
crasher1985
9295
SGE_Werner schrieb:crasher1985 schrieb:SGE_Werner schrieb:HeinzGründel schrieb:
Bedauerlicherweise spielen die Ereignisse in Dortmund den Hardlinern in die Hände. Und da spielt es keine Rolle ob das vor , im, oder hinter dem Stadion passiert.
Habe ich ja schon Samstag Abend geschrieben. Danke noch mal an die Idioten dort. Wie kann man nur so blöd sein, in einer Lage, in der das Papier abgelehnt werden soll und es bisher diese Saison ruhig geblieben ist, so eine Steilvorlage zu bieten für die Hardliner auf der Politik-Seite?
Sorry jetzt muss ich mal einhacken. Was genau sit den Vorgefallen? Bzw . hast du mehr Infos als die aus den bekannterweise immer korrekten Medien?
Du springst genau auf den Zug auf den du irgendwie auch kritisierst. Kann ich nicht verstehen sowas.
Wie? Es geht um Infos, Crasher? Dass die Medien und Polizei Infos übertreiben ist keine Frage. Aber wenn so ein Bild den Sportteil eröffnet in einer Zeitung
http://u.goal.com/221200/221297hp2.jpg
kannst Du Dir ja denken, wie die Wirkung ist auf den "Normalbürger".
So vermummte Fans oder aggressiv aussehende Fans ohne Fan-Kleidung, mit schwarzen Klamotten, Mützen, Kappen... die wirken nunmal eben nicht "friedlich" für den Normalbürger. Unter dem Eindruck dieser Bilder ist es ein Leichtes, das DFL-Papier besser zu positionieren.
Es geht nicht um das DFL papier es geht um deine Positionierung hier. Sicher war es nciht gerade gut den Medien Futter zu geben aber wir alle wissen wie gerne solche Schen aufgenommen und ausgeschlachtet werden. Zumal bei einem Derby ja gerne vorher schon von der großen Gefahr für Leib und Leben berichtet wird.
Es gibt dazu übrigens ein Video im Netz und bis auf ein paar Halbstarke welche den Affen machen und ein paar geworfene Pappbecher kann ich zumindest auf diesem Video nichts erkennen was die ganezn Schlagzeilen stützt.
Im endeffekt ist es doch so es wird hier unter anderem über die Medien diskutiert und ihre Auswirkungen. Parallell dazu verfasst du einen solchen Post wie oben der jedoch ausschliesslich auf Medien beruht. Für mich ist das schon irgendwie ein Wiedrspruch.
SGE_Werner schrieb:HeinzGründel schrieb:
Bedauerlicherweise spielen die Ereignisse in Dortmund den Hardlinern in die Hände. Und da spielt es keine Rolle ob das vor , im, oder hinter dem Stadion passiert.
Habe ich ja schon Samstag Abend geschrieben. Danke noch mal an die Idioten dort. Wie kann man nur so blöd sein, in einer Lage, in der das Papier abgelehnt werden soll und es bisher diese Saison ruhig geblieben ist, so eine Steilvorlage zu bieten für die Hardliner auf der Politik-Seite?
Sorry jetzt muss ich mal einhacken. Was genau sit den Vorgefallen? Bzw . hast du mehr Infos als die aus den bekannterweise immer korrekten Medien?
Du springst genau auf den Zug auf den du irgendwie auch kritisierst. Kann ich nicht verstehen sowas.
gereizt schrieb:
Ist ja schön und gut, dass viele Vereine das Gesamtpaket ablehnen. Und vielleicht auch die Eintracht wohl wortverpackt. Doch was bedeutet das denn konkret?
So wie ich das verstanden habe, existiert die "Komission Sicherheit" des Ligaverbandes weiter und die wird von ihren 6 Schwerpunkten (Verhaltenskodex Fans, Stadionverbote, Prävention, Fan-Kodex, Kontrollsysteme und Sprotgerichtbarkeit) doch bestimmt nicht vollends abrücken, zumal es da wohl im Vorfeld genug auch inoffizielle Gespräche gab.
Die "sichere Gestaltung des Stadionerlebnisses" wird vielleicht moderater im Wortlaut, die Containerdurchsuchungen nicht mehr explizit genannt. Aber an eine Abkehr von dem Weg, der da eingeschlagen wird (mehr und weiter gehende Kontrollen, Bindung von "Kartenpriviligien" an "Fanverhalten", neue Strafsanktionen) glaube ich eher nicht. Die Unke in mir quakt krächzend, dass das "Sichere Stadionerlebnis" eher das Maximalpapier war, das wortgewaltig rauskommt, damit künftige Schritte später besser verkauft werden können ("denn es hätte ja noch viel schlimmer kommen können ohne unser Mitwirken...").
Jepp ähnlich hab ich das nen paar Seiten vorher auch schon geschrieben. Nicht so schön aber mit dem gleichen Inhalt.
Ich denke auch man wird danach einzelne schritte einleiten und damit argumentieren das man den Fans doch entgegegekommen ist.
Die breite Öffentlichkeit wird zustimmend klatschen und selsbt viele Fans die sich eben nciht mit dem Thema beschäftigen werden wohl sagen .. besser so als das große Paket.
Afrigaaner schrieb:crasher1985 schrieb:Afrigaaner schrieb:
Ich gebe es ganz offen zu - ich weis ned 100%, um was es geht.
Die ganze Sache zeigt mir aber, dass wenn sich 1 - 2 Vereine (hier seien die Eisernen besonders zu loben) mal trauen, sich gegen den ach so maechtigen und unfehlbaren DFB (DFL) zu erheben, schon ziehen andere Vereine nach.
Das ist fast wie im realen Leben.
Viele Erfolg euch Fans
Gruss Afrigaaner
Ohne dir zu nahe tretten zu wollen: Warum informiert man sich nciht über ein solches Thema? Und wenn du schreibst : Viel Erfolg euch Fans.. warum schliesst du dich aus?
So wie ich es verstehe, sollt ihr mit den Erwerb der Dauerkarten eine Ehrenerklärung unterschreiben, in der geregelt wird, was ihr nicht tun werdet in und um das Stadion. - Ich hoffe, ich habe das richtig verstanden.
Ortsbedingt, werde ich in den nächsten Monaten (es sei den es spricht jemand eine Einladung/Flug aus) sprich Jahren nicht in den Genuss kommen ins Stadion zu gehen.
Wuerde ich in D leben und wuerde man mir ein Schriftsstueck vorlegen, dann waere ich auch zu 100% (oder noch mehr) darueber informiert.
Ok soweit verständlich aber es zeigt mir das viele auch du nicht richtig informiert sind, Es geht bei weitem nicht nur um diese Erklärung sondern eben um jeden einzelnen Fan.
Hier kannst du dir das Papier mal anschauen:
https://www.dropbox.com/s/b0tekb3hz5o7rqf/Kommission%20Sicherheit_Mitgliederversammlung_27%2009%202012.pdf
Und ein wirklich guter Kommentar wie ich finde ist das hier:
http://www.magischerfc.de/wordpress/?p=6658
Um nur eine Sache herauszupicken welche doch sehr extrem raussticht:
„Wenn andere Maßnahmen nicht zu der Lösung der Problematik führen, sollen weitere Handlungsmöglichkeiten wie die Verbesserung der infrastrukturellen Möglichkeiten für eine angemessene Personen-Körperkontrolle in den notwendigen Stadionsektoren (z.B. Errichtung von Containern statt wie z.T. bisher Zelte) zur Verfügung stehen, um etwaige Vollkontrollen zügig und ohne unverhältnismäßigen Eingriff in die Persönlichkeitsrechte durchzuführen.“
Was das bedeutet brauche ich wohl nicht erläutern.
neeko schrieb:crasher1985 schrieb:
Lautern zieht auch nach:
http://perspektive-fck.de/blog/
Das ist bislang nur ein Statement der Fanszene.
ups sorry^^
Afrigaaner schrieb:
Ich gebe es ganz offen zu - ich weis ned 100%, um was es geht.
Die ganze Sache zeigt mir aber, dass wenn sich 1 - 2 Vereine (hier seien die Eisernen besonders zu loben) mal trauen, sich gegen den ach so maechtigen und unfehlbaren DFB (DFL) zu erheben, schon ziehen andere Vereine nach.
Das ist fast wie im realen Leben.
Viele Erfolg euch Fans
Gruss Afrigaaner
Ohne dir zu nahe tretten zu wollen: Warum informiert man sich nciht über ein solches Thema? Und wenn du schreibst : Viel Erfolg euch Fans.. warum schliesst du dich aus?
jona_m schrieb:crasher1985 schrieb:jona_m schrieb:
Also ich weiß nicht ob mir das gefällt wie Köln das formuliert:FC Geschäftsführer schrieb:
Grundsätzlich begrüßen wir das DFL-Papier als nächsten Schritt in der Diskussion über die Sicherheit in Stadien. Bei allen positiven Ansätzen in dem Papier scheint uns der Fokus zu sehr auf Sanktionsmaßnahmen zu liegen und weniger auf den Dialogthemen. Hier sehen wir noch Anpassungsbedarf.
...
Der 1. FC Köln versteht das DFL-Papier als wichtigen Beitrag für eine Liga-weite Diskussion über geeignete Maßnahmen für mehr Sicherheit in Fußballstadien und wird sich daran auch weiter mit eigenen Beiträgen und Erfahrungen beteiligen.
Irgendwie habe ich wohl übersehen, dass unsere Stadien nicht sicher sind.
Das Statement ist zugegeben sehr sehr schwammig geschrieben. Aber es gibt auch durchasu Punkte im Papier welche ich begrüßen würde. Und das ein Verein wie Köln der zuletzt massiv in der Kritik stand nicht sagt .. vergesst es war auch absehbar. Ich erwarte eigentlich ähnliche Formulierungen von der SGE.
Meine Hoffnung stirbt zuletzt, ich warte jedenfalls erst mal ab was da zu Papier gebracht wird. Und wenn es doch so kommen sollte, gibt es hoffentlich die richtigen Reaktionen bei der Versammlung der FuFA.
Naja ich kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen das man Hellmann in den Rücken fällt. Weil das würde man machen wenn man dieses Papier grundsätzlich ablehnen würde. Mit einer Stellungnahme ala Köln würde mn immerhin das gesicht wahren. Hllmann hat sich schluessendlich ja auch in dieser Art und Weise auf der Waldtribüne geäussert.
jona_m schrieb:
Also ich weiß nicht ob mir das gefällt wie Köln das formuliert:FC Geschäftsführer schrieb:
Grundsätzlich begrüßen wir das DFL-Papier als nächsten Schritt in der Diskussion über die Sicherheit in Stadien. Bei allen positiven Ansätzen in dem Papier scheint uns der Fokus zu sehr auf Sanktionsmaßnahmen zu liegen und weniger auf den Dialogthemen. Hier sehen wir noch Anpassungsbedarf.
...
Der 1. FC Köln versteht das DFL-Papier als wichtigen Beitrag für eine Liga-weite Diskussion über geeignete Maßnahmen für mehr Sicherheit in Fußballstadien und wird sich daran auch weiter mit eigenen Beiträgen und Erfahrungen beteiligen.
Irgendwie habe ich wohl übersehen, dass unsere Stadien nicht sicher sind.
Das Statement ist zugegeben sehr sehr schwammig geschrieben. Aber es gibt auch durchasu Punkte im Papier welche ich begrüßen würde. Und das ein Verein wie Köln der zuletzt massiv in der Kritik stand nicht sagt .. vergesst es war auch absehbar. Ich erwarte eigentlich ähnliche Formulierungen von der SGE.
Mir fehlen bei den ganzen Stellungnahmen irgendwie die "großen Vereine" . Also Bayern, Dortmund, Schalke und auch wir.
Irgendwie wirkt das so als wolle keiner der großen det erste sein sondern lieber auf einen Vorreiter warten.
Irgendwie wirkt das so als wolle keiner der großen det erste sein sondern lieber auf einen Vorreiter warten.
Maxfanatic schrieb:
Vom Verein gibt es keinen Cent für die Choreos, finanziert werden diese ausschließlich von Ultras Frankfurt, im Wesentlichen aus dem Verkauf der Nordwestkurve-Kleidung, eigenen Mitteln und natürlich aus Spenden.
Rein Interessehalber wer kommt eigentlich für die Reinigung auf? Speziell diesmal muss ja das ganze Zeug von den Stahlseilen geholt werden. Wird das auch der UF in Rehcnung gestellt?
Afrigaaner schrieb:Jo-Gi schrieb:Afrigaaner schrieb:crasher1985 schrieb:
"Ich habe einen Traum"
34. Spieltag:
SGE-VW
Die SGE sichert sich durch ein 1:0 in letzter Mintue Tabellenplatz 4 und schiesst VW in die 2. Liga!
Erkennst du den Fehler selber, oder muss ich ihn dir aufzeigen?
Der Satz ist voller Fehler!
1. Wir gewinnen nicht nur mit einem Tor Unterschied
2. Die Zeiten, in denen wir uns krampfhaft einen Siegtreffer in der letzten Minute erkämpft haben, sind vorbei. Wir führen bereits zur Halbzeit.
3. Wir spielen nicht um Platz 4. Das kann nicht unser Anspruch sein (siehe O-Ton A. Veh: "Wenn ma schon da oben stehn, dann wolln ma au in die Champions League, is doch klar. Mir wärn ja schön blöd, wenn des net unser Ziel wär. Die Jungs können richtig gut kicken.").
Ich hoffe der crasher sieht seine Denkfehler ein.
Öhm nee machter nicht .. ich rechne immer mit dem "Worst Case"
crasher1985 schrieb:
Erstmal folgt Wolfsburg:
http://fankultur.com/kurve/stellungnahme/item/803-vfl-wolfsburg-stimmt-dfl-konzept-nicht-zu
ah und schon kommt die offiziele Stellungnahme auf der HP:
https://www.vfl-wolfsburg.de/info/aktuelles/detailseite/artikel/stellungnahme.html
Erstmal folgt Wolfsburg:
http://fankultur.com/kurve/stellungnahme/item/803-vfl-wolfsburg-stimmt-dfl-konzept-nicht-zu
http://fankultur.com/kurve/stellungnahme/item/803-vfl-wolfsburg-stimmt-dfl-konzept-nicht-zu
12:00 Uhr ist vorbei.. mal schauen wann die Stellungnahme veröffentlicht wird.
"Ich habe einen Traum"
34. Spieltag:
SGE-VW
Die SGE sichert sich durch ein 1:0 in letzter Mintue Tabellenplatz 4 und schiesst VW in die 2. Liga!
34. Spieltag:
SGE-VW
Die SGE sichert sich durch ein 1:0 in letzter Mintue Tabellenplatz 4 und schiesst VW in die 2. Liga!
Genauso sehe ich das auch. Es ist völlig egal ob wirklich was passiert oder nicht. Wäre dort ncihts passiert hätte man ebstimmt woanders was gefunden. Selbst bei uns hat es garntiert irgendwo kleinere keilereien gegeben zwischen Hannover und SGE Fans. Zur Not hätte man das Plakat für Rode als beleidigung für Ochs ausgelegt.