>
Avatar profile square

crasher1985

9084

#
Der Einspruch der Kölner ist prinzipiell eben schon richtig. Ich denke weiterhin nicht, dass ihm recht gegeben wird, aber es wird einige Anpassungen beim Videobeweis und bei der Ausbildung der Schiris geben. Spätestens zur Winterpause. Die üblichen Anfangsschwierigkeiten sind das...

Köln könnte man natürlich dann zum Trost entgegen kommen, wenn mal wieder die Wilde Horde Mist baut.
#
Zur Winterpause halte ich für deutlich zu spät. Schon jetzt wurden Spiele ja durch Videobeweis entschieden welche zumindest aktuell anders hätten ausgehen können.

Wir selber haben zwei Beispiele dafür erlebt:

1. Das nicht gegebene Tor von Freiburg. Wie Streich damals feststellte hätte es einen tag früher gezählt. Aktuell würde es wohl auch aufgrund fehlender Linie zählen.

2. Den nicht gegeben Elfmeter von Boateng. Der VR greift ein obwohl er keinerlei Linie hat. Mittlerweile wurde das ja erstmal "abgeschafft". Die gleiche Situation hätte zum Beispiel diesen Spieltag mit hoher Wahrscheinlichkeit einen Elfmeter gegeben.

Man kann also bereits jetzt davon sprechen das eine gewisse Wettbewerbsverzerrung gegeben ist.
Falls jetzt irgendwann am Spieltag 10 oder 1 die Linie auf einmal wieder eingesetzt wird wird es noch schwieriger.

In meinen Augen ist das System bereits jetzt gescheitert. Man kann es gerne irgendwann wieder versuchen aber nur wenn die Technik funktioniert und die Regeln für alle klar und transparent sind.
So wie aktuell wird es nicht.. und es macht das ganze sicherlich nicht fairer.
#
crasher1985 schrieb:


Nun kommt es aber nicht zum Tor sondern der Stürmer wird durch eine Notbremse daran gehindert.. im schlimmsten Fall Rot. Was bewertet der VR dann .. die Szene der Notbremse oder auch das Abseits vorher?

Hatten wir doch schon gegen VW. Zwar keine Notbremse, sondern der Elfer gegen Boateng. Kein Foul, weil vorher Abseits.
#
Basaltkopp schrieb:

Hatten wir doch schon gegen VW. Zwar keine Notbremse, sondern der Elfer gegen Boateng. Kein Foul, weil vorher Abseits.


Sehe ich anders. ich glaube nicht das der VR dort eingreifen würde da es nicht um ein Tor bzw. Elfmeter geht.
Es gibt halt nach wie vor keine klaren Regeln. Ich hoffe das der Kölner Einspruch diesbezüglich etwas Bewegung in die Sache bringt.
#
Bin der Meinung, dass öfters "im Zweifel für den Angreifer" gepfiffen wird.
Jetzt ist es mal schief gelaufen. Ich denke aber nicht, dass man deshalb den Videobeweis in Frage stellen sollte.
Köln tut sich mit dem Widerspruch aus meiner Sicht keinen Gefallen. Die haben schon genug Spiele und sollten sich nicht auf Dortmund konzentrieren.
#
Telcontar schrieb:

Bin der Meinung, dass öfters "im Zweifel für den Angreifer" gepfiffen wird.
Jetzt ist es mal schief gelaufen. Ich denke aber nicht, dass man deshalb den Videobeweis in Frage stellen sollte.
Köln tut sich mit dem Widerspruch aus meiner Sicht keinen Gefallen. Die haben schon genug Spiele und sollten sich nicht auf Dortmund konzentrieren.


Ich bin dafür das so gepfiffen wird wie es der Schiri sieht.
Deine Ansicht würde zur Folge haben das man das Spiel halt laufen lässt. Fällt ein Tor schaut der VR .. wenn nicht dann geht es normal weiter. Da komm ich wieder zu der Frage.. was ist mit anschließenden ecke die es eventuell nicht geben darf? Fällt dann ein Tor ist es im Endeffekt auch nur auf die Fehlentscheidung des Schiris zurück zu führen kann aber nicht mehr korrigiert werden.

Oder ein anderes Beispiel: Der Stürmer bekommt den Ball in Abseits Stellung. Der Schiri lässt weiterlaufen weil der VR ja bei Tor eingreifen kann.

Nun kommt es aber nicht zum Tor sondern der Stürmer wird durch eine Notbremse daran gehindert.. im schlimmsten Fall Rot. Was bewertet der VR dann .. die Szene der Notbremse oder auch das Abseits vorher?

Für mich ist nach wie vor nicht ganz klar wann der VR eingreift und auch wie weit zurück er schaut.
Meiner Ansicht nach sollte er genau die Szene bewerten warum er eingreift. Am Beispiel Boateng.. es wird geprüft ob Elfmeter ja oder nein ..ob er dabei vorher im Abseits war spielt keine Rolle.
#
Das war bei normaler Geschwindigkeit, ohne herausfiltern der Zuschauer, auch schwer zu merken. Der Ball war wenige Millisekunden nach dem Pfiff über der Torlinie und wurde schon vor dem Pfiff von Sokratis auf den Weg geschickt.
Der Depp ist hier nicht der VA, sondern der SR. Der SR muss einfach etwas warten. Und dieses Warten ist auch nix ungewöhnliches. Sogar die Linienrichter heben deutlich weniger die Fahne als noch letzte Saison ohne VB und warten, bis die Info aus Köln kommt, zumindest in strittigen Situationen.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Der SR muss einfach etwas warten. Und dieses Warten ist auch nix ungewöhnliches. Sogar die Linienrichter heben deutlich weniger die Fahne als noch letzte Saison ohne VB und warten, bis die Info aus Köln kommt, zumindest in strittigen Situationen.



Das sehe ich komplett anders. Der SR hat hier ein Foul erkannt.. also pfeift er.
Wenn jetzt noch damit begonnen das Spiel erstmal laufen zu lassen um es dann zurück zu pfeifen wird es lächerlich.
Und genau das soll ja auch laut DFB nicht passieren.

Für mich gibt es hier zwei Themen:

1. Der Schiri pfeift .. der Ball ist noch nicht im Tor. Von daher kein Tor. (passiert übrigens fast jeden Spieltag in ähnlicher weise bei Ecken und Freistößen). Der SR auf dem Feld ist auch mit VA nach wie vor der entscheidende Mann!

2. Die Frage die sich stellt ist für mich .. DARF der VA hier überhaupt eingreifen. Die Entscheidung Foul ist sicherlich sehr hart aber nicht komplett falsch. Der VA darf laut den mir bekannten Regeln nur bei krassen Fehlentscheidungen eingreifen .. nicht aber bei solchen "Kann" Themen.

Das hat mich übrigens auch bei den bisherigen Elfmeterentscheidungen gestört. Es gab durchaus strittige Szenen die man mit "Kann - Elfmeter" eingestuft hätte.. in einen solchen Fall darf in meinen Augen der VA gar nicht erst eine Wertung abgeben sondern es zählt die Schiri Entscheidung.




#
Ich frag mich immer wieder woher die CDU diesen massiven Zuspruch bekommt. Aber wenn ich in die Altersstruktur schaue sieht man ja recht deutlich das der größte Teil der CDU Wähler 60 + ist.

Mal nebenbei gefragt.. wie kann man eigentlich solche Statistiken erstellen?

Zum Wahlkampf selber:
Ich finde es nur noch ermüdend wenn TV das fünfte Format mit vorher abgestimmten Fragen und Zuschauern läuft.
Keiner fragt mal in der Tiefe nach, keiner misst mal die Parteien an Ihren alten Wahlversprechen.

Kritische Themen welche durchaus auch tiefgründig beäugt werden müssen werden wie bei der Altersarmut mit ein oder zwei Sätzen abgetan.
Andere wichtige Themen wie Bildung, Rentenreform, Digitalisierung etc. kommen wenn überhaupt mal ganz kurz zur Sprache. Kein Moderator scheint ein Interesse zu haben da mal nachzubohren.

Das Thema Flüchtlinge ist zwar sicher auch ein Wahlkampfthema aber doch bei weiten nicht das einzige aber gefühlt drehen sich über 70% nur darum.

Bei den Parteien selber hat man das Gefühl man geht nur soweit auf Konfrontation  das man iNf alle einer möglichen Koalition zurück rudern kann.



#
Das kann durchaus an der Ausrichtung der Schüssel liegen.

Am besten schaust du als aller erstes mal im Receiver oder den TV Geräten in den Einstellungen nach Signalstärke und Qualität. Ist diese relativ gering deutet es darauf hin, das deine SAT Schüssel nicht 100% richtig hängt.

Soweit ich das weiß ist es vom Empfänger abhäng bis zu welcher Qualität noch angezeigt wird. Manche haben meines Wissens nach sogar nen eingebauten Verstärker andere wiederum nicht.
Die nächste Frage wäre ob deine Geräte DVB-S2 Gerät sind oder nicht und.
Zudem könnte es auch am LNB liegen oder Kabel.

Also es gibt viele Möglichkeiten warum solche Probleme auftreten können.
Wie gesagt prüf erstmal Signalstärke und Qualität.
#
Falls die GEMA tatsächlich abgegolten sein sollte, reden wir doch von geringen Zusatzkosten.

Wäre HD+ denn keine Option?
#
Uwes Bein schrieb:

Falls die GEMA tatsächlich abgegolten sein sollte, reden wir doch von geringen Zusatzkosten.

Wäre HD+ denn keine Option?


Naja geringe Zusatzkosten kann man nicht sagen.
Vorneweg müsste man wohl zusätzliche Receiver kaufen. Sicher gibt es alternativen aber das ist alles Bastelkram.

Um nicht jedes mal alles umstecken zu müssen wäre wohl auch eine zusätzliche Verkabelung oder ein HDMI Switch Notwendig.
Das ganze betrifft halt oft nicht einen Receiver sondern 3 oder sogar mehr.

Die Vertragsmodalitäten von HD+ kenne ich nicht daher weiß ich nicht ob das normale ABO auch für Gewerbe Kunden zur Verfügung steht.
Und zu dem HD+ benötigt man noch das Eurosport ABO.

#
Mit "Kommerzkacke" hat sie Recht. Aber dann bitte konsequent sein und Sky kündigen. Man kann doch nicht über "Eurosport" meckern, aber Sky-Kunde sein. Entweder boykottiert man Pay-TV oder nicht.

Ist wie die Mehrheit hier: So ziemlich jeder ist Sky-Kunde und ärgert sich jetzt, dass nicht mehr alles zu sehen ist. Guten Morgen! So funktioniert Pay-TV!
#
Uwes Bein schrieb:

Mit "Kommerzkacke" hat sie Recht. Aber dann bitte konsequent sein und Sky kündigen. Man kann doch nicht über "Eurosport" meckern, aber Sky-Kunde sein. Entweder boykottiert man Pay-TV oder nicht.



Sowas ist immer leicht gesagt oder geschrieben und mag auch für Private gelten. Als Gastronom ist es aber nunmal in vielen Fällen eine wichtige Einnahmequelle daher ist das.. entweder ganz oder gar nicht Argument hier völlig fehl am Platz.  

Und so ganz stimmen Ihre Ausführungen auch nicht. In dem Sky Paket ist die GEMA bereits enthalten daher müssne hier meiner Ansicht nach keine höheren Gebühren entrichtet werden.

Das Thema der Hardware ist halt extrem ärgerlich. Ich habe es in unserer Gasstätte mit einer Bastellösung (RasPi + Kodi + Eurosportplayer) gelöst. Das kann aber nun mal nicht jeder und es hat auch nicht jeder Lust sich noch ein zusätzliches Gerät zu installieren.
#
Für mich sind das alles Schachzüge um die persönlichen Freiheiten jedes einzelnen weiter einzuschränken. Dafür wird jeder Anlass genutzt.

Vorratsdatenspeicherung, Videoüberwachung, Staatstrojaner, Sperren von Internetauftritten, Verschärfung des Demonstrationsrechts, Massenweises Abhören der Bürger etc.
All das haben wir die letzten Jahre geschafft und kaum einen scheint es zu interessieren.
Wenn Lammert davon spricht das wir uns die Demokratie bewahren sollen , sollte man vorher mal Fragen wie es mit den Grundrechten aussieht.

Aktuell nutzt man jeden Anlass um diese immer weiter einzuschränken. Diese Entwicklung ist für mich höchst beängstigend!
#
steps82 schrieb:

Wenn ich weiß, das ich eh nicht an die Macht komme, kann ich auch große Sprüche klopfen.
Und selbst wenn er es überraschenderweise packen würde, muss er das auch erst mal so umsetzten können.

Das die andere sich zu nichts bekennt, kenn wir ja schon...

dies sehe ich auch so. er kann jetzt das blaue von himmel erzählen. sowohl bei der frage nach den abschiebungen, als such später, ich glaube es ging um das kindergeld oder ähnliches, sprach er jeweils von einzelfall prüfung. da stelle ich mur die frage, wer soll das denn prüfen? die ämter sind doch jetzt schon überlastet bis zum st. nimmerleinstage
für mich ist er ein schaumschläger und es war auch nur eine frage der zeit, dass er die mautkeule auspackte

und schade das bei der letzten frage an ihn, nicht mehr nach gefragt wurde ob er sich eine koalition mit linke und/oder afd vorstellen könne
#
Was heißt Mautkeule? Ganz ehrlich ... ich hätte mir gewünscht das man Frau Merkel viel mehr mit alten Wahlversprechen Konfrontiert. Weil genau da ist das Problem.. im Wahlkampf kann man viel versprechen.. dann schweigt man Themen 4 Jahre tot und verspricht das gleiche erneut... so geht das schon eine ganze Zeit.

Und natürlich erzählt Schulz jetzt alles mögliche aber auch er wird sich egal ob in der Opposition oder als Juniorpartner an seinen Worten messen lassen müssen.
Und die Moderation hatte es doch in der Hand gewisse Themen genauer zu hinterfragen hat es aber unterlassen.

Das gleiche Format mit Zuschauerfragen und Politikern die keine Zeit haben sich Wochenlang darauf vorzubereiten wäre für mich echt mal interessant.

#
crasher1985 schrieb:

Ja/Nein fand ich recht interessant


aber Fragen nach einer WM in Katar gehören doch da nicht hin
#
Tafelberg schrieb:

aber Fragen nach einer WM in Katar gehören doch da nicht hin


Richtig.. wenn man Katar thematisiert sollte man das ausführlich tun aber eigentlich gibt es genug andere und wichtigere Themen für so einen Abend.
Sehr interessant fand ich übrigens die Aussage von Schulz zum Thema EU: Entweder Solidarpakt oder wir lassen es..

Das wäre ein so guter Punkt gewesen um mal nachzuhacken und auch Frau Merkel mal genau dazu zu befragen aber hier hat die Moderation komplett versagt.
#
Also im Nachgang muss man sagen das ganze TV "Duell" war ein absoluter Witz.
Ein Großteil der wichtigen Themen fehlten komplett oder wurden in weniger als 5 Minuten abgehandelt.

Allein die Tatsache das die Kandidaten unterschiedliche Fragen bekommen ist doch schon bescheuert. Interessant wäre es gewesen hätte man gewisse Themengebiete vorgegeben und beide hätten genau zum gleichen Thema sprechen dürfen anstatt .. und dann müsste ein Moderator auch mal kritisch nachfragen.

Die Moderatorenleistung war zudem extrem schwach.. kein bissiges Nachhacken, keine "giftigen" Fragen etc.
Ja/Nein fand ich recht interessant aber auch da hätte man frau Merkel mal erklären müssen das es mit einem einfachen ja oder nein getan ist und "Blablub vielleicht" nicht zählt.


#
Wenn ich sehe das H96 gerade 5 Millionen für einen zweiligastürmer zahlt .. sind mir die 2-3 Millionen für rebic wesentlich lieber
#
Inwiefern die Aussagen von kovac wirklich bestand haben darf zumindest mal in Frage gestellt werden,
Warum sagt er das erst jetzt und nicht schon früher?

Ich glaube ehr das war ein rein taktischer Zug um die Ablöse zu drücken.. so nach der Art.. Wieso sollen wie soviel zahlen wenn wir alles andere als überzeugt sind. (von dem Spieler)
#
So habe gerade mal den Wahlomaten getestet.. Ergebniss.. ich soll Die Partei wählen
#
Zwei Spiele auf Eurosport.. schon kacke..
#
Insgesamt kann man das Thema AfD doch langsam zu den Akten legen. Auch für mich war die AfD vor 2 Jahren eine ernsthafte Alternative. Speziell der Euro kritische Kurs war sehr Interessant da ich unser jetzigen Geldpolitik sowie der Geldpolitik der EZB sehr kritisch gegenüberstehe.
Auch zu Beginn der Flüchtlingskrise fand ich es durchaus gut eine Partei zu haben welche nicht einfach "Wir schaffen das" schreit sondern auch Risiken und Probleme aufzeigt.

Nach den verschiedenen Aufspaltungen welche sich in den Jahren ergeben haben , haben jedoch alle in meinen Augen gemäßigten Kräfte der Partei jeglichen Einfluss verloren und die Partei ist so leid es mir tut zu einer Vorstufe der NPD geworden und damit unwählbar.




#
Hallo ich schließe mich hier mal an. Ich suche jemanden der mir einfach mal einen Rat geben kann bzw. mal neutral eine aktuelle Situation bewertet.
Wäre super wenn sich jemand bereit erklären würde

Danke Vorab
#
Mir ist nicht ganz klar wieso der Video-Schiri (in der Szene gegen Boateng) auf Abseits entscheiden kann, obwohl er keine 'kalibrierte Abseitslinie' zur Verfügung hatte.
Ich dachte diese wäre notwendig, um auch sicher sagen zu können ob es Abseits war oder nicht.
#
Dr.Bein schrieb:

Mir ist nicht ganz klar wieso der Video-Schiri (in der Szene gegen Boateng) auf Abseits entscheiden kann, obwohl er keine 'kalibrierte Abseitslinie' zur Verfügung hatte.
Ich dachte diese wäre notwendig, um auch sicher sagen zu können ob es Abseits war oder nicht.


Genau das ist der Punkt.. und dabei spielt es keine Rolle ob die Entscheidung am Ende richtig oder falsch war den das war in diesem Fall reines Glück!
#
Natürlich gibt es diese Transparenz. Vor dem Spiel wurde am Videowürfel genau erklärt, in welchen Spielsituationen der VAR eingreift. Und wenn dieser aktiv wird, wird das auch auf dem Videowürfel angezeigt.
#
Basaltkopp schrieb:

Natürlich gibt es diese Transparenz. Vor dem Spiel wurde am Videowürfel genau erklärt, in welchen Spielsituationen der VAR eingreift. Und wenn dieser aktiv wird, wird das auch auf dem Videowürfel angezeigt.


Welche Transparenz gibt es den? Damit das man sieht das der VR eingreift ist noch lange keine Transparenz hergestellt.
So wie ich es verstanden hatte war ursprünglich der VR nur dazu gedacht bei schwerwiegenden Fehlentscheidungen des Schiris einzugreifen. Nicht aber jede strittige Strafraumszene zu bewerten.

Was passiert den wenn im Strafraum einer zu Fall kommt? Früher lies der Schiri im Zweifel weiterlaufen.
Heute wird er erstmal pfeifen und sich Rückversichern. Ich bin echt gespannt wie die Meinung einiger Aussehen wird wenn der erste Aussichtsreiche Konter nach einer Ecke zurück gepfiffen wird um eine Strafraumszene zu prüfen.

Aber das ist dann ja viel fairer...