
Cyrillar
11397
#
Gelöschter Benutzer
Anhand der Beitragszahlen hier in zweieinhalb Stunden könnte man meinen, dass wir Dennis Diekmeier verpflichtet hätten.
Brodowin schrieb:
Anhand der Beitragszahlen hier in zweieinhalb Stunden könnte man meinen, dass wir Dennis Diekmeier verpflichtet hätten.
Und der kommt dann auf 18 Scorerpunkte bis zur Winterpause ( 10 Tore und 8 (Vorlagen) und geht dann im Winter für die viel zu kleine AK von 28 Millionen zu PSG.
Ich glaube die beiden Threads toppen die Kovac,Wolf und AMFG Threads um Längen
DelmeSGE schrieb:
Warum hat Bale noch nicht unterschrieben?
Er wollte AK
fastmeister92 schrieb:Kastanie30 schrieb:
Und auch, wenn es bestimmte User wieder nicht verstehen werden: aus den genannten Gründen ist die Kritik berechtigt. Da gibt es überhaupt nichts zu diskutieren. Dass die Kritik nicht persönlich werden darf, ist aber natürlich genauso klar
Kritik ist noch nur dann gerechtfertigt, wenn man die Fakten kennt. Ansonsten ist das unsinniges pöbeln.
Da niemand von den nörgelnden Spezialisten bei den Verhandlungen dabei war, ist jede Diskussion überflüssig.
Aber Lob ist auch ohne Fakten zu haben?
JohanCruyff schrieb:
Aber Lob ist auch ohne Fakten zu haben?
Also schauen wir mal.
Eine miese AK (da sind wir Schreinpolierer der gleichen Meinung nur ca. 99% weniger hysterisch) und kein neuer Vertrag für AMFG.
Demgegenüber stehen : Pokalsieg, innerhalb von 2 Jahren 2 mal Finale. 2 Saisons ohne Abstiegsangst (uns Schreinpolierer hat der neuerliche Einbruch auch gestört nur ca. 50-75 % weniger hysterisch)
Kohle kommt aus allen Richtungen. Von 8-10 Spielern für 2,2 Millionen hat es Bobic in 2 Jahren geschafft das hier plötzlich transfers über 10 Millionen bevor stehen.
Nebenbei wird die Stadionfrage aktiv voran getrieben unter anderem durch die digitalisierung und dem Ausbau der Geschäftsstelle und dem Gedanken die Stehplätze zu erhöhen.
Das Trainer und Scoutteam wurden völlig umgekrempelt, ausgebaut etc.
2k Dauerkarten wurden zusätzlich ausgegeben.
Ja, ohne Fakten lobe ich Bobic und den Rest hinter der Mannschaft.
Heult ihr mal wegen euren beiden Kleinigkeiten weiter.
Zu der aufgezählten Kohle auch noch die 3,x Millionen für diese Euro 5 Jahreswertung, deutlich mehr TV Geld national.
Kommt aktuell aus allen Richtungen Geld.
Völlig ungewohnt als Frankfurter.
Und Bobic wird wegen einer AK und einem nicht verlängerten Vertrag so angezählt und von einem User auch noch beleidigt.
Kommt aktuell aus allen Richtungen Geld.
Völlig ungewohnt als Frankfurter.
Und Bobic wird wegen einer AK und einem nicht verlängerten Vertrag so angezählt und von einem User auch noch beleidigt.
Cyrillar schrieb:
Und Bobic wird wegen einer AK und einem nicht verlängerten Vertrag so angezählt und von einem User auch noch beleidigt.
Wie Du es drehst und wendest, er hat sich mit der AK blamiert, über den Tisch ziehen lassen, wie ein Anfänger verhandelt etc.
Cyrillar schrieb:
Und Bobic wird wegen einer AK und einem nicht verlängerten Vertrag so angezählt und von einem User auch noch beleidigt.
Wenn es Beleidigungen bzw. das Anzählen von Bobic hier tatsächlich gegeben hat, ist das vor dem Hintergrund der Fortschritte des Vereins absoluter Blödsinn und unnötig.
Beleidigungen habe ich hier allerdings keine wahrgenommen, sondern einfach nur sachliche und manchmal auch sehr emotionale Kritik (zugegebenermaßen habe ich aber auch nicht jeden einzelnen Post gelesen). Aber selbst in letzterem Fall war die inhaltliche Botschaft einfach nur, dass die AK zu niedrig angesetzt wurde.
Und dieser Kritik muss er sich - bei allen sonstigen Verdiensten - als Vorstand Sport stellen. Insbesondere dann, wenn man Ziele ausruft, die zu diesem Sachverhalt dann in krassem Gegenteil stehen (Spieler günstig kaufen, entwickeln und teuer verkaufen).
Insbesondere auch vor dem Hintergrund der Hübnerschen Aussagen, dass es keine AKs mehr geben soll.
Dass sich mancher Eintracht Fan in letzter Zeit ein wenig veräppelt fühlt und sich deswegen auch mal wegen so einer AK-Sache der Frust entlädt, ist doch völlig verständlich. Erst der Auftritt von Hübner im Doppelpass, dann der hinterhältige Abgang von Kovac, dann die Aussagen mit „tief in die Tasche greifen“ und auf einmal die Sache mit der AK.
Über die ganzen scheinheiligen Aussagen von Kovac, um dann beim erstbesten Angebot die Biege zu machen, hülle ich mal den Mantel des Schweigens.
Bei allem Erfolg, den wir in der jüngsten Geschichte hatten, gehört es eben zum Fan-Dasein dazu, dass man auch in die Zukunft blickt und (gerade als SGE-Fan) nicht schon wieder seine besten Spieler verlieren möchte. Und wenn es nicht anders geht, dann zumindest nicht schon wieder zu völligen Witzpreisen.
Und auch, wenn es bestimmte User wieder nicht verstehen werden: aus den genannten Gründen ist die Kritik berechtigt. Da gibt es überhaupt nichts zu diskutieren. Dass die Kritik nicht persönlich werden darf, ist aber natürlich genauso klar
Dass neben der Kritik aber auch viel Lob in Richtung FB ausgesprochen werden muss, steht auch überhaupt nicht zur Debatte. Deswegen gibt es auch völlig zurecht den Dankesthread
DBecki schrieb:derUlukai schrieb:
ohne pokalsieg würde man wohl deutlich unzufriedener über die verspielte EL-teilnahme über die liga und das "semioptimale" vertragsmanagement sowie die demission von meier sein.
Tja, wir haben aber den Pokal. Zu dumm.
Eventuell könnte man eine Demo organisieren und gegen den Pokalsieg demonstrieren. Dann passt die Kritik.
IHR SEID POKAL
UND WIR NICHT!
UND WIR NICHT!
Gelöschter Benutzer
Echt erstaunlich, in welcher Form sich hier einige nach nicht mal 3 Wochen nach dem größten Vereinserfolg seit 30 Jahren meinen auskotzen zu müssen. Das muss schon ein wirklich bescheidenes Leben sein, wenn mal so viel Frust in sich hat, und nicht mal in der Lage ist, den Moment zu genießen oder zumindest sprachlich hier etwas abzurüsten. Was sind das für Bratwürste?
Aber ich halte es da mit einem in Frankfurt entstandenen Rap-Song:
"Lass die Maultaschen reden. Ich trink mein Glas aus und lach."
Und dann gucke ich wieder "there is no goalkeeper"
Adler_Steigflug schrieb:
Und wir stellen uns ernsthaft hin und fluchen auf RB Leipzig? Und Ho$$enheim? Und den DFB? Und die übermäßige Vermarktung und Verkommerzialisierung des Profifußballs? Und dass traditionelle Werte nicht mehr zählen? Und verfluchen jeden Abgang als seelenlosen Söldner?
Und das, was am meisten für uns zählt, ist plötzlich, dass man Spieler für so teuer wie möglich verkaufen kann? Ungeachtet dessen, dass der Verein doch finanziell gut darsteht... aber wenn man 5 Millionen für einen Spieler bekommt, dann hätte man auch 10 Millionen bekommen können.
Ach: Außerdem... scheiß Red Bull! Da geht es doch nur noch um die Kohle und nicht mehr um den Fußball!
*Kopf Schüttel*
Danke.
Seit wir mal auf Platz 3 standen, ging es nur noch darum. Haller trifft ein paar Mal. Super, können wir für xMillionen verkaufen. Und so ging es doch nur noch darum, kurze Unterbrechung nach Stand jetzt und es geht nach dem Pokalsieg wieder los. Ich schreibe hier kaum dagegen an, keine Zeit, keine Kraft.
Ich möchte nur der Form halber anmerken, dass ich skeptisch gegenüber Bobic geworden bin. Gebe erstmal jedem eine Chance, egal ob Spieler, Trainer oder anderen Verantwortlichen. Irgendwann, früher oder später, kann ich aber auch ein gewisses Mißtrauen verspüren. Das tue ich jetzt.
Ich wundere mich, wie hier die Mehrheit voll drauf anspringt, dass uns jemand ohne Rücksicht auf Verluste nach vorn bringen will. Ist sein Job, die Eintracht nach vorn zu bringen, keine Frage. Und für Bobic zählt aber wohl nur das. Ich persönlich habe gerade das Gefühl, dass er den schwierigen Spagat zwischen Tradition und, ich nenne es mal Kommerz, nicht hinbekommt. Das ist ein schmaler Grat.
Bei mir überwiegt gerade das Gefühl, dass es Fredi Bobic sehr um den Job geht, damit einhergehend, dem Wunsch, zu beweisen, dass er es kann.
Ich mag mich täuschen. Ich hoffe, das geht alles gut.
Dieser Spagat wird so oder so schwierig bis unmöglich.
Bobic wird wohl den nächsten großen Gegenwind bekommen wenn er die Eintracht "verkauft".
Man liest ja seit Monaten /Jahren das es ohne "Großinvestor" kaum noch möglich ist sich dauerhaft in der Liga zu halten.
Die Projekte und H96 bringen 50+1 zu Fall. Und zwar in naher Zukunft. Es werden Projekte nach kommen und die Traditionsvereine müssen sich etwas einfallen lassen. HSV / Kühne lassen grüßen.
Wurde ja auch schon erwähnt das Pläne in der Schublade liegen. Bleibt nur die Frage wann die lade geöffnet wird und wie schmerzhaft der Verkauf wird.
Cyrillar schrieb:
Wurde ja auch schon erwähnt das Pläne in der Schublade liegen. Bleibt nur die Frage wann die lade geöffnet wird und wie schmerzhaft der Verkauf wird.
Diese Schublade ist keine Schublade sondern eine Schachtel. Eine ziemlich alte Schachtel zudem. Geöffnet wird sie erfahrungsgemäß von dieser Dame hier
In Berlin ging es um einen richtigen Titel, hier geht es um einen Witzpokal. Das ist halt der Unterschied.
Und eine Demo gegen Spielerberater, besonders gegen Wittmann
Und eine Demo gegen Spielerberater, besonders gegen Wittmann
concordia-eagle schrieb:
Ich stehe nicht zur Verfügung.
Dann würden hier die Uhren auch wieder anders ticken. In dem Fall laaaangsaaaaamer.
Gelöschter Benutzer
Du bistn Ox😂😂😂👍🏻👍🏻👍🏻
Gelöschter Benutzer
Bitte endlich einen Neuzugang präsentieren, damit die Themen "Wolf AK" und "AMFG14 Abschied" endlich in der Versenkung verschwinden!
Phantomtor schrieb:
Bitte endlich einen Neuzugang präsentieren, damit die Themen "Wolf AK" und "AMFG14 Abschied" endlich in der Versenkung verschwinden!
Ich hätte da einen Geheimtipp der das forum explodieren lassen würde.
An der Demo für Alex würden 100k Frankfurter teilnehmen.
Fredi hol den Claudio Pizzaro
Gelöschter Benutzer
Du bistn Ox😂😂😂👍🏻👍🏻👍🏻
Gelöschter Benutzer
PeterT. schrieb:
Wenn das stimmt, was man da so lesen kann: 30 Damen und 8 Spieler?!
Das ist schon kein Sex mehr, das ist Leistungssport!
In der modernen Trainingswissenschaft nennt man das individuelle Belastungssteuerung
Brodowin schrieb:PeterT. schrieb:
Wenn das stimmt, was man da so lesen kann: 30 Damen und 8 Spieler?!
Das ist schon kein Sex mehr, das ist Leistungssport!
In der modernen Trainingswissenschaft nennt man das individuelle Belastungssteuerung
Hoffen wir mal das die armen Kerle keine Abspritzklausel im Vertrag hatten
Cyrillar schrieb:Brodowin schrieb:PeterT. schrieb:
Wenn das stimmt, was man da so lesen kann: 30 Damen und 8 Spieler?!
Das ist schon kein Sex mehr, das ist Leistungssport!
In der modernen Trainingswissenschaft nennt man das individuelle Belastungssteuerung
Hoffen wir mal das die armen Kerle keine Abspritzklausel im Vertrag hatten
Naja... Alex Meier, der ja hängende Spitze spielt, ist ja nicht mehr mit von der Partie... ahjeh... lassen wir das!
Wenn man sich Mal überlegt, was das teilweise für Sklavenverträge sind. Sicher ist es gut bezahlt, aber man ist förmlich ausgeliefert. Ist das nicht Sittenwidrig?
Cyrillar schrieb:planscher08 schrieb:
Wenn man sich Mal überlegt, was das teilweise für Sklavenverträge sind. Sicher ist es gut bezahlt, aber man ist förmlich ausgeliefert. Ist das nicht Sittenwidrig?
Der arme Spieler und sein Berater
Sind Real Madrid völlig ausgeliefert.
Zwang zur Unterschrift
Der büffelt gerade für den nächsten Laktat Test
Gelöschter Benutzer
Bezüglich Eintracht Braunschweig und 1. FC Kaiserslautern
Einmalige Solidaraktion der Clubs der 2. Bundesliga: Um den wirtschaftlich schwer verkraftbaren Gang in die 3. Liga wenigstens etwas abzufedern, erhalten die beiden Absteiger Eintracht Braunschweig und 1. FC Kaiserslautern in diesem Sommer von der Gesamtheit der 18 Zweitligisten jeweils 600.000 Euro. Unabhängig von der DFL Deutsche Fußball Liga hatten sich die Clubs zuvor darauf verständigt, jeweils 66.666 Euro zu diesem Zweck in einen gemeinsamen Topf einzuzahlen.
Einmalige Solidaraktion der Clubs der 2. Bundesliga: Um den wirtschaftlich schwer verkraftbaren Gang in die 3. Liga wenigstens etwas abzufedern, erhalten die beiden Absteiger Eintracht Braunschweig und 1. FC Kaiserslautern in diesem Sommer von der Gesamtheit der 18 Zweitligisten jeweils 600.000 Euro. Unabhängig von der DFL Deutsche Fußball Liga hatten sich die Clubs zuvor darauf verständigt, jeweils 66.666 Euro zu diesem Zweck in einen gemeinsamen Topf einzuzahlen.
Ffm60ziger schrieb:
Bezüglich Eintracht Braunschweig und 1. FC Kaiserslautern
Einmalige Solidaraktion der Clubs der 2. Bundesliga: Um den wirtschaftlich schwer verkraftbaren Gang in die 3. Liga wenigstens etwas abzufedern, erhalten die beiden Absteiger Eintracht Braunschweig und 1. FC Kaiserslautern in diesem Sommer von der Gesamtheit der 18 Zweitligisten jeweils 600.000 Euro. Unabhängig von der DFL Deutsche Fußball Liga hatten sich die Clubs zuvor darauf verständigt, jeweils 66.666 Euro zu diesem Zweck in einen gemeinsamen Topf einzuzahlen.
Eigentlich eine Frechheit. Mal sehen wieviele der anderen dritten Liga in finanznot geraten weil sie wirtschaftlich aufstocken müssen da deren Ziel der Aufstieg sein "muss"
Die Vereine dort gehen eh schon ans und übers Limit und nun müssen sie noch so eine scheiß Aktion ausgleichen.
Interessant dazu die Berichte im Kicker zu dieser Liga.