
Container-Willi
56565
Würde mir dass hier auch nicht wünschen.Es geht auch ohne Millionäre oder Milliardäre.
Wir sind ein Traditionsverein,nicht vergleichbar mit Hoffenheim,Chelsea,u.s.w.u.s.f.
Kann ich persönlich gut drauf verzichten.
Wir sind ein Traditionsverein,nicht vergleichbar mit Hoffenheim,Chelsea,u.s.w.u.s.f.
Kann ich persönlich gut drauf verzichten.
A.Streit-unbestritten,ein Spieler der uns spielerisch weiterhelfen könnte-würde.
Aber das Theater vom letzten Mal,ganz ehrlich,kann ich drauf verzichten und desdewegen.fände ich eine Rückkehr nicht gut,unabhängig von Patrick Ochs.
Das sollte man auch mal erwähnen.
Aber das Theater vom letzten Mal,ganz ehrlich,kann ich drauf verzichten und desdewegen.fände ich eine Rückkehr nicht gut,unabhängig von Patrick Ochs.
Das sollte man auch mal erwähnen.
Man sollte in dieser Situation was die Hinrunde anbelangt,*Alles*, beim alten lassen.
Pröll konnte keine richtige Saisonvorbereitung mitmachen und da ist es nur legitim,Oka ,das Vertrauen auszusprechen,zumindestens,was die Hinrunde anbelangt.
Wenn die Vorbereitung zur Rückrunde beginnt,neues Spiel-neues Glück.Bin davon überzeugt,dass Pröll dann den Vorzug erhält.
Wenn ein M.Pröllmeint,den Verein verlassen zu müssen,weil er die Vorrunde nicht eingesetzt wurde,kann ich das persönlich nicht ganz nachvollziehen,da er die Vorbereitung nicht absolvierte,wie es ein Torwart tun sollte,wegen seiner Verletzung auch nicht konnte.
Gleich einen Vereinswechsel in Erwägung ziehen,ist so nicht ok.
Pröll konnte keine richtige Saisonvorbereitung mitmachen und da ist es nur legitim,Oka ,das Vertrauen auszusprechen,zumindestens,was die Hinrunde anbelangt.
Wenn die Vorbereitung zur Rückrunde beginnt,neues Spiel-neues Glück.Bin davon überzeugt,dass Pröll dann den Vorzug erhält.
Wenn ein M.Pröllmeint,den Verein verlassen zu müssen,weil er die Vorrunde nicht eingesetzt wurde,kann ich das persönlich nicht ganz nachvollziehen,da er die Vorbereitung nicht absolvierte,wie es ein Torwart tun sollte,wegen seiner Verletzung auch nicht konnte.
Gleich einen Vereinswechsel in Erwägung ziehen,ist so nicht ok.
Maik1812 schrieb:stormfather3001 schrieb:
Apropos Eintracht !!!
Meine Meinung zu den hiesigen Fußballvereinen ist weitreichend bekannt, deshalb möchte ich dies hier nicht weiter erörtern.
Wenn ich also Fußball sehen möchte, fahre ich an den Bornheimer Hang oder in das Waldstadion, wobei sich dies immer als etwas schwierig erweist.
Ich bin schon als kleiner Bub mit meinem Vater in das alte Erdwall-Waldstadion gefahren, dass vor der Fußball-Weltmeisterschaft 1974 stand. Damals sind wir an ein Kassenhäuschen am Sportfeld oder an der Kennedy-Allee, haben uns zwei Karten gekauft und das Spiel angesehen. Wenn ich heute die Vorverkaufsstelle betrete und nach Karten für ein Spiel in 4 Wochen frage, werde ich grundsätzlich müde belächelt.
Das Waldstadion ist mit 52300 Zuschauern fast immer ausverkauft. Ich vermute, dass auch ein Stadion mit einem Fassungsvermögen von 70000 oder 80000 Zuschauern immer voll wäre.
Bei 52300 Zuschauern kommt da doch auch einiges zusammen.
Nun, reichen die Einnahmen bei 17 Heimspielen vielleicht aus, um das Jahressalär von 2 oder 3 Spielern zu begleichen.
Ich möchte mit meinem Beitrag keinesfalls das Engagement der momentanen Hauptsponsoren FRAPORT, die zu den größten Flughafenbetreibern der Welt gehört, der COMMERZBANK, anderer Haupt- oder Kleinsponsoren der vergangenen Jahrzehnte schmälern. Lediglich in Frage stellen, ob nicht ein Pool von 10, 15 oder 20 Sponsoren dieser Größenordnung etwas Dauerhaftes bewegen könnte.
Ich habe auch durchaus Verständnis für die Monopolstellung verschiedener Hauptsponsoren, möchte aber zu bedenken geben, ob Aufgrund auslaufender Sponsorenverträge nicht ein Branchennahes Unternehmen bereit ist, sich wesentlich hochwertiger einzubringen.
Es kann z.B. nicht sein, dass ein Sponsor 50 Freikarten bekommt, 10 Karten verteilt und 40 Plätze frei bleiben. Hier fehlen mir ganz klar die Logistik und die Bürgernähe. Es gibt Tausende von Interessierten aus dem Umland, die sich über einen bezahlbaren Platz und einen Besuch im Waldstadion freuen würden.
Das aber die „Eintracht“, mitten in der Republik gelegen, in Steinwurfweite einer der größten Flughäfen der Welt, in einer derart exponierten Lage wie dem Rhein-Main-Gebiet, das von Limburg bis Mannheim, von Fulda bis Wiesbaden reicht, in einer Stadt mit mehr als 350 Banken, die zu den finanzstärksten Metropolen der Welt gehört, nicht in der Lage ist, ein adäquates Sponsorring zu akquirieren, bleibt mir wohl immer ein Rätsel.
Hier werden jedes Jahr Milliarden an Euro umgesetzt, die zu einem Promillesatz auch dem Verein helfen könnten.
Es müsste doch auch im Sinne der Firmen, Banken, Pharmakonzernen und Weltunternehmen sein, sich hier zu profilieren.
Das „Geld, Macht“ ist und das „Geld auch Tore schießen kann“, wissen wir nicht erst seit Uli Hoeneß, das weiß jeder Kreisligakicker.
Dass dies durchaus funktioniert sieht man ja am FC Chelsea oder an der TSG 1899 aus Hoffenheim. Nun hat nicht jeder einen Herrn Abramovic, oder einen Herrn Hopp in der Nachbarschaft wohnen, geschweige denn, im Vorstand seines Heimatvereines.
Den Anspruch, einer der mächtigsten Clubs in Europa zu sein, hätte man aber schon vor Jahrzehnten in Angriff nehmen müssen.
Stattdessen dümpelt die „Eintracht“ im Mittelmaß oder in den Niederungen der 1. Liga, vielleicht in den oberen Rängen der 2. Liga herum.
Die besten Fußballspieler der Welt, dürften nicht im heißen Spanien oder Italien ihr Geld verdienen, sondern müssten bei uns auf der grünen Wiese kicken.
Vielleicht, fehlen der „Eintracht“ einfach zwei oder drei „Fußballmacher“, egal ob auf dem Spielfeld oder in den Chefetagen, die in der Lage sind, die Wirtschaft zu animieren.
Solche Leute sind in den letzten Jahrzehnten leider nur sehr sporadig aufgetreten.
Vielleicht, haben aber auch erstklassige Unternehmen keine Lust, sich mit einem zweitklassigen Verein zu profilieren.
Am 28.06.1959 wurde die „Eintracht“ erstmalig und letztmalig „Deutscher Fußballmeister“,
durch einen 5:3 Erfolg nach Verlängerung, gerade oder ausgerechnet gegen die Schlappekicker aus Offenbach. Ich war damals gerade mal ein halbes Jahr alt.
Eine dermaßen riesengroße Chance und ein derart desaströses Debakel, wie 1992 in Rostock, werden wir wohl so schnell nicht wieder erleben. Damit wird es mir wohl verwehrt bleiben, einmal bewusst mitzuerleben das die „Eintracht“ „Deutscher Fußballmeister“ wird.
[font=Times New Roman][/font]
Unglaublich, ich sage nur - Augen auf - und Hirn einschalten- hin und wieder nachdenken ist von Vorteil.
Man kann das ganze netter formulieren und nicht wieder ausarten lassen in Beleidigungen-meine Meinung! :neutral-face
Trotz Spychers Ausfall den wir kompensieren werden durch Köhler,der auf der Position spielen kann?,oder aber Paddy auf die Position und Mehdi auf Paddys Position.
Schaun mer mal.Habe gestern schon die ersten 3.Punkte Köln-Hannover 2:1.
Für uns habe ich auch einen Sieg getippt im Tippspiel! :neutral-face
Schaun mer mal.Habe gestern schon die ersten 3.Punkte Köln-Hannover 2:1.
Für uns habe ich auch einen Sieg getippt im Tippspiel! :neutral-face
Französisch(nur mit de Sprach haperts)
Darf ich auch kommen?
Diese Altberichte rundet den Tread richtig ab und wertet ihn auf.
Ein wirklich mal wieder lesenswerter Tread!
Danke! :neutral-face
Ein wirklich mal wieder lesenswerter Tread!
Danke! :neutral-face
schlusskonferenz schrieb:Daniel1604-NRW schrieb:21 Jahre alt, ja? Für Dein Alter kannst Du nichts, aber dafür, dass Du die anderen Beiträge nicht gelesen oder zumindest nicht verstanden hast, kannst Du schon etwas. Wenn Du mal in Frankfurt bist, würde ich Dir eine Führung im Eintracht-Museum ans Herz legen, vielleicht mit dem Schwerpunkt 90er Jahre. Vielleicht verstehst Du es da.
Juveniles
Nicht nur eine Führung.
Ganz ehrlich Daniel aus NRW.Mir ist es schnurzegal ob die Kölner wieder träumen oder nicht.
Sie sind oft genug aus ihren Träumen gerissen worden und das ziemlich brutal.
Ja auch wir sind aus unseren Träumen gerissen worden,Abstieg-Schuldenberg-Spieler weg-selbst um die Lizenz musste man bangen und mit viel Glück sind wir an einer Katastrophe vorbeigeschrammt.
Sicher würde ich auch gerne besseren Fussball sehen,hätte auch vielleicht den ein oder anderen Spieler für uns,aber solange wir mit diesem Spielermaterial die Klasse ohne zittern zu müssen halten können und den 9.Platz von letzter Saison verteidigen können,bei dieser Verletztenmisere,bin ich zufrieden.
Lass mal alle Spieler fit sein und wir werden eine andere Mannschaft erleben,offensiver und auch torgefährlicher.
Warum unnötig Geld verpulvern,wir haben genug Alternativen,dann lieber sparen und sich nach und nach Spieler holen,die uns weiterbringen.
Träumen ist erlaubt-nur ob sie in Erfüllung gehen-steht auf einem anderen Blatt.
Zuviel träumen hat schon manch einem die (klare Sicht)versperrt und endete mit einer bitterbösen Bauchlandung,was nicht immer schmerzfrei abgeht und abging.
So ist das Leben!Realistisch bleiben ist das Aund O. :neutral-face
Gekas,könnte uns helfen,ohne Frage,aber ich würde auch gerne unseren Nachwuchs sehen.
Sicher ist Gekas erfahren und ein fertiger Spieler,während Juvhel noch am Anfang steht,aber man sollte abwägen was besser für uns wäre.
Habe ganz ehrlich keine Lust,dass ständig die Talente abhauen und ihren Weg woanders suchen,wobei mir eigendlich nur einer weh tut und das ist Marin.
Sicher ist Gekas erfahren und ein fertiger Spieler,während Juvhel noch am Anfang steht,aber man sollte abwägen was besser für uns wäre.
Habe ganz ehrlich keine Lust,dass ständig die Talente abhauen und ihren Weg woanders suchen,wobei mir eigendlich nur einer weh tut und das ist Marin.
The Winner Takes It All :neutral-face
Glückwunsch-Ralf.
Es wird eng.
Sinima-gleich 50.000,wer wagt es?
Noch 8.
Schallmauer.
Ich will sagen.
So soll es sein.
unter aller S..!
Lieber Onkel Heinz!
Wir gewinnen und aus die Maus,das wäre doch gelacht,wenn wir die Spätzleesser net aus dem Stadion fegen,obwohl mein Tipp,nur 2:1 ist.
Gewonnen ist gewonnen.