
Cyrillar
11360
#
FrankenAdler
Gott sei Dank gibt es auch vernünftige Leute wie dich, die mit ihrer feinen Rethorik einer Spaltung entgegenwirken, ja geradezu die Gesellschaft zusammenhalten!
FrankenAdler schrieb:
Gott sei Dank gibt es auch vernünftige Leute wie dich, die mit ihrer feinen Rethorik einer Spaltung entgegenwirken, ja geradezu die Gesellschaft zusammenhalten!
Gerade du bist in meinen Augen so einer der bei jedem Thema nur das extrem akzeptiert und jeden der auch nur einen Schritt nebendran steht versucht zu missionieren und wenn es nicht klappt ... Bist du einfach nur du selbst.
Aber wurscht, man sieht es ja daran das tatsächlich nur noch eine Handvoll Leute hier unterwegs sind und sich in trauter Eintracht ( ) den Bauch Pinseln.
Eigentlich liebt ihr mich ja still und heimlich weil ihr dann mal alle paar Wochen etwas Reibung habt und euch beweisen könnt das eure harmonische Richtigdenker Blase noch zusammen steht
Wir schenken uns nichts Kollege!
Hinsichtlich der verschiedenen Fraktionen hier im Forum, sehe ich das deutlich differenzierter als du. Da gibt es zwischen unterschiedlichsten Leuten bei unterschiedlichsten Themen Schnittmengen und Kontroversen.
Klar gibt es Leute, die sich mit eher linken Thesen anfreunden und dann gibt es Leute, die eher konservativ unterwegs sind. Die große Schnittmenge der überwiegenden Mehrheit hier scheint aber zu sein, dass man zu diesem demokratischen Gemeinwesen steht, dass man sich einig ist, dass Aufklärung in letzter Konsequenz bedeutet, dass Wissen objektivierbar sein sollte und subjektiver Glaube und Empfindung nichts mit Wissen zu tun haben.
Auf diesen Kontext sich zu besinnen, hilft sowohl dich als auch mich aushalten zu können, solange wir nicht versuchen diesen Konsens zu sprengen.
Hinsichtlich der verschiedenen Fraktionen hier im Forum, sehe ich das deutlich differenzierter als du. Da gibt es zwischen unterschiedlichsten Leuten bei unterschiedlichsten Themen Schnittmengen und Kontroversen.
Klar gibt es Leute, die sich mit eher linken Thesen anfreunden und dann gibt es Leute, die eher konservativ unterwegs sind. Die große Schnittmenge der überwiegenden Mehrheit hier scheint aber zu sein, dass man zu diesem demokratischen Gemeinwesen steht, dass man sich einig ist, dass Aufklärung in letzter Konsequenz bedeutet, dass Wissen objektivierbar sein sollte und subjektiver Glaube und Empfindung nichts mit Wissen zu tun haben.
Auf diesen Kontext sich zu besinnen, hilft sowohl dich als auch mich aushalten zu können, solange wir nicht versuchen diesen Konsens zu sprengen.
Cyrillar schrieb:FrankenAdler schrieb:
Gott sei Dank gibt es auch vernünftige Leute wie dich, die mit ihrer feinen Rethorik einer Spaltung entgegenwirken, ja geradezu die Gesellschaft zusammenhalten!
Gerade du bist in meinen Augen so einer der bei jedem Thema nur das extrem akzeptiert und jeden der auch nur einen Schritt nebendran steht versucht zu missionieren und wenn es nicht klappt ... Bist du einfach nur du selbst.
Ich persönlich nehme den Franken, wenn er mir widerspricht, über dir, wenn du mir zustimmst.
Ist aber nur meine persönliche Meinung.
Tafelberg schrieb:
dass Masken vergehen auch von Prominenten geahndet wird, ist erstmal gut und zu begrüßen.
Die dann folgende Diskussion wer Hanauer, Frankfurter ist, geschweige denn die Quervergleiche mit Trump ist mir allerdings zu hoch.
Wenn man es genau nimmt gab es kein Maskenvergehen.
Es gab eine Missachtung der Hausordnung bei der deutschen Bahn.
Also ist ab jetzt jeder der die Füße auf den Sitz legt ein gefährlicher Mensch?
Ich wollte es nicht so sagen wie Basaltkopp aber einige merken gar nicht mehr das sie in ihrer Blase den Querdenkern in nichts mehr nachstehen und mehr spalten mit ihrer teils schon Radikalität und Argumentation.
Radikale Missionierer , egal ob Corona, Umwelt, Politik oder diese Wokebewegung.
Cyrillar schrieb:
Wenn man es genau nimmt gab es kein Maskenvergehen.
Es gab eine Missachtung der Hausordnung bei der deutschen Bahn.
In den Zügen gilt noch die Maskenpflicht. Sollte man wissen bevor man groß rumschwurbelt.
https://www.hessen.de/handeln/corona-in-hessen/maskenpflicht
Gott sei Dank gibt es auch vernünftige Leute wie dich, die mit ihrer feinen Rethorik einer Spaltung entgegenwirken, ja geradezu die Gesellschaft zusammenhalten!
Cyrillar schrieb:WürzburgerAdler schrieb:Cyrillar schrieb:WürzburgerAdler schrieb:Cyrillar schrieb:
Und warum genau ist Barth ein gefährlicher Mensch?
Weil er schon lange mit billigem Populismus diejenigen bestens bedient, bestärkt und bestätigt, die a) immer für irgendwas einen Schuldigen und b) ebenso immer ganz einfache Antworten brauchen, weil alles andere ihnen viel zu kompliziert und anstrengend ist.
Und für wen genau ist er gefährlich?
Das warum ist glaub nicht ganz das was der Franz geantwortet hätte aber OK.
Naja, für wen ist billiger Populismus gefährlich? Schau in die USA, dann weißt du es. Stichwort "Stop the steal".
Respekt, Mario Barth als Populist hinzustellen und das noch in Verbindung mit der US Wahl und den Trumpisten untermauern.
Weil er mit 3 Kumpels in einem Abteil gesessen hat und für einen Livestream die Maske nicht auf hatte (als einziger, die anderen hatten sie ja offensichtlich dauerhaft auf) . Einen Wagon neben dem Speisewagen.
Barth ist ein Depp aber auf so eine Idee ihn als gefährlichen Populisten hinzustellen kommen nicht viele.
Irgendwie werden die vermeintlichen "Richtigdenker" mittlerweile absurder als die Querdenker.
Ich lasse diese kleine Frage- und Antwortstunde einfach mal hier so stehen. Kann sich jeder sein eigenes Bild machen.
WürzburgerAdler schrieb:Cyrillar schrieb:WürzburgerAdler schrieb:Cyrillar schrieb:WürzburgerAdler schrieb:Cyrillar schrieb:
Und warum genau ist Barth ein gefährlicher Mensch?
Weil er schon lange mit billigem Populismus diejenigen bestens bedient, bestärkt und bestätigt, die a) immer für irgendwas einen Schuldigen und b) ebenso immer ganz einfache Antworten brauchen, weil alles andere ihnen viel zu kompliziert und anstrengend ist.
Und für wen genau ist er gefährlich?
Das warum ist glaub nicht ganz das was der Franz geantwortet hätte aber OK.
Naja, für wen ist billiger Populismus gefährlich? Schau in die USA, dann weißt du es. Stichwort "Stop the steal".
Respekt, Mario Barth als Populist hinzustellen und das noch in Verbindung mit der US Wahl und den Trumpisten untermauern.
Weil er mit 3 Kumpels in einem Abteil gesessen hat und für einen Livestream die Maske nicht auf hatte (als einziger, die anderen hatten sie ja offensichtlich dauerhaft auf) . Einen Wagon neben dem Speisewagen.
Barth ist ein Depp aber auf so eine Idee ihn als gefährlichen Populisten hinzustellen kommen nicht viele.
Irgendwie werden die vermeintlichen "Richtigdenker" mittlerweile absurder als die Querdenker.
Ich lasse diese kleine Frage- und Antwortstunde einfach mal hier so stehen. Kann sich jeder sein eigenes Bild machen.
OK.
Da wir ja wissen wer sich hier ein Bild macht bist du safe.
Ich überleg noch ein wenig ob es sich beim gefährlichen Populisten Mario Barth und dem warnenden Beispiel "stop the steal" um eine Verschwörungstheorie handeln könnte.
Du kennst die Geschichte mit Mario Barth und den Demos vor dem Trump Tower?
Cyrillar schrieb:WürzburgerAdler schrieb:Cyrillar schrieb:
Und warum genau ist Barth ein gefährlicher Mensch?
Weil er schon lange mit billigem Populismus diejenigen bestens bedient, bestärkt und bestätigt, die a) immer für irgendwas einen Schuldigen und b) ebenso immer ganz einfache Antworten brauchen, weil alles andere ihnen viel zu kompliziert und anstrengend ist.
Und für wen genau ist er gefährlich?
Das warum ist glaub nicht ganz das was der Franz geantwortet hätte aber OK.
Naja, für wen ist billiger Populismus gefährlich? Schau in die USA, dann weißt du es. Stichwort "Stop the steal".
WürzburgerAdler schrieb:Cyrillar schrieb:WürzburgerAdler schrieb:Cyrillar schrieb:
Und warum genau ist Barth ein gefährlicher Mensch?
Weil er schon lange mit billigem Populismus diejenigen bestens bedient, bestärkt und bestätigt, die a) immer für irgendwas einen Schuldigen und b) ebenso immer ganz einfache Antworten brauchen, weil alles andere ihnen viel zu kompliziert und anstrengend ist.
Und für wen genau ist er gefährlich?
Das warum ist glaub nicht ganz das was der Franz geantwortet hätte aber OK.
Naja, für wen ist billiger Populismus gefährlich? Schau in die USA, dann weißt du es. Stichwort "Stop the steal".
Respekt, Mario Barth als Populist hinzustellen und das noch in Verbindung mit der US Wahl und den Trumpisten untermauern.
Weil er mit 3 Kumpels in einem Abteil gesessen hat und für einen Livestream die Maske nicht auf hatte (als einziger, die anderen hatten sie ja offensichtlich dauerhaft auf) . Einen Wagon neben dem Speisewagen.
Barth ist ein Depp aber auf so eine Idee ihn als gefährlichen Populisten hinzustellen kommen nicht viele.
Irgendwie werden die vermeintlichen "Richtigdenker" mittlerweile absurder als die Querdenker.
Cyrillar schrieb:WürzburgerAdler schrieb:Cyrillar schrieb:WürzburgerAdler schrieb:Cyrillar schrieb:
Und warum genau ist Barth ein gefährlicher Mensch?
Weil er schon lange mit billigem Populismus diejenigen bestens bedient, bestärkt und bestätigt, die a) immer für irgendwas einen Schuldigen und b) ebenso immer ganz einfache Antworten brauchen, weil alles andere ihnen viel zu kompliziert und anstrengend ist.
Und für wen genau ist er gefährlich?
Das warum ist glaub nicht ganz das was der Franz geantwortet hätte aber OK.
Naja, für wen ist billiger Populismus gefährlich? Schau in die USA, dann weißt du es. Stichwort "Stop the steal".
Respekt, Mario Barth als Populist hinzustellen und das noch in Verbindung mit der US Wahl und den Trumpisten untermauern.
Weil er mit 3 Kumpels in einem Abteil gesessen hat und für einen Livestream die Maske nicht auf hatte (als einziger, die anderen hatten sie ja offensichtlich dauerhaft auf) . Einen Wagon neben dem Speisewagen.
Barth ist ein Depp aber auf so eine Idee ihn als gefährlichen Populisten hinzustellen kommen nicht viele.
Irgendwie werden die vermeintlichen "Richtigdenker" mittlerweile absurder als die Querdenker.
Ich lasse diese kleine Frage- und Antwortstunde einfach mal hier so stehen. Kann sich jeder sein eigenes Bild machen.
Cyrillar schrieb:Das kann man tatsächlich so empfinden.
Irgendwie werden die vermeintlichen "Richtigdenker" mittlerweile absurder als die Querdenker.
Manch einer ist mit seinem Schubladendenken heutzutage schon extrem großzügig.
Cyrillar schrieb:
Und warum genau ist Barth ein gefährlicher Mensch?
Weil er schon lange mit billigem Populismus diejenigen bestens bedient, bestärkt und bestätigt, die a) immer für irgendwas einen Schuldigen und b) ebenso immer ganz einfache Antworten brauchen, weil alles andere ihnen viel zu kompliziert und anstrengend ist.
WürzburgerAdler schrieb:Cyrillar schrieb:
Und warum genau ist Barth ein gefährlicher Mensch?
Weil er schon lange mit billigem Populismus diejenigen bestens bedient, bestärkt und bestätigt, die a) immer für irgendwas einen Schuldigen und b) ebenso immer ganz einfache Antworten brauchen, weil alles andere ihnen viel zu kompliziert und anstrengend ist.
Und für wen genau ist er gefährlich?
Das warum ist glaub nicht ganz das was der Franz geantwortet hätte aber OK.
Cyrillar schrieb:WürzburgerAdler schrieb:Cyrillar schrieb:
Und warum genau ist Barth ein gefährlicher Mensch?
Weil er schon lange mit billigem Populismus diejenigen bestens bedient, bestärkt und bestätigt, die a) immer für irgendwas einen Schuldigen und b) ebenso immer ganz einfache Antworten brauchen, weil alles andere ihnen viel zu kompliziert und anstrengend ist.
Und für wen genau ist er gefährlich?
Das warum ist glaub nicht ganz das was der Franz geantwortet hätte aber OK.
Naja, für wen ist billiger Populismus gefährlich? Schau in die USA, dann weißt du es. Stichwort "Stop the steal".
Cyrillar schrieb:
Und warum genau ist Barth ein gefährlicher Mensch?
Weil er schon lange mit billigem Populismus diejenigen bestens bedient, bestärkt und bestätigt, die a) immer für irgendwas einen Schuldigen und b) ebenso immer ganz einfache Antworten brauchen, weil alles andere ihnen viel zu kompliziert und anstrengend ist.
asti1980 schrieb:Luzbert schrieb:asti1980 schrieb:
Noch als kleiner Nachtrag für mich ist nicht die jetzige Regierung schuld sondern eher Merkel und spahn weil sie auf die Vernunft der Bürger zu setzen, hätten die beiden offener mit Karten gespielt und gesagt wir können eine impfpflicht nicht ausschließlich glaube ich schon, das such mehr leute hätten impfen lassen.
Ich weiß nicht, ob sie da wirklich so falsch agiert haben. Es gibt gut gesicherte Untersuchungen, die zeigen, dass eine Impfpflicht die Ablehnung in der Bevölkerung erhöht.
Womöglich wollte man möglichst wenig Druck aufbauen, um eine möglichst hohe Impfquote zu erzielen. Leider ging das kolossal in die Hose.
Jetzt haben wir nicht nur eine geringe Impfquote, sondern darüber hinaus eine womöglich noch erhöhte Ablehnung durch die Impfpflichtdebatte.
Da zu muß man aber sagen, wenn man klar im Kopf ist und dazu braucht man kein querdenker oder aus sonst einer politischen Ecke kommen. Beim 1.lockdown vor 2 Jahren, müsste eigentlich klar gewesen sein das so sachen wie 2g, 2gplus, 3g kommen werden. Und dann rumheulen ich dar das nicht, ich das darf da nicht hin, passt dann auch nicht von den Leuten die sich nicht impfen lassen wollen.
2g 3G etc waren nach dem ersten Lockdown klar ?
Da gab es einen der Gebietsmühlenartig solche Sachen vorgeschlagen hat. Tübingen und Rostock haben mitgezogen aber der Heilige Karl und der Drosten wollten das nicht mal versuchen.
Und Zugangsregelungen etc wurden dann irgendwann im Laufe der impfkampagne und des 7 monatigen "Wellenbrechers" diskutiert.
Als Lauterbach übrigens immer noch wehement bestritten hatte das das Wetter groß Einfluss nimmt auf die Infektionszahlen.
Heute die Statements von Lauterbach ob der gescheiterten impfpflicht im TV gesehen. Klingt ein wenig so als wäre er beleidigt und will jetzt schauen wie weit seine Macht als GM geht?
Droht quasi mit härteren Maßnahmen im Zuge des Infektionsschutzgesetzes.
Ich hoffe Scholz erlöst uns und ihn rechtzeitig und befreit ihn von seinem Amt damit er wieder mehr Zeit für Lanz und co hat.
Meine Beobachtung seit dem 2 April ist beispielsweise das überwiegend die Alten !!! und die jungen bis ca. 25-30 die Maske beim Einkaufen weglassen.
Alles dazwischen trägt zum Großteil die Maske.
Wobei ich zugeben muss das es damals nur um getestet ging. Aber die Idee einer Regelung für Zugang zur Gastro etc gab es aber wurden von den Hardlinern kategorisch abgelehnt und so war quasi schon der Boden geebnet das man jeden als Querdenker abgestempelt hat der Lösungen fernab des Lockdowns gut und diskussionswürdig fand.
Hardliner. Alle. Jeden. Immer. Die einen. Die anderen.
Du bist eher so der Typ für die leisen Zwischentöne, so ein passionierter Differenzierer, gell?
Ganz fein.
Du bist eher so der Typ für die leisen Zwischentöne, so ein passionierter Differenzierer, gell?
Ganz fein.
Luzbert schrieb:asti1980 schrieb:
Noch als kleiner Nachtrag für mich ist nicht die jetzige Regierung schuld sondern eher Merkel und spahn weil sie auf die Vernunft der Bürger zu setzen, hätten die beiden offener mit Karten gespielt und gesagt wir können eine impfpflicht nicht ausschließlich glaube ich schon, das such mehr leute hätten impfen lassen.
Ich weiß nicht, ob sie da wirklich so falsch agiert haben. Es gibt gut gesicherte Untersuchungen, die zeigen, dass eine Impfpflicht die Ablehnung in der Bevölkerung erhöht.
Womöglich wollte man möglichst wenig Druck aufbauen, um eine möglichst hohe Impfquote zu erzielen. Leider ging das kolossal in die Hose.
Jetzt haben wir nicht nur eine geringe Impfquote, sondern darüber hinaus eine womöglich noch erhöhte Ablehnung durch die Impfpflichtdebatte.
Da zu muß man aber sagen, wenn man klar im Kopf ist und dazu braucht man kein querdenker oder aus sonst einer politischen Ecke kommen. Beim 1.lockdown vor 2 Jahren, müsste eigentlich klar gewesen sein das so sachen wie 2g, 2gplus, 3g kommen werden. Und dann rumheulen ich dar das nicht, ich das darf da nicht hin, passt dann auch nicht von den Leuten die sich nicht impfen lassen wollen.
asti1980 schrieb:Luzbert schrieb:asti1980 schrieb:
Noch als kleiner Nachtrag für mich ist nicht die jetzige Regierung schuld sondern eher Merkel und spahn weil sie auf die Vernunft der Bürger zu setzen, hätten die beiden offener mit Karten gespielt und gesagt wir können eine impfpflicht nicht ausschließlich glaube ich schon, das such mehr leute hätten impfen lassen.
Ich weiß nicht, ob sie da wirklich so falsch agiert haben. Es gibt gut gesicherte Untersuchungen, die zeigen, dass eine Impfpflicht die Ablehnung in der Bevölkerung erhöht.
Womöglich wollte man möglichst wenig Druck aufbauen, um eine möglichst hohe Impfquote zu erzielen. Leider ging das kolossal in die Hose.
Jetzt haben wir nicht nur eine geringe Impfquote, sondern darüber hinaus eine womöglich noch erhöhte Ablehnung durch die Impfpflichtdebatte.
Da zu muß man aber sagen, wenn man klar im Kopf ist und dazu braucht man kein querdenker oder aus sonst einer politischen Ecke kommen. Beim 1.lockdown vor 2 Jahren, müsste eigentlich klar gewesen sein das so sachen wie 2g, 2gplus, 3g kommen werden. Und dann rumheulen ich dar das nicht, ich das darf da nicht hin, passt dann auch nicht von den Leuten die sich nicht impfen lassen wollen.
2g 3G etc waren nach dem ersten Lockdown klar ?
Da gab es einen der Gebietsmühlenartig solche Sachen vorgeschlagen hat. Tübingen und Rostock haben mitgezogen aber der Heilige Karl und der Drosten wollten das nicht mal versuchen.
Und Zugangsregelungen etc wurden dann irgendwann im Laufe der impfkampagne und des 7 monatigen "Wellenbrechers" diskutiert.
Als Lauterbach übrigens immer noch wehement bestritten hatte das das Wetter groß Einfluss nimmt auf die Infektionszahlen.
Heute die Statements von Lauterbach ob der gescheiterten impfpflicht im TV gesehen. Klingt ein wenig so als wäre er beleidigt und will jetzt schauen wie weit seine Macht als GM geht?
Droht quasi mit härteren Maßnahmen im Zuge des Infektionsschutzgesetzes.
Ich hoffe Scholz erlöst uns und ihn rechtzeitig und befreit ihn von seinem Amt damit er wieder mehr Zeit für Lanz und co hat.
Meine Beobachtung seit dem 2 April ist beispielsweise das überwiegend die Alten !!! und die jungen bis ca. 25-30 die Maske beim Einkaufen weglassen.
Alles dazwischen trägt zum Großteil die Maske.
Wobei ich zugeben muss das es damals nur um getestet ging. Aber die Idee einer Regelung für Zugang zur Gastro etc gab es aber wurden von den Hardlinern kategorisch abgelehnt und so war quasi schon der Boden geebnet das man jeden als Querdenker abgestempelt hat der Lösungen fernab des Lockdowns gut und diskussionswürdig fand.
Und weiter geht es. Weitere Coronafälle beim OFX aber legen die genaue Anzahl nicht vor. Aber zumindest scheinen sie ja wieder vom Gesundheitsamt die Erlaubnis zu haben ein Heimspiel austragen zu dürfen. Also das Kontaktverbot scheint aufgehoben.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/regionalliga/naechste-runde-im-corona-streit-zwischen-kickers-offenbach-und-regionalliga-,ofc-corona-streit-100.html
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/regionalliga/naechste-runde-im-corona-streit-zwischen-kickers-offenbach-und-regionalliga-,ofc-corona-streit-100.html
Adler_Steigflug schrieb:
*ähäm* *hüstel*
Check... check...
HYYYYYPE!
Vor 6 Jahren noch Relegation gegen Nürnberg und mit 2 Reifen über der Kurve zum Abgrund. Am kommenden Donnerstag:
MOTHERFUCKIN' BARCA!
Mir Wurst, wie hoch wir gewinnen
So sieht es aus.
Das Duell Eintracht - Barca kenne ich sonst nur von der Playstation (da hat die Eintracht übrigens immer gewonnen).
Das letzte Mal, als wir ähnlich chancenlos in ein Spiel gegangen sind, war am 19.05.2018. Auch damals war es ein FCB.
Außerdem haben wir noch eine Rechnung mit Dembele und Aubameyang vom Pokalfinale 2017 offen...
Schmidti1982 schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
*ähäm* *hüstel*
Check... check...
HYYYYYPE!
Vor 6 Jahren noch Relegation gegen Nürnberg und mit 2 Reifen über der Kurve zum Abgrund. Am kommenden Donnerstag:
MOTHERFUCKIN' BARCA!
Mir Wurst, wie hoch wir gewinnen
So sieht es aus.
Das Duell Eintracht - Barca kenne ich sonst nur von der Playstation (da hat die Eintracht übrigens immer gewonnen).
Das letzte Mal, als wir ähnlich chancenlos in ein Spiel gegangen sind, war am 19.05.2018. Auch damals war es ein FCB.
Außerdem haben wir noch eine Rechnung mit Dembele und Aubameyang vom Pokalfinale 2017 offen...
Also Chelsea würde ich auch zur Riege derer zählen gegen die wir chancenlos waren.
Und am end hat es um Sackhaaresbreite nicht mit dem Finale geklappt.
FrankenAdler schrieb:
Schaut so aus, als würde der Depp sich heute auch weitgehend aus dem Aufstiegsrennen verabschieden. Schade.
Richtig eklig finde ich dann, dass einer der drei Schalke oder Pauli sein werden. Pauli geht mir hart auf den Sack, so allein weil es die gibt und die Kremelwanzen sind noch nicht ausreichend geerdet.
Wow, dieser Post hätte von mir sein können 😂
DBecki schrieb:FrankenAdler schrieb:
Schaut so aus, als würde der Depp sich heute auch weitgehend aus dem Aufstiegsrennen verabschieden. Schade.
Richtig eklig finde ich dann, dass einer der drei Schalke oder Pauli sein werden. Pauli geht mir hart auf den Sack, so allein weil es die gibt und die Kremelwanzen sind noch nicht ausreichend geerdet.
Wow, dieser Post hätte von mir sein können 😂
Du hättest die "unangepassten" nicht "Pauli" genannt
Cyrillar schrieb:DBecki schrieb:FrankenAdler schrieb:
Schaut so aus, als würde der Depp sich heute auch weitgehend aus dem Aufstiegsrennen verabschieden. Schade.
Richtig eklig finde ich dann, dass einer der drei Schalke oder Pauli sein werden. Pauli geht mir hart auf den Sack, so allein weil es die gibt und die Kremelwanzen sind noch nicht ausreichend geerdet.
Wow, dieser Post hätte von mir sein können 😂
Du hättest die "unangepassten" nicht "Pauli" genannt
OK, das stimmt wohl 😁
Anthrax schrieb:
Wie kann man so einen Elfmeter treten, mit diesem Kacksprung ...
Und direkt bestraft. Damit sollte der HSV raus sein aus dem Aufstiegsrennen.
Selbst wenn die vorne dran jetzt ein Schneckenrennen Veranstalten wird der HSV in dieser Verfassung auch keine 18 Punkte aus 6 spielen holen.
Cyrillar schrieb:
Wobei ich gerade mal geschaut habe. Die ersten 5 spielen irgendwie alle noch gegeneinander.
Allein nächste Woche
Pauli-Bremen
Nürnberg-Darmstadt
Schalke-Heidenheim
Und die Woche drauf Darmstadt-Schalke und Bremen-Nürnberg sowie Pauli in Sandhausen (auch kein Zuckerschlecken)
Und am 31. Spieltag dann noch Schalke-Bremen und Pauli-Darmstadt, da dann Nürnberg gegen Sandhausen.
Das sind drei richtig fette Spieltage.
Anthrax schrieb:
Wie kann man so einen Elfmeter treten, mit diesem Kacksprung ...
Und direkt bestraft. Damit sollte der HSV raus sein aus dem Aufstiegsrennen.
Selbst wenn die vorne dran jetzt ein Schneckenrennen Veranstalten wird der HSV in dieser Verfassung auch keine 18 Punkte aus 6 spielen holen.
Cyrillar schrieb:Die haben aber noch ein Nachholspiel zuhause gegen Aue. Und wen man das einrechnet, haben sie mit dann 45 Punkten nach dem aktuellen Spieltag dann 6 Punkte auf den Dritten oder sogar den Zweiten oder Ersten, je nach dem wie die Spiele der Bremer und von St. Pauli laufen.
Damit sollte der HSV raus sein aus dem Aufstiegsrennen.
Komplett abschreiben würde ich die also noch nicht
Der Kommentator meinte zu beginn, der HSV hätte, seit er in der 2. Liga spielt,
noch kein Spiel im April gewonnen
Wenn die heute nicht gewinnen dürften die sich auf eine weitere Saison im Unterhaus einstellen.
noch kein Spiel im April gewonnen
Wenn die heute nicht gewinnen dürften die sich auf eine weitere Saison im Unterhaus einstellen.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/regionalliga/ofc-muss-spielen--trotz-verbot-man-treibt-uns-in-die-illegalitaet,ofc-corona-skandal-100.html
Ich weiß das heute der 1 April ist.
Aber das ist so skurril und doch wäre es so typisch das ich es einfach mal glaube und aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus komme.
Ich weiß das heute der 1 April ist.
Aber das ist so skurril und doch wäre es so typisch das ich es einfach mal glaube und aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus komme.
Cyrillar schrieb:
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/regionalliga/ofc-muss-spielen--trotz-verbot-man-treibt-uns-in-die-illegalitaet,ofc-corona-skandal-100.html
Ich weiß das heute der 1 April ist.
Aber das ist so skurril und doch wäre es so typisch das ich es einfach mal glaube und aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus komme.
Das ist derart unfassbar, dass mir hier echt gar nix mehr einfällt. Hier sollte eigentlich ein Einschreiten des zuständigen Gesundheitsamtes in Bahlingen passieren und es sollte heftige juristische Konsequenzen für diese Verbandsvollpfosten geben.
Eine Demonstration der Parallelrealität dieser Fußvallverbände, ein derart unfaires Negativbeispiel und ein unsäglicher Eingriff in den Aufstiegskampf der Liga.
Wahnsinn!
Diese Entscheidung des Verbandes ist mehr als nur daneben, aber verwundert leider nicht. Diese Verbandstypen glauben immer wieder sich über alles hinwegsetzen zu können, selbstherrliche A........r die der Meinung sind Vereine zu allem zwingen zu können. Ich finde die Kackers sollten die Entscheidungsträger des Verbandes anzeigen, ist es ein deutlicher Aufruf gegen Maßnahmen zu verstoßen. Auch sollte Bahlingen, wird einer ihrer Spieler nach dem Spiel krank, auch gegen den Verband vorgehen.
Sehr dubiose Ergebnis.
Das die AFD bei 5,x raus kommt ist zwar traurig aber besser als in vielen anderen Bundesländern.
Wobei da aktuell die Frage ist was die fast 10% "sonstige" gewählt haben.
Radikale Rechte? Radikale Querdenker ? (Auch wenn da ggf eine große Schnittmenge zur/mit AFD besteht) Radikale Klimaaktivisten? Die Biertrinker Partei? Die Katzenstreichlerpartei?
~70%+ für die beiden, aus der Mode gekommenen Volksparteien, ist schon beachtlich.
Aber so wirkliche gewinne haben nur SPD und "Sonstige". Linke und CDU mit Erdrutsch Verlusten. Der rest um/bei 5%
Das die AFD bei 5,x raus kommt ist zwar traurig aber besser als in vielen anderen Bundesländern.
Wobei da aktuell die Frage ist was die fast 10% "sonstige" gewählt haben.
Radikale Rechte? Radikale Querdenker ? (Auch wenn da ggf eine große Schnittmenge zur/mit AFD besteht) Radikale Klimaaktivisten? Die Biertrinker Partei? Die Katzenstreichlerpartei?
~70%+ für die beiden, aus der Mode gekommenen Volksparteien, ist schon beachtlich.
Aber so wirkliche gewinne haben nur SPD und "Sonstige". Linke und CDU mit Erdrutsch Verlusten. Der rest um/bei 5%
Cyrillar schrieb:
Wobei da aktuell die Frage ist was die fast 10% "sonstige" gewählt haben.
Habs ja aufgelistet. Tierschutz (eher grün/links) , FW (eher schwarz-gelb) , dieBasis (Querdenker) , bunt.Saar (grün/links) , PARTEI (Satire). Die decken schon mal 7,8 % ab, dazu kommen noch Familienpartei (0,8 %) , Volt (0,6 %) , der Rest ist dann unbedeutend.
Vor allem die Grünen dürften durch die Kleinparteien den Landtagseinzug verpasst haben.
Brady74 schrieb:
Wo kostet ein PCR Test denn 150 Euro? Ausser man will das Ergebnis innerhalb von einer Stunde?
Spritpreis inkludiert
Und es kann sich nicht jeder leisten und die Leute rennen morgens ins Testzentrum, lassen sich testen und sitzen maximal 30 Minuten später im Kaffee/Kneipe/Büro/Amt/Altenheim/Krankenhaus.
Gerade mit Kind wird das ein teurer Spaß bei jedem kratzen im Hals noch einmal irgendwelche Tests durch PCR abzusichern.
Von der Dauerquarantäne (selbstauferlegt) ganz abgesehen.