>

cyberboy

4494

#
Landroval schrieb:

Davon abgesehen sind fehlendes Spielglück (Bochum) und Spielglück (Gladbach) "normal". Eine krasse bzw.  punkteraubende Benachteiligung, wie jeweils gg. Köln oder Dortmund geschehen, hingegen nicht.  

Weiß ich nicht. Ich würde mal behaupten: 90 % aller VARs hätten Hradis gehaltenen Elfmeter durchgewunken. Da hatten wir mit dem VAR wirklich Glück. So wie wir gestern Pech hatten, dass es Kampka war.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Landroval schrieb:

Davon abgesehen sind fehlendes Spielglück (Bochum) und Spielglück (Gladbach) "normal". Eine krasse bzw.  punkteraubende Benachteiligung, wie jeweils gg. Köln oder Dortmund geschehen, hingegen nicht.  

Weiß ich nicht. Ich würde mal behaupten: 90 % aller VARs hätten Hradis gehaltenen Elfmeter durchgewunken. Da hatten wir mit dem VAR wirklich Glück. So wie wir gestern Pech hatten, dass es Kampka war.


Was dann aber auch wieder ein Fehler des Systems wäre. Da es eine klare Regel gibt, dass der Torhüter beim Elfmeter auf der Linie stehen muss. (Muss man nicht gut finden, aber die Regel existiert nunmal)
#
cyberboy schrieb:

Ja - auch dann entstehen immer noch Fehler, weil Menschen am Werk sind, die Häufigkeit der Fehler, die aber gemacht werden, sind in der Art nicht entschuldbar.

Hast du dazu Zahlen? Liegen die Fehlentscheidungen aus dem Keller bei 50%, 70%, 20%?
Meine Schätzung lautet: 5%. Maximal. Das würde heißen: 95 % sind richtig.
Und dennoch plädiere ich für die Challenge.
#
WürzburgerAdler schrieb:

cyberboy schrieb:

Ja - auch dann entstehen immer noch Fehler, weil Menschen am Werk sind, die Häufigkeit der Fehler, die aber gemacht werden, sind in der Art nicht entschuldbar.

Hast du dazu Zahlen? Liegen die Fehlentscheidungen aus dem Keller bei 50%, 70%, 20%?
Meine Schätzung lautet: 5%. Maximal. Das würde heißen: 95 % sind richtig.
Und dennoch plädiere ich für die Challenge.


Okay, ich revidiere. "Fehler" war das falsche Wort. Ich bezog mich, wie generell bei meiner Kritik am VAR, vielmehr auf zweifelhafte/strittige Entscheidungen, die in der Regel auslegungssache sind. Und entsprechend je nach Gusto der eingesetzten Personen auf dem Platz und im Keller ausgelegt/entschieden werden.

Entscheidungen wie Abseits ja oder nein; ist der Torwart beim Elfmeter noch mit einem Fuß auf der Linie; Foulspiel in oder außerhalb des Strafraums etc. nehme ich bei meiner Kritik explizit aus. Dafür ist der VAR ein super Instrument, da es klar definierte "Linien" gibt. Alles was aber in menschlichem Ermessen liegt, ist meiner Meinung nach mit dem jetzigen System einfach nicht abbildbar und entsprechend willkürlich. Und entsprechend doppelt willkürlich, da einmal der Willkür/des Ermessensspielraums des Feldschiedsrichters, einmal der Willkür/ des Ermessensspielraums des VAR ausgesetzt.

Wie schon einmal geschrieben, eine Team-Challenge würde dem einseitigen Eingreifen entgegen wirken, sie würde das grundsätzliche Problem der möglicherweise unterschiedlichen Auslegungen nicht lösen.

Dann lass uns lieber auf technische Hilfsmittel in der aktuellen Form verzichten und dem Feldschiedsrichter die alleinige Entscheidungshoheit überlassen und nur noch Sitauationen prüfen/challengen, die anhand eindeutiger Kriterien wie "Abseits - ja/nein", "im Strafraum/außerhalb des Strafraums" getroffen werden können.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Das sage ich ja schon seit Langem. Der SR muss sehen, dass da irgendetwas vorgefallen sein muss, das ihm entgangen ist. Dann kann er sich das jederzeit aus freien Stücken ansehen. Macht aber eigentlich so gut wie niemand.        


Naja, wenn man sieht wie sich manche herumwälzen im Strafraum muss er nicht zwingend davon ausgehen, dass wirklich was strafbares vorgefallen ist. Und wenn es darum geht, dass ein Schiri aufgrund von Reaktionen etwas überprüfen müsse, dann könnte man das auch für die Hertha-Situation vorhalten, wo sich Torwart und Hertha-Spieler auch echauffiert haben. Da war aber die Rücksprache mti dem VAR hier als ganz böse bezeichnet worden. Andere Szene, damals auch weit strittiger, aber ich will damit sagen, dass man dann diese Einstellung prinzipiell immer von Schiris erwarten muss, auch wenn sie zu unserem Nachteil sind. Und ich bezweifle stark, dass das hier passieren wird.

Wir beide sind ja m.E. beim Thema Team-Challenge Fürsprecher. Es würde alle Probleme sofort lösen diesbezüglich. Er muss es sich dann anschauen und fertig.
#
SGE_Werner schrieb:

Naja, wenn man sieht wie sich manche herumwälzen im Strafraum muss er nicht zwingend davon ausgehen, dass wirklich was strafbares vorgefallen ist.


Ein Grund mehr, dieses ständige über den Boden Wälzen und schaupislern endlich konsequent zu ahnden und sanktionieren.
#
Jaroos schrieb:

VAR, verloren, Chancen verballert: Egal! Ich bin so unheimlich glücklich erleben zu dürfen wie unser Team zu einem Topteam der Bundesliga reift. Gestern gab es für mich die Bestätigung, dass das kein Zufall oder die aktuelle Form ist: Unser Team ist einfach saustark!

👍
Du sprichst mir aus der Seele.

Und zum VAR: ja, das war großer Bockmist gestern. Aber es gibt auch SR, die Bockmist pfeifen, Spieler, die Bockmist spielen und Trainer, die Bockmist aufstellen. Sollen wir jetzt deswegen alle gleich abschaffen?
#
WürzburgerAdler schrieb:

Jaroos schrieb:

VAR, verloren, Chancen verballert: Egal! Ich bin so unheimlich glücklich erleben zu dürfen wie unser Team zu einem Topteam der Bundesliga reift. Gestern gab es für mich die Bestätigung, dass das kein Zufall oder die aktuelle Form ist: Unser Team ist einfach saustark!

👍
Du sprichst mir aus der Seele.

Und zum VAR: ja, das war großer Bockmist gestern. Aber es gibt auch SR, die Bockmist pfeifen, Spieler, die Bockmist spielen und Trainer, die Bockmist aufstellen. Sollen wir jetzt deswegen alle gleich abschaffen?


Der Vergleich hinkt aber leider, WA.
Der VAR wurde ja eben eingeführt, um entstandene Fehler auf dem Platz (die oft in einem Bruchteil einer Sekunde getroffen werden müssen) revidieren zu können und so als eine Unterstützung für die Feldschiedsrichter installiert. Was ich grundsätzlich auch als eine sinnvolle Sache erachte. Der VAR hat zum Revidieren bzw. auch zum Bestätigen von Entscheidungen einen gewissen Zeitraum den er nutzen kann und eine entsprechende technische Unterstützung. Ja - auch dann entstehen immer noch Fehler, weil Menschen am Werk sind, die Häufigkeit der Fehler, die aber gemacht werden, sind in der Art nicht entschuldbar. Insbesondere dann nicht, wenn Entscheidungen willkürlich und intransparent getroffen werden. Und dass Personen, diesen Posten einnehmen, die nachweislich in der Vergangenheit von ihren Hauptaufgaben als Feldschiedsrichter in der Bundesliga entbunden werden ist einfach nur eine riesengroße Verarsche.

Ob man den VAR deswegen abschaffen sollte? Ich bleibe bei meiner grundsätzlichen Ablehnung gegen dieses System von VAR, ja. Da das nicht passieren wird, fordere ich aber durchaus eine Anpassung des Systems, denn so wie es aktuell, speziell in der Bundesliga, gehandhabt wird, funktioniert es nicht. Und das ist nicht nur auf den VAR bezogen, sondern auf das Schiedsrichterwesen im Allgemeinen.
#
SGE_Werner schrieb:

Schönesge schrieb:

Eine klare Fehlentscheidung, die zugunsten des eigenen Vereins durch so einen Schiri getroffen worden ist, wird man vergeblich suchen können. Da lasse ich mich aber sehr gerne eines besseren belehren.


Ich hab mal geschaut und neben gestern die krassen Fehler von Stegemann in unseren Spielen rausgesucht

Benachteiligung Frankfurt (kein Strafstoß bekommen)
https://www.kicker.de/frankfurt-gegen-bayern-2021-bundesliga-4667249/spielinfo

Benachteiligung Frankfurt (kein Strafstoß bekommen)
https://www.kicker.de/schalke-gegen-frankfurt-2019-bundesliga-4243509/spielinfo

Benachteiligung Frankfurt (kein Strafstoß bekommen)
https://www.kicker.de/frankfurt-gegen-hertha-2018-bundesliga-3827862/spielinfo

Benachteiligung Frankfurt (Abseits nicht gepfiffen / Vor VAR)
https://www.kicker.de/hertha-gegen-frankfurt-2017-bundesliga-3317446/spielinfo

Benachteilung Gegner (Rote Karte nicht gegeben)
https://www.kicker.de/frankfurt-gegen-ingolstadt-2016-bundesliga-2855399/spielinfo

Benachteiligung beide
https://www.kicker.de/hannover-gegen-frankfurt-2014-bundesliga-2407312/spielinfo

Spannend finde ich, dass der Kicker die selbe Problematik bei Stegemann sieht wie ich. Nämlich in den letzten 10-12 Spielen von uns unter ihm schreibt der Kicker praktisch bei jedem Spiel, dass die Zweikampfbewertung nicht gut war. Meines Erachtens ist Stegemann einfach nicht gut darin die etwas "schwieriger" zu sehenden Zweikämpfe richtig zu bewerten. Entweder hat er kein gutes Stellungsspiel, kein gutes Auge oder kein Gefühl für das Spiel.


Und das sollte doch nun wirklich reichen zu zeigen, dass er bewusst gegen uns pfeift. Dass er damit nicht in jedem Fall unseren Erfolg verhindern kann, steht auf einem anderen Blatt.

Die Vereinsführung sollte in jedem Fall diesen Mann ab sofort als Leiter unserer Spiele ablehnen.
#
Matzel schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Schönesge schrieb:

Eine klare Fehlentscheidung, die zugunsten des eigenen Vereins durch so einen Schiri getroffen worden ist, wird man vergeblich suchen können. Da lasse ich mich aber sehr gerne eines besseren belehren.


Ich hab mal geschaut und neben gestern die krassen Fehler von Stegemann in unseren Spielen rausgesucht

Benachteiligung Frankfurt (kein Strafstoß bekommen)
https://www.kicker.de/frankfurt-gegen-bayern-2021-bundesliga-4667249/spielinfo

Benachteiligung Frankfurt (kein Strafstoß bekommen)
https://www.kicker.de/schalke-gegen-frankfurt-2019-bundesliga-4243509/spielinfo

Benachteiligung Frankfurt (kein Strafstoß bekommen)
https://www.kicker.de/frankfurt-gegen-hertha-2018-bundesliga-3827862/spielinfo

Benachteiligung Frankfurt (Abseits nicht gepfiffen / Vor VAR)
https://www.kicker.de/hertha-gegen-frankfurt-2017-bundesliga-3317446/spielinfo

Benachteilung Gegner (Rote Karte nicht gegeben)
https://www.kicker.de/frankfurt-gegen-ingolstadt-2016-bundesliga-2855399/spielinfo

Benachteiligung beide
https://www.kicker.de/hannover-gegen-frankfurt-2014-bundesliga-2407312/spielinfo

Spannend finde ich, dass der Kicker die selbe Problematik bei Stegemann sieht wie ich. Nämlich in den letzten 10-12 Spielen von uns unter ihm schreibt der Kicker praktisch bei jedem Spiel, dass die Zweikampfbewertung nicht gut war. Meines Erachtens ist Stegemann einfach nicht gut darin die etwas "schwieriger" zu sehenden Zweikämpfe richtig zu bewerten. Entweder hat er kein gutes Stellungsspiel, kein gutes Auge oder kein Gefühl für das Spiel.


Und das sollte doch nun wirklich reichen zu zeigen, dass er bewusst gegen uns pfeift. Dass er damit nicht in jedem Fall unseren Erfolg verhindern kann, steht auf einem anderen Blatt.

Die Vereinsführung sollte in jedem Fall diesen Mann ab sofort als Leiter unserer Spiele ablehnen.


Um zu zeigen, dass er bewusst gegen uns pfeift, benötigt man allerdings auch eine entsprechende Übersicht, über seine Entscheidungen bei allen anderen Spielen. Wenn da eine ebenso hohe Häufigkeit an Fehlentscheidungen steht, bedeutet es vielmehr, dass der gute Herr Stegemann einfach nur unfähig ist. Gibt es dort weniger Fehlentscheidungen, würde deine Vermutung der bewussten Parteilichkeit gegen uns durchaus zutreffen.

Meine Einschätzung ist allerdings, dass der gute Mann einfach nur ein völliger Versager ist. Womit er wiederum sehr gut aufgehoben ist im Sammelbecken der Bundesliga-Schiedsrichter...
#
Anthrax schrieb:

Auf dem Platz wollten die gar nix zugeben und noch mehr Karten für uns fordern.


Genau. Das würden wir ganz anders machen. Hasebe hat zB vor paar Wochen vehement ne Gelbe gefordert. Kritik hier dazu null. Sorry, das machen leider alle Teams.
#
SGE_Werner schrieb:

Anthrax schrieb:

Auf dem Platz wollten die gar nix zugeben und noch mehr Karten für uns fordern.


Genau. Das würden wir ganz anders machen. Hasebe hat zB vor paar Wochen vehement ne Gelbe gefordert. Kritik hier dazu null. Sorry, das machen leider alle Teams.


Nichts für Ungut Werner, aber das ist falsch! Dieser ständige Versuch zur Relativierung und Behauptung es würde bei der Bewertung von Situationen mit zweierlei Maß geurteilt nervt - lass das doch einfach, hast du gar nicht nötig.
Ich meine mich zu erinnern, dass SemperFi dieses gelbe Karten Fordern auch bei den unseren mehr als einmal kritisiert hat.
Ebenso ist das Fallen lassen von Kolo Muani seit Wochen hier ein Diskussionsthema.

Dieses schäbige Reklamieren, ins Gesicht fassen obwohl der Kontakt ganz woanders erfolgt und über den Rasen Rollen wie ein sterbender Schwan sind mehr als nur ein Unding und versauen den Fußball komplett. Dass will ich weder bei anderen, noch bei uns sehen. Dass das nicht längst stärker geahndet und bestraft wird ist für mich ehrlich gesagt unbegreiflich.
#
Trapp 3,5
2 Schüsse aufs Tor  2 Tore.. unglücklich aber schuldlos

Ebimbe 1,5
für mich bester Adler. Unglaublich mit wieviel Selbstvertrauen und offensivpower er seine Position ausfüllt.

Tuta 2,5
Geht beim Gegentor zu schnell zu Boden,sonst relativ sicher

Jakic 2.5
Rettete Mehrmals brenzlige Situationen kann aber den Doppelpass vor dem Gegentor nicht verhindern

Ndicka 2.0
Findet wieder zu alter Stärke zurück

Pellegrini 3.0
Ballverlust vor dem Gegentor und läuft Lahm zurück. Aber auch gute Szenen und sogar mal brauchbare Flanken

Rode 2.0
Räumte viel ab und meist ruhig und sicher am Ball. Baute dann aber ab.

Kamada 2.5
Klasse Tor viel beschäftigt Löcher zu stopfen daher nach vorn nicht ganz so auffällig.

Götze 2.5
Rackert viel spielt kluge Pässe ein echtes Vorbild. Manchmal wünscht man sich noch schnellere Abspiele

Lindström 2.5
Wird glasklar gefoult sonst macht er wieder ein Tor. Dortmund hat ihn sonst gut zugestellt

Kolo 3.5
Quirlig wie immer .erarbeitet sich viele Chancen nutzt die aber nicht.

Sow 4.0
Keine neuen Impulse heute. Merkwürdig unkonzentriert.



#
Ich bin im Großen und Ganzen bei dir. Insgesamt war das wieder einmal eine mannschaftlich, bärenstarke Leistung. Von Dortmund war relativ wenig zu sehen, die wissen bis jetzt noch nicht, wie die dieses Spiel gewinnen konnten.

munichadler  schrieb:

Kolo 3.5
Quirlig wie immer .erarbeitet sich viele Chancen nutzt die aber nicht.


Stimmt natürlich, die Chancen macht er (wieder) nicht. Da muss er dran arbeiten. Aber er erspielt sie sich, teilweise in überragender Manier, und bereitet zu dem immer wieder mustergültig vor. Von daher würde ich ihm auch die 2 vorm Komma geben.
#
SGE_Werner schrieb:

Wenigstens haben die Dortmunder genug Anstand zuzugeben, dass der Sieg hochglücklich war und das ein klarer Elfmeter war. Ja, eigentlich selbstverständlich, aber ich würde es gewissen Vereinen zutrauen selbst das zu leugnen oder noch irgendwas zu suchen, was die Sache pro eigener Verein auslegt.


Ich zolle denen keinerlei Respekt dafür. Ist mir Wurscht ob die zugeben, dass das glücklich war. Macht es eigentlich nur schlimmer.
Auf dem Platz wollten die gar nix zugeben und noch mehr Karten für uns fordern.
Sollen sich hinterher nicht hinstellen und gönnerhaft den großen Sportsfreund mimen.
Verlogene Saubande.
#
Anthrax schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Wenigstens haben die Dortmunder genug Anstand zuzugeben, dass der Sieg hochglücklich war und das ein klarer Elfmeter war. Ja, eigentlich selbstverständlich, aber ich würde es gewissen Vereinen zutrauen selbst das zu leugnen oder noch irgendwas zu suchen, was die Sache pro eigener Verein auslegt.


Ich zolle denen keinerlei Respekt dafür. Ist mir Wurscht ob die zugeben, dass das glücklich war. Macht es eigentlich nur schlimmer.
Auf dem Platz wollten die gar nix zugeben und noch mehr Karten für uns fordern.
Sollen sich hinterher nicht hinstellen und gönnerhaft den großen Sportsfreund mimen.
Verlogene Saubande.


Seh ich ähnlich. Deren Verhalten auf dem Platz war einfach nur widerlich. Adeyemi und Bellingham sind echte Kotzbrocken. Hummels ebenso. "Verlogne Saubande" trifft es daher ziemlich genau. Diesem Drecksverein zolle ich gar nichts
#
cyberboy schrieb:

philadlerist schrieb:

Anthrax schrieb:

Laut Sky hatte der VAR die Bilder nicht.

Der VAR.
Hatte.
Die Bilder.
Nicht.

Glasner sagt dazu: Nicht einmal das Fernsehbild?!


Also wenn er die Bilder tatsächlich nicht hatte, sprich die ganze VAR-Bude stillgelegt war,
dann hat die DFL die von ihnen selbst zur Durchführung eine Bundesligaspiels gesetzten Regeln nicht eingehalten. Wäre das nicht ein Grund Einspruch gegen die Wertung des Spiels einzulegen?

Ich frage für einen Freund, der auch keine Ahnung von diesen Regeln hat


Stegemann hat dem doch klar widersprochen und gesagt Kampka hätte aufgrund der Bilder kein strafwürdiges Foul gesehen. Also gab es Bilder.

Kann man also mal aufhören diesen Nonsense der Sky-Hansels hier immer wieder als Diskussionsgrundlage zu nehmen?


Die haben Hellmann zitiert.
#
Anthrax schrieb:

cyberboy schrieb:

philadlerist schrieb:

Anthrax schrieb:

Laut Sky hatte der VAR die Bilder nicht.

Der VAR.
Hatte.
Die Bilder.
Nicht.

Glasner sagt dazu: Nicht einmal das Fernsehbild?!


Also wenn er die Bilder tatsächlich nicht hatte, sprich die ganze VAR-Bude stillgelegt war,
dann hat die DFL die von ihnen selbst zur Durchführung eine Bundesligaspiels gesetzten Regeln nicht eingehalten. Wäre das nicht ein Grund Einspruch gegen die Wertung des Spiels einzulegen?

Ich frage für einen Freund, der auch keine Ahnung von diesen Regeln hat


Stegemann hat dem doch klar widersprochen und gesagt Kampka hätte aufgrund der Bilder kein strafwürdiges Foul gesehen. Also gab es Bilder.

Kann man also mal aufhören diesen Nonsense der Sky-Hansels hier immer wieder als Diskussionsgrundlage zu nehmen?


Die haben Hellmann zitiert.


Der hat widergegeben was Lothar aus einem kurzen Gespräch mit Hellman verstanden haben will.
Stegemann sagte doch ganz klar, dass die Szene geprüft wurde.. also lagen Bilder vor.
#
Anthrax schrieb:

Laut Sky hatte der VAR die Bilder nicht.

Der VAR.
Hatte.
Die Bilder.
Nicht.

Glasner sagt dazu: Nicht einmal das Fernsehbild?!


Also wenn er die Bilder tatsächlich nicht hatte, sprich die ganze VAR-Bude stillgelegt war,
dann hat die DFL die von ihnen selbst zur Durchführung eine Bundesligaspiels gesetzten Regeln nicht eingehalten. Wäre das nicht ein Grund Einspruch gegen die Wertung des Spiels einzulegen?

Ich frage für einen Freund, der auch keine Ahnung von diesen Regeln hat
#
philadlerist schrieb:

Anthrax schrieb:

Laut Sky hatte der VAR die Bilder nicht.

Der VAR.
Hatte.
Die Bilder.
Nicht.

Glasner sagt dazu: Nicht einmal das Fernsehbild?!


Also wenn er die Bilder tatsächlich nicht hatte, sprich die ganze VAR-Bude stillgelegt war,
dann hat die DFL die von ihnen selbst zur Durchführung eine Bundesligaspiels gesetzten Regeln nicht eingehalten. Wäre das nicht ein Grund Einspruch gegen die Wertung des Spiels einzulegen?

Ich frage für einen Freund, der auch keine Ahnung von diesen Regeln hat


Stegemann hat dem doch klar widersprochen und gesagt Kampka hätte aufgrund der Bilder kein strafwürdiges Foul gesehen. Also gab es Bilder.

Kann man also mal aufhören diesen Nonsense der Sky-Hansels hier immer wieder als Diskussionsgrundlage zu nehmen?
#
sgevolker schrieb:

Übrigens wurde uns direkt vor dem 1:2 eine sehr gute Kontersituation abgepfiffen nachdem Rode nur den Ball gespielt hat.


Er geht da schon mit ner gewissen Intensität von hinten in den Zweikampf rein, ich denke, das hat der Schiri etwas falsch wahrgenommen oder zu "scharf" wahrgenommen. An sich kein Problem, wenn er sowas dann auch überall entsprechend "kleinlich" pfeift und genau das hat er eben nicht gemacht und dann wirds schlecht.

Ich kann es wie gesagt auch nicht nachvollziehen, was durch den Kopf des VAR gegangen ist. Das möchte ich zu gern wissen. Sofern Bilder vorlagen, muss er das sehen. Und wenn keine Bilder vorlagen, müssen die Köpfe woanders rollen.
#
SGE_Werner schrieb:

Er geht da schon mit ner gewissen Intensität von hinten in den Zweikampf rein, ich denke, das hat der Schiri etwas falsch wahrgenommen oder zu "scharf" wahrgenommen. An sich kein Problem, wenn er sowas dann auch überall entsprechend "kleinlich" pfeift und genau das hat er eben nicht gemacht und dann wirds schlecht.


Das ist aber eines der grundsätzlichen Probleme. Es wird (speziell) in der Bundesliga eben nicht einheitlich gepfiffen und Situationen einfach ständig, auch innerhalb eines Spiels, völlig unterschiedlich ausgelegt.
Wenn ich sehe für was Bellingham gegen Ende Freistöße zugesprochen bekam,  auf der anderen Seite unter anderem das Foul an Muani mit anschließender gelben Karte gegen Hummels nur nach Intervention des Assistenten an der Linie überhaupt gepfiffen wurde, frage ich mich schon, was in deren Köpfen so vor sich geht.
#
cyberboy schrieb:

Es gab Bilder... der VAR hat diese aber nicht als Foul gewertet.

Was soll ein verkappter 05er (die seit Klopp beim BVB mit denen sympathisieren) als VAR denn gegen den BvB entscheiden und dann noch für die SGE? Noch Fragen über die VAR Ansetzung?
#
Dorico_Adler schrieb:

cyberboy schrieb:

Es gab Bilder... der VAR hat diese aber nicht als Foul gewertet.

Was soll ein verkappter 05er (die seit Klopp beim BVB mit denen sympathisieren) als VAR denn gegen den BvB entscheiden und dann noch für die SGE? Noch Fragen über die VAR Ansetzung?


Darum gehts nicht.
Du hast von Wettbewerbsverzerrung geschrieben aufgrund mangelnder Bilder, was schlicht nicht stimmt.
#
Hellmann sollte Mal einen Einspruch gegen die Spielwertung rechtlich prüfen. Klare Wettbewerbsverzerrung: bei den Nachmittagsspielen funktionierten die VAR Bilder, im Abendspiel bei einer spielentscheidenden Szene nicht.
#
Es gab Bilder... der VAR hat diese aber nicht als Foul gewertet.
#
Richtig starkes Spiel wieder unserer Eintracht.   Vor allem die zweite Hälfte war weitestgehend überragend. Unser Offensivspiel begeistert mich immer mehr, das ist schon ganz stark, was wir mittlerweile an Zug und auch an Kombinationen und starken Dribblings nach vorne anbieten.

Was heute allerdings gar nicht passte war die Chancenverwertung. Den Dortmundern hätten wir locker 4-5 Dinger einschenken müssen. Typisch irgendwie, dass Kobel gegen uns das Spiel seiner Lebens machen musste.

Negativ fällt allerdings mal wieder unser Defensivverhalten bei den gegentoren auf. Bei beiden hat unsere Defensive leider schlecht ausgesehen.

Dass uns ein ganz klarer Elfer verweigert wurde und uns durch das angebliche Foul von Rode vor dem 1:2 einen mehr als erfolgsversprechenden Konter in einer 4 gegen 2 Situation geklaut hat sind leider nur 2 negative Highlights einer völlig inakzeptablen Schiedsrichter-/VAR-Leistung.
#
Hätte der Assistent an der Linie nicht gewunken, hätte diese Oberpfeife auch das Foul von Hummels durchgehen lassen. Wie schlecht kann man eigentlich sein?!
#
Von Platz 1 bis 4 noch alles drin am letzten Spieltag. Irre Gruppe.

Davon abgesehen Respekt an die Mannschaft an die klasse Leistung heute. Marseilles Druckphase überstanden und am Ende den Sieg sauber nach Hause gefahren. Und was dieser Götze abspult, auch läuferisch, ist schon herausragend.
#
Lieber glanzlos weiter als blamabel ausgeschieden.

Im richtigen Moment waren wir da, haben die Tore gemacht und fertig. Ein 3:0 hätte den aufopferungsvoll kämpfenden Kickers sicherlich den Zahn gezogen, aber das war insgesamt schon alles souverän und konzentriert runter gespielt. Vor allem ohne all zu großen Kraftaufwand betreiben zu müssen.

Kann ich sehr gut mit leben. Unterm Strich steht die nächste Runde, alles andere zählt eh nicht.
#
Danke Philadlerist. Es ist abenteuerlich, wie Begrifflichkeiten hier immer wieder in den Raum geschmissen werden, um andere zu diffamieren, ohne sich Gedanken über die verwendeten Begriffe zu machen. Seis drum...


Zum Spiel kann man nur den imaginären Hut ziehen. Das war ein rundum gelungener Auftritt der Mannschaft und die Reaktion, die man sich nach Bochum erhofft hat. Ohne jetzt einzelne Spieler hier hervorheben zu wollen, weil das mannschaftlich einfach eine ganz starke Leistung war, die präzisen Steckpässe in die Spitze waren einfach überragend. Mit Kolo Muani und Lindström haben wir dazu genau die Spieler vorne drin, die man so schicken kann.

Auch der etwas überraschende Kniff mit Jakic zentral in der Dreierkette hat mir gut gefallen - wesentlich besser als mit Jakic auf rechts. Zentral kann er seine Stärken einfach viel besser nutzen. Hinzu kommt, dass Ebimbe das aufrechts richtig gut gemacht hat. So darfs jetzt gerne weiter gehen.
#
DBecki schrieb:

War das nicht Abseits?


Eigentlich schon.
Alario steht vorher im Abseits und ist auch dann leicht vor Borre
#
Anthrax schrieb:

Alario steht vorher im Abseits


Da lässt er den Ball durch und ist passiv, danach ists ne neue Spielsituation.

Da habe  ich ihn ehrlich gesagt auch etwas vor Borré gesehen, aber der Winkel hats auch verzerrt.

Wie auch immer, ganz stark von Rafa, dass er in der Situation quer legt. Das zeigt seinen Charakter. Schön dann auch für Alario, dass er seinen Treffer bekommt.
#
Und Wenig darf noch debütieren. Sehr schön