
Dantejigi
2108
philadlerist schrieb:
Ich kann auch dieses Gerede von wegen „Das reicht nicht“ da nicht hören
Es hat eben doch gereicht Hinti umzureißen
Ich auch nicht, macht scheinbar immer Unterschied wer gefault wird. Eigentlich sollte ein Faul immer ein Faul sein. Stellt euch Mal vor, ein Müller oder Kimmich wären so umgerissen.
Dantejigi schrieb:philadlerist schrieb:
Ich kann auch dieses Gerede von wegen „Das reicht nicht“ da nicht hören
Es hat eben doch gereicht Hinti umzureißen
Ich auch nicht, macht scheinbar immer Unterschied wer gefault wird. Eigentlich sollte ein Faul immer ein Faul sein. Stellt euch Mal vor, ein Müller oder Kimmich wären so umgerissen.
Da hätte es noch gelb für den Stürmer gegeben.
Ache kommt in die Partie
Es bleibt dabei, Borré ist kein waschechter Mittelstürmer, und schon gar kein Knipser. Lewandowski hätte heute aus Borrés Chancen mindestens zwei Tore gemacht. Ein Mittelstürmer, der etwas auf sich hält, muss heute zumindest ein Tor machen.
Im Rückspiel muss man besonders darauf achten, jemanden Fekir auf die Füße zu stellen. Immer wenn der am Ball war, ist etwas Gefährliches passiert. Starker Spieler, feine Technik.
Ein Mini-Lob heute für Lammers: Ich fand er war heute deutlich aggressiver und aktiver als bei seinen letzten Einwechslungen. Eine gute Chance vorne war auch dabei. So kann er zumindest zum wertvollen Joker werden!
Im Rückspiel muss man besonders darauf achten, jemanden Fekir auf die Füße zu stellen. Immer wenn der am Ball war, ist etwas Gefährliches passiert. Starker Spieler, feine Technik.
Ein Mini-Lob heute für Lammers: Ich fand er war heute deutlich aggressiver und aktiver als bei seinen letzten Einwechslungen. Eine gute Chance vorne war auch dabei. So kann er zumindest zum wertvollen Joker werden!
Alphakeks schrieb:
Es bleibt dabei, Borré ist kein waschechter Mittelstürmer, und schon gar kein Knipser. Lewandowski hätte heute aus Borrés Chancen mindestens zwei Tore gemacht. Ein Mittelstürmer, der etwas auf sich hält, muss heute zumindest ein Tor machen.
Im Rückspiel muss man besonders darauf achten, jemanden Fekir auf die Füße zu stellen. Immer wenn der am Ball war, ist etwas Gefährliches passiert. Starker Spieler, feine Technik.
Ein Mini-Lob heute für Lammers: Ich fand er war heute deutlich aggressiver und aktiver als bei seinen letzten Einwechslungen. Eine gute Chance vorne war auch dabei. So kann er zumindest zum wertvollen Joker werden!
Ah komm Alpha, nicht Haar in der Suppe suchen, nicht heute
Die Diva...
Warum aber performen wir in BuLi nicht immer so ?
Nehmen wir hinter uns stehende Gegner nicht ernst, Hochnäsigkeit oder denken wir, passt schon irgendwie ??
Ich verstehe das nicht mehr. Wir haben ein Riesenpotential und machen in der BuLi viel zu wenig daraus.
Wir könnten einige Plätze weiter vorne stehen mit Chancen auf die CL..
Trotzdem bin ich mächtig stolz, wir haben gezeigt, wer wir sind!!!
Warum aber performen wir in BuLi nicht immer so ?
Nehmen wir hinter uns stehende Gegner nicht ernst, Hochnäsigkeit oder denken wir, passt schon irgendwie ??
Ich verstehe das nicht mehr. Wir haben ein Riesenpotential und machen in der BuLi viel zu wenig daraus.
Wir könnten einige Plätze weiter vorne stehen mit Chancen auf die CL..
Trotzdem bin ich mächtig stolz, wir haben gezeigt, wer wir sind!!!
Oh Mann, wir gewinnen ein wichtiges Spiel und dann wird hier der Gegner schlecht geredet.
Wenn ich nicht so glücklich wäre , würde mich das ankotzen.
Es ist einfach so, dass unsere top Spieler ( Hinti, Kostic, Kamada) langsam fit sind und ihre normale Form abrufen können.
Warum kann man sie nicht ( einige haben es schon getan) einfach loben, und sich freuen?
Ich freue mich auf jeden Fall auf die Euronächte.
Wenn ich nicht so glücklich wäre , würde mich das ankotzen.
Es ist einfach so, dass unsere top Spieler ( Hinti, Kostic, Kamada) langsam fit sind und ihre normale Form abrufen können.
Warum kann man sie nicht ( einige haben es schon getan) einfach loben, und sich freuen?
Ich freue mich auf jeden Fall auf die Euronächte.
Dantejigi schrieb:
Oh Mann, wir gewinnen ein wichtiges Spiel und dann wird hier der Gegner schlecht geredet.
Wenn ich nicht so glücklich wäre , würde mich das ankotzen.
Es ist einfach so, dass unsere top Spieler ( Hinti, Kostic, Kamada) langsam fit sind und ihre normale Form abrufen können.
Warum kann man sie nicht ( einige haben es schon getan) einfach loben, und sich freuen?
Ich freue mich auf jeden Fall auf die Euronächte.
Machen doch die meisten. Wir haben heute ein gutes Spiel gemacht und völlig verdient gewonnen. Das die Hertha so schwach war lag natürlich auch an uns, wären wir leichtfertig und unkonzentriert ins Spiel gegangen hätte das die Hertha stark gemacht und das Spiel wäre vermutlich ein völlig anderes geworden.
Wir haben einen verunsicherten Gegner noch mehr verunsichert, genau so haben wir das auch in Stuttgart gemacht. Das sorgt bei mir für große Genugtuung, gerade gegen diese genannten Gegner die sich selbst in der Vergangenheit oft größer und besser dargestellt haben als sie es eigentlich sind.
Insgesamt kein schlechtes Spiel gegen einen hochkonzentrierten Gegner.
Katastrophale Zweikampfquote, viel zu langsam im Kopf.
Ganz schwache rechte Seite, wie immer.
Vielleicht platzt der Knoten wenn wir wieder alle drei Tage spielen, da hat man weniger Zeit
nachzudenken, was den Fußballer meist gut tut
Noch 6,7 Punkte brauchen wir, am bestem bald, um Nerven zu sparen.
Katastrophale Zweikampfquote, viel zu langsam im Kopf.
Ganz schwache rechte Seite, wie immer.
Vielleicht platzt der Knoten wenn wir wieder alle drei Tage spielen, da hat man weniger Zeit
nachzudenken, was den Fußballer meist gut tut
Noch 6,7 Punkte brauchen wir, am bestem bald, um Nerven zu sparen.
Ich kann nicht ganz verstehen, warum hier vielfach so eine Panik geschoben wird. Wir haben ein Spiel verloren. Nun ja. Das ist uns vorher auch schon gelegentlich passiert. Wir haben ein Spiel gegen einen Gegner verloren, der eigentlich kaum besser war wie wir, wenn überhaupt. Auch das kommt vor (es ist noch gar nicht so lange her, da gehörte solches zur DNA der Eintracht). Auf dem Daichi wird schwer rumgehackt. Dass unser langer Japaner starken Schwankungen unterworfen ist, sollte man inzwischen wissen. Macht er das Tor rein, ist er der King; macht er es nicht, war er bocklos, untragbar und was weiß ich noch alles. Wir hatten früher 'mal einen Spieler, der war oft neunzehn Zwanzigstel des Spiels nicht zu sehen. Dann tauchte er einmal auf und machte häufig das entscheidende Tor. Er wurde zum Liebling Aller.
Es war gestern kein gutes Spiel, beileibe nicht. Aber wenn Rode etwas kaltschnäuziger gewesen wäre, Daichi etwas besser gezielt hätte und Borré einen (berechtigten) Elfer bekommen hätte, hätte hier jeder von einem verdienten Sieg gesprochen. Mehr Chancen hatten die Weißen nämlich auch nicht; sie hatten halt nur einen, der eine - seine einzige - Chance verwertet hat.
In dieser Disziplin krankt es bei uns halt noch ein wenig. Borré, Lindstrøm, Hauge sind alle noch in ihrem Einstiegsjahr in der Liga. Ihr Potential ist gut zu sehen, die Konstanz kommt noch (man denke zurück an Haller, Jovic, Silva, …). A propos Chancen - ich habe gestern einen ganz guten Hinti gesehen, oder habe ich mich da verguckt? Und der musste ja nach seinen letzten Spielen auch eine Menge herber Kritik aushalten.
Dass OG Knauff nicht gebracht hat, kann ich nachvollziehen. Der hatte bei seiner letzten Einwechslung gute Aktionen, das stimmt, aber sonderlich viel Bindung zum Spiel hatte er da auch nicht. Es fehlt ihm offenbar noch einiges an gemeinsamen Trainingseinheiten. Und dass OG gegen die robusten Kölner eher auf körperbetonte Spieler setzte, ist doch verständlich.
Was wir jetzt brauchen ist ein Erfolgserlebnis. Das könnte am Samstag kommen, selbst wenn wir da nicht gewinnen sollten. Spiele gegen die Lederhosen bergen immer viel Potential. Wer weiß das besser als wir?
Es war gestern kein gutes Spiel, beileibe nicht. Aber wenn Rode etwas kaltschnäuziger gewesen wäre, Daichi etwas besser gezielt hätte und Borré einen (berechtigten) Elfer bekommen hätte, hätte hier jeder von einem verdienten Sieg gesprochen. Mehr Chancen hatten die Weißen nämlich auch nicht; sie hatten halt nur einen, der eine - seine einzige - Chance verwertet hat.
In dieser Disziplin krankt es bei uns halt noch ein wenig. Borré, Lindstrøm, Hauge sind alle noch in ihrem Einstiegsjahr in der Liga. Ihr Potential ist gut zu sehen, die Konstanz kommt noch (man denke zurück an Haller, Jovic, Silva, …). A propos Chancen - ich habe gestern einen ganz guten Hinti gesehen, oder habe ich mich da verguckt? Und der musste ja nach seinen letzten Spielen auch eine Menge herber Kritik aushalten.
Dass OG Knauff nicht gebracht hat, kann ich nachvollziehen. Der hatte bei seiner letzten Einwechslung gute Aktionen, das stimmt, aber sonderlich viel Bindung zum Spiel hatte er da auch nicht. Es fehlt ihm offenbar noch einiges an gemeinsamen Trainingseinheiten. Und dass OG gegen die robusten Kölner eher auf körperbetonte Spieler setzte, ist doch verständlich.
Was wir jetzt brauchen ist ein Erfolgserlebnis. Das könnte am Samstag kommen, selbst wenn wir da nicht gewinnen sollten. Spiele gegen die Lederhosen bergen immer viel Potential. Wer weiß das besser als wir?
clakir schrieb:
Ich kann nicht ganz verstehen, warum hier vielfach so eine Panik geschoben wird. Wir haben ein Spiel verloren. Nun ja. Das ist uns vorher auch schon gelegentlich passiert. Wir haben ein Spiel gegen einen Gegner verloren, der eigentlich kaum besser war wie wir, wenn überhaupt. Auch das kommt vor (es ist noch gar nicht so lange her, da gehörte solches zur DNA der Eintracht). Auf dem Daichi wird schwer rumgehackt. Dass unser langer Japaner starken Schwankungen unterworfen ist, sollte man inzwischen wissen. Macht er das Tor rein, ist er der King; macht er es nicht, war er bocklos, untragbar und was weiß ich noch alles. Wir hatten früher 'mal einen Spieler, der war oft neunzehn Zwanzigstel des Spiels nicht zu sehen. Dann tauchte er einmal auf und machte häufig das entscheidende Tor. Er wurde zum Liebling Aller.
Es war gestern kein gutes Spiel, beileibe nicht. Aber wenn Rode etwas kaltschnäuziger gewesen wäre, Daichi etwas besser gezielt hätte und Borré einen (berechtigten) Elfer bekommen hätte, hätte hier jeder von einem verdienten Sieg gesprochen. Mehr Chancen hatten die Weißen nämlich auch nicht; sie hatten halt nur einen, der eine - seine einzige - Chance verwertet hat.
In dieser Disziplin krankt es bei uns halt noch ein wenig. Borré, Lindstrøm, Hauge sind alle noch in ihrem Einstiegsjahr in der Liga. Ihr Potential ist gut zu sehen, die Konstanz kommt noch (man denke zurück an Haller, Jovic, Silva, …). A propos Chancen - ich habe gestern einen ganz guten Hinti gesehen, oder habe ich mich da verguckt? Und der musste ja nach seinen letzten Spielen auch eine Menge herber Kritik aushalten.
Dass OG Knauff nicht gebracht hat, kann ich nachvollziehen. Der hatte bei seiner letzten Einwechslung gute Aktionen, das stimmt, aber sonderlich viel Bindung zum Spiel hatte er da auch nicht. Es fehlt ihm offenbar noch einiges an gemeinsamen Trainingseinheiten. Und dass OG gegen die robusten Kölner eher auf körperbetonte Spieler setzte, ist doch verständlich.
Was wir jetzt brauchen ist ein Erfolgserlebnis. Das könnte am Samstag kommen, selbst wenn wir da nicht gewinnen sollten. Spiele gegen die Lederhosen bergen immer viel Potential. Wer weiß das besser als wir?
Geh ich mit
Für mich ist es ein No-Go, seine Mannschaft durch die Verweigerung jeglicher Lauf- und Kampfbereitschaft derart im Stich zu lassen. Eigentlich hätte Glasner ihn schon nach einer Viertelstunde wieder runter nehmen müssen.
Das heißt ja nicht, dass Du ihn menschlich fallen lässt und hinterher nicht wieder aufbaust. Aber gestern hat Kamada den Erfolg stark gefährdet und uns schlussendlich auch einen Punkt gekostet. Ich hoffe er lernt daraus und findet schnell wieder zur gewohnten Form, denn auf seine unbestrittenen Qualitäten können wir nur schwer verzichten.
Das heißt ja nicht, dass Du ihn menschlich fallen lässt und hinterher nicht wieder aufbaust. Aber gestern hat Kamada den Erfolg stark gefährdet und uns schlussendlich auch einen Punkt gekostet. Ich hoffe er lernt daraus und findet schnell wieder zur gewohnten Form, denn auf seine unbestrittenen Qualitäten können wir nur schwer verzichten.
Dantejigi schrieb:
Trotzt allem ist es für mich ein menschliches NO GO einen eingewechselten Spieler wieder auszuwechseln!
Wenn ein Spieler durch evidente Lustlosigkeit, mangelnde Einsatzbereitschaft und durch das Verweigern von jeglichen Zweikämpfen auffällt, ist das eher ein no go. Kamada hätte, wenn es nicht so ein drastisches Signal gewesen wäre, eigentlich bereits nach zehn Minuten wieder ausgewechselt gehört.
Ein mittelgroßes Tja, Wolfsburg halt
Irgendwie kommt einem das Drehbuch bekannt vor:
die Radkappen kommen nicht zum Fußballspielen im Stadtwald vorbei, Freund Kruse zieht sich nen Elfer und dann lässt man sich auf das Niveau des Dieselbetrüger runterziehen: Nickelichkeiten und Schauspielgekasper, dazu noch ein Schiedsrichter, der dieselben Aktionen wie zB ein Schubsen von hinten mal so mal so bepfeift, und ein bis dahin ganz ordentliches Spiel wird zu einem ziellosen Gestocher gegen einen Gegner, der genau das will: kein Fußball spielen.
Das ist aber leider legal. Darf man so machen. Auch wenns kagge aussieht.
Aber unser Trainer müsste sich da mal was einfallen lassen, wie man solche Mannschaften mit seiner Spielidee bespielen kann. Ich bin im übrigen nicht der Meinung, dass „Kostic flankt auf einen kopfballstarken Stoßstürmer“ der einzige Weg gegen solche Teams ist. Man kann das auch mit kleinen, wendigen Spielern schaffen. Die müssen dann allerdings absolut ballsicher sein. Da muss jedes Anspiel sitzen, da muss eine schnelle Rotation auf den Positionen stattfinden, da muss der Ball flach gehalten werden. Und da sitzt der Teufel im Detail: irgendwann greifen halt Jakic, da Costa oder Lenz da mit ein, und auf die eine oder andere Art landet der Ball dann „unforced“ beim Gegner.
Damit will ich den dreien keine Schuld zuweisen, sondern nur aufzeigen, dass man einen solchen Spielstil nur durchhalten kann, wenn alle Beteiligten so ballsicher sind wie Borré, Kamada und Lindström zumeist. Knauf könnte da ein update auf rechts werden, hat er in den letzten Minuten angedeutet. Das könnte eine Fehlerquelle minimieren …
Das große Tja gilt hier als Symbol für Mundabwischen, Weitermachen. Wir hatten es ja schonmal hingekriegt. Die 6 Siege vor Weihnachten waren ja jetzt auch nicht nur Glück und Geschenke. Und Hinti konnte doch auch mal richtig gut Fußballspielen. Das müssen wir nur wieder hinkriegen …
Irgendwie kommt einem das Drehbuch bekannt vor:
die Radkappen kommen nicht zum Fußballspielen im Stadtwald vorbei, Freund Kruse zieht sich nen Elfer und dann lässt man sich auf das Niveau des Dieselbetrüger runterziehen: Nickelichkeiten und Schauspielgekasper, dazu noch ein Schiedsrichter, der dieselben Aktionen wie zB ein Schubsen von hinten mal so mal so bepfeift, und ein bis dahin ganz ordentliches Spiel wird zu einem ziellosen Gestocher gegen einen Gegner, der genau das will: kein Fußball spielen.
Das ist aber leider legal. Darf man so machen. Auch wenns kagge aussieht.
Aber unser Trainer müsste sich da mal was einfallen lassen, wie man solche Mannschaften mit seiner Spielidee bespielen kann. Ich bin im übrigen nicht der Meinung, dass „Kostic flankt auf einen kopfballstarken Stoßstürmer“ der einzige Weg gegen solche Teams ist. Man kann das auch mit kleinen, wendigen Spielern schaffen. Die müssen dann allerdings absolut ballsicher sein. Da muss jedes Anspiel sitzen, da muss eine schnelle Rotation auf den Positionen stattfinden, da muss der Ball flach gehalten werden. Und da sitzt der Teufel im Detail: irgendwann greifen halt Jakic, da Costa oder Lenz da mit ein, und auf die eine oder andere Art landet der Ball dann „unforced“ beim Gegner.
Damit will ich den dreien keine Schuld zuweisen, sondern nur aufzeigen, dass man einen solchen Spielstil nur durchhalten kann, wenn alle Beteiligten so ballsicher sind wie Borré, Kamada und Lindström zumeist. Knauf könnte da ein update auf rechts werden, hat er in den letzten Minuten angedeutet. Das könnte eine Fehlerquelle minimieren …
Das große Tja gilt hier als Symbol für Mundabwischen, Weitermachen. Wir hatten es ja schonmal hingekriegt. Die 6 Siege vor Weihnachten waren ja jetzt auch nicht nur Glück und Geschenke. Und Hinti konnte doch auch mal richtig gut Fußballspielen. Das müssen wir nur wieder hinkriegen …
philadlerist schrieb:
Ein mittelgroßes Tja, Wolfsburg halt
Irgendwie kommt einem das Drehbuch bekannt vor:
die Radkappen kommen nicht zum Fußballspielen im Stadtwald vorbei, Freund Kruse zieht sich nen Elfer und dann lässt man sich auf das Niveau des Dieselbetrüger runterziehen: Nickelichkeiten und Schauspielgekasper, dazu noch ein Schiedsrichter, der dieselben Aktionen wie zB ein Schubsen von hinten mal so mal so bepfeift, und ein bis dahin ganz ordentliches Spiel wird zu einem ziellosen Gestocher gegen einen Gegner, der genau das will: kein Fußball spielen.
Das ist aber leider legal. Darf man so machen. Auch wenns kagge aussieht.
Aber unser Trainer müsste sich da mal was einfallen lassen, wie man solche Mannschaften mit seiner Spielidee bespielen kann. Ich bin im übrigen nicht der Meinung, dass „Kostic flankt auf einen kopfballstarken Stoßstürmer“ der einzige Weg gegen solche Teams ist. Man kann das auch mit kleinen, wendigen Spielern schaffen. Die müssen dann allerdings absolut ballsicher sein. Da muss jedes Anspiel sitzen, da muss eine schnelle Rotation auf den Positionen stattfinden, da muss der Ball flach gehalten werden. Und da sitzt der Teufel im Detail: irgendwann greifen halt Jakic, da Costa oder Lenz da mit ein, und auf die eine oder andere Art landet der Ball dann „unforced“ beim Gegner.
Damit will ich den dreien keine Schuld zuweisen, sondern nur aufzeigen, dass man einen solchen Spielstil nur durchhalten kann, wenn alle Beteiligten so ballsicher sind wie Borré, Kamada und Lindström zumeist. Knauf könnte da ein update auf rechts werden, hat er in den letzten Minuten angedeutet. Das könnte eine Fehlerquelle minimieren …
Das große Tja gilt hier als Symbol für Mundabwischen, Weitermachen. Wir hatten es ja schonmal hingekriegt. Die 6 Siege vor Weihnachten waren ja jetzt auch nicht nur Glück und Geschenke. Und Hinti konnte doch auch mal richtig gut Fußballspielen. Das müssen wir nur wieder hinkriegen …
Meine Meinung, spart mir die Zeit zu schreiben
igorpamic schrieb:Dantejigi schrieb:
Es war eine unverdiente Niederlage gegen eine Drecksmannschaft.
Kommt darauf an was man für einen Anspruch hat an ein Heimspiel.
Unverdient, weil die Wolfsburger es auch nicht verdient haben, nicht das wir gut gespielt haben. Wir hatten viel mehr vom Spiel, aber leider zu wenig Ideen in der Offensive.
Dantejigi schrieb:igorpamic schrieb:Dantejigi schrieb:
Es war eine unverdiente Niederlage gegen eine Drecksmannschaft.
Kommt darauf an was man für einen Anspruch hat an ein Heimspiel.
Unverdient, weil die Wolfsburger es auch nicht verdient haben, nicht das wir gut gespielt haben. Wir hatten viel mehr vom Spiel, aber leider zu wenig Ideen in der Offensive.
Erstens ist verdient und unverdient völlig egal. Und zweitens hatten wir heute auch keinen Punkt verdient.
Im Grunde genommen hat uns Kohfeldt mit einfachsten Mitteln ausgecoacht. Nach gutem Beginn haben wir uns mehr und mehr von der destruktiven Spielweise der VW'ler anstecken lassen, statt sich weiter auf das eigene Spiel zu konzentrieren. Insbesondere Jakic hat vor lauter Puls kaum noch einen vernünftigen Ball gespielt. Und der zweifelhafte 11er kam dann auch noch dazu. Da fehlt einfach einer auf dem Platz, der die Mannschaft führt. So blöd es sein mag, da fehlt so einer wie Kruse.
Ein typisches 0:0 Spiel, wenn Hinti nicht auf dem Platz steht.
Würde nicht gleich System in Frage stellen. Wir können sehr wohl in dem System gut spielen.
Meine Meinung nach hat man die Bielefelder schon unterschätzt, und wollte sie überrennen.
Beim erstem Tor stehen Rode und Sow viel zu hoch, Rode riskiert zu viel und kann nach verlorenem Zweikampf nicht mehr eingreifen. Chandler legt noch unglücklich das Tor vor. Bielefeld hat sich gerade am Anfang sehr auf Kostic konzentriert. Da hätte man auf rechts jemanden gebraucht der das hätte nutzen können, Chandler konnte es nicht. Da fehlt einfach Qualität. Tuta hat es gezeigt, bei der Borre Chance, wie es hätte gehen können. Lindström entwickelt sich super, das mit den Toren kommt auch noch. Insgesamt haben wir verdient verloren, weil bei uns zu wenige, oder keiner, in der Nähe von 100 % waren. Bei Bielefeld dagegen waren einige drüber ( Wimmer, Brunner, Ortega usw.). Bin immer noch der Meinung, wenn wir nach Europa wollen, brauchen wir jetzt Verstärkung im Sturm.
Meine Meinung nach hat man die Bielefelder schon unterschätzt, und wollte sie überrennen.
Beim erstem Tor stehen Rode und Sow viel zu hoch, Rode riskiert zu viel und kann nach verlorenem Zweikampf nicht mehr eingreifen. Chandler legt noch unglücklich das Tor vor. Bielefeld hat sich gerade am Anfang sehr auf Kostic konzentriert. Da hätte man auf rechts jemanden gebraucht der das hätte nutzen können, Chandler konnte es nicht. Da fehlt einfach Qualität. Tuta hat es gezeigt, bei der Borre Chance, wie es hätte gehen können. Lindström entwickelt sich super, das mit den Toren kommt auch noch. Insgesamt haben wir verdient verloren, weil bei uns zu wenige, oder keiner, in der Nähe von 100 % waren. Bei Bielefeld dagegen waren einige drüber ( Wimmer, Brunner, Ortega usw.). Bin immer noch der Meinung, wenn wir nach Europa wollen, brauchen wir jetzt Verstärkung im Sturm.
Dantejigi schrieb:
Würde nicht gleich System in Frage stellen. Wir können sehr wohl in dem System gut spielen.
Meine Meinung nach hat man die Bielefelder schon unterschätzt, und wollte sie überrennen.
Beim erstem Tor stehen Rode und Sow viel zu hoch, Rode riskiert zu viel und kann nach verlorenem Zweikampf nicht mehr eingreifen. Chandler legt noch unglücklich das Tor vor. Bielefeld hat sich gerade am Anfang sehr auf Kostic konzentriert. Da hätte man auf rechts jemanden gebraucht der das hätte nutzen können, Chandler konnte es nicht. Da fehlt einfach Qualität. Tuta hat es gezeigt, bei der Borre Chance, wie es hätte gehen können. Lindström entwickelt sich super, das mit den Toren kommt auch noch. Insgesamt haben wir verdient verloren, weil bei uns zu wenige, oder keiner, in der Nähe von 100 % waren. Bei Bielefeld dagegen waren einige drüber ( Wimmer, Brunner, Ortega usw.). Bin immer noch der Meinung, wenn wir nach Europa wollen, brauchen wir jetzt Verstärkung im Sturm.
Meterweise Abstand zum Gegenspieler ist in der Viererkette genauso wirksam wie in einer Dreierkette.
franchise schrieb:
Das Zauberwort dazu ist FLACH. Guck dir das Tor von Lindström gegen B04 an oder eben einen Tick anders gg Mainz. Es geht also nicht um Kick und Rush
Und wie viele gute flache Zuspiele gab es heute in Halbzeit 2 und wie viele hohe lange Hafer Bälle ins Nirgendwo?
Und Genua da lag unser Problem heute. Das wir in alte Muster von hoch und lang verfallen sind.
franchise schrieb:
Das Zauberwort dazu ist FLACH. Guck dir das Tor von Lindström gegen B04 an oder eben einen Tick anders gg Mainz. Es geht also nicht um Kick und Rush
Und wie viele gute flache Zuspiele gab es heute in Halbzeit 2 und wie viele hohe lange Hafer Bälle ins Nirgendwo?
Und Genua da lag unser Problem heute. Das wir in alte Muster von hoch und lang verfallen sind.
Dazu muss man sagen dass da ein Gegner ist der immer mehr riskiert und nach vorn schiebt. Dann muss man halt lange Bälle spielen, braucht aber einen der sie fest machen oder zumindest den Gegner stören kann.
Ich würde sagen Knauff, Borré, Kamada sind jetzt ausgeruht genug,
um da in der nächsten HZ nochmal dagegenzusteuern
Schätze aber mal, dass Glasner die reinrotierten erstmal noch weiterstümpern lässt
Tut mir ein bissi leid für Paciencia, aber wenn man ihn da so rumschleichen sieht,
dann versteht man was Borré da vorne leistet.
Chandler und Hrustic auch nicht wirklich ein gleichwertiger Ersatz
Im Gegensatz zu den Schiris finde ich ja das schon ein klares Foul gegen Hinti beim ersten Tor
Ich kann auch dieses Gerede von wegen „Das reicht nicht“ da nicht hören
Es hat eben doch gereicht Hinti umzureißen
Das zweite Tor ist halt schon blöd von Tuta, den Ball in den eigenen 16er zu spielen
Und spätestens Jakic muss den dann wegbollern
Nun gut, hoffen wir mal, dass Glasner ihnen die Rübe wäscht und umstellt