
crasher1985
9292
#
crasher1985
Habe heute angefangen Stranger Things zu schauen. Die ersten zwei Folgen machen echt Lust auf mehr!
@Wuerzburger ich kann deine bedenken durchaus verstehen. Aber ich meine auch das man wenn man richtig sitzt bei weiten nicht die volle Dröhnung bekommt. Wir hatten auch MickyMaus Ohren dabei .. waren aber bei dem Spiel sowieso nicht notwendig.
Außerdem ist der kleine ann gefühl dreimal so laut wie das ganze Stadion wenn er richtig loslegt
Zum Thema Buggy: Voraussetzung für mich war immer.. das Kind muss laufen können und auch stabil auf den Beinen sein. Kinderwagen oder Buggy etc. kamen nicht in Frage. Würde ich auch nicht empfehlen da es doch teilweise recht eng ist.
Außerdem ist der kleine ann gefühl dreimal so laut wie das ganze Stadion wenn er richtig loslegt
Zum Thema Buggy: Voraussetzung für mich war immer.. das Kind muss laufen können und auch stabil auf den Beinen sein. Kinderwagen oder Buggy etc. kamen nicht in Frage. Würde ich auch nicht empfehlen da es doch teilweise recht eng ist.
Warum sollte ich bei Amazon prime 4,99 pro Monat € zahlen wenn der player sonst 29,99 € im Jahr kostet
crasher1985 schrieb:
Warum sollte ich bei Amazon prime 4,99 pro Monat € zahlen wenn der player sonst 29,99 € im Jahr kostet
Weil du hoffst, das wir nicht öfter als 7 Monate Freitags oder Montags zu sehen sind
So schlecht finde ich das nicht, der Aufwand ist halt höher
crasher1985 schrieb:
Warum sollte ich bei Amazon prime 4,99 pro Monat € zahlen wenn der player sonst 29,99 € im Jahr kostet
1. Das erste Spiel ist umsonst.
2. Im Gegensatz zu Eurosport Player monatlich kündbar
3. Unterstützung für Fire TV Geräte. (Ggf. sogar für gängige Smart TVs als App ohne Zusatzgerät)
4. Amazon hat Erfahrung mit HD Übertragung und auch die technischen Kapazitäten. Könnte mir vorstellen, dass die Bildqualität dort (deutlich) besser sein wird als beim Eurosport Player.
Klar, das Angebot ist nicht für jeden sinnvoll. Für manche dürfte das Angebot aber ganz nützlich sein.
War letztes Jahr mit meinem kleinen das erste mal im Stadion da war er drei Jahre alt.
Bis auf ein paar Sitzvorderleute welche nicht verstanden haben das mein Sohn halt auch mal kurz brüllt wenn gar nichts passiert ist und eben nicht 90 Minuten stocksteif auf dem Sitz sitzen bleibt war alles keinerlei Problem.
Lärm war nicht so extrem einerseits weil wir auf der Haupttribüne bis oben saßen und andrerseits weil es gegen Ingolstadt insgesamt ehr ruhig war.. das führt sogar dazu das er die komplette zweite Hälfte geschlafen hat
Bis auf ein paar Sitzvorderleute welche nicht verstanden haben das mein Sohn halt auch mal kurz brüllt wenn gar nichts passiert ist und eben nicht 90 Minuten stocksteif auf dem Sitz sitzen bleibt war alles keinerlei Problem.
Lärm war nicht so extrem einerseits weil wir auf der Haupttribüne bis oben saßen und andrerseits weil es gegen Ingolstadt insgesamt ehr ruhig war.. das führt sogar dazu das er die komplette zweite Hälfte geschlafen hat
crasher1985 schrieb:
War letztes Jahr mit meinem kleinen das erste mal im Stadion da war er drei Jahre alt.
Bis auf ein paar Sitzvorderleute welche nicht verstanden haben das mein Sohn halt auch mal kurz brüllt wenn gar nichts passiert ist und eben nicht 90 Minuten stocksteif auf dem Sitz sitzen bleibt war alles keinerlei Problem.
Lärm war nicht so extrem einerseits weil wir auf der Haupttribüne bis oben saßen und andrerseits weil es gegen Ingolstadt insgesamt ehr ruhig war.. das führt sogar dazu das er die komplette zweite Hälfte geschlafen hat
Lieben Dank für deine Antwort! Ihr wart in der Commerzbank arena versteh ich das richtig? Weißt du noch wie das damals mit eurem Buggy/Kinderwagen gehandhabt wurde? Wir haben zurzeit einen Buggy der eigentlich ganz gut ist, aber vielleicht lassen wir ihn doch lieber zu hause? [EDIT (littlecrow) bitte keine Werbung. Danke.]
wäre echt cool wenn du kurz berichten könntest!
Lg Jana
Gelöschter Benutzer
und aufgemerkt von Thomas de Maizière (CDU) @Ein Teil dieser Antworten könnte die Bevölkerung verunsichern-
hier aus dem Focus-Artikel
Der CDU-Mann fordert die Bundesliga-Vereine auf, "sich in aller Klarheit von jeder Form der Gewalt und von jeder Art von gewaltbereiten Gruppen" zu distanzieren. Die Clubs seien aufgefordert, alles zu unternehmen, um solche "hemmungslosen Vorfälle zu verhindern", sagt der Bundesinnenminister. Eine stille Duldung innerhalb der Vereine, etwa um Ärger zu vermeiden, dürfe es nicht geben.
hier aus dem Focus-Artikel
Der CDU-Mann fordert die Bundesliga-Vereine auf, "sich in aller Klarheit von jeder Form der Gewalt und von jeder Art von gewaltbereiten Gruppen" zu distanzieren. Die Clubs seien aufgefordert, alles zu unternehmen, um solche "hemmungslosen Vorfälle zu verhindern", sagt der Bundesinnenminister. Eine stille Duldung innerhalb der Vereine, etwa um Ärger zu vermeiden, dürfe es nicht geben.
Ffm60ziger schrieb:
Eine stille Duldung innerhalb der Vereine, etwa um Ärger zu vermeiden, dürfe es nicht geben
Diese Aussage amüsiert mich schon extrem gerade momentan.
Ich bau das ganze mal auf die Diesel Affäre um:
"Eine stille Duldung innerhalb der Politik, etwa um Ärger zu vermeiden, dürfe es nicht geben."
Man kann über solche Statisten nurnoch lachen.
ja guter Vergleich..komisch dass bei der Autolobby die harte Hand und der starke Staat den de Maiziere so liebt nicht gefragt sind..
Gelöschter Benutzer
crasher1985 schrieb:Ffm60ziger schrieb:
Eine stille Duldung innerhalb der Vereine, etwa um Ärger zu vermeiden, dürfe es nicht geben
Diese Aussage amüsiert mich schon extrem gerade momentan.
Ich bau das ganze mal auf die Diesel Affäre um:
"Eine stille Duldung innerhalb der Politik, etwa um Ärger zu vermeiden, dürfe es nicht geben."
Man kann über solche Statisten nurnoch lachen.
sehr gut heraus gelesen.
crasher1985 schrieb:Ffm60ziger schrieb:
Eine stille Duldung innerhalb der Vereine, etwa um Ärger zu vermeiden, dürfe es nicht geben
Diese Aussage amüsiert mich schon extrem gerade momentan.
Ich bau das ganze mal auf die Diesel Affäre um:
"Eine stille Duldung innerhalb der Politik, etwa um Ärger zu vermeiden, dürfe es nicht geben."
Man kann über solche Statisten nurnoch lachen.
So isses.
Das ist doch total unlogisch. Ein Stadion ist doch keine grüne Wiese die dem Staat gehört. Ein Fußballspiel ist eine Veranstaltung von einem Verein. Dieser Verein hat Hausrecht und ist Mitglied im DFB. Er hat im DFB Regeln festgelegt wie die Besucher sich verhalten sollen bei der Veranstaltung. Warum sollte ein solcher Verein mit einem Besucher verhandeln wie dieser Besucher sich verhalten soll. Wenn bei mir im Wohnzimmer jemand Pyro abbrennen wollte gegen meinen Willen würde ich ihn rausschmeisen. Nichts anderes da gibt es nichts zu verhandeln.
Mike 56 schrieb:
Warum sollte ein solcher Verein mit einem Besucher verhandeln wie dieser Besucher sich verhalten soll. Wenn bei mir im Wohnzimmer jemand Pyro abbrennen wollte gegen meinen Willen würde ich ihn rausschmeisen. Nichts anderes da gibt es nichts zu verhandeln.
Weil es auch diese Fans sind die den Verein zudem gemacht haben was er ist.
Sei es das Image oder aber auch im finanziellen Bereich wo genau diese treuen Fans gebraucht werden.
Man sollte zudem mal ein nicht vergessen: Der DFB hatte letzte Saison die Möglichkeit zu zeigen das man daran interessiert ist eine Lösung zu finden. Nämlich genau zu dem Zeitpunkt wo Täter von den eigenen mitgereisten Fans offengelegt wurden (Magdeburg war das glaube ich).
Man hatte genau den Punkt erreicht auf welchen lange hingearbeitet wurden (zumindest Scheinbar).. die Kurve hat sich selber gegen die/den Chaoten gestellt und dabei geholfen ihn dingfest zu machen.
Was hat der DFB gemacht? Strafen gemindert ? Von der Kollektivstrafe abrücken ? Nichts dergleichen.
Man braucht sich also nicht wundern wenn die Stimmung immer mehr Contra DFB kippt und das auch weit außerhalb der Ultras.
You Are Wanted kann man durchaus schauen. Finde es eine recht solide Serie nicht mehr aber auch nicht weniger.
House of Cards hat sich abgelaufen. Während die ersten Staffeln wirklich großartig waren sind die letzten Folgen sehr Mau - schade für eine solch geniale Serie.
Habe gestern die viertel Staffel Ray Donovan fertig geschaut und freue mich auf die 5 Staffel.
House of Cards hat sich abgelaufen. Während die ersten Staffeln wirklich großartig waren sind die letzten Folgen sehr Mau - schade für eine solch geniale Serie.
Habe gestern die viertel Staffel Ray Donovan fertig geschaut und freue mich auf die 5 Staffel.
Ganz ehrlich: Er soll bitte einfach gehen.
Bekommt er jetzt bei uns einen Vertrag mit bestmöglichen Bezügen könnte man ja fast sagen er hätte die SGE erfolgreich erpresst. Warum sollten es ihm andere Spieler nicht nachmachen bei den nächsten Verhandlungen?
Bekommt er jetzt bei uns einen Vertrag mit bestmöglichen Bezügen könnte man ja fast sagen er hätte die SGE erfolgreich erpresst. Warum sollten es ihm andere Spieler nicht nachmachen bei den nächsten Verhandlungen?
crasher1985 schrieb:
Ganz ehrlich: Er soll bitte einfach gehen.
Bekommt er jetzt bei uns einen Vertrag mit bestmöglichen Bezügen könnte man ja fast sagen er hätte die SGE erfolgreich erpresst. Warum sollten es ihm andere Spieler nicht nachmachen bei den nächsten Verhandlungen?
Das nennt sich Anbebot und Nachfrage. So ensteht der Preis für etwas. Das hat doch nichts mit erpressen zu tun?
Man kann ja jetzt von Lukas halten was man will, man muss ihn ja nicht mehr mögen. Aber die Zeit in der ein Spieler (und vorallem einer der ja nicht Urfrankfurter ist sondern aus einem anderen Land kommt) auf alles verzichtet für die Eintracht und von Herzen hierbleibt, ist halt nun mal vorbei.
Die Anzahl Spieler die wegen "den geilen Fans" oder "der schönen Stadt" zu einem Verein wechseln oder bei einem Verein bleiben (und dies auch so meinen wenn sie es sagen), ist verschwindend gering. Daher geb ich auch nichts auf solche Interviews von Neuzugängen.
Heute zählt doch nur noch, bei welchem Verein kann ich am meisten Geld verdienen vs. bei welchem Verein stehen meine Entwicklungschance, in Zukunft am meisten Geld zu verdienen, am besten.
Hört doch auf mit dieser Fussballromantik. Glaubt ihr wirklich Lukas interessiert das gross ob er jetzt von den Fans geliebt wird oder nicht? Kann ihm doch egal sein. Solange man ihn nicht gnadenlos auspfeift bei jedem Spiel interessiert den das einen feuchten Kericht respektive bekommts vielleicht nicht mal mit. Glaubt ihr der ist hier nach Frankfurt gekommen damals, weil ihm die Stadt so gut gefiel? oder weil er sich auf die Fans gefreut hat? Nein. Der kam, weil die Eintracht der nächste, beste Schritt in seiner Karriere sein sollte. Der nächste. Nicht der letzte. Und wenn er jetzt bleibt, dann nicht weil ihm was an der Eintracht liegt (ein bisschen vielleicht) sondern weil eine Vetragsverlängerung die beste Option für seine zukünftige Karriere ist (Stichworte: Schwache Poroliga, vielleicht nicht gesetzt als Stammtorwart, nicht mehr in einer der besten Ligen Europas/ der Welt). Unsere Sympathie, dass er Publikumslibling ist/war, interessiert dabei 0,0
crasher1985 schrieb:
Ganz ehrlich: Er soll bitte einfach gehen.
Bekommt er jetzt bei uns einen Vertrag mit bestmöglichen Bezügen könnte man ja fast sagen er hätte die SGE erfolgreich erpresst. Warum sollten es ihm andere Spieler nicht nachmachen bei den nächsten Verhandlungen?
Ganz ehrlich: Ich warte einfach ab und schau wie die Sache ausgeht. Wenn da ein Vertrag bis 2021 rauskommt, am besten mit hoher AK geschmückt, wäre das für beide Vertragspartner ein guter Kontrakt. Und dann kann man hier einen großen Teil der Beiträge in die Hysterieabteilung des Forenarchivs verschieben.
Die Frage ist warum du hier überhaupt auf Konfrontation gehen willst.
Eine Teilschuld bekommst du auf jeden Fall.
Solange keine Zivilrechtlichen Ansprüche gestellt werden würde ich mich erst einmal zurücklehnen und das die Versicherungen unter sich klären lassen.
Auch wenn die Mitarbeiterin am Telefon unfreundlich war versuchen Versicherungen naturgemäß so wenig zu zahlen wie möglich .. also in deinem Fall wird man Versuchen den Unfallgegner möglichst hohe Schuldanteile zuzurechnen.
Zum Ersatzwagen: Hast du mal geschaut was in deinen Papieren steht? Je nach Versicherer kannst du wenn du in einer Vertragswerkstatt gehst sogar kostenfrei einen solchen bekommen.
Zur Werkstattbindung: Du hast es unterschrieben also solltest du dich auch daran halten. Sich nachträglich zu beklagen das man gerne eine andere Werkstatt hätte bringt nichts .
Eine Teilschuld bekommst du auf jeden Fall.
Solange keine Zivilrechtlichen Ansprüche gestellt werden würde ich mich erst einmal zurücklehnen und das die Versicherungen unter sich klären lassen.
Auch wenn die Mitarbeiterin am Telefon unfreundlich war versuchen Versicherungen naturgemäß so wenig zu zahlen wie möglich .. also in deinem Fall wird man Versuchen den Unfallgegner möglichst hohe Schuldanteile zuzurechnen.
Zum Ersatzwagen: Hast du mal geschaut was in deinen Papieren steht? Je nach Versicherer kannst du wenn du in einer Vertragswerkstatt gehst sogar kostenfrei einen solchen bekommen.
Zur Werkstattbindung: Du hast es unterschrieben also solltest du dich auch daran halten. Sich nachträglich zu beklagen das man gerne eine andere Werkstatt hätte bringt nichts .
Ist Dir der AB abhanden gekommen?
#1580 ist nach unserer Zählung ein Beitrag von SGE_Werner. Wenn Du Wert darauf legst, dass ich mir den von Dir gemeinten Beitrag angucke, dann melde ihn und begründe das. Ich habe keinen Bock auf Schnitzeljagd.
#1580 ist nach unserer Zählung ein Beitrag von SGE_Werner. Wenn Du Wert darauf legst, dass ich mir den von Dir gemeinten Beitrag angucke, dann melde ihn und begründe das. Ich habe keinen Bock auf Schnitzeljagd.
crasher1985 schrieb:
Habt ihr ne andere Zählung?
http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/125595/goto/4716573
Ja! Und einen Beitrag zu melden ist für die meisten User im politischen D&D kein Neuland, wohl aber leider oft eine unerreichbare Hürde.
Cassiopeia1981 schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Sich mit einem Aluhut im keller einschließen sollte reichen.
Aber nur wenn du deine Einkäufe ausschließlich über Amazon machst und die Einkäufe vom REWE-Lieferservice bringen lässt. Musste halt drauf hoffen, dass der Lieferheini kein Moslem ist. Sonst wird's halt echt eng.
bei dhl wäre mein risiko klein, der klingelt nicht sondern wirft ab und an mal eine benachrichtigung in den briefkasten, je nachdem wieviel lust und zeit er hat. der weg zum postamt allerdings...
da vergleiche ja nicht gerne gesehen werden, wie viele menschen wurden in den letzten 5 jahren in deutschland durch islamisten getötet? und wieviele verletzt? dass da jeder einzelne einer zu viel ist bleibt unbestritten. aber die wahrscheinlichkeit auf einen sechser im lotto liegt wahrscheinlich höher als auf diese art ums leben zu kommen. ich verstehe nicht, warum die angst opfer von terroristen zu werden so viel größer ist, als beispielsweise die, in einen verkehrsunfall mit einem angetrunkenen zu geraten. rein statistisch gibt es wohl kaum eine todesart die in deutschland seltener ist als die tötung durch terroristen.
natürlich soll und muss man präventiv gegen solche täter vorgehen, selbstverständlich sind das verabscheuungswürdige taten. kein vernünftiger mensch findet das nicht schrecklich.
aber auf der "angst" skala liegen terroristen bei mir ganz unten. und ich vermenge auch nicht die taten in frankreich, wo es eine schwierige tradition und einen ungelösten konflikt zwischen den nordafrikanischen ländern und frankreich gib. der auf die nächsten generationen der in frankreich geborenen migranten, die fast alle einen französischen pass haben, übergegangen ist. auch nicht mit england, das sich nach wie vor an seiner zweiklassengesellschaftsstruktur abarbeitet in der migranten aus ehemaligen commenwealthstaaten mit deutlich offenerem rassismus behandelt werden als man annehmen sollte.
fast alle täter, dort wie hier, sind keine aktuellen zuwanderer sondern stammen aus der zweiten und dritten generation.
Ich möchte mal eine Frage in den Raum werfen die mir seit ein paar Tagen durch den Kopf geht. Diese betrifft das junge Mädchen (glaube 16) welche sich vom IS anwerben lassen hat und dort zur "Ausbildung" war.
Ich meine alle Tennies haben Ihre Trotz und Selbstfindungsphasen in dennen man versucht gegen das Elternhaus , das System und eigentlich alles zu rebellieren. Aber welche Gründe bewegen ein solch Jungen Menschen dazu sich dem IS anzuschließen? Wie kommt man dazu in den Irak auszureisen um sich dieser Bagage anzuschließen?
Was um Himmelswillen reizt den Menschen daran Mitglied bei der IS zu sein?
Ich meine alle Tennies haben Ihre Trotz und Selbstfindungsphasen in dennen man versucht gegen das Elternhaus , das System und eigentlich alles zu rebellieren. Aber welche Gründe bewegen ein solch Jungen Menschen dazu sich dem IS anzuschließen? Wie kommt man dazu in den Irak auszureisen um sich dieser Bagage anzuschließen?
Was um Himmelswillen reizt den Menschen daran Mitglied bei der IS zu sein?
propain schrieb:
Nur mal anschauen was deutsche Politiker zum Eierskandal sagen. Wo bleiben solche Äusserungen zum Abgasskandal?
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/fipronil-eier-skandal-107.html
Beim Abgasskandal wird den Tätern noch in den Hintern gekrochen, werden sogar noch Gespräche mit lächerlichem Ergebnis geführt.
Die Eierproduzenten hätten sich vielleicht auch einfach hinstellen und erklären sollen, "Die Vernichtung von 10 Millionen frischen Eiern ist wirtschaftlich nicht darstellbar."
Misanthrop schrieb:
Die Eierproduzenten hätten sich vielleicht auch einfach hinstellen und erklären sollen, "Die Vernichtung von 10 Millionen frischen Eiern ist wirtschaftlich nicht darstellbar."
Richtig nur hätte es da wohl keinen Interessiert wenn ein paar Betriebe dadurch den Bach runtergehen. Unterschied ist natürlich die das die Bauern nicht mal was dafür können.
crasher1985 schrieb:
Unterschied ist natürlich die das die Bauern nicht mal was dafür können.
Diese OT-Bemerkung sei noch erlaubt, weil es gerade passt:
Da halte ich das letzte Wort noch nicht für gesprochen.
Wenn mir jemand verspricht, dass eine einzige Behandlung mit biologischem Eukalyptus-Reinigungszeug meine Stallungen dauerhaft schädlingsfrei halten werden, könnte man auf die Idee kommen, dass da etwas nicht stimmt.
Und wenn auf diese nicht so fern liwgende Idee ein halber Industriezweig nicht kommt, drängt sich wiederum mir auf, dass da was mit der Sachverhaltsdarstellung nicht stimmen könnte.
Ok also nun stellt sich das ganze so dar das die Prämie mit Größe des Autos steigt.
Was ein Irrsinn ist das bitte? Man zieht alte Fahrzeuge wegen der Umwelt aus dem Verkehr und versucht dadurch vorallem den Absatz von großen Neufahrzeugen anzukurbeln.. und unsere Politik wird heute noch bekanntgeben wie froh man sei das die Autokonzerne ein einsehen hatten und ein solch Super Faires Paket geschnürt haben... bestimmt noch mit dun Zusatz: "Erwartungen übertroffen".
Der Dieselskandal zeigt mit voller Kraft wer in diesem Land das sagen hat und was für verweichlichten **** der großteil der Politiker ist. Um so mehr man darüber nachdenkt um so wütender wird man eigentlich.
Da werden Betrugsmaschen im großen Stil praktiziert und keinen scheint es zu interessieren? Im gegenteil man kuscht noch vor den Verbrechern und hilft Ihnen Ihren Absatz weiter anzukurbeln.
Man sollte zudem immer im Hinterkopf haben es nach wie vor kein Fahrzeug dieser Marken gibt was die Abgaswerte erreicht die vorgegeben sind.
Was ein Irrsinn ist das bitte? Man zieht alte Fahrzeuge wegen der Umwelt aus dem Verkehr und versucht dadurch vorallem den Absatz von großen Neufahrzeugen anzukurbeln.. und unsere Politik wird heute noch bekanntgeben wie froh man sei das die Autokonzerne ein einsehen hatten und ein solch Super Faires Paket geschnürt haben... bestimmt noch mit dun Zusatz: "Erwartungen übertroffen".
Der Dieselskandal zeigt mit voller Kraft wer in diesem Land das sagen hat und was für verweichlichten **** der großteil der Politiker ist. Um so mehr man darüber nachdenkt um so wütender wird man eigentlich.
Da werden Betrugsmaschen im großen Stil praktiziert und keinen scheint es zu interessieren? Im gegenteil man kuscht noch vor den Verbrechern und hilft Ihnen Ihren Absatz weiter anzukurbeln.
Man sollte zudem immer im Hinterkopf haben es nach wie vor kein Fahrzeug dieser Marken gibt was die Abgaswerte erreicht die vorgegeben sind.
So Laut B*** "zahlt" VW wohl beim kauf eines Neuwagens bis zu 5000 € für alte Diesel (Euro 1 - Euro 4).
Wenn man es genau nimmt ist es das beste was den Konzernen passieren konnte.
Man nimmt nach und nach alle alten Fahrzeuge aus dem Umlauf und sorgt somit dafür das nicht die Kunden welche jetzt das Auto "eintauschen" neue Fahrzeuge kaufen sondern auch andere aufgrund von fehlenden Angeboten im Gebrauchtwagenbereich.
Inwiefern diese 5000 € am Ende wirklich ein Rabatt sind bleibt abzuwarten. Auch aktuell wirbt man ja schon mit Rabatten von bis zu 5000 €. Die werden wohl erstmal verschwinden und ersetzt durch die neue "Abfrackprämie" .
Wenn man es genau nimmt ist es das beste was den Konzernen passieren konnte.
Man nimmt nach und nach alle alten Fahrzeuge aus dem Umlauf und sorgt somit dafür das nicht die Kunden welche jetzt das Auto "eintauschen" neue Fahrzeuge kaufen sondern auch andere aufgrund von fehlenden Angeboten im Gebrauchtwagenbereich.
Inwiefern diese 5000 € am Ende wirklich ein Rabatt sind bleibt abzuwarten. Auch aktuell wirbt man ja schon mit Rabatten von bis zu 5000 €. Die werden wohl erstmal verschwinden und ersetzt durch die neue "Abfrackprämie" .
Mhh nur über Sat? Damit schauen erstmal alle Kabelkunden in die Röhre.
Kann man bei der Sky Karte nicht HD+ zubuchen? Dann wäre es zumindest so das man keinen zweiten Receiver bräuchte.
Kann man bei der Sky Karte nicht HD+ zubuchen? Dann wäre es zumindest so das man keinen zweiten Receiver bräuchte.
Das ganze Thema stinkt doch von vorne bis hinten. Man sieht in dem Fall sehr gut wer eigentlich die Macht in diesem Land hat!
Diesel werden weiterhin genauso gekauft wie bisher auch. Der Wirtschaftliche Vorteil für Vielfahrer ist einfach enorm hoch.
Zudem lässt man das Thema CO2 (was ja mittlerweile anscheinend an Rang 2 der Schadstoffe gerutscht ist) komplett außen vor.
Ein Diesel der teilweise bis zu 50% weniger Verbrauch gegenüber einem gleichwertigen Benziner hat stößt nun mal auch wesentlich weniger CO2 aus.
Zudem ist es auch eine Frage der optimalen Ressourcennutzung ob ich 5% mehr oder weniger Wirkungsgrad habe.
Diesel werden weiterhin genauso gekauft wie bisher auch. Der Wirtschaftliche Vorteil für Vielfahrer ist einfach enorm hoch.
Zudem lässt man das Thema CO2 (was ja mittlerweile anscheinend an Rang 2 der Schadstoffe gerutscht ist) komplett außen vor.
Ein Diesel der teilweise bis zu 50% weniger Verbrauch gegenüber einem gleichwertigen Benziner hat stößt nun mal auch wesentlich weniger CO2 aus.
Zudem ist es auch eine Frage der optimalen Ressourcennutzung ob ich 5% mehr oder weniger Wirkungsgrad habe.
Und gleich noch eine Frage hinterher: Die Software soll den Nox ausstoss um 30% - 50% reduzieren.
Bei einer bisherigen Überschreitung um teilweise mehr als das 17 fache ist man doch danach immernoch meilenweit entfernt von den Vorgaben. Was also genau erhofft man sich davon?
Bei einer bisherigen Überschreitung um teilweise mehr als das 17 fache ist man doch danach immernoch meilenweit entfernt von den Vorgaben. Was also genau erhofft man sich davon?
crasher1985 schrieb:
Und gleich noch eine Frage hinterher: Die Software soll den Nox ausstoss um 30% - 50% reduzieren.
Bei einer bisherigen Überschreitung um teilweise mehr als das 17 fache ist man doch danach immernoch meilenweit entfernt von den Vorgaben. Was also genau erhofft man sich davon?
Was man sich davon erhofft? Dass jetzt endlich Ruhe um das Thema einkehrt und man weiter fett Gewinne einstreichen kann ohne teure Umstungen vornehmen oder Innovationen erarbeiten zu müssen.
Solange bis unsere (subventionierte) Diesel-Auto-Industrie vom Ausland abgehängt ist und der Steuerzahler Milliardenbeträge aufbringen muss um die deutschen Autohersteller zu stützen. Weil es hängen ja so viele Arbeitsplätze dran. Alternativlos und so.
Meine Hoffnung ist: es ist Wahlkampf und da wird so ein fauler Kompromiss eher nicht unterm Teppich verschwinden.
Was macht eigentlich Frau Merkel gerade? Hat die dazu keine Meinung? Wieso ist so ein entscheidendes Thema (wirtschaftlich wie ökologisch) nicht Chefsache.
Ausgerechnet bei so einem Thema die Pfeife Dobrindt ranzulassen... kann doch nicht ihr Ernst sein. Aber wahrscheinlich ist das wieder eines der Themen wo Angie keinen Blumentopf mit gewinnen kann und sich dann lieber raushält. Teflonpfanne olé.
Schade dass es keine erfolgsversprechende (und nicht rechts-nationale) Alternative zu dem "Weiter so"gibt.
Das Ergebnis ist nun also das was von vornherein als Minimum angesehen wurde.
Es wird ein Softwareupdate geben.
Gleichzeitig betont man das dies auf Leistung und Verbrauch keinen Einfluss habe..
Wen dem so wäre warum hat man es nicht gleich reingemacht? Welchen Vorteil hatte man durch die Schummelsoftware?
Denken die den wirklich die Menschen in diesem Land sind so blöd und glauben den gequirlten Mist?
Um weniger Abgase zu erzeugen muss nach meinen technischen Verständnis die Leistung gedrosselt werden. Um wieder auf die gleiche Leistung zu kommen erhöht sich der Spritverbrauch.
Am ende werden also Nichtmal weniger Schadstoffe ausgestoßen jedoch die Grenzwerte eingehalten oder?
Gemessen wird doch in pro Volumeneinheit Abgas. Der Grenzwert wird zwar dann in der Volumeneinheit Abgas eingehalten aber durch den Höheren Verbrauch enstehen wiederum mehr Volumeneinheiten oder verstehe ich das falsch?
Es wird ein Softwareupdate geben.
Gleichzeitig betont man das dies auf Leistung und Verbrauch keinen Einfluss habe..
Wen dem so wäre warum hat man es nicht gleich reingemacht? Welchen Vorteil hatte man durch die Schummelsoftware?
Denken die den wirklich die Menschen in diesem Land sind so blöd und glauben den gequirlten Mist?
Um weniger Abgase zu erzeugen muss nach meinen technischen Verständnis die Leistung gedrosselt werden. Um wieder auf die gleiche Leistung zu kommen erhöht sich der Spritverbrauch.
Am ende werden also Nichtmal weniger Schadstoffe ausgestoßen jedoch die Grenzwerte eingehalten oder?
Gemessen wird doch in pro Volumeneinheit Abgas. Der Grenzwert wird zwar dann in der Volumeneinheit Abgas eingehalten aber durch den Höheren Verbrauch enstehen wiederum mehr Volumeneinheiten oder verstehe ich das falsch?
Also ich hab mir das ja ernsthaft überlegt die 30 Euro auszugeben, aber ich schau das doch nicht auf dem Laptop, das is doch mist und mir Apple Tv für 180 Euro zu kaufen, seh ich dann auch nicht ein....Meine Hoffnung ist ja, das die alle dieses Jahr nicht überleben und nächste Saison wieder alles bei SKY ist!
Husky353 schrieb:
Also ich hab mir das ja ernsthaft überlegt die 30 Euro auszugeben, aber ich schau das doch nicht auf dem Laptop, das is doch mist und mir Apple Tv für 180 Euro zu kaufen, seh ich dann auch nicht ein....Meine Hoffnung ist ja, das die alle dieses Jahr nicht überleben und nächste Saison wieder alles bei SKY ist!
Wie im anderen Thread schon geschrieben: 30 € wären für mich ok aber ich bezweifele stark das es Eurosport schafft den Stream flüssig zum laufen zu bekommen. Ich bin gespannt wann Eurosport den ersten Shitstorm abbekommt. Wird nicht lnage auf sich warten lassen.
Ffm60ziger schrieb:crasher1985 schrieb:
Mein Passat lebt schon 15 Jahre und wird von mir technische in Schuss gehalten. Das dieser weitere 5 - 10 Jahre lebt ist daher nicht ausgeschlossen
Vollkommen richtig, soweit! Schont eine Menge anderer Ressourcen, ganz anders Thema.
Nein. Das ist kein vollkommen anderes Thema. Ein altes Auto technisch in Schuß zu halten und fahren bis es auseinanderfällt bedeutet Ressourcen zu sparen und die Umwelt zu entlasten.
Alleine der Bau eines neuen Autos -egal mit welchem Antrieb- stellt einen riesigen Schadstoffausstoß dar.
Natürlich ist nach der kapitalistischen Logik immer schnellerer Konsum, der Austausch von "veralteten" Konsumgütern für innovative neue systemimmanent.
Dass das in keiner Weise nachhaltig ist, dass das die Umwelt massiv belastet, darüber wird kaum geredet.
Stattdessen werden Scheindebatten geführt, die letztlich dazu führen den Warenkreislauf anzukurbeln.
Da sollen völlig funktionsfähige Autos entwertet werden. Stattdessen sollen die Leutchen neue Autos kaufen.
Ein umwektpolitischer Amoklauf, ermöglicht durch eine Fokussierung auf einen Aspekt, hier Feinstaub, während alle anderen Aspekte geflissentlich ignoriert werden.
Wenn ich verarscht werden will, geh ich in's Kabarett. Dafür brauche ich keine "Umwektpolitik"!
Das wir mal einer Meinung sind hätte ich nicht vermutet
Mal ein anderer Aspekt der mir durch meinen kürzlich stattgefunden TÜV Termin aufgefallen ist.
Die komplette "Plakettenthematik" setzt für mich an der falschen Stelle an. Anstatt nach Baujahr und der theoretischen Schadstoffemision zu urteilen sollte die Plakette beim TÜV mit ausgehändigt werden.
Die Abgaswerte hängen nämlich meiner Ansicht nach auch sehr stark von der Fahrwesie des Fahrzeugs ab.
Inwieweit dadurch die NOx Werte beeinflusst werden weiß ich jedoch nicht im Detail.
Auf jeden Fall stellt es doch einen großen unterschied dar ob ich jeden Tag 100 km Fahre oder nur meine 1,5 km zum Einkaufen.
Mal ein anderer Aspekt der mir durch meinen kürzlich stattgefunden TÜV Termin aufgefallen ist.
Die komplette "Plakettenthematik" setzt für mich an der falschen Stelle an. Anstatt nach Baujahr und der theoretischen Schadstoffemision zu urteilen sollte die Plakette beim TÜV mit ausgehändigt werden.
Die Abgaswerte hängen nämlich meiner Ansicht nach auch sehr stark von der Fahrwesie des Fahrzeugs ab.
Inwieweit dadurch die NOx Werte beeinflusst werden weiß ich jedoch nicht im Detail.
Auf jeden Fall stellt es doch einen großen unterschied dar ob ich jeden Tag 100 km Fahre oder nur meine 1,5 km zum Einkaufen.