kader optimal ausgerichtet. Aber, wir haben mit der Raute zu Beginn der letzten Saison Supeeergebnisse abgeliefert. Da allerdings war Meier Stürmer, das wäre ja nach Gekas nicht mehr erforderlich.

Hat irgendeiner eine Idee, welches Konzept wir spielen sollten?

Vergesst bitte insoweit die von mir eingestzten Spieler, sie stehen nur symbolisch. Natürlich könnte da auch ein Heller, Clark, ein Bajramovic, Ama oder ein Vasoski stehen.

Also ich oute mich bei unserem Kader als ein klarer 4-2-3-1 Fan. Kompakt aber gefährlich. Da aber ist die Frage, wer unsere "1" sein wird.

An die Mods, ich erinnere mich dunkel, dass wir so einen Thread schon mal hatten, ich habe ihn in der Suchfunktion aber nicht gefunden (welchen Namen er auch immer hatte). Wenn ihr ihn findet, bitte reinkopieren und den alten hochholen.
#
adlerkadabra schrieb:
Na gut, schon mal prophyllaktisch was für Mittwoch


lol, verrate das nicht.

@BBB, die Wams schreibt dazu: Offensichtlich ist Matthäus im Ausland mehr anerkannt, als in Deutschland. Schade eigentlich.  

Als Greenkeeper würd ich ihn ja bei den Bayern ganz gerne sehen.
#
adlerkadabra schrieb:
concordia-eagle schrieb:

"But magiceagle is an honourable man" (um mal Herrn Schüttelspeer zu zitieren).


Aus zufälliger Kenntnis des Zusammenhanges ist mir bekannt, dass dies der Refrain einer Hetzrede ist. Skandal. Es gibt keine Dankbarkeit mehr in dieser Welt.




Nein, das war rein resignativ. Wie das: "tu quoque meus filius?"