>

deddy32

11578

#
So noch ca eine Stunde und dann dürfte es rund gehen hier im Forum
#
Was verdammt noch mal soll man jetzt von dem Spiel halten besonders in der 2 Halbzeit?
#
etienneone schrieb:
Also ganz ehrlich, es ist eigentlich egal wer kommt und wer geht. Auch ein Rode, Altintop oder Fenin werden das Spiel nicht mehr drehen. Dazu fehlt es einfach an zu vielem und an allen Ecken und Kanten. Wir müssen das Spiel jetzt möglichst ohne weitere Gegentore über die Bühne bringen und dann in den Abstiegskampf-Modus wechseln. Die Saison ist eh gelaufen, wenn wir nich absteigen, wäre das Status Quo ein Erfolg. Im Sommer muss dann tacheles geredet werden und ein Umbruch stattfindet, mit oder ohne Skibbe wird man dann sehen.


Wieviel Kredit verspielt Skibbe gerade ,das ist die Frage ,ich bezweifel wenn das die nächsten Spiele so weiter geht ,wird er nicht bis Ende der Saison unser Trainer sein
#
Einen Dreier Wechsel,Bitte,Meier,Köhler und Caio raus und Altintop ,Fenin und Kittel rein,schlimmer kann es nicht werden ,das ist einer der schlechtesten Halbzeiten der letzten Zeit.
#
Da hat sich seit gestern auch nicht viel verändert haben ja alle hinter uns verloren
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
riederwäldsche schrieb:
Sehr naiv, zu glauben, daß wir nicht mehr hinten reinrutschen können...  


Weit ist es wirklich nicht bis zum 15ten...  
#
Freidenker schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Meines Wissens endete die Transfgerperiode immer um 24 Uhr. Der kicker schreibt etwas von 18 Uhr. Bin ich fehlinformiert oder ist es die gewohnt schlechte kicker-Qualität?


Ich glaub die Vereine müssen sich bis 24 Uhr (oder 12h Montag) einigen, dann ist noch Zeit für Medizincheck und Vertrag mit Spieler bis 6 oder so ähnlich?  


Der Spieler muss bis 18.00 Uhr auf der Transferliste stehen ,der Wechsel dann bis 24.00 abgeschlossen sein.
#
Mik schrieb:
Irgendwie vermisse ich Spieler, die sich richtig "zerreißen" für einen Sieg. Erst in den letzten 5 min. war so etwas zu spüren. Irdendwie fehlt ein Zugpferd auf dem Platz.
Ich sehe da einen Nikolov, der Ewigkeiten braucht um einen Abstoß auszuführen (wenn man mal vergleicht, wie schnell z.B. ein Manuel Neuer immer wieder das Spiel durch schnelle Abstöße und Abwürfe anheizt), ich meine, man kann auch als Torwart mal mit so etwas Zeichen setzen und Signale ans Team schicken.
Meier und Köhler kommen mir irgendwie "satt" vor, zeitweise traben die so übers Feld, da bekommt man ja Augenkrebs.
Ein Ama von der Bank hat mehr Dampf gemacht wie Meier und Köhler zusammen.
Ich will endlich wieder hungrige Spieler sehen! Warum nicht mal Rode, Kittel oder Kraus? Ehrlich, was sollen die schlechter machen als ein z.B. Alex Meier in aktueller Form?
Ehrlich, teilweise in der 2. HZ habe ich gedacht "man, die geben sich mit dem 0:0 gegen den Letzten zu Hause zufrieden", so einen Eindruck hat unser Spiel auf mich gemacht.
Die Frage ist,muss ein Trainer sowas sehen und erkennen? Ich meine Ja, ich meine auch, das gegen Freiburg von Skibbe Zeichen kommen müssen.
Ich bin für 2 Stürmer, ich bin für frisches, heißes Blut auf dem Platz und ich bin gegen lustloses Getrabe auf dem Platz und Standardinterviews nach den Spielen.


So kann man es unterschreiben,da merkt man auch wie Chris fehlt und das mit Ama verstehe ich auch nicht ,spätestens zur 2 Halbzeit hätte der Wechsel kommen müssen,um mehr Druck auszuüben ,so sattelfest stand Gladbach weiss Gott nicht.
#
Metis schrieb:
Der musste ja dann auch früh aufstehen(wenn es stimmt)  


Deswegen war er auch nur in der ersten Halbzeit gut ,in der zweiten kam dann die Müdigkeit Schalke-Frankfurt ist schon eine Strecke.
Mal im Ernst bin froh wenn die Wechselperiode vorbei ist ,hoffentlich kehrt dann Ruhe ein.
#
Sie könnten die Situation selbst verbessern ,wenn sie einen ***** in der Hose hätten und das machen für was sie bezahlt werden.Schluss aus Basta.
LM_Adler_2005 schrieb:
irgendwie verstehe ich schon, warum Schegler und Ochs "keine Perspektiven" sehen.
#
Das wird ja immer peinlicher mit diesen angeblichen Fans der 05 ,laut AZ haben die 05 gerade mal 2500 Karten für das Derby verkauft noch nicht mal die Hälfte aus dem Kondigent was ihnen zusteht ,sollten sie doch anders als erwartet für eine längere Zeit in der Bundesliga bleiben ,haben sie Wolfsburg bald wirklich erreicht was das Fan dasein betrifft.
#
Wenn es keinen Ersatz in der Winterpause gibt ,wird Kittel mehr Einsatzzeit bekommen ,was ich auch nicht für schlecht halte ,wird seine Entwicklung gut tun.
#
ThorstenH schrieb:
deddy32 schrieb:

Das war bei ihrem letzten Spiel in Stuttgart auch schon so ,da fährt nur noch der harte Kern und das war es dann auch schon,Mainz nimmt die Fanentwicklung wie in  Wolfsburg an .Deswegen Mainz braucht kein Mensch .


.....und nächste Saison haben die das neue Stadion...
Ach was freu ich mich auf die gleiche Entwicklung wie in Aachen...    

P.S. 12 Punkte in 12 Spielen So langsam spielen sie in Normalform! Hochgerechnet ergibt das 48 Punkte....



In dem neuen Stadion nächste Saison wird mehr los sein als momentan im alten,ist ja klar "Neues Stadion und ich bin dabei ",was aber auch nicht lange anhalten wird ,wie es am Samstag auch gegen Wolfsburg zu sehen war von max. 20300 Zuschauer waren 18900 da und das lag nicht nur an Wolfsburg sondern am Desinteresse der 05 Fans ,ist ja nur Wolfsburg ,da muss ich nicht hin.Ich hoffe der formulierte Angriff einiger 05 auf die Europapokalplätze geht ordentlich nach hinten los.
#
shinji schrieb:
http://www.fck.de/de/aktuell/news/details/article/5144-wieder-tickets-gegen-mainz-erhaeltlich.html

Das kennen wir ja Die selbsternannte Macht im Rhein-Main-Pfalz-Gebiet bekommt mal wieder den Auswärtsblock beim direkten Nachbarn und selbsternannten Derbygegner nicht voll    


Das war bei ihrem letzten Spiel in Stuttgart auch schon so ,da fährt nur noch der harte Kern und das war es dann auch schon,Mainz nimmt die Fanentwicklung wie in  Wolfsburg an .Deswegen Mainz braucht kein Mensch .
#
manu666 schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Hörts euch mal an

http://www.blog-g.de/audio/ms_pk.mp3



Der HSV kann nur verlieren würde ich sagen    


Selten so ein gutes Vorwort eines Trainers bei einer Pressekonferenz gehört ,gleich alle Fragen auf einmal beantwortet ohne das sie gestellt wurden,wie bei einem Deutschaufsatz in der Schule,hoffe das sich auch die Manschaft dran Hält und das Einlöst was der Trainer verspricht.
#
SGE_Werner schrieb:
Für mich interessant: Wenn das Erfolg hat, also die Initiative, würde dann die UF "kontrolliert" Pyro abbrennen oder das dann immer noch "boykottieren"? Rein interessehalber. Vllt äußert sich ja jemand dazu.


Glaub kaum das sich hier einer äussern wird von den UF,eher wenn man sie Direkt am Container anspricht ,das Allgemein Problem wird sein ,alle Gruppen unter einen Hut zu bekommen,nicht nur die etwa 50 die sich der Sache momentan angeschlossen haben bzw einer der grössten Gruppen ( UF ).Das sehe ich das eigentliche Problem ,durch die ganzen Untergruppierungen wird es immer wieder zu Problemen kommen und dann wird das ganze wieder in Frage gestellt.
#
propain schrieb:
deddy32 schrieb:
Das ganze ist ein Fass ohne Boden

Das ist es doch jetzt schon. Die sollen den Scheiß erlauben, dann haben die Bullen und Ordner auch keinen Grund mehr die Leute nackisch zu machen. Obwohl, wie ich unsere Bullen kenne kommen sie mit der Ausrede sie würden nach Waffen suchen, Hauptsache die Fans gegängelt.


Sie müssen dann halt das Pyrozeugs untersuchen ob es nicht aus Polen kommt oder so ähnlich ,irgendwas finden sie immer wonach sie suchen können.
#
Das ganze ist ein Fass ohne Boden ,bis das erste mal was passiert ,trotz aller Absprachen ,was ist wenn eine Gruppe sich nicht an den Abmachungen hält ,oder eine Gruppe die die Aktion von Anfang nicht mit Unterstüzt hat ,ihr eigenes Ding macht und ab und an mal zündelt sind sie dann die Buhmänner wenn es am Ende wieder verboten wird ?Nehmen wir mal unsere Ultras ,die meines wissens die Aktion nicht offizell mit Unterstützen was Intern ist ,weiss ich nicht,sie zündeln weiterhin wo und wann sie wollen ,sind sie dann die Schuldigen wenn es wieder verboten wird ,was könnte da für ein Spiessrutenlauf entstehen und friedlich würde das ganz sicher nicht enden.
#
Man,man was geht mir dieser Verein auf die Eier und jetzt kann ich mir das wieder jeden Tag auf der Arbeit anhören wie toll der Taschentuchelspelkindergarten wieder ist ,und dieses dähmliche Geschwätz vom Europapokal ,hoffentlich tritt das ein das ,sie in der Rückrunde so richtig abkacken und jeder Gegner sie so richtig ernst nimmt und mal ordentlich dagegen hält.
#
team-adler schrieb:
deddy32 schrieb:
Ich Frage mich wieviel Talente MS ,so alles förden soll im laufe seiner Trainerzeit bei der Eintracht,bei manchen Aussagen hier ,müssten wir in den nächsten 1-2 Jahre der FC Barcelona der Bundesliga sein ,da ja jeder Nachwuchsspieler der Eintracht zwischen 18 und 20 Jahren sehr talentiert sein soll.



Die Förderung der jungen Spieler war mit ein Grund, weshalb HB Skibbe eingestellt hat. Und viele Talente haben wir eh nicht, aber die Wenigen, die wir haben, sollten gehalten und gefördert werden.


Wenn man Pro Saison 1-2 Nachwuchsspieler an das Profiteam heranführt und davon einer in der nächsten Saison den Sprung schafft und  seine Einsätze  bekommt ,hat MS schon einiges richtig gemacht ,man darf auch nicht vergessen es besteht eine intakte Manschaft und zeige mir mal eine Manschaft in der Liga die Das Risiko gehen würde ,jedes Talent sofort in den Profikader einzubauen und Einsatzzeiten zu geben.
#
Ich Frage mich wieviel Talente MS ,so alles förden soll im laufe seiner Trainerzeit bei der Eintracht,bei manchen Aussagen hier ,müssten wir in den nächsten 1-2 Jahre der FC Barcelona der Bundesliga sein ,da ja jeder Nachwuchsspieler der Eintracht zwischen 18 und 20 Jahren sehr talentiert sein soll.