
Dantejigi
2108
#
Dantejigi
Um guten Fußball zu spielen braucht man Qualität oder viel Selbstvertrauen um das Beste aus eigene ,teilweise nicht vorhandene Qualität, rauszuholen. Das Selbstvertrauen bekommt man mit dem Erfolg, hat man in der Hinrunde gesehen. Wenn es nicht läuft, und kein Selbstvertrauen da ist, spielt man so wie wir zur Zeit spielen, nicht gut aber auch nicht lust- und kampflos. Die Mannschaft versucht durch Kampf und kleine Erfolge ( Tore) das Selbstvertrauen aufzubauen und schafft es ein Paar Steine aufeinander zu legen, und dann kommt ein unfähiger LinienRICHTER und zertritt alles. So wie ich es gesehen habe, hat ER, aus ca. 25 Meter, das angebliche Foul von Gacinovic gesehen, aber dann aus gleiche Entfernung das klare Abseits nicht. So entscheidet man Spiele. Vielleicht ist er gar nicht so unfähig, müsste man nachforschen ob in seinem Umfeld größere Wetten abgeschlossen sind. Ich freue mich auf Videobeweis, es wird auch dann genug zum diskutieren aber es wird keine glasklare Fehlentscheidung geben, die den Spielverlauf beeinflusst. Damit zurück zur unsere Eintracht. Eine spielerische Krise ist nicht weg zu sprechen, aber wir stehen immer noch auf dem Platz 6, haben, trotzt viele Gegentore in letzten Spielen, die zweitbeste Abwehr in der Liga. Wir spielen die ganze Rückrunde ohne unseren besten Spieler (Scorer), hoffentlich kommt er bald. Den Huszti darf man auch nicht vergessen. Dazu kommen noch andere Ausfälle, vor allem in der Abwehr. Das kann die Eintracht auf Dauer nicht verkraften. Wer ständig Siege erwartet hat sich vielleicht falschen Verein ausgesucht. Wir stehen für unsere Verhältnisse sehr gut da, und wenn wir weiter abrutschen sollten, wäre es natürlich sehr Schade aber kein Beinbruch.Ich bin mir sicher wir werden auch wieder ins Erfolgsspur finden und vielleicht doch im Herbst durch Europa reisen.
Um noch was Positives mit ins Bett zu nehmen: Zwei Leute haben mich heute beeindruckt: Varela und Hector. Varela hat nach 5 Monaten Spiel-Pause und gerade 'mal zwei Wochen Mannschaftstraining einen sehr guten Job gemacht, finde ich. Ein paar Wochen mehr Training und weitere Spielpraxis - dann ist der Junge eine echte Alternative auf RV.
Ja, und Hector. Von dem war ich echt überrascht. Auf der Hasebe-Position hat er äußerst souverän agiert, er war der auffälligste Frankfurter und der mit den (gefühlt) meisten Ballkontakten. An einen wirkliche Fehler kann ich mich nicht erinnern. Ich hatte ja schon gemutmaßt, dass er einer ist, der an seinen Aufgaben wächst (siehe Aufstellungsthread) und dass er diese Prophezeiung erfüllt hat, freut mich natürlich. Wo er doch hier im Forum schon häufig als absolut bundesligauntauglich klassifiziert wurde. Heute hat er das Gegenteil bewiesen.
Ja, und Hector. Von dem war ich echt überrascht. Auf der Hasebe-Position hat er äußerst souverän agiert, er war der auffälligste Frankfurter und der mit den (gefühlt) meisten Ballkontakten. An einen wirkliche Fehler kann ich mich nicht erinnern. Ich hatte ja schon gemutmaßt, dass er einer ist, der an seinen Aufgaben wächst (siehe Aufstellungsthread) und dass er diese Prophezeiung erfüllt hat, freut mich natürlich. Wo er doch hier im Forum schon häufig als absolut bundesligauntauglich klassifiziert wurde. Heute hat er das Gegenteil bewiesen.
clakir schrieb:
Ja, und Hector. Von dem war ich echt überrascht. Auf der Hasebe-Position hat er äußerst souverän agiert, er war der auffälligste Frankfurter und der mit den (gefühlt) meisten Ballkontakten. An einen wirkliche Fehler kann ich mich nicht erinnern. Ich hatte ja schon gemutmaßt, dass er einer ist, der an seinen Aufgaben wächst (siehe Aufstellungsthread) und dass er diese Prophezeiung erfüllt hat, freut mich natürlich. Wo er doch hier im Forum schon häufig als absolut bundesligauntauglich klassifiziert wurde. Heute hat er das Gegenteil bewiesen.
Schau dir vor allem das erste Tor an, am Anfang verfolgt er Ibisevic und dann vergisst dass er auf dem Platz steht, Blackout. Beim zweitem trifft den Ball nicht richtig, ist Fehler, kann passieren. Ansonsten fand ich ihn auch gut, ist leider immer auch für ein Gegentor gut.
Dantejigi schrieb:
clakir schrieb:Ja, und Hector. Von dem war ich echt überrascht. Auf der Hasebe-Position hat er äußerst souverän agiert, er war der auffälligste Frankfurter und der mit den (gefühlt) meisten Ballkontakten. An einen wirkliche Fehler kann ich mich nicht erinnern. Ich hatte ja schon gemutmaßt, dass er einer ist, der an seinen Aufgaben wächst (siehe Aufstellungsthread) und dass er diese Prophezeiung erfüllt hat, freut mich natürlich. Wo er doch hier im Forum schon häufig als absolut bundesligauntauglich klassifiziert wurde. Heute hat er das Gegenteil bewiesen.
Schau dir vor allem das erste Tor an, am Anfang verfolgt er Ibisevic und dann vergisst dass er auf dem Platz steht, Blackout. Beim zweitem trifft den Ball nicht richtig, ist Fehler, kann passieren. Ansonsten fand ich ihn auch gut, ist leider immer auch für ein Gegentor gut.
Hector spielte vorher beim englischen Zweitligisten und war da nicht annähernd in der Lage die Abwehr dicht zu halten. Zumal sein Vereinswechselspiel schon ahnen ließ, das er nicht so gut ist, wie unser Tabellenplatz
(zu dem er wenig beigetragen hatte) vermuten ließ .
Ich kann mich nur wiederholen, Kovac kann viel aber eben nicht zaubern !!
Es kann aus keinen schlechten Profis innerhalb von wenigen Monaten Topprofis machen
Oder aus jungen Spieler perfekte Topspieler. Sowas braucht Zeit und Experimentierphase bzw. Aussortierungsphasen.
Wenn man bedenkt, welche Spieler das teilweise auf dem Platz stehen, weiß man das Platz 3-5 total übertrieben ist,
wenn man nicht total Ahnungslos ist.
Das kann man nur halten, wenn man 30 Spieltage das Glück in allen Bereichen gepachtet hat.
Hector zeigt genau das was man vermuten konnte.
Mir war es schon eine Warnung als Trainer Schäfer Ihn lobte.
Der Mann hat doch mal null Ahnung, was die Bundesliga betrifft.
Und auch Leute wie Wolf, Besuschkow, Tawatha, Blum, Tarashaj, Hrgota zeigen genau das,
was man erwarten musste.Zumal einige noch davon lange verletzt waren.
Die Jungs brauchen Zeit um sich zu verbessern.
Leistungsschwankungen bei Spielern wie Rebic, Gacinovic, Barkok sind auch normal.
Dazu kommt halt Meier, der nicht jünger wird und sich den gesetzen des Alters nicht entfliehen kann,
selbst wenn er noch so viel trainiert.
Wenn man es nüchtern betrachtet,muß man sagen Kovac hat jetzt schon viel mehr herausgeholt, wie mit der Mannschaft für möglich gehalten wurde.
Ich glaube unser größtes Problem ist, dass wir im Moment niemanden haben der Tore schießen kann. Auch ein Alex Meier kann unser Problem nicht beheben. Meier trifft zwar hin und wieder, aber seine Gefährlichkeit ist auch nicht mehr so überragend. Hrgota hat zwar angedeutet, dass er technisch stark ist, aber das Tor trifft er auch nur selten. Rebic ist im Moment unser stärkster Stürmer, leider aber nicht der Knipser, den wir bräuchten. Blum hat einen sehr guten Schuss und eine tolle Schnelligkeit, aber auch er ist nicht so der Torjäger. Zu Seferovic und Tarashaj ist eigendlich genug gesagt worden. Bei Wolf muss man abwarten aws daraus wird. Was nützt mir eine, über weite Strecken starke Abwehr, wenn wir vorne nichts treffen. Ich denke, hier sollte Kovac ansetzen. Mir wird im Sturm zu viel gewechselt, ich glaube das nimmt den Spielern auch das Selbstvertrauen. Meiner Meinung nach hätte Hrgota mal mehrere Spiele hintereinander verdient, auch wenn er nicht gleicht trifft, das passiert anderen auch. Ich habe immer zu Seferovic gestanden, aber ich glaube langsam, dass es vorbei ist, mit seiner Zeit hier bei unserer Eintracht. Er ist scheinbar mit dem Kopf wo anders, und auch mit sich selbst Unzufrieden. Ich würde ihn nur noch im äusseresten Notfall bringen.Ab der nächsten Saison, ist er sowieso nicht mehr hier. Also warum sollen wir nicht anderen Spielern, die noch länger hier sind, den Vorzug vor Seferovic geben. Das gute ist, dass wir jetzt wieder mehr Möglichkeiten in der Abwehr haben, Varela und auch Tawahta haben eigentlich nicht schlecht gespielt.Von daher kann man Chandler und auch Ozcipka mal eine Pause gönnen.
Wenn alle fit sind, würde ich mir die Aufstellung in etwa so vorstellen:
--------------------------Hradecky--------------
----------------Abraham----Hasebe-----Valejo-----
Chandler-----------Mascarell-------------------Ozcipka
-----------------------Fabian----
---------Blum-------------------------Rebic-------------
----------------------Hrgota------
Schönen Sonntag Euch Allen!
Wenn alle fit sind, würde ich mir die Aufstellung in etwa so vorstellen:
--------------------------Hradecky--------------
----------------Abraham----Hasebe-----Valejo-----
Chandler-----------Mascarell-------------------Ozcipka
-----------------------Fabian----
---------Blum-------------------------Rebic-------------
----------------------Hrgota------
Schönen Sonntag Euch Allen!
hbh64 schrieb:
--------------------------Hradecky--------------
----------------Abraham----Hasebe-----Valejo-----
Chandler-----------Mascarell-------------------Ozcipka
-----------------------Fabian----
---------Blum-------------------------Rebic-------------
----------------------Hrgota------
Blum hat noch nicht ansatzweise gezeigt dass er in die erste Elf gehört
Muss ganz ehrlich sagen, dass Hector mir heute in der Mitte der Dreier Kette am besten gefallen hat. Hatte die meisten Ballkontakte, viele Eröffnungspässe und nahezu jedes Kopfballduell gewonnen hat.
Zum ersten Tor braucht man nichts sagen und zu Seferovic sowieso nicht...
Im Moment haben wir echt Sch**** am Fuß...
Zum ersten Tor braucht man nichts sagen und zu Seferovic sowieso nicht...
Im Moment haben wir echt Sch**** am Fuß...
Tim-SGE- schrieb:
Muss ganz ehrlich sagen, dass Hector mir heute in der Mitte der Dreier Kette am besten gefallen hat. Hatte die meisten Ballkontakte, viele Eröffnungspässe und nahezu jedes Kopfballduell gewonnen hat.
Zum ersten Tor braucht man nichts sagen und zu Seferovic sowieso nicht...
Im Moment haben wir echt Sch**** am Fuß...
Hector fand ich auch gut..... bis ich die Wiederholung von beiden Toren gesehen habe. Beide gehen auf seine Kappe.
Ich hoffe wirklich, dass die Spieler diesen Forum nicht lesen. Wie schnell man hier die Spieler fallen lässt, ist mir persönlich viel zu hart. Wir spielen insgesamt sehr gute Runde (beste seit 20 Jahren), aber jeder Punkt , bis jetzt, war hart erarbeitet. Es gibt keinen Gegner in der BL den wir locker schlagen können. Auf der andere Seite, müssen wir uns diese Saison von keinem verstecken. Es gab andere Zeiten, als wir gegen manchen Mannschaften froh waren über Mittellinie zu kommen. Bis jetzt waren wir in keinem Spiel chancenlos, aber man kann nicht jede Chance nutzen.
An diese Stelle möchte ich ein riesen Lob an die Kurve, für das Verhalten nach den beiden letzten Spielen, aussprechen.
An diese Stelle möchte ich ein riesen Lob an die Kurve, für das Verhalten nach den beiden letzten Spielen, aussprechen.
Dantejigi schrieb:
Ich hoffe wirklich, dass die Spieler diesen Forum nicht lesen. Wie schnell man hier die Spieler fallen lässt, ist mir persönlich viel zu hart.
Wer lässt denn hier welchen Spieler auf einmal ungerechtfertigt Fallen?
Also verärgert oder ähnliches wegen der Niederlage gestern bin ich nicht.
Der Wofsburger Sieg war anhand der Vielzahl an Wolfsburger Chancen verdient.
Nehmen wir das Elfmetergeschenk an,dann gewinnen wir das Ding aber sehr wahrscheinlich.
So ist nun mal diese Saison mit der SGE.
Fast alle Spiele sind auf des Messers Schneide,das Pendel schlug oft genug am Ende zu unseren Gunsten aus.
Gestern war es eben anders.
Uns fehlte,so mein subjektiver Eindruck,es an mentaler Frische und auch an körperlicher Frische.
Dies ist anhand der sehr aufwendigen Spielweise und der aufgrund Verletzungen kaum noch vorhandenen
Alternativen logisch.
Gestern zeigt sich halt,daß Hasebe zwichen den beiden IVs nicht zu ersetzen ist mit seiner Spielintelligenz und seinem starken Spielaufbau.
Ebenso fehlte uns Chandlers Dynamik auf rechts.
Wir kamen nicht so in die Zweikämpfe,attackierten nicht so konsequent wie oftmals in dieser Saison,so kam Wolfsburg gerade in Person von Gomez zu einigen Hochkarätern.
Übrigens ein Stürmertyp,wie er uns guttun würde.Meine Meinung.
Zu den umstrittenen Entscheidungen:
Brumas Tor war absolut korrekt.
Normales Rumgeziehe vor und während eines Eckballs.
Das da bei Sky tausendmal die Lupe draufgehalten wird zeigt das ganze Dilemma des Bundesligafussballs.
Hasebes Flugeinlage war trotz einer vll minimalen Berührung,ich hasse das Wort Kontakt in diesem Kontext,niemals ein Elfmeter.
Das der mittlerweile doch überaus irdische Alexander Meier dieses Schirigeschenk,welches vermutlich zu einem Frankfurter Sieg in letzter Konsequenz geführt hätte,nicht annimmt und geradezu absurd vergibt,das passte irgendwie.
Dafür war das Foul an Rebic so klar,wie es kaum klarer sein konnte.
Da hatte der Schiri schlichtweg keinen Mut.Seis drum.
Wir haben nach 15 Spielen 26 Punkte.Natürlich trauert man der verpassten Gelegenheit auf Platz 3(!!!) nach,doch das wäre vll angesichts der Umstände und des momentanen Leistungsniveaus der Mannschaft ein bisschen zu viel des Guten.
Hoffen wir,daß die Jungs nun gegen Mainz nochmal die allerletzen Kräfte mobilisieren können und einen Dreier holen können.
Dann war es ein sensationelles Halbjahr.Auch wenn es anders ausgeht,war es ein sensationelles Halbjahr.
Unsere defensive Stabilität war in den meisten Spielen herausragend.
Was ein bisschen Sorgen macht ist,daß wir uns kaum noch klare Chancen erarbeiten.
Aus meiner Sicht haben wir ein Stürmerproblem,was wir ja vll schon im Winter beheben können.
Keiner der drei Protagonisten ist da vorne momentan eine wirklich überzeugende Lösung.
Zudem merkt man nun bei Huszti den enormen Kräfteverschleiss der Vorrunde.
Alternativen gibt es wegen der großen Verletzungssorgen jedoch nicht.
Also: nochmal alles raushauen,3 Punkte holen und dann in neuer Frische den Leipzigern zeigen,daß Ebbelwoi besser ist als RedBull.
Der Wofsburger Sieg war anhand der Vielzahl an Wolfsburger Chancen verdient.
Nehmen wir das Elfmetergeschenk an,dann gewinnen wir das Ding aber sehr wahrscheinlich.
So ist nun mal diese Saison mit der SGE.
Fast alle Spiele sind auf des Messers Schneide,das Pendel schlug oft genug am Ende zu unseren Gunsten aus.
Gestern war es eben anders.
Uns fehlte,so mein subjektiver Eindruck,es an mentaler Frische und auch an körperlicher Frische.
Dies ist anhand der sehr aufwendigen Spielweise und der aufgrund Verletzungen kaum noch vorhandenen
Alternativen logisch.
Gestern zeigt sich halt,daß Hasebe zwichen den beiden IVs nicht zu ersetzen ist mit seiner Spielintelligenz und seinem starken Spielaufbau.
Ebenso fehlte uns Chandlers Dynamik auf rechts.
Wir kamen nicht so in die Zweikämpfe,attackierten nicht so konsequent wie oftmals in dieser Saison,so kam Wolfsburg gerade in Person von Gomez zu einigen Hochkarätern.
Übrigens ein Stürmertyp,wie er uns guttun würde.Meine Meinung.
Zu den umstrittenen Entscheidungen:
Brumas Tor war absolut korrekt.
Normales Rumgeziehe vor und während eines Eckballs.
Das da bei Sky tausendmal die Lupe draufgehalten wird zeigt das ganze Dilemma des Bundesligafussballs.
Hasebes Flugeinlage war trotz einer vll minimalen Berührung,ich hasse das Wort Kontakt in diesem Kontext,niemals ein Elfmeter.
Das der mittlerweile doch überaus irdische Alexander Meier dieses Schirigeschenk,welches vermutlich zu einem Frankfurter Sieg in letzter Konsequenz geführt hätte,nicht annimmt und geradezu absurd vergibt,das passte irgendwie.
Dafür war das Foul an Rebic so klar,wie es kaum klarer sein konnte.
Da hatte der Schiri schlichtweg keinen Mut.Seis drum.
Wir haben nach 15 Spielen 26 Punkte.Natürlich trauert man der verpassten Gelegenheit auf Platz 3(!!!) nach,doch das wäre vll angesichts der Umstände und des momentanen Leistungsniveaus der Mannschaft ein bisschen zu viel des Guten.
Hoffen wir,daß die Jungs nun gegen Mainz nochmal die allerletzen Kräfte mobilisieren können und einen Dreier holen können.
Dann war es ein sensationelles Halbjahr.Auch wenn es anders ausgeht,war es ein sensationelles Halbjahr.
Unsere defensive Stabilität war in den meisten Spielen herausragend.
Was ein bisschen Sorgen macht ist,daß wir uns kaum noch klare Chancen erarbeiten.
Aus meiner Sicht haben wir ein Stürmerproblem,was wir ja vll schon im Winter beheben können.
Keiner der drei Protagonisten ist da vorne momentan eine wirklich überzeugende Lösung.
Zudem merkt man nun bei Huszti den enormen Kräfteverschleiss der Vorrunde.
Alternativen gibt es wegen der großen Verletzungssorgen jedoch nicht.
Also: nochmal alles raushauen,3 Punkte holen und dann in neuer Frische den Leipzigern zeigen,daß Ebbelwoi besser ist als RedBull.
Also verärgert oder ähnliches wegen der Niederlage gestern bin ich nicht.
Der Wofsburger Sieg war anhand der Vielzahl an Wolfsburger Chancen verdient.
Nehmen wir das Elfmetergeschenk an,dann gewinnen wir das Ding aber sehr wahrscheinlich.
So ist nun mal diese Saison mit der SGE.
Fast alle Spiele sind auf des Messers Schneide,das Pendel schlug oft genug am Ende zu unseren Gunsten aus.
Gestern war es eben anders.
Uns fehlte,so mein subjektiver Eindruck,es an mentaler Frische und auch an körperlicher Frische.
Dies ist anhand der sehr aufwendigen Spielweise und der aufgrund Verletzungen kaum noch vorhandenen
Alternativen logisch.
Gestern zeigt sich halt,daß Hasebe zwichen den beiden IVs nicht zu ersetzen ist mit seiner Spielintelligenz und seinem starken Spielaufbau.
Ebenso fehlte uns Chandlers Dynamik auf rechts.
Wir kamen nicht so in die Zweikämpfe,attackierten nicht so konsequent wie oftmals in dieser Saison,so kam Wolfsburg gerade in Person von Gomez zu einigen Hochkarätern.
Übrigens ein Stürmertyp,wie er uns guttun würde.Meine Meinung.
Zu den umstrittenen Entscheidungen:
Brumas Tor war absolut korrekt.
Normales Rumgeziehe vor und während eines Eckballs.
Das da bei Sky tausendmal die Lupe draufgehalten wird zeigt das ganze Dilemma des Bundesligafussballs.
Hasebes Flugeinlage war trotz einer vll minimalen Berührung,ich hasse das Wort Kontakt in diesem Kontext,niemals ein Elfmeter.
Das der mittlerweile doch überaus irdische Alexander Meier dieses Schirigeschenk,welches vermutlich zu einem Frankfurter Sieg in letzter Konsequenz geführt hätte,nicht annimmt und geradezu absurd vergibt,das passte irgendwie.
Dafür war das Foul an Rebic so klar,wie es kaum klarer sein konnte.
Da hatte der Schiri schlichtweg keinen Mut.Seis drum.
Wir haben nach 15 Spielen 26 Punkte.Natürlich trauert man der verpassten Gelegenheit auf Platz 3(!!!) nach,doch das wäre vll angesichts der Umstände und des momentanen Leistungsniveaus der Mannschaft ein bisschen zu viel des Guten.
Hoffen wir,daß die Jungs nun gegen Mainz nochmal die allerletzen Kräfte mobilisieren können und einen Dreier holen können.
Dann war es ein sensationelles Halbjahr.Auch wenn es anders ausgeht,war es ein sensationelles Halbjahr.
Unsere defensive Stabilität war in den meisten Spielen herausragend.
Was ein bisschen Sorgen macht ist,daß wir uns kaum noch klare Chancen erarbeiten.
Aus meiner Sicht haben wir ein Stürmerproblem,was wir ja vll schon im Winter beheben können.
Keiner der drei Protagonisten ist da vorne momentan eine wirklich überzeugende Lösung.
Zudem merkt man nun bei Huszti den enormen Kräfteverschleiss der Vorrunde.
Alternativen gibt es wegen der großen Verletzungssorgen jedoch nicht.
Also: nochmal alles raushauen,3 Punkte holen und dann in neuer Frische den Leipzigern zeigen,daß Ebbelwoi besser ist als RedBull.
Kann dem nur zustimmen und mir schreiben sparen
Der Wofsburger Sieg war anhand der Vielzahl an Wolfsburger Chancen verdient.
Nehmen wir das Elfmetergeschenk an,dann gewinnen wir das Ding aber sehr wahrscheinlich.
So ist nun mal diese Saison mit der SGE.
Fast alle Spiele sind auf des Messers Schneide,das Pendel schlug oft genug am Ende zu unseren Gunsten aus.
Gestern war es eben anders.
Uns fehlte,so mein subjektiver Eindruck,es an mentaler Frische und auch an körperlicher Frische.
Dies ist anhand der sehr aufwendigen Spielweise und der aufgrund Verletzungen kaum noch vorhandenen
Alternativen logisch.
Gestern zeigt sich halt,daß Hasebe zwichen den beiden IVs nicht zu ersetzen ist mit seiner Spielintelligenz und seinem starken Spielaufbau.
Ebenso fehlte uns Chandlers Dynamik auf rechts.
Wir kamen nicht so in die Zweikämpfe,attackierten nicht so konsequent wie oftmals in dieser Saison,so kam Wolfsburg gerade in Person von Gomez zu einigen Hochkarätern.
Übrigens ein Stürmertyp,wie er uns guttun würde.Meine Meinung.
Zu den umstrittenen Entscheidungen:
Brumas Tor war absolut korrekt.
Normales Rumgeziehe vor und während eines Eckballs.
Das da bei Sky tausendmal die Lupe draufgehalten wird zeigt das ganze Dilemma des Bundesligafussballs.
Hasebes Flugeinlage war trotz einer vll minimalen Berührung,ich hasse das Wort Kontakt in diesem Kontext,niemals ein Elfmeter.
Das der mittlerweile doch überaus irdische Alexander Meier dieses Schirigeschenk,welches vermutlich zu einem Frankfurter Sieg in letzter Konsequenz geführt hätte,nicht annimmt und geradezu absurd vergibt,das passte irgendwie.
Dafür war das Foul an Rebic so klar,wie es kaum klarer sein konnte.
Da hatte der Schiri schlichtweg keinen Mut.Seis drum.
Wir haben nach 15 Spielen 26 Punkte.Natürlich trauert man der verpassten Gelegenheit auf Platz 3(!!!) nach,doch das wäre vll angesichts der Umstände und des momentanen Leistungsniveaus der Mannschaft ein bisschen zu viel des Guten.
Hoffen wir,daß die Jungs nun gegen Mainz nochmal die allerletzen Kräfte mobilisieren können und einen Dreier holen können.
Dann war es ein sensationelles Halbjahr.Auch wenn es anders ausgeht,war es ein sensationelles Halbjahr.
Unsere defensive Stabilität war in den meisten Spielen herausragend.
Was ein bisschen Sorgen macht ist,daß wir uns kaum noch klare Chancen erarbeiten.
Aus meiner Sicht haben wir ein Stürmerproblem,was wir ja vll schon im Winter beheben können.
Keiner der drei Protagonisten ist da vorne momentan eine wirklich überzeugende Lösung.
Zudem merkt man nun bei Huszti den enormen Kräfteverschleiss der Vorrunde.
Alternativen gibt es wegen der großen Verletzungssorgen jedoch nicht.
Also: nochmal alles raushauen,3 Punkte holen und dann in neuer Frische den Leipzigern zeigen,daß Ebbelwoi besser ist als RedBull.
Kann dem nur zustimmen und mir schreiben sparen
Trifft es ziemlich genau auf den Punkt. Prinzipiell gegen ziemlich unangenehme Wolfsburger nicht mal wirklich schlecht gespielt, aber irgendwie hat man eine gewisse Nervosität gespürt , die, wie ich vermute, der vor dem Spiel aktuellen und mit einem Sieg möglichen Platzierung geschuldet war. Und Timä ist in der Tat iM nicht zu ersetzen. Ein Gegentor nach Standard passt dann absolut ins Bild.
Gut finde ich, das Nikowatsch nicht nach Tauben greift und zB. Barkok, der natürlich noch ne Menge lernen muss, die Einsätze gibt um genau das zu ermöglichen, sich also respektive wohl absolut im klaren darüber ist, wo die Eintracht steht.
Wenn wir die Saison im gesicherten Mittelfeld der Tabelle beenden und darauf für nächste Saison dann aufgebaut wird, bin ich völligst zufrieden.
Gut finde ich, das Nikowatsch nicht nach Tauben greift und zB. Barkok, der natürlich noch ne Menge lernen muss, die Einsätze gibt um genau das zu ermöglichen, sich also respektive wohl absolut im klaren darüber ist, wo die Eintracht steht.
Wenn wir die Saison im gesicherten Mittelfeld der Tabelle beenden und darauf für nächste Saison dann aufgebaut wird, bin ich völligst zufrieden.
Erfreulich war aus meiner Sicht auch das erste Spiel über die fast volle Distanz von Vallejo. Für sein Alter sieht das schon ziemlich abgeklärt aus, wirkt sehr überlegt in seinen Aktionen, und beim Spielaufbau inklusive offensiven Vormärschen habe ich auch überhaupt keine Bedenken.
captain_tsubasa schrieb:Das war wirklich das einzig erfreuliche am Spiel
Erfreulich war aus meiner Sicht auch das erste Spiel über die fast volle Distanz von Vallejo. Für sein Alter sieht das schon ziemlich abgeklärt aus, wirkt sehr überlegt in seinen Aktionen, und beim Spielaufbau inklusive offensiven Vormärschen habe ich auch überhaupt keine Bedenken.
Sitze jetzt ganz alleine, und guck mir das Spiel zum dritten Mal an. Lasse den Abend noch einmal vor den Augen vorbei laufen. Bin stolz dass die Mannschaft es geschafft hat, verdient, mehr als verdient.
Bin stolz auf meine 12-jährige Tochter, die zu mir und zur Eintracht gestanden hat, weil sie es wusste wie viel es mir bedeutet. Bin stolz auf mich selbst, weil ich nie Glauben verloren habe. Bin einfach nur glücklich. Denke aber auch an Russ und Stendera und wünsche ihnen, vom Herzen, gute Besserung und dass die schnellstmöglich wieder dazu kommen. Auch allen anderen Adlern, wünsche ich eine schöne Nacht. Wir haben mit die besten Fans der Welt.
Bin stolz auf meine 12-jährige Tochter, die zu mir und zur Eintracht gestanden hat, weil sie es wusste wie viel es mir bedeutet. Bin stolz auf mich selbst, weil ich nie Glauben verloren habe. Bin einfach nur glücklich. Denke aber auch an Russ und Stendera und wünsche ihnen, vom Herzen, gute Besserung und dass die schnellstmöglich wieder dazu kommen. Auch allen anderen Adlern, wünsche ich eine schöne Nacht. Wir haben mit die besten Fans der Welt.
Ich sitze auch noch da wie betröbbelt. Die Saison hat ganz schön an den Nerven gezerrt. Jetzt gönne ich mir noch ein Gläschen Benromach und dann geht es ins Bett.
Ich bin einfach nur glücklich.
Danke, Eintracht!
Ich bin einfach nur glücklich.
Danke, Eintracht!
skyeagle schrieb:Nächste Saison steigen Hoffenheim und Wolfsburg direkt ab, Lautern und Nürnberg direkt auf... und in der Relegation begegnen sich die Dosen und Union Berlin... und Berlin steigt dann auch auf ... Während die Eintracht um die EL spielt...
Hach geil. Einfach geil. Mir fehlen noch die Worte. Ich freu mich einfach. Wir haben verdient die Relegation gewonnen. Der Club war echt schlecht. Klar wären die mir lieber als RB....sollen sie nächste Saison mit Lautern aufsteigen
I have a dream today!
Adler_Steigflug schrieb:Deinen Traum würde ich gerne später auch träumenskyeagle schrieb:
Hach geil. Einfach geil. Mir fehlen noch die Worte. Ich freu mich einfach. Wir haben verdient die Relegation gewonnen. Der Club war echt schlecht. Klar wären die mir lieber als RB....sollen sie nächste Saison mit Lautern aufsteigen
Nächste Saison steigen Hoffenheim und Wolfsburg direkt ab, Lautern und Nürnberg direkt auf... und in der Relegation begegnen sich die Dosen und Union Berlin... und Berlin steigt dann auch auf ... Während die Eintracht um die EL spielt...
I have a dream today!
Glückwunsch an Bremen. Uns hat der Mut gefehlt, und Akku war scheinbar leer. Jetzt gilt es neue Energie laden, den Gegner nicht unterschätzen, und auch wieder Fußball spielen. Alleine mit dem Kraftakt werden wir es nicht schaffen.
Die Jungs können nicht vergessen haben, Fußball zu spielen.
Die Jungs können nicht vergessen haben, Fußball zu spielen.
DelmeSGE schrieb:Zu Hannover: Die haben gegen nervös werdende Berliner gespielt und gegen eine Mannschaft, die auswärts seit Oktober nicht gewonnen hat. Respekt, dass sie da vier Punkte holen, die wir wohl nicht geholt haben, aber für mich ist Gladbach auswärts und Hertha aktuell schwache Gegner.
Die Mannschaft dort war sofort im positiven Sinne nicht wiederzuerkennen und hat mal eben gegen Hertha und Gladbach vier Zähler geholt,mit starkem,mutigen Fussball.
Natürlich kann man vom schweren Programm reden..andere Teams haben aber auch nachgewiesen,daß man in Galdbach,in Leverkusen und gegen Hoffenheim durchaus gewinnen kann.
Und daher kann ich auch zweiten Satz nicht belegen. Gladbach hat daheim von seinen letzten 13 Heimspielen 11 gewonnen, eins Remis und eine Niederlage und zwar gegen Dortmund und zwar vor drei Monaten.
In Gladbach hat seit Ende September also nur Dortmund und Ingolstadt (Remis) Punkte geholt.
Leverkusen haben wir in der Form der Saison erwischt, 16 Punkte aus den letzten 6 Spielen, die letzten 5 Spiele alle zu null. Ich glaube, da hätte es jeder derzeit schwer, zu punkten. Vor paar Wochen war das anders. Sicherlich. Aber im Hier und Jetzt ist Leverkusen ein klarer CL-Aspirant.
Und Hoffenheim ist nun auch schon wieder fünf Spiele ungeschlagen und hat unter Nagelsmann bis auf den Ausrutscher gegen Stuttgart gut gespielt. Da wäre auch ein Punkt ja für uns drin gewesen.
Wir hatten ein paar Wochen lang Gegner, die nicht gerade auf der größten Euphorie-Welle schweben. Das war Schalke daheim, auch Hamburg daheim, das Spiel gegen Ingolstadt, in Augsburg und bei einer Mannschaft, die zuhause zu dem Zeitpunkt auf einem Abstiegsplatz gestanden hätte (Köln). Wieviele Punkte Veh da geholt hat, ist bekannt.
Kovac musste beim drittbesten Heimteam, dem Meister und dem aktuell mit Bayern formstärksten Team antreten. Einzig gegen Hannover war realistisch etwas zu erwarten und gegen Hoffenheim in deren Form vllt. ein Punkt.
Sorry, natürlich läuft es unter Kovac auch nicht richtig, aber dank der Formzustände unserer Gegner zum jeweiligen Zeitpunkt in Verbindung mit dem Zeitpunkt des Trainerwechsels muss ich sagen, dass wir vermutlich mit einem Trainerwechsel zur Winterpause jetzt nicht auf Platz 17 stehen würden. Meines Erachtens.
SGE_Werner schrieb:Bin genau deiner Meinung. Einen Trainer muss man zum richtigen Zeitpunkt wechseln. z B. in der Winterpause oder vor vermeintlichen leichteren Spielen, damit man Schwung holen kann. Veh hätte spätestens vor den zwei Heimspielen weg gemusst. Und noch was, für alle Pessimisten hier. Ich glaube fest dass wir uns noch retten.
Zu Hannover: Die haben gegen nervös werdende Berliner gespielt und gegen eine Mannschaft, die auswärts seit Oktober nicht gewonnen hat. Respekt, dass sie da vier Punkte holen, die wir wohl nicht geholt haben, aber für mich ist Gladbach auswärts und Hertha aktuell schwache Gegner.
Und daher kann ich auch zweiten Satz nicht belegen. Gladbach hat daheim von seinen letzten 13 Heimspielen 11 gewonnen, eins Remis und eine Niederlage und zwar gegen Dortmund und zwar vor drei Monaten.
In Gladbach hat seit Ende September also nur Dortmund und Ingolstadt (Remis) Punkte geholt.
Leverkusen haben wir in der Form der Saison erwischt, 16 Punkte aus den letzten 6 Spielen, die letzten 5 Spiele alle zu null. Ich glaube, da hätte es jeder derzeit schwer, zu punkten. Vor paar Wochen war das anders. Sicherlich. Aber im Hier und Jetzt ist Leverkusen ein klarer CL-Aspirant.
Und Hoffenheim ist nun auch schon wieder fünf Spiele ungeschlagen und hat unter Nagelsmann bis auf den Ausrutscher gegen Stuttgart gut gespielt. Da wäre auch ein Punkt ja für uns drin gewesen.
Wir hatten ein paar Wochen lang Gegner, die nicht gerade auf der größten Euphorie-Welle schweben. Das war Schalke daheim, auch Hamburg daheim, das Spiel gegen Ingolstadt, in Augsburg und bei einer Mannschaft, die zuhause zu dem Zeitpunkt auf einem Abstiegsplatz gestanden hätte (Köln). Wieviele Punkte Veh da geholt hat, ist bekannt.
Kovac musste beim drittbesten Heimteam, dem Meister und dem aktuell mit Bayern formstärksten Team antreten. Einzig gegen Hannover war realistisch etwas zu erwarten und gegen Hoffenheim in deren Form vllt. ein Punkt.
Sorry, natürlich läuft es unter Kovac auch nicht richtig, aber dank der Formzustände unserer Gegner zum jeweiligen Zeitpunkt in Verbindung mit dem Zeitpunkt des Trainerwechsels muss ich sagen, dass wir vermutlich mit einem Trainerwechsel zur Winterpause jetzt nicht auf Platz 17 stehen würden. Meines Erachtens.
Dantejigi schrieb:Wenn du recht hast, bekommst du von mir ne Flasche Äppler.
Und noch was, für alle Pessimisten hier. Ich glaube fest dass wir uns noch retten.
SGE_Werner schrieb:Ich schließe mich Deiner Meinung auch sehr gerne an. Aber was mir viel, viieeel wichtiger wäre: wie definierst Du die kommenden Gegner?
Zu Hannover: Die haben gegen nervös werdende Berliner gespielt und gegen eine Mannschaft, die auswärts seit Oktober nicht gewonnen hat. Respekt, dass sie da vier Punkte holen, die wir wohl nicht geholt haben, aber für mich ist Gladbach auswärts und Hertha aktuell schwache Gegner.
Und daher kann ich auch zweiten Satz nicht belegen. Gladbach hat daheim von seinen letzten 13 Heimspielen 11 gewonnen, eins Remis und eine Niederlage und zwar gegen Dortmund und zwar vor drei Monaten.
In Gladbach hat seit Ende September also nur Dortmund und Ingolstadt (Remis) Punkte geholt.
Leverkusen haben wir in der Form der Saison erwischt, 16 Punkte aus den letzten 6 Spielen, die letzten 5 Spiele alle zu null. Ich glaube, da hätte es jeder derzeit schwer, zu punkten. Vor paar Wochen war das anders. Sicherlich. Aber im Hier und Jetzt ist Leverkusen ein klarer CL-Aspirant.
Und Hoffenheim ist nun auch schon wieder fünf Spiele ungeschlagen und hat unter Nagelsmann bis auf den Ausrutscher gegen Stuttgart gut gespielt. Da wäre auch ein Punkt ja für uns drin gewesen.
Wir hatten ein paar Wochen lang Gegner, die nicht gerade auf der größten Euphorie-Welle schweben. Das war Schalke daheim, auch Hamburg daheim, das Spiel gegen Ingolstadt, in Augsburg und bei einer Mannschaft, die zuhause zu dem Zeitpunkt auf einem Abstiegsplatz gestanden hätte (Köln). Wieviele Punkte Veh da geholt hat, ist bekannt.
Kovac musste beim drittbesten Heimteam, dem Meister und dem aktuell mit Bayern formstärksten Team antreten. Einzig gegen Hannover war realistisch etwas zu erwarten und gegen Hoffenheim in deren Form vllt. ein Punkt.
Sorry, natürlich läuft es unter Kovac auch nicht richtig, aber dank der Formzustände unserer Gegner zum jeweiligen Zeitpunkt in Verbindung mit dem Zeitpunkt des Trainerwechsels muss ich sagen, dass wir vermutlich mit einem Trainerwechsel zur Winterpause jetzt nicht auf Platz 17 stehen würden. Meines Erachtens.
So wir haben 6 von 30 Spielen gewonnen - wer jetzt noch an ein Wunder glaubt der sollte zum Arzt gehen.
Werder wird mind. noch ein Spiel gewinnen. die sind weg. Die schießen zu viele Tore um abzusteigen.
Die einzigen die uns jetzt noch retten können sind die Stuttgarter die ihren Negativlauf hoffentlich bis Saisonende behalten. Wenn wir wider erwarten doch gegen Mainz den Bock umstoßen kann gegen (gerettete Darmstädter) auch noch was gehen. Das ist dann aber der allerletzte Strohhalm der verdammt dünn ist.
Werder wird mind. noch ein Spiel gewinnen. die sind weg. Die schießen zu viele Tore um abzusteigen.
Die einzigen die uns jetzt noch retten können sind die Stuttgarter die ihren Negativlauf hoffentlich bis Saisonende behalten. Wenn wir wider erwarten doch gegen Mainz den Bock umstoßen kann gegen (gerettete Darmstädter) auch noch was gehen. Das ist dann aber der allerletzte Strohhalm der verdammt dünn ist.
Dantejigi schrieb:Den Fortschritt bestreitet kaum einer. Leider kamen die Kovac Brüder zu spät und außerdem sind wir zu sehr von der Treffsicherheit von Alex Meier abhängig. Spieler wie Sefe oder Aigner mögen im Normalfall auch gut für das eine oder andere Tor sein, aber leider spielen sie schon über die ganze Saison hinweg irgendwie wie blockiert. Hinzu kommt das die Konkurrenz hier und da punkten wird. Das Glück muß schon enorm mit uns sein, selbst wenn wir überraschend 3 von 4 Partien gewinnen würden. Ich hoffe und erwarte irgendwo auch dass die Jungs weiterhin alles geben um den Abstieg zu vermeiden. Aber an das Wunder glauben kann ich leider nicht.
Wir sind noch nicht abgestiegen. Ich sehe, wie manch anderer hier, Fortschritt in der Spielweise. Leider treffen wir die Bude nicht. Es sind noch, verdammt, 4 Spiele zu spielen, und ich sehe kein Grund aufzugeben. Mit einem Sieg holen wir wieder alle ins Boot.
So, ich hab mir jetzt noch einmal einige Szenen des Spiels in Ruhe angeschaut und für mich beschlossen, mit der Schwarzmalerei bis Samstag aufzuhören. Nicht, weil das, was ich gesehen habe, so toll war, sondern weil ich doch zumindest erkennen und nachvollziehen kann, was Kovac vorhatte. Jedenfalls in den ersten 30 Minuten. Dass es, auch in der Phase des Spiels, nicht gut aussah, lag auch daran, dass wir viel zu viele einfache und fast schon ungezwungene Ballverluste hatten und damit das eigene Vorhaben torpediert wurde. Pässe werden entweder einfach schlecht gespielt und auch unnötig riskant bei besseren Alternativen. Wir hatten zwar keine Torchance in der ersten Hälfte, aber durchaus einige Szenen, aus denen man zumindest einen gefährlichen Angriff hätte starten und damit die Gladbacher auch mal etwas beschäftigen können. Nur, auch hier gab es viel zu viele Ungenauigkeiten, so das jede Szene bereits im Keim erstickt ist und sich daraus sogar noch Chancen für Gladbach entwickelt haben.
Neben dem Stellungsspiel und der Zweikampfführung ist das eines der wichtigsten Punkte. Wenn daran gearbeitet wird und vor allem wenn die Spieler es dann auch besser machen, werden die Spiele auch deutlich besser aussehen.
Das einzige was jetzt bleibt, ist die Hoffnung, dass eine komplette Trainigswoche bereits sichtbare Erfolge bringt. Ich vertraue Niko Kovac da, dass er die Probleme erkennt und daran arbeitet. Sollte es nicht klappen, liegt es an den Spielern bzw. an der Gesamtsituation. Die Zeit ist verdammt kurz, gerne würde ich wissen, wie die Mannschaft nach einer NK-Sommervorbereitung aussieht.
Neben dem Stellungsspiel und der Zweikampfführung ist das eines der wichtigsten Punkte. Wenn daran gearbeitet wird und vor allem wenn die Spieler es dann auch besser machen, werden die Spiele auch deutlich besser aussehen.
Das einzige was jetzt bleibt, ist die Hoffnung, dass eine komplette Trainigswoche bereits sichtbare Erfolge bringt. Ich vertraue Niko Kovac da, dass er die Probleme erkennt und daran arbeitet. Sollte es nicht klappen, liegt es an den Spielern bzw. an der Gesamtsituation. Die Zeit ist verdammt kurz, gerne würde ich wissen, wie die Mannschaft nach einer NK-Sommervorbereitung aussieht.
Rhaegar79 schrieb:So hab ich es auch gesehen
Jedenfalls in den ersten 30 Minuten. Dass es, auch in der Phase des Spiels, nicht gut aussah, lag auch daran, dass wir viel zu viele einfache und fast schon ungezwungene Ballverluste hatten und damit das eigene Vorhaben torpediert wurde. Pässe werden entweder einfach schlecht gespielt und auch unnötig riskant bei besseren Alternativen.
Es ist auch völlig egal ob es 10, 20, 30 oder 60 Minuten gut aus sah oder nicht. Am Ende der Spiele kommt einfach zu wenig raus.
Köln, 25 Minuten gut gespielt, 1:0 geführt und am Ende desaströs verloren. Davor gegen harmlose Augsburger kein Tor geschossen, dann selber völlig harmlos gegen Hamburg und Schalke gespielt, gegen Ingolstadt die zumindest richtige Einstellung zum Spiel durch ein blödes Handspiel torpediert usw, usw.
Es zählen Tore und Punkte und keine guten Ansätze. Diese gab es in den letzten Spielen unter Veh auch, aber es waren halt auch wie gestern nur Ansätze und damit gewinnt man keine Spiele und hält auch nicht die Klasse. Insofern, bisher alles beim Alten, trotz Kovac.
Persönlich glaube ich, dass die Entlassung von Veh der richtige Weg war, da ich diese Harmlosigkeit und die Überforderung der Spieler im Angriff dem Trainer angelastet habe. Wenn es jetzt aber so weiter geht, dann habe ich mich gettäuscht und es lag nicht am Trainer, sondern an der Mannschaft.
Köln, 25 Minuten gut gespielt, 1:0 geführt und am Ende desaströs verloren. Davor gegen harmlose Augsburger kein Tor geschossen, dann selber völlig harmlos gegen Hamburg und Schalke gespielt, gegen Ingolstadt die zumindest richtige Einstellung zum Spiel durch ein blödes Handspiel torpediert usw, usw.
Es zählen Tore und Punkte und keine guten Ansätze. Diese gab es in den letzten Spielen unter Veh auch, aber es waren halt auch wie gestern nur Ansätze und damit gewinnt man keine Spiele und hält auch nicht die Klasse. Insofern, bisher alles beim Alten, trotz Kovac.
Persönlich glaube ich, dass die Entlassung von Veh der richtige Weg war, da ich diese Harmlosigkeit und die Überforderung der Spieler im Angriff dem Trainer angelastet habe. Wenn es jetzt aber so weiter geht, dann habe ich mich gettäuscht und es lag nicht am Trainer, sondern an der Mannschaft.
Es ist immer gut erst drüber zu schlafen. Wenn man ehrlich sein will, dann dürfte keiner erwartet haben ( hoffen schon) dass wir in Gladbach , in jetzigen Situation, was holen. Wir haben versucht erstmal kompakt zu stehen. Hat, meiner Meinung, kaum geklappt und die Gründe sind vielschichtig. Hase war, wie oft, total Ausfall. Zumindest hat der Kovac das auch so gesehen. Insgesamt sind wir im Mittelfeld viel zu langsam und Zweikampf schwach und um lange Bälle zu spielen, fehlen uns vorne auch schnelle Leute. Vielleicht kommt jetzt der Castaignos und hoffentlich auch Meier.Der neue Trainer müsste einiges ändern und dafür fehlt die Zeit. Umso wichtiger ist das nächste Spiel. Wenn wir das gewinnen sollten dann gewinnt man auch die nötige Zeit gepaart mit Selbstvertrauen und nicht zu vergessen Punkten.
Deshalb, mein Appel an alle die dann im Stadion sind: Gebt alles, feuert die Mannschaft an und verzeiht die Fehler die es bestimmt auch geben wird. Wenn wir alle wie eine Einheit hinter der Mannschaft stehen wird es nicht schief gehen.
Und auch an die, die zu Hause bleiben, drückt die Daumen und denkt Positiv. Ich für mich werde da sein und alles geben, möchte mir selbst nicht irgendwann vorwerfen müssen in wichtigen Situationen nur gemeckert und gestänkert zu haben. Solange wir eine Chance haben, sollten wir dran glauben und alles geben. Am Ende zieht man dann die Schlüsse.
Deshalb, mein Appel an alle die dann im Stadion sind: Gebt alles, feuert die Mannschaft an und verzeiht die Fehler die es bestimmt auch geben wird. Wenn wir alle wie eine Einheit hinter der Mannschaft stehen wird es nicht schief gehen.
Und auch an die, die zu Hause bleiben, drückt die Daumen und denkt Positiv. Ich für mich werde da sein und alles geben, möchte mir selbst nicht irgendwann vorwerfen müssen in wichtigen Situationen nur gemeckert und gestänkert zu haben. Solange wir eine Chance haben, sollten wir dran glauben und alles geben. Am Ende zieht man dann die Schlüsse.
Adora schrieb:Das zählt aber jetzt alles nicht.
Kovac ist übrigens der erste Eintracht Trainer in der Saison, der tatsächliche Verletzungsprobleme hat.
Zambrano, Stendera, Russ, Meier, Hradecky plus die Langzeitverletzten. Von denen kommen zumindest Casta und Reinartz wieder zurück.
Wir brauchen Siege und damit meine ich Siege.
Unenschieden haben wir genug gespielt.Trotzdem haben wir noch genug Spieler, die das Ruder locker rumreißen könnten.
Dafür hat Veh ja zum Glück gesorgt, auch wenn es jetzt blöd klingen mag.
Immerhin hat er deinem Kollegen was voraus, durch sein blenden hat er es ziemlich weit geschafft....
jk1611 schrieb:
Ich weis von einem Kollegen, der mit ihm den fussballlehrer gemacht hat, dass er ein großer Blender sein soll ( so wie hier auch schon geschrieben) aber von Taktik keine Ahnung hat . Warum sonst würde er bei RB nicht Cheftrainer und ist mit Kroatien gescheitert und rausgeflogen.
Da lassen sich einige blenden.
Keller hat halt schon gezeigt, dass er in einem schwierigen Umfeld gute Arbeit leisten kann
Warum wurde er entlassen?
Nicht wegen Erfolgslosigkeit, sondern weil er gradlinig ist.
Lies dir mal den Artikel durch.
http.//sportbild.bild.de/meine-meinung/2016/meine-meinung/meine-meinung-niko-kovac-ist-die-beste-entscheidung-seit-monaten-44851580.sport.html
Nicht wegen Erfolgslosigkeit, sondern weil er gradlinig ist.
Lies dir mal den Artikel durch.
http.//sportbild.bild.de/meine-meinung/2016/meine-meinung/meine-meinung-niko-kovac-ist-die-beste-entscheidung-seit-monaten-44851580.sport.html
Das sind alles meine Jungs... ich gehe weil ich keine Perspektive sehe....bester Kader denn ich je bei Eintracht hatte....das war Frechheit was die Mannschaft 2-te HZ gezeigt hat ( Aue)... es ist egal welches System man spielt.....das hat die Mannschaft nach dem 2:1 nicht gut gemacht....lange Busfahrt, Platz, Wetter, Schiri.... ich muss ständig umstellen (denken, arbeiten)....ich bin weggegangen weil das Gefühl hatte dass es an mir liegt und der Verein mir am Herzen liegt...
Ich schrub es schon im SaW-Gebabbel. Im Training funktionieren die Offensivstandards vermutlich hervorragend. Da wird fast jedes Ding drin sein.
Sollte Veh das im kicker wirklich so gesagt haben, kann die Eingangsfrage endgültig niemand mehr mit ja beantworten.
Sollte Veh das im kicker wirklich so gesagt haben, kann die Eingangsfrage endgültig niemand mehr mit ja beantworten.