
Cyrillar
11360
derexperte schrieb:
Heute 23.15 Uhr im heimspiel! mit Lea Wagner und Markus Philipp
geht es um die Frage, ob es mit der Europa-Cup Party weitergeht.
Antwort: Ja.
Zu Gast ist lt. hessentext Maurizio Gaudino
Da sind aber bestimmt noch mehr Gäste dabei oder werden zugeschaltet...
Dementsprechend wird es ein Fest mit viel Spannung und Vorfreude auf den Donnerstag...
Irgendwie hab ich die Vermutung daß du die Thesenkarten schreibst oder eine andere Tätigkeit in dieser doch mehr als unterdurchschnittlichen Sendung hast.
Anders kann ich mir deine Lobeshymnen nicht erklären.
Cyrillar schrieb:
dieser doch mehr als unterdurchschnittlichen Sendung hast.
Es war also wieder mal ein Fest der schlechten Sinne?
Es war ja zwischenzeitlich mal immer Abwechselnd Licht und Schatten... aber ich hab beim heimspiel das Gefühl das aktuell auf 1 mal Licht 5 mal Schatten folgt.
Cyrillar schrieb:Ich musste mich auch erst dran gewöhnen, aber mitlerweile finde ich seine Ankündigungen durchaus lustig, zumal ja jeder weiß, dass nicht jede Sendung ein Highlight ist bzw. werden wird oder geworden sein wird.
Irgendwie hab ich die Vermutung daß du die Thesenkarten schreibst oder eine andere Tätigkeit in dieser doch mehr als unterdurchschnittlichen Sendung hast.
Anders kann ich mir deine Lobeshymnen nicht erklären.
Tafelberg schrieb:
Alle Vereine, den ich ein Abstieg gönne, scheinen sich retten zu können.
Dazu kommen dann noch 2 Vereine aus der 2. Liga, denen ich den Aufstieg nicht gönne. Na ja, kann man nächste Saison wieder etwas mehr Energie bei Heimspielen entwickeln, als gegen Fürth und Bielefeld (so die Arminen denn wirklich absteigen), gegen die ich eigentlich nicht viel mehr als Gleichgültigkeit empfinde ...
Landroval schrieb:Tafelberg schrieb:
Alle Vereine, den ich ein Abstieg gönne, scheinen sich retten zu können.
Dazu kommen dann noch 2 Vereine aus der 2. Liga, denen ich den Aufstieg nicht gönne. Na ja, kann man nächste Saison wieder etwas mehr Energie bei Heimspielen entwickeln, als gegen Fürth und Bielefeld (so die Arminen denn wirklich absteigen), gegen die ich eigentlich nicht viel mehr als Gleichgültigkeit empfinde ...
Deshalb wäre ich froh wenn Schalke und HSV wieder aufsteigen. Bremen ist mir relativ egal.
Es gibt so viele 0815 Spiele ohne Fans in der Bundesliga ... Ich würde neben Fürth und ggf auch Bielefeld noch Hertha gerne runter haben. In allergrößter Not würde mich von da unten noch Augsburg anstatt Hertha erfreuen.
Stuttgart mag ich zwar nicht ... Aber das ist mittlerweile ein Gütesiegel. Viele Vereine in der Bundesliga und auch zweiten Liga sind eben einfach langweilig, überflüssig und mir einfach gleichgültig.
edmund schrieb:
Ich bin komplett blank, habe nur gehört, dass die Löwen ohne den gekündigten Sponsor (russische Bank) um die Lizenz bangen müssten.
Und wie wäre das ganze DEL-Ding sportlich einzuschätzen?
Wären wir da Fürth 2.0?
Genau das kann man nicht beurteilen.
Je nachdem was die Löwen sich aus Nordamerika an Spielern angeln kann könnte es eine relativ entspannte Saison werden.
Bietigheim hat sich ganz wacker geschlagen.
Und die Stadt Frankfurt dürfte etwas mehr ziehen als bspw Schwenningen oder Bietigheim etc.
Sollten die Löwen die Lizenz wirklich bekommen und ein paar Euro über haben und gute Entscheidungen treffen ist bis auf die Meisterschaft/Playoffs quasi von Fürth bis Union alles drin.
Diegito schrieb:
Ich meinte natürlich keine eingefleischten Löwenfans sondern Menschen die generelles Interesse am Eishockeysport und einer coolen, authentischen Atmosphäre haben.
Du meinst also Event-Touristen.
Siehst Du das beim Fußball genauso?
SamuelMumm schrieb:Diegito schrieb:
Ich meinte natürlich keine eingefleischten Löwenfans sondern Menschen die generelles Interesse am Eishockeysport und einer coolen, authentischen Atmosphäre haben.
Du meinst also Event-Touristen.
Siehst Du das beim Fußball genauso?
Dann nenn sie so. Leute die einen Sport mögen. Sich nicht auf Teufel komm raus das Vereinswappen tätowieren lassen wollen und einfach nur Interesse an der Sportart haben.
Und da ist das Event in Nauheim besser als in FFM weil eben genau diese "Fußballerdenke" in FFM schon deutlich mehr Einzug gehalten hat.
Das kann ein "echter" Fußballfan aber nicht verstehen
Aber Gott sei Dank bekommt man im Eishockey noch Karten an der Abendkasse wenn man mal kurzfristig Lust auf Sport und ein Bier hat.
Und Nauheim freut sich über jeden Gast und übrigens auch die Fans die tatsächlich jedes Spiel dort sind.
Cyrillar schrieb:
Dann nenn sie so. Leute die einen Sport mögen. Sich nicht auf Teufel komm raus das Vereinswappen tätowieren lassen wollen und einfach nur Interesse an der Sportart haben.
Und da ist das Event in Nauheim besser als in FFM weil eben genau diese "Fußballerdenke" in FFM schon deutlich mehr Einzug gehalten hat.
Genau so ist es. Eishockey bedeutet mitunter einfach die Liebe zum Sport. Auch wenn jeder sein Lieblingsteam haben mag. Es gilt vor allem die Ästhetik dieses Sports zu feiern!
Und gerade deswegen die einzige Sportart, in der man einfach mitfiebern kann, so bald zwei Teams auf dem Platz (Eis) stehen.
Cyrillar schrieb:
Ohje, sollte sich jemand verletzen wird das ein spannender Nachmittag/Abend und auch die nächsten Tage hier im Forum.
Wo doch einige sämtliche Stammkräfte in Watte gepackt hätten.
Ja hätte ich gemacht. Es ist ein riskantes Spiel.
Wenigstens Hasebe und Hauge hätte man von Beginn an bringen können. Ich hoffe sehr das rächt sich nicht.
In Leverkusen erwarte ich dann aber wirklich eine B-Elf wenn man nur zwei volle Tage Pause hat bis zum Rückspiel.
Mal schauen ob die Löwen das Lizenzierungsverfahren überstehen.
Und Kassel ist zwar nett aber kommt nicht an das Derby gegen die Löwen ran.
Und Nauheim würde vermutlich schon wegen dem CKS nicht in die DEL
Da müssen die Pläne der Stadt mit der modernen Halle konkreter werden.
Was ich nicht hoffe
Auch wenn es zieht wie Sau und arschkalt im CKS ist ... Das hat millionenfach mehr Flair als bspw in der Eissporthalle zu spielen. Halt richtig schön oldschool.
Zumindest meine persönliche Meinung.
Und Kassel ist zwar nett aber kommt nicht an das Derby gegen die Löwen ran.
Und Nauheim würde vermutlich schon wegen dem CKS nicht in die DEL
Da müssen die Pläne der Stadt mit der modernen Halle konkreter werden.
Was ich nicht hoffe
Auch wenn es zieht wie Sau und arschkalt im CKS ist ... Das hat millionenfach mehr Flair als bspw in der Eissporthalle zu spielen. Halt richtig schön oldschool.
Zumindest meine persönliche Meinung.
Cyrillar schrieb:
Auch wenn es zieht wie Sau und arschkalt im CKS ist ... Das hat millionenfach mehr Flair als bspw in der Eissporthalle zu spielen. Halt richtig schön oldschool.
Zumindest meine persönliche Meinung.
Nicht nur deine Meinung.
Das CKS ist Eishockey pur, man spürt quasi den Schweiß der Spieler, die Atmosphäre ist familiär und trotzdem heißblütig, man riecht förmlich die Historie des Klubs. Jedem der ein Faible für den Eishockey-Sport hat empfehle ich dorthin zu gehen und nicht die Eissporthalle oder SAP-Arena.
Dennoch wird eine neue Halle unvermeidbar notwendig sein wenn man irgendwann mal Ambitionen hat in die DEL aufzusteigen... es gibt ja bereits fortgeschrittene Planungen, im Gegensatz zur Hallen-Problematik in FFM, was man nur noch als Seifenoper bezeichnen kann.
P.S. Glückwunsch an die Löwen, der Aufstieg ist völlig verdient und überfällig.
Also.............., ich würde eine komplette B-Elf gegen Hoffenheim ran lassen. Alldieweil dieses Bundesliga-Spiel aktuell eben nicht meine Priorität besitzen würde. Ich glaube zum Einen nicht, dass sich Kamada, Lindström, Kostic usw. voll reinhängen würden, was aber für einen Sieg notwendig wäre. Zum Anderen könnten sich z.B. Ilse, Danny, Ache, Hasebe usw. mit vollem Einsatz und Kampf einbringen und dadurch vielleicht weitere BL-Berücksichtigungen (in der Startelf) finden. Kicken sollte eigentlich jeder Profi können und wenn sich hierbei jeder an die Vorgaben des Trainers hält, könnten zuhause sogar auch Punkte gegen Hoffenheim herausspringen.
Ich ginge sogar soweit, mit meiner "West Ham-Elf" irgendwo abseits und abgeschottet ein kleines Trainingslager zu veranstalten, um mein Team total auf ein EL-Finale einzustimmen. In diesem Wettbewerb wäre dann sogar für unsere Eintracht in 2022/2023 noch die CL möglich - dagegen in der Bundesliga aus realistischer Sicht noch nicht einmal eine EL-Plazierung.
Wenn ich ehrlich bin, wäre ich morgen auch nicht besonders traurig, wenn wir dieses Spiel nicht gewinnen - ganz im Gegensatz zu allen Wochenenden davor, wenn wir als Verlierer den Platz verlassen haben oder wenn wir nur einen Punkt geholt haben (wie z. B. gegen Fürth).
Ich ginge sogar soweit, mit meiner "West Ham-Elf" irgendwo abseits und abgeschottet ein kleines Trainingslager zu veranstalten, um mein Team total auf ein EL-Finale einzustimmen. In diesem Wettbewerb wäre dann sogar für unsere Eintracht in 2022/2023 noch die CL möglich - dagegen in der Bundesliga aus realistischer Sicht noch nicht einmal eine EL-Plazierung.
Wenn ich ehrlich bin, wäre ich morgen auch nicht besonders traurig, wenn wir dieses Spiel nicht gewinnen - ganz im Gegensatz zu allen Wochenenden davor, wenn wir als Verlierer den Platz verlassen haben oder wenn wir nur einen Punkt geholt haben (wie z. B. gegen Fürth).
Wir reden von Spielern die sich für Freundschaftskicks ihrer NM gegen Färöer Freistellen lassen. Denen willst du ein Bundesligaspiel verwehren?
Und man hört in den Interviews ja auch immer das Spieler viel lieber trainieren als sich im Wettkampf zu messen.
Und es liegen ja auch nur knapp 16 Stunden zwischen Hoppenheim und West Ham zur Regeneration.
Gut das unser Trainer und unsere Spieler Sportsleute sind.
Hoppenheim dürfte dazu auch von der Spielweise eine gute Generalprobe sein.
Eine Mannschaft die nicht mauert aber auch nicht unbedingt das Spiel mit Ballbesitz dominieren will.
Und man hört in den Interviews ja auch immer das Spieler viel lieber trainieren als sich im Wettkampf zu messen.
Und es liegen ja auch nur knapp 16 Stunden zwischen Hoppenheim und West Ham zur Regeneration.
Gut das unser Trainer und unsere Spieler Sportsleute sind.
Hoppenheim dürfte dazu auch von der Spielweise eine gute Generalprobe sein.
Eine Mannschaft die nicht mauert aber auch nicht unbedingt das Spiel mit Ballbesitz dominieren will.
Also Hinti, Kostic, Lindström draußen lassen halte ich für nicht gut.
Hinti ist gerade erst wieder im flow. Kostic und Lindström brauchen den Wettkampf. Die kann man gerne in der 60 auswechseln. Egal wie es steht (und Kostic wird trotzdem meckern wenn er raus muss smile:
Ebenso Kamada und Borre.
Knauff könnte man ggf komplett draußen lassen.
Rode würde ich wohl nicht mal in den Kader nehmen und ihn übers Wochenende mit der Familie auf die Lochmühle zum Entspannen schicken
Sow ,wenn überhaupt, die letzten 30 Minuten bringen um etwas Bewegung unter Wettkampfbedingung zu bekommen ... aber doch eher ganz draußen lassen.
Trapp soll auch noch etwas frei machen.
Hinti ist gerade erst wieder im flow. Kostic und Lindström brauchen den Wettkampf. Die kann man gerne in der 60 auswechseln. Egal wie es steht (und Kostic wird trotzdem meckern wenn er raus muss smile:
Ebenso Kamada und Borre.
Knauff könnte man ggf komplett draußen lassen.
Rode würde ich wohl nicht mal in den Kader nehmen und ihn übers Wochenende mit der Familie auf die Lochmühle zum Entspannen schicken
Sow ,wenn überhaupt, die letzten 30 Minuten bringen um etwas Bewegung unter Wettkampfbedingung zu bekommen ... aber doch eher ganz draußen lassen.
Trapp soll auch noch etwas frei machen.
Naja was ich meine ist:
Warum sollte sich Lian noch mit uns (der Eintracht) in Verbindung setzen. Mit Kostic gabs nur Ärger (gut, dafür haben sie für Ante wahr. sehr gutes Geld bekommen) und für Jovic erstrecht. Aber wer weiß. Glaube da werden so schnell keine Geschäfte mehr zustande kommen.
Der einzige von Lian der noch bei uns ist, ist eben Hrustic, und der wird gefühlt auch jedes Fenster gerüchtet das er irgendwo wechselt.
Warum sollte sich Lian noch mit uns (der Eintracht) in Verbindung setzen. Mit Kostic gabs nur Ärger (gut, dafür haben sie für Ante wahr. sehr gutes Geld bekommen) und für Jovic erstrecht. Aber wer weiß. Glaube da werden so schnell keine Geschäfte mehr zustande kommen.
Der einzige von Lian der noch bei uns ist, ist eben Hrustic, und der wird gefühlt auch jedes Fenster gerüchtet das er irgendwo wechselt.
der Verein bestätigt jetzt die Trennung.
https://www.nw.de/sport/dsc_arminia_bielefeld/23245432_Arminia-entlaesst-Trainer-Frank-Kramer.html
https://www.nw.de/sport/dsc_arminia_bielefeld/23245432_Arminia-entlaesst-Trainer-Frank-Kramer.html
Tafelberg schrieb:
der Verein bestätigt jetzt die Trennung.
https://www.nw.de/sport/dsc_arminia_bielefeld/23245432_Arminia-entlaesst-Trainer-Frank-Kramer.html
Der Wechsel von Neuhaus auf Kramer war ja umstritten. Daher überrascht mich der Schritt zum jetzigen Zeitpunkt.
Das was sich der Verein von Kramer erwartet hat scheint ja von Anfang an nicht sichtbar gewesen zu sein.
Da wundert es mich das Arminia nicht schon im Winter reagiert hat.
Ich fand den Wechsel zu Kramer OK mit der Begründung das Neuhaus zur kommenden Saison nichts entwickeln wollte und man daher einen neuen Trainer geholt hat gut und konsequent. Das jetzt ist irgendwie merkwürdig. Selbst wenn die Arminia erstklassig bleibt frag ich mich wie die sich zur neuen Saison aufstellen wollen und wer das als Trainer umsetzen soll , kann und will.
Zumal dann evtl mit Schalke und Bremen zwei Mannschaften hochkommen könnten die ein wenig besser performen als Fürth diese Saison.
Cyrillar schrieb:
Selbst wenn die Arminia erstklassig bleibt frag ich mich wie die sich zur neuen Saison aufstellen wollen und wer das als Trainer umsetzen soll , kann und will.
also das mit dem "wollen" wäre wohl weniger das Problem. Korkut hätte bestimmt Lust
Spaß beiseite: Herrlich, Gisdol, Beierlorzer, Grammozis wären vermutlich denkbare Lösungen, Manager Arabi traue ich aber was innovativeres vor.
Schade, dass der Weg aber eher ein Aufbau in Liga 2 sein wird und Vereine wie Wolfsburg und Hertha mutmaßlich drin bleiben.
Der Aufmacher "Eintracht will Hinti verkaufen" ist ein bisschen dick aufgetragen.
Grundsätzlich muss der Verein Kohle rein holen. Somit hat jeder ein Preisschild.
Da wir dank Corona in 2 Jahren mindestens 70 Millionen verloren haben (davon war die Rede bei HR Info) müssen Spieler gehen. Kostic aufgrund Vertragssituation und Marktwert ist zusammen mit Ndicka ganz oben. Kamada und Hinti dürften zusammen mit Sow folgen.
Also wäre als headline ein "Eintracht kann sich vorstellen Hinti bei richtigem Angebot abzugeben" deutlich angebrachter.
Mit Gonzo, Ache, Toure etc werden wir das Finanzloch nicht stopfen. Und es sollen ja auch noch neue kommen.
Grundsätzlich muss der Verein Kohle rein holen. Somit hat jeder ein Preisschild.
Da wir dank Corona in 2 Jahren mindestens 70 Millionen verloren haben (davon war die Rede bei HR Info) müssen Spieler gehen. Kostic aufgrund Vertragssituation und Marktwert ist zusammen mit Ndicka ganz oben. Kamada und Hinti dürften zusammen mit Sow folgen.
Also wäre als headline ein "Eintracht kann sich vorstellen Hinti bei richtigem Angebot abzugeben" deutlich angebrachter.
Mit Gonzo, Ache, Toure etc werden wir das Finanzloch nicht stopfen. Und es sollen ja auch noch neue kommen.
Cyrillar schrieb:
Der Aufmacher "Eintracht will Hinti verkaufen" ist ein bisschen dick aufgetragen.
Grundsätzlich muss der Verein Kohle rein holen. Somit hat jeder ein Preisschild.
Da wir dank Corona in 2 Jahren mindestens 70 Millionen verloren haben (davon war die Rede bei HR Info) müssen Spieler gehen. Kostic aufgrund Vertragssituation und Marktwert ist zusammen mit Ndicka ganz oben. Kamada und Hinti dürften zusammen mit Sow folgen.
Also wäre als headline ein "Eintracht kann sich vorstellen Hinti bei richtigem Angebot abzugeben" deutlich angebrachter.
Mit Gonzo, Ache, Toure etc werden wir das Finanzloch nicht stopfen. Und es sollen ja auch noch neue kommen.
Richtige Analyse. Das wir Spieler verkaufen müssen ist doch längst klar, es sei denn uns gelingt tatsächlich der Coup mit dem EL-Sieg.
Dann verändern sich natürlich die Vorzeichen.
Es hängt vieles davon ab was mit Kostic und N'Dicka passiert, beide zusammen haben sicherlich ein Ablösevolumen von ca.30 Mio oder sogar mehr. Sollte es da keinen Verkauf geben kommen andere Kandidaten ins Spiel... Kamada, Sow und auch Hinti.
Allerdings wissen die Verantwortlichen sehr wohl welchen Wert Hinti für uns hat, gerade die letzten EL-Spiele haben das eindrucksvoll gezeigt. Ein erfahrener, abgezockter, bei den Fans beliebter Verteidiger im besten Alter. Das ist ein 6er im Lotto.
Ich kann mir darüber hinaus schwer vorstellen das wir N'Dicka UND Hinti abgeben, dazu wird Hasebe nur noch eine Ergänzungsrolle spielen.
Das wäre ein sehr riskantes Unterfangen, ohne Onguene, Smolcic und Co. zu Nahe treten zu wollen.
Cyrillar schrieb:
Der Aufmacher "Eintracht will Hinti verkaufen" ist ein bisschen dick aufgetragen.
Grundsätzlich muss der Verein Kohle rein holen. Somit hat jeder ein Preisschild.
Da wir dank Corona in 2 Jahren mindestens 70 Millionen verloren haben (davon war die Rede bei HR Info) müssen Spieler gehen. Kostic aufgrund Vertragssituation und Marktwert ist zusammen mit Ndicka ganz oben. Kamada und Hinti dürften zusammen mit Sow folgen.
Also wäre als headline ein "Eintracht kann sich vorstellen Hinti bei richtigem Angebot abzugeben" deutlich angebrachter.
Mit Gonzo, Ache, Toure etc werden wir das Finanzloch nicht stopfen. Und es sollen ja auch noch neue kommen.
Naja Du bist doch lange genug dabei. Du weißt doch, wie das läuft.
Gerade bei der Bild müssen es Schlagzeilen her, die die Leute schocken.
Selbst daran schuld wer den Mist glaubt oder sich dann noch besser dazu ausmalt,
das man Hinti um jeden Preis loswerden will oder Ihn am besten noch verschenkt !
Ich habe vor Monaten schon angedeutet, das es durchaus sein kann, das man im Sommer andere Stars wie Hinti, Trapp oder so abgeben könnte, wenn die Preise stimmen und alles passt.
Immer auch unter der Voraussicht, das die Spieler, das natürlich auch wollen.
Nur darf man eines jetzt auch nicht vergessen, verdiente Spieler wie Kostic, Hinti, Trapp sind alle im besten
Fußballalter und können jetzt nochmal woanders eine große Chance ergreifen ( vorausgesetzt sie ergibt sich!!)
einen großen guten Rentenvertrag zu bekommen, wie man so schön sagt.
Das bedeutet aber nicht, das diese Spieler weg wollen oder sich unbedingt einen neuen Verein suchen werden.
Vielmehr kann es halt passieren, das Vereine Interesse zeigen und wenn alle 3 Parteien einen Wechsel zustimmen, es eben auch dazu kommen wird.
Es wird aber keiner weg gejagt oder will unbedingt wechseln, vielmehr wird es auf die Nachfrage und Angebote
für die Spieler und unsere Eintracht ankommen. Die Spieler genießen hier alle einen hohen Stellenwert.
Es ist eigentlich fast wie immer, nur das man aufgrund von Corona zu eher nachdenken angeregt wird,
was einen Wechselwunsch eines Spielers mit Altvertrag betrifft.
Und hier kann ich einige beruhigen, im letzten Sommer wären auch gerne mehr Starspieler gewechselt,
aber da wir ja nicht der einzige Verein mit finanziellen Problemen waren, ergaben sich wenige lukraftive Angebote. So kann es diesen Sommer auch laufen.
Ich habe nichts dagegen, wenn Trapp, Hinti und Co weiterhin für unsere Eintracht auflaufen.
Das sind großartige verdiente Spieler.
Cyrillar schrieb:
Mit Gonzo, Ache, Toure etc werden wir das Finanzloch nicht stopfen. Und es sollen ja auch noch neue kommen.
Das ist richtig. Da gibt's ne kleine Ablöse als Liquiditaetsspritze und man spart das Gehalt. Eigenkapital wird so kaum geschaffen.
Aber mit einem Hinteregger-Verkauf auch nur bedingt. Der würde nur zu einem Preis gehen, zu dem er gekommen ist (Was ja bei dem allgemeinen Preisverfall und dem Hochsommer der Karierre auch eine Leistung ist.) Also man würde sich seit Kauf vielleicht die Hälfte des Marktwertes bei zwei Jahren Restlaufzeit zuschreiben können, um "Löcher zu stopfen."
"Löcher zu stopfen" bedeutet doch in erster Linie, Verluste zu reduzieren bzw. dadurch das Eigenkapital wieder zu verbessern. Wir sind ja nicht überschuldet oder sowas. Die Zuschreibungen aus der Differenz von aktuellem Marktwert und damaligen Transferpreis müssen einfach relativ hoch sein und Einstandswerte am besten auch fast ganz abgeschrieben in den Büchern stehen.
Da machen Kamada und Ndicka nun mal sehr sehr viel mehr Sinn, zumal zumindest mal Ndicka ja auch wechseln möchte. Das ist aus Sicht von Frankenbach vermutlich der Jackpot: hoher Marktwert jenseits zwanzig Millionen mit Interesse gegenüber fast abgeschriebenen Einstandswert von 6 Mio (nicht ganz sicher obs die Ablöse damals war..)
Kamada steht ja wohl auch günstig in den Büchern, auch wenn er verlängert wurde.
Kostic ist so ein Mittelding, aber dem haben wir soviel zu verdanken. Da ist man dem Spieler auch fast in Ewigkeit verpflichtet.
Eine andere Baustelle ist die Liquiditätsplanung. Also Corona bedingte gesunkene Einnahmen mit dem künftigen Lizenzspielerhaushalt abstimmen. Da fallen Hintis 2.5 Mio ein bisschen ins Gewicht, aber es ist ja auch nicht so, dass Neuverpflichtungen, die ablösefrei kommen, dass nicht durch ein attraktives Gehalt kompensiert bekommen wollen.
Also ich als Eintracht würde da wegen der 5 Jahres TV Gelder eher den Fokus auf die letzten Spiele gegen Hoffenheim und Gladbach legen. Das hilft fast mehr in der Liquiditaetsplanung.
propain schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Dass das scheinbar nun einen Schock in den Verschwörungskreisen ausgelöst hat, ist schon mal ein guter Anfang.
Was für einen Schock? Das Leute die Szene verlassen ist doch nichts neues und so wichtig war der Naidoo auch nicht.
Also medial dürfte er nahezu der wichtigste sein. Nix gegen Nena, Wendler und Hildmann aber der Naidoo dürfte da die mit Abstand größte Reichweite in der Bevölkerung haben.
Ich glaube der Eindruck passt zwar aber ich glaube das liegt eher daran das Filip unter Glasner und dem aktuellen Team auch in jeder Situation nochmal 10-20 Meter mehr gehen muss.
Früher war es eher die Ausnahme das er zwischen 16er Eck und Grundlinie grätschen musste, heute kommt das meines Erachtens nach sehr oft vor.
"Früher" hat die Verteidigung und einer der 6er mitte der eigenen Hälfte übernommen und bestenfalls den Gegenspieler abgelaufen und Filip hat den Konter eingeleitet. Heute muss er sich sehr oft den Ball selbst holen und das komplette Feld gehen. Da nimmt er aber sehr oft Sow oder Kamada noch als hilfe mit einem "Doppelpass" anstatt den Gegner einfach mit Ball zu überlaufen.
Dafür hat er aber in defensiven Zweikämpfen mittlerweile stark zugelegt und ein relativ gutes Timing.
Früher war es eher die Ausnahme das er zwischen 16er Eck und Grundlinie grätschen musste, heute kommt das meines Erachtens nach sehr oft vor.
"Früher" hat die Verteidigung und einer der 6er mitte der eigenen Hälfte übernommen und bestenfalls den Gegenspieler abgelaufen und Filip hat den Konter eingeleitet. Heute muss er sich sehr oft den Ball selbst holen und das komplette Feld gehen. Da nimmt er aber sehr oft Sow oder Kamada noch als hilfe mit einem "Doppelpass" anstatt den Gegner einfach mit Ball zu überlaufen.
Dafür hat er aber in defensiven Zweikämpfen mittlerweile stark zugelegt und ein relativ gutes Timing.
Wenn Kostic den Ball an der Mittellinie bekommt macht er das was er schon immer gemacht hat und das auch mit der gleichen Intensität und Spritzigkeit.
Aber wie gesagt, mein Eindruck ist aktuell eher das er zu oft in der eigenen Hälfte agieren muss und dadurch der Weg einfach zu weit ist um dauerhaft Kosticsachen machen zu können da die gegnerische Verteidigung eben auch noch ein paar Sekunden mehr Zeit hat raus zu rücken und Kostic einem weiteren Spieler zu übergeben. Zumal kaum Abnehmer für eine Flanke da sind und Kostic entweder gegen die komplette Abwehr den Abschluss suchen muss oder aber Tempo raus nehmen.
Viele deutsche Abwehrreihen machen es ihm nicht mehr so leicht ein Tor zu machen wie es Barca getan hat.
Aber wie gesagt, mein Eindruck ist aktuell eher das er zu oft in der eigenen Hälfte agieren muss und dadurch der Weg einfach zu weit ist um dauerhaft Kosticsachen machen zu können da die gegnerische Verteidigung eben auch noch ein paar Sekunden mehr Zeit hat raus zu rücken und Kostic einem weiteren Spieler zu übergeben. Zumal kaum Abnehmer für eine Flanke da sind und Kostic entweder gegen die komplette Abwehr den Abschluss suchen muss oder aber Tempo raus nehmen.
Viele deutsche Abwehrreihen machen es ihm nicht mehr so leicht ein Tor zu machen wie es Barca getan hat.
Ich glaube der Eindruck passt zwar aber ich glaube das liegt eher daran das Filip unter Glasner und dem aktuellen Team auch in jeder Situation nochmal 10-20 Meter mehr gehen muss.
Früher war es eher die Ausnahme das er zwischen 16er Eck und Grundlinie grätschen musste, heute kommt das meines Erachtens nach sehr oft vor.
"Früher" hat die Verteidigung und einer der 6er mitte der eigenen Hälfte übernommen und bestenfalls den Gegenspieler abgelaufen und Filip hat den Konter eingeleitet. Heute muss er sich sehr oft den Ball selbst holen und das komplette Feld gehen. Da nimmt er aber sehr oft Sow oder Kamada noch als hilfe mit einem "Doppelpass" anstatt den Gegner einfach mit Ball zu überlaufen.
Dafür hat er aber in defensiven Zweikämpfen mittlerweile stark zugelegt und ein relativ gutes Timing.
Früher war es eher die Ausnahme das er zwischen 16er Eck und Grundlinie grätschen musste, heute kommt das meines Erachtens nach sehr oft vor.
"Früher" hat die Verteidigung und einer der 6er mitte der eigenen Hälfte übernommen und bestenfalls den Gegenspieler abgelaufen und Filip hat den Konter eingeleitet. Heute muss er sich sehr oft den Ball selbst holen und das komplette Feld gehen. Da nimmt er aber sehr oft Sow oder Kamada noch als hilfe mit einem "Doppelpass" anstatt den Gegner einfach mit Ball zu überlaufen.
Dafür hat er aber in defensiven Zweikämpfen mittlerweile stark zugelegt und ein relativ gutes Timing.
Wenn Kostic den Ball an der Mittellinie bekommt macht er das was er schon immer gemacht hat und das auch mit der gleichen Intensität und Spritzigkeit.
Aber wie gesagt, mein Eindruck ist aktuell eher das er zu oft in der eigenen Hälfte agieren muss und dadurch der Weg einfach zu weit ist um dauerhaft Kosticsachen machen zu können da die gegnerische Verteidigung eben auch noch ein paar Sekunden mehr Zeit hat raus zu rücken und Kostic einem weiteren Spieler zu übergeben. Zumal kaum Abnehmer für eine Flanke da sind und Kostic entweder gegen die komplette Abwehr den Abschluss suchen muss oder aber Tempo raus nehmen.
Viele deutsche Abwehrreihen machen es ihm nicht mehr so leicht ein Tor zu machen wie es Barca getan hat.
Aber wie gesagt, mein Eindruck ist aktuell eher das er zu oft in der eigenen Hälfte agieren muss und dadurch der Weg einfach zu weit ist um dauerhaft Kosticsachen machen zu können da die gegnerische Verteidigung eben auch noch ein paar Sekunden mehr Zeit hat raus zu rücken und Kostic einem weiteren Spieler zu übergeben. Zumal kaum Abnehmer für eine Flanke da sind und Kostic entweder gegen die komplette Abwehr den Abschluss suchen muss oder aber Tempo raus nehmen.
Viele deutsche Abwehrreihen machen es ihm nicht mehr so leicht ein Tor zu machen wie es Barca getan hat.
Cyrillar schrieb:
Ob er es im Endeffekt ernst meint ist dann völlig egal.
Nein, ist es nicht. Dann ist es einfach nur heuchlerisch und verlogen um seine Karriere zu retten. Wenn er es ernst meint soll er es auch nachhaltig Beweisen. Er hatte ja auch keine Probleme lange mit Querdenkern und Rechten abzuhängen.
vonNachtmahr1982 schrieb:Cyrillar schrieb:
Ob er es im Endeffekt ernst meint ist dann völlig egal.
Nein, ist es nicht. Dann ist es einfach nur heuchlerisch und verlogen um seine Karriere zu retten. Wenn er es ernst meint soll er es auch nachhaltig Beweisen. Er hatte ja auch keine Probleme lange mit Querdenkern und Rechten abzuhängen.
Wenn er mit seinem Heucheln und Lügen trotzdem andere zur Besinnung bringt ... So what. Er selbst kann von mir aus heimlich Querdenker und Coronapornos guggen. So lange seine Botschaft "Gesellschaftskonform" ist/wird kann er hinter verschlossener Tür tun und lassen was er will.
Wie gesagt, der ist schon weit vor Corona ganz schräg drauf gewesen. Ich erinnere an seine Gott/Jesus Geschichten relativ am Anfang und dem damaligen Höhepunkt seiner Karriere.
Wenn er also aktuell nur versucht seine Karriere zu retten wird das recht fix auffliegen.
Und wenn eine Zahl X nur aufgrund dieser 3 Minuten Video die einschlägigen Telegram Gruppen verlassen und anfangen drüber nachzudenken hat er doch schon mal für den Rest der Gesellschaft etwas gutes getan.
Ob gewollt oder nicht.
Hätte Naidoo das selbe Video mit dem selben Inhalt gemacht wenn seine Frau nicht aus der Ukraine kommen würde?
Oder wäre der Krieg dann eine Erfindung der Mainstream-Medien und des Deep States um uns gedanklich zu steuern um unsere Freiheiten weiter einzuschränken in dem man wieder einen Gegner erfindet der gar nicht existiert? Denkt mal drüber nach...
Oder wäre der Krieg dann eine Erfindung der Mainstream-Medien und des Deep States um uns gedanklich zu steuern um unsere Freiheiten weiter einzuschränken in dem man wieder einen Gegner erfindet der gar nicht existiert? Denkt mal drüber nach...
vonNachtmahr1982 schrieb:
Hätte Naidoo das selbe Video mit dem selben Inhalt gemacht wenn seine Frau nicht aus der Ukraine kommen würde?
Oder wäre der Krieg dann eine Erfindung der Mainstream-Medien und des Deep States um uns gedanklich zu steuern um unsere Freiheiten weiter einzuschränken in dem man wieder einen Gegner erfindet der gar nicht existiert? Denkt mal drüber nach...
Denk mal drüber nach. Jetzt werden schon die Gründe/Auslöser für ein etwaiges umdenken in Frage gestellt.
Selbst wenn es nicht die Frau wäre sondern sein adoptierter ukrainischer Straßenhund oder weil er süchtig nach Sonnenblumenöl ist.
Ich persönlich bin beim Xaver auch skeptisch und irgendwie ist er mir auch völlig egal (der war schon weit vor Corona schräg drauf) aber Jetzt dieses "wäre seine Frau nicht xy würde es kein umdenken geben" ist billig.
Und gerade so einer könnte viele Menschen zum Umdenken bringen die nicht bei den extremen unterwegs sind sondern aufgrund bspw eines Lauterbachs genervt und trotzig das impfen und irgendwie Corona leugnen.
Ob er es im Endeffekt ernst meint ist dann völlig egal.
Wenn der jetzt tatsächlich etwas offensiver aufklärt was er falsch gemacht hat und ggf einfach sagt "lasst euch impfen" werden einige zumindest ein Stückchen wieder auf den normalen Weg gebracht.
Sollte er es nicht ernst meinen wird sich das relativ zeitnah zeigen. Aber jede gerettete Seele durch diese 3 Minuten ist ein Gewinn.
Cyrillar schrieb:
Ob er es im Endeffekt ernst meint ist dann völlig egal.
Nein, ist es nicht. Dann ist es einfach nur heuchlerisch und verlogen um seine Karriere zu retten. Wenn er es ernst meint soll er es auch nachhaltig Beweisen. Er hatte ja auch keine Probleme lange mit Querdenkern und Rechten abzuhängen.
Ich vermute einfach mal das Kostic nicht für 2 Wochen die Füße hochlegen darf/wird, der holt sich dann vermutlich gegen West Ham nach 5 Minuten eine Zerrung oder einem Riss wenn du den jetzt schonst. Und das er nicht gerne ausgewechselt wird ist auch bekannt.
Hinti, der lange gebraucht hat um in Tritt zu kommen wird auch nicht draußen bleiben (wollen)
Ndicka fürs Hinspiel gesperrt wird auch drin bleiben.
Sow ruht sich aktuell aus.
Rode bekommt eh immer seine Auszeit.
Aber dadurch ist Jakic quasi gesetzt.
Offensiv könnte ich mir eine leichte Rotation vorstellen aber da werden die Stammkräfte garantiert auch weiterhin in der Startelf stehen. Je nach Verlauf dann halt mehr Wechsel um die 60 Minute rum.
Und was das CL Turnier beweisen soll ist mir auch schleierhaft. Und gerade Donnerstag hat man ja gesehen das man Barca durchaus mal wegfegen kann auch ohne abschenken anderer Spiele oder besondere Belastungssteuerung.
Gerade unsere Spieler die durchaus über die Physis und Mentalität kommen kannst du jetzt nicht in Watte packen und nur noch gegen West Ham einsetzen. Die müssen und können durchziehen einfach um im flow zu bleiben.
OG wird sicherlich am Training etwas ändern, ggf mehr freie Tage oder mal einen Spaziergang/Radfahren etc. Aber ansonsten werden die Auswirkungen nicht so ausfallen wie ihr euch das denkt und plötzlich die U19 auflaufen.
Hinti, der lange gebraucht hat um in Tritt zu kommen wird auch nicht draußen bleiben (wollen)
Ndicka fürs Hinspiel gesperrt wird auch drin bleiben.
Sow ruht sich aktuell aus.
Rode bekommt eh immer seine Auszeit.
Aber dadurch ist Jakic quasi gesetzt.
Offensiv könnte ich mir eine leichte Rotation vorstellen aber da werden die Stammkräfte garantiert auch weiterhin in der Startelf stehen. Je nach Verlauf dann halt mehr Wechsel um die 60 Minute rum.
Und was das CL Turnier beweisen soll ist mir auch schleierhaft. Und gerade Donnerstag hat man ja gesehen das man Barca durchaus mal wegfegen kann auch ohne abschenken anderer Spiele oder besondere Belastungssteuerung.
Gerade unsere Spieler die durchaus über die Physis und Mentalität kommen kannst du jetzt nicht in Watte packen und nur noch gegen West Ham einsetzen. Die müssen und können durchziehen einfach um im flow zu bleiben.
OG wird sicherlich am Training etwas ändern, ggf mehr freie Tage oder mal einen Spaziergang/Radfahren etc. Aber ansonsten werden die Auswirkungen nicht so ausfallen wie ihr euch das denkt und plötzlich die U19 auflaufen.
geht es um die Frage, ob es mit der Europa-Cup Party weitergeht.
Antwort: Ja.
Zu Gast ist lt. hessentext Maurizio Gaudino
Da sind aber bestimmt noch mehr Gäste dabei oder werden zugeschaltet...
Dementsprechend wird es ein Fest mit viel Spannung und Vorfreude auf den Donnerstag...