
dawiede
22309
Tube schrieb:dawiede schrieb:Tube schrieb:
Hö? Noch nie gehört oder gelesen.
gut, dass du das schreibst....
Aja was weiß ich. In der Sport-Bild stands jedenfalls nicht. Da bin ich mir sicher!!!
,-)
Nein, so wars net gemeint. Ich krieg nicht alles mit aus Deutschland, aber doch das meiste...ich war verwundert ueber den Begriff und hab mich gerfreut, dass du ihn auhc nicht kanntest
Seltsame Diskussion. Ich moechte aber auch mal was zu beitragen:
http://data.motor-talk.de/data/galleries/849063/85905/atombusen-statt-atombomben-super-idee.jpg
http://data.motor-talk.de/data/galleries/849063/85905/atombusen-statt-atombomben-super-idee.jpg
peter schrieb:dawiede schrieb:peter schrieb:dawiede schrieb:peter schrieb:
am besten kann man das an der entwicklung der skins dort ablesen. da haben sich red skins und fascho skins im lauf der zeit ganz deutlich politisch positioniert, gegeneinander.
Jain.
Im England heute, ist es wichtig, dass du kein Nazi mit Glatze bist. Aber red oder sharp oder Oi! ist da egal.
Natuerlich wird "kontrolliert", aber nur in Italien, Spanien und Deutschland musst du am laufenden Band Fragen beantworten und wirst nicht auf ne andre Art gecheckt...
Und es gibt auch weiterhin genug "Grauzone" Bands aus England
Und zu den Punks: es gehoert nunmal (oder gehoerte zumindest in den 90ern) zu einem guten Punk einen Gegen Nazi Button mitrumzuschleppen und auf jeder Demo von A-Z dabei zu sein
wie es in den 90ern war weiss ich nicht. da war ich schon zu alt für "jugendbewegung". aber an der tatsache sich gegen nazis ab zu grenzen kann ich nun wirklich nichts verwerflich finden.
Nein verwerfliches nichts. Aber warum das immer wieder Bands aus der Szene machen muessen...ich hab noch nie gehoert, dass PUR sich irgendwie dazu auessert musste
wieso müssen? vielleicht ist es ja einfach ein anliegen?
ich habe mal, vor dreissig jahren, einen text geschrieben und gesungen. das stück hieß, mit anlehnung an die fernsehshow "verstehen sie spass?".
eine strophe ging:
"in meiner strasse hat jemand ein hakenkreuz an die wand gemalt,
die leute gehen vorüber und ignorieren das,
sie verstehen spass, sie verstehen auch das."
das war meiner wahrnehmung geschuldet.
was "position beziehen" mit PUR zu tun hat ist mir unklar. enntweder man hat eine position, oder auch nicht. und dann äußert man sie, oder auch nicht.
Ich dachte es geht dir um die "Grauzone". Als Grauzone wird doch heute jede Oiband bezeichnet, die nicht ein Lied gegen Nazis hat oder in gefuehlten 100 Interviews Stellung bezieht
peter schrieb:dawiede schrieb:peter schrieb:
am besten kann man das an der entwicklung der skins dort ablesen. da haben sich red skins und fascho skins im lauf der zeit ganz deutlich politisch positioniert, gegeneinander.
Jain.
Im England heute, ist es wichtig, dass du kein Nazi mit Glatze bist. Aber red oder sharp oder Oi! ist da egal.
Natuerlich wird "kontrolliert", aber nur in Italien, Spanien und Deutschland musst du am laufenden Band Fragen beantworten und wirst nicht auf ne andre Art gecheckt...
Und es gibt auch weiterhin genug "Grauzone" Bands aus England
Und zu den Punks: es gehoert nunmal (oder gehoerte zumindest in den 90ern) zu einem guten Punk einen Gegen Nazi Button mitrumzuschleppen und auf jeder Demo von A-Z dabei zu sein
wie es in den 90ern war weiss ich nicht. da war ich schon zu alt für "jugendbewegung". aber an der tatsache sich gegen nazis ab zu grenzen kann ich nun wirklich nichts verwerflich finden.
Nein verwerfliches nichts. Aber warum das immer wieder Bands aus der Szene machen muessen...ich hab noch nie gehoert, dass PUR sich irgendwie dazu auessert musste
peter schrieb:
am besten kann man das an der entwicklung der skins dort ablesen. da haben sich red skins und fascho skins im lauf der zeit ganz deutlich politisch positioniert, gegeneinander.
Jain.
Im England heute, ist es wichtig, dass du kein Nazi mit Glatze bist. Aber red oder sharp oder Oi! ist da egal.
Natuerlich wird "kontrolliert", aber nur in Italien, Spanien und Deutschland musst du am laufenden Band Fragen beantworten und wirst nicht auf ne andre Art gecheckt...
Und es gibt auch weiterhin genug "Grauzone" Bands aus England
Und zu den Punks: es gehoert nunmal (oder gehoerte zumindest in den 90ern) zu einem guten Punk einen Gegen Nazi Button mitrumzuschleppen und auf jeder Demo von A-Z dabei zu sein
schmidtsgr schrieb:dawiede schrieb:schmidtsgr schrieb:dawiede schrieb:
Ca 3 Stunden nach der ersten Meldung vermelden die Jungs sporten.tv2.dk, dass es zwar Verhandlungen gab, aber Frankfurt nicht interessiert sei....
http://sporten.tv2.dk/article.php/id-35805913:frankfurt-siger-nej-til-thygesen.html?forside
Also führen die Frankfurter Verhandlungen ohne Interesse so zum Spass ? Verstehe Ich nicht.......
Nein
Erst schreiben sie, dass sie es Verhandlungen gab, was sie frueher am Tag berichtet/herausgefunden haben.
Bruchhagen wird mit "Wir haben den Spieler von seinem Berater angeboten bekommen, aber es gab keine abmachung. Er ist nicht interessant fuer uns" zitiert
Vielen Dank für die Antwort , habe da wohl irgendwie eine andere Interpretation von "Verhandlungen" .
Die versuchen ihren Kopf zu retten. In ner anderen Zeitung steht, dass der Berater von nix wuesste...
ich glaub HB
schmidtsgr schrieb:dawiede schrieb:
Ca 3 Stunden nach der ersten Meldung vermelden die Jungs sporten.tv2.dk, dass es zwar Verhandlungen gab, aber Frankfurt nicht interessiert sei....
http://sporten.tv2.dk/article.php/id-35805913:frankfurt-siger-nej-til-thygesen.html?forside
Also führen die Frankfurter Verhandlungen ohne Interesse so zum Spass ? Verstehe Ich nicht.......
Nein
Erst schreiben sie, dass sie es Verhandlungen gab, was sie frueher am Tag berichtet/herausgefunden haben.
Bruchhagen wird mit "Wir haben den Spieler von seinem Berater angeboten bekommen, aber es gab keine abmachung. Er ist nicht interessant fuer uns" zitiert
AgentZer0 schrieb:dawiede schrieb:Jugendcoach schrieb:
Achja, Thema Norwegen : Ich möchte immer noch Huseklepp und das auch schon seit mehr als einem Jahr ...
Warum man jemanden wie Fjortöft nicht in irgendeiner Form einbinden will, kann ich nicht verstehen ...
Jetzt wo Moa weg ist, will ich ihn auch...immerhin durfte er fuer Moa im Laenderspiel ran, weil der sich verletzt hat und macht 2 tore gegen frankreich.
Fjørtoft will sich vielleicht nicht einbinden lassen...der is ziemlich beschaeftigt der Mann....gruss ausm Dorf
Laut dänsichen Zeitungen streiten sich FC Kopenhagen und Mainz um die Unterschrift von Huseklepp.
Rasmussen wird Mainz wohl im Januar wieder verlassen.
Ja, ist wohl eines der groessten Talente derzeit, welches sich schon in der Nationalmannschaft etabliert hat (glaub, der hat sogar das Siegtor gegen Portugal geschossen...oder wars Frankreich???).
Auf alle Faelle hat er einen Gang wie Klose
B-W-X schrieb:dawiede schrieb:
Ich seh schon, es nimmt niemand ernst...bis er dann in einigen Jahren bei Liverpool, ManU oder Chelsea spielt
Als ich damals hier gepostet hatte, dass M. Marin (damals war er 15 und spielste in unserer B-Jugend) unser nächster Nationalspieler wird, hat es auch niemand ernst genommen; im Gegenteil, man wurde noch angekackt!
Naja, meiner duempelt ja immer noch in Norwegen rum.
Ich weiss allerdings mittlerweile nicht, ob das mit seinen fussballerischen Faehigkeiten oder seiner Unfaehigkeit sein Umfeld zu verlassen zu tun hat. Freunde von mir sind mit seiner Familie (Trondheim ist ein Dorf, mit Holzfaellerhemden, Schnurbart und einer haesslichen Musikform den sie Trønderrock nennen) befreundet und meinten, dass er Angst hat. Die sind schon ein sehr eigenes Volk da oben mit Holzfaellerhemden, Schnurbart und einer haesslichen Musikform den sie Trønderrock nennen
Ca 3 Stunden nach der ersten Meldung vermelden die Jungs sporten.tv2.dk, dass es zwar Verhandlungen gab, aber Frankfurt nicht interessiert sei....
http://sporten.tv2.dk/article.php/id-35805913:frankfurt-siger-nej-til-thygesen.html?forside
http://sporten.tv2.dk/article.php/id-35805913:frankfurt-siger-nej-til-thygesen.html?forside
Nuriel schrieb:
Das meint Google-Übersetzer dazu, immerhin fängt der Artikel vielversprechend an :
FC Midtjylland Kapitän und Mittelfeld-Motor Mikkel Thygesen verhandelt mit den großen deutschen Verein Eintracht Frankfurt. Es lernt sporten.tv2.dk.
Thygesen hat Vertrag mit midtjyderne nach dieser Saison ausgelaufen, und er muss deshalb im Januar die Transferperiode verkauft werden, wenn der FCM einen Cent auf seinem Mittelfeldspieler Dynamo verdienen müssen. Wenn ein Verkauf nicht etwas, das Thygesen frei mit anderen Vereinen nach Neujahr verhandeln werden.
- Ich habe keine, ob Mikkel Thygesen mit anderen Vereinen verhandeln zu kommentieren. Er hat einen Vertrag mit dem FC Midtjylland, und er ist glücklich, im Club, sagt Agent Thygesen Mads Bach Lund sporten.tv2.dk.
Die Verhandlungen werden auf die Vereine Bord
Mikkel Thygesen, der zuvor im deutschen Fußball und spielen Borussia Mönchengladbach wurde, scheint damit wieder in der deutschen Bundesliga zusteuern.
- Wir sind in einem Prozess der Mikel zu Zeit, aber es gibt einige Regeln, und die beiden Vereine müssen zustimmen, bevor ich etwas sagen konnte. Ich kann mich nicht davon ab, ob FC Midtjylland mit anderen Vereinen zu verhandeln Mikel kommentieren. Es ist nicht mein Board, sagt der Agent.
An einem Tisch, dass etwas mit den Verhandlungen Situation zu tun hat, sitzen FC Midtjylland's Sportdirektor Jens Ørgaard. Aber er will nicht auf die Geschichte kommentieren, und es war nicht möglich, um einen Kommentar aus Frankfurt.
"Der Server ist zurzeit ausgelastet. Bitte versuchen Sie es später wieder.."
wuerde das nicht kommen, haette ich es euch jetzt uebersetzt
Wedge schrieb:dawiede schrieb:Wedge schrieb:joy1love schrieb:
i love it i think we can click
Dieses "click" ist das irgendeine neue Sex-Schweinerei, die Ich noch nicht kenne?
Click ist ein Klicksystem mit dem man ein Kleidungsstueck auf die richtige Groesse bringen kann. Beim Veraendern der Groesse, setzt man eigentlich nur Druckknoepfe anders, dabei kommt es aber zu einem Klicken, so dass es Klicksystem genannt wird.
Ja, und es hat mit Sex zu tun. Denn hier hat man die Moeglichkeit den Partner mit in die Kleidung einzubauen...praktisch als Zwangsjacke fuer zwei.
Allerdings scheint es gerade fuer dich auch andere Verwendungmoeglichkeiten zu geben
Ich bin NICHT Dick!
Nur als Kind in den Bembel mit Zauberäppler gefallen...
Das habe ich auch gar nicht behauptet...
...ich dachte mehr daran, dass fuer dich ein Trikot in der Groesse S bis XXXL angeboten werden sollte
peter schrieb:
@pelo
Hmh... echt interessant was du über deine Vergangenheit schreibst Peter. Hätte übrigens nicht gedacht,dass früher
Punker für manche Linke Faschos seien.
war aber tatsächlich so. und wenn nicht faschos, dann aber doch leute die zumindest unpolitisch waren und damit systemstützend.
die linke damals war auf dem weg, ziemlich sektenartig, ein anderes system zu etablieren. die haltung der ersten punk-generation war: wir kacken auf jedes system und machen was wir wollen. das war das genaue gegenteil dessen, was große teile der linken damals dachten und wollten.
die theoretisierten lieber vor sich hin und die internen feindbilder waren primär andere linke, die andere positionen vertraten. da gab es den kbw, die dkp, die trotzkisten, die kpd/ml, die maoisten und weitere splittergruppen, die sich untereinander gehasst haben. darüber wurde stundenlang diskutiert.
punk war in deutschland ende der 70er eigentlich eine gegenbewegung gegen diese linke langhaar-kiffer subkultur und hatte mit 68 nichts am hut. es war eine neue subkultur und, wie es immer so ist, die älteren (linken) hielten die nachfolgegeneration für misraten.
dabei waren viele punks gar nicht unpolitisch. sie waren gegen das system und gegen dogmatismus. dogmatismus war allerdings die basis der ganzen linken untergruppierungen. diskutieren bis zum "geht nicht mehr" und dann ins bett gehen und am nächsten tag weiter machen.
die punks der ersten generation in deutschand haben nicht viel diskutiert. sie haben sich ein instrument geschnappt, sich auf eine bühne gestellt und krach gemacht. das war ein statement. und mit zu viel individualismus behaftet um irgenjemandem, dessen ideologie darin besteht die massen via flugblatt auf die strassen zu locken, hätte gefallen können.
viele aus dieser ersten zeit des punk sind kreative, küstler, schreiber, maler etc. geworden. ich glaube keiner wurde zum politiker.
Dennoch hat man es geschafft, die Punks spaetere Generationen zu politisieren...und zwar nach links.
Damit hat man dann schoen ein Bild aufbauen koennen: Die Kinder des Mittelstandes, die sich gegen ihre Spiesereltern auflehnen (so im sinne von 68). Natuerlich hat man dann auch noch ein Gegenpol gebraucht...gut, dass es eine Subkultur aus der Arbeiterschicht gab...denen konnte man den schwarzen Peter (sorry) zuschieben und ein traditionelles Machtgefaelle aufrechterhalten.
Im uebrigen gibt es ausser Italien, Deutschland und vielleicht noch Spanien (von den eher traditionellen Laendern, also ohne Osteuropa), kaum ein Land wo das politische in den Subkulturen so wichtig ist...
...ist aber jetzt extrem OT
Gestern ging aus einer Ueberschrift hervor, ich glaub es war, dass Fenin wechselt.
Hier wird vermittelt, dass das Spiel nicht stattfindet (obwohl sogar FFH (!), was von es wird diskutiert faselt).
Kauft euch doch mal fuer 5 Cent Hirn, man!!!!