>

crasher1985

9295

#
Für mich ist die Frage wie einige Spieler bewertet werden.
Aktuell stehen wir sehr hoch und spielen guten offensiv Fussball. In liga 1 werden wir uns das nicht leisten könnenwage ich zu behaupten.

Wenn ich Schildenfeld, Armedick und Butcher sehe meine ich das diese durchaus  in der ersten liga spielen könnten. Dort kommt es aufs Stellungsspiel an und weniger auf Geschwindigkeit.

Speziell Hoffer sehe ich nächstes Jahr als absoluten Trumpf. Sehr schnell und wendig. Bei Konter Situationen wird er sehr wichtig werden. Bei allen anderen denke ich das sie sich eine Chance verdient haben.  
#
Warum sprechen hier alle von Ama und Gekas?

Ich glaube der Kaugummi Langholz zuschläger von gekas war ehr ein Problem.
#
blöde assis elendige.. augen auf .. ins Forum schauen .. Schock  
#
SemperFi schrieb:
AdlervomRheingau schrieb:
Hallo Eintracht'ler,

ihr könnt jetzt denken was Ihr wollt aber ich bin der Meinung, das dieser kurze Ritt in die 2 Liga und der damit verbundene Reset unserer Mannschaft mal gut getan hat. Was die Jungs diese Saison gezeigt haben war einfach Klasse. Sicherlich ist das Niveau etwas anders in der 2 Liga, aber trotzdem muß man auch hier Leistung zeigen um so oben zu stehen.
Ich erlebe im Moment eine Eintracht Frankfurt Mannschaft, die wieder richtig geilen Fußball spielt, die zusammenhält und denen es Spaß macht Tore zu ballern. Wir haben mit Armin Veh auch eine sehr guten Trainer bekommen, der ohne jegliche Arroganz und Dummbabellei daherkommt. Er hat die Mannschaft Stück für Stück geformt und so langsam paßt es und wir sind wieder auf Topniveau für die Bundesliga.
Sicherlich will ich nicht nocheinmal einen Abstieg, aber in diesem Fall hat er uns wieder auf die Beine gebracht und die Katastrophe der letzten Saison in Liga 1 vergessen lassen.
Danke an Armin Veh und alle Spieler, das ihr uns wieder zeigt was es heißt "
Hurra Hurra die Frankfurter sind da !" Ich sag nur Bayern, Dortmund , Schalke wir werden Euch das fürchten lehren.  ,-)
In diesem Sinne der Glückliche
Adler vom Rheingáu !


Gladbach hat diesen Reset hinbekommen auch ohne abzusteigen...


Gladbach hat ihren Reset nächstes Jahr
#
Solange wir schon 3:0 führen wenn wir so spielen kein Problem ...
#
Irgendwie lustig:

Anfang der Saison: Kann die Eintracht zu hause nicht gewinnen?
Jetzt: Ungeschlagen zu hause.. neuer Rekord!
#
SemperFi schrieb:
Laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaangweilig.....

,-)  


Dito
#
Snuffle82 schrieb:
Cunemet schrieb:
Kelle ihr Deppen. Die Fragen waren doch so klar was gebt ihr da für Mistantworten?
Naja die arme Ex-Spielleiterin. Die doppelten Punkte bringen ihr auch nicht viel.    


Rache ist süß!    


Wo kann man Sie treffen? Also Rache...
#
raideg schrieb:
Eben kam in den Nachrichten, das der Junge unter Polizeischutz gestellt wurde.
Da haben die Blöd und andere Medien mal wieder ganze Arbeit geleistet    


Die Frage ist eigentlich vielmehr woher kommen diese Infos.
Kommen die direkt von den Ermittlungsbehörden oder hat man die sich irgendwoanders her organisiert.

Meiner Ansicht nach darf bei solchen Fällen einfach nur egsagt werden: "Verdächtiger festgenommen" mehr nicht. Und das ganze solange bis die Schuld bewiesen ist!
#
Wegziehen? Wohin den bitte? In Zeiten der Sozialen Netzwerke ist es sogut wie unmöglich unterzutauchen oder neu anzufangen. Ich habe es iMF all Mary Jane selbst erlebt wie schnell Namen,Schule bishin zu Telefonnummern der Eltern bekannt waren. Damals war es der richtige Täter nur diesmal trifft es einen unschuldigen. Der Junge kann einen nurnoch leit tun...
#
Juhu .. scheiß Anstoßzeiten .. schaffs nicht ins Stadion -,-
#
Peace@bbc schrieb:
crasher1985 schrieb:
Peace@bbc schrieb:
GoodButcher schrieb:
Wiesbadener Kurier schrieb:
Ein Patentrezept haben bis heute weder der DFB noch Polizei und Politik gefunden


Wie wärs damit das der Verein, DFB und Polizei auch mal auf die Fans zugeht und denen Gehör schenkt und deren Probleme Ernst nimmt und nicht drüber hinweg sieht?  


Meine erste gedankliche Reaktion war ein *Gähn*...

Aber langen wohlformulierten Beiträgen sollte man die Zeit einer Antwort entgegenbringen:

Könnte man durch das Zugehen auf Fans garantiert verhindern, dass Böller geworfen, Pyro abgebrannt oder Steine auf S-Bahnen fliegen?

Nicht falsch verstehen. Kommunikation zwischen Fans und Verein/Polizei etc. ist wichtig, aber das Problem der "Knallköppe" wird man dadurch nicht lösen.


Ich werd es nie verstehen wie man all diese Sachen in einen Topf werfen kann. Böllerwerfer sind mittlerweile nirgends mehr gerne gesehen. Bloss weil keiner jemanden der Polizei übergibt heisst das noch lange nicht das nichts passiert..
Steine auf S-Bahnen. Nur mal so am Rande wie oft passiert das?

Und Pyro? Selbst dem letzen sollte nun mittlerweile klar sein das es eben dazu verschiedene Meinugnen gibt. Auch ich heisse das nciht immer gut aber es gibt dazu andere Meinungen die durchaus ihre daseinsberechtigung haben. Ich würde dir die Threads in "Für Fans und Fanclubs" mal ans herz legen. Mal lesen und auch darüber nachdenken was genau da steht.

Und um zum ursprünglichen thema zurückzukommen. Es würde sicher was bringen wenn man auf die Fans zugeht oder sit dir entgangen wie verhältnissmässig ruhig es während der verhandlungen mit dem DFB war? Das ist nur ein Beispiel was eindrucksvoll zeigt was man mit einem Dialog mit den Fans erreichen könnte.


Auch ich kenne die Diskussion um Pyro und habe mir dazu meine Meinung gebildet.
Warum ich das in einen Topf werfe ist relativ einfach. Es gibt im Augenblick regeln und die Kritik richtet sich gegen die Strafen bei Verstoß gegen Regeln. Bloß weil einem die eine oder andere Regel besser gefällt ändert sich diese Regel nicht.
Auch das Gespräch an sich wird das Thema "Falsche Strafen" nicht lösen.
Weil selbst, wenn Pyro legalisiert wäre und alle unterschreiben keine Böller mehr zu werfen wird irgendwann doch mal wieder was passieren!
Wie bestraft man dann?
Die derzeitigen Strafen sind scheinbar alle Mist. Was ist eine "angebrachte Bestrafung"? Wie geht man bei Regelverstößen vor?

Ich will hier weder über Pyro noch über Steine diskutieren gerade. Mich würde interessieren, wie der Dialog mit den Fans dazu beitragen kann Strafen zu finden, die für alle gerecht und wirkungsvoll sind?

Da ich zur zeit keine Möglichkeit sehe das umzusetzen würde ein Dialog an dieser Stelle auch nichts bringen.
Grundsätzlich bringen Gespräche immer etwas, aber wo der Dialog an dieser Stelle "gerechte und wirkungsvolle" Strafen bringen soll erschließt sich mir nicht!


Ein Dialog bringt immer etwas und wenn es auch nur Denkanstöße sind soviel mal vorneweg. Es ist klar das der DFB andere Strafen im Sinn hat als die Fans .. das ist immer so bei zwei verschiedenen Meinungen zu bestimmten Themen.

Allerdings muss man sich eventuell über bestimmte Sachen keine Gedanken amchen weil man durch den Dialog einfach bestimmte Strafen garnicht mehr braucht.
Manchmal hilft es sich die beweggründe bestimmter Leute erklären zu lassen und erstmal zu verstehen warum manche Sachen überhaupt passieren.

Es wird immer welche geben die sich darüber hinwegsetzen aber das hat rein garnichts mit Fussball zu tun und ist auch kein problem des Fussballs. Der DFB wird nie alles eindämmen können. Und man muss hier ganz klar differenzieren zwischen einer Straftat nach usneren Gesetzten und etwas was dem DFb nicht gefällt. Es sit doch ganz normal das bei Strafen wie der für das Dresden Banner alle aufschreien weil es eben eine rein willkürliche Strafe ist. Zudem handelt man scheinbar je nach Tagesform und vergibt für gleiche vergehen völligst unterschiedliche Strafen.

Ein erster Ansatzpunkt wäre z.B. genau zu defineiren für was es welche Strafe gibt was im Wiederhlungsfall passiert etc.
#
Peace@bbc schrieb:
GoodButcher schrieb:
Wiesbadener Kurier schrieb:
Ein Patentrezept haben bis heute weder der DFB noch Polizei und Politik gefunden


Wie wärs damit das der Verein, DFB und Polizei auch mal auf die Fans zugeht und denen Gehör schenkt und deren Probleme Ernst nimmt und nicht drüber hinweg sieht?  


Meine erste gedankliche Reaktion war ein *Gähn*...

Aber langen wohlformulierten Beiträgen sollte man die Zeit einer Antwort entgegenbringen:

Könnte man durch das Zugehen auf Fans garantiert verhindern, dass Böller geworfen, Pyro abgebrannt oder Steine auf S-Bahnen fliegen?

Nicht falsch verstehen. Kommunikation zwischen Fans und Verein/Polizei etc. ist wichtig, aber das Problem der "Knallköppe" wird man dadurch nicht lösen.


Ich werd es nie verstehen wie man all diese Sachen in einen Topf werfen kann. Böllerwerfer sind mittlerweile nirgends mehr gerne gesehen. Bloss weil keiner jemanden der Polizei übergibt heisst das noch lange nicht das nichts passiert..
Steine auf S-Bahnen. Nur mal so am Rande wie oft passiert das?

Und Pyro? Selbst dem letzen sollte nun mittlerweile klar sein das es eben dazu verschiedene Meinugnen gibt. Auch ich heisse das nciht immer gut aber es gibt dazu andere Meinungen die durchaus ihre daseinsberechtigung haben. Ich würde dir die Threads in "Für Fans und Fanclubs" mal ans herz legen. Mal lesen und auch darüber nachdenken was genau da steht.

Und um zum ursprünglichen thema zurückzukommen. Es würde sicher was bringen wenn man auf die Fans zugeht oder sit dir entgangen wie verhältnissmässig ruhig es während der verhandlungen mit dem DFB war? Das ist nur ein Beispiel was eindrucksvoll zeigt was man mit einem Dialog mit den Fans erreichen könnte.
#
Ich schmeiss den Link mal hier rein:

http://www.stadionwelt-fans.de/index.php?folder=sites&site=news_detail&news_id=4981

Interessant wäre mal was dieser Einsatz gekostet hat. Angemessen scheint die Durchsuchung beim betsen Willen nciht zu sein.
#
Snuffle82 schrieb:
Was für eine grandiose Auswärtsfahrt!

Da steht einem der Mund offen vor Begeisterung und Sprachlosigkeit:
Einer unserer Mitfahrer hatte am Einlass das Problem, dass ein kleines Stückchen seiner Karte abgerissen war und ihm wurde der Einlass verwehrt. Spontan reichte ihm ein Unioner seine Dauerkarte, die er für das Spiel nicht benötigte und so konnte unser Mann rein.

EINTRACHT! ... oder UNION! oder so.  


Wart ihr den wenigstens am Dienstag noch babelsberg supporten? Wir haben echt drüber nachgedacht xD
#
mickmuck schrieb:
MrBoccia schrieb:

Schildenfeld spielt seit einigen Wochen immer stärker


seit ich die geduld mit ihm verloren haben  





da haben wir den schudigen gefunden
#
4:0 Gewonnen
Tabellenzweiter
Fussballfest in Berlin

Wird schwer negatives zu finden .. aber einige tun es trotzdem. Wenn man hier liest denkt man wir stehen vor dem abstieg...
#
Geyer schrieb:
MrBoccia schrieb:
Geyer schrieb:
Mal abgesehen von der am TV toll und friedlich aussehenden Veranstaltung: Warum tat es denn gestern schon wieder Not, einen Zaun "einzureißen"? Hat der Zaun OFC-Lieder geschmettert? Diese lapidare "ich will das nicht dramatisieren" ist schon sehr seltsam! Das ist ne klare Sachbeschädigung! Oder hat der Zaun angegriffen? Es tut mir leid, mir fehlt dafür jegliches Verständnis, man stelle sich vor, wie groß das Geschrei wäre, wenn im Waldstadion die Gästefans sowas machen oder ein Partygast auf deren Party das Gartentor aus den Angeln reißt...

welche Beschädigung trat denn am "eingerissenen" Zaun auf?


Er war kaputt, glaub ich! Geile Frage, vielleicht schreibste ne Mail an Zaun@köpenick.de oder schaust SKY Sport HD, die haben heute ein Exklusiv-Interview mit The Zaun... *kopfschüttel*



Der schlimme schliimme Zaun. Man kann auch bei einer absolu friedlichen fahrt wie gestern noch was suchen um zu maulen.

Der Zaun ist bei drüberklettern oben aus der Verankerung gerissen. Zumindest sah ich es so. Natürlich kann es auch sein das jemand die Flex ausgepackt hat und den Zaun mutwillig zerstört hat. ..

Im endeffekt wurd die Klammer welche sich gelöst hat wieder befestigt und fertig.
Nebenbei haben eineige Frankfurter vorm Stadion Zigarettenkippen fallen gelassen. Können sich halt nciht benehmen diese bösen Frankfurter
#
KroateAusFfm schrieb:
Ein sehr guter Tag für Frankfurt.


Ist er das wirklich? Wenn ich es richtig verfolgt habe sind doch die wenigstens stimmen pro Feldmann als vielmehr contra Rhein. Ob man das als guten tag bezeichnen kann wage ich zu bezweifeln.

Es wurde ehr das geringere Übel gewählt oder nicht?