>

DelmeSGE

10541

#
Da kann man nur sagen: Wehret den Anfängen!!
#
Es war sicher eines der schlechteren Spiele dieser Saison gegen einen allerdings auch nicht so schwachen Gegner.
Die Mannschaft brauchte einfach mal so ein enges,dreckiges Spiel,das sie gegen den bisherigen Trend für sich entscheidet.Ohne Gegentor,ohne 86.Minute.
Ich denke,die Jungs werden nun mit gestärktem Vertrauen in das eigene Spiel in Hannover antreten.

Trapp  1,5  zeigt auch international seine Klasse,eine kleine Schwäche.
                  Für mich wieder unter den Top 3 der deutschen Keeper

Jung 4

Zambrano  1,5  eine beeindruckende,routinierte Vorstellung .Weltklasse,wie er einmal in höchster Not seinen Körper einsetzte.

Kempf 3,5  einige Fehlpässe,klar,kurz vor Schluss mit einem Fehler,aber sonst
                 Stark im Zweikampf,ballsicher,kopfballstark.Zeigt,daß er sich nicht verstecken braucht hinter Russ,Anderson

Oczipka 3,5

Rode 5  neben der Spur

Schwegler 3,5  

Flum 5

Barnetta 3,5

Kadlec 4,5   weiterhin sehr naiv in der Zweikampfführung..und die Torchance...
                   tut mir leid,das darf net passieren

Joselu  5  da war er wieder,der alte Joselu...schade

Schröck 4  klar,er kämpft etc.aber wenig Struktur im Spiel

Lanig  1

Lakic --
#
Nun,bei Kempf ist es so,daß er U19 Nationalspieler ist,in diesen Kreisen als momentan bester IV des Jahrganges gesehen wird,in der U19 und U23 überzeugt,
dort ja sogar laut mancher Stimme unterfordert ist.

Ich denke mal,die meisten,die ihn theoretisch spielen sehen,können gar nicht beurteilen,ob er gut ist oder nicht,

Da sind mir profunde Urteile schon lieber.
ich kann nur immer auf das Beispiel Tah vom HSV verweisen,jünger als Kempf,der in der Not ins kalte Wasser geworfen wurde und dort nun schwimmt.
Man muss eben mal den Mut aufbringen und ihn einsetzen.
#
Falls der Kempf jetzt,wo praktisch alle etatmässigen IVs ausfallen,nicht spielt,dann
wäre das für den jungen Kerl ein Schlag ins Gesicht.
#
Man darf allerdings auch nicht vergessen,daß Schröck auch einige Wochen verletzt fehlte.
Ich sehe ihn nur auf rechts als Alternative zu Jung,Aigner,Celozzi,als linker Verteidiger...das müsste man vll mal in der Wintervorbereitung testen.
Ich sehe den Jung aber schon noch auf einem besseren Niveau,wenn er dann seine Form abruft.
Für die Raute kommt ein Schröck praktisch nicht in Betracht
#
Das hört sich eher so an,als ob ein weiterer Stammspieler langfristig wegbricht...
Letztes Jahr wenige Verletzungen und dieses Jahr so geballt.Unfassbar.
#
Trapp

Jung Zambrano Kempf Oczipka
Lanig
Rode Flum
Barnetta
Rosenthal Joselu

Bank: Wiedwald,Kadlec,Celozzi Inui,Schröck Lakic Schwegler
#
Es könnte doch glatt passieren,daß der Schröck hier zu einem ähnlichen Heilsbringer wird wie Caio
#
Die Mannschaft hat bewiesen,daß sie auch im 4-4-2 gut nach vorne spielen kann(was sie allen Bedenken zum Trotz ja auch schon vorher gezeigt hat.)
Die Jungs sollten sich nun mal einspielen,wobei ich vll zwei Änderungen vornehmen würde.
Anderson schon für Hannover,Kempf zu Zambrano in die IV.
Kadlec pausieren lassen,dafür Rosenthal zu Joselu.

Sehe jetzt keinen Grund,das man wieder alles umstellen sollte..

Schwegler sollte man langsam heranführen,vlll dieses Mal 15 Minuten.
Der wird noch viel Zeit gebrauchen,um wieder ganz der alte Schwegler zu sein.

Inui zu bringen macht keinen Sinn,darunter leidet natürlich Aigner, es sei denn,er beginnt neben Joselu in der Spitze.
#
Trapp 3

Jung 3
Zambrano 2,5 hats dem jungen Meyer ganz schön gegeben

Russ 3

Oczipka 4

Flum 3  klar war sein Spiel in der ersten Hälfte fehlerhaft,aber ich habe höchsten Respekt davor,daß er sich immer wieder gezeigt hat und letztlich sich mit dem Tor belohnte.So manch anderer verpisst sich nach solch ersten 20 Minuten auf dem Platz.

Rode 2,5

Barnetta 2,5  auf der 10 deutlich wertvoller als auf der Aussenbahn

Lanig 2,5 starke Partie,bis auf die Situation vor dem 3-3,da muss er den Schalker umwuppen

Joselu 1,5  ehrlich gesagt,ich traue dem Braten noch nicht..

Kadlec 5  schwächster Spieler,nur laufen alleine ist es nicht.Braucht mal dringend eine Pause.

alle eingewechselten nicht zu bewerten
#
KoenigFussball schrieb:
Sehr guter Vorschlag, da bin ich auf jeden Fall dabei. Umgekehrt sollten wir bereits ab der 1. Minute die Schalker mit ohrenbetäubenden Pfiffen drangsalieren


Genau,ab Spielbeginn muss da eine Wand sein,gerade zu Beginn,wo die Mannschaft evtl noch ein bisschen unsicher und nervös ist,sollte fanseitig richtig Stoff gegeben werden.
#
SgeBasti85 schrieb:
Für das Spiel gegen Schalke müsste das komplette Stadion die letzten 15 Minuten stehen und die Eintracht brachial laut nach vorne schreien. Wie wohl jedem bekannt ist, schwinden die physichen und psychischen Kräfte des Teams ab diesem Zeitpunkt radpide  So könnten alle Eintrachtler versuchen ihren Teil dazu beizutragen, dass die Mannschaft wieder in die Spur kommt. Pro Frankfurter- Viertelstunde!
Was haltet ihr davon?


Letztlich ist der Spielstand doch ein entscheidender Faktor.
Führt man 3-0,ist eh alles begeistert.
Liegste 0-2 hinten,ist die Stimmung im *****.
Ist es ein enges Ding,muss das Stadion die Mannschaft tragen.
#
naggedei schrieb:
Der Berthold hat gar nicht mal so Unrecht. Nachwuchs wird nur sporadisch gefördert, denke da sind sich die meisten sich einig. Auch was das Scouting betrifft, gab es in den letzten Jahren ja wirklich sehr viel Gesprächsbedarf. Auch ich finde es müsste sich alles noch mehr professionalisieren. Das mit der Verkleinerung des Kaders ist Blödsinn, weil man ja gerade jetzt sieht das man einen ausgeglichenen Kader benötigt, wegen Verletzungen, sperren oder Rotationen.  


Wieso wird der Nachwuchs nur sporadisch gefördert??

Özer,Jung,Stendera,Kittel,Russ,Kempf,Waldschmidt
Ein Viertel des Kaders kommt aus dem eigenen Nachwuchs,Rode aus der Region.
Stendera und Kittel ohne diese langwierigen Verletzungen(gerade Kittel)
wahrscheinlich schon eine ganz andere Rolle spielen .
Nicht jeder,der U19 Bundesliga spielt,kann automatisch in der 1.Bundesliga der Männer spielen.Und das ist nicht nur in Frankfurt so...

Das Scouting ist für einen Verein mit diesem Spieleretat auch nicht so leicht
Da muss man schon kreativ und phantasievoll sein.
Unsere diesjährige Transferbilanz fällt so schlecht nicht aus.
Kadlec und Barnetta ohne Zweifel Verstärkungen.Flum mit auch schon guten Spielen,Schröck und Rosenthal waren lange verletzt..Wiedwald eine gute Nummer 2.Bakalorz ist eh mehr perspektivisch zu sehen,zumal recht preiswert.
Nur Joselu fällt momentan ab.
#
Für einen Einsatz wäre es wohl noch viel zu früh.
Ich denke,daß der Schwegler gegen Sandhausen wohl eine Option sein könnte,
zumindest für eine Einwechslung.
Man sollte ihm da ruhig noch Zeit einräumen.
Psychologisch wäre es für das Team vll nicht schlecht,wenn er gegen Schalke auf der Bank sitzt.
Da der Armin ja eh net so gerne und viel wechselt,ist das auch egal
#
naggedei schrieb:
Die frage die mich zweifeln lässt: " ich hätte keinen auf der Bank der im DM oder IV hätte spielen können"
Ja Sorry, wer bestimmt denn den Kader? Dann nehm ich hakt anstatt zwei Stürmer (wovon max sowieso nur einer reinkommt) einen Kempf oder Lanig mit. Dann kann ich wenn Flum nicht mehr kann russ ins DM stellen und Kempf als IV oder der direktwechsel lanig für Flum. Also war meine Betrachtweise von Flum ab der 60 Minute richtig, er war aufeinmal nicht mehr so agil, um im Mittelfeld entgegenzuwirken. Sehr fraglich das Ganze. Will jetzt das Spiel gegen Schalke abwarten und sehen, wie sich die Mannschaft daheim präsentiert.  


Das ist der Punkt,den man kritisieren kann,daß die Bank in Mainz unsinnig zusammengestellt war.
Da wurde seitens des Trainerteams ein Fehler begangen.
Ich denke,daß er das auch so sieht.
Trotzdem kann es nicht sein,daß hier manche meinen,er müsse die Nichtberücksichtigung oder Nichtaufstellung einzelner Spieler rechtfertigen,zumindest muss er dies nicht vor der Presse tun.
Wenn er dies tät,wäre es das Ende vom Trainer Veh.
Ich denke,daß Führung und Mannschaft heilfroh sind,daß sie einen Trainer haben,der nicht seine Fahne nach dem Wind ausrichtet.Kein Opportunist.
Ein Glück!!
#
MrBoccia schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Natürlich kann er es.
Er wird auch die Mannschaft dort wieder herausführen.
Er hat eine Truppe,die praktisch keinen Stürmer von Format hatte,auf Platz 6 geführt.
Dank seiner Spielidee.
Von den bisherigen 12 Ligaspielen waren 10 Spiele vollkommen ok,zumindest zu einem erheblichen Teil.
Das die Punkteausbeute nicht so ist,wie sie sein könnte,ist klar.
Das es Gründe gibt,für die der Trainerstab nichts kann,sollte klar sein.
Das eine Mannschaft wie die unsere auch mal zweistellig platziert sein kann,sollte auch klar sein.
Das die Saison schwierig werden könnte,war klar.
Also gibt es doch im Moment nicht viel,was man dem Trainer vorwerfen kann.
Übrigens war seine Anmerkung zur Systemfrage absolut richtig.
Grottenkicks gab es auch im 4-2-3-1,der letzte Grottenkick war Tel Aviv,ist noch nicht so lange her...


ich fasse mal zusammen - letzte Saison war der Verdienst von Veh, diese Saison kann er nix dafür. Wirst du eigentlich für dein kritikloses Bejubeln bezahlt?


Es ist ein unbestrittener Verdienst von Veh,daß wir dank seiner Spielidee,kluger Einkäufe,die zu dieser Spielidee passen,und anderweitiger glücklicher Umstände,die nichts mit dem Trainer zu tun haben,Sechster geworden sind.

Die Spielidee ist geblieben,sogar in vielen Spielen verbessert.
Verletzungspech in erheblichem Masse dazugekommen.Ist das also Veh anzukreiden?
Hätten wir letztes Jahr den Ausfall von Schwegler,Meier,zwischendurch mal Jung etc verkraften müssen,ich denke mal,Platz 6 wäre Illusion gewesen,
ein ähnlicher Tabellenplatz wie jetzt Realität.
Oder meint hier jemand im Ernst,wir können unter diesen Umständen mal locker unter den TopTen mitspielen?
#
Natürlich kann er es.
Er wird auch die Mannschaft dort wieder herausführen.
Er hat eine Truppe,die praktisch keinen Stürmer von Format hatte,auf Platz 6 geführt.
Dank seiner Spielidee.
Von den bisherigen 12 Ligaspielen waren 10 Spiele vollkommen ok,zumindest zu einem erheblichen Teil.
Das die Punkteausbeute nicht so ist,wie sie sein könnte,ist klar.
Das es Gründe gibt,für die der Trainerstab nichts kann,sollte klar sein.
Das eine Mannschaft wie die unsere auch mal zweistellig platziert sein kann,sollte auch klar sein.
Das die Saison schwierig werden könnte,war klar.
Also gibt es doch im Moment nicht viel,was man dem Trainer vorwerfen kann.
Übrigens war seine Anmerkung zur Systemfrage absolut richtig.
Grottenkicks gab es auch im 4-2-3-1,der letzte Grottenkick war Tel Aviv,ist noch nicht so lange her...
#
Nun,ob eine Einwechslung von Schröck oder wem auch immer nun zu einem anderen Ergebnis geführt hätte,ist nun mehr als hypothetisch und lässt sich im Nachhinein leicht behaupten.
Ich erinnere daran,daß ein recht frischer Rosenthal einen nicht ganz unwichtigen Zweikampf und einen nicht ganz unwichtigen Sprint vor dem 0-1 verloren hat.
Es war doch schon mit Inui so,dem grossen Hoffnungsträger vor Israel und Mainz.Und dann kam die grosse Ernüchterung.
Die Verunsicherung erfasst eine Mannschaft komplett!!
Ich habe Vehs Auswechselstrategie hier auch kritisiert,nicht nur in Mainz.
Jedoch erschien es ihm eben so,daß ein angeschlagener Flum nicht zu ersetzen ist,
zumindest auf der 6er Postion.Das kann er sicherlich besser beurteilen als wir.Es spricht aber sicher nicht für die Qualität der Bank.
#
Basaltkopp schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Basaltkopp schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Basaltkopp schrieb:
BerlinerBub schrieb:
“ Ich mache das schon vernünftig, ich weiß schon, was oder wen ich auswechsele oder wann wir dadurch vielleicht sogar schwächer werden. Ich kann das lesen, ich sehe, was wir machen müssen. Es ist schon eine Stärke von mir, ein Spiel zu lenken. Glauben Sie das."

Unser Veh    


Ob unser Trainer sich vielleicht mal Gedanken über eine (Spiel)Lesebrille machen sollte?
Wenn Spieler ausgewechselt werden wollen und er übersiehst das, dann ist es mit dem Lesen des Spiels nicht mehr so weit her. Und bei unserem breiten Kader glaube ich nicht, dass wir schwächer werden, wenn ein frischer Spieler aus dem zweiten Glied für einen ausgepumpten Stammspieler eingewechselt wird.
Nein Herr Veh, da stellen Sie sich in meinen Augen absolut zu unrecht selber einen Freibrief aus.
Heulsuse Möller war wenigstens selbstkritisch, besonders sich selbst gegenüber.  ,-)  


Siehst Du,hier geht es doch schon los.
Ihr interpretiert die Aussage wieder nach Gusto.
Alles eine Frage der positionsbezogenen Alternative,so war das wohl gemeint.


Sehe ich anders. Es kann nicht sein, dass er Flum nicht auswechseln kann. Was hätte er denn machen wollen, wenn Flum sich schwer verletzt hätte?

Entweder hat er dann die falschen Leute auf die Bank gesetzt oder er ist zu unflexibel. Er kann sowohl auf den Positionen verschieben als auch das System umstellen.

Blöde Phrase von ihm, wie ich meine.  


Darüber kann man reden,warum er keinen DM auf der Bank hatte.Das ist diskussionswürdig.Bei den Alternativen auf der Bank in Mainz kann ich die Entscheidung nachvollziehen.




Sehe ich immer noch anders. Ein Spieler, der nicht mehr kann, ist mit ziemlicher Sicherheit schwächer als ein frischer Spieler, auch wenn man das System umstellen und/oder die eine oder andere Position verschieben muss.


Er war angeschlagen,das heisst nicht,daß er nicht mehr konnte.
Da muss ein Spieler eben auch mal beissen,das kann im Abstiegskampf net schaden.
#
MrBoccia schrieb:
der Mannschaft ist ja (noch) kein Vorwurf zu machen, die setzen ja bloss das um, was ihnen (nicht) mitgegeben wird. Ok, Russ sollte sich vielleicht angewöhnen, die Klappe zu halten (je mehr der schwätzt, desto schwächer werden seine Leistungen).


Das stimmt,ist irgendwie immer ein bisschen albern,wenn ein Profi von Druck redet.Es gibt sicher unangenehmere Drucksituationen im Leben...
Wenn er diesem Druck nicht standhält,hat er in der Liga nix verloren.
Das sind erstaunlich dämliche Aussagen für einen Profi,oder auch gerade nicht erstaunlich
Aber der Russ hat ja schon bei der frühen Auswechslung seine Kritikfähigkeit beeindruckend unter Beweis gestellt .