>

DelmeSGE

10541

#
Die Bilanz ist 11-6-2....
39 Punkte...gute Auftritte,schlechte Auftritte
So,wie es jeder Mannschaft im Laufe einer Saison geht

Wo liegt nun das Problem?

Mit diesem Kader muß man aufsteigen,natürlich hat dieser Kaedr Spieler ohne Perspektive.
Aber was kann denn Veh dafür,daß hier noch Spieler wie Clark,Caio und Tzavellas rumlungern?
Nicht sehr viel.
Hübner hat nun die Aufgabe,teure Spieler abzugeben und vll junge,hungrige Spieler zu holen.
Bei seiner Vernetzung im Bereich Liga 2-4 bin ich da optimistisch.
Und wenns nicht klappt,ist dieser Kader immer noch exklusiv.
Vehs Aufgabe ist es Spieler wie Lehmann und Kittel nun auf ihr altes Leistungsniveau zu bringen,das würede schon sehr helfen.
Zumal würde ich A.Jung und dem Soriano mal eine Chance geben.
#
Basaltkopp schrieb:
Mal ganz dumm nachgefragt. Wieso sollte uns ein Spieler, der dem Tabellenletzten der Bundesliga nicht einmal gut genug ist, wirklich weiterhelfen? Zumindest perspektivisch gesehen würde das nach einem Aufstieg doch nicht unbedingt Sinn machen, oder?

War nur mal ein ganz wertfreier Einwurf, um mal vor allzugroßen Erwartungen zu warnen. Wenngleich ich eh nicht an eine Verpflichtung glaube.


Diese Ansicht ist schlüssig.
Wenn einer bein Vierten,Fünften oder Neunten aussortiert wird,ok,aber so.
Die Toptemas der 2.Liga brauchen sich sicherlich nicht hinter  den vier letzten Teams der Liga 1 verstecken,sah man ja gestern im Pokal.
Von daher wären es Alternativen,aber sicher nicht mehr.
#
Ich bleibe dabei,die Punktzahl ist sehr gut,eine gute Basis für die Restrunde.
Wir befinden uns in einer sehr guten Ausgangsposition,besser als erwartet.
Wenn man die Umstände betrachtet--Absturz aus Liga 1
--kurze Sommerpause--Team erst während der Runde zusammengestellt--neuer Trainer--Manager erst spät dazugekommen---dann ist die Bilanz verdammt gut
Wer hier in Liga 2 permanent fußballerische Feinkost erwartet,der kennt Liga 2 nicht.
Unser einziges Problem ist vll,daß wir eine Mannschaft haben,die ihre Stärken eindeutig im spielerischen Bereich hat,vll. fehlen da 1-2 Kämpfertypen.
Es könnte uns so wie Hertha gehen:durch Liga 2 durchgewurschtelt und in Liga 1 voll konkurrenzfähig.
I
#
Was hat Veh denn für Alternativen.
Djakpa ist immehin agil,auch wenn nicht alles klappt.
Unser Kader ist ab Position 16 -26 bei weitem nicht so gut,wie allgemein behauptet wird.
Veh schleppt da einige Altlasten mit,die man vll. im Winter
loswerden kann.
Tzavellas,Clark,Caio,Korkmaz,Bellaid,auch der Stehgeiger Gekas,Alvarez,Titsch-Rivero,der Kader gbt da einiges her.
Dafür 3 neue Spieler,zusätzlich A.Jung hochziehen und vll. dem Soriano eine Chance geben.Zudem freue ich mich auf Kittel und einen fitten Anderson und Idrissou.
Ebenso wird es sehr wichtig,daß der komplette Kader eine entsprechende Vorbereitung absolviert.
Wir sind in Normalform das stärkste Team der Liga,leider haben wir diese Form nicht mehr erreicht in den letzten Wochen.
Und trotzdem haben wir eine sehr gute Ausgangspostion für die Restserie.
Wir packen das!!
#
Diese Weltuntergangsstimmung hier ist einfach lächerlich.
In 19 Spielen 2 Spiele verloren,sicherlich nicht immer gut gespielt,aber 39 Punkte!! 39 Punkte!!!
Wie schwer hat Hertha sich letztes Jahr in der Hinserie getan.
Wir haben nun eine Vorbereitung,die dieser Kader nun erstmalig zusammen bestreitet.
Wie kann man hier nur so rumheulen und alles in den Dreck ziehen?
#
Riedadler schrieb:
Daniel1604-NRW schrieb:
Schwegler hat auch nicht begriffen, was es heißt, alles für den Erfolg zu geben. Sonst wäre er nicht aufgestanden, nachdem er getroffen wäre. Vielleicht wäre das nicht vom Fairplay 1A, aber der Erfolg der Eintracht ist wichtiger. Diese 3 Punkte können den Aufstieg kosten.


Also bevor wir auf solche Mittel zugreifen muessen um aufzusteigen bleibe ich lieber in Liga zwei. Wenn du das anders siehst - bitte. Ich sage: Entweder aufgrund von sportlicher Qualitaet/Leistung aufsteigen oder gar nicht.


Also ich sage mal,Respekt Pirmin Schwegler!!!
#
Wer dachte,wir marschieren hier mal eben so durch die Liga,tut mir leid,der hat wirklich keine Ahnung.
Letztlich haben wir St.Pauli dominiert,jedoch eben nicht das Glück gehabt,wie in einigen Spielen,die schlechter waren.
39 Punkte ist gut.Man braucht hier jetzt nicht den Teufel an die Wand malen.
Für alle 5 Teams da oben wirds noch ein ganz langer Weg.
Wir haben spielerisch das meiste Potential,jedoch fehlt uns vll. ein Kämpfer im Mittelfeld ,der mitreisst.
Ich baue sehr auf die Vorbereitung,auf ein Einspielen des Kaders und auf einen Kittel.
Zudem müssen wir ausmisten und 2-3 Alternativen holen,gerade im linken Bereich.
Erstmal ist gut,das Pause ist.
#
Nikolov  2   auf der Position ham wir kein Problem

Jung  5  großer Schwachpunkt,die Fürther überliefen ihn ständig.Ich finde,in dieser Saison bisher ein Schatten,vll. auch,weil er keine Konkurrenz hat.

Schildenfeldt 4
Anderson 4 wirkte nicht fit,gehemmt
Djakpa 3 für mich bester Verteidiger
Schwegler 4 hatte enorme Problem,war immer zwei Fürthern ausgesetzt
Köhler 4 er hat seine Form verloren,darunter leidet unser Spiel
Meier 4  siehe Köhler
Rode  4 wirkt überspielt

Idrissou 5 sind die Alternativen so schlecht,daß wir einen sichtbar nicht fitten Spieler einsetzten müssen?
Gekas 4,5
Matmour 4
Korkmaz 4
#
Basaltkopp schrieb:
Du hast geschrieben "Bis jetzt hat Veh nichts gerissen". Bist Du so blöd oder tust Du nur so, als würdest Du nichts verstehen?

Nochmal gaaaaaanz langsam für zufriedene Rentner, die den ganzen Tag Feierabend haben.

Hertha BSE hatte letzte Saison vergleichbar Voraussetzungen wie wir, bei sicherlich schwächer einzuschätzender Konkurrenz:

Nach 17 Spieltagen 33 Punkte und nach 18 Spieltagen 36 Punkte, also 5 bzw. 3 Punkte weniger als wir vor/nach dem Spiel.

Kommt das jetzt noch irgendwas sinnvolles von Dir? Irgendwann muss ja auch einer wie Du mal was mit Sinn und Verstand schreiben. Zeit hast Du ja....  


Also die Aussage mit Veh kann ich auch nicht nachvollziehen.
Wenn man überlegt,weöchen Absturz die Eintracht hinter sich hatte,wie kurz die Pause war,wie wenig Zeit man hatte,um einen Kader zusammenzustellen,ein Teil des Teams erst spät dazu kam,dann ist die Punkteausbeute verdammt gut.
Wenn das Team nun eine gemeinsame Vorbereitung bestreiten kann,die verletzten Spieler,vor allem Kittel,wieder fit sind,man sich vll. von einigen perspektivlosen Spielern trennt und ein bis zwei Spieler verpflichtet,bin ich sicher,daß wir Meister werden.
#
Ich meine,daß Fürth die eindeutige bessere Mannschaft war,spielerisch stark,sprotzig,schnell.
Unsere Mannschaft wirkte dagegen träge,gedanklich nicht immer auf der Höhe.Zudem ist uns die spielerische Leichtigkeit ein bißchen verloren gegangen.
Daher können wir mit dem Punkt sehr gut leben.
Nun muß sich die Mannschaft noch ein Mal zusammenraufen und möglichst die Partie in Hamburg überstehen.
Ich weiß nicht,ob es Sinn macht,daß man zwei offenbar nicht fitte Spieler bringt.
Anderson merkte man dies an,weil er einige Male zu spät kam.
Und Idrissou fehlte die Spritzigkeit,der Antritt.
Problematisch war gestern die rechte Seite.Jung geriet gerade in der ersten Hälfte permannent in Probleme,wurde da auch nur unzureichend von Rode unterstützt.
Schwegler war in diesem Spiel schon quantitativ unterlegen,da er als 6er sich zwei Fürthern gegenübersah.
Zudem leidet unser Spiel darunter,daß Alex Meier sein Form verloren hat,ebenso Köhler.
Wie gesagt,wir müssen uns nun in die Pause retten,Kraft tanken und dann angreifen.
#
Ich verstehe das Anspruchsdenken hier nicht.
Natürlich wollen wir alle hier jede Woche Galafußball sehen.
Aber das gelingt eben nicht unserer Mannschaft,ja selbst den so unschlagbaren Bayern nicht.
Wir haben 35 Punkte,vll. nach 17 Spieltagen 38,das ist grandios.
Zweite Liga ist nun mal nix für Liebhaber des gepflegten Balles.
Es zählt nur der Aufstieg,und wenns bis dahin eben nur noch Grottenkicks sind,egal.
Hertha hat sich letztes Jahr auch so durchlawinert,die hats mit den beiden Spielen gegen Union hammerhart erwischt.
Na und? Sie spielen wieder erste Liga,und das nicht so schlecht.
Also,noch ist alles gut.
Und das man die Traininngsintensität an einigen Tagen mal runterfährt,ist vollkommen normal und im Profifussball usus.
Wir haben in dieser Saison unheimlich wenig verletzte Spieler.Kann auch an der guten Fitness liegen...
#
Was erwartet man vom Training? Tempo rauf und runter?
Sicher nicht. Spielformen machen sehr viel Sinn,gerade wenn man sogar in der Lage ist 11:11 zu spielen.
Ist praxisgerechter,als wenn ich ständig Kombis mit Toranbschluß übe ohne Verteidiger.
Von daher sollte man sich mit Kritik an Art,Umfang und Intensität des Trainings schon zurückhalten.
#
Das ist typisch,wenn man ein Spiel derart dominiert,nachlässig agiert,ja beinahe schon arrogant, und dann aus dem Nichts einen Treffer kassiert.
Was möglich wäre,wenn die Truppe konstant ihr Niveau abruft,zeigt sie nach den Gegentreffern.
Man muß schon hoffen,daß wir zukünftig mehr gefordert werden.
Na ja,spätestens gegen Fürth und Pauli wirds so sein.
aber 15 Spiele ohne Niederlage,den Kölner Rekord knacken wäre eine feine Sache...
#
EiWasDann schrieb:
Picknicker82 schrieb:
Inhaltlich hat die Grüne Jugend definitiv Recht!
Das es jetzt die Eintracht trifft ist reiner Zufall - und wie im Brief auch geschrieben "nicht gegen den Fußball" - es geht um gleichbehandlung aller!

Ich sags mal so:
Die Strafe wird den Verein nicht umbringen - ich schließe mich der Meinung der GJ an!


Von mir aus mögen die "Jungen Grünen Hessen" in Person Edit by bernie. Pranger machen wir hier nicht]inhaltlich Recht haben und auch das Bußgeld für die SGE verschmerzbar sein. An Idiotie ist das Ganze mE dennoch nicht zu überbieten.

Es zeugt von einem nicht vorhandenen strategischem Geschick oder gar Fingerspitzengefühl und mMn kaum überbietbarer Dummheit, die Anfrage nicht losgelöst eines Ereignisses behandeln zu lassen.
Wer eine Anzeige an eine Behörde einer Stadt oder Landkreises richtet, darf zu recht davon ausgehen, dass dieser mit allem gebotenem Formalismus nachgegangen wird - und hier völlig unüberraschend ergo sum, zu einem OWi-Verfahren samt Bußgeld führt. Es ist offensichtlich, dass die 5 Verantwortlichen Damen und Herren den Bekanntheitsgrad Eintracht Frankfurts und das der Anzeige folgende und zu erwartende Presseecho für ihre Zwecke bewußt als Trittbrettfahrer mißbrauchen wollten. Nicht umsonst gingen die Anzeigen seitens der JGH auch gleichzeitig der Presse zu. Es drängt sich förmlich auf, dass einem oder deren Feiervolk-Verlangen nach Tanz am Totensonntag und ähnlichen Feiertagen Nachdruck verliehen wreden sollte - sehenden Auges auf Kosten der SGE.

Solchen Leuten, die sich in ihren facebook-Profilen zu teilen gar als Anhänger der SGE bezeichnen, kann ich sinnbildlich nur vor die Füsse spucken und hoffe, ich treffe diese Nullnummern mal persönlich um ihnen die Meinung geigen zu können.

FUBAR & FU back, JGH.






Absolut richtig!! Hier wird der Bekanntheitsgrad der Eintracht
für grüne Profilneurosen benutzt.
Würden sie derartiges auch bei einm Schützenfest in Posemuckel veranstalten? Wohl kaum.
Es geht nicht um die Sache,es geht um die Art und Weise.
Aber Gott,was erwartet man auch..
#
Stoppdenbus schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Also wer behauptet,Eintracht fördere die eigenen Spieler nicht.....
Kittel,Özer bereits mit Profivertrag
Dudda,Hien,Wille ab der kommenden Saison
Anthony Jung wohl auch.
Ochs und Russ für,wie sich jetzt ja herausstellt ob der Leistungsfähigkeit dieser Spieler,überragende Summen transferiert. Sebastian Jung


Und dir fällt nicht die Lücke dazwischen auf?
Jahrelang gar nix.

DelmeSGE schrieb:
Oka Nikolov


Ok, ich nehm alles zurück. HB ist der Meister der Jugendförderung.



Aha,jetzt ist HB also Schuld,daß ein Tosun keine Einsätze bekommen hat.
HB kann nicht die Jugend fördern,das ist Zuständigkeit des Trainers.Und der angebliche Jugendförderer Skibbe hat da einige links liegen lassen.
Und es gibt durchaus die Möglichkeit,daß es Jahrgänge gibt,die den Sprung gar nicht schaffen.Das ist also auch HBs Schuld.
Anscheinend haben wir ja wieder einen starken U17 Kader,wer eiß,wer da schon nächstes Jahr bei den Profis trainiert(Stendera etc.)
So schlecht ist es um die Talentförderung der SGE nun nicht bestellt.
#
Stoppdenbus schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Um es mit anderen Worten zu sagen: Reus statt Caio und  Beister statt Fenin, und HB würde man heute auf einer Sänfte über die Zeil tragen.


Dann wäre es aber auch nur dem Glück geschuldet.
Man kann so etwas aber auch erarbeiten.
Eben durch besseres, intensiveres Scouting, durch bessere eigene Jugendarbeit usw..
Man kann natürlich auch Vabanque spielen, und alles auf die 17 (ach ne, Caio hat die 30) setzen. Das ist aber kein zielführendes Arbeiten, selbst wenn sich der Caio als Reus erweist.
Und eben dieses zielführende Arbeiten sehe ich nicht, und hab ich auch nicht gesehen. Das war schon klar, als Zolo seinen legendären Thread vom Ende des Jugendkonzeptes schrieb, und wir statt eigene Spieler zu fördern lieber Rehmers oder Thurks verpflichteten. Und das war lange vor dem "nächsten Schritt".





Also wer behauptet,Eintracht fördere die eigenen Spieler nicht.....
Kittel,Özer bereits mit Profivertrag
Dudda,Hien,Wille ab der kommenden Saison
Anthony Jung wohl auch.
Ochs und Russ für,wie sich jetzt ja herausstellt ob der Leistungsfähigkeit dieser Spieler,überragende Summen transferiert.
Sebastian Jung,Oka Nikolov
Das sind ja nur einige Beispiele,wir haben momentan eine hohe Durchlässigkeit in den Profikader.
Das der eine oder andere wie Tosun,um den es ja nun auch ruhiger geworden ist,dann mal hinten runterfällt,gibt es überall.
Und in einer Saison,wo es nur um den Aufstieg geht,kann man keine Bubi Truppe aufs Feld schicken.
HB hat aus Eintracht endlich wieder einen seriösen Verein gemacht,einer der ganz wenigen schuldenfreien Clubs im Profifußball.
Hier sind wohl viele,die lieber basierend auf hoher Verschuldung eine Truppe,in die Spitze der 1.Liga einmarschieren will,zusammenkaufen wollen.
Hatten wir das nicht schon mal????????????
#
HB war das Beste,was Eintracht passieren konnte.
Deshalb bin ich sehr zufrieden,daß er bleibt.
Der Abstieg war ein Faux-Pas,hätte es was gebracht,eher Skibbe zu entlassen.Hinterher ist man schlauer.
Hätte man im Winter damals neue Spieler holen sollen?
Hat auch hier,zumindest in bezug auf eine nicht vorhandene Abstiegsgefahr,keiner gefordert.
Ich brauche keinen windigen Heilsbringer,die hatten wir schon genug.
Und sehr gut finde ich,daß diese entscheidung rechtzeitig getroffen worden ist.
Im Frühjahr,wenn es um die Wurst geht,braucht kein Mensch eine derartige Baustelle im Verein.
#
Wie HB so richtig sagt: das ist alles ermüdend.
Laßt uns über Fußball reden,nicht über wenige Schwachköpfe,die geltendes Recht nicht hinnehmen ,sich profilieren,und eine ganze Fangemeinde in Verruf bringen.
Mich überkommt bei Bildern,wo ich in Fanblocks so vermummte Gestalten sehe,immer ein beklemmendes Gefühl

Und zu den angeblichen Hardlinern: vll. ist Härte das,was diese Minderheit stoppen kann.
So,nun aber: Auswärtssieg in Aue!!! Hinrunde ohne Niederlage,das wär doch mal was!!
#
r.adler schrieb:
Mich kotzt irgendwie einiges an, bei der ganzen unsäglichen Gewaltdiskussion in den Medien, hier und in meinem Freundes- und Bekanntenkreis.

Ich versuchs mal kurz und prägnant zu fassen:

- fehlende Stellungnahme der Ultras zu dieser Diskussion, sie mögen (vielleicht) nicht beteiligt sein, aber werden immer diesbezüglich angesprochen und sind in ihrer Selbstgefälligkeit schweigsam. Anscheinend fühlen sie sich als eine Art Avantgarde, die sich zu so profanen Dingen, die derzeit uns umtreiben, nicht in der Lage sich entsprechend zu äussern oder gar in irgendeiner Form (Selbst-)Kritik zu üben. Es wäre nötig.

- die GDP oder andere Scharfmacher der Polizei oder der Ordnungsbehörden. Da ist kein noch so dummes Argument, keine noch so dämliche Verdrehung der Tatsachen recht, um Szenarien, wie die des 1. Mai in Berlin hervorzu beschwören. Die GDP hetzt. Und das nicht zu wenig.Heute wieder in einem Interview bei hr1 gehört. Leck mich, Herr Wendtland, oder wie du heisst.

- Die Eintracht AG, die durch das herumeiern und durch planlose Aktivität einiges dazu herbeireden, daß die Lage nicht entspannter wird.

- Wir, die wir eigentlich Fußball, unsere Eintracht, erleben möchten. Im Stadion, bei Bratwurst, Bier und Emotionen. Ohne Singsang aus der Kurve, ohne dämliches Mackertum mit Feuerspritzerei, Geböller und Flaschengewerfe. Wir schaffen es nicht, diesen Leuten Einhalt zu gebieten, diesen Leuten klar zu machen, daß sie uns, unserem Fußball, unserer Eintracht schaden. Dafür sind wir, die wir bei der "Böllerei" nicht mitmachen, zu verschieden. Ich sehe es auch so in  unserem Fanclub. Keine gemeinsame Linie, zu viele unterschiedliche Empfindungen. Schade.

- die Medien, die es brauchen, wenn es zündelt, knallt und rasselt. Nur so können Stimmungen gemacht werden, so kann es Bilder geben, wo Bengalos flackern, Böller platzen oder vermummte das Spielfeld stürmen.

Für mich ist die Berichterstattung über den Zwischenfall am Bahnhof Stadion  bei dem Spiel gegen Lautern so symptomatisch: Entsprechende Medien sind sich ( bis heute) sicher, daß die Person vor den Zug gestoßen wurde, das passt prima ins Bild. Tatsächlich wurde die bedauernswerte Person nicht gestoßen, sondern ist in den Spalt zwischen Bahn und Kante gestürzt. Aber das lässt sich halt nicht so medial gut darstellen.

Ich weiss nicht weiter, habe aber, was Medien, Ultras, GdP, AG und uns Dauerkartensitzplatzsitzer anbetrifft ein scheiss Gefühl. Wär schön, wenns anders wäre.



Gut geschrieben,es treffen Welten aufeinander,selbst in Fanclubs.
Das alles ist nicht gut,und ich befürchte,es gibt keinen Konsens.
Letzlich MUSS hart durchgegriffen werden.
Dr Rummenigge hat Recht,er sagt,daß Leut bei DFL und DFB wider besseren Wissens eine Pyrodiskussion zugelassen haben.
Das hätte man sich sparen können.
Und wer Gewalt ins Stadion trägt,der muß mit aller Härte des Staates rechnen.Zu Recht!
#
Ich denke,er ist ein Chiller,er sollte zurück nach Brasilien gehen,ein bißchen zum Spaß kicken und so.
Für die raue Bundesligaluft reichen eben ein guter Schuß,ein Übersteiger und einige wenige lichte Momente nicht aus.
So viele Trainer können wohl nicht irren.
Vergib uns,Friedhelm!!