
Cyrillar
11398
Cyrillar schrieb:
OK, keine Ecke sondern faul
Und der Pass von DeGuzman auf Timmy war auch gut gedacht ein Stück zu fest.
Aber hey ... Das Ergebnis zählt. Daher ein erstes sanftes "freut euch" ihr knodderer des Forums.
Naja die Trolle sind wir zumindestens erst mal los
Cyrillar schrieb:
Spiel im Griff, 4 Chancen erarbeitet und quasi das Stammpersonal für die Zentrale kann bei Bedarfeingewechselt werden. Gab schon schlechtere Samstag Nachmittage im Waldstadion.
Ausgeglichen gegen schwachen Gegner würd ich sagen
Puh was für eine eigenartige aufstellung...
Cyrillar schrieb:Yoannmiguel schrieb:
Puh was für eine eigenartige aufstellung...
Guuuude. Dank Stuttgart wieder Hoffnung hier aktiver werden zu können?
Langsam müsste jetzt jeder mal was zur Aufstellung angemerkt haben.
Nett wird es, wenn de Guzman noch einen Fehlpasd spielt
Mich erstaunt die Aggressivität wie sich die Leute hier in Stellung bringen um im Misserfolgsfall richtig los zu rotzen.
Ich glaub ich geh ins Rautenforum
Die haben wenigstens ein paar Gründe so gelaunt zu sein.
Vorallem sind es hier recht selten gesehene Gäste und HI30 die sich in Position bringen.
Ich glaub ich geh ins Rautenforum
Die haben wenigstens ein paar Gründe so gelaunt zu sein.
Vorallem sind es hier recht selten gesehene Gäste und HI30 die sich in Position bringen.
Wir müssen solchen sehr seltenen traurigen Gästen einfach positiv entgegen treten HEIMSIEG!
Die Seite 200 ist erreicht. Da packen wir doch heute noch #4000 oder?
Da frage ich mich, ob Hradecky diese Aufmerksamkeit überhaupt verdient. Von mir ist dies nun das Letzte was ich zu der Saga beigetragen habe. Reine Zeitverschwendung weil sowieso nocht nichts feststeht.
Da frage ich mich, ob Hradecky diese Aufmerksamkeit überhaupt verdient. Von mir ist dies nun das Letzte was ich zu der Saga beigetragen habe. Reine Zeitverschwendung weil sowieso nocht nichts feststeht.
Aquilarius schrieb:
Die Seite 200 ist erreicht. Da packen wir doch heute noch #4000 oder?
Da frage ich mich, ob Hradecky diese Aufmerksamkeit überhaupt verdient. Von mir ist dies nun das Letzte was ich zu der Saga beigetragen habe. Reine Zeitverschwendung weil sowieso nocht nichts feststeht.
Bist du der Bruder oder das zweite ich von Sprudel?
Sorry aber abgesehen das es anstrengend ist deine wall of text zu lesen ist es inhaltlich noch "anstrengender"... um es mal höflich auszudrücken
Cyrillar schrieb:
Ob sich Mainz erträumt hat jemals ein Risikospiel spielen zu dürfen?
OK, sie können nix dafür aber der HSV traut seinen Leuten nicht.
Ob sich jetzt überhaupt noch ein paar nach Hamburg trauen?
Mensch der Stuttgartfan hat aber behauptet, die HSV Fans wären besser wie wir.
Mainz wird über jeden Zuschauer fro sein der kommt.
Mainz hat den 4 schlechtesten Zuschauerschnitt.
Und so bekommen sie kostenlos Werbung, zumindestens solange alles friedlich bleibt,
geht es rund wird es halt eine teuere Werbung
Erst den Boykott boykottieren, um ihn dann zu unterstützen? Wäre irgendwie widersprüchlich.
54.000 waren im Stadion, also gut zu Zweidritteln gefüllt. Lächerliche Aktion der BVB Fans. Der Grindel wird sich freuen, dass sich das Montagsspiel damit langsam etabliert. Wenn das bei den anderen 3 Spielen diese Saison auch so läuft, dann heißt es, dass das Konzept gut angenommen wurde.
54.000 waren im Stadion, also gut zu Zweidritteln gefüllt. Lächerliche Aktion der BVB Fans. Der Grindel wird sich freuen, dass sich das Montagsspiel damit langsam etabliert. Wenn das bei den anderen 3 Spielen diese Saison auch so läuft, dann heißt es, dass das Konzept gut angenommen wurde.
AdlerBonn schrieb:
Erst den Boykott boykottieren, um ihn dann zu unterstützen? Wäre irgendwie widersprüchlich.
54.000 waren im Stadion, also gut zu Zweidritteln gefüllt. Lächerliche Aktion der BVB Fans. Der Grindel wird sich freuen, dass sich das Montagsspiel damit langsam etabliert. Wenn das bei den anderen 3 Spielen diese Saison auch so läuft, dann heißt es, dass das Konzept gut angenommen wurde.
Das glaub ich nicht. "Die gelbe Wand" ist beim DFB / DFL schon eine institution.
Bei uns hat der Grindel ja unterschwellig angebliches Krawallpotential angedeutet, eine leere Süd in Dortmund wird da anders wahrgenommen denke ich.
Ich hab jetzt nicht geschaut welche Spiele noch Montag stattfinden, aber mit Frankfurt und Dortmund haben sie diesen Versuch maximal zu beginn schon versaut. Und das ist gut so.
Cyrillar schrieb:
Ich hab jetzt nicht geschaut welche Spiele noch Montag stattfinden
Bremen-Köln
Rest ist noch nicht terminiert, wahrscheinlich wird es noch zwei Montagsspiele dann nach den EL-Runden im April geben. Da wäre dann RB-Leverkusen wohl noch leicht machbar. Problem ist die Woche danach. Bremen-RB (also noch mal beide ist unwahrscheinlich) und Schalke-Dortmund montags zu legen, das traut sich nicht mal die DFL.
Cyrillar schrieb:AdlerBonn schrieb:
Erst den Boykott boykottieren, um ihn dann zu unterstützen? Wäre irgendwie widersprüchlich.
54.000 waren im Stadion, also gut zu Zweidritteln gefüllt. Lächerliche Aktion der BVB Fans. Der Grindel wird sich freuen, dass sich das Montagsspiel damit langsam etabliert. Wenn das bei den anderen 3 Spielen diese Saison auch so läuft, dann heißt es, dass das Konzept gut angenommen wurde.
Das glaub ich nicht. "Die gelbe Wand" ist beim DFB / DFL schon eine institution.
Bei uns hat der Grindel ja unterschwellig angebliches Krawallpotential angedeutet, eine leere Süd in Dortmund wird da anders wahrgenommen denke ich.
Ich hab jetzt nicht geschaut welche Spiele noch Montag stattfinden, aber mit Frankfurt und Dortmund haben sie diesen Versuch maximal zu beginn schon versaut. Und das ist gut so.
Ich kann hier nicht sagen, was das richtig oder falsche ist um gegen die Montagsspiele seinen Unmut zu zeigen.
Unsere Art war wohl die die mehr Aufmerksamkeit erregte. Es war jedoch ein Spektakel und für die Leute am Fernsehbildschirm faszinierend und eher ein Grund auch das nächste mal einzuschalten.
Die vom BVB war vielleicht nicht so Aufmerksamkeitserregend, trifft aber vielleicht eher den Gedankengang, dass die Fans die Spiele ablehnen, die Stadion deutlich leerer sind, die Stimmung deutlich schlechter ist und somit das Gesamtpaket auch für den Fernsehzuschauer uninteressanter wird.
mikulle schrieb:steps82 schrieb:
und du meinst der der hat sich seine Vertragsverlängerung nicht vergolden lassen?
Der hat schon seinen "großen Vertrag".
Du hast Recht... ich bin fälschlicherweise davon ausgegangen, dass sein Vertrag ausläuft. Ob das der große Vertrag bei Köln ist, sei mal dahingestellt, aber bei der Laufzeit bis 2022 wird Horn eine Stange Ablöse kosten. Mein Fehler
Er wird sicher in Köln nicht über den Schnitt verdienen, ich denke aber auch dass er durchaus da einen für Eintracht Verhältnisse guten Vertrag hat.
Ich denke, das Paket passt am Ende für die Eintracht nicht, da kommt die hohe Ablöse und doch ein Gehalt zusammen, was über dem Schnitt hier liegt.
Alex Schwolow halte ich da für wahrscheinlicher, nur ist man da bereit mind. 6-7Mio€ Ablöse zu zahlen?
Aber einen Deutschen Torhüter wird man wohl nicht in der Bundesliga finden, eher in der 2.Liga oder in Griechenland.
Mainhattener schrieb:mikulle schrieb:steps82 schrieb:
und du meinst der der hat sich seine Vertragsverlängerung nicht vergolden lassen?
Der hat schon seinen "großen Vertrag".
Du hast Recht... ich bin fälschlicherweise davon ausgegangen, dass sein Vertrag ausläuft. Ob das der große Vertrag bei Köln ist, sei mal dahingestellt, aber bei der Laufzeit bis 2022 wird Horn eine Stange Ablöse kosten. Mein Fehler
Er wird sicher in Köln nicht über den Schnitt verdienen, ich denke aber auch dass er durchaus da einen für Eintracht Verhältnisse guten Vertrag hat.
Ich denke, das Paket passt am Ende für die Eintracht nicht, da kommt die hohe Ablöse und doch ein Gehalt zusammen, was über dem Schnitt hier liegt.
Alex Schwolow halte ich da für wahrscheinlicher, nur ist man da bereit mind. 6-7Mio€ Ablöse zu zahlen?
Aber einen Deutschen Torhüter wird man wohl nicht in der Bundesliga finden, eher in der 2.Liga oder in Griechenland.
Klar verdient Horn über dem Schnitt, genau wie Hector. Die beiden sind schon länger begehrt. Die haben sicherlich 50%-100% über dem Kölner Schnitt (wo auch immer der liegt da Köln ja nicht unbedingt für Bescheidenheit bekannt ist) . Und dazu (vermutlich recht hohe )Ausstiegsklauseln , die bei Abstieg vermutlich halbiert werden damit die weiter Bundesliga spielen können und Köln nicht auf 3,5-5 Millionen Gehalt pro Nase sitzen.
Sonst wäre Horn schon weg anstatt zu verlängern. Und Hector als Stamm LV der NM wird auch nicht für 1,5-2 Mio da kicken.
wenn nicht xsollen sie für das geld den rode von dortmund zurückholen...
Zum Spiel:
wir waren psychisch und physisch nicht in der Lage das Optimum abzurufen.
Dann können wir halt gegen jeden Gegner in der Liga verlieren,selbst wenn der selber
keineswegs überzeugen konnte.
Das Leipzigspiel hat offensichtlich bei einigen der Jungs Spuren hinterlassen.
Zudem darf man halt nicht davon ausgehen,daß man als Eintracht Frankfurt jetzt mal eben die Liga überrollt.
Es ist bemerkenswert,daß sich einiges umgedreht hat.
Wir haben eine Heimstärke entwickelt,wohl irgendwie zu Lasten unserer Auswärtsstärke.
Wobei die Heimstärke angesichts des Restprogrammes sicherlich noch von entscheidender Rolle sein könnte.
Zudem können wir das gemeinsame Fehlen von Mascarell und Boateng im zentralen Mittelfeld nicht auffangen.
Da geht dann einfach zu viel Spielkontrolle und Spielstärke verloren.
Dahinter klafft dann schon eine Qualitätslücke.
Wir hätten gestern noch ewig spielen können und kein Tor erzielt.
Was solls,kein Beinbruch.
Erstmal jetzt von diesem Eishockeydrama am heutigen Morgen erholen..
So kurz davor....schade,aber trotzdem allergrössten Respekt an das Deutsche Team.
Sensationeller Auftritt!!!
Und was für geniale Kommentatoren bei Eurosport!!
wir waren psychisch und physisch nicht in der Lage das Optimum abzurufen.
Dann können wir halt gegen jeden Gegner in der Liga verlieren,selbst wenn der selber
keineswegs überzeugen konnte.
Das Leipzigspiel hat offensichtlich bei einigen der Jungs Spuren hinterlassen.
Zudem darf man halt nicht davon ausgehen,daß man als Eintracht Frankfurt jetzt mal eben die Liga überrollt.
Es ist bemerkenswert,daß sich einiges umgedreht hat.
Wir haben eine Heimstärke entwickelt,wohl irgendwie zu Lasten unserer Auswärtsstärke.
Wobei die Heimstärke angesichts des Restprogrammes sicherlich noch von entscheidender Rolle sein könnte.
Zudem können wir das gemeinsame Fehlen von Mascarell und Boateng im zentralen Mittelfeld nicht auffangen.
Da geht dann einfach zu viel Spielkontrolle und Spielstärke verloren.
Dahinter klafft dann schon eine Qualitätslücke.
Wir hätten gestern noch ewig spielen können und kein Tor erzielt.
Was solls,kein Beinbruch.
Erstmal jetzt von diesem Eishockeydrama am heutigen Morgen erholen..
So kurz davor....schade,aber trotzdem allergrössten Respekt an das Deutsche Team.
Sensationeller Auftritt!!!
Und was für geniale Kommentatoren bei Eurosport!!
DelmeSGE schrieb:
Zum Spiel:
wir waren psychisch und physisch nicht in der Lage das Optimum abzurufen.
Dann können wir halt gegen jeden Gegner in der Liga verlieren,selbst wenn der selber
keineswegs überzeugen konnte.
Das Leipzigspiel hat offensichtlich bei einigen der Jungs Spuren hinterlassen.
Zudem darf man halt nicht davon ausgehen,daß man als Eintracht Frankfurt jetzt mal eben die Liga überrollt.
Es ist bemerkenswert,daß sich einiges umgedreht hat.
Wir haben eine Heimstärke entwickelt,wohl irgendwie zu Lasten unserer Auswärtsstärke.
Wobei die Heimstärke angesichts des Restprogrammes sicherlich noch von entscheidender Rolle sein könnte.
Zudem können wir das gemeinsame Fehlen von Mascarell und Boateng im zentralen Mittelfeld nicht auffangen.
Da geht dann einfach zu viel Spielkontrolle und Spielstärke verloren.
Dahinter klafft dann schon eine Qualitätslücke.
Wir hätten gestern noch ewig spielen können und kein Tor erzielt.
Was solls,kein Beinbruch.
Erstmal jetzt von diesem Eishockeydrama am heutigen Morgen erholen..
So kurz davor....schade,aber trotzdem allergrössten Respekt an das Deutsche Team.
Sensationeller Auftritt!!!
Und was für geniale Kommentatoren bei Eurosport!!
Bis auf die Stelle mit der Physis volle Zustimmung.
Problem war das die vielen Kilometer überwiegend in die falsche Richtung gefahren wurden. Ich glaube das war dem fehlen von KPB geschuldet. Es hat einfach die ordnende Hand gefehlt.
Cyrillar schrieb:
Und heut Abend dann zum Derby nach Frankfurt
Eishockeytag.
Super Nauheim ole!!
Cyrillar schrieb:
Mal schauen ob Zwayer irgendwann konsequent ist und das Spiel abbricht.
Ich würde jetzt ganz klar sagen, wenn es nur ein Mal noch knallt in Hälfte zwei, wird abgebrochen. Fertig aus.
Der Stadionsprecher macht sich auch zum Depp der Nation, wenn er zum 8. Mal davon faselt, dass es beim nä. Mal Konsequenzen gibt.
Und der Pass von DeGuzman auf Timmy war auch gut gedacht ein Stück zu fest.
Aber hey ... Das Ergebnis zählt. Daher ein erstes sanftes "freut euch" ihr knodderer des Forums.