>

deddy32

11559

#
Oenning bekommt Vertrag bis 2012 !
Ob das gut geht ?
#
Jugger schrieb:
deddy32 schrieb:

Naja ohne ins Detail gehen zu wollen ,so Einfach ist das nicht ,wie du denkst,aber in einem gebe ich dir Recht das Einwurfeinschreiben ist ünnötige Geldverschwendung das man sich sparen kann ,der einzige vermeintliche Vorteil ist das man einen Nachweiss hat das der Brief zugestellt wurde.


Eben nicht! Du hast lediglich den Nachweis, dass Du einen Umschlag bei der Post aufgegeben hast. Mehr nicht! Ob und wann der Brief zugestellt wurde, ob überhaupt etwas im Umschlag war... darüber gibt's nix!


Doch weil dem Zusteller mehr geglaubt wird im ersten Moment ,als dir als Privatperson und der Nachweiss besteht auch noch nach den ganzen Scanvorgängen ,weil der ganze Weg Dokumentiert wird bzw wurde,was der Zusteller am Ende tatsächlich gemacht hat ,ist eine andere Geschichte ,findige Zusteller die krumme Dinger vorhaben finden immer Mittel und Wege,das ist leider so und ärgerlich.
#
Snuffle82 schrieb:
Ich habe soeben beschlossen, dass Einwurf-Einschreiben vollkommen für den ****** sind! Nie wieder!

Macht doch keinen Sinn, wenn der scheiß Zusteller theoretisch nur seine Unterschrift setzen muss und den Brief dann ggf. fröhlich wieder mitnehmen kann, statt ihn einzuwerfen ...


Naja ohne ins Detail gehen zu wollen ,so Einfach ist das nicht ,wie du denkst,aber in einem gebe ich dir Recht das Einwurfeinschreiben ist ünnötige Geldverschwendung das man sich sparen kann ,der einzige vermeintliche Vorteil ist das man einen Nachweiss hat das der Brief zugestellt wurde.
#
Snuffle82 schrieb:
Habe gerade auch was tolles:

Hatte jemandem seine DK am 09.03. per Einwurf-Einschreiben geschickt, am 10.03. tauchte der Status "zugestellt" in der Verfolgung auf. Man sieht online auch die Unterschrift vom Postboten. Aber der Brief kam nirgends bei ihm an, auch nicht bei Nachbarn.

Wie ich diesen Verein hasse!


Das ist der Nachteil bei einem Einwurf-Einschreiben,das Ding wird in den Briefkasten gelegt und gut ist,gilt als zugestellt ,das würde auch nicht beim Nachbarn ankommen,wenn es jemand aus dem Briefkasten zieht oder wie auch immer ,Pech gehabt.Anderes Beispielie Dauerkarten von Mainz werden mit der Firma Go aus Mainz zugestellt,sie klingeln beim Empfänger ,wenn er nicht da ist legen sie das Ding in den Briefkasten ,wenn der Briefkasten nicht tief genug ist ,kannst du den Umschlag ohne weiteres rausziehen und schon warst du um eine Dauerkarte reicher,das ganze dürfte jetzt 3 Jahre her sein,auf jedenfall sind einige nicht angekommen,so schnell geht es .
#
Degi18 schrieb:
was rätst du mir nun wie ich das weiter behandeln soll?


Puh das ist schwer zu sagen ,ich würde noch bis Mittwoch warten und die Sendungsverfolgung täglich einsehen und dann bei der Post anrufen und nachforchen da die Tickets eh schon verfallen sind kommt es im Bezug auf das Einschreiben nicht auf Zeit an ,bis der ganze Prozess abgeschlossen ist ,dauert es sowieso eine Zeit lang.
#
tani1977 schrieb:
deddy32 schrieb:
tani1977 schrieb:
deddy32 schrieb:
tani1977 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
korkmaz10 schrieb:
hatte das Problem auch. Der Brief ist bis 30 Euro versichert d.h. die Post wird dir 30 Euro überweisen. War bei mir auch letztes Jahr gegen Schalke so.


Die Frage ist doch auch, wann die Versicherung greift. Nur bei Verlust oder auch bei verspäteter Zustellung?

bei einschreiben nur bei verlust...weil einschreiben eben keine garantierte zeitzustellung zusagt



Die Post zahlt dir 25 Euro wenn das Einschreiben/ Einwurfeinschreiben verloren geht ,mehr nicht .

hab ich doch auch geschrieben


Sorry,habe mich falsch ausgedrückt ,vergass noch zu schreiben das es in diesem Fall kein Versicherungfall ist ,so etwas gibt bei den Einschreiben nicht,sondern einfach nur die 25 Euro,da ich in dem Laden arbeite müssen wir uns immer anhören wie wichtig die Einschreiben sind ,das wir sie halt immer dementsprechend bearbeiten ,sollte nach 3 Tagen kein Zustellnachweiss da sein muss die Post dem Absender die 25 Euro überweissen.


ja? komisch..als ich das letzte mal den fall hatte,kam das schreiben nach 7 tagen an..und die post meinte zu mir: wir zahlen nur,wenn das einschreiben verschwindet,da wir eben keine zustellung innerhalb einer frist garantieren...

und somit hat man sich geweigert,mir geld zu zahlen


Ich kann nur das sagen was wir bei unseren Dienstunterrichten gesagt bekommen ,wie die Praxis aussieht ,ist wieder was anderes,zumal ein Einschreiben ein E+1 Brief ist ,das heisst ,Heute eingeliefert und Morgen Spätestens Übermorgen beim Empfänger und da es ein Einschreiben ist ,sogar noch besonders behandelt wird Aufgrund der Sendungsvervollgung,deswegen verstehe ich manchmal die Lange Zustelldauer auch nicht.
#
Degi18 schrieb:
Heisst das, dass mir die Post 25 Euro schuldet?


Wenn dein Einschreiben nicht auftaucht bekommst du mit entsprechendem Nachweiss (Quittung )25 Euro und glaube sogar das Porto erstattet,aber mehr ist nicht drin,und zum Thema Sendungsverfolgung noch mal folgendes ,wenn der Briefträger das Einschreiben nicht ausgescannt hat ,dann verändert sich auch der Status in der Sendungsverfolgung nicht und ist damit nicht immer auf dem aktuellen Stand,das heisst im Klartext ,das Einschreiben ist zugestellt ,aber im Status immer noch als nicht zugestellt,das kann sein muss aber nicht,nur mal so als Hinweiss.
#
tani1977 schrieb:
deddy32 schrieb:
tani1977 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
korkmaz10 schrieb:
hatte das Problem auch. Der Brief ist bis 30 Euro versichert d.h. die Post wird dir 30 Euro überweisen. War bei mir auch letztes Jahr gegen Schalke so.


Die Frage ist doch auch, wann die Versicherung greift. Nur bei Verlust oder auch bei verspäteter Zustellung?

bei einschreiben nur bei verlust...weil einschreiben eben keine garantierte zeitzustellung zusagt



Die Post zahlt dir 25 Euro wenn das Einschreiben/ Einwurfeinschreiben verloren geht ,mehr nicht .

hab ich doch auch geschrieben


Sorry,habe mich falsch ausgedrückt ,vergass noch zu schreiben das es in diesem Fall kein Versicherungfall ist ,so etwas gibt bei den Einschreiben nicht,sondern einfach nur die 25 Euro,da ich in dem Laden arbeite müssen wir uns immer anhören wie wichtig die Einschreiben sind ,das wir sie halt immer dementsprechend bearbeiten ,sollte nach 3 Tagen kein Zustellnachweiss da sein muss die Post dem Absender die 25 Euro überweissen.
#
Nächste Woche wird es lustig
SGE-Pauli
Stuttgart-Wolfsburg
Gladbach-Kaiserslautern
die letzten6 unter sich,die Gewinner der Partien haben eine ruhigere Länderspielpause
#
tani1977 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
korkmaz10 schrieb:
hatte das Problem auch. Der Brief ist bis 30 Euro versichert d.h. die Post wird dir 30 Euro überweisen. War bei mir auch letztes Jahr gegen Schalke so.


Die Frage ist doch auch, wann die Versicherung greift. Nur bei Verlust oder auch bei verspäteter Zustellung?

bei einschreiben nur bei verlust...weil einschreiben eben keine garantierte zeitzustellung zusagt



Die Post zahlt dir 25 Euro wenn das Einschreiben/ Einwurfeinschreiben verloren geht ,mehr nicht .
#
[quote=Mar.co]während ich beim spiel gg den VfB noch voller hoffnung und leidenschaft war is es jetzt dem puren hoffen auf eine niederlage heute gewichen.

so kann es doch nicht weitergehn, das müssen doch alle die es mit der eintracht halten und sowohl bruchhagen anerkennen.
wer jetzt noch am trainer festhalten will und auf einen sieg oder punkt gg pauli hofft hat doch nicht mehr alle.

es muss konsequenzen nach diesem spiel geben...

wenn nicht hoffe ich jetzt schon auf eine niederlage gg pauli.. weil 9 spiele so schlecht muss bestraft werden!!! [/quote
Ich glaube das Spiel gegen Stuttgart hat uns vom Glauben her noch tiefer in die Scheisse geritten,dort hat fast alles gepasst und dann bekommst du in Unterzahl die Gegentore und verwertest deine Chancen nicht,das gab den entgültigen KO,möchte nicht wissen was in den Köpfen der Spieler vorgeht nach solchen Spielen und was soll man den noch alles machen wenn man noch nicht einmal in Unterzahl gewinnt und so zieht sich der Faden und die Gedanken kann man nun mal nicht ausblenden und das Zeigt sich dann auf dem Platz.
#
Moment noch HB doch gleich mit ,der labbert genauso einen Schwachsinn wie die Wochen davor,jetzt wird alles wieder auf das nächste Spiel verschoben.
#
Das Problem ist die Zeit läuft weg bzw die Spiele ,wenn nicht jetzt den Trainer raus wann dann,Heute Abend Skibbe entlassen ,morgen Schur als neuen vorstellen ,eine Woche Zeit die Manschaft einzustellen und ab geht es ,es kann nur besser werden,nur so geht es nicht weiter ich war nach einem Spiel noch nie so extrem Entäuscht.
#
Bei Phönix Heute Mittag war einer von der Wirtschaftswoche der meinte ,die E10 Einführung sollte eigentlich erst bis 2020 Schrittweise komplett abgeschlossen sein ,doch Typisch Deutsch es muss alles so schnell wie möglich gehen ,ohne Nachzudenken.
#
sgevolker schrieb:
deddy32 schrieb:
sgevolker schrieb:
deddy32 schrieb:
ich konnte Teilweisse vor lachen nicht mehr.


Lachhaft war am WE nur ein Spiel und das war nicht in Hamburg.
Die Mainzer wollte gewinnen und haben auch so gespielt.  


Es ging hier nur um das Mainzspiel ,nicht um unser Gegurke am Samstag,was sollen die Vergleiche.


Warum soll man nicht vergleichen? Wenn der Auftritt von Mainz lächerlich war, was war dann bitte schön unserer? Finde ich naheliegend das zu vergleichen.


Nochmal hier geht es um das Mainzspiel ,nicht um das Eintrachtspiel,das wird woanders durchgekaut.
#
sgevolker schrieb:
deddy32 schrieb:
ich konnte Teilweisse vor lachen nicht mehr.


Lachhaft war am WE nur ein Spiel und das war nicht in Hamburg.
Die Mainzer wollte gewinnen und haben auch so gespielt.  


Es ging hier nur um das Mainzspiel ,nicht um unser Gegurke am Samstag,was sollen die Vergleiche.
#
Eintracht23 schrieb:
deddy32 schrieb:
Ich finde es nur peinlich ,wie die ganzen Presseartikel über die Situation am Samstag auseinender gehen ,jeder versucht die" Geilheit der Gewalt" in seinem Artikel besonders und genau zu beschreiben.Dabei gehen die Zahlen und Fakten bei einigen Presseartikel doch weit auseinender.


Hoffe ja eigentlich auch das die Eintracht gerade was die Vorfälle am BHF Sportfeld angeht noch einmal eine Richtigstellung über die Vorkommnisse verfasst. Das würde heißen das man betont dass dort nicht 350 gewaltbereite Chaoten waren sondern die Mehrzahl Personen die garnix für die Situation konnten.


Die Eintracht selbst wird und kann da nicht viel richtig stellen ,sie kann nur das übernehmen was der Ordnungsdienst bzw Polizei ihr zutragen und müssen dem Vertrauen ,ausser es waren Leute von der Fanbetreuung  direkt vor Ort und haben die Situation mitbekommen.Aber das ändert nichts an der Situation ,das noch schlechtere Bild jetzt bleibt den Leuten im Kopf,nicht irgendeine Richtigstellung seitens der Presse oder Vereins.
#
sgevolker schrieb:
Hab heute zufällig reingeschaut und war sehr angetan. Prima Offensivfußball mit Leidenschaft und einen überragenden Schürle.
Muss man leider so zugestehen.  


Naja ,das Ergebnis sieht zwar gut aus für Mainz bzw schlecht für Hamburg ,aber Gestern das war 75 Minuten lang ein Spiel das nur aus Fehlern bestand ,fing bei bei den Linienrichter wegen dem Vermeintliche Tor an und zog sich über Fehlpässe ohne Ende bei beiden Mannschaften hin ,da sah Teilweisse aus wie einem C-Jugendspiel ich konnte Teilweisse vor lachen nicht mehr.Die letzten 15 Minuten waren dann doch ganz ansehnlich.
#
Ich finde es nur peinlich ,wie die ganzen Presseartikel über die Situation am Samstag auseinender gehen ,jeder versucht die" Geilheit der Gewalt" in seinem Artikel besonders und genau zu beschreiben.Dabei gehen die Zahlen und Fakten bei einigen Presseartikel doch weit auseinender.
#
wandertag schrieb:
Mich würde mal interessieren ob sich die immer gleichen Randalierer eigentlich bewusst sind, dass die Eintracht unter "besonderer" Beobachtung Seitens des DFB und DFL steht und das ein Spiel vor leeren Rängen oder gar ein Punktabzug gar nicht sooooo unrealitisch ist. Man kann davon ausgehen, dass in der Bundesliga, dem Premiumprodukt des DFB sicherlich härter durchgegriffen wird, als wenn sich in den unteren Ligen im Osten wöchentlich daneben benommen wird.
Und da soll jetzt bitte keine was von der Fußballmafia DFB erzählen!


Das was ausserhalb vom Stadion passiert ,interessiert den DFB nicht,nur was im Stadion während dem Spiel passiert ,das interessiert den DFB ,deswegen gibt es auch nur Strafen für Dinge die während dem Spiel passieren.