>

Cyrillar

11398

#
OK Köln abseits.
#
2 späte Tore die Platz 16-18 ein Stück weit spannender machen.
#
Uli H. aus M will anscheinend gute Presse.

Bayern "hilft" der Liga die Uhr in HH abzubauen. Wenn Kühne dann aussteigt bietet der Uli dem HSV ein Retter-Spiel an

Schon ist der Uli wieder Deutschlands Liebling
#
Bei den Kölner verfärbt sich schon wieder die Unterhose braun. Positiv: HSV, adé, geht mit runter
#
Runggelreube schrieb:

Bei den Kölner verfärbt sich schon wieder die Unterhose braun. Positiv: HSV, adé, geht mit runter


Köln hat genau 1 mal wirklich was geleistet. Das war gegen Gladbach. Ansonsten habe ich zu keiner Zeit ein Aufbäumen erkennen können.

Mich würde wundern wenn die wirklich die Bux gewechselt hätten braun war die die ganze zeit, der Sieg gegen Gladbach und HSV hat es evtl mal ein bisschen antrocknen lassen.
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

Wuschelblubb schrieb:
Platz 7 wäre für mich das schlimmst mögliche Szenario. Dann lieber nur 8. werden, denn der 7. hat die komplette Vorbereitung versaut, weil er Ende Juli 2 Qualispiele hat. So etwas kann sich im Laufe der Hinrunde sehr negativ auswirken, u.a. im Bereich Ausdauer.


Vor zwei Jahren hätte ich gesagt, ja, aber bei dem unglaublich breiten Kader, den wir haben, vor allem, wenn alle gesund sind, sind selbst mehrere Qualispiele gegen Neftschi Baku oder Bodö Glimt jederzeit drin.
Wir haben noch viel Qualität im Hintergrund, ob Meier oder Blum, Kamada oder Hrgota, die alle ranwollen.
Selbst Platz 7 mit Mehrbelastung würde mich da nicht pessimistisch stimmen.



Sehe ich anders. Je nachdem wie der Kader aussieht dürften uns für Qualispiele die WM Teilnehmer nur eingeschränkt oder garnicht zur Verfügung stehen. Das wären in unserem Fall eventuell schon mal Hasebe,Rebic,Gacinovic,Salcedo,Fabian.Die oben von dir aufgezählten sind ja zum Großteil weg. Klar würden wir wohl eine ordentliche Truppe aufs Feld stellen. Der Zeitpunkt ist trotzdem störend. Mit der WM allein werden wir mit unserem Kader schon genug Probleme in der Saisonvorbereitung bekommen.
#
OK, also verzichten wir auf Erfolg und Kohle

Ich traue Kovac und seinem mittlerweile Hochprofessionellen Team schon eine ausreichende Trainingssteuerung zu.

Gerade wenn man die Qualispiele als ernsthafte Vorbereitungsspiele nimmt.

Diese Qualispiele sind eher mental ein Problem. Der eventuelle Gegner sollte auch mit 75% Kondition zu bezwingen sein wenn man ein wenig Lockerheit an den Tag legt.

Zumal 75% bei Kovac mehr sein dürften als damals die "100%" unter Veh.
#
VW quasi mit SGE Flügelzange.
Rechts Sebi Jung und links Gian Luca Itter.

Irgendwie kein drive in der Konferenz. Sehr langweilig.
#
Da können die Lilien nächste Saison das nächste Märchen beginnen : es war einmal...

Lautern vs HSV und Köln hätte zugegeben etwas.

Fantechnisch äußerst nostalgisch

#
Wellinger Silber.

#
Darmstadt

Ich bedauere immer noch das wir vor 2-3 Jahren nicht deren Vorbild gefolgt sind

#
Wäre auch vermessen, in jedem Biatlon Rennen eine Medaille zu erwarten. Mit den bisher erreichten Medaillen haben die Biathleten schon mehr erreicht als zu erwarten war.
#
Basaltkopp schrieb:

Wäre auch vermessen, in jedem Biatlon Rennen eine Medaille zu erwarten. Mit den bisher erreichten Medaillen haben die Biathleten schon mehr erreicht als zu erwarten war.


Jo. Hoffen  durfte man, aber das ist allgemein ein bockstarkes Rennen mit einer überragenden Kuzmina.

Etwas mehr Spannung wäre zwar toll gewesen aber trotzdem ein gutes Niveau.
#
Ich leg mich nach den beiden Liegendschießen fest : Franziska Preuss holt eine Medaille. Hermann wird stehend Fehler schießen. Und auch die anderen. Preuss holt mit 4x0 mindestens Bronze.
#
OK, auf der Strecke ist Preuss gerade deutlich schlechter als die Läuferinnen um sie herum.
#
Ich leg mich nach den beiden Liegendschießen fest : Franziska Preuss holt eine Medaille. Hermann wird stehend Fehler schießen. Und auch die anderen. Preuss holt mit 4x0 mindestens Bronze.
#
So, jetzt gleich Biathlon.

Da wünscht man sich ein komplett deutsches Stockerl und Dahlmeier als  "Streichergebnis" irgendwo hinten dran.
Nach den bisherigen Platzierungen hätte quasi jede eine Einzelmedaille verdient.



#
Da gewinnt eine professionelle  Snowboarderin den olympischen Super G. Wohlgemerkt den alpinen Super G, mit Skiern nicht mit dem Board

#
skyeagle schrieb:

Das ist einfach Quatsch.

Ja, Dreßen hat die Streif gewonnen bei fairen Verhältnissen. Heißt, er ist wirklich auf Top-Niveau gefahren. Heißt auch, dass er bei guten Bedingungen immer auf Top-Niveau fahren muss um vorne zu sein. Leute wie Svindal, Feuz etc. haben da halt auch einfach viel viel viel mehr Erfahrung. Der Junge gewinnt die Streif und wird dann Fünfter bei Olympia und gewinnt noch die Kombi-Abfahrt. Ich finde das Klasse und bin da gar nicht enttäuscht. Er hat noch so viel vor sich.

quatsch! aha.
es ging lediglich um das „mitfavorit“ und meiner bescheidenen meinung nach, ist man dies halt ein stückweit wenn man die streif gewonnen hat. nicht mehr und nicht weniger. aber ist ja eh quatsch. vielen dank auch
#
Das ist doch aber so. Daher hab ich überspitzt geschrieben das ein deutscher lebend da runter kam.

In den onlinemedien wurde er "nur" 5ter.
Das ist ein Topergebnis aber irgendwie wird das durch die Medien eben runter geschrieben.

Die anderen sind erfahrener und teils schon Jahre in der Weltspitze, da ist Dreßen für mich nach einem Sieg kein Mitfavofit sondern ein Außenseiter der die etablierten hätte ärgern können.

Und Laura Dahlmeier verliert Gold?
Sorry aber sie hat Bronze gewonnen und nicht Gold verloren.

Die Berichterstattung ist wirklich manchmal etwas daneben.
#
Und an manchen Stellen in diesem Internet ist zu lesen "Laura Dahlmeier verpasst Gold"...
#
Brodowin schrieb:

Und an manchen Stellen in diesem Internet ist zu lesen "Laura Dahlmeier verpasst Gold"...


Wobei ich das sogar noch irgendwie verstehen kann. Nach 2 mal Gold "nur" Bronze für "unsere Gold Laura",

Wo ich vom Glauben abgefallen bin war "das der Mitfavorit Dreßen nur 5ter wurde" .


Da ist seit Jahren mal wieder ein deutscher lebend eine Abfahrt runter gekommen und ist also gleich Mitfavorit auf Gold
#
Es ist schön zu sehen, welche Luxusprobleme wir hier gerade diskutieren. Vor nicht einmal zwei Jahren waren wir praktisch tot und nicht einmal die kühnsten Optimisten hatten noch an einen Klassenerhalt geglaubt.

Jetzt stehen wir auf einem CL Quali-Platz und haben fünf Punkte Vorsprung auf einen nicht direkten Euroleague Quali-Platz. Uns unser Problem ist, dass Platz sieben das schlimmste ist, was uns passieren kann.

Das Leben ist schön.  
#
manu_1982 schrieb:

Es ist schön zu sehen, welche Luxusprobleme wir hier gerade diskutieren. Vor nicht einmal zwei Jahren waren wir praktisch tot und nicht einmal die kühnsten Optimisten hatten noch an einen Klassenerhalt geglaubt.

Jetzt stehen wir auf einem CL Quali-Platz und haben fünf Punkte Vorsprung auf einen nicht direkten Euroleague Quali-Platz. Uns unser Problem ist, dass Platz sieben das schlimmste ist, was uns passieren kann.

Das Leben ist schön.  


Es gibt keine CL-Quali.

Platz 4 = direkte Teilnahme

Und was EL angeht wäre eine Teilnahme, auch über Platz 7 , finanziell nicht zu verachten da es ja vom DFB/DFL den Geldtopf (über/für 5 Jahre) für Teilnehmer am internationalen Wettbewerb gibt.

Wobei ich nicht mehr weiß wie viel da (anteilsmäßig) ausgeschüttet wird
#
Hmm. Natürlich ist es ein Argument, dass in der heutigen Zeit die Spieler entweder direkt den Sprung zu den Profis schaffen oder eben zu schlecht sind. Ich denke aber durchaus, dass es Sinn machen könnte, ein Auffangbecken (sei es ein kooperierender Verein oder eine U23) zu haben, um Spielern, die vielleicht die Klasse für die BL NOCH nicht haben, Spielpraxis geben zu können. Gerade bei der derzeitigen Fülle an jungen Talenten und den manchmal wahrscheinlich sehr geringen qualitativen Unterschieden kann es schon sein, dass der ein oder andere vielleicht erst später durchstartet. Außerdem gäbe es für einige Spieler unseres großen Kaders trotzdem die Möglichkeit an Wettkampfpraxis zu kommen.
#
Tobitor schrieb:

Hmm. Natürlich ist es ein Argument, dass in der heutigen Zeit die Spieler entweder direkt den Sprung zu den Profis schaffen oder eben zu schlecht sind. Ich denke aber durchaus, dass es Sinn machen könnte, ein Auffangbecken (sei es ein kooperierender Verein oder eine U23) zu haben, um Spielern, die vielleicht die Klasse für die BL NOCH nicht haben, Spielpraxis geben zu können. Gerade bei der derzeitigen Fülle an jungen Talenten und den manchmal wahrscheinlich sehr geringen qualitativen Unterschieden kann es schon sein, dass der ein oder andere vielleicht erst später durchstartet. Außerdem gäbe es für einige Spieler unseres großen Kaders trotzdem die Möglichkeit an Wettkampfpraxis zu kommen.


Soweit ich mich entsinne kostete dieses Auffangbecken aber 800.000 Euro und mehr.

In den Genuss eines großen Kaders sind wir auch eher selten gekommen. Und ich glaube kaum das Barkok, Stendera und Blum wirklich Spaß dran hätten dort “Wettkampfpraxis“ zu bekommen.

Das Thema U23 hatte ich schon abgehakt, aber anscheinend muss man wohl schon wühlen um mal wieder was zu meckern zu finden
#
Die Rodler sind doch vollkommen wahnsinnig sich so die Piste runter zuhauen. Dafür das ich das erste mal bewusst Rodeln gucke gefällt mir das aber ganz gut.
#
Und die wahnsinnigen haben dann mal Gold und Bronze geholt
#
2:2