
Cyrillar
11360
Wenn kein unentschieden dann bitte Siege von Freiburg und Stuttgart. Die tun uns wohl am wenigsten weh für den rest der Saison.
Wobei mir Köln keine Sorgen macht. Die werden auch dafür sorgen ihre bisher gute Saison durch Ansprüche zu zerstören.
Leverkusen in Schlagdistanz halten durch einen Freiburgsieg. Freiburg traue ich auch nicht zu dieses Niveau zu halten.
Wobei mir Köln keine Sorgen macht. Die werden auch dafür sorgen ihre bisher gute Saison durch Ansprüche zu zerstören.
Leverkusen in Schlagdistanz halten durch einen Freiburgsieg. Freiburg traue ich auch nicht zu dieses Niveau zu halten.
Köln darf gerne gegen Stuttgart gewinnen. Die Schwaben haben ne recht ordentliche Truppe beisammen, da kann man dann, wenn die absteigen ein Schnäppchen schlagen.
Dorico_Adler schrieb:
und die verlieren einige ihrer Leistungsträger in der Winterpause!
Um mal das Gladbach-Forum zu zitieren: Ich glaub, darüber sind die nicht unglücklich, weil deren Leistungsträger eher vor allem träge sind und die Leistung nach unten tragen.
SGE_Werner schrieb:Dorico_Adler schrieb:
und die verlieren einige ihrer Leistungsträger in der Winterpause!
Um mal das Gladbach-Forum zu zitieren: Ich glaub, darüber sind die nicht unglücklich, weil deren Leistungsträger eher vor allem träge sind und die Leistung nach unten tragen.
Wobei die dem Ginter Unrecht tun. Eberl selbst hat ja zu Saisonbeginn gesagt das er derzeit einem deutschen Nationalspieler kein akzeptables Angebot vorlegen kann.
Jetzt ist Ginter, neben Zakaria, der buhmann der sich nicht entscheiden kann/will.
Ohne Angebot und vorallem zum Spartarif kann ich da nur mit dem Kopf schütteln.
Cyrillar schrieb:
Wobei die dem Ginter Unrecht tun. Eberl selbst hat ja zu Saisonbeginn gesagt das er derzeit einem deutschen Nationalspieler kein akzeptables Angebot vorlegen kann.
Wenn man die ganze Kohle für einen Trainer verpulvert...
Cyrillar schrieb:
Man kann natürlich wie ein gewisser Hr. Frontzeck Verbundenheit mit dem Verein heucheln und sich das Logo tätowieren lassen
Das war Babbel. Wo ist der eigentlich?
Auf der anderen Seite liegt eigentlich das charakterliche Defizit bei uns. Für Trainer ist es halt einfach nur ein Job.
Man kann natürlich wie ein gewisser Hr. Frontzeck Verbundenheit mit dem Verein heucheln und sich das Logo tätowieren lassen ... Aber auch irgendwie doof wenn man nach 10 Jahren 32 Tattoos hat
Und beim Lobgesang auf Glasner würde ich auch direkt einen Keil einschieben ... In ähnlicher Situation würde er vermutlich eine ähnliche Entscheidung treffen ... eventuell medial etwas besser durchgeführt aber das Ergebnis wäre wohl das gleiche.
Man kann natürlich wie ein gewisser Hr. Frontzeck Verbundenheit mit dem Verein heucheln und sich das Logo tätowieren lassen ... Aber auch irgendwie doof wenn man nach 10 Jahren 32 Tattoos hat
Und beim Lobgesang auf Glasner würde ich auch direkt einen Keil einschieben ... In ähnlicher Situation würde er vermutlich eine ähnliche Entscheidung treffen ... eventuell medial etwas besser durchgeführt aber das Ergebnis wäre wohl das gleiche.
Cyrillar schrieb:
Man kann natürlich wie ein gewisser Hr. Frontzeck Verbundenheit mit dem Verein heucheln und sich das Logo tätowieren lassen
Das war Babbel. Wo ist der eigentlich?
Tafelberg schrieb:
Ich finde die Transfers von Krösche im Schnitt gut
Das war gar nicht kritisch gemeint.
Aber er muss halt schon Kreativität zeigen.
Falls Glasner auf 4er Kette zurück will brauchen wir einen LV mit entsprechendem Niveau, diese sind jedoch rar gesät.
Mit Timmy, DDC und Toure als RV kann man machen aber geht besser.
Was passiert im Januar mit kostic ? Was wenn er erneut weg möchte? Was ist mit Kamada der ja auch schon mehrfach durchaus erwähnt hat das er sich Gedanken über einen Wechsel macht ?
Was passiert mit Ache und Paciencia ? Kommt für die beiden ein "echter" Stürmer ?
Also zu tun gäbe es jetzt schon einiges was natürlich finanziell nicht machbar ist (es sei denn Kostic oder N'Dicka gehen) Zur neuen Saison werden aber wohl genau die gleichen Baustellen bestehen.
Kovac war einer der die Grundlagen dafür geschaffen hat, dass wir in den letzten Jahren europäisch spielen und der der Eintracht auf dem Spielfeld zu einer unbequemen kämpferischen Identität verholfen hat.
Frankfurter-Bob schrieb:
Kovac war einer der die Grundlagen dafür geschaffen hat, dass wir in den letzten Jahren europäisch spielen und der der Eintracht auf dem Spielfeld zu einer unbequemen kämpferischen Identität verholfen hat.
Auch wenn man es nur ungern sagt. Kovac und Bobic haben die Eintracht nicht nur eine oder zwei Stufen hoch gehievt sondern drei. Und Hütter hat das ganze in großen Teilen fortgeführt.
Krösche muss mit Transfers definitiv noch liefern und Glasner so weiter machen.
Eventuell hat Glasner den Trick wie er diese Monstermentalität bis zum Schluss aus dem Team kitzeln kann und schafft den Schritt in die CL diese oder nächste Saison.
Ich werde es jetzt nicht hochholen. Vor 4-5 Wochen als das mit diesem Pfeiffer vom Dorico erneut aufgegriffen wurde und ich gesagt hatte das der für internationale Ansprüche vermutlich nicht der richtige ist haben 3-4 Propheten des Abstiegs recht ungläubig geantwortet
Guggt die Tabelle an. (Wobei ich zugeben muss das ich nicht mit Platz 5-6 und nur 2 Punkten Rückstand auf Platz 4 gerechnet hatte sondern auch schon ein wenig mit einer langweilen Saison im nirgendwo der Tabelle gerechnet hatte)
Ich bleibe dabei, Pfeiffer ist mehr das Kaliber des unteren Teils der Tabelle , wenn überhaupt Erstligatauglich.
Guggt die Tabelle an. (Wobei ich zugeben muss das ich nicht mit Platz 5-6 und nur 2 Punkten Rückstand auf Platz 4 gerechnet hatte sondern auch schon ein wenig mit einer langweilen Saison im nirgendwo der Tabelle gerechnet hatte)
Ich bleibe dabei, Pfeiffer ist mehr das Kaliber des unteren Teils der Tabelle , wenn überhaupt Erstligatauglich.
Freitag, 20.30 Uhr
Bay.München - VfL Wolfsburg 6:0
Samstag, 15.30 Uhr
RB Leipzig - Arm.Bielefeld 2:0
SG Eintracht Frankfurt - Mainz 3:2
Hoffenheim - B.M'gladbach 4:1
VfL Bochum - Union Berlin 1:1
Greuth.Fürth - FC Augsburg 2:1
Samstag, 18.30 Uhr
Hertha BSC - Bor.Dortmund 1:2
Sonntag, 15.30 Uhr
SC Freiburg - B.Leverkusen 2:2
Sonntag,17.30 Uhr
1.FC Köln - VfB Stuttgart 3:1
Bay.München - VfL Wolfsburg 6:0
Samstag, 15.30 Uhr
RB Leipzig - Arm.Bielefeld 2:0
SG Eintracht Frankfurt - Mainz 3:2
Hoffenheim - B.M'gladbach 4:1
VfL Bochum - Union Berlin 1:1
Greuth.Fürth - FC Augsburg 2:1
Samstag, 18.30 Uhr
Hertha BSC - Bor.Dortmund 1:2
Sonntag, 15.30 Uhr
SC Freiburg - B.Leverkusen 2:2
Sonntag,17.30 Uhr
1.FC Köln - VfB Stuttgart 3:1
Ritzle schrieb:
Freitag, 20.30 Uhr
Bay.München - VfL Wolfsburg 6:0
Samstag, 15.30 Uhr
RB Leipzig - Arm.Bielefeld 2:0
SG Eintracht Frankfurt - Mainz 3:2
Hoffenheim - B.M'gladbach 4:1
VfL Bochum - Union Berlin 1:1
Greuth.Fürth - FC Augsburg 2:1
Samstag, 18.30 Uhr
Hertha BSC - Bor.Dortmund 1:2
Sonntag, 15.30 Uhr
SC Freiburg - B.Leverkusen 2:2
Sonntag,17.30 Uhr
1.FC Köln - VfB Stuttgart 3:1
Also ich gönne Hütter zumindest ein unentschieden. Könnte dort ein wenig für Hoffnung sorgen aber da ja nur wenige Tage bis zum Start der Rückrunde bleiben kann Hütter nichts groß verändern.
Daher würde mich selbst ein Sieg für die Ponys nicht ärgern.
Das wichtigste ist eh das wir gewinnen und nach dem schwierigen start mit einem guten Gefühl in die kurze Pause gehen und dann weiter an der positiven Entwicklung anknüpfen und dazu kommen mal 70-90 Minuten gut zu spielen und nicht immer zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten serviert bekommen.
Cyrillar schrieb:
Also ich gönne Hütter zumindest ein unentschieden.
[...]
Daher würde mich selbst ein Sieg für die Ponys nicht ärgern.
Schön fände ich einen Sieg der Gladbacher und hinterher stellt sich Eberl hin, verkündet Hütters Freistellung und sagt, dass dies bereits nach dem Frankfurt Spiel beschlossen wurde und man nur wegen der Kürze der Zeit zum nächsten Spiel noch gewartet habe.
Super Spieltag für uns.
Mit einem Sieg am Samstag könnten wir diese Hinrunde auf 5 beenden. Wenn es dumm läuft aber auch auf 10 und müssen ein wenig die Europlätze ziehen lassen.
Für die Psyche also ein verdammt wichtiges Spiel Zuhause gegen Mainz. Hoffe die Jungs können nochmal 70-90 Minuten voll gehen und den erhofften Sieg relativ frühzeitig eintüten.
Leider fehlt mir der Glaube das die es mal nervenschonend machen.
Mit einem Sieg am Samstag könnten wir diese Hinrunde auf 5 beenden. Wenn es dumm läuft aber auch auf 10 und müssen ein wenig die Europlätze ziehen lassen.
Für die Psyche also ein verdammt wichtiges Spiel Zuhause gegen Mainz. Hoffe die Jungs können nochmal 70-90 Minuten voll gehen und den erhofften Sieg relativ frühzeitig eintüten.
Leider fehlt mir der Glaube das die es mal nervenschonend machen.
Kastanie30 schrieb:
Ganz ehrlich: der Schiri ist doch parteiisch, oder?
Ernst gemeinte Frage: Wieso?
Die gelb-rote war ein klares taktisches Foul.
Oder meinst du, dass Da Costa nur gelb gesehen hat? Würde gerne mal wissen, was man hier lesen dürfte, wenn ein Gladbacher einem unserer Spieler so ins Gesicht tritt.
Wuschelblubb schrieb:Kastanie30 schrieb:
Ganz ehrlich: der Schiri ist doch parteiisch, oder?
Ernst gemeinte Frage: Wieso?
Die gelb-rote war ein klares taktisches Foul.
Oder meinst du, dass Da Costa nur gelb gesehen hat? Würde gerne mal wissen, was man hier lesen dürfte, wenn ein Gladbacher einem unserer Spieler so ins Gesicht tritt.
Wenn du über die ganze Partie schaust sind die Entscheidungen gegen uns nicht falsch aber Gladbach müsste mindestens die gleiche Anzahl Karten haben und das "Nichtpfeifen" des Schiris uns eine gute Freistoßchance genommen hat und auch 1-2 vielversprechende Konter unterbunden hat.
Er pfeift schon recht einseitig.
Cyrillar schrieb:
Die letzten beiden Spiele ist Eintracht FM eine Zumutung.
Bisher hatte ich ab und zu mal kurze"hänger" aber die letzten beiden Spiele hab ich alle 2 Minuten mal für 30 Sekunden Ton und ansonsten schweigt es mich an.
Na da bin ich ja "beruhigt".....
Da kloppen sich viele Jahrzehnte Bundesliga aktuell um den Relegationsplatz. Bremen hat noch Heidenheim (30 Punkte) als Puffer zu den anderen drei.