>

Cyrillar

11360

#
Okay, vergesst meine Frage. So lange hier Wetterauer Volldeppen die Diskussion zerschießen, weil sie kein anderes Ventil für ihren Lebensfrust haben, macht das hier keinen Sinn.
#
brodo schrieb:

Okay, vergesst meine Frage. So lange hier Wetterauer Volldeppen die Diskussion zerschießen, weil sie kein anderes Ventil für ihren Lebensfrust haben, macht das hier keinen Sinn.


viel Spaß im Urlaub Brodo.

Urlaubstipp: Heuchelheim
#
Wenn ihr 3-x Kerle euch natürlich vorher 7 Tage zu Hause isoliert, vor Abreise einen PCR Test macht und dann ohne jeglichen Kontakt mit anderen und mit Abstand und Maske unterwegs seid ... Will ich nichts gesagt haben.

Aber so wurde ja von einigen Hardlinern hier im Forum die Weihnachtsfeier innerhalb von Familien gefordert.
#
Mister "harter Lockdown" und allwissend (weil er sich ja informiert ) stellt wirklich diese Frage? Und ein paar Leute die sich permanent drüber auslassen das Gruppen zusammen unterwegs sind nennen das ganze moralisch ok?

Alleine das er mit KumpelS überlegt Urlaub zu machen deutet darauf hin daß es mindestens 3 sind ... Hier in Deutschland fangen wir gerade mit omikron an ... Frankreich heute wohl mit über 300k infizierten an EINEM Tag. Wir werden also im Februar zahlen haben die Delta pulverisieren und ab Ende Januar gehen die hospitalisierungen so richtig los.

Alleine das du mit Freunden drüber nachdenkst ist , nach all dem kram den du die letzten Wochen von dir gibst ist schon ein Hohn.

Ich wollte noch 2-3 Leute abwarten die dir das schön reden aber das braucht es nicht um zu zeigen was hier für grenzenlose Heuchler unterwegs sind.

Mit deinem angeblichen Wissen und dem Massstab den du bei anderen anlegst hättest du keine Sekunde drüber nachdenken dürfen und das ganze in den April/Mai verschieben sollen und mit dem Arrsch Zuhause bleiben.

Soviel zum Thema Eigenverantwortung kann Deutschland nicht, gesamtgesellschaftliches Problem und was hier alles immer wieder geträllert wird
#
Ich denke mal das bei Patienten bei denen die herkömmliche Anwendung der bisherigen Medizin Wirkung zeigt nicht "zur Sicherheit" das neue Zeug verabreicht wird.

Die Leute die dort arbeiten haben genug Patienten betreut und kennen die genauen Verläufe relativ gut. Die werden wohl schon innerhalb der ersten 24/48 Stunden absehen können ob der Patient mit "etwas Sauerstoff"durch die Nase durchkommt oder ob da eine Intubation anstehen könnte und die Coronamedizin dort eingreifen könnte.

"Wir" werden es hoffentlich nicht sehen wie die Mediziner das handhaben. Es ist schlicht egal. Es gibt einen weiteren Baustein der schwer erkrankte retten kann ... In welchem Umfang und wie sollte völlig egal sein. Und wenn der Doktor dabei noch die Hand auflegt.

Auch das Medikament wird nicht alle retten.
#
Diegito schrieb:

fromgg schrieb:

Also in den nächsten 2 Wochen. Das währe echt ein Fortschritt. Schwer zu sagen , wieviel in D zur Verfügung steht.                                              


Soweit ich die Meldungen richtig in Erinnerung habe hat Lauterbach 1 Mio Packungen von diesem Paxlovid bestellt...
Das scheint jetzt kein Mist zu sein. Die Studien dazu sind beeindruckend, Wirksamkeit bei 90% wenn es in den ersten 5 Tagen nach Symptombeginn verabreicht wird.
Klar gibt es Wechselwirkung mit anderen Medikamenten, das wird in Einzelfällen Erschwernisse geben, aber es wird vermutlich sehr sehr viele Menschenleben retten.


Das isses ja . Wird dann möglicherweise nach festgelegten Kriterien : Der / die ist Risikogruppe, eine Gabe veranlasst ? Weil : Man kann nach Symptombeginn noch nicht sagen , ob das nötig gewesen währe ?
Prophilaktische Vergabe , also. Wie gehen die Mediziner vor , bei so was ?
#
fromgg schrieb:

Diegito schrieb:

fromgg schrieb:

Also in den nächsten 2 Wochen. Das währe echt ein Fortschritt. Schwer zu sagen , wieviel in D zur Verfügung steht.                                              


Soweit ich die Meldungen richtig in Erinnerung habe hat Lauterbach 1 Mio Packungen von diesem Paxlovid bestellt...
Das scheint jetzt kein Mist zu sein. Die Studien dazu sind beeindruckend, Wirksamkeit bei 90% wenn es in den ersten 5 Tagen nach Symptombeginn verabreicht wird.
Klar gibt es Wechselwirkung mit anderen Medikamenten, das wird in Einzelfällen Erschwernisse geben, aber es wird vermutlich sehr sehr viele Menschenleben retten.


Das isses ja . Wird dann möglicherweise nach festgelegten Kriterien : Der / die ist Risikogruppe, eine Gabe veranlasst ? Weil : Man kann nach Symptombeginn noch nicht sagen , ob das nötig gewesen währe ?
Prophilaktische Vergabe , also. Wie gehen die Mediziner vor , bei so was ?


1 Millionen sind nun auch nicht die Welt. Und klar werden dort Kriterien greifen die eine Vergabe auslösen.

Aber Mal ehrlich, was willst du eigentlich für Antworten auf deine Fragen?

Klar kann und wird man bei der Vergabe nicht wissen ob es einen schlimmen Verlauf gegeben hätte ... Und eventuell überlebt der 63 jährige Herzpatient trotz Medikament nicht und zusätzlich stirbt der 52 jährige mit Diabetes der auf Platz 2 der Vergabe gestanden hätte. Der behandelnde Arzt trifft nach Verfügbarkeit die Entscheidung und diese kann retten... muss sie aber nicht.

Glaub mir, diese Medikamente werden nicht wie Hustenbonbons unter die Patienten gebracht. Eben auch weil die ja Nebenwirkungen haben und ggf Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten.

#
Inzidenzen von weit über 600 in Frankfurt finde ich nicht wirklich prickelnd. Urlaubsrückkehrer und verspätete Meldungen dürften da eine Rolle spielen. Das Ausbruchsgeschehen sei "diffus" ist die offizielle Mitteilung
#
Tafelberg schrieb:

Inzidenzen von weit über 600 in Frankfurt finde ich nicht wirklich prickelnd. Urlaubsrückkehrer und verspätete Meldungen dürften da eine Rolle spielen. Das Ausbruchsgeschehen sei "diffus" ist die offizielle Mitteilung


Was ist daran diffus? Warum Reiserückkehrer?
Omikron tut das was erwartet wurde. Es frisst sich durch alle Teile der Bevölkerung.

Da gibt es keine Gruppen denen man das explizit zuschreiben kann.
Auch weitere Maßnahmen werden es nur rauszögern und einen Kollaps (hoffentlich) verhindern. Aber definitiv keine inzidenzen die weit im "Rekordbereich" liegen.
Ist halt so bei einem Virus welches quasi "über Blickkontakt auf 3km" ansteckend ist.



#
Interessant das von einigen angemerkt wurde das die 66 Minute zu früh ist für Wechsel.
Werde ich dann mal erwähnen wenn die selben Leute dem Trainer vorwerfen das die 67. Minute VIEL zu spät ist

#
Anthrax schrieb:

Nur von der Bank kommen keine Namen mehr.


Copado !!??
Wenn das mal kein "Name" ist....
#
Flutlicht_Meier schrieb:

Anthrax schrieb:

Nur von der Bank kommen keine Namen mehr.


Copado !!??
Wenn das mal kein "Name" ist....



Und einen Ibrahimovic auf der Bank sitzen.
#
Cyrillar schrieb:

Genau das.
Ist schon bezeichnend das hier nach wie vor quasi gar nicht auf "Long Lockdown" eingegangen wird.
Die Entwicklung der zahlen bezüglich psychische Erkrankungen , sowohl bei Erwachsenen aber erstrecht bei Kindern.
Vereinsamung, finanzieller Ruin, Depressionen, Alkohol, Gewalt in der Familie.



Lockdown, Lockdown….

Ich weiß ja nicht, wo Du so lebst, aber ich war mit meiner Familie in den letzten 2-3 Wochen auf der Eisbahn, im Kino, im Schwimmbad, im Restaurant und meine Töchter gehen zum Turnen, Karate und Ballett.
Also so richtig eingesperrt fühlen wir uns momentan eigentlich nicht….

Klar, es gibt so ein paar Dinge die nervig sind, aber wenn man ehrlich ist, kann man doch derzeit halbwegs normal leben (zumindest in Frankfurt).


#
tuaniz schrieb:

Cyrillar schrieb:

Genau das.
Ist schon bezeichnend das hier nach wie vor quasi gar nicht auf "Long Lockdown" eingegangen wird.
Die Entwicklung der zahlen bezüglich psychische Erkrankungen , sowohl bei Erwachsenen aber erstrecht bei Kindern.
Vereinsamung, finanzieller Ruin, Depressionen, Alkohol, Gewalt in der Familie.



Lockdown, Lockdown….

Ich weiß ja nicht, wo Du so lebst, aber ich war mit meiner Familie in den letzten 2-3 Wochen auf der Eisbahn, im Kino, im Schwimmbad, im Restaurant und meine Töchter gehen zum Turnen, Karate und Ballett.
Also so richtig eingesperrt fühlen wir uns momentan eigentlich nicht….

Klar, es gibt so ein paar Dinge die nervig sind, aber wenn man ehrlich ist, kann man doch derzeit halbwegs normal leben (zumindest in Frankfurt).



Siehste, ich habe mich auch nicht eingesperrt gefühlt. Aber bspw der LDKLER hat dich einen "kurzen harten Lockdown" angesprochen.

Und obwohl ab Sommer alles offen war sind aktuelle Zahlen von diversen Stellen bezüglich Psyche und Folgeschäden deutlich höher.
Und siehe da, der LDKLER erklärt direkt das Corona nur der Auslöser war ... Trotzdem wurde es ausgelöst. Und ja, ich behaupte das viele dieser Menschen nicht ihre Frau und Kinder geprügelt hätten und das viele ohne Corona nicht auf Alkohol hängen geblieben wären nach dem letzten "kurzen" Wellenbrecher

Aber die Diskussion gab es während jeder Welle und bringt hier nix.

Gerade hat der neue Mutti ja mitgeteilt das sich erstmal nicht viel an den Maßnahmen ändert. Für mich akzeptabel. Wobei auch diese MPK nicht hilfreich sein wird die impfquote groß zu steigern.

#
Da musste ich auch kurz lachen...stimmt.
"Die Leute außerhalb ... hier verstehen zu großen Teilen noch nicht, was da gerade abgeht..."

Jetzt mal ganz ab von der Selbstüberschätzung und für dämlich halten der anderen Menschen...genau so formulieren es die Querdenker und Telegramgruppen vermutlich. Wir haben die Wahrheit verstanden, die da draußen raffen nicht was da gerade passiert.
(Gut, wir haben den Werner und Fakten auf unserer Seite )
#
Eintracht-Laie schrieb:

Da musste ich auch kurz lachen...stimmt.
"Die Leute außerhalb ... hier verstehen zu großen Teilen noch nicht, was da gerade abgeht..."

Jetzt mal ganz ab von der Selbstüberschätzung und für dämlich halten der anderen Menschen...genau so formulieren es die Querdenker und Telegramgruppen vermutlich. Wir haben die Wahrheit verstanden, die da draußen raffen nicht was da gerade passiert.
(Gut, wir haben den Werner und Fakten auf unserer Seite )


Genau das.
Ist schon bezeichnend das hier nach wie vor quasi gar nicht auf "Long Lockdown" eingegangen wird.
Die Entwicklung der zahlen bezüglich psychische Erkrankungen , sowohl bei Erwachsenen aber erstrecht bei Kindern.
Vereinsamung, finanzieller Ruin, Depressionen, Alkohol, Gewalt in der Familie.

Und "kurzer harter Lockdown" in Deutschland ... Das ich nicht lache. Mit 2 Wochen dicht machen bremst du auch omikron nur marginal  und wenn wir schon mal alles zu haben können wir ja auch gerne wieder 12-x Wochen draus machen bis die Inzidenz bei 5 ist.

Aber ich begebe mich wieder an meinen Stammtisch und träume weiter davon ein Querdenker zu sein.
#
fromgg schrieb:
Bedenklich und neu ist eben Omikron mit der gewaltigen Ausbreitungskraft. Das sprengt ja alles Vorstellbare.
Und genau deswegen ist die Lage in der breiten Bevölkerung noch nicht angekommen.
Gestern mit ner Freundin telefoniert, die für ihren 14jährigen Sohn einen Impftermin am 27.01. vereinbart hat. Der Junge geht ab Montag wieder in die Schule und wird bis zum 27. sich ganz sicher seine Infektion bereits abgeholt haben. Die Leute außerhalb des Forums hier verstehen zu großen Teilen noch nicht, was da gerade abgeht und es wird ihnen auch nicht so deutlich gesagt. Ich finde das unverantwortlich. Man kann als Politik ja der Meinung sein, keinen Lockdown mehr zu wollen, aber dann sollte man wenigstens klipp und klar darüber aufklären, wie die aktuelle Lage ist. Damit die Menschen persönliche Verhaltensentscheidungen treffen können, die auf einer validen Informationsbasis stehen.
#
LDKler_neu schrieb:

Die Leute außerhalb des Forums hier verstehen zu großen Teilen noch nicht, was da gerade abgeht und es wird ihnen auch nicht so deutlich gesagt.


Der Verlauf hier im Thread und im Forum ist teilweise sehr abstrus geworden ... Das setzt dem ganzen irgendwie die Krone auf

Auch wenn mir der FA gleich wieder den Wunsch ein Querdenker sein zu wollen entgegen wirft musste ich das doch gerade mal loswerden.
#
War ja nur ne Frage der Zeit, bis die ersten Schwubler hier auftauchen.
#
brodo schrieb:

War ja nur ne Frage der Zeit, bis die ersten Schwubler hier auftauchen.


der ist gut
#
So kanns natürlich auch gehen, dass da vorher noch niemand drauf gekommen ist:

https://www.kicker.de/um-absagen-zu-vermeiden-efl-schafft-corona-tests-an-spieltagen-ab-884547/artikel

Wenn nicht getestet wird, hat auch keiner Corona. Das ist DIE Lösung.
#
DBecki schrieb:

So kanns natürlich auch gehen, dass da vorher noch niemand drauf gekommen ist:

https://www.kicker.de/um-absagen-zu-vermeiden-efl-schafft-corona-tests-an-spieltagen-ab-884547/artikel

Wenn nicht getestet wird, hat auch keiner Corona. Das ist DIE Lösung.


Die Engländer sind halt ganze Männer.
Wenn ich mir da Bordeaux anschaue wo sich 21 Spieler wegen Corona "krank melden".
Weicheier.
#
Mittlerweile hat der Kicker einen "Coronaticker" da quasi minütlich Meldungen der Vereine eingehen.

HSV, Schalke, SGE, BMG , Hertha und Augsburg mit positiven Spielern.
Im Ausland geht das ja schon einige Tage/Wochen so.
Ich denke das da das ein oder andere Spiel nicht stattfinden wird falls da mal alle für (aktuell noch) 14 Tage in Quarantäne müssen.

Spannend was am 7 Januar in der MPK zu diesem Thema beschlossen wird.
#
Die Versteifung auf "Schwurbler" finde ich bedenklich aber so ist das hier mittlerweile üblich.

Ich finde eher Worte wie "hospitalisierung" "Inzidenz" "Lockdown" "Notbremse" "booster" etcpp als Unwort des Jahres passender.

Worte die bundesweit und gar weltweit die komplette Bevölkerung penetriert.

Unabhängig von Schwurblern und Schwurblerschwurblern.
#
So drastisch wollte ich es nicht ausdrücken.
Gebranntes Kind und so.
#
reggaetyp schrieb:

So drastisch wollte ich es nicht ausdrücken.
Gebranntes Kind und so.


Auch dir danke. Seitdem du den seriösen Medien beigetreten bist anstatt den pyromanten Applaus zu zollen wirst du mir echt sympathisch.

Hoffe das du nach Corona weiterhin diesen Weg gehst
#
Cyrillar schrieb:

Naja, ich muss aufgrund der ganzen impferei langsam meinen Alkoholkonsum aufstocken.
Wenn ich häufiger geimpft werde als ich besoffen bin wird es echt kritisch.

Zumal ich tatsächlich nur in Gesellschaft trinke und mittlerweile für Kontakte die Zeitfenster und Gelegenheiten und Lokationen rar werden.

Das sind so die Kollateralschäden die nicht bedacht werden.
Am Ende muss ich als regelmäßig geimpfter noch mit auf die "Spaziergänge für die Freiheit" gehen da das die einzigen Veranstaltungen sind.

Schwarze Wolken am Horizont.

Du bist so ein riesen Depp. Krass.
#
Arya schrieb:

Cyrillar schrieb:

Naja, ich muss aufgrund der ganzen impferei langsam meinen Alkoholkonsum aufstocken.
Wenn ich häufiger geimpft werde als ich besoffen bin wird es echt kritisch.

Zumal ich tatsächlich nur in Gesellschaft trinke und mittlerweile für Kontakte die Zeitfenster und Gelegenheiten und Lokationen rar werden.

Das sind so die Kollateralschäden die nicht bedacht werden.
Am Ende muss ich als regelmäßig geimpfter noch mit auf die "Spaziergänge für die Freiheit" gehen da das die einzigen Veranstaltungen sind.

Schwarze Wolken am Horizont.

Du bist so ein riesen Depp. Krass.


OK.
#
Das klingt alles sehr humorig - ich traue dir das allerdings tatsächlich zu.
#
reggaetyp schrieb:

Das klingt alles sehr humorig - ich traue dir das allerdings tatsächlich zu.


Danke das du mir mal glaubst. Alleine dafür hat es sich gelohnt.



Ich hatte extra für dich noch geschrieben das es kritisch wird wenn ich mehr Impfstoff als Alkohol im Blut habe ... Einfach nur damit du mit deinem Spruch kommen kannst das der Impfstoff Ruckzuck nicht mehr im Körper nachweisbar ist.

Sorry das ich dir das jetzt genommen habe.
#
Cyrillar schrieb:

planscher08 schrieb:

Die ganze Sache macht mich so müde. Geboostert und was hab ich davon? Nix. Bald wieder alles zu und kein Schritt weiter


Na wenn man es genau nimmst dürftest du sowas von sicher sein ... Frisch geboostert und trotzdem soll es maximale Kontaktbeschränkung geben laut RKI.

Zu Spritze Nummer 4 im März/April könnte der Lockdown dann aufgeweicht werden. Je nachdem wie stark omikron trotzdem wütet. Dann darf jeder fix in den Urlaub im August Silvester feiern und die 5 Spritze abholen und pünktlich im November die Weihnachtsruhe bis April/Mai vorbereiten.
Mit einem kurzen Abstecher ( )zu Nummer 6 im Dezember/Januar.



Das mit der Impfung ist ja nicht mal das größte Problem. Mich nervt mittlerweile dieser Dauer-Alarmzustand.
#
Naja, ich muss aufgrund der ganzen impferei langsam meinen Alkoholkonsum aufstocken.
Wenn ich häufiger geimpft werde als ich besoffen bin wird es echt kritisch.

Zumal ich tatsächlich nur in Gesellschaft trinke und mittlerweile für Kontakte die Zeitfenster und Gelegenheiten und Lokationen rar werden.

Das sind so die Kollateralschäden die nicht bedacht werden.
Am Ende muss ich als regelmäßig geimpfter noch mit auf die "Spaziergänge für die Freiheit" gehen da das die einzigen Veranstaltungen sind.

Schwarze Wolken am Horizont.
#
Die ganze Sache macht mich so müde. Geboostert und was hab ich davon? Nix. Bald wieder alles zu und kein Schritt weiter
#
planscher08 schrieb:

Die ganze Sache macht mich so müde. Geboostert und was hab ich davon? Nix. Bald wieder alles zu und kein Schritt weiter


Na wenn man es genau nimmst dürftest du sowas von sicher sein ... Frisch geboostert und trotzdem soll es maximale Kontaktbeschränkung geben laut RKI.

Zu Spritze Nummer 4 im März/April könnte der Lockdown dann aufgeweicht werden. Je nachdem wie stark omikron trotzdem wütet. Dann darf jeder fix in den Urlaub im August Silvester feiern und die 5 Spritze abholen und pünktlich im November die Weihnachtsruhe bis April/Mai vorbereiten.
Mit einem kurzen Abstecher ( )zu Nummer 6 im Dezember/Januar.