>

crasher1985

9295

#
Jugger schrieb:
crasher1985 schrieb:
WienerAdler schrieb:
crasher1985 schrieb:
WienerAdler schrieb:
crasher1985 schrieb:
http://www.smartcard24.com/al-jazeera-sport-8ch-12-monate-viaccess-hotbird-a10094.html

soo 128 Euronen für ein Jahresabo. Nicht ganz 11 Euro im Monat.  


Al Jazeera ist meines Wissens nach kein Sender der in der EU ansässig ist. Da gilt das Urteil, welches sich auf den freien Binnemarkt stützt, natürlich nicht.


Der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschied am Dienstag in Luxemburg, dass zum Empfang von Übertragungen im Bezahlfernsehen ausländische Decoderkarten nicht verboten werden dürfen.


Mhh ich entnehme dem das es nicht nur ums EU Ausland geht.


Spiegel: "Laut Gericht verstoßen Exklusivrechte gegen EU-Recht, da sie den europäischen Binnenmarkt in nationale Märkte aufteilen."

Meiner Meinung nach geht es darum den gemeinsamen Binnenmarkt umzusetzen. Es darf ja innerhalb der EU auch keine Zölle mehr geben, gegenüber Drittstaaten jedoch sehr wohl.

Aber ich bin kein Experte, sondern interpretiere nur die Artikel mit meinem dürftigen Wissen zur EU.


Wie auch immer die Gastwirte werden sich freuen und Sky wohl wird wohl speziell im Gewerblichen bereich hohe Einbussen verzeichnen.


Genau das ist aber nicht von dem Urteil betroffen, wenn ich die Info im Radio gerade richig verstanden habe. Für den Privatnutzer schon; bei einer öffentlichen Aufführung ist das ganze aber nicht ganz so einfach.  


mhh gibts dazu irgendwo genauere Infos? Würde ich nciht verstehen entweder man macht es konsequent oder garnicht.
#
WienerAdler schrieb:
crasher1985 schrieb:
WienerAdler schrieb:
crasher1985 schrieb:
http://www.smartcard24.com/al-jazeera-sport-8ch-12-monate-viaccess-hotbird-a10094.html

soo 128 Euronen für ein Jahresabo. Nicht ganz 11 Euro im Monat.  


Al Jazeera ist meines Wissens nach kein Sender der in der EU ansässig ist. Da gilt das Urteil, welches sich auf den freien Binnemarkt stützt, natürlich nicht.


Der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschied am Dienstag in Luxemburg, dass zum Empfang von Übertragungen im Bezahlfernsehen ausländische Decoderkarten nicht verboten werden dürfen.


Mhh ich entnehme dem das es nicht nur ums EU Ausland geht.


Spiegel: "Laut Gericht verstoßen Exklusivrechte gegen EU-Recht, da sie den europäischen Binnenmarkt in nationale Märkte aufteilen."

Meiner Meinung nach geht es darum den gemeinsamen Binnenmarkt umzusetzen. Es darf ja innerhalb der EU auch keine Zölle mehr geben, gegenüber Drittstaaten jedoch sehr wohl.

Aber ich bin kein Experte, sondern interpretiere nur die Artikel mit meinem dürftigen Wissen zur EU.


Wie auch immer die Gastwirte werden sich freuen und Sky wohl wird wohl speziell im Gewerblichen bereich hohe Einbussen verzeichnen.
#
Für mich stehen da 3 Mann gleichzeitig auf Platz 1 oder sehe ich falsch?
#
Basaltkopp schrieb:
Wenn die griechischen Kommentatoren genauso einen Dreck labern, wie beispielsweise M. (un)Reif, dann wäre es sogar von Vorteil wenig bis gar nichts zu verstehen.


Kommentar hab ich eh meistens aus ...
#
WienerAdler schrieb:
crasher1985 schrieb:
http://www.smartcard24.com/al-jazeera-sport-8ch-12-monate-viaccess-hotbird-a10094.html

soo 128 Euronen für ein Jahresabo. Nicht ganz 11 Euro im Monat.  


Al Jazeera ist meines Wissens nach kein Sender der in der EU ansässig ist. Da gilt das Urteil, welches sich auf den freien Binnemarkt stützt, natürlich nicht.


Der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschied am Dienstag in Luxemburg, dass zum Empfang von Übertragungen im Bezahlfernsehen ausländische Decoderkarten nicht verboten werden dürfen.


Mhh ich entnehme dem das es nicht nur ums EU Ausland geht.
#
http://www.smartcard24.com/al-jazeera-sport-8ch-12-monate-viaccess-hotbird-a10094.html

soo 128 Euronen für ein Jahresabo. Nicht ganz 11 Euro im Monat.  
#
francisco_copado schrieb:
theeagleshaslanded schrieb:
Ich habe da auch ne Frage; bin jetzt bei 1&1 und werde zum 1.1.2012 zur Telekom wechseln. Mein momentaner Server ist die Fritz Box WLAN 7240 von 1&1.
Kann ich die auch bei dem Telekom Anschluss weiterbenutzen? Oder brauche ich einen neuen WLAN Server?
Danke für eure Antworten.  


Es funktioniert auch mit der Fritz Box.

Wenn dir die Telekom allerdings einen eigenen Router (kostenfrei) anbietet, dann nimm diesen auch. Wenn es nämlich mal zu Problemen kommen sollte, ist ein externer Router fast schon ein Freifahrtsschein für die Telekom. Irgendwas funktioniert nicht und die Telekom behauptet, dass es an der Fritz Box liegt (obwohl es vermutlich ganz andere Gründe gibt). Hab ich alles schon erlebt...


Was hat die Telekom aktuell? Speedport?
#
Hallo,

heute wird es ein sehr intressantes Urteil im Bereich des Pay-TV's geben. Eine Wirtin nutze eine Karte für einen Grichichen Pay-TV Sender um in England Fussball zu zeigen. Dies war natürlich den Englischen Pay-TV Anbietern ein Dorn im Auge. Die Wirtin verlor zweimal vor Gericht und ist nun vor dem Europäischen gerichtshof. Das Urteil wird heute erwartet. Sollte Sie Recht bekommen, könnte dies duechaus positive Auswirkung auf den Preis auch bei Sky haben. ZWar kenne ich jetzt keine Alternative mit deutschen Kommentar aber wer auf den Kommentar verzichtet könnte zu einem Wettbewerber aus der EU gehen und wesentlich günstiger BL schauen.

http://www.stern.de/sport/fussball/gerichtsurteil-ueber-pay-tv-wirtin-bringt-fussball-bosse-ins-schwitzen-1734692.html
#
Wuschelblubb schrieb:
Ist doch schön mit so vielen positiven Schlagzeilen in die Länderspielpause zu gehen. So lange die Spieler jetzt nicht anfangen nachlässig zu werden, ist das doch endlich mal wieder eine tolle Situation.


Das sit die einzige befürchtung die ich habe. Wir können spielerisch jeden Gegner der zweiten liga dominieren. Was uns im Wege stehen könnte ist die eigene Arroganz welche man gegen Union HZ2 gesehen hat..
#
Hyundaii30 schrieb:
Oh man wie ich die Kommentare im Urlaub vermisst habe.

Schildenfeld ein Spieler fürs DM???

Da wäre es besser Oka in den Sturm zu stellen.
Habe zwar das Spiel gegen Berlin nicht gesehen,
aber dafür die Spiele davor.


Fahr bitte wieder in den Urlaub ,,
#
seventh_son schrieb:
crasher1985 schrieb:

Ok ist klar.. aber kann mir mal einer sagen warum es nicht klappen soll? Ich meine vor dem Euro ging das doch auch warum soll es nach dem Euro nicht mehr gehen? das versteh ich einfach nicht.


Grundsätzlich würde es natürlich auch weiterhin gehen. Wäre der Euro nie eingeführt worden, wäre Deutschland ja deswegen jetzt nicht am Boden. Die Wirtschaft hätte bei Exporten zwar mit Wechselkursschwankungen zu kämpfen, aber könnte sicher damit umgehen in einem halbwegs wachsenden weltwirtschaftlichen Umfeld.

Es geht jetzt viel mehr darum, dass der Schritt zurück solche großen Auswirkungen haben würde! Also jetzt, wo der Euro schon da ist, die Rolle rückwärts zu machen. Niemand ist darauf vorbereitet, weder Staaten noch Unternehmen noch Banken noch Versicherungen noch...

Es würde einen großen Knall geben und alle zukünftigen Planungen der Marktteilnehmer wären für die Katz. Alle müßten sich völlig neu aufstellen. Der Wert des Euro wird doch hauptsächlich von Frankreich und Deutschland stabil gehalten. Scheidet Deutschland aus, sind die restlichen (neuen) Währungen im Vergleich nichts mehr wert. Ein Land wie Griechenland oder Portugal würde Mondpreise für deutsche Produkte bezahlen müssen.

Und dann bedenke, dass wir uns ja weder innereuropäisch noch weltwirtschaftlich in einer stabilen Situation befinden... Die kriselnden Staaten würden entgültig vor die Hunde gehen.
Denk an die vielen Kredite, Anleihen, Wertpapiere, die auf Euro laufen, das müßte alles geändert werden, ein Chaos auf den Finanzmärkten... Jeder würde seine Papiere in deutscher Währung haben wollen, wir könnten uns vor ausländischem Kapital kaum noch retten, die anderen Länder würden ausbluten, die Banken kein Geld mehr ausgeben können, und die Kapitalflucht würde die D-Mark hochtreiben.

Das sind jetzt ein paar Gefahren, ob die alle so eintreten würden, weiß ich nicht. Ich weiß aber, dass das Risiko wesentlich höher ist als bei einer Pleite Griechenlands. Man müßte schon absolute Kontrolle über die Finanzmärkte haben, um sowas ohne lebensgefährliche Ausschläge duchziehen zu können, aber zur Zeit ist ja genau das Gegenteil der Fall.


Ok kann ich nachvollziehen jedoch bin ich absolut unsicher was die bessere Variante wäre. Das wirklich große Risiko jetzt auszusteigen mit allen oben genannten Risiken oder abzuwarten was passiert und jede mange Geld in ein Fass ohne Boden zu pumpen. Aktuell habe ich das gefühl das der Euro auf Dauer eh kein Bestand haben wird weil eine Pleite Grichenlands mittlerweile eine Riesige Kettenraktion nach sich ziehen würde.

Was passiert danach? Spätestens zu diesem Zeitpunkt wäre unsere Wirtschaft genauso am boden wie in allen anderen EU Ländern. Wir berauben uns einer stabilen Wirtschaft die großteils die Bürger über einschnitte und verzicht geschaffen haben..
#
peter schrieb:
seventh_son schrieb:
peter schrieb:
@seventh_son

du hast in sehr vielem recht. aber die europäische union und auch der euro in der jetzigen form waren der preis für die deutsche einheit, ein preis, den helmut kohl damals gerne bezahlt hat.


Das ist schon richtig, allerdings wurde der Euro uns von außen nicht "aufgezwungen", wie man oft hört. Joschka Fischer beschreibt in seinem Buch, dass schon von vornherein klar war dass vor allem das industrielle Deutschland davon profitieren wird, weshalb sich das agrarisch geprägte Frankreich Vorteile in der Landwirtschaftspolitik zusichern ließ.

Und der Wusch und die Verpflichtung, im Gegenzug für die deutsche Einheit die europäische Integration voranzutreiben, ist ja nicht verwerflich, aber entbindet auch nicht von der Pflicht, solche bahnbrechenden Entwicklungen ordentlich zu planen, sowie Instrumente für alle Eventualitäten zu schaffen die auch greifen, und nicht beim ersten Gegenwind fallen gelassen werden.

Es ist doch lächerlich, wenn man jetzt so tut, als wäre man von Griechenland jahrelang an der Nase herum geführt worden, hätte nichts gewußt und würde jetzt plötzlich unerwartet vor diesen Problemen stehen. In der EU kümmern sich tausende Beamte um Wirtschaftsdaten, die waren wohl kaum alle blind, wohl eher wurde die Blindheit befohlen...

Wie auch immer, ich hoffe du hast nicht Recht mit deiner pessimistischen Sicht. Denn abgesehen von den Verlusten für die deutschen Sparer, würde eine solche Entwicklung die Weltwirtschaft weit mehr ins Chaos stürzen als Lehman, und es wären nicht nur Ersparnisse weg sondern auch Arbeitsplätze und vermutlich auch ein gutes Stück soziale Sicherheit.

Weltwirtschaftlich kann man eigentlich nur noch auf China hoffen, weil selbst die USA am Abgrund wandeln. Die machtpolitischen Gegebenheiten in der Welt sind nicht mehr im Wandel, sie sind schon längst gekippt.


das buch von fischer habe ich nicht gelesen, aber auch bei dem was du hier schreibst gebe ich dir eigentlich in allem recht. das problem ist nicht griechenland sondern die verbindlichkeit von verträgen. und wenn einer über die stränge schlägt, dann wollen andere das auch, mit mehr oder weniger gutem recht.

die usa wären schon tot wenn china seine devisen abziehen würde. aber china braucht absatzmärkte. ob es in einer gespaltenen eu nicht rosinen picken würde (da würde deutschland sicherlich profitieren) ist die andere frage.

das problem ist eher wohin deutschland seine exporte noch bezahlbar exportieren könnte. das ist ja der große vorteil des euro. wenn du etwas verkaufst oder einkaufst kannst du dich auf den gegenwert verlassen, das ist ja der große vorteil deutschlands bezüglich des euro. bei einer instabilen binnenwährung, die jederzeit abgewertet werden kann, ist das eine ganz andere geschichte.


Ok ist klar.. aber kann mir mal einer sagen warum es nicht klappen soll? Ich meine vor dem Euro ging das doch auch warum soll es nach dem Euro nicht mehr gehen? das versteh ich einfach nicht.
#
peter schrieb:
@seventh_son

du hast in sehr vielem recht. aber die europäische union und auch der euro in der jetzigen form waren der preis für die deutsche einheit, ein preis, den helmut kohl damals gerne bezahlt hat.

die wiedereinführung einer deutschen währung würde die deutsche wirtschaft, wie du schreibst, an die wand fahren, deutsche exporte würden schlicht und einfach zu teuer für andere eu-länder.

niemand hat einen plan b in der schublade (da bin ich pessimistischer als du), obwohl allen klar ist, dass es einen schlag tun und griechenland einen dominoeffekt haben wird.

kein, wie auch immer gearteter, schutzschirm wird italien oder spanien auffangen können. in meiner, zugegebenermaßen laienhaften, einschätzung wird uns in absehbarer zeit die schice um die ohren fliegen, direkt aus dem ventilator.

und bis auf ein paar handverlesene, die noch von jeder krise profitiert haben, wird es eine ganze menge menschen treffen, die brav und ordentlich ein bisschen geld für den lebensabend zurückgelegt haben.  


genau daran zweifele ich. Fährt die Wirtschaft wirklich vor die wand mit der Einführung der DM oder einer anderen Währung? Vieles läuft in unserem land verkehrt aber eines hält usnere wirtschaft am laufen.. innovationen und Deutsche Wertarbeit. Auch wenn es nicht mehr so ist wie früher so haben diese Faktoren immernoch starken einfluss. Ich kann mir einfach nicht vorstellen das irgendwer den Import aus DE abschafft wenn die Qualität stimmt.
Zudem schadet die EU und damit der Euro auch in eingien Fällen der Wirtschaft.. z.B. bei E10.


Noch ein anderer Punkt du schreibst das man damals nicht weitergedacht hat in der gründung der EU. wenn ich es jedoch richtig verstehe wurde ene "Nichtbeistandsklausel" besprochen die genau für solche Fälle gedacht waren. Man hat sich da sicher Gedanken gemacht. Jetzt bricht man jedoch die Abmachungen und macht es so wie es einem Gerade passt. Wofür gibt es Gesetzte auf EU Ebene wenn Sie eh nicht beachtet werden?
#
kasi1981 schrieb:
Bin  auf der Suche nach einem neuen Router mit guter Reichweite!
Hab einen dlink dir 300 Router! Leider kommt das Signal nicht in allen räumen in ausreichender Qualität an. Gerade auf dem iPad ist das WLAN Signal schwach. Fritzbox und AirPort sind mir zu teuer! Jemand einen andern kauftipp? Oder gibt es eine Einstellung die ich am Router vornehmen kann?


Wenns nur um die Stärke geht benutz nen Repeater .. der ist gündtiger und du kannst den dahin hängen wo du Signal brauchst
#
Dirty-Harry schrieb:
crasher1985 schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
crasher1985 schrieb:
Und es geht weiter:

http://www.stern.de/politik/ausland/krise-in-griechenland-athen-verfehlt-seine-sparziele-1734588.html

Griechenland hat das Sparziel also duetlich verfehlt. Trotzdem sieht für mich alles danach aus als wenn man die Kredite trotzdem auszahlt. Warum sonst sollte man jetzt weiter so ein Spiel spielen und nicht sagen.. Ziel nicht erreicht.. kredite Nein.

Intressant für mich wäre ob es eigentlich legitim ist nun trotzdem auszuzuahlen. Die Bürger werden anch Strich und Faden verarscht und unsere Volksvertretter sagen auch noch fein danke für die "Rettung der EU"



So wie ich es sehe: Fehlt halt der richtige Ansatz in die eine  (Euro)oder andere (Umkehr aus der fatalen Einbahnstr,)Richtung.

Deshalb wird halt immer wieder ausgezahlt.......

Schön , daß wir uns zumindest die vermeintliche positive Begründung für den Steuerzahler nicht mehr anhören müßen:

1."Die Bürger müßen sich bitte bewußt machen,was es bedeutet, daß sie jetzt an der Grenze nicht mehr die Währung wechseln müßen. Eine unglaubliche Erleichterung"

2. "Der Steuerzähler möge bedenken, daß wir doch die größten Profiteure sind. Das erfordert alle und jedes finanz. Opfer"

Das haben die uns bis vor wenigen Tagen tatsächlich wegen des geschwundenen Vertrauens in den Euro erzählt........    


Und ich frag mich fast, was schlimmer ist:

Dumme Mandatsträger, die keine  Ahnung haben über was und welche Summen sie abstimmen.

Oder wenn die Spitzenpolitiker höchstpersönlich gegenüber dem letztendlich haftenden  Bürger vorsätzlich  nur einseitigen Mist erzählen.


Ich glaube es nimmt sich beides nichts. beides ist für mich Hochverrat am deutschen Wähler.
Sicher hast du recht das ein Ansatz fehlt auch in die Richtung ohne Euro aber die Frage ist doch vielmehr was sit das höchstmögliche Risiko?

Auf der einen Seite sehe ich die Ablösung des Euros durch eine neue Währung welche eben nicht EU weit gilt. Hinzu kommt wohl das scheitern des "Projektes EU". Jedes Land wäre wieder auf sich selbst gestellt.
(Mal am rande wenn amn sich die Gesetzte welche es bis jetzt von Eu Seite gibt anschaut halte ich es für keinen so riesiegen Verlust)

Auf der anderen Seite steht das Finanzielle Rsiko und damit die Gefahr dr Inflation. Zudem gibt es keine Aussichten auf Besserung womit wir zwangsweise irgendwann bei Variante 1 ankommen .. mit einem Unterschied Europa und seine Staaten sind Pleite und haben ihre aktuell teilweise noch starke wirtschaft überall auf 0 gefahren. Besonders benachteiligt wäre bei der aktuellen Lage Deutschland.


Unsere Politiker wollen beides nicht und Versuchen sich Zeit zu erkaufen ohne aber auch nur ein ansatz zu haben was danach kommt anstatt sich ernsthaft mit der Variante des Scheiterns der EU auseinanderzusetzen. Das ist meiner Ansicht nach der größte Fehler einer Regierung den es seit Jahren und jahrzehnten gab.


Hört sich zumindest richtig an, was Du aufzeigst.

gestern (Ausflug mit Freunden)hatten wir dieses Thema.

Eine im Gegensatz zu mir(bin wirklich unbedarft) in finanz. Dingen bewanderte Bankerin(die das Thema ihrerseits immer wieder mit vermeintlichen Finanzexperten gezielt erörtert)sieht die aus ihrer Sicht nicht dauerhaft mögliche Aufrechterhaltung des Euro !!! selbstverständlich am Ende (Währungswechsel)sehr wohl mit schmerzlichen Einschnitten einhergehen(u.a. Realverlust unseres Geldwertes).

Möge sie sich bitte irren......

Dies vor dem von Dir aufgezeigten Hintergrund-nämlich der Verschärfung der drohenden Spirale..... weil die Politiker nur in eine Richtung gehen und denken- macht keineswegs Mut.


Obwohl ich keinerlei finanzexperte bin sondern auch einfach nur leihe sehe ich aktuell auch keine Chance den Euro auf Dauer zu retten.. für mich ist es eine Frage der Zeit bis der große Boom kommt. Meiner Ansicht nach muss jetzt Anfangen vorzubeugen um eventuell ein wenig erüstet zu sein.. aber man tut ja leider genau das Gegenteil
#
Adler_2009 schrieb:
crasher1985 schrieb:
meien Statistik ist genial 6-5-25      


online Liga ?


Liga 10 und 9^^
#
Dirty-Harry schrieb:
crasher1985 schrieb:
Und es geht weiter:

http://www.stern.de/politik/ausland/krise-in-griechenland-athen-verfehlt-seine-sparziele-1734588.html

Griechenland hat das Sparziel also duetlich verfehlt. Trotzdem sieht für mich alles danach aus als wenn man die Kredite trotzdem auszahlt. Warum sonst sollte man jetzt weiter so ein Spiel spielen und nicht sagen.. Ziel nicht erreicht.. kredite Nein.

Intressant für mich wäre ob es eigentlich legitim ist nun trotzdem auszuzuahlen. Die Bürger werden anch Strich und Faden verarscht und unsere Volksvertretter sagen auch noch fein danke für die "Rettung der EU"



So wie ich es sehe: Fehlt halt der richtige Ansatz in die eine  (Euro)oder andere (Umkehr aus der fatalen Einbahnstr,)Richtung.

Deshalb wird halt immer wieder ausgezahlt.......

Schön , daß wir uns zumindest die vermeintliche positive Begründung für den Steuerzahler nicht mehr anhören müßen:

1."Die Bürger müßen sich bitte bewußt machen,was es bedeutet, daß sie jetzt an der Grenze nicht mehr die Währung wechseln müßen. Eine unglaubliche Erleichterung"

2. "Der Steuerzähler möge bedenken, daß wir doch die größten Profiteure sind. Das erfordert alle und jedes finanz. Opfer"

Das haben die uns bis vor wenigen Tagen tatsächlich wegen des geschwundenen Vertrauens in den Euro erzählt........    


Und ich frag mich fast, was schlimmer ist:

Dumme Mandatsträger, die keine  Ahnung haben über was und welche Summen sie abstimmen.

Oder wenn die Spitzenpolitiker höchstpersönlich gegenüber dem letztendlich haftenden  Bürger vorsätzlich  nur einseitigen Mist erzählen.


Ich glaube es nimmt sich beides nichts. beides ist für mich Hochverrat am deutschen Wähler.
Sicher hast du recht das ein Ansatz fehlt auch in die Richtung ohne Euro aber die Frage ist doch vielmehr was sit das höchstmögliche Risiko?

Auf der einen Seite sehe ich die Ablösung des Euros durch eine neue Währung welche eben nicht EU weit gilt. Hinzu kommt wohl das scheitern des "Projektes EU". Jedes Land wäre wieder auf sich selbst gestellt.
(Mal am rande wenn amn sich die Gesetzte welche es bis jetzt von Eu Seite gibt anschaut halte ich es für keinen so riesiegen Verlust)

Auf der anderen Seite steht das Finanzielle Rsiko und damit die Gefahr dr Inflation. Zudem gibt es keine Aussichten auf Besserung womit wir zwangsweise irgendwann bei Variante 1 ankommen .. mit einem Unterschied Europa und seine Staaten sind Pleite und haben ihre aktuell teilweise noch starke wirtschaft überall auf 0 gefahren. Besonders benachteiligt wäre bei der aktuellen Lage Deutschland.


Unsere Politiker wollen beides nicht und Versuchen sich Zeit zu erkaufen ohne aber auch nur ein ansatz zu haben was danach kommt anstatt sich ernsthaft mit der Variante des Scheiterns der EU auseinanderzusetzen. Das ist meiner Ansicht nach der größte Fehler einer Regierung den es seit Jahren und jahrzehnten gab.
#
meien Statistik ist genial 6-5-25    
#
Happy Birthday
#
Und es geht weiter:

http://www.stern.de/politik/ausland/krise-in-griechenland-athen-verfehlt-seine-sparziele-1734588.html

Griechenland hat das Sparziel also duetlich verfehlt. Trotzdem sieht für mich alles danach aus als wenn man die Kredite trotzdem auszahlt. Warum sonst sollte man jetzt weiter so ein Spiel spielen und nicht sagen.. Ziel nicht erreicht.. kredite Nein.

Intressant für mich wäre ob es eigentlich legitim ist nun trotzdem auszuzuahlen. Die Bürger werden anch Strich und Faden verarscht und unsere Volksvertretter sagen auch noch fein danke für die "Rettung der EU"