>

crasher1985

9295

#
Ich glaube man darf nciht davon ausgehen as es solche Probleme bei uns nicht gibt. Das Thema ist allgegenwärtig und wird es ledier wohl auch bleiben.

Speziell letzte Saison sind mir doch bei eingien Auswärtsspielen einige Sprüche die man im Eingangsbereich gehört hat sehr sauer aufgestoßen. Ich erinnere mich das es in Paderborn fast geknallt hätte weil jemand  in seinem Besoffenen Kopf der Meinung war irgendwelche Parolen rausbrüllen zu müssen.

Was ich viel schlimmer fande war jedoch,  wenn man was gesagt hat , dass die Begleiter der person meist versucht haben das ganze zu verharmlosen von wegen .. lasst ihn in Urhe er ist betrunken etc. Meiner Erfahurng nach zeigen viele jedoch erst recht wenn sie betrunken sind das wahre Gesicht...

Das Thema ist also nicht so weit weg wie es viele meinen..

Ich würde mir mir in solchen Situationen einfach wnschen das mehr als 2 oder 3 Leute mal den Mund aufmachen. mit einfach mal Kopfschütteln ist es eben nicht getan.
#
HeinzGründel schrieb:
Chuck Norris übernimmt die Oberbauleitung am Berliner Flughafen.

Eröffnung  morgen früh   6Uhr 30


Chuck Norris übernimmt dabei nicht nur die Bauleitung sonder er baut selber!
#
Ich finde es sehr bedauerlich wie wenig über die Peronalie Köhler geschrieben wird. Auch wenn er nicht immer Topleistungen gezeigt hat war er doch einer der mit der SGE durch dick und dünn gegangen ist.
#
Anita1950 schrieb:
Das FSG hat sowas:

http://eintrachtfans.de/pages/efc-liste.php


Aber die Liste wird anscheinend nicht wirklich gepflegt.
#
adler76 schrieb:
crasher1985 schrieb:
adler76 schrieb:
Ich habe mich auch vertan und bin von Mai ausgegangen als Ende meines Vertrages, es ist aber doch leider der März. Nun kam aber ein Schreiben, in dem Sie eine Erhöhung von einem Euro ab April schreiben und ich habe direkt von meinem Sonderkündigungsrecht gebrauch gemacht, auf das in dem Schreiben aber nicht, wie in den AGB´s angemerkt, hingewiesen wurde.

Hast du so ein Schreiben auch bekommen?

7.1 Der Abonnementvertrag hat die vereinbarte Laufzeit und verlängert sich automatisch jeweils wieder um weitere 12 Monate, wenn nicht entweder der Abonnent oder Sky jeweils 2 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit schriftlich kündigt. Wichtige Informationen zur Kündigung finden sich unter der Website www.sky.de/agb-info.
Soweit eine Verlängerung zu erhöhten Preisen erfolgt, wird Sky den Abonnenten rechtzeitig, aber mindestens 1 Monat vor dem Beginn der neuen Vertragslaufzeit über die Preiserhöhung informieren. Der Abonnent ist berechtigt, den Abonnementvertrag auf den Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Erhöhung zu kündigen. Sky wird den Abonnenten auf sein Kündigungsrecht und die zu wahrende Frist hinweisen. Die Kündigung muss Sky spätestens bis zum Wirksamwerden der Preisänderung zugehen. Macht der Abonnent von seinem Kündigungsrecht keinen Gebrauch, gilt die Änderung als genehmigt.
Die Vertragslaufzeit beginnt mit der Freischaltung der Smartcard.


Noch nicht gesehen. Wan kam dieses Schreiben?


Ich habe auf Grund deines Posts jetzt doch noch mal etwas gestöbert und glaube, das ich meine Aussage zurück ziehen muss.    Kündigung ist zwar mit der Begründung verschickt, aber ich muss jetzt mal abwarten was als Antwort kommt.

Daher kommen meine Zweifel:
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/sky-technik-allgemein/316471-1-euro-mehr-ab-01-4-2013-a.html


Mal schauen ich habe gerade festgestellt das mein Filmepaket geschenkt war und dementsprechend nicht mit ins Abo übergeht. Vielleicht bekomm ich ja irgendwie ein "Vollabo" zu besseren Preis.
#
adler76 schrieb:
Ich habe mich auch vertan und bin von Mai ausgegangen als Ende meines Vertrages, es ist aber doch leider der März. Nun kam aber ein Schreiben, in dem Sie eine Erhöhung von einem Euro ab April schreiben und ich habe direkt von meinem Sonderkündigungsrecht gebrauch gemacht, auf das in dem Schreiben aber nicht, wie in den AGB´s angemerkt, hingewiesen wurde.

Hast du so ein Schreiben auch bekommen?

7.1 Der Abonnementvertrag hat die vereinbarte Laufzeit und verlängert sich automatisch jeweils wieder um weitere 12 Monate, wenn nicht entweder der Abonnent oder Sky jeweils 2 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit schriftlich kündigt. Wichtige Informationen zur Kündigung finden sich unter der Website www.sky.de/agb-info.
Soweit eine Verlängerung zu erhöhten Preisen erfolgt, wird Sky den Abonnenten rechtzeitig, aber mindestens 1 Monat vor dem Beginn der neuen Vertragslaufzeit über die Preiserhöhung informieren. Der Abonnent ist berechtigt, den Abonnementvertrag auf den Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Erhöhung zu kündigen. Sky wird den Abonnenten auf sein Kündigungsrecht und die zu wahrende Frist hinweisen. Die Kündigung muss Sky spätestens bis zum Wirksamwerden der Preisänderung zugehen. Macht der Abonnent von seinem Kündigungsrecht keinen Gebrauch, gilt die Änderung als genehmigt.
Die Vertragslaufzeit beginnt mit der Freischaltung der Smartcard.


Noch nicht gesehen. Wan kam dieses Schreiben?
#
DerGeyer schrieb:
Guten Morgen,

habe vor in den kommenden Wochen meine Wohnung zu renovieren.
Wände streichen und Tapezieren ist allseits bekannt, nun habe ich an der Decke eine unansehlich alte, schlecht verarbeitete Rauhfaser noch vom Vormieter.
Diese wurde zwar von mir schon mal überstrichen, aber diese hässlischen Überklebungen und Lücken zwingen mich sie runterzureißen.
Klar, Tapeten entfernen ist nicht schwer, nur mühsam und viel Dreck.

Nachdem die alte Rauhfaser von der Decke ist, möchte ich diese aber nicht neu tapezieren, sondern nur streichen.
Habe dementsprechend gelesen, das der Kleister der an der Decke verbleibt, in Verbindung mit Farbe Flecken verursachen kann.
Daher die Frage, kann ich nach dem entfernen der Tapete und dem Ausbessern der Decke, problemlos drüberstreichen?


Bin zwar kein Handwerker aber habe die Erfahrung gemacht das wenn man die Tapete mit Dampf abzieht nicht wirklich überreste an der Decke bleiben.
Ansonsten ist eine gute Farbe (30-50 € Eimer) das entscheidende.
Habe vor 2 Monaten mit Faust weiß gestrichen und war eht begeistert.. Alles überdeckt beim ersten Streichen.
#
Heute kam meine Kündigungsbestätigung . In der Annahme das ich wie immer pünktlich gekündigt habe war ich etwas überrascht als ich mitbekommen habe das meinV ertrag nicht wie angenommen im März sondern Ende Februar ausläuft und ich somit über die 2 Monate Kündigungfrist hinweg bin  

Hat jemand Erfahrung ob man Sky trotzdem ein Angebot aus den Rippen ziehen kann oder muss ich jetzt mein Komplettabo ab nächten Monat voll zahlen?  
#
Basaltkopp schrieb:
crasher1985 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ok, selbst gefunden:

http://www.spiegel.de/sport/wintersport/skispringer-janne-ahonen-a-876927.html

Kasai, der sicher deutlich weniger talentiert ist wie Ahonen, springt auch mit 40 für seine VVerhältnisse noch gut mit. Ich wüsste nicht, wieso Ahonen nicht auch noch locker zumindest unter die Top 15 springen sollte.


Kasai hat die Entwicklungen alle mitgemacht ohne Pause. Ahonen müsste sich z.b an die neuen Anzüge und das neue Material erstmal wieder gewöhnen.
Das ist für mich ähnlich wie das Schumacher Comeback ab und an mal ein guter Sprung mag möglich sein aber kosntant unter den Top15 sehe ich ihn beim besten willen nicht. Dafür ist die Spitze mittllerweile zu eng beieinander.


Nach seinem ersten Rücktritt wurde er auch nochmal 2. der Vierschanzentournee. Nicht mit Schumi vergleichbar!


Damals war er aber wesentlich jünger. Und das Alter arbeitet nunmal auch im Skispringen gegen die Leistungsfähigkeit.
Zumal sich gerade die letzten 2 Jahre extrem viel getan hat was das Material angeht.
#
Basaltkopp schrieb:
Ok, selbst gefunden:

http://www.spiegel.de/sport/wintersport/skispringer-janne-ahonen-a-876927.html

Kasai, der sicher deutlich weniger talentiert ist wie Ahonen, springt auch mit 40 für seine VVerhältnisse noch gut mit. Ich wüsste nicht, wieso Ahonen nicht auch noch locker zumindest unter die Top 15 springen sollte.


Kasai hat die Entwicklungen alle mitgemacht ohne Pause. Ahonen müsste sich z.b an die neuen Anzüge und das neue Material erstmal wieder gewöhnen.
Das ist für mich ähnlich wie das Schumacher Comeback ab und an mal ein guter Sprung mag möglich sein aber kosntant unter den Top15 sehe ich ihn beim besten willen nicht. Dafür ist die Spitze mittllerweile zu eng beieinander.
#
kreuzbuerger schrieb:
emjott schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Für mich ein weiterer Beweis, dass sich der Staat aus kommerziellen Projekten weitestgehend raushalten sollte, siehe auch Landesbanken usw.

Ein Flughafen ist in erster Linie ein Infrastrukturprojekt. Und die Entwicklung der öffentlichen Infrastruktur gehört eindeutig zu den Staatsaufgaben.

Für mich ist BER ein weiterer Beweis, dass in der Politik Fachkompetenz viel zu sehr vernachlässigt wird. Welche Erfahrung, welches Wissen, welche Ausbildung hat der bisherige Oberaufseher Wowereit - ausgebildeter Jurist und seit Jahrzehnten Berufspolitiker - im Baugewerbe, Bauingenieurwesen oder in der Bauleitung?


und welche fachkompetenz, erfahrung, ausbildung und welches wissen hat bender als AR eines fußballvereins?

hat schonmal irgendwer mitbekommen, dass egal welche baustelle - und sein es "nur" ein einfamilienhaus - pünktlich, mangelfrei und im budget geblieben ist?


Der große Unterschied ist für mich das ein privater ein besonders großes Interesse daran hat das Gebäude schenll und möglichst mängelfrei zu errichten. Ich wage zu behaupte das viele der Fehler nicht passiert wären wenn man damals Hoch-Tief nicht nachträglich den Zuschlag wieder entzogen hättte.

Zudem gehen Nachbesserungen jetzt voll zu lasten der Steuerzahlen ein privates Unternehmen hätte niemals solche Gelder mobilisieren können und falls doch Mängel zu beseitigen wären, wäre das im Rahmen von Gewährleistungen und ähnlichen gelaufen.
#
Ich weiss nicht ob schonmal gepostt aber Hansi Küpper brint es auf den Punkt:

https://www.youtube.com/watch?v=wuMMK1MwZkQ&feature=player_embedded
#
Dirty-Harry schrieb:
barbrady schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
gehen wir mal ins Detail.

Kann jemand hier konkret ausführen,was die Zustimmung zu allen Punkten konkret bedeutet. Evt. mal jemand vom FC Beirat, der die Dinge genauer im Blick hat.
Seh ich es richtig. U.a.

Ganzkörperkontrollen sind nicht ausgeschlossen.
Reduzierung der Auswärtstickets sind im Grunde auch möglich(ich denke, die sind ebenfalls möglich..... oder?)


Reduzierungen müssen der DFL begründet werden.

Ganzkörperkontrollen sollen zügig, gründlich, verhältnismäßig und nicht willkürlich sein.

Glaub ich aufs Wort    


Danke. So in etwa hab ich es auch kapiert.


Wie fühlt ihr Euch von der Eintracht behandelt ????

Ich seh mich zumindest ein gutes Stück verarscht.

Pseudoartisten. Hellmann hat z.b. für mich vorsätzlich für den Verein im Heimspiel die Unwahrheit gesagt .

Die Verwunderung , daß Hellmann  als Eintrachtvertreter an der ursprünglichen Fassung mitgearbeitet hat  und dann die Gespräche mit den FC s führt, scheint mir nicht aufgelöst.

Wie kann er oder die Eintracht  sagen: "Sippenhaft gilt es zu vermeiden "und dann wird trotzdem zusgestimmt.

Diese Diskrepanz soll uns der Vorstand bitteschön mal hier erklären.

Jetzt wird es konkret.

Ich warte hier auf die abschließende Stellungnahme und Aufklärung der Eintracht. Ansonsten haben die uns  vorsätzlich verarscht....


Hellmann machts doch wie die Politik. Immer so sprechen wie mans gerade braucht und dann das gegentiel tun.

Der Mann hats auf alle Zeit verschissen bei mir..
#
corny schrieb:
Nelson schrieb:
Das Schlimme ist, dass die Gemäßigten in den Kurven jetzt leider zugeben müssen, das friedlicher Protest annähernd nullkommanix bewirkt hat.

Ich fürchte am Wochenende werden einige nicht zu bremsen sein.


An statt friedlich zu demonstrieren wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist hätte man halt frühzeitig mit den oft versprochenen und geforderten Selbstreinigungskräften gegen diejenigen in den eigenen Reihen vorgehen sollen, die es mit ihrem unverbesserlichen Verhalten geschafft haben, dass so ein Papier überhaupt in Erwägung gezogen wurde.


Welches Kind ist in den Brunnen gefallen? Wo gibt es Gewalt im Stadion?  Bist du im Stadion unsicher? So ein Bullshit sorry. Das ganze ist ne reine Wahlkampange der Politik und die DFL macht schön mit.. schön der Politik in der ***** kriechen ..
#
audioTom schrieb:
Shadow_Ffm schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Da freut man sich doch schon auf den ersten Spieltag der Rückrunde in Lev.. dann kann sich der Fan von Ganzkörperkontrollen mal so richtig austoben.


Genau das befürchte ich auch....und diesmal wird niemand 20 Minuten nach dem Anpfiff die Aktion beenden.  


Das ganze wirkt erst mit Beginn der neuen Saison 2013/2014


Daswird nicht viel ausmachen. Die Kontrollen gab es ja schon vorher.
#
Mhh auf NTV haben sie gerade gesagt der DFB muss dem zsutimmen und dann tritt es zur neuen Saison in Kraft.
#
Endgegner schrieb:
crasher1985 schrieb:
Endgegner schrieb:
Veni-vidi-vici schrieb:
Hallo brennende Stadien.



Das wäre das Schlechteste was man nun machen könnte. Dann sehen sich alle bestätigt, die noch tiefergreifende Maßnahmen fordern und dann sind die Stehplätze wirklich irgendwann weg.

Aber es ist bitter das selbst auf einen weitesgehend geschlossenen Protest der Fans so wenig Rücksicht genommen worden ist.  :neutral-face  


Nur mal so unabhänig von Venis Kommentar. Was kann man deiner Meinung noch tun? Freidlich wird ja einfach ignoriert wie man sieht.


Gegenfrage, glaubst du das solche Aktionen die Sache dann besser machen würden? Damit würde die Sache dann nur bestätigt, getreu dem Motto "Jetzt haben sie sich mal 3 Spieltage zusammen gerissen und nun zeigen sie wieder ihr wahres Gesicht".

Wenn sich beide Seiten immer weiter hochschaukeln kann keiner dabei gewinnen. Nur müssen das eben auch beide Seiten verstehen und darauf wette ich nicht wirklich.    


Beantworte mir doch erstmal bitte meine Frage.
Mach doch mal einen konkreten Vorschlag was man tun soll? Wie gesagt das stärkste Mittel , den Zusammenschluss aller Fansgruppen für eine Aktion(12:12), wurde enfach ignoriert. Frideliche Proteste auf den Straßen .. ignoriert... etc.

Was bitte genau soll man deiner Meinung nach tun? Ruhig halten und warten bis das nächste kommt?
#
Endgegner schrieb:
Veni-vidi-vici schrieb:
Hallo brennende Stadien.



Das wäre das Schlechteste was man nun machen könnte. Dann sehen sich alle bestätigt, die noch tiefergreifende Maßnahmen fordern und dann sind die Stehplätze wirklich irgendwann weg.

Aber es ist bitter das selbst auf einen weitesgehend geschlossenen Protest der Fans so wenig Rücksicht genommen worden ist.  :neutral-face  


Nur mal so unabhänig von Venis Kommentar. Was kann man deiner Meinung noch tun? Freidlich wird ja einfach ignoriert wie man sieht.
#
greg schrieb:
Warum hat der Vorstand sich überhaupt die Mühe gemacht noch einmal eine Stellungnahme zum modifizierten Arbeitspapier „Sicheres Stadionerlebnis" abzugeben, wenn Sie (wie man hört) dann doch alles abgenickt haben!? *kotz*


Naja es sind ja noch Änderungen eingearbeitet wurden. Wobei ich generell der Meinung bin das ein bestimmter aus dem Vorstand besser Politiker gewurden wäre.. da kann er seine Lügen erzählen.
#
Jetzt NTV!