>

crasher1985

9295

#
Kann mir mal einer ekrären was ein Fankundiger Beamter ist?
Szenekundig ist klar aber Fankundig?
#
mickmuck schrieb:
concordia-eagle schrieb:
mickmuck schrieb:
noch 6-7 spieler. übertreibt die fr da nicht?

m.e. brauchen wir, inkl. torwart, noch 4 "erstklassige" verstärkungen.


Ich denke, dass hängt davon ab, ob man mit oder ohne Optionen rechnet. Sollte neben Caio, Ümit, Bellaid, Titsch, Alvarez auch Bamba, Hoffer, Kessler, Matmour, Mo, Djakpa und Jimmy hinzugerechnet dürften 6-7 stimmen.


okay, das kann natürlich sein. ich hoffe aber, dass bamba, hoffer, mo und evtl djakpa bleiben. dafür friend abgegeben wird.  letztendlich wird es wohl eine frage des geldes sein.  


Hatte Hübner nichtmal gesagt das Bamba zu teuer wäre? Und auch Hoffer wird kein Schnäppchen sein.

Aktuell sehe ich die Stammbesetzung in liga 1 so:

Tor: Nikolov, X
Abwehr: Gordon,Butcher, Djakpa,Jung (A.Jung,Dudda,Will,Hien)
MF: Rode,Köhler,Schwegler,Aigner,Meier,Lehmann,Matmour,Kittel
Sturm: Mo, Sorinaro?

Fragzeichen hinter: Bamba, Hoffer, Friend und der ganzen Jugend (weiß nicht wie weit die sind)

Somit bruachen wir mindetsens schonmal 2 Stürmer, mindestens 1 Erfahrenen IV dazu und je nachdem wie weit die Jugend ist welche für die AV's. Dazu einen guten Torwart.

Damit wäre ich bei 6 Neuen. Also kann das schon passen.

Zudem sehe ich aktuell Gordon nicht als Stamm in Liga 1 also bräuchte man dort auch noch was.
#
Inui für 3 Millionen? Mal ehrlich im Leben nicht. Inui ist wohl mit einer der besten Spieler aus Liga 2 aber er ist noch lange nicht "fertig". Der Junge muss noch viel lernen.
Ich kann mir gut vorstellen das er in ein zwei Jahren ein richtig guter erstligakicker ist aber noch ist er das auf keinen Fall. Und für ein talent 3 Millionen ausgeben? Ich hoffe wir haben irgendwann was dazu gelernt..
#
HeinzGründel schrieb:
Wehrheimer_Adler schrieb:
EINGESCHOBENE NEBENSÄTZE!!!
Bin ich hier im Jurastudium?


Ich habe mit Sicherheit länger studiert!!!


fertig?  
#
Cino schrieb:
ich fände es viel besser, wenn es keine blockbegrenzung mehr geben würde. dann könnten sich alle an den händen halten und sich im kreis im stadion drehen und "ein bisschen frieden" singen.  


Idee gut .. aber ob das mit den Händchen halten funktioniert?
#
ganz ehrlich dann brauchen wir aber nen livestream aus den Fussballkneipen in Köln oder Fallobst Town wenn das gespielt wird ^^
#
Danke Pirmin .. und Danke Bruno!
#
greg schrieb:
Die DFB-Versuche haben doch gezeigt, dass das nicht funktioniert. Die Leute fahren trotzdem hin und das dann wahrscheinlich mehr oder weniger Inkognito. Manche werden trotzdem ins Stadion kommen, vielleicht auch einige von den sog. "Problemfans". Und die, die es von denen nicht rein schaffen...machen dann Picknick an der Alster, oder wie!?    


Naja ich sehe da einen gravierenden unterschied. Bist du trotz Gerichtsbeschluss im Stadion kann es auch ganz schnell gehen das du von den Cops rausgeholt wirst und das auch nciht immer sanft.

Ein Beschluss vom DFB sit für Fans nciht bindend .. ein Gerichtsurteil schon. Der DFb kann dich nicht wirklich bestrafn wenn du dich nicht daran hälst (ausser das SV). Bei einem urteil kannst du mit Anzegien und ähnlichen rechen ..
#
Hi,

suche auch noch eine am besten Steher Karte für Duisburg.
Übergabe in Duisburg wäre am besten.
#
HeinzGründel schrieb:
Die Liste der Probleme, die sich heute jedem Leser von UE aufdrängen, kann sich freilich nur in
eine politische Agenda verwandeln, wenn ein Adressat da ist, der sich - und dem man - eine gezielte
Transformation des Forums  noch zutraut. Dann erst kann aus den existierenden Verfassungen
das reformistische Projekt der  Verwirklichung eines "gerechten" oder "wohlgeordneten" Gebabbels herausgelesen werden. Im Europa der Nachkriegszeit haben sich Mods jeder couleur beim
Aufbau des Forums von dieser dynamischen Lesart des demokratischen Prozesses leiten lassen. Und vom Erfolg dieses, wenn man will, sozialdemokratischen Projektes hat umgekehrt auch
die Konzeption einer Gesellschaft gezehrt, die politisch, mit dem Willen und Bewusstsein ihrer demokratisch vereinigten User, auf sich selbst einwirkt.
DAS  wohlfahrtsstaatliche Massengebabbel westlichen Zuschnitts steht allerdings am Ende einer
zweihundertjährigen Entwicklung, die mit dem Forum einst begonnen hat. An die Konstellation
dieses Anfangs sollten wir uns erinnern, wenn wir verstehen wollen, warum das Gebbabbel in UE heute in
Bedrängnis gerät. Der Territorialstaat, die Nation und eine in nationalen Grenzen konstituierte
Modwirtschaft haben damals eine historische Konstellation gebildet, in der der demokratische
Prozess eine überzeugende institutionelle Gestalt annehmen konnte. Auch die Idee, dass eine demokratisch verfasste Gesellschaft mit einem ihrer Teile reflexiv auf sich als ganze einwirken kann, ist
bisher nur im Rahmen des Gebabbels zum Zuge gekommen. Diese Konstellation wird inzwischen durch Entwicklungen in Frage gestellt, die heute unter dem Namen "Gebabbeliesierung " breite
Aufmerksamkeit finden. Weil die Idee, dass ein Forum demokratisch auf sich einwirken
kann, bisher nur im nationalen Rahmen glaubwürdig implementiert worden ist, ruft die post-Modiale Konstellation jenen gebremsten Alarmismus aufgeklärter Ratlosigkeit hervor, den wir in unseren Fußballforen  beobachten. Die lähmende Aussicht, dass sich in Zukunft, sich das Gebabbel im UE  auf das mehr oder weniger intelligente Management einer erzwungenen Anpassung an Imperative der "Standortsicherung" reduziert, entzieht den  Auseinandersetzungen innerhalb des UE`s den letzten
Rest an Substanz. In der beklagten Caioiesierung von Wahlkämpfen spiegelt sich eine dilemmatische Situation, die keine ausgreifende Perspektive mehr zu erlauben scheint.  Man könnte glatt von Caioitschen  Verhältnissen sprechen. Wie soll das enden?

Eine Alternative zur aufgesetzten Fröhlichkeit einer neoliberalen Modlinie,  die sich selbst "abwickelt", könnte jedoch darin bestehen, für den demokratischen Prozess geeignete Formen auch jenseits des Forums zu finden. Unsere Modstaatlich verfassten Gesellschaften "öffnen" sich
heute gegenüber einer ökonomisch angebahnten Weltgesellschaft. Mich interessiert die Frage, ob
eine erneute politische "Schließung" dieses globalen Gebabbels  wünschbar, und wie sie gegebenenfalls möglich ist. Worin könnte eine User Antwort auf die Herausforderungen der postmod Konstellation bestehen?  
Wir müssen uns zunächst darüber klar werden, ob und gegebenenfalls wie Gebbabbelsvorgänge
die Funktions- und Legitimitätsbedingungen Usertechnischer Demokratien  berühren (I). Pauschale Reaktionen auf die wahrgenommene Einschränkung des Handlungsspielraums Modifizierter
Regierungen greifen allerdings zu kurz. Bei der Frage, ob die Politik den davongelaufenen Usern im UE
nachwachsen kann und soll, müssen wir die Balance zwischen Öffnung und Schließung sozial integrierter Lebensformen im Auge behalten  Vor allem in Hinblick auf die  anonymen Paranoiker nach 23 Uhr!

Meine Meinung!


Denkst du ernsthaft im Gebabbel liest jemand mehr als einen Satz dieses Postes ?  
#
Basaltkopp schrieb:
crasher1985 schrieb:
Adler-Fan79 schrieb:
Wir müssen auf jeden Fall in Duisburg und die Heimspiele gegen Ingolstadt und Aue gewinnen, da ich nicht davon ausgehe, dass Düsseldorf in Rostock, gegen den FSV und in Dresden Punkte lässt!  


Naja das sehe ich aber mal ganz anders. Das Dresden heimstark sit haben Sie schon öfters bewiesen. Somit wird Düseldorf es sehr schwer haben.

Für den FSV könnte es zu dem Spiel werden in dem der Klassenerhalt endgültig gesichert wird.

Und Rostock ist wieder dran. Die werden sich die Seele aus dem Leib rennen um nicht abzusteigen.

Alles drei sind durchaus schwere Aufgaben. ich gehe davon aus das Düsseldorf maximal ein Spiel davon gewinnen wird.  


Mag ja schon sein, aber es ist schon nicht ganz logisch, dass wir unsere Spiele ganz selbstverständlich gegen Mannschaften, die auch jeden Punkt brauchen, gewinnen sollen/werden, aber unsere Konkurrenz fast zwingend in ebensolchen Spielen Federn lassen soll.

Aber gefallen würde es mir!    


Naja ich denke da spielt die Form und der Kopf ne große Rolle. Wir sind aktuell in Form und ich habe irgendwie auch ncith das Gefühl das bei uns eingie Spieler mit dem Druck Probleme haben.

Bei Fallobst sieht man schon das es nicht rund läuft und einige Leistungsträger nicht so recht in Form sind.
#
wach schrieb:
crasher1985 schrieb:
Ich find es erstaunlich wie wenig Beachtung das hier findet. Falls dieses Urteil bestätigt wird könnte das drastisce folgen für alle Vereine und alle Fans haben..


das geschrei ist erst dann wieder groß wenn es uns trifft :neutral-face


Richtig .. vielleicht geht es hier im Thread auch etwas unter aber ein solches Urteil einfach so hinnehmen kann ich nciht verstehen. Dafür werden bei anderen Themen innerhalb von 10 MInuten 100 beiträge für kleinigkeiten generiert..
#
Adler-Fan79 schrieb:
Wir müssen auf jeden Fall in Duisburg und die Heimspiele gegen Ingolstadt und Aue gewinnen, da ich nicht davon ausgehe, dass Düsseldorf in Rostock, gegen den FSV und in Dresden Punkte lässt!  


Naja das sehe ich aber mal ganz anders. Das Dresden heimstark sit haben Sie schon öfters bewiesen. Somit wird Düseldorf es sehr schwer haben.

Für den FSV könnte es zu dem Spiel werden in dem der Klassenerhalt endgültig gesichert wird.

Und Rostock ist wieder dran. Die werden sich die Seele aus dem Leib rennen um nicht abzusteigen.

Alles drei sind durchaus schwere Aufgaben. ich gehe davon aus das Düsseldorf maximal ein Spiel davon gewinnen wird.
#
Ich find es erstaunlich wie wenig Beachtung das hier findet. Falls dieses Urteil bestätigt wird könnte das drastisce folgen für alle Vereine und alle Fans haben..
#
gotcha24 schrieb:
kann Dir nicht ganz folgen?? Im video gehts doch um Austria Salzburg Fans?


Na Austria wurde ja von RB gekauft und mehr oder wengier aufgelöst. Austria kämpft sich nun wieder hoch. Die Banner die da hingen wurden von den RB Fans ausgelegt. Dort rühmt man sich mit den alten Titeln der Austria weil das laut Aufassung der Rb Fans zum "Kauf" dazu gehört .In dem Video sieht man wie Austria Fans das Banner "entfernen".
#
Hier noch das Video dazu:

http://www.youtube.com/watch?v=8ZQaIHf4Vi8

Mal ehrlich wegen mir sollen diese Fans machen was sie wollen. Aber sich mit den erfolgen eines anderen aufgekauften vereins schmücken ist das wiederlichste und abstßenste was ich seit langen gesehen habe.

Und vorallem frag ich mich wie man als Fan stolz darauf sein kann was dieser Verein "erreicht" hat.
#
DBecki schrieb:
crasher1985 schrieb:
Eigentlich RB Salzburg passt aber wohl hier auch ganz gut:

http://www.sogenannte-fans.de/index.php?Section=Dies_und_Das&Id=17


Steht genau 4 Baeiträge weiter oben schonmal...


ups

Aber falscher Thread  
#
Eigentlich RB Salzburg passt aber wohl hier auch ganz gut:

http://www.sogenannte-fans.de/index.php?Section=Dies_und_Das&Id=17
#
Aqualon schrieb:
propain schrieb:
Jugger schrieb:
Ich könnte gerade mal wieder speien...  

Widerspruch gegen Verkaufsverbot von Gästekarten gegen Rostock abgelehnt

Jetzt macht die Polizei den Fussball kaputt, denn wenn sowas einmal klappt wird das jetzt des öfteren passieren.

Genau, da treffen sich liebe Fans zum gemeinsamen friedlichen Fußballschauen und die Polizei will das mutwillig verhindern

Gehts noch bei euch? Nach dem was da schon alles vorgefallen ist in den letzten Jahren bei Spielen zwischen den beiden Vereinen verstehe ich die Polizei zu 100%.


So einS chwachsinn. Auch hier trifft es wieder die unschuldigen die einfach Ihren Verein in der Ferne Unterstützen wollen. Und glaubt ernthaft einer das die Ausschreittungen dadurch verhindert werden?
Wird halt nen tag vorher Bambule gemacht oder während des Spiels in  der Stadt..oder doer oder.. das Urteil bringt rein garnichts ausser das die "normalen Fans" ihre Mannschaft nciht supporten können!
#
Ich wäre für Skibbe! Mit Ihm wären wir nie abgestiegen!