
dawiede
22311
mickmuck schrieb:dawiede schrieb:handballsandy schrieb:dawiede schrieb:handballsandy schrieb:
guten morgen hab heute wiedermal frei
dann mach doch mal was kreatives.....fahr z.B. Bus und zeig LKW-fahrern deinen Penis
hm ne, das hab ich gestern schon gemacht, so toll war das nicht ^^
mir macht sowas spass
P.S. ich hinterlass sogar Abdruecke auf der Fensterscheibe
wohl eher am scheinwerfer.
handballsandy schrieb:dawiede schrieb:handballsandy schrieb:
guten morgen hab heute wiedermal frei
dann mach doch mal was kreatives.....fahr z.B. Bus und zeig LKW-fahrern deinen Penis
hm ne, das hab ich gestern schon gemacht, so toll war das nicht ^^
mir macht sowas spass
P.S. ich hinterlass sogar Abdruecke auf der Fensterscheibe
reggaetyp schrieb:Jugger schrieb:
Die SXer sind doch eher jünger und viele definieren sich da ja auch über die Musikrichtung, die noch relativ neu ist.
Nein, das stimmt nicht. Ich habe Straight Edge zum ersten mal bewusst durch die HC Bands in Washington DC in den 80ern erlebt: u.a. Minor Threat, später Fugazi usw.
ja, stimmt, schrecklich
Jugger schrieb:
Die SXer sind doch eher jünger und viele definieren sich da ja auch über die Musikrichtung, die noch relativ neu ist.
dem widerspreche ich. Ich war schon vor 10 Jahren mal auf einen solchen Konzert...das ist doch net relativ neu.
Allerdings, ganz ehrlich, als Veranstalter wuerde ich ein paar Euro extra fuer die Karte nehmen....am Alkoholverkauf verdienst du da nix....ich und en Kumpel waren die einzigen, die Bier getrunken haben
Ergaenzungsspieler schrieb:dawiede schrieb:HeinzGründel schrieb:
Entwickle doch mal ein Gap- Modell. Dann wird alles gut.
meinste mich?
Ich bin Mai/August 2011 fertig mit studieren. Ich mach meinen Job solange, die Organisationsebene kuemmert mich net. Alles was ausserhalb meines alltaeglichen Arbeitsbereiches faellt, muss als Auftrag so konkret wie møglich sein (nicht sowas wie letztens: uebersetz das mal fuer die homepage auf deutsch-....ich habs nicht gemacht, war auch gut so, denn dann kam: der text ist unaktuell)
Verstehe - Du studierst. Da würde ich im Job auch die Windmühlen links liegen lassen und mich auf die Lernerei konzentrieren. Wenn Du dann fertig bist, wird sich Deine berufliche Situation dann zwangsläufig ändern.
nur deshalb habe ich angefangen zu studieren....meinen relativ guten Job wuerde ich nur behalten wollen, wenn auf Leitungsebene was passiert.
titali schrieb:dawiede schrieb:
@titali-Hippie
da braucht jemand deine Hilfe:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11171410/?page=1
ich hab grad ne Vegitarierin kennengelernt, jetzt weiss ich warum die so weiss ist.....
HeinzGründel schrieb:
Entwickle doch mal ein Gap- Modell. Dann wird alles gut.
meinste mich?
Ich bin Mai/August 2011 fertig mit studieren. Ich mach meinen Job solange, die Organisationsebene kuemmert mich net. Alles was ausserhalb meines alltaeglichen Arbeitsbereiches faellt, muss als Auftrag so konkret wie møglich sein (nicht sowas wie letztens: uebersetz das mal fuer die homepage auf deutsch-....ich habs nicht gemacht, war auch gut so, denn dann kam: der text ist unaktuell)
@Ergaenzungsspieler
Ich arbeite in einer non-profit Organisation. Wir Angestellten machen einen sehr guten Job, haben aber eine sehr schwache Leitung.
Bei denen frage ich mich manchmal, was die ueberhaupt den ganzen Tag machen. Fachlich koennen die nicht mitreden, mir fehlt es oft an Dingen, um meine Arbeit ordentlich abzuschliessen (mein Chef kapiert dann nicht, dass es billiger waere mir ordentlich Material hinzustellen, als dass ich nen ganzen Tag brauche, um mir das selber zu bauen), Entscheidungen werden pløtzlich getroffen, ohne durchdacht zu sein und auf jemanden uebertragen (u.a. auch mich), aber da nicht durchdacht, ist die Arbeit am Ende umsonst (frustrierend!) und viele Entscheidungen und Arbeitsaufgaben werden auf uns uebertragen (z.B. Projekte mit anderen), wo ich einfach nicht meine Kompetenz sehe, zusagen zu machen, weil das auf Organisationsniveau ist (was mich mittlerweile dazu veranlasst hat: Ich bin nur Angestellter, ich mach meine Arbeitsaufgaben).
Lange Rede, kurze Sinn:
Ich bereite langsam meinen Abschied vor. Mit ist vor allem eins aufgefallen: sowohl in Vorstellungsgespraechen als auch in Zusammenarbeitssitzungen stellt man sehr schnell fest, ob jemand da sitzt, der a) Ahnung hat und b) ueber guten Entscheidungskompetenzen verfuegt.
In groesseren Firmen ist das natuerlich schwieriger als in kleineren. Da finde ich Volkers Ansatz gut
Ich arbeite in einer non-profit Organisation. Wir Angestellten machen einen sehr guten Job, haben aber eine sehr schwache Leitung.
Bei denen frage ich mich manchmal, was die ueberhaupt den ganzen Tag machen. Fachlich koennen die nicht mitreden, mir fehlt es oft an Dingen, um meine Arbeit ordentlich abzuschliessen (mein Chef kapiert dann nicht, dass es billiger waere mir ordentlich Material hinzustellen, als dass ich nen ganzen Tag brauche, um mir das selber zu bauen), Entscheidungen werden pløtzlich getroffen, ohne durchdacht zu sein und auf jemanden uebertragen (u.a. auch mich), aber da nicht durchdacht, ist die Arbeit am Ende umsonst (frustrierend!) und viele Entscheidungen und Arbeitsaufgaben werden auf uns uebertragen (z.B. Projekte mit anderen), wo ich einfach nicht meine Kompetenz sehe, zusagen zu machen, weil das auf Organisationsniveau ist (was mich mittlerweile dazu veranlasst hat: Ich bin nur Angestellter, ich mach meine Arbeitsaufgaben).
Lange Rede, kurze Sinn:
Ich bereite langsam meinen Abschied vor. Mit ist vor allem eins aufgefallen: sowohl in Vorstellungsgespraechen als auch in Zusammenarbeitssitzungen stellt man sehr schnell fest, ob jemand da sitzt, der a) Ahnung hat und b) ueber guten Entscheidungskompetenzen verfuegt.
In groesseren Firmen ist das natuerlich schwieriger als in kleineren. Da finde ich Volkers Ansatz gut
@titali-Hippie
da braucht jemand deine Hilfe:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11171410/?page=1
da braucht jemand deine Hilfe:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11171410/?page=1
Hotte64 schrieb:dawiede schrieb:Feigling schrieb:Kallewirsch schrieb:
Träum weiter
Was willste mit Deinen kurzen Beinen denn entgegensetzen?
Haste net schon oft genug Haue bekommen?
Und du kennst doch auch den Muelli? Du wuerdest wohl net wiedersprechen, dass der sehr an einen Streichelzoo erinnert?
Wie soll ich das denn verstehen - Streichelzoo ?!?!?
Von wegen Streichelzoo - Du hast wohl noch nie ein blutrünstiges Erdmännchen erlebt ???
Naja, ein bissi gebrochen durch die Kraft einer schlimmen Person, dadurch aber mit einer gemuetlichen und stoischen Ruhe, die dich zu einem angenehmen Trinkpartner machen und dies selbst im Rueckwaertsgang
mickmuck schrieb:
die temperaturen am samstag -2 - +4 °C
da oben will uns einer ärgern
ihr gluecklichen...
Ich finde, dass gut. Aus persønlichen, durchaus gemeinen Beweggruenden und Interessen hoffe ich auf einen Schneesturm der das Abheben und Landen von Flugzeugen in Skandinavien und England unmøglich macht
Du Luegenmaul