>

cyberboy

4494

#
Leander schrieb:

Für mich eher kein Elfer. Wenn der für die anderen gepfiffen wird, würde ich mich auf jeden Fall aufregen drüber.

Wäre es für dich außerhalb des Strafraums ein Freistoß gewesen?
#
DBecki schrieb:

Leander schrieb:

Für mich eher kein Elfer. Wenn der für die anderen gepfiffen wird, würde ich mich auf jeden Fall aufregen drüber.

Wäre es für dich außerhalb des Strafraums ein Freistoß gewesen?


Also für mich nicht
#
Für mich schon eher Elfer
#
Geo-Adler schrieb:

Für mich schon eher Elfer


Der gegen uns hätte mich tierisch aufgeregt. Für mich ist das klar zu wenig für nen Elfer...
#
Ich möchte zumindest den kleinen Seitenaspekt einwerfen (bevor gleich wieder DAS SCHLECHTESTE SPIEL ALLER ZEITEN SEIT MITTWOCH stattfindet), dass Smolcic genau wie N'Dicka ein Linksfuß ist, was in der Abstimmung der Innenverteidigung durchaus eine Rolle spielen kann.
#
brockman schrieb:

Ich möchte zumindest den kleinen Seitenaspekt einwerfen (bevor gleich wieder DAS SCHLECHTESTE SPIEL ALLER ZEITEN SEIT MITTWOCH stattfindet), dass Smolcic genau wie N'Dicka ein Linksfuß ist, was in der Abstimmung der Innenverteidigung durchaus eine Rolle spielen kann.


Das "Argument" wird aber erstaunlicherweise immer nur dann gebracht, wenn es um Linksfüße geht. bei zwei Rechtsfüßen kommt diese Diskussion meinem Empfinden nach, kaum auf. Unabhängig davon finde ich unseren ständigen (auch gezwungenen) Umstellungen in der Abwehrkette schon arg unglücklich. Wie soll da Eingespieltheit und Sicherheit aufkommen? Von daher finde ich es schon nachvollziehbar da in der IV jetzt nicht noch eine weitere Baustelle aufzumachen, auch wenn Tuta meiner Meinung nach mal eine Pause nötig hätte.
#
Pack die Frage mal hier rein.  Kann ich auf Google die Artikel von Bild.de blockieren?
#
Ja kannst du. Leider kann ich den Befehl hier nicht eintippen, da die tolle Forensoftware den nicht anzeigt

Da findest du den Befehl:
https://www.tecchannel.de/a/bestimmte-webseiten-ausschliessen,3278127

#
Lichtblick heute ganz klar Alidou. Nicht nur wegen dem Tor, der hat sich echt empfohlen nach seiner Einwechslung.
Schön auch zu sehen, dass wir mit Götze jemanden haben, der Ecken schlagen kann.

Am Ende mit 10 Mann gegen gehalten und sich nicht abschießen lassen, auch wenn Tottenham mächtig durchgewechselt hat.

Unsere katastrophalen Defensivfehler müssen wir aber endlich mal abstellen.
#
Gute Güte...
#
Verstehe ehrlich gesagt nicht warum er Götze nicht zur Pause bringt. Sow hat das ganze Spiel die Konter verschleppt und Toni Kroos Gedächtnispässe gespielt. Jetzt ist der Zug abgefahren… aber so what, vor dem Spiel beide Aussenspieler verletzt, Verteidiger verletzt - das bekommst du nicht kompensiert
#
FCM1920 schrieb:

Verstehe ehrlich gesagt nicht warum er Götze nicht zur Pause bringt.


Gegen Bochum hat man klar gesehen, dass Götze noch nicht fit war. Ihn dann heute in der Pause beim Stand von 1:3 zu bringen, wenn am Wochenende ein wichtiges Spiel in der Liga ansteht? Da finde ich es richtig, ihn heute draußen zu lassen.
#
Man könnte ja auch so sagen Borre oder Alario rein,brutale Qualität von der Bank.....
Aber spätestens seit Bochum denk ich nicht mehr so.
Aber auch wie NDicka,Tuta da rumwurschteln ist schon schlecht heute und letzten Samstag.
Da wirds echt mal Zeit Smolcic etc...ran zu lassen.
#
grossaadla schrieb:

Man könnte ja auch so sagen Borre oder Alario rein,brutale Qualität von der Bank.....
Aber spätestens seit Bochum denk ich nicht mehr so.
Aber auch wie NDicka,Tuta da rumwurschteln ist schon schlecht heute und letzten Samstag.
Da wirds echt mal Zeit Smolcic etc...ran zu lassen.


Wie schon in Bochum, unser Problem ist nicht der Angriff. Die Probleme liegen auf den Positionen dahinter.
#
In der Youth League gings 3:2 für uns aus. Gruppe sieht toll aus. 2. Platz, 5 Punkte vor Tottenham
#
Nach 0:2 Rückstand. Freut mich sehr für die Jungs!
#
SGE_Werner schrieb:

JayJayFan schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Eben. "Meine" Stadt hat im letzten Haushaltsjahr einen Überschuss von 77 Millionen Euro erzielt. Da braucht mir kein OB was vorjammern.  


Und was können die hart arbeitenden Menschen dafür, die auf Kita etc. angewiesen sind, dass die OBs jammern?


Nix. Wir können doch einfach die Gehälter des öffentlichen Dienstes an die Inflation koppeln und diese lästigen Streiks loswerden.


Klar können wir das und dagegen spricht ja auch nichts. Nur inwiefern rechtfertigt es, die Gesellschaft als Geisel zu nehmen? Ich schätze, die Gehälter im öffentlichen Dienst werden nicht per Volksabstimmung festgelegt, oder?
#
Warum denn bitte immer dieses Totschlagargument Geiselhaft? Insbesondere mit dem Zungenschlag von wegen die Streikenden nehmen die Gesellschaft in eben diese.

Um darauf überspitzt zu antworten müsste man die Gegenfrage stellen, was du daran als in Geiselhaft nehmen siehst, dich um deine Kinder kümmern zu müssen? Es ist ja in der Regel nicht so, dass von heute auf morgen Mal spontan gestreikt wird und somit immer Zeit bleibt sich um Alternativen zu bemühen. Zur Not muss eben auch mal ein Tag Urlaub genommen werden. Ja das ist jetzt plakativ, eben genau wie die Behauptung der Geiselhaft. Nichts für ungut.

Das ist meiner Meinung nach der völlig falsche Diskussionsansatz. In der Regel gibt es gute Gründe dafür, dass Beschäftigte streiken - an diesen Gründen müsste man ansetzen und diese hinterfragen, nicht den Streik oder die Streikenden an sich.

Du sagst es ja selber, es spricht überhaupt nichts dagegen eine Angleichung der Löhne und Gehälter an die Inflation zu koppeln.
Der Streik ist ein rechtlich verbrieftes Mittel, diese Forderung umzusetzen. Es liegt insbesondere an den Arbeitgebern hier Entgegenkommen zu zeigen.
#
Nein mein lieber, wir brauchen keine weiteren Leistungsbewertungen, wir brauchen mehr Personal, Fortbildung und hinreichende Bezahlung.
Unser besonderer Bereich als Pädagogen, Erzieher, Lehrer im öffentlichen Dienst bildet der SuE ab. Hier geht es darum die Leute, die Tag für Tag für die Bürger in diesem Land da sind ausreichend zu entlohnen. Wir haben einen heftigen Reallohnverlust und wir sorgen dafür, dass der Ladrn hier läuft. Das sollte für alle von Interesse sein.
Man merkt oft wenig von dem, was die Exekutive, auch die von dir geringschätzig betrachteten Sachbearbeiter des 5000 Einwohner Kaffs, leistet. Man merkt es aber schnell wenn wir überlastet oder schlicht im Streik sind.
#
FrankenAdler schrieb:

Nein mein lieber, wir brauchen keine weiteren Leistungsbewertungen, wir brauchen mehr Personal, Fortbildung und hinreichende Bezahlung.



Genau das!
#
Ja Hinti fehlt an allen Ecken und Kanten.
Keiner hat das mehr auf dem Schirm
und Krösche hat es nicht nötig gehabt ihn adäquat zu ersetzen.
Hase wäre entlastet und er (der Hinti Ersatz) müsste hinten auch
auf jeder Position spielen können.

Jetzt ist die Misere da, warum denn nicht den  Smolcic
einsetzen ? Da hat man viel zu lange gewartet ihn zu integrieren.
Jetzt in Tottenham ??

Außerdem Alario bitte im Winter abgeben, am besten zu den Oxen,
mit dem könnten die sogar aufsteigen
#
WaldeckAdler schrieb:

Ja Hinti fehlt an allen Ecken und Kanten.
Keiner hat das mehr auf dem Schirm
und Krösche hat es nicht nötig gehabt ihn adäquat zu ersetzen.


Auch mit Martin Hinteregger gab es in der letzten Saison eine Niederlage in Bochum. Nach einem ähnlich schwachen Auftritt wie am Samstag.
#
Basaltkopp schrieb:

Wieso man als Stürmer gegen Bochum zwingend ein bis zwei Tore schießen muss verstehe ich auch nicht. Alario hatte 2 gute Chancen. Eine hat der durch die schnelle Drehung mit dem Abschluss quasi selbst kreiert und die andere war nach Vorlage von Lindström.

Wenn ich ein Spiel nicht gesehen habe kann ich doch nicht schwadronieren, dass ich Tore von einem Spieler erwarte, der vielleicht gar nicht ins Spiel gebracht wurde, weil womöglich alle Pässe auf ihn ungenau waren.

Es ist zum verzweifeln.



Du brauchst nicht zu verzweifeln.
Ich weiß schon warum ich das schreibe und wenn fast alle sagen, dass er scheiße gespielt hat, wird da schon was dran sein. Im übrigen beziehe ich das Spiel am wenigsten mit ein.
Allerdings wundern es mich nicht, warum Du eben nicht verstehst warum ich von so einem Spieler, dann auch mal 1-2 Tore in einem Spiel erwarte (nicht erzielen muss !!).
Und gegen hätte, hätte Fahrradkette meckerst Du sonst auch immer.

Außerdem wird ja ein nicht nur an Toren gemessen, aber da kam eben bis jetzt fast gar nichts in den vorherigen
Einsätzen !!!
#
Hyundaii30 schrieb:

Ich weiß schon warum ich das schreibe und wenn fast alle sagen, dass er scheiße gespielt hat, wird da schon was dran sein.


Das solltest du dann vllt. auch bei der Bewertung der gelb-roten Karte von Kolo Muani beherzigen. Nichts für Ungut. Mal ganz zu schweigen von der Behauptung "fast alle" sagen Alario hätte "scheiße" gespielt.

Woran du die Lustlosigkeit bei Alario allerdings fest machst würde mich aber in der Tat mal interessieren. Welches Indiz liegt denn bei dieser Einschätzung zu Grunde?
#
Update Ende September 2022:
Auf der Mitgliederversammlung wurde der Datenbeirat mit keinem Wort erwähnt, auch nicht in der Tischvorlage.
Wie man sonst und inoffiziell hört, gab es auch noch keine konstituierende Sitzung, die soll aber bald passieren.

Sprich, vor fast exakt 2 Jahren hat die EintrachtTech GmbH den operativen Betrieb aufgenommen.
Sofort, im ersten Absatz der damaligen Pressemitteilung (Link im Eingangstext), hieß es:
"Im Mittelpunkt stehen dabei Datensicherheit und Datenschutz. Eintracht Frankfurt setzt dafür einen mit Fans und Mitgliedern besetzten Datenbeirat ein."
Zum Begin des Jahres 2021 sollte er die Arbeit aufnehmen...und ja, da war/ist Corona. Aber nach 2 Jahren hätte ich tatsächlich gehofft es gäbe diesbezüglich etwas.

Inzwischen sind unzählige digitale Pflöcke eingerammt, ohne das der Datenbeirat auch nur formal existiert. Wie sagte Hellmann vor 24 Monaten so schön:
Das Vertrauen unserer Fans, Mitglieder und Partner ist das höchste Gut, das wir haben. Wenn wir neue digitale Geschäftsmodelle starten und die Menschen diese nutzen und annehmen, sind wir auf der anderen Seite verpflichtet, die uns zur Verfügung stehenden Daten bestmöglich zu schützen und unsere Modelle und Systeme durch unsere Nutzer auch prüfen zu lassen.“
Ich würde ihm da nicht widersprechen.

Interessant ist dabei ein Podcast mit dem Thema
Eintracht Frankfurt - Über die Digitalisierung eines Bundesliga-Vereins und die Verbindung von Technik und Emotion.
Hier wird die CRM-Chefin der Eintracht interviewt und es ist super interessant. Wirklich hörenswert, wenn man sich dafür interessiert was die Eintracht mit unseren Daten macht und noch vorhat, wie man interagiert. Fand es toll und gut dass sie dort gesprochen hat.
Eine Sache hat aber irritiert - schon in der Beschreibung der Folge heißt es:
Bei der Eintracht werden neben dem Fanbeirat auch ein Datenbeirat in Entscheidungen und Entwicklungen eingebunden.
Und im Gespräch ging es dann diesbezüglich weiter, es muss bei der Hörerschaft der Eindruck entstehen, dass dieser Datenbeirat besteht und man mit ihm interagiert. Thema ab Minute 20.
Dies wäre wunderbar...passt aber irgendwie nicht zu dem was man hört, bzw. nicht hört.
Das Thema, nicht nur der Datenbeirat, bleibt spannend.
#
Etwas verspätet, danke dir für das Update, insbesondere auch für den interessanten Podcast-Tipp!

Meine Einschätzung bestätigt sich mehr und mehr, der gut gemeinte Datenbeirat bleibt leider ein reiner Marketing-Gag. Schade Eintracht, Chance verspielt!
Entspricht übrigens auch dem generellen Umgang mit der App - Beteiligung von Fans und Mitgliedern ist dabei nicht gewünscht, sondern es wird vorgesetzt und letztlich mehr und mehr zur Verpflichtung.
#
Nach einmal drüber schlafen, ärgere ich mich immer noch kolossal. Gar nicht mal über die Niederlage an sich, ja auch in Bochum kann man verlieren. Die Art und Weise wie diese allerdings zu stande kam und insbesondere die Höhe, sind kaum zu akzeptieren.

Nutzen wir eine unserer wenigen Chancen - Alario im ersten Durchgang, oder Borrés Pfostenschuss - wird es vermutlich genau der dreckige Arbeitssieg, den wir brauchten. Und das in einem Spiel, in dem wir nicht besonders gut spielten, aber den Gegner grundsätzlich im Griff hatten.

Dass wir dann mit dem Gegentor derart auseinanderbrechen und unsere Ordnung, speziell bei gegnerischen Standards komplett verlieren, geht nicht. Die Aussagen von Krösche nach dem Spiel, dass man maximal bei 50-60% Leistungsbereitschaft war bzw. von Glasner, dass der Erfolg einigen wohl zu Kopf gestiegen sein könnte (in Bezug auf die Trapp-Tuta-Szene, die ich gar nicht mal überbewerten möchte) sagen viel aus und machen nachdenklich.

Einzelne Spieler möchte ich hier gar nicht herauspicken, das war mannschaftlich gestern in allen Belangen viel zu wenig. So kann und darf man in der Bundesliga einfach nicht auftreten.
#
Was wäre ich froh, wenn ein Hinti weitergespielt hätte. Wäre, wäre Fahrradkette, ich weiß. Ich glaub er hätte heute schön dazwischen gehauen.
#
N-tony Sabini schrieb:

Was wäre ich froh, wenn ein Hinti weitergespielt hätte. Wäre, wäre Fahrradkette, ich weiß. Ich glaub er hätte heute schön dazwischen gehauen.


Nichts für Ungut, aber so wie letzte Saison in Bochum?

Was uns fehlt, ist vor allem jemand im zentralen Mittelfeld, der das Heft in die Hand nimmt und die Mannschaft mitreißt. Sebastian Rode macht das über weite Strecken ausgesprochen gut, was man besonders daran merkt, dass Djibi Sow neben Rode immer wieder aufblüht. Hier fehlt es uns einfach und daher kommen immer wieder solche Auftritte wie heute Zustande.

#
Das war heute ein rundum grauenhafter Auftritt. Ehrlich gesagt kann ich nicht nachvollziehen, dass er zur Halbzeit nicht in der Kabine geblieben ist.
#
Genau, macht noch was "fürs" Torverhältnis.
Was ein beschissener, überheblicher Auftritt
#
Haben die se heute eigentlich noch alle beisammen? Meine Fresse...
#
Aaaah... schade Borré, stark gemacht