>

Cyrillar

11399

#
ja macht sie und das mag ich auch bei der Eintracht nicht, entweder spielt man Fussball und das heißt 90 min nach vorne oder man lässt es.
#
grabiforever schrieb:

ja macht sie und das mag ich auch bei der Eintracht nicht, entweder spielt man Fussball und das heißt 90 min nach vorne oder man lässt es.


Also eines ist sicher, in deiner Blutlinie ist kein Tropfen Italienisch
Ich glaub von euch war auch noch nie einer in Italien im Urlaub

Was (Mal wieder) für ein dummes geschreibe vom grabiforever ... Unglaublich!
#
Cyrillar schrieb:

Deine Ablösekrankheit nimmt echt komische Züge an. Mir wäre es lieber wir finden den Spieler der jede Saison 30 Tore für uns macht und wir sämtliche Titel holen um die Spieler von Freiburg für 30 Millionen zu kaufen.

Aber hey nix geht über Ablösesummen , wer will schon sportlichen Erfolg wenn man den für Euros verhindern kann


Wenn wir es schaffen einen Spieler für 30 Mio zu verkaufen heißt das doch automatisch das dieser Spieler verdammt gut gespielt haben muß, oder? Was im Umkehrschluß bedeutet das wir höchstwahrscheinlich sportlichen Erfolg haben.
Und wenn ein Spieler, den wir entdeckt haben, hier 3-4 Jahre super Leistungen abliefert und wir ihn für das zigfache von dem was wir für ihn bezahlt haben verkaufen können, sind wir doch nicht auf dem falschen Weg, oder?
#
Diegito schrieb:

Cyrillar schrieb:

Deine Ablösekrankheit nimmt echt komische Züge an. Mir wäre es lieber wir finden den Spieler der jede Saison 30 Tore für uns macht und wir sämtliche Titel holen um die Spieler von Freiburg für 30 Millionen zu kaufen.

Aber hey nix geht über Ablösesummen , wer will schon sportlichen Erfolg wenn man den für Euros verhindern kann


Wenn wir es schaffen einen Spieler für 30 Mio zu verkaufen heißt das doch automatisch das dieser Spieler verdammt gut gespielt haben muß, oder? Was im Umkehrschluß bedeutet das wir höchstwahrscheinlich sportlichen Erfolg haben.
Und wenn ein Spieler, den wir entdeckt haben, hier 3-4 Jahre super Leistungen abliefert und wir ihn für das zigfache von dem was wir für ihn bezahlt haben verkaufen können, sind wir doch nicht auf dem falschen Weg, oder?



Wenn er aber 3-4 Jahre schon Weltklasse geliefert hat ... Warum dann verkaufen ? Wenn er uns 3 Mal ins Viertelfinale der CL geschossen hat zu Real verkaufen und auf das nächste wundertalent warten/hoffen nur damit 30-60 Millionen mehr in der Kasse sind ?

Klar muss ein Kader jede Saison aufgefrischt werden und auch Mal Leistungsträger verkauft werden aber erster Gedanke Gewinn ist mir suspekt.

Und da in all deinen Posts die Phrase "Ablösesumme generieren" vorkommt und du schon bei der Hoffnung das unser Scouting erfolgreich ist nur an den Gewinn anstatt den sportlichen Erfolgs denkst.

Klar kann man mit dem Geld neu einkaufen gehen aber man muss dann erstmal wieder einen Lewandowski, Aubameyang oder Modeste finden.

Ich ziehe jederzeit den Erfolg der Ablösesumme vor. Aber damit gehöre ich mittlerweile einer aussterbenden Spezies an.
Ich würde omma nicht verkaufen wenn sie die beste Köchin der Welt ist um dann ewig zu suchen bis eine andere Omma halbwegs so kocht. Zumal evtl viele dabei sein könnten die Dosenfraß machen.

#
Hyundaii30 schrieb:

Ich weiß jetzt könnte man auch bei mir langsam sagen, man kann es keinem recht machen.
Ja unser Scouting war früher das schlechteste der Liga.

Aber man könnte jetzt meinen, die arbeiten alle umsonst, soviele Scouts wie wir jetzt einstellen.
Ich habe keine Ahnung wie die bezahlt werden, aber pro Scout würde ich im Jahr schon die Gesamtkosten
von 100.000 € im Schnitt schätzen. Keine Ahnung wie nah/fern das an der Realität ist.


Ich find's klasse. Das ist eine deutliche Professionalisierung bei uns. Je mehr Scouts beschäftigt sind, desto mehr Augen hat man. Desto größer ist die Chance jemanden zu entdecken. Wer weiß, vielleicht entdecken wir irgendwann mal ein Megatalent was uns 30 Mio bringt... dann haben sich die 100.000 € pro Scout doch mehrfach rentiert...

Gerade für uns ist dieser Bereich unglaublich wichtig, weil wir eben nicht wie andere Vereine die Millionen rausblasen können wie es uns gefällt. Wir müssen die Lücken finden.
#
Diegito schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Ich weiß jetzt könnte man auch bei mir langsam sagen, man kann es keinem recht machen.
Ja unser Scouting war früher das schlechteste der Liga.

Aber man könnte jetzt meinen, die arbeiten alle umsonst, soviele Scouts wie wir jetzt einstellen.
Ich habe keine Ahnung wie die bezahlt werden, aber pro Scout würde ich im Jahr schon die Gesamtkosten
von 100.000 € im Schnitt schätzen. Keine Ahnung wie nah/fern das an der Realität ist.


Ich find's klasse. Das ist eine deutliche Professionalisierung bei uns. Je mehr Scouts beschäftigt sind, desto mehr Augen hat man. Desto größer ist die Chance jemanden zu entdecken. Wer weiß, vielleicht entdecken wir irgendwann mal ein Megatalent was uns 30 Mio bringt... dann haben sich die 100.000 € pro Scout doch mehrfach rentiert...

Gerade für uns ist dieser Bereich unglaublich wichtig, weil wir eben nicht wie andere Vereine die Millionen rausblasen können wie es uns gefällt. Wir müssen die Lücken finden.


Deine Ablösekrankheit nimmt echt komische Züge an. Mir wäre es lieber wir finden den Spieler der jede Saison 30 Tore für uns macht und wir sämtliche Titel holen um die Spieler von Freiburg für 30 Millionen zu kaufen.

Aber hey nix geht über Ablösesummen , wer will schon sportlichen Erfolg wenn man den für Euros verhindern kann
#
Die Sache mit Kempf ist nal wieder ein Grund sich über den Rotweintrinker aus Augsburg aufzuregen. Aber ist ja nicht der einzige Spieler, der nach 1-2 nicht so tollen Spielen völlig ignoriert wurde
#
Kevin_Wetzlar schrieb:

Die Sache mit Kempf ist nal wieder ein Grund sich über den Rotweintrinker aus Augsburg aufzuregen. Aber ist ja nicht der einzige Spieler, der nach 1-2 nicht so tollen Spielen völlig ignoriert wurde


Und jetzt holen wir wieder mindestens einen weiteren IV um diesen dann dem knothe vor die Nase zu setzen.

Wenn es in der Liga eng wird kommt die Jugend zu kurz. Da setzt ein Trainer (dessen Stuhl vermutlich schon arg wackelt) eben auf Erfahrung.

Ausser in Freiburg. Das sind die einzigen die nicht in Panik geraten und Notfalls auch absteigen und die Jungen Spieler mit Erstligaerfahrung dürfen das dann auch wieder gerade biegen.

#
Also werden wir mit dem Kader Probleme bekommen und müssen nachlegen. Gegen finanziell übermächtige Konkurrenz.

Und wenn es eng wird spielt dann eh wieder der “erfahrene“ und dann hofft man das es gut geht. Lose-lose Situation. Der junge Spieler steigert seinen Wert nicht und der erfahrene geht für kleines Geld wieder weg weil er keine lust hat um Platz 15 zu spielen.

Ich verstehe.
#
Damit würdest Du in Abrede stellen, dass der auch für die Eintracht spätestens seit Kovac und Bobac propagierte Weg, Transfereinnahmen zu erwirtschaften und mit engmaschige Scouting geeignete Nachfolger für Abgänge zu finden, erfolgversprechend sein könnte.

Denn wer für namhafte Abgänge namhafte Zugänge wünscht, wird wirtschaftlich kaum Sprünge machen.
#
Misanthrop schrieb:

Damit würdest Du in Abrede stellen, dass der auch für die Eintracht spätestens seit Kovac und Bobac propagierte Weg, Transfereinnahmen zu erwirtschaften und mit engmaschige Scouting geeignete Nachfolger für Abgänge zu finden, erfolgversprechend sein könnte.

Denn wer für namhafte Abgänge namhafte Zugänge wünscht, wird wirtschaftlich kaum Sprünge machen.


Ist für mich in Bezug auf Eintracht neu aber ich weiß das das der Weg sein wird. Aber dazu braucht man die Spieler.

Ich kann damit leben wenn kein "großer" Name kommt.

Daher brauchen wir die Besuschkows, Hallers , kamadas und müssen denen Spielzeit geben. Bringt ja nix Fabian zu verkaufen und fürs gleiche Geld seinen Zwilling zu holen.

Knothe einen Vertrag geben und 4 weitere IVs holen. Siehe Kempf. Etwas Vertrauen und sie können es schaffen. Wir holen zur Sicherheit Madlung (und der war auch gut !)

Ich breche auch nicht in Hysterie aus wenn die jungen spielen und wir dafür lange zittern müssen. Die Börsianer hier kriegen jedoch schon im Sommerloch schnappatmung weil wir weder 100 Millionen eingenommen haben noch Messi und CR7 im Anflug sind.

Wir schlagen uns bisher sehr tapfer ohne Königstransfers und ich sehe das Kovac und Bobic Spieler holen die uns auch Kohle bringen können aber dazu müssen sie Spielen und nicht noch massig "gestandene" vor die Nase gesetzt bekommen.

Aber jede Saison alle Leistungsträger verkaufen klappt auch nur selten. Jede Saison mal einen ok aber immer nur die Kohle sehen ist auch nicht der richtige Weg.
#
Cyrillar schrieb:

Aber klar ... Das Gras ist bei den anderen immer grüner.



       

also wenn man durch 1-2 Königstransfers auf einmal 15- 20 oder 30 Mio generieren kann, ja dann ist das Gras auch grüner.
Wenn man nichts draus macht, ist man selber schuld
#
municadler schrieb:

Cyrillar schrieb:

Aber klar ... Das Gras ist bei den anderen immer grüner.



       

also wenn man durch 1-2 Königstransfers auf einmal 15- 20 oder 30 Mio generieren kann, ja dann ist das Gras auch grüner.
Wenn man nichts draus macht, ist man selber schuld


Um ein Königstransfer zu tätigen muss man Prinzen zeugen. Mit Mut und Vertrauen.

Und der spielermarkt in diesem preisbereich ist begrenzt. Die Spieler die man für das Geld verpflichten kann sind es meist gar nicht wert. Alles was diesen Wert hat geht für mehr Geld und deutlich überteuert nach England.

Und bisher sehe ich bei M05 nur verdorrtes Gras. Mallis Abgang haben sie schon nicht auffangen können und nun Cordoba auch weg. 30 Millionen in der Tasche aber gerade so Liga 2 von der Klinge gesprungen.

Und bei Modeste sieht man ja was an so einer Ablöse wirklich beim Verein ankommt. Auch wenn das sicher das extrem Beispiel ist ... von 15 bleiben dann schonmal maximal 12 etc.
#
SGE_Werner schrieb:

DelmeSGE schrieb:

Diese Saison wird für zwei Drittel der Liga sehr schwer,sehr eng,ab Platz 6 kann prinzipiell jeder absteigen,es gibt in dieser Saison quasi keine Mannschaft,von der man annimmt,daß sie gegen den Abstieg kämpft.


Hab ich gestern schon mit meinem Vater diskutiert. Ich weiß einfach nicht, wer dieses Jahr klarer Abstiegskandidat ist.

Klar, Stuttgart, Hannover als Aufsteiger, Augsburg, Mainz, HSV, Freiburg mit evtl. Dreifachbelastung, Hertha mit Dreifachbelastung, selbst bei Köln könnte es auch mal nach unten gehen.
Wolfsburg, wenn sie wieder kacke spielen. Wir ohnehin. Bremen wird vermutlich auch nicht immer so spielen wie in der Rückrunde. Dazu dann bestimmt noch ein Team, mit dem man nicht rechnet (wie letztes Jahr Leverkusen)...

In der zweiten Liga ist es bzgl. Aufstieg ähnlich. Abgesehen von den Bayern und vllt. den Top4-6 ist alles sehr offen und spannend.


Wenn man allerdings sieht,daß jetzt Vereine wie Mainz und Freiburg riesige Transfereinnahmen haben,von denen wir träumen,wie Köln investiert,auch Hertha,dann sieht man halt,daß wir mit dem jetzigen Kader erhebliche Schwierigkeiten kriegen.
Hannover und Stuttgart sind ja nun auch nicht so die typischen Aufsteiger.
Da sollen die Freunde der Eintracht mal ein paar Taler springen lassen.
#
Und was bringen aktuell die Transfereinnahmen? Also "große" Namen sehe ich aktuell bei denen auch nicht als Neuzugang.

Und wenn man den Tabellenplatz von M05ER nimmt und nach Malli der zweite Leistungsträger nun auch weg ist.

Freiburg sollte nicht als Beispiel dienen. Die sind jederzeit"bereit" abzusteigen und bleibt dabei junge Spieler Ran zu führen. Bei uns sind die wenigstens dazu bereit. Sieht man an deinem letzten Post wo du Baustellen ausmachst die auch durch junge Spieler hinter Abraham und Russ aufgebaut werden könnten.

Und hier wird ja für jede Position ein "gestandener" gefordert weil keiner den jungen Spielern mehr als 15 Minuten pro Spiel genehmigen will, es sei denn wir führen deutlich oder liegen quasi aussichtslos zurück.

Also bisher sehe ich bei wenigen Vereinen Vorteile aufgrund ihrer Einnahmen. Im Gegenteil ... Leistungsträger teuer verkauft und nun müssen andere den Part übernehmen und neue müssen genau wie bei uns rangeführt werden. Ob der neu 10 oder nur 4 Millionen gekostet hat.

Aber klar ... Das Gras ist bei den anderen immer grüner.
#
...sagt mal, warum gehen denn immer alle davon aus, dass Real ihn einfach so zurückholen kann. Eine Rückkaufoption zieht doch nur im Falle, dass wir ihn verkaufen wollen. Es würde doch keinen Sinn machen, einen Spieler zu verpflichten, den Real mal nach Lust und Laune, bzw. Geld und Ertrag, wegholt? Im Lebe nedd!?

Eine RKO heißt, zumindest für mich (ähnlich eines Vorkaufrechtes), Eintracht will Mascarell zum Preis X verkaufen, man teilt das Real mit und Real kann seine Option (im besten Falle zu einem vorgegebenen Preis) ziehen.

Meines Erachtens nicht mehr, aber auch nicht weniger!

Spessartadler
#
spessartadler schrieb:

...sagt mal, warum gehen denn immer alle davon aus, dass Real ihn einfach so zurückholen kann. Eine Rückkaufoption zieht doch nur im Falle, dass wir ihn verkaufen wollen. Es würde doch keinen Sinn machen, einen Spieler zu verpflichten, den Real mal nach Lust und Laune, bzw. Geld und Ertrag, wegholt? Im Lebe nedd!?

Eine RKO heißt, zumindest für mich (ähnlich eines Vorkaufrechtes), Eintracht will Mascarell zum Preis X verkaufen, man teilt das Real mit und Real kann seine Option (im besten Falle zu einem vorgegebenen Preis) ziehen.

Meines Erachtens nicht mehr, aber auch nicht weniger!

Spessartadler


Rückkaufoption ist Rückkaufoption. Hat Real ja damals mit Leverkusen auch gemacht. Haben nach einem Jahr ein Angebot für den Verteidiger erhalten, haben Leverkusen mehr zurück gezahlt als sie bekommen hatten und haben den Spieler deutlich teuer direkt weiterverkauft soweit ich mich erinnern kann.
#
Bin aber schon beruhigt das die zum HSV gehen und nicht zu einem der anderen Konkurrenten, der Spieler eventuell besser macht.

An sich gute Verpflichtungen aber der HSV wird auch diese Spieler brechen.

#
Wäre noch der Veh dabei hätte die FR heute hessischen Feiertag ausgerufen
#
fabisgeffm schrieb:

- Steuerhinterziehung (Hoeneß)
- Vergewaltigung ? (Ribery)
- Brandstiftung (Breno)
- Gewalt gegen Frauen (Coman) {neu}

Ein Verein für die ganze Familie



Da kann man mal sehen, was man sich erlauben kann, wenn man beim FCB arbeitet.
#
Hyundaii30 schrieb:

fabisgeffm schrieb:

- Steuerhinterziehung (Hoeneß)
- Vergewaltigung ? (Ribery)
- Brandstiftung (Breno)
- Gewalt gegen Frauen (Coman) {neu}

Ein Verein für die ganze Familie



Da kann man mal sehen, was man sich erlauben kann, wenn man beim FCB arbeitet.


Dumm gebabbel. Alle wurden wie Max Mustermann aus Maxhütte verhaftet und mit dem jeweils möglichen Strafmaß belegt.

Das sind Sachen die überall vorkommen. In jeder Gesellschaftsschicht.
#
Irgendwie bin ich bei Gnabry froh das sein Selbstvertrauen und seine Berater anscheinend utopisch sind.

Er ist ein guter, bei einer mittelmäßigen Mannschaft aber bei Bayern wird er so nix bewegen.

Demnach alles gut. Bremen geschwächt ist ja nicht das schlechteste für uns.
#
DBecki schrieb:

Ist "scho" und "au" jetzt irgendwie das neue "I bims", so vong Kontinuität her?

"I bims" kenn ich net. Aber "schon au" ist nen geflügeltes Wort, das ein Badenser ziemlich gut charakterifiziert.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

DBecki schrieb:

Ist "scho" und "au" jetzt irgendwie das neue "I bims", so vong Kontinuität her?

"I bims" kenn ich net. Aber "schon au" ist nen geflügeltes Wort, das ein Badenser ziemlich gut charakterifiziert.


Högschd verwirrend des ganse.
#
Guuuude.

Die AKs in Spanien und Portugal sind doch meiner Erinnerung nach nur im jeweiligen Land "gültig" die hat da jeder Spieler und meist Mondpreis.

Glaube das haben die kleinen Vereine mal eingeführt damit die Topclubs nicht alles was laufen kann für ihre Akademien abwirbt.

In Richtung "Ausland" verhandeln die da schon immer ganz normal die Ablöse.

Mag zwar Ausnahmen geben aber ich glaube mal irgendwo gelesen zu haben das das so ist.
#
Was ganz anneres:

Wieder mal einen FR-Artikel gelesen. Und denke gleich, mich tritt ein Pferd. Da steht:

"Der Eintracht war es vor einem Jahr gelungen, eine hungrige Mannschaft aufzubauen, die sich mit ihrer brachialen und kompromisslosen Art des Fußballs viele Sympathien erwerben konnte. Das war umso erstaunlicher, da vor der Saison doch viele Menschen einige Zweifel hatten, ob der Weg der Eintracht (viele Spieler aus dem Ausland und dortigen zweiten Ligen, viele Leiharbeiter) von Erfolg gekrönt sein könne. Von einer gewissen Entfremdung, einer emotionalen Distanz war die Rede."

Mich laust der Affe. Die einzigen "Menschen", die "einige Zweifel" wegen der Internationalität des Kaders hatten, waren wer? Genau.
Da musste sogar Kovac öffentlich gegenhalten: "Es gibt da keine Probleme, im Gegenteil: der Spanier lernt vom Deutschen, der Deutsche vom Kroaten oder Serben, der Serbe vom Finnen. Das klappt wunderbar."

Kinder, Kinder, nun stehen sie nicht einmal dazu, was sie vor Jahresfrist verzapft haben...
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Was ganz anneres:

Wieder mal einen FR-Artikel gelesen. Und denke gleich, mich tritt ein Pferd. Da steht:

"Der Eintracht war es vor einem Jahr gelungen, eine hungrige Mannschaft aufzubauen, die sich mit ihrer brachialen und kompromisslosen Art des Fußballs viele Sympathien erwerben konnte. Das war umso erstaunlicher, da vor der Saison doch viele Menschen einige Zweifel hatten, ob der Weg der Eintracht (viele Spieler aus dem Ausland und dortigen zweiten Ligen, viele Leiharbeiter) von Erfolg gekrönt sein könne. Von einer gewissen Entfremdung, einer emotionalen Distanz war die Rede."

Mich laust der Affe. Die einzigen "Menschen", die "einige Zweifel" wegen der Internationalität des Kaders hatten, waren wer? Genau.
Da musste sogar Kovac öffentlich gegenhalten: "Es gibt da keine Probleme, im Gegenteil: der Spanier lernt vom Deutschen, der Deutsche vom Kroaten oder Serben, der Serbe vom Finnen. Das klappt wunderbar."

Kinder, Kinder, nun stehen sie nicht einmal dazu, was sie vor Jahresfrist verzapft haben...


Geht leider wegen AMFG14 unter. Und wir wollen doch nicht das die Jungs von der FR den Beitrag hier überlesen. Reicht wenn sie ihn ignorieren
#
Hyundaii30 schrieb:

steps82 schrieb:

Hat man das?
5 Neuzugänge die Fehlen ist weit davon entfernt komplett zu sein, wenn man die ganzen Verletzten noch einbezieht, weiß ich ja nicht ob man hier relaxed sein kann.



Naja, Kamada kommt jetzt wohl auch noch.
Dann brauchen wir noch 1 IV und eventuell noch einen Spieler fürs Mittelfeld.
Dazu noch einen günstigen Meierbackup.

Im Tor gehe ich davon aus das Hradecky bleibt, sonst hätte man da schon was verkündet, das er geht.
Zumal er keine besseren Angebote hatte.


Man muss aber auch berücksichtigen, dass Kamda 20 und Jovic 19 ist. Ob das Spieler sind, die einem sofort helfen, ist fraglich. Ich wöre froh, wenn man noch einen gestanderen Spieler für die 6 und die Außen holt. Bzgl. Fernandes bin ich mir auch nicht sicher, ob er gleich als Stammspieler geplant ist.  Dazu einen weiteren IV, der auch sofort helfen kann. Torwart je nach dem.
#
Michael@Owen schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

steps82 schrieb:

Hat man das?
5 Neuzugänge die Fehlen ist weit davon entfernt komplett zu sein, wenn man die ganzen Verletzten noch einbezieht, weiß ich ja nicht ob man hier relaxed sein kann.



Naja, Kamada kommt jetzt wohl auch noch.
Dann brauchen wir noch 1 IV und eventuell noch einen Spieler fürs Mittelfeld.
Dazu noch einen günstigen Meierbackup.

Im Tor gehe ich davon aus das Hradecky bleibt, sonst hätte man da schon was verkündet, das er geht.
Zumal er keine besseren Angebote hatte.


Man muss aber auch berücksichtigen, dass Kamda 20 und Jovic 19 ist. Ob das Spieler sind, die einem sofort helfen, ist fraglich. Ich wöre froh, wenn man noch einen gestanderen Spieler für die 6 und die Außen holt. Bzgl. Fernandes bin ich mir auch nicht sicher, ob er gleich als Stammspieler geplant ist.  Dazu einen weiteren IV, der auch sofort helfen kann. Torwart je nach dem.



Und genau das ist das Problem unseres Forums. Fantastillionen mit Ablösesummen verdienen wollen, neidisch nach Freiburg (zumindest aktuell) schauen, und dann jedem jungen einen gestandenen vor die Nase setzten und einen Kader von 40 mann fordern.

Im Zweifel spielt dann meist der gestandene und der junge Spieler stagniert unter Umständen und verliert die lust auf die SGE.

#
...ich freu mich schon! Eintracht
#
Ffm60ziger schrieb:

...ich freu mich schon! Eintracht


Du bist eindeutig zu positiv und fast schon euphorisch für unser Forum. Du musst deine freude knorriger zum Ausdruck bringen.

Gut das jovic kommt ABER bestimmt zu teuer und Ko zu hoch nur geliehen und fukel raus alle unfähig bei der sge etc.

#
Woher weißt du, dass er keine hat? Kapitän in Gladbach und auch in diversen Interviews habe ich gelesen/gehört, dass er das kann.
#
retrufknarf schrieb:

Woher weißt du, dass er keine hat? Kapitän in Gladbach und auch in diversen Interviews habe ich gelesen/gehört, dass er das kann.


Ich hab nun ein paar mal aufgeschnappt das er “zu ruhig“ ist und in entscheidenden Situationen zu sehr mit sich selbst beschäftigt ist. Und ohne drauf zu achten fällt er mir auch in der Liga nicht dadurch auf das er vorne weg geht und/oder anschiebt.

Aber sobald er nur noch  ca 15-20 Meter bis zum tor hat ist er sehr effektiv.  
#
Ick kann das verstehen. Wenn Bild Plus schon einen tag vorher weiß das er sich Dienstag verletzt hat und bobic und co noch die euros für das Abo latzen müssen um zu erfahren das der eigene Mitarbeiter nicht nur verletzt sondern schon aus den USA, in die Schweiz geflogen ist und in der Zwischenzeit der blöd ein Interview gegeben hat und schon operiert wurde ...

Harter tobak.