>

Dantejigi

2108

#
Man hat es wieder gesehen, wo es fehlt. Wir brauchen Verstärkung im Sturm und auf der rechte Seite. Jetzt ist der Krösche gefragt.
#
Dantejigi schrieb:

NDicka ist wahrscheinlich, von Anlagen her, unsere beste Verteidiger. Ihm fehlt aber auch Konstanz. Tuta ist ein guter junger Verteidiger, aber nie im Leben besser als Hinti. Mit dem Hinti geht man durchs Feuer. Warum manche hier ein Fass aufmachen, kann ich nicht verstehen. Am So. ist ein sehr wichtiges Spiel, und das man ein paar wichtige Spieler schont ,ist mehr als verständlich.


Es macht doch gar keiner ein Fass auf? Ganz normal Diskussion über das Leistungsvermögen der Spieler. Für mich hat Tuta allein schon aus dem Grund derzeit die Nase vorn, weil er unser einziger Rechtsfuß in der IV ist. Hinti auf der Position nimmt uns leider die Möglichkeit einen vernünftigen Spielaufbau über rechts zu führen. Gut zu beobachten gegen Hertha. Links steht NDicka, den wir wohl alle für mindestens so gut wie Hinti halten. Aber das ist ja eine positive Situation, dass man drei so klasse Spieler hat.
#
Dantejigi schrieb:

NDicka ist wahrscheinlich, von Anlagen her, unsere beste Verteidiger. Ihm fehlt aber auch Konstanz. Tuta ist ein guter junger Verteidiger, aber nie im Leben besser als Hinti. Mit dem Hinti geht man durchs Feuer. Warum manche hier ein Fass aufmachen, kann ich nicht verstehen. Am So. ist ein sehr wichtiges Spiel, und das man ein paar wichtige Spieler schont ,ist mehr als verständlich.


Es macht doch gar keiner ein Fass auf? Ganz normal Diskussion über das Leistungsvermögen der Spieler. Für mich hat Tuta allein schon aus dem Grund derzeit die Nase vorn, weil er unser einziger Rechtsfuß in der IV ist. Hinti auf der Position nimmt uns leider die Möglichkeit einen vernünftigen Spielaufbau über rechts zu führen. Gut zu beobachten gegen Hertha. Links steht NDicka, den wir wohl alle für mindestens so gut wie Hinti halten. Aber das ist ja eine positive Situation, dass man drei so klasse Spieler hat.

Mit "Fass aufmachen" meinte ich, dass manche Hintis Pause als Ende einer Ära bezeichnen. Das Problem "Linksfuss" sehe ich auch
#
Macbap schrieb:

Danke, sehe ich auch so. Hoffentlich ist das aber nicht der Anfang vom Ende der Hinti Army. Wenn erst mal am Denkmal gekratzt ist, könnte es auch sein, dass er nicht mehr zurück kommt. Ich weiß nicht warum, aber ich hab da gar kein gutes Gefühl...


Mal emotionslos und rein sportlich betrachtet. Tuta und Ndicka sind einfach besser und können sich noch entwickeln. Die müsssen einfach spielen. Hinti ist ein toller Typ der sich reinhaut und natürlich auch klasse hat. Aber er ist eben nicht besser als Tuta und NDicka. Ich denke aber das mit der Euroleague sowieso alle genügend Einsätze erhalten werden und wir immer mal rotieren. Wenn Glasner das gut moteriert ist es doch prima.
#
sgevolker schrieb:

Hinti ist ein toller Typ der sich reinhaut und natürlich auch klasse hat. Aber er ist eben nicht besser als Tuta und NDicka.

NDicka ist wahrscheinlich, von Anlagen her, unsere beste Verteidiger. Ihm fehlt aber auch Konstanz. Tuta ist ein guter junger Verteidiger, aber nie im Leben besser als Hinti. Mit dem Hinti geht man durchs Feuer. Warum manche hier ein Fass aufmachen, kann ich nicht verstehen. Am So. ist ein sehr wichtiges Spiel, und das man ein paar wichtige Spieler schont ,ist mehr als verständlich.
#
Also jetzt hab ich mir das Spiel nochmal relive angeschaut,
und finde den Kommentar von RTL+ (plus was eigentlich?) ziemlich unverschämt:
Die Eintracht habe das Spiel sehr unverdient gewonnen.

Natürlich hatten die Griechen eine Chance mehr, die Trapp grandios gehalten hat, aber das darf ein Torwart nunmal. Der Heimtorwart hat ja auch den tollen Schuss von Lindström gehalten.

Im Ganzen haben die Jungs die taktischen Vorgaben von Glasner über weite Strecken gut umgesetzt und so den Griechen auch nur wenige Möglichkeiten gelassen. Wie so oft haben sie einen Vorsprung wettgemacht und dann am Ende grandios ihre Chance genutzt. In der 92. hat N'Dicka noch die Kraft zu so einem Spurt und das noch auf der Socke.

Ja, das sind immer noch Abstimmungsprobleme in der Vorwärtsbewegung. Und auch heute haben sie die Chancen der Griechen durch dumme Fehlpässe eingeleitet. Aber sie hauen sich rein und wer behauptet, dass es in dieser Mannschaft nicht stimmt, wurde heute wieder eines besseren belehrt. Das sieht man nicht zuletzt beim Torjubel nach dem Siegtreffer. Auch wenn Glasner heute mal einen außergewöhnlichen Motivationstrick an der Seitenlinie aufführen musste, um die Jungs wieder richtig aufzuwecken.

Ich finde auch gut, dass Glasner Hinti und Kostic mal ne Pause gegönnt hat, so können sie am Sonntag mit frischer Kraft vorangehen.  
#
philadlerist schrieb:

RTL+ (plus was eigentlich?)

+extra Geld, denke ich
#
Sensemann schrieb:

Glasner tut Lammers echt keinen Gefallen ihn in dieser Verfassung aufzustellen.

Keine Ahnung. Ich erinnere mich an van Lent, dem hier auch lange nichts gelingen wollte.
Er kann nur besser werden wenn er spielt. Und ich lehne mich sicher sehr weit aus dem Fenster wenn ich dabei bleibe, dass er es noch schafft.

Sensemann schrieb:

Denke wenn mal zwei Siege in Folge eingefahren werden, dann macht auch der Kopf wieder eher mit.

So wie nach Antwerpen und München?
Immerhin haben wir dann nach der Länderspielpause einen Gegner und nicht so einen Rotz wie Hertha
#
Basaltkopp schrieb:

Er kann nur besser werden wenn er spielt

Es ist Leistungssport, und der Glasner soll sein Kopf hinhalten. Also ehrlich, ich hätte nach der ersten HZ lieber Busfahrer vorne gesehen.
#
Ich fand auch, dass das Spiel gegen den Ball heute deutlich besser war als zuvor.
Trotzdem gabs wieder einige krasse Unaufmerksamkeiten im eigenen Strafraum und drum herum.

Die rechte Verteidigungsseite scheint zudem insbesondere mit Barkok und Tuta ein eklatantes Geschwindigkeitsdefizit zu haben.

Mittelfeld und Sturm waren sehr durchwachsen.

- Jakic stark aufgeräumt und dann immer wieder den Ball verloren.
- Sow schwach.
- Kamada bis auf das Tor aus meiner Sicht sehr schwach und ständig am Lamentieren, auch wenn ich es bei Lammers absolut nachvollziehen kann. Ob das aber hilft... I doubt it...
- Borré sehr stark am Kämpfen und mit dem Verteilen von Bällen aber vor dem Tor auf verlorenem Posten
- Und zu Lammers will ich nichts sagen...
- Lindström heute als Lichtblick
- Haube hoffentlich mich neuem Selbstvertrauen!
#
ATlien schrieb:

Kamada bis auf das Tor aus meiner Sicht sehr schwach

Wow, wenn der Kamada sehr schwach war , wie muss man die anderen bezeichnen.
#
Ich möchte keinen Spieler loben, meistens sind sie dann im nächsten Spiel grottenschlecht.
#
Denke, auch als Trainer darf man sich über den Scheiß, was die oft spielen, aufregen.
#
Puh, ein Haufen Glück gehabt, hoffentlich nicht komplett verbraucht. Gegen den Ball gar nicht so schlecht, eher gut, aber mit dem Ball sah es selten nach Fußball aus. Gute Wechsel. Bin glücklich
#
Barkok muss raus, sehr rot gefährdet. Lammers raus, von mir aus Busfahrer rein.
#
Bin nach dem Spiel gestern, obwohl das kein guter Fußball war, wesentlich positiver gestimmt als letzte Woche. Es ist einfach so ein Gefühl... .
#
Flummi schrieb:

cm47 schrieb:

Flummi schrieb:

Wenn Gonzo nach einer halben Stunde mit muskulären Problemen ausgewechselt werden muss, dann spricht das dafür, dass er eigentlich nicht fit war für die erste elf.
Einen bald 40 jährigen Hasebe in einer englischen Woche zweimal von Anfang an zu bringen, ist auch gewagt. Bei allem Respekt vor unserem Trainer Team, aber da scheint in der Kommunikation was nicht zu funktionieren.

Ich habe die Aufstellungen der anderen Bundesliga EL und CL Teilnehmer nicht auf dem Schirm, doch würde es mich wundern, wenn außer uns noch einer mit exakt der selben Aufstellung unter der Woche auch das Wochenende bestritten hat und das bei einem ausgeruhten Gegner, der für sein schnelles und intensives Spiel bekannt ist.

Wenn Gonzo nicht fit genug für die Startelf war, darf er auch den Elfer nicht schießen, ansonsten widerspricht sich das...
Und Hasebe hatte noch genug Luft, sich mehr mit dem SR zu befassen als mit seinem Gegenspieler....als Reklamierer kann man ihn immer bringen....


Das zeigt das Dilemma. Gonzo ist ein Mentalitätsmonster, der selbstverständlich die Verantwortung übernehmen will, auch wenn es besser wäre, es in dem Moment zu lassen. Das kann man ihm nicht vorwerfen, den Verantwortlichen schon, außer sie sind ob der alternativen hilflos.

Mit muskulären Problemen schieße ich keinen Elfer, der nach 12 Min. den Ausgleich und damit möglicherweise eine Spielwendung herbeigeführt hätte....das er den versemmelt hat, mache ich ihm nicht zum Vorwurf, aber wenn er verantwortlich gehandelt hätte, dann hätte er Borrè oder sonstwen ausführen lassen...so war es die falsche Art von Verantwortungsübernahme....
#
Muskuläre Probleme, wenn er sie da schon hatte, halten einen nicht davon ab Elfer rein zu machen. Er hat dem Borre Vorzug genommen, damit wurde der Druck nicht gerade kleiner.
#
DelmeSGE schrieb:

Natürlich sind wir im Abstiegskampf,dafür sind die Leistungen einfach zu dürftig.

Glasner Spielweise ist vll auch nicht passend für unsere Mannschaft,für die Spielertypen.

Bei Hütter lebten wir von frühen Ballgewinnen,kurzen Wegen zum Tor.

Wir attackierten extrem hoch,das birgt Risiken,war aber letztlich erfolgreich.
Die Mannschaft identifizierte sich mit dieser Spielweise.

Ich war Donnerstag im Stadion ,5 Reihen hinter der Trainerbank der Eintracht sitzend.

Was mir da schon auffiel war,daß Glasner ein paar Mal Hinteregger zurückgepfiffen hat,als dieser mitgehen,bzw früh pressen wollte.
Da war der Hinteregger ein,zwei Mal ganz schön genervt.

Es ist immer auch die Frage,ob dann ein Trainer zur Spielweise,bzw zur Mannschaft passt.

Zum Beispiel hat Wolfsburg unter van Bommel total den Faden verloren,ob wohl die Mannschaft ansich nochmal in der Breite stärker geworden ist.

Das Hinteregger genervt ist zeigt eigentlich eher das wir momentan ein Problem bei den Spielern haben. Bochum wollte uns mit schnellen Spielern überlaufen und Hinteregger will vorne rumturnen und hinten so noch mehr aufmachen? Da ist es richtig das der Trainer ihn zurückpfeift. Nicht umsonst hat der Trainer auch mehrmals das Verhalten der AV moniert. Gegen Piräus hielten sie sich an seine Vorgaben und da ging es dann.

Ich sage ja momentan habe ich das Gefühl da sind 11 Einzelspieler. Die Abwinkerei, die Arroganz in Aktionen etc. Es ist keine Einheit mehr und jeder ist mit sich selbst und seinen Selbstzweifeln beschäftigt, sucht aber die Fehler beim Anderen.
#
Punkasaurus schrieb:

ch sage ja momentan habe ich das Gefühl da sind 11 Einzelspieler. Die Abwinkerei, die Arroganz in Aktionen etc. Es ist keine Einheit mehr und jeder ist mit sich selbst und seinen Selbstzweifeln beschäftigt, sucht aber die Fehler beim Anderen.

Deckt sich mit meinem Gefühl zu 100 %
#
Glasner ist ein super Trainer, aber er ist einfach nicht das, was wir gerade brauchen. Ich bin mir sicher, eine Mannschaft, die mental auf der Höhe, selbstbewusst und spielfreudig ist, kann er ungemein nach vorne bringen  so, wie er es in seiner Vita bisher schon eigentlich bei jeder Station bewerkstelligt hat - aber er ist halt eher der Taktiker, der Techniker, der über filigranen Fußball statt roher Emotion kommt. In seiner Karriere hatte er eben noch nicht mit einer Mannschaft zu tun, die in einer faustdicken Krise gesteckt hat. Schuld an der Krise ist er nicht, aber wir brauchen gerade eher einen Typen wie Kovac, der das Feuer in den Jungs entfacht, der die zu richtigen Kampfsäuen macht und die komplett verkorkste Mentalität der Mannschaft wieder versucht, geradezubiegen.

Das Problem ist nicht, dass Glasner ein schlechter Trainer ist, der keinen Plan von Fußball hat, sondern, dass er sich gerade hinstellen und stundenlang über die beste Taktik der Welt reden könnte, ohne dass es das Spiel der Mannschaft nennenswert beeinflussen würde. Er kann gerade tun, was er will. Ich halte es auch nicht für einen Zufall, dass die Mannschaft nach seiner Dampf-PK das beste Spiel der Saison abgibt - wenn er schon auf der PK so abgeht, dann kann man davon ausgehen, dass das in der Kabine und auf dem Übungsplatz mindestens genauso angefeuert war. Die brauchen gerade Feuer unterm Hintern und keinen Grundkurs im Fußball - wozu auch? Die können es doch.

Vielleicht schafft er es ja doch noch, die Mannschaft um die Kurve zu hieven, aber momentan sieht es eher so aus, als sei er (verständlicherweise) etwas ratlos ob dieser fast schon schizophren wirkenden, von Tag zu Tag wandelnden Mannschaftsleistung. Auf dem Platz nach dem Spiel sagte er DAZN jedenfalls, er hätte die Jungs "alles geben" sehen, was mich jetzt nicht unbedingt optimistisch stimmt.
#
ThePaSch schrieb:

der das Feuer in den Jungs entfacht, der die zu richtigen Kampfsäuen macht und die komplett verkorkste Mentalität der Mannschaft wieder versucht, geradezubiegen.

Also, komplett verkorkste Mentalität der Mannschaft finde ich mehr als übertrieben!
#
Flyer86 schrieb:

Liegt es an Glasner, oder an den schlechten Verpflichtungen von Krösche?

Es klingt zwar doof und billig, aber meines Erachtens weder an dem einen noch an dem anderen.

Gegen Piräus hatte Glasner eine tolle Mannschaft und eine tolle Taktik gewählt. Da haben mit Borré und Jakic auch zwei Neuzugänge mehr als ordentlich gespielt.
Wieso spielt die gleiche Mannschaft dann gestern Abend offensichtlich so als würde die zum ersten Mal auf einem Fußballplatz stehen?

Klar ist, dass Hauge, Lammers und Lindström noch nicht das zeigen was man sich von ihnen erwartet. Aber das war bei vielen anderen Spielern auch so. Nicht wenige hier wollten Haller in der Rückrunde seiner ersten Saison am liebsten verschenken und mit der Schubkarre nach wer weiß wohin fahren.

Hier sind viele einfach nicht krisenfest und fordern seltsame Konsequenzen oder verteufeln die Neuzugänge schon nach 4 Monaten. Eigentlich seltsam, als Eintracht Fan müsste man das doch kennen. Es läuft in der Liga aktuell beschissen, aber wir wissen alle, dass die Mannschaft es besser kann. Hat sie ja am Donnerstag eindrucksvoll bewiesen.

Ich glaube, dass wir das noch schaffen und in ruhiges Fahrwasser geraten. Man muss eben ruhig bleiben. Mit vier Trainern in einer Saison steigt man trotzdem ab.
#
Basaltkopp schrieb:

Hier sind viele einfach nicht krisenfest und fordern seltsame Konsequenzen oder verteufeln die Neuzugänge schon nach 4 Monaten. Eigentlich seltsam, als Eintracht Fan müsste man das doch kennen. Es läuft in der Liga aktuell beschissen, aber wir wissen alle, dass die Mannschaft es besser kann. Hat sie ja am Donnerstag eindrucksvoll bewiesen.

Man soll die nicht verteufeln, da gebe ich dir Recht. Aber die Tatsache ist dass die , zur Zeit , nicht Bundesligatauglich sind.
#
Bin nicht der Meinung das man alles dem Glasner in die Schuhe schieben kann. Wenn man sich die Gegentore anschaut, sind es oft unerklärliche Blackouts (Toure gestern, Ndicka gegen Hertha). Das die Abwehrspieler viele Abspielfehler haben liegt auch dran dass vorne die Bälle nicht gehalten werden und postwendend zurück kommen. Im Prinzip spielen wir mit zehn Mann ( wenn  Lammers spielt ) oder gar mit neun (Hauge, Lindström) und wenn dann noch ein oder anderer schwarzen Tag erwischt ... . Trotzdem ist es Aufgabe des Trainers das Beste aus dem vorhandenen Spielermaterial rauszuholen. Die Arroganz zu denken, wir können nur spielerisch ( mit der Mannschaft ) in der BL bestehen, muss Weg aus den Köpfen. Es ist noch genug Zeit da, noch.
#
Jetzt wird es schwer. Wir brauchen eine stabile Mannschaft. Heißt, maximal zwei neue in der ersten Elf, keinesfalls vier oder gar fünf. Auch eine feste Abwehrformation, es geht nicht das Hinti mal links, mal rechts, mal in der Mitte spielt. Kamada muss, für mich , spielen. Er hat es bewiesen das er es kann. Unsere rechte Seite ist eine Katastrophe. Hoffe das der Toure das Problem beheben kann. Im Sturm find ich Borre nicht so schlecht wie die anderen. Wie schon jemand geschrieben hat, wenn man sich schon auf Paciencia freut, sagt alles. Insgesamt haben wir mit Sicherheit mehr Qualität als drei oder vier andere Mannschaften, heißt leider nichts. Haben schon viel erlebt. Die nächsten Spiele muss man Abstiegskampf annehmen, und sich nicht von Bayernsieg blenden lassen.
#
Bei fehlender Einstellung braucht man Qualität. Das Problem ist, dass gerade die Einstellung unsere größte Qualität ist.
#
Da hilft die beste Technik nichts wenn die Schiedsrichter einfach schlecht sind. Dann ist auch egal ob die auf dem Platz stehen oder im Keller hocken. Beispiele: Faul am Jovic, Elfer für Mainz etc. und bei einem klaren Abseits ( ein Meter mind.) darf der Schiri nie und nimmer laufen lassen, sonst braucht der an der Linie gar nicht zu stehen. Leider zu viele ganz schlechte Schiedsrichter, aber zum Glück nicht alle sonst hätte ich mein Leben noch mehr abgekürzt.
#
Früher hab ich die Bayern gehasst, in letzten Jahren waren sie mir egal. Jetzt weiß ich wieder warum ich sie gehasst habe. Das Gefühl ist wieder da. Vielleicht gibt es doch einen Fußballgott (außer unsere Nr. 14) und hoffentlich schaut er nächste Woche in Berlin zu.