
concordia-eagle
45867
Swartzyn schrieb:Sitzkopfball schrieb:
Dirty-Harry,
Auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: Ich versteh´s net.
Seit Monaten ist "Fukel raus" das alles dominierende Thema im Forum. Hier wurde in zum Teil scharfem Ton jedes noch so kleine Steinchen für das Pro und Contra umgedreht; es gibt inzwischen eine Crew, eine Gegencrew und was weiß ich nicht alles. Seit Samstag 17.20 ist es diesbezüglich ein bisschen ruhiger, auch weil Bruchhagen ja zuletzt klare Worte gesprochen hat - und wir alle mal durchschnaufen müssen.
Nun kommt ein anerkannt verschlafener Sender daher und bringt das inzwischen ausgeleierte Thema nochmal aufs Tapet. Vielleicht haben Sie´s nicht vor 3 Wochen gemacht - als es zumindest zeitlich noch sinnvoll gewesen wäre - um keine zusätzliche Unruhe zu verursachen. Wer weiß. Aber wegen dieser völlig harmlosen, banalen Geschichte jetzt so ein Faß aufzumachen - hm.
Da wird sich ein Redakteur gesagt haben: Ok, ich brauch 3 Thesen. Also eine weiß ich sicher: Bis zuletzt war der Trainer ganz schön umstritten. Haha. Und damit hätte er ja Recht. Harry, das war doch nicht wie bei der Tagesschau, wo der Kommentator vom RBB sagt: "Jetzt muss Münte aber zurücktreten". Wenn man es wohlwollend nimmt, fragt der HR doch nur, was bis vor kurzem auch überall zu lesen war: Kann Fukel diese Mannschaft noch weiterentwickeln oder ist er etwa ausgebrannt? Um ganz ehrlich zu sein: Ich persönlich habe mir dazu noch gar keine Gedanken gemacht. Weil: Ich hatte zu tun mich erstens tierisch über den Klassenerhalt zu freuen (und hier natürlich auch sehr für FF) und zweitens warte ich mal die Ergebnisse der ausstehenden Analyse ab. Ich bin seelisch überhaupt noch nicht in der Lage über das nächste Jahr nachzudenken (außer, dass ich dieses klasse es-geht-für-uns-weiter-Gefühl spüre). Und wie ich dies schreibe merke ich, dass ich die o.g. These doch gar nicht so ausgeleiert finde, wie im ersten Augenblick. Aber ich gebe zu: Es ist extrem nervig, damit schon wieder - und so früh nach der "Rettung" - konfrontiert zu werden.
Kurz: Ich bin erschöpft und fühle mich für einen Kriegszug gegen den verschlafensten Sender der Welt nicht gerüstet - und weiß auch, das ich Dir diese Mitteilung aufdränge - aber Du hattest ja an dieser Stelle für diese Aktion geworben.
Nimm es mir nicht übel und Grüße
SKB
Sehr schöner Beitrag ich hoffe du hast nichts dagegen, dass ich ihn etwas Zweckentfremde. Aber du sprichst in diesem Beitrag einfach viele Punkte an, die mich in den letzten Wochen, neber den Kampf um den Klassenerhalt doch sehr beschäftigt hatten. Ich werde gleich auf die jeweiligen Punkte eingehen, aber davor muss ich fest stellen, dass es mir ähnlich wie dir geht. Ich verstehe auch absolut nicht. was jetzt für eine Aufregung wegen einem Bericht in einer Sportsendung entstanden ist, die allenfalls Regionalligaformat hat. Vorallem weil der Bericht so bitter wie es nunmal klingt einfach nur das wiederspiegelte was hier seit Wochen an der Tagesordnung stand/steht. Die Diskussion um Friedhelm Funkel. Ja ich weiß einige werden jetzt mit dem Finger zeigen und sagen:" Im Nachhinein kann ja jeder behaupten, ich war imm für Funkel..." Aber ich weiß nicht ob ich es war. Ich weiß auch nicht, ob ich gegen Friedhelm war. Einzig das Beste für die Eintracht lag mir am Herzen, deswegen und weil ich wirklich nicht wußte/weiß was besser ist, habe ich mich aus sämtlichen Trainerdiskussionen herausgehalten. Ich hatte weder die Muße noch die Kraft meine Gedanken dazu auf irgendeine Art und Weise auszudrücken. Jetzt wo die Eintracht ein weiteres Jahr erstklassig ist, fällt dies natürlich leichter.
Ich habe mir mal erlaubt den Punkt auf den ich hinaus will Fett zu markieren. Es fällt mir so schon sonderlich schwer meine Gedanken ordentlich aufs "Papier" zu bringen. Ich gehöre halt zu denen an die das Herz auf der Zunge haben, aber leider nicht geordnet schreiben können, deswegen Entschuldige ich mich an dieser Stelle schon mal für sämtliches Wirwar und Gedankensprünge. Ich fande die Diskussion um den Trainer hier Teilweise sehr interessant und auch auf einem hohen sachlichen Niveau geführt (Ich nenne einfach jetzt mal Herrn Schobberobber o.ä. und Herrn MM, diese sind mir einfach am schärfsten im Gedächnis geblieben) Wenn man sich eure Argumente und Gegenargumente durchgelesen hatte so war man wirklich geteilte Meinung was jetzt das Bessere für die Eintracht wäre und die einzigsten Gründe weswegen ich pro Funkel tendierte waren zu einem tiefes Vertrauen in HB, die Kontinuität und einfach weil ich Funkel vom menschlichen her sehr schätze. Tolle Gründe ich weiß.... . Mittlerweile geht aber in meinen Augen die ganze Hetze hier zu weit, wenn ich schon höre das jetzt Crews, Gruppen oder wie auch immer gebildet wurden, dann frage ich mich doch ernsthaft, wo ich hier eigentlich gelandet bin. Was mittlerweile (vorallem von den Funkelgegner) in seine Aussagen und seine Handlungsweise hineininterpretiert wird, ist nahezu pervers und krank. Entschuldigt bitte aber ich habe absolut kein Verständnis dafür und mir fehlen auch die Worte um es anders zu beschreiben. Die meisten Leute die ernsthaft über Funkel ja oder nein diskutiert haben, halte ich sogar für relativ (wie soll man es nennen?) intelligent, alleine von ihrem Schreibstil,merkte man dies hin und wieder recht Eindrucksvoll umso schlimmer ist es, dass man mittlerweile auf so einen niedrigen Niveau gefallen ist. Mir kommt es mittlerweile vorallem, wenn man in den unzähligen Treads die Diskussion verfolgt aber mittlerweile so vor als ob es um was ganz anderes ginge. Mir kommt das ganze einfach nur noch wie ein Kleinkrieg vor, in dem mittlerweile fast jeglicher Inhalt verloren gegangen ist. Es geht in meinen Augen gar nicht mehr darum, was das Beste für die SGE ist, sondern viel mehr darum, wer jetzt eigentlich Recht hat und warum. Dies ist Schade, genauso wie dass man irgendwelche Gruppen bilden muss, und abschließend absolut unmögliche und stupide Inhalte in Handlungen oder Aussagen oder des Trainers interpretiert.
Ich weiß jetzt nicht, ob ich in meinen Text irgendwelche Aussagen habe oder nicht. Das ist mir eigentlich auch recht egal, ich wollte nur, dass was mich beschäftigt mal los werden.
Ich freue mich auf eine neue Saison der Eintracht mit Funkel als Trainer, genauso wie mit Marko Rehmer, in welcher Position auch immer.
Sie alle sind zur Zeit ein Teil der Eintracht, das sollte man bei all den ganzen Diskussionen nicht vergessen.
Swartzyn
Guter Post Swartzyn, ich hatte es an anderer Stelle schon mal geschrieben, ich dachte anfangs, die Unterteilung in Crew und Fj sei mal ein Gag, mittlerweile wird es aber zum Selbstläufer, jedenfalls bei den Hardlinern der jeweiligen "Glaubensrichtung".
Andererseits findet bei Einigen zunehmend ein "Aufeinanderzugehen" statt und es kristallisiert sich ein "Finden" in der Mitte heraus, bzw. die Erkenntnis, daß man in der Erwartungshaltung nur um Nuancen auseinanderliegt. Dies macht Hoffnung.
Allerdings noch ein Hinweis bzgl. Deiner Ausführungen. Um es in Deiner Diktion zu sagen, ich habe die Punhte auf die ich hinaus will, mal Fett markiert.
Insoweit ist Dein Post extrem widersprüchlich
*duckundganzschnellweg*
Gruß
concordia-eagle
*Schobbe,kriegstamGDamsamstagaucheinennamensvetterausgegeben*
aquilifer schrieb:whiteeagle schrieb:
[font=Arial]
Was mich jedoch richtig gefreut hat, waren die Bilder von unserer Nr.1 (Pröll!), dem es offensichtlich wieder so gut geht, dass er unseren Benny Köhler auf den Schultern tragen kann .[/font]
Nur hatte er Markus Weissenberger auf den Schultern. Nette Bilder waren es trotzdem.
Mist, schon wieder zu langsam, ich muß dringend an meiner Schnelligkeit arbeiten
whiteeagle schrieb:
[font=Arial]Zu Spycher: ein durchaus symphatischer und offenbar auch intelligenter Mensch. Bin echt beeindruckt.
Was mich jedoch richtig gefreut hat, waren die Bilder von unserer Nr.1 (Pröll!), dem es offensichtlich wieder so gut geht, dass er unseren Benny Köhler auf den Schultern tragen kann
Ich hoffe, Spycher bleibt und Markus ist pünktlich zum Saisonstart wieder fit.[/font]
Ich würde zwar darauf wetten, daß es Weissenberger war, aber egal, zu stemmen sind beide ,-)
peter schrieb:Pedrogranata schrieb:peter schrieb:Petermann schrieb:peter schrieb:
die saison ist noch nicht zu ende, aber es wird schon über die fehlenden neuverpflichtungen gemäkelt.
ich erlaube mir darauf hinzuweisen, dass bis auf thurk alle neuverpflichtungen der laufenden saison gute und hilfreiche verpflichtungen waren. und ich erinnere mich, dass vor der laufenden saison genauso rumgejammert wurde.
drei tage nach dem klassenerhalt entwickelt sich das forum langsam aber sicher zu einem "heulsusen"-forum.
peter
Wobei ich der Überzeugung bin dass wir mit Thurk, in der nächsten Saison , noch viel Spass haben werden. Der Junge kannst doch.
ja, das glaube ich auch. aber bisher hat es sich noch nicht gelohnt ihn zu verpflichten.
peter
Diese Botschaften hörte ich wohl schon länger, allein wo nehmt ihr den frommen Glauben denn her ? Bisher hat er uns nicht verstärkt, sondern wir spielten mit ihm wie mit einem Mann weniger. Warum glaubt ihr, daß das noch anders wird ? Wo sind die Lichter am thurkschen Horizont zu erkennen ?
ist ein reines bauchgefühl.
peter
Ich widerspreche ja höchst ungern den verschiedenen Peters, aber an eine wesentliche Steigerung glaube ich nicht. Ich hatte schon vor seiner Verpflichtung gesagt, daß ich ihn für einen maximal durchschnittlichen Bulispieler halte (und habe sogar eine Wette gewonnen ).
Klar stärker, als diese Saison kann er spielen aber eine Saison, wie 05/06 bei den Meenzern wird er nie wieder im Leben spielen (Übrigen Gekas wird auch nicht nochmal so eine Saison, wie diese spielen).
Gruß
concordia-eagle
Sehr stark Herzberg,
schreib bitte öfter.
Gruß
concordia-eagle
schreib bitte öfter.
Gruß
concordia-eagle
Maggo schrieb:
Funkel kann Euphorie nicht leiden. Er bremst sie so früh wie es geht - oft bevor sie eigentlich da ist.
Für den Erhalt seines Arbeitsplatzes ist das sicherlich förderlich. Ob es tatsächlich für Ruhe im Umfeld und in der Mannschaft sorgt? Ich glaube eher nicht.
Gruß
Maggo
p.s. für alle diejenigen, die es nicht leiden können, dass man nur die Seite der Medaille thematisiert, die auch gerade Thema ist: Ebensowenig kann es Funkel leiden, wenn schwarz gemalt wird.
Siehst Du Maggo,
genau dieses P.S. macht imho aus einem Post einen guten Post. Ich gestehe gerne, daß auch mir das des öfteren mißlingt, aber eine gewisse Augewogenheit macht es überzeugender. Wenn dann, um bei Deinem Beispiel zu bleiben als Fazit kommt: Mir ist etwas Euphorie lieber, dann machts Spaß darüber zu reden.
Gruß
concordia-eagle
FEZI schrieb:lt.commander schrieb:FEZI schrieb:
Das Problem dieser Aussage ist m.E. das Folgende: Funkel ist unberechtigt superarrogant, wenn er auf "größenwahnsinne" Vereine, wie Köln und Gladbach verweist, die nächste Saison in der 2. Liga spielen würde, während die SGE in der ersten Liga bleibe, weil hier - und das impliziert die Aussage ja - im Gegensatz zu den anderen Mannschaften seriös gearbeitet werde. Dabei verkennt er wohl mutwillig, dass wir es wieder gerade mal haarscharf geschafft haben und daher ein arroganter Verweis auf andere Mannschaften volkommen fehl am Platze ist.
Wenn Du Deine Schmerzen in einer Apotheke schildern würdest, kämste mit ner Tüte Arzeni nach Hause.
Sorry das Dir irgendwas gg. den Strich geht, aber wenn Du FF "Superarroganz" unterstellst, dann biste entweder erst gestern aus dem Urwald nach Europa gezogen oder hast schlichtweg gerade mal ein bissl die Hasskappe auf. Gute Besserung
Ähhhh..... ja. Also von Hasskappe kann keine Rede sein. Immer dieses schwarz-weiß denken. Man darf durchaus mal jemanden kritisieren, ohne dass dies bedeutet, dass man ihn hasst. So ist das. Und diese Aussage ist nun mal arrogant, weil Funkel mit etwas Pech auch eine Mannschaft in die zweite Liga geschickt hätte. Also entspannen
Mensch FEZI, Du hast doch in Deinem Steckbrief selbst Tabellenplatz 12 als Ziel genannt, das ist doch noch durchaus möglich, warum also FF so kritisieren?
Und mit Verlaub gesagt, einem anderen eine "Superarroganz" zu unterstellen ist schon auch ein klitzekleinesbißchen arrogant, oder?
Und ich glaube mit sehr viel Pech hätte die Mannschaft zwar absteigen können, daß aber FF sie ganz alleine "runtergeschickt" hätte, glaube ich dann eher weniger.
Gruß
concordia-eagle
P.S. Der Abstand zu den UEFA-Cup, bzw. UI-Cup-Plätzen ist geringer, als auf den ersten Abstiegsrang
Maggo,
wäre beides denkbar, ich dachte mehr an einen Meier, der bei Ballbesitz des Gegners zum zweiten 6er mutiert und Gegenangriffe schnell einleiten kann oder aber bei eigenem Ballbesitz zu einer verkappten dritten Spitze mutiert.
Ich denke, da sollten wir mal die Neuzugänge abwarten und dann gibt es sicher einen hochinteressanten Aufstellungsthread.
Gruß
concordia-eagle
wäre beides denkbar, ich dachte mehr an einen Meier, der bei Ballbesitz des Gegners zum zweiten 6er mutiert und Gegenangriffe schnell einleiten kann oder aber bei eigenem Ballbesitz zu einer verkappten dritten Spitze mutiert.
Ich denke, da sollten wir mal die Neuzugänge abwarten und dann gibt es sicher einen hochinteressanten Aufstellungsthread.
Gruß
concordia-eagle
peter schrieb:
@concordia-eagle
da warst du schneller. aber genau das gleiche wollte ich auch schreiben.
peter
Maggo schrieb:
Also wenn die FR sich nicht irrt, dann holen wir auf jeden Fall einen Spielmacher. Dann hätten wir auf dieser Position: Spielmacher-Neuzugang, Meier, Weissenberger und Ljubicic sowie Toski (der das angeblich auch spielen kann). Von daher verstehe ich nicht so recht, warum mit Weissenberger verlängert wurde.
Schlimm finde ich das nicht, Weissenberger ist immerhin ein technisch ansprechender Fußballer.
Maggo,
keine Ahnung, woher die FR ihr "Wissen" hat oder nur spekuliert (mit einem ZM oder OM spekulieren wir schließlich alle), halte ich es für möglich, daß mit Meier nächste Saison nicht zwingend als OM geplant wird, sondern als hängende Spitze oder soger als 6er. Dann könnte es so aussehen:
ZM: Neuer, Weisse, Toski/Ljubicic und wenn einer der Jungs Weisse in der Trainingsleistung überholt, umso besser.
Nur so eine (vielleicht spinnerte Idee)
Gruß
concordia-eagle
Pedrogranata schrieb:
Die zuendegehende Saison hinterläßt nicht nur den Eindruck der Stagnation.
Sie hinterläßt vor allem auch eine Spielerlücke. Ich glaube nicht an das Verbleiben von Streit. Es wird sich ein millionenschwerer Käufer finden, dessen Trainer es sich zutraut, mit dem schnöseligen Klassespieler fertig zu werden.
Konnte das Funkel nicht ? Ich glaube das nicht einmal. Was Streit an Funkel auszusetzen hatte, war, so vermute ich, dessen taktische Vorstellungen und personelle Rotation und das Ausnehmen von dieser Rotation an der Aufstellung von Thurk, Rehmer und Meier, obwohl diesen beiden wenig gelingen wollte. Die dadurch geschwächte Mannschaft wurde so der Spiellaune eines Teils ihrer übrigen Leistungsträger beraubt. Ich vermute, daß dies der Grund für den zwischenzeitlichen Leistungseinbruch Streits, sowie dessen teilweise sichtlichen Frustabbau in Form seiner übersichtslosen Festdribbelei war.Als Funkel ihn dann suspendierte, war das für Streit wohl dann zu viel des Guten. Er wollte diese Maßnahme Funkels, der sich bis dahin wohlgemerkt jeden Grottenkick Thurks, Rehmers, oder Meiers gefallen ließ, gegen sich nicht gelten lassen.
Tja Pedro, ich kann Dich ja nicht immer in Schutz nehmen
Ich erlaube mir aus der heutigen Printausgabe des Kickers, der Streit einen Extra-Artikel widmet, zu zitieren:
Kicker vom 14.5. 2007
".......Für den diplomatischen Dienst taugt Streit nicht. Dazu ist er zu ehrlich. Manchmal brutal ehrlich.
Während andere, wenn`s um einen Transfer geht von sportlicher Herausforderung sprechen, von neuer Kultur und Sprache, legt er die wahre Motivation der Spieler offen.
"Was soll man drumrumreden?," fragt Streit......"Es geht ums Geld. Wer sagt, ihm geht´s nicht ums Geld, der sagt vielleicht nicht die Wahrheit."
...... Bei einem Verein mit mehr Geld steht er auch stärker im Focus der Nationalmannschaft, mit der er schon lange liebäugelt......"
(Hervorhebung durch mich).
Das ist es Pedro, allen von Dir angedachten hehren Motiven zum Trotz, geht es Streit ums Geld und eine größere Nähe zur Nationalmannschaft nimmt er gerne mit. Und daran hätte kein Trainer, kein Spielsystem oder sonstwas etwas ändern können. Um daran keinen Zweifel zu lassen, finde ich das absolut verständlich, auch wenn ich perönlich der vielleicht etwas veralteten Auffassung von "pacta sunt servanda" anhänge.
Gruß
concordia-eagle
"Auch Zahlen zu Stuttgart würden mich interessieren (nein, ich bin nicht größenwahnsinnig, sondern will einfach mal die Zahl wissen)."
Sollst Du haben (allerdings aus dem Kopf, geringfügige Abweichungen mgl.)
Ljuboja 1,5 Mio (Restkaufpreis nach Leihe, weiterverliehen um HSV)
Hilbert 1,3 Mio
Osorio 1,5 Mio
da Silva 1,5 Mio
Boka 2,0 Mio
Pardo 4,0 Mio
Farnerud 2,0 Mio
Gruß
concordia-eagle
Sollst Du haben (allerdings aus dem Kopf, geringfügige Abweichungen mgl.)
Ljuboja 1,5 Mio (Restkaufpreis nach Leihe, weiterverliehen um HSV)
Hilbert 1,3 Mio
Osorio 1,5 Mio
da Silva 1,5 Mio
Boka 2,0 Mio
Pardo 4,0 Mio
Farnerud 2,0 Mio
Gruß
concordia-eagle
BiebererAdler schrieb:niemainz schrieb:
Das ist richtig. Ob ein Albert Streit ohne die Plattform UEFA-Cup nach Frankfurt gekommen wäre?
Ich glaube es nicht.
war es nicht so, dass der Vertrag für Streit schon vor dem Pokalfinale feststand?
Doch, schon lange vorher.
lt.
Klasse Darstellung. Ich war auch schon am Überlegen, ob ich mal einen Thread Okönomie 1. Klasse aufmachen soll. Ich fürchte Deine Ausführungen sind zu lang, so daß gerade diejenigen, die sie sich zu Gemüte führen sollten, diese nicht lesen. Außerdem ist Dein Post hier etwas versteckt, im Kern aber ist alles richtig.
Applaus
concordia-eagle
Klasse Darstellung. Ich war auch schon am Überlegen, ob ich mal einen Thread Okönomie 1. Klasse aufmachen soll. Ich fürchte Deine Ausführungen sind zu lang, so daß gerade diejenigen, die sie sich zu Gemüte führen sollten, diese nicht lesen. Außerdem ist Dein Post hier etwas versteckt, im Kern aber ist alles richtig.
Applaus
concordia-eagle
niemainz schrieb:Pedrogranata schrieb:
Wird Funkel uns aus dem letzten Drittel der Liga führen können ? Ist dies überhaupt das Ziel der Vereinsführung ? Oder wäre es unter vernünftigen wirtschaftlichen Bedingungen und Vorzeichen besser, sich im unteren Tabellendrittel zu "etablieren" ?
Wie kann ein vernünftig denkender Mensch solch eine Formulierung wählen?
Nein, unsere Vereinsführung möchte gerne, dass die Fans jedes Jahr bis zum Schluss zittern müssen. So hat man wenigstens immer ein volles Stadion.
Vielleicht aber geht es um die Kunst des Machbaren?
Sorry, ich glaube, dieser Mist hier wird nicht mehr aufhören.
Ich glaube, da muß ich Pedro in Schutz nehmen (obwohl er das auch selber kann). Pedro meinte sicher nicht, daß in alle Ewigkeit das Erreichen von Platz 15 das Ziel ist, sondern er hat einen Ausspruch von HB adaptiert, der sinngemäß so lautete:
Um einen Verein dauerhaft in der oberen Hälfte zu platzieren, muß man Spieler verpflichten, die mehr als doppelt so teuer sind, das ist ganz schwierig, ein Balanceakt und kann leicht zum Absturz führen. Ich setze eher darauf, daß einige Vereine von oben an uns vorbeirauschen.
Insofern ist Pedros Frage sehr berechtigt und er hat auch insoweit recht, als daß der Verein unter HB keinen Cent über das seiner Auffassung wirtschaftlich Machbare hinausgehen wird. Wenn das dann noch weiter Abstiegskampf bedeutet, wird die Vereinsführung dies bevorzugen, bevor man wirtschaftlich ruiniert ist, gleichwohl in einem schlechten Jahr auch absteigen kann, siehe HSV, Dortmund Gladbach. Beim HSV und Dortmund wäre glaube ich ziemlich viel den Bach herunter gegangen, wenn die abgestiegen wären, bei uns nicht, auch wenn es zurückgeworfen hätte.
Gruß
concordia-eagle
Was für ein langweiliger Thread, keine Beschimpfungen, eine realistische Sicht der Dinge , aan echter Aafrigaaner halt.
Im Ernst, eine Vorschau werde ich erst dann wagen, wenn ich weiß, wie das Gesicht der Mannschaft nächste Saison aussehen wird und wie sich die Verletzten (dazu rechne ich auch Chris) darstellen.
Soweit die vergangene Saison angesprochen wird, meine auch ich, die Mannschaft hätte in etwa Nürnberg-Potential haben können. Ich glaube allerdings, daß die Anzahl der Langzeitverletzten, die sich im Bereich der ersten 15 bewegten (Nadw, Chris, Preuß, Pröll, Ama) und die ungeheure Anzahl der kurzfristig ausgefallenen sowie eine gehörige Portion Pech und interne Zwistigkeiten, den Saisonverlauf annehmbar machen.
Nochmal in die nächste Saison gedacht, schließe ich mich meinen Vorschreibern an und denke, unsere sportliche Führung sollte versuchen, eine Manschaft zusammenzustellen, die über die grundsätzliche Fähigkeit verfügen sollte, zwischen 45 und 48 Punkten, daß könnte dann Platz 7-11 bedeuten zu erreichen.
Klar wird man bei Neuzugängen nicht wissen, ob sie Ihr Potential auch wirklich abrufen, das spielerische und kämpferische Vermögen sollte aber vorhanden sein.
Noch eins, ich lehne mich mal weit raus und prophezeihe, daß wir dieses Jahr um die Bundesliga einen weiten Bogen machen werden (jedenfalls, was die Stammplatzkandidaten betrifft). Mir erscheinen die Preise und vor allem die Gehälter zu hoch. Ich hoffe daher auf eine schwarze Perle/Gazelle und Spieler aus den europäischen Nachbarländer, nicht allerdings aus England, Spanien, Frankreich und Italien.
Gruß
concordia-eagle
Im Ernst, eine Vorschau werde ich erst dann wagen, wenn ich weiß, wie das Gesicht der Mannschaft nächste Saison aussehen wird und wie sich die Verletzten (dazu rechne ich auch Chris) darstellen.
Soweit die vergangene Saison angesprochen wird, meine auch ich, die Mannschaft hätte in etwa Nürnberg-Potential haben können. Ich glaube allerdings, daß die Anzahl der Langzeitverletzten, die sich im Bereich der ersten 15 bewegten (Nadw, Chris, Preuß, Pröll, Ama) und die ungeheure Anzahl der kurzfristig ausgefallenen sowie eine gehörige Portion Pech und interne Zwistigkeiten, den Saisonverlauf annehmbar machen.
Nochmal in die nächste Saison gedacht, schließe ich mich meinen Vorschreibern an und denke, unsere sportliche Führung sollte versuchen, eine Manschaft zusammenzustellen, die über die grundsätzliche Fähigkeit verfügen sollte, zwischen 45 und 48 Punkten, daß könnte dann Platz 7-11 bedeuten zu erreichen.
Klar wird man bei Neuzugängen nicht wissen, ob sie Ihr Potential auch wirklich abrufen, das spielerische und kämpferische Vermögen sollte aber vorhanden sein.
Noch eins, ich lehne mich mal weit raus und prophezeihe, daß wir dieses Jahr um die Bundesliga einen weiten Bogen machen werden (jedenfalls, was die Stammplatzkandidaten betrifft). Mir erscheinen die Preise und vor allem die Gehälter zu hoch. Ich hoffe daher auf eine schwarze Perle/Gazelle und Spieler aus den europäischen Nachbarländer, nicht allerdings aus England, Spanien, Frankreich und Italien.
Gruß
concordia-eagle
EintrachtSphinx schrieb:
Aber ich habe vorher schon viel von Dir gelesen. Und Du bist neben diesem Petermann der jenige den ich hier am LIEBSTEN LESE!!!!!!!!
Wie, was, wo Protest, das war eine sehr schlechte Einführung
*efcbeleidigt bin*
Nee, im Ernst.
Die Eintracht gewinnt sensationell in Bremen, rettet die Klasse und Ihr habt wirklich nichts Besseres im Sinn, als diesen Kleinkrieg nicht nur fortzuführen, sondern auf die Spitze zu treiben. Laßt doch ein für allemal den Sche*** von wegen Crew und Funkeljünger sowas gibts doch gar nicht. Ich habe gedacht das wäre mal ein Gag gewesen, aber mittlerweile scheint das eine ungeahnte Eigendynamik zu bekommen.
Ich für meinen Teil werde in die schwarz-weiß Argumentation nicht einsteigen. Sollte es nach der Saison tatsächlich einmal einen sachlichen Thread hierzu geben, bin ich gerne mal wieder dabei.
Zolo, Du hattest recht
Gruß
concordia-eagle
P.S.Und jetzt munteres weiter aufeinanfereinprügeln, viel Spaß
Aber ich habe vorher schon viel von Dir gelesen. Und Du bist neben diesem Petermann der jenige den ich hier am LIEBSTEN LESE!!!!!!!!
Wie, was, wo Protest, das war eine sehr schlechte Einführung
*efcbeleidigt bin*
Nee, im Ernst.
Die Eintracht gewinnt sensationell in Bremen, rettet die Klasse und Ihr habt wirklich nichts Besseres im Sinn, als diesen Kleinkrieg nicht nur fortzuführen, sondern auf die Spitze zu treiben. Laßt doch ein für allemal den Sche*** von wegen Crew und Funkeljünger sowas gibts doch gar nicht. Ich habe gedacht das wäre mal ein Gag gewesen, aber mittlerweile scheint das eine ungeahnte Eigendynamik zu bekommen.
Ich für meinen Teil werde in die schwarz-weiß Argumentation nicht einsteigen. Sollte es nach der Saison tatsächlich einmal einen sachlichen Thread hierzu geben, bin ich gerne mal wieder dabei.
Zolo, Du hattest recht
Gruß
concordia-eagle
P.S.Und jetzt munteres weiter aufeinanfereinprügeln, viel Spaß
Ganz schwierige Frage.
Wie es schon einige meiner Vorschreiber sagten, Von den nackten Resultaten war es sogar mehr als eine Pflichterfüllung. Ich glaube vor der Saison hätten geschätzte 93,4237% aller User ja gesagt, wenn man angeboten hätte: Punkte 40+X, Uefacup-Gruppenphase und DFB-Pokal-Halbfinale.
Das Mißvergnügen ergibt sich folglich nicht aus den Resultaten, sondern aus zahlreichen "Auftritten" der Mannschaft. Warum war so oft spielerische Armut vorhanden, warum hat sich die Mannschaft so abschlachten lassen, warum wackelte die Abwehr, wo blieb der Mannschaftsgeist?
Nun die spielerische Armut resultierte imho aus dem Fehlen von Jones und Chris, ohne die auch Meier (der im Übrigen jetzt auch schon seit Wochen eine Verletzung mit sich rumschleppt) zunehmend in die Krise geriet. Weissenberger ist immer mal wieder in der Lage ein gutes Spiel zu machen, mehr aber auch nicht. Preuß fehlte auch weitestgehend. Dieses Kreative Vakuum konnte in der Hinrunde noch Streit etwas abmildern, als er auch in eine Krise geriet, war es mit der Kreativität vorbei und es konnte nur noch Fußball gearbeitet werden, was in der Rückrunde dazu führte, daß das Spiel verloren war, wenn der Gegner das erste Tor schoß.
Warum hat sich die Mannschaft so oft abschlachten lassen? So ganz klar ist mir das auch nicht, sicher ist einer der Gründe, daß wir in der Abwehr ein Schnelligkeitsdefizit haben. Wenn wir, aufgrund des Rückstandes aufmachten, waren wir zu leicht auszukontern.
Das Wackeln in der Abwehr hat m.E. mit obengenannten Schnelligkeitsdefizit zu tun, aber auch sehr stark mit dem Ausfall von Pröll, der mit seiner offensiven Spielweise eben einige der gegnerischen Konter abfangen konnte. Nicht umsonst hatten wir bis zum 11. Spieltag die 2.beste Abwehr.
Der fehlende Mannschaftsgeist enttäuscht mich am meisten, sind obige Punkte doch in erster Linie dem Verletzungspech geschuldet. Aber wenn in einer Mannschaft die Hierarchie fehlt/weggeht/verletzt ist, wird es schwierig. Ich denke mal, daß ursprünglich auf eine Achse Pröll, Jones, Meier und Ama gesetzt wurde. Bis auf Meier alles Spieler die aufgrund ihrer Persönlichkeit eine gewisse Führungsfunktion einnehmen konnten. Pröll fehlte 2/3 der Saison, Jones bis auf 4 Spiele komplett, Ama insgesamt 14 Wochen, Meier blieb ohne Form. Als mit Streit dann noch ein Leistungsträger die Form verlor, ging das Große Ganze verloren, jeder kochte sein eigenes Süppchen. Ich hoffe sehr, daß der erfolgreiche Saisonendspurt die Mannschaft wieder zusammengeschweißt hat.
Fazit: Für die Enttäuschungen gibt es durchaus Erklärungen, aber nur wenn die richtigen Konsequenzen gezogen werden, kann von einer zufriedenstellenden Saison gesprochen werden, da diese dann unsere Schwachstellen schonungslos aufgedeckt hat. Von einer misslungenen Saison zu sprechen halte ich für falsch, da es doch extrem viele Widrigkeiten gab, die in dem Ausmaß nicht vorhersehbar waren und dafür das Ergebnis zu gut ist.
Gruß
concordia-eagle
Wie es schon einige meiner Vorschreiber sagten, Von den nackten Resultaten war es sogar mehr als eine Pflichterfüllung. Ich glaube vor der Saison hätten geschätzte 93,4237% aller User ja gesagt, wenn man angeboten hätte: Punkte 40+X, Uefacup-Gruppenphase und DFB-Pokal-Halbfinale.
Das Mißvergnügen ergibt sich folglich nicht aus den Resultaten, sondern aus zahlreichen "Auftritten" der Mannschaft. Warum war so oft spielerische Armut vorhanden, warum hat sich die Mannschaft so abschlachten lassen, warum wackelte die Abwehr, wo blieb der Mannschaftsgeist?
Nun die spielerische Armut resultierte imho aus dem Fehlen von Jones und Chris, ohne die auch Meier (der im Übrigen jetzt auch schon seit Wochen eine Verletzung mit sich rumschleppt) zunehmend in die Krise geriet. Weissenberger ist immer mal wieder in der Lage ein gutes Spiel zu machen, mehr aber auch nicht. Preuß fehlte auch weitestgehend. Dieses Kreative Vakuum konnte in der Hinrunde noch Streit etwas abmildern, als er auch in eine Krise geriet, war es mit der Kreativität vorbei und es konnte nur noch Fußball gearbeitet werden, was in der Rückrunde dazu führte, daß das Spiel verloren war, wenn der Gegner das erste Tor schoß.
Warum hat sich die Mannschaft so oft abschlachten lassen? So ganz klar ist mir das auch nicht, sicher ist einer der Gründe, daß wir in der Abwehr ein Schnelligkeitsdefizit haben. Wenn wir, aufgrund des Rückstandes aufmachten, waren wir zu leicht auszukontern.
Das Wackeln in der Abwehr hat m.E. mit obengenannten Schnelligkeitsdefizit zu tun, aber auch sehr stark mit dem Ausfall von Pröll, der mit seiner offensiven Spielweise eben einige der gegnerischen Konter abfangen konnte. Nicht umsonst hatten wir bis zum 11. Spieltag die 2.beste Abwehr.
Der fehlende Mannschaftsgeist enttäuscht mich am meisten, sind obige Punkte doch in erster Linie dem Verletzungspech geschuldet. Aber wenn in einer Mannschaft die Hierarchie fehlt/weggeht/verletzt ist, wird es schwierig. Ich denke mal, daß ursprünglich auf eine Achse Pröll, Jones, Meier und Ama gesetzt wurde. Bis auf Meier alles Spieler die aufgrund ihrer Persönlichkeit eine gewisse Führungsfunktion einnehmen konnten. Pröll fehlte 2/3 der Saison, Jones bis auf 4 Spiele komplett, Ama insgesamt 14 Wochen, Meier blieb ohne Form. Als mit Streit dann noch ein Leistungsträger die Form verlor, ging das Große Ganze verloren, jeder kochte sein eigenes Süppchen. Ich hoffe sehr, daß der erfolgreiche Saisonendspurt die Mannschaft wieder zusammengeschweißt hat.
Fazit: Für die Enttäuschungen gibt es durchaus Erklärungen, aber nur wenn die richtigen Konsequenzen gezogen werden, kann von einer zufriedenstellenden Saison gesprochen werden, da diese dann unsere Schwachstellen schonungslos aufgedeckt hat. Von einer misslungenen Saison zu sprechen halte ich für falsch, da es doch extrem viele Widrigkeiten gab, die in dem Ausmaß nicht vorhersehbar waren und dafür das Ergebnis zu gut ist.
Gruß
concordia-eagle
Hi Theesi,
wie ich schon letzte Woche schrieb, sollten wir erst mal abwarten, wer kommt und wer geht? Könnte bei einer realistischen Einschätzung hilfreich sein.
Gruß
concordia-eagle
wie ich schon letzte Woche schrieb, sollten wir erst mal abwarten, wer kommt und wer geht? Könnte bei einer realistischen Einschätzung hilfreich sein.
Gruß
concordia-eagle
Das Schobbe war seine Hoffnung bzgl. Neuzugänge:
http://www.eintracht.de/fans/forum/5/11122761/