>

deddy32

11427

#
Hrustic gefällt mir nicht so gut in diesem Spiel. Younes schon deutlich mehr. Wo oder besser wer ist denn eigentlich der Chef bei uns auf dem Platz. Von den arrivierten Herrschaften tut sich mal wieder niemand hervor. Unser dritter Torwart gefällt mir. Ansonsten, abhaken den Trainingskick.
#
Also alles wie immer bei solchen Spielen , dann auf in den CL , nächste Saison .
#
Heute hatte ich die erste symbolische Dauerkarte im Briefkasten. Sieht schon sehr gut aus!
#
Basaltkopp schrieb:

Heute hatte ich die erste symbolische Dauerkarte im Briefkasten. Sieht schon sehr gut aus!


Sieht richtig gut aus
#
Eine bestellt, eine zugelost (Bielefeld) bekommen (Kein EFC)

Mal sehen, ob sie dann irgendwo auch noch schreiben, wie man an die Karte kommt - davon steht in der Rechnung nichts, und in meinem Account im Ticketing findet sich nirgends das Ticket...
Ist ja noch n bissi Zeit
#
Wenn ich es richtig gelesen habe auf der Startseite,  dann gibts das ganze per , Print at Home .
#
Moin.
Hat schon jemand diese Mitgliedskarte erhalten?

Gruß und Danke

Wedge
#
Wedge schrieb:

Moin.
Hat schon jemand diese Mitgliedskarte erhalten?

Gruß und Danke

Wedge

Ja Heute kamen alle 3
#
Cyrillar schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Hi30 ist wieder lächerlich.


Habs mal korrigiert.


Schön das Dich das Ergebnis zu freuen scheint, mich kotzt es ähnlich an wie eine Niederlage gegen Mainz, da die Kölner gerne einen Höhenflug bekommen als direkter Rivale.
#
Hyundaii30 schrieb:

Cyrillar schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Hi30 ist wieder lächerlich.


Habs mal korrigiert.


Schön das Dich das Ergebnis zu freuen scheint, mich kotzt es ähnlich an wie eine Niederlage gegen Mainz, da die Kölner gerne einen Höhenflug bekommen als direkter Rivale.

Zum Glück wird der Flug net so hoch und lange
#
Läuft das Spiel moie  auch auf sky oder nur Amazon
#
marcelninho8 schrieb:

Läuft das Spiel moie  auch auf sky oder nur Amazon

Amazon , DAZN
#
Wobei ich mir denke das die Quali sehr abgespeckt und in Turnierform ohne mehrfaches reisen durch die Welt stattfindet. So etwas könnte man tatsächlich gut in eine Vorbereitung einbauen. Zumal ich denke das das ganze mit Länderkoeffizent "ausgewürfelt wird und maximal 3 oder 4 Spiele werden.
#
Cyrillar schrieb:

Wobei ich mir denke das die Quali sehr abgespeckt und in Turnierform ohne mehrfaches reisen durch die Welt stattfindet. So etwas könnte man tatsächlich gut in eine Vorbereitung einbauen. Zumal ich denke das das ganze mit Länderkoeffizent "ausgewürfelt wird und maximal 3 oder 4 Spiele werden.

Vergesse aber nicht noch die ausstehende Runde , und eventuell mehr sollte das Wunder von Basel passieren , wann willst du den Spielern denn mal eine Pause ohne Corona ec geben . Du hast eine Terminhetze ohne Ende ,
#
ThePaSch schrieb:

Brig95 schrieb:

Warum hat Da Costa nicht früher eine Chance bekommen?


Das ist die Frage, die ich mir schon lange stelle. Danny war letzte Saison einer unserer Besten. Ich habe immer noch die Szene im Kopf, in der er spät in der Saison im EL-Spiel - weiß leider nicht mehr, gegen wen, glaube gegen Lissabon - über den Flügel nochmal einen Hammersprint in den letzten Minuten hingelegt und danach vor Erschöpfung halb kollabiert ist. Hab noch nie (und seitdem nie wieder) einen solchen Einsatz gesehen. Jetzt kriegt er in zwei Spielen nacheinander endlich mal wieder eine Chance, und, Überraschung! Er brilliert in beiden.


Ihr beantwortet euch die Frage selbst. Da Costa war ein Vielspieler letzte Saison, hat gepowert ohne Ende. Irgendwann fällt so ein Spieler auch mal in ein Loch. Genau das war bei Da Costa über viele Wochen der Fall, deshalb hat er zurecht draußen gesessen. Jetzt ist er ausgeruht und motiviert und darf wieder spielen.
Ganz einfach....
#
Der 7 Platz kann mir gestohlen bleiben , das ist ein Marathon ohne Ende , zumal die neue Saison , wenn es so kommt , am 11.09 startet , das gibt eine Terminhetze ohne Ende inclusive Länderspiele , kurze , wenn überhaupt, Winterpause usw . Dann lieber eine Saison ohne Europa , und für eine Überraschung sorgen . Da werden einige Mannschaften ins Schleudern kommen .
#
Ich glaube ich muss etwas zurück rudern. Wie ich heute erfahren habe dürfen viele Paketauslieferfahrer von ihrem Arbeitgeber aus Aufzüge nicht mehr benutzen. Nur frage ich mich, warum sagen das die Lieferdienste nicht deutlich, das würde einiges an Ärger ersparen. Ich hab da dann schon Verständnis und ärger mich dann nicht über den Fahrer.
#
propain schrieb:

Ich glaube ich muss etwas zurück rudern. Wie ich heute erfahren habe dürfen viele Paketauslieferfahrer von ihrem Arbeitgeber aus Aufzüge nicht mehr benutzen. Nur frage ich mich, warum sagen das die Lieferdienste nicht deutlich, das würde einiges an Ärger ersparen. Ich hab da dann schon Verständnis und ärger mich dann nicht über den Fahrer.

Also bei uns wurden ja viele Maßnahmen ergriffen , was die Zustellung betrifft , aber das wäre mir neu
#
propain schrieb:

Das ich verarscht wurde sieht man schon daran das man für die Fahrt von Saulheim nach Rüsselsheim 30 Minuten braucht. Er will das Paket aber schon nach 21 Minuten nach Verladen versucht haben zuzustellen. Der hat einfach nur die Karte ausgefüllt und dann später eingeschmissen, hat nie versucht es zuzustellen.

Kurze Nachfrage dazu , war es ein Nachnahme Paket ?
#
deddy32 schrieb:

propain schrieb:

Das ich verarscht wurde sieht man schon daran das man für die Fahrt von Saulheim nach Rüsselsheim 30 Minuten braucht. Er will das Paket aber schon nach 21 Minuten nach Verladen versucht haben zuzustellen. Der hat einfach nur die Karte ausgefüllt und dann später eingeschmissen, hat nie versucht es zuzustellen.

Kurze Nachfrage dazu , war es ein Nachnahme Paket ?

noch vergessen , oder kam es aus dem Ausland , mit eventuell Zollgebühren ?
#
Ja, es kommt vor allem auf die Person an, die es am Ende zustellt. Zumindest ist das meine Erfahrung. Hermes ist dabei richtig mies, der Herr von DHL ist wirklich super. Mit dem schnack ich dann meist auch 4-5 Sätze.

Was aber jetzt in Zeiten von Corona wirklich Mist ist, ist die Tatsache, dass man nicht mehr selbst unterschreiben kann für das Paket. Das wird im Zweifel einfach vor die Tür gestellt, es für einen selbst unterschrieben und das paket gilt als zugestellt und am Ende weiß niemand mehr wo das Paket ist. In Zeiten von Corona würde ich nur bestellen, wenn ich für mich garantieren könnte, auch zuhause zu sein um zumindest die Chance zu haben, dem Lieferwagen hinterherzurennen. Ansonsten ist es pures Glück.
#
skyeagle schrieb:

Was aber jetzt in Zeiten von Corona wirklich Mist ist, ist die Tatsache, dass man nicht mehr selbst unterschreiben kann für das Paket. Das wird im Zweifel einfach vor die Tür gestellt, es für einen selbst unterschrieben und das paket gilt als zugestellt und am Ende weiß niemand mehr wo das Paket ist.

Das darf eigentlich nicht sein , solange du keinen Ablagevertrag hast . Er darf nur unterschreiben in deinem Beisein , also mit Abstand , dann das Paket hinstellen , bist du nicht da , dann halt Nachbar oder benachrichtigen . Alles andere würde bei Verlust auf seine Kappe gehen , trotz Corona .
#
Das ich verarscht wurde sieht man schon daran das man für die Fahrt von Saulheim nach Rüsselsheim 30 Minuten braucht. Er will das Paket aber schon nach 21 Minuten nach Verladen versucht haben zuzustellen. Der hat einfach nur die Karte ausgefüllt und dann später eingeschmissen, hat nie versucht es zuzustellen.
#
propain schrieb:

Das ich verarscht wurde sieht man schon daran das man für die Fahrt von Saulheim nach Rüsselsheim 30 Minuten braucht. Er will das Paket aber schon nach 21 Minuten nach Verladen versucht haben zuzustellen. Der hat einfach nur die Karte ausgefüllt und dann später eingeschmissen, hat nie versucht es zuzustellen.

Kurze Nachfrage dazu , war es ein Nachnahme Paket ?
#
Ich werde das ganze gerecht aufteilen , jeder bekommt was . Das Geld wäre eh weg . Also wird gespendet .
#
Luzbert schrieb:

Da zahlen wir nach eineinhalb Jahrzehnten endlich keine auslastungsabhängige Stadionmiete mehr und just ab dem Zeitpunkt spielen wir womöglich vor leeren Rängen?


Sollte der Deutsch Bank Deal auffangen können.
#
Andy schrieb:

Sollte der Deutsch Bank Deal auffangen können.

Bei weitem fängt der Deal das nicht auf .
#
Dem Grunde nach darf der Arbeitgeber bereits bewilligten Urlaub nicht wieder streichen.

Aber es wird wohl angesichts der aktuellen Situation, für die ja niemand auf Vergleichbares in der Vergangenheit zurückgreifen kann, um seine Rechtsauffasung zu stützen,  noch so manches überraschende Urteil der Gerichte geben.

Aber wie bereits gesagt, müsste man für eine abschließende Beurteilung sicherlich zunächst noch wissen, ob die Maßnhme alle AN treffen soll, ob alle weiteren Alternativen ausgeschöpft wurden, ob die wirtschaftliche Existenz des Unternehmens von der Zwangsverurlaubung abhängt, usw.
Dass dergleichen dem Arbeitgeber einfach wirtschaftlich nützlich erscheint, würde sicherlich nicht ausreichen.
#
Ok Danke erstmal . Mal sehen was dann so genau kommt , wird sich dann zeigen die nächsten Tage
#
Darf ich mal ganz pragmatisch fragen, ob Deine Frau beabsichtigt, sich nötigenfalls gerichtlich gegen den Zwangsurlaub für zwei Wochen zu wehren?

Das würde ja z.B. Sinn ergeben, wenn Ihr Kosten etwa durch eine Stornierung eines Urlaubs haben würdet. Dann würde ich professionellen rechtlich Rat einholen, da die Frage dringender betrieblicher Gründe im Einzelfall hier kaum erschöpfend beantwortet werden kann.

Oder interessiert Dich die Frage nur prinzipiell?
#
Misanthrop schrieb:

Darf ich mal ganz pragmatisch fragen, ob Deine Frau beabsichtigt, sich nötigenfalls gerichtlich gegen den Zwangsurlaub für zwei Wochen zu wehren?

Das würde ja z.B. Sinn ergeben, wenn Ihr Kosten etwa durch eine Stornierung eines Urlaubs haben würdet. Dann würde ich professionellen rechtlich Rat einholen, da die Frage dringender betrieblicher Gründe im Einzelfall hier kaum erschöpfend beantwortet werden kann.

Oder interessiert Dich die Frage nur prinzipiell?


Im Prinzip geht es darum , das wir unseren Urlaub ja schon gebucht haben , für das restliche Jahr . Unabhängig davon ob wir fliegen können oder nicht , das weiß man ja alles noch nicht . Die Frage ansich interessiert mich auch aus Prinzip , ob das möglich wäre . Sie wäre auch nur mit 5 Tagen betroffen da wir 1 Woche gerade hatten . Aber andere im Unternehmen würde es dann weit schlimmer treffen mit knapp 10 Tagen neuen Urlaub . Dachte das ganze wäre ausgeschlossen , deswegen die Frage .Danke dir für die Antwort
#
deddy32 schrieb:

Mal eine Frage , weis nicht genau ob hier oder in dem anderen Thread , meine es auch schon mal gelesen zu haben . Thema Kurzarbeit bei meiner Frau . Eckpunkte : Seit 16.03 ist das Geschäft zu , Arbeitgeber versucht ab 16.03 Kurzarbeit zu beantragen , was klar scheint , Resturlaub aus 2019 muss ja erstmal genommen werden , so wie positive Überstunden , sollte aber die Kurzarbeit erst ab 01.04 genehmigt werden , will der Arbeitgeber den März mit Urlaub von  2020 füllen , darf er das ? Es sind ja alle Urlaube genehmigt 2020 und eventuell ja schon mit Reisebuchungen verplant .


Nur mal Prinzipiell (kann deine Frage leider nicht "professionell" beantworten): Seltsam, dass er Zwangsurlaub verordnet. Er muss dann doch volles Gehalt zahlen. Kurzarbeit 0 wäre da viel besser. Falls der Antrag dann nicht durchgehen sollte (warum auch immer), dann kann er das ja auch erstmal in Urlaub umwandeln.
#
Jaroos schrieb:

deddy32 schrieb:

Mal eine Frage , weis nicht genau ob hier oder in dem anderen Thread , meine es auch schon mal gelesen zu haben . Thema Kurzarbeit bei meiner Frau . Eckpunkte : Seit 16.03 ist das Geschäft zu , Arbeitgeber versucht ab 16.03 Kurzarbeit zu beantragen , was klar scheint , Resturlaub aus 2019 muss ja erstmal genommen werden , so wie positive Überstunden , sollte aber die Kurzarbeit erst ab 01.04 genehmigt werden , will der Arbeitgeber den März mit Urlaub von  2020 füllen , darf er das ? Es sind ja alle Urlaube genehmigt 2020 und eventuell ja schon mit Reisebuchungen verplant .


Nur mal Prinzipiell (kann deine Frage leider nicht "professionell" beantworten): Seltsam, dass er Zwangsurlaub verordnet. Er muss dann doch volles Gehalt zahlen. Kurzarbeit 0 wäre da viel besser. Falls der Antrag dann nicht durchgehen sollte (warum auch immer), dann kann er das ja auch erstmal in Urlaub umwandeln.

Er zahlt für März das volle Gehalt , mit der Hoffnung das die Kurzarbeit ab 16.03 genehmigt wird , sollte das nicht der Fall sein , will er ab dem 16.03 Resturlaube anrechnen , positive Überstunden , langt das nicht , dann will er die Resttage auffüllen mit Urlaub aus 2020 . Und genau da liegt für mich ja die Frage ob er mit Urlaub aus 2020 auffüllen darf ? Gilt nur für den März .
#
Kabellose Beatmungsgeräte, die pseudostylisch aussehen und nur mäßig funktionieren
#
Mal eine Frage , weis nicht genau ob hier oder in dem anderen Thread , meine es auch schon mal gelesen zu haben . Thema Kurzarbeit bei meiner Frau . Eckpunkte : Seit 16.03 ist das Geschäft zu , Arbeitgeber versucht ab 16.03 Kurzarbeit zu beantragen , was klar scheint , Resturlaub aus 2019 muss ja erstmal genommen werden , so wie positive Überstunden , sollte aber die Kurzarbeit erst ab 01.04 genehmigt werden , will der Arbeitgeber den März mit Urlaub von  2020 füllen , darf er das ? Es sind ja alle Urlaube genehmigt 2020 und eventuell ja schon mit Reisebuchungen verplant .
#
SemperFi schrieb:

Seit 30 Jahren keine so leere Post mehr gesehen...

Danke Corona.

Seit 30 Jahren keinen so leeren Briefkasten mehr gesehen.

Danke, Post.
#
Misanthrop schrieb:

SemperFi schrieb:

Seit 30 Jahren keine so leere Post mehr gesehen...

Danke Corona.

Seit 30 Jahren keinen so leeren Briefkasten mehr gesehen.

Danke, Post.

Gerne
#
So die Ausgangssperre wird nun auch in Mainz / Rheinland Pfalz kommen , wie mir mein Arbeitgeber gerade mitgeteilt hat ( Deutsche Post ) , jeder bekommt morgen das schreiben , was er mit zu führen hat , das er sich draußen aufhalten darf bzw arbeiten darf . Da wir ja unseren Pflichten nachkommen müssen laut Paragraph 2 des Post und Telekommunikationsgesetztes .