>
Avatar profile square

crasher1985

9084

#
Du hast doch schon "Einfahrverbot" den Rest (Lebensdauer deines KFZ) erledigen u.a. andere Umwelteinflüsse .

Fakt ist die mögliche Umrüstung von Diesel Euro 5 und 6 kostet etwa 14 Milliarden Euro. Das will der Aktionär nicht!  Das Softwareubdate kostet halt nur Peanuts und nutzt wirklich nichts!
#
Ffm60ziger schrieb:

Du hast doch schon "Einfahrverbot" den Rest (Lebensdauer deines KFZ) erledigen u.a. andere Umwelteinflüsse .


Einfahrverbot selber stört mich auch nicht da in den Städten meist eine gute Öffentliche Infrastruktur besteht.
Hier auf dem Land sieht das etwas anders aus.
Und zur Lebensdauer sei gesagt: Mein Passat lebt schon 15 Jahre und wird von mir technische in Schuss gehalten. Das dieser weitere 5 - 10 Jahre lebt ist daher nicht ausgeschlossen
#
Ich bin gespannt was passiert wenn das erste "Topspiel" nur über den Player von Eurosport zu Empfangen ist.
Wenn man sieht welch  Probleme Sky mit SkyGo hatte kann ich mir nicht vorstellen das der Stream den Ansturm standhalten wird zumal der Zuschauer keine Alternative mehr hat.

Es entfallen also 100% der Zuschauer auf den Stream.
#
Also Diesel Euro 3 aus dem Verkehr ziehen?
Für mich Schwachsinn. Vielleicht sollte man mit den großen Containerschiffen oder ähnlichen Luftverpestern mal anfangen bevor man an die "kleinen Leute" geht.

Ich fahre auch nen Diesel Euro 3 und sehe nicht ein warum ich als kleiner auf einmal mein Auto abgeben soll. Zumal ein neuer einfach finanziell gar nicht in Frage kommt. Oder zahlt dann der Statt ein neues Auto?

Bei dem heutigen Diesegipfel wird man sich wohl aller Voraussicht nach auf Softwareupdates einigen. Interessant wird sein wie man es dem Verbraucher erklären möchte das sein Fahrzeug auf einmal einen höheren Verbrauch oder aber weniger Leistung hat. Den nur so kann man meiner Meinung nach überhaupt was an den Abgaswerten senken.

Aber hey was juckt den der kleine Pöbel .. Hauptsache Politik, Wirtschaftsverbände und Lobyisten haben eine Pseudolösung präsentiert.

Mittlerweile hoffe ich das die EU Kommission da richtig draufhaut.. Ohne Rücksicht auf die Verluste oder wirtschaftliche Interessen.
#
crasher1985 schrieb:

Das gleiche wie fast alle. Kündigen und warten bis ein gutes Angebot kommt.

Du meinst also ernsthaft, dass Sky jetzt kaum noch Kunden hätte, weil "fast alle" gekündigt hätten? Alles klar

Ich nutz Sky Ticket für 30 Euro im Monat und schau das Ganze über die Playstation auf dem Fernseher. Keine Vertragslaufzeit, also kann ich in den Monaten, in denen keine Bundesliga läuft, wieder kündigen. Diese Mafiamethoden mit 2 Jahren Mindestlaufzeit konnte ich noch nie ab. 30 Euro finde ich jedenfalls mehr als fair. Ob ich jetzt probeweise Eurosport für nochmal 30 Euro für ein Jahr dazu buche, weiß ich noch nicht. Vermutlich schon. Ist zwar nicht unbedingt schön, aber da verfress ich ja mehr Geld in der Pommesbude.
#
JanFurtok4ever schrieb:

Du meinst also ernsthaft, dass Sky jetzt kaum noch Kunden hätte, weil "fast alle" gekündigt hätten? Alles klar


Hä?
#
Als Kabelkunde mit SKY-Komplettpaket kann ich Eurosport 2 nicht empfangen, lt. Auskunft von Unitymedia ginge das nur mit der entspr. Smartcard und Abo.
Das ist eigentlich ärgerlich, möglicherweise gibts aber noch eine, wie immer geartete, Einigung.
Falls nicht, werden mir Alternativen einfallen.
Als SKY (Premiere) Kunde seit 1991 hab ich nie gekündigt, folglich zahle ich den für mich momentanen Höchstpreis von 76,99 € monatlich.
Jetzt werden manche sagen, das es viel zuviel ist, ja, mag sein, aber für jemand wie mich, dem kein Stadionbesuch mehr möglich ist, bleibt der Livefußball bei SKY unverzichtbar....was soll ich denn machen....?.....Sportschaukonserve gucken....?.....dann noch lieber wie früher Radioübertragungen, aber wie will ich dann ein Spiel meiner Eintracht beurteilen, wenn ich es nicht sehe....?.....diese ganzen Rechtevergaben, bei denen es natürlich nur um Geld geht, sind eine riesengroße Scheiße für all diejenigen Fans, die sich das nicht leisten können oder wollen und deshalb außen vor bleiben.
So entzieht man dem Fußball die Basis.....
#
cm47 schrieb:

Jetzt werden manche sagen, das es viel zuviel ist, ja, mag sein, aber für jemand wie mich, dem kein Stadionbesuch mehr möglich ist, bleibt der Livefußball bei SKY unverzichtbar....was soll ich denn machen....?..



Das gleiche wie fast alle. Kündigen und warten bis ein gutes Angebot kommt.
#
Zum Thema Sky privat:

Es kündigt jeder den ich kenne nach der Laufzeit von 12 oder 24 Monaten. Receiver zurückschicken musste ich dabei noch nie. Es gab fast immer ein AG zu Neukunden Konditionen. Manchmal ist man 1 oder 2 Euro drüber aber das ist verschmerzbar.

Zum Thema Eurosport:

Hier wird es interessant wie die DFL reagiert. Meines Wissens nach MUSS Europort die Spiele auch im TV übertragen. Dafür hat man im Juni bereits einen neuen Sender beantragt. Wie das ganze im ABO Geschäft aussehen wird weis noch keiner. Für mich kommt jedoch ein zweiter Receiver/ Karte nicht in Frage,

Noch interessanter wird es für Sky Busniss Kunden:
Trotz langer Suche weis ich aktuell noch nicht ob ich den Eurosportplayer auch in der Gasstätte ausstrahlen darf. Die AGB's haben mir beim überfliegen auch kein Hinweis darauf gegeben.
Sky selber hat bisher auch keinerlei Angebote verbessert. Und wenn ich lese das kleine Vereinsheime für solch Preise BL ausstrahlen dürfen werde ich langsam richtig sauer...

#
reggaetyp schrieb:

Aber keine Großveranstaltungen, die aussehen, als würden die Fürsten wie im Alten Rom schlemmen während nebenan Autos abgefackelt werden und Läden geplündert werden.
Trefft euch in Paris bilateral, in New York bei der UN multilateral, und hört auf, solche Glitzer- Prunk und Medienereignisse für 100e von Millionen Euro zu inszenieren, bei denen nicht mal mehr als 20.000 Polizeibeamte warum auch immer die Lage beherrschen können und bereits im Vorfeld die halbe Stadt lahmgelegt wurde.        

Mit Deinen Vorschlägen bzgl. Verlegung/Abschaffung von G20 verhilfst Du den gewalttätigen Linksextremen und anderen Krawallos zu einem  Erfolg, keine Ahnung ob Du das willst.

Es kann doch nicht sein, dass Gewalttäter letztlich darüber entscheiden wann und wo sich welche Menschen treffen dürfen, wo der DFB seine Zentrale hinstellt oder wo Migranten untergebracht werden.

Kann auch gut sein, dass demnächst irgendwelchen Extremspinner etwas dagegen haben, dass sich  im Stadion 22 Grosskapitalisten zum Fussballspiel treffen. Kannst Du dann auch absagen oder verlegen.


#
Es kann genauso wenig sein das wegen ein paar "Übermenschen" eine ganze Stadt inkl. jeglicher Gesellschaftlicher und sozialer Struktur für Tage und Wochen zum erliegen kommt.

Die Kritik an G20 ist meiner Ansicht nach mehr als berechtigt. Ich glaube da sind sich auch die meisten hier einig. Es geht lediglich um die Art der Proteste und des Widerstandes dagegen.

#
amsterdam_stranded schrieb:

Ähnlich dürfte das rechte Lager im Hinblick auf die dortigen Straftaten argumentieren...


Das können die gerne tun.

Links - gegen Auswüchse des Kapitalismus und des Staats - Kampf gegen diesen - Abbrennen von kleinen lokalen Läden und Autos von Anwohnern und normalen Bürgern.

Ergebnis : widerspricht der Ideologie

Rechts - gegen hohe Anzahl an Flüchtlingen - abbrennen von Flüchtlingsheimen.

Ergebnis: passt zur Ideologie.

Ich glaub, wenn die Rechtsradikalen Einrichtungen von Deutschen oder Nicht-Linken angreifen, würde man das auch nicht mit "rechts" verbinden.
#
Ist es in solchen Fällen nicht vollkommen egal welche Ideologie dahinter steckt?
#

wenn ein Altmeier zwitschert Linksextremer Terror in Hamburg war widerwärtig und so schlimm wie Terror von Rechtsextremen und Islamisten. Danke Polizei. Danke Hamburg.


und die FR Redaktezrin Sonja Thomaser schreibt
"Endlich sind die Linken wieder die Bösen"

Aber die Sache, um die es dabei geht, ist auch ein wichtiger Punkt: Das Ziel der radikalen Rechten ist die Dominanz der „weißen Rasse“. Radikale Islamisten bekämpfen Freiheit und Offenheit. Radikalen Linken geht es um die Aufhebung von Ungleichheit. Schon die Ideologie dahinter macht einen Unterschied.

ja was dann?
#
Ffm60ziger schrieb:

wenn ein Altmeier zwitschert Linksextremer Terror in Hamburg war widerwärtig und so schlimm wie Terror von Rechtsextremen und Islamisten. Danke Polizei. Danke Hamburg.


und die FR Redaktezrin Sonja Thomaser schreibt
"Endlich sind die Linken wieder die Bösen"

Aber die Sache, um die es dabei geht, ist auch ein wichtiger Punkt: Das Ziel der radikalen Rechten ist die Dominanz der „weißen Rasse“. Radikale Islamisten bekämpfen Freiheit und Offenheit. Radikalen Linken geht es um die Aufhebung von Ungleichheit. Schon die Ideologie dahinter macht einen Unterschied.

ja was dann?



Ah ok .. es geht also um die Aufhebung von Ungleichheiten.. Dann hoffe ich das nicht jemand auf die Idee kommt mein Haus anzuzünden weil er selber keins hat und das Ungerecht findet..

Es spielt doch überhaupt keine Rolle welchen Hintergrund die Taten haben. Man hat den Tot von Menschen zumindest in Kauf genommen.. und nein es ist keine Übertreibung.. wer mit Stahlgeschossen und Brandsätzen auf andere Menschen losgeht macht genau das.
#
Wer wirklich glaubt, dass bei G20 im Hamburg nichts passiert und dummdreist behauptet, dass Hamburg gar nicht gemerkt haben wird, dass G20 da war, hat zumindest einiges falsch gemacht und die Lage fatal falsch eingeschätzt. Damit dürfte er seine Ambitionen nach oben, sofern er sie hatte, wohl erst einmal zurückstellen.

Fehler haben aber auch andere gemacht!
#
Naja die Frage ist ja ob er das wirklich geglaubt hat oder eben nur gesagt hat.
Was hätte er vorher sagen sollen ? Wir rechnen mit massiven Ausschreitungen und blinder Zertörungswut? Das wäre ihm genauso um die Ohren geflogen. Im Nachhinein hätte man gesagt: Obwohl man es wusste hat man es nicht verhindert.

Für Scholz war es eine klassische Patt Situation. Egal wie es wäre immer verkehrt gewesen.
#
Ich gehe immer noch davon aus, dass ein nicht geringer Anteil der Randalierer und Schlimmeres zumindest nicht dem deutschen Staat auf der Tasche liegt. Da dürfte zu einem nicht unbedeutenden Teil Krawalltourismus mitgespielt haben. Und ob die Protagonisten den lokalen Kleingewerbetreibenden jetzt so sehr beneiden, dass sie gewaltsam gegen ihn vorgehen, wage ich auch zu bezweifeln. Für mich waren das vielfach Kriminelle, die eigens zu solchen Ereignissen anreisen. Ob da Protest gegen den Staat mitschwingt, vermag ich nicht zu beurteilen. Vermutlich ists eher Lust an Zerstörung und temporärer Anarchie und die Politik wird nur vorgeschoben. Aber das ist eine reine Vermutung.
#
Krawalltourismus spielt immer eine Rolle bei solchen Aktionen ohne Frage. Aber es darauf zu schieben ist mir ein wenig zu einfach.

Protest gegen das System und den Staat ist ja schön und gut aber was haben Autos von Anwohnern damit zu tun? Was haben kleine Geschäfte damit zu tun? Oder noch allgemeiner was haben diese Randale und die blind Zerstörungswut noch mit Protest zu tun?

Das einzige was man erreicht hat ist das die wirklichen Themen der Demos komplett in den Hintergrund geraten sind.
#
So das wars nun also... es ist alles so gekommen wie vorher befürchtet.

Die Inhalte der Demos mit teils wirklichen wichtigen Themen sind spätestens nach Welcom to Hell und der folgenden Eskalation komplett in den Hintergrund  geraten.
Was mich nach wie vor brennend Interessiert: Welches Ziel hatten die Deppen die Autos angezündet haben, Brandsätze und Steine geworfen haben? Also was will und wollte man damit erreichen?
#
crasher1985 schrieb:

Was meinen einige hier was bei uns passiert wenn jetzt große Vereine kommen und z.B. Leistungsträger wie Abraham, Mascarell und/oder Fabian kaufen.
Bei entsprechnden Angeboten wird man kaum nein sagen können



Du vergisst den Unterschied zu früher zu erwähnen.
Früher wäre das tatsächlich ein Problem gewesen, weil man sich oft erst um Ersatz gekümmert hätte, wenn
der Wechsel fast durch war.
Du mußt aber heuzutage schneller sein und für jede Position gute Alternativen haben, sowohl Backups wie auch A-Elf Spieler.
Ich bin sicher, sollten wir Hradecky doch diesen Sommer verkaufen, haben unsere Verantwortlichen mind. 5
ähnlich starke Spieler im Fokus, die man sofort ansprechen würde und ausloten könnte, wen man davon bekommen könnte.

Und so denke ich wird es in Zukunft laufen können. Kann mir durchaus vorstellen, das man kurzfristig einen Stammspieler abgibt und ca. 2-3 Wochen später präsentiert man den Ersatz.
Zumal dann bei solchen kurzfristigen Transfers, oft genug Geld überwiesen wird, um einen Ersatz zu holen.

Beispiel Real fragt wg. Abraham als erfahren IV an, das Angebot muss er annehmen.
Da musst Du Ersatzspieler in der Hinterhand haben. So läuft das heute.
#
Hyundaii30 schrieb:

Beispiel Real fragt wg. Abraham als erfahren IV an, das Angebot muss er annehmen.
Da musst Du Ersatzspieler in der Hinterhand haben. So läuft das heute.


Das ist aber Wunschdenken. Selbst wenn man jemanden in Aussicht hat heißt das lange nicht das der Spieler auch die gewünscht Leistung bringt und z.b. Abraham 1 zu 1 ersetzen kann.
#
Ich kann die Aufregung garnicht verstehen.
FB hat doch selbst gesagt das wir zu einem Ausbildungsverein werden müssen um hohe Erträge zu erzielen.

Und das macht Freiburg seit Jahren wirklich gut.

15/16 - 20 Millionen Überschuss
14/15 - 5 Millionen Überschuss
13/14 - 5 Millionen Überschuss

Man verpflichtet dort seit Jahren relativ Junge Spieler mit Potenzial und bringt auch immer mal wieder den ein oder anderen auf ein neues Niveau.

Was meinen einige hier was bei uns passiert wenn jetzt große Vereine kommen und z.B. Leistungsträger wie Abraham, Mascarell und/oder Fabian kaufen.
Bei entsprechnden Angeboten wird man kaum nein sagen können.
#
Komischerweise wird in der offiziellen Mitteilung der SGE nicht verabschiedet. Ob das für einen Verbleib spricht?

"Rebic, Hector, Tarashaj und Varela waren auf Leihbasis an den Main gekommen und kehren zu ihren Clubs zurück."
#
Wieso gehen eigentlich alle davon aus das die Verpflichtung an der SGE scheiterte?
Es wäre doch auch durchaus möglich das Ante einfach nicht hier bleiben wollte ..

Vllt. wollte er international spielen oder aber er wusste welche Konkurrenz auf seiner Position kommt und das er daher erstmal auf der Bank sitzt.. oder...oder ..oder.
#
Ein unmöglicher Kommentar von Grindel, der jetzt ja auch noch mit Teilausschlüssen droht.
OK, man kann über Pyro denken wie man will. Ist verboten, hätte nicht sein müssen.
ABER, hier von krimineller Energie und erhöhten Sicherheitskontrollen zu reden, ist mehr als nur lächerlich.
Wie bei uns gibt es einen äußeren Ring, wobei man über den Zaun alles durchstecken konnte. Am Block wurden dann nur noch die Karten geprüft. Überhaupt waren die Kontrollen alles andere als streng. In jedem Museum in Frankfurt wird mehr kontrolliert.

Wir sind zu Viert rein, die Frau unter uns wurde überhaupt nicht abgetastet, weder vom Kontrolleur noch von seiner weiblichen Kollegin. Ich hatte eine Plastikschachtel und Nasenspray in der Hode. Kein richtiges Abtasten und keine Nachfrage. In jedem Bundesligaspiel muss ich das Nasenspray vorzeigen und öfters auch die Schlüssel, nicht im Hochsicherheitstrakt Olympiastadion.

Man musste sich also gar nichts in die Genitalien schieben, lieber Herr Grindel.
#
fraba23 schrieb:

Plastikschachtel und Nasenspray in der Hode



Also hatte Grindel doch Recht!
#
Blocksturm? Nichts mitbekommen.. hätte die Polizei mit Sicherheit auch in Ihren Berichten erwähnt. Kontrollen waren absolut lächerlich.

Es war klar das den DFB dieses Spiel nicht geschmeckt haben kann. Scheiss DFB Wechselgesang, lautes Pfeifkonzert und ja auch während der Nationalhymne wurden teilweise andere Lieder gesungen. Aber mal ehrlich.. muss man da mitsingen? Hier sind zwei Fanszenen aufeinander getroffen welche einen gemeinsamen "Feind" Friedlich den dicken Mittelfinger gezeigt haben.

Aber anstatt nun die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen eskaliert der DFB die Situation weiter. Ein Ausschluss oder Teilausschluss wäre das dümmste was man machen kann.

Aber irgendwie war die Entwicklung klar. Das was vor 3 Jahren noch belächelt wurde , wird nun nach und nach Realität.. erst die Strafen wegen Pyro.. dann Banner und nun "ungehorsam"..

Ich glaube die nächste Saison wird eine entscheidende für den Deutschen Fußball und vor allem für die Fans .. war der Spruch "Krieg dem DFB"  anfangs zu heftig tut der DFB nun alles dafür das daraus mehr als ein Plakat wird...und vor allem das immer mehr Fans sich diesem "Krieg" anschließen.
#
Schönster Facebook Kommentar heute:

Die haben Helene wir haben haben Gerre.. der hat die längeren haare und die größeren Brüste
#
Köln wird wohl das gleiche Problem bekommen wie fast alle.
Mit Modest wird (davon gehe ich aus) einer der wichtigsten Erfolgsfiguren im Sommer gehen. Auch wenn das viel Geld bringt muss Köln erst mal Ersatz finden.

Die Dreifachbelastung nächstes Jahr wird Köln lange in den Abstiegsregionen spielen lassen.