>

DelmeSGE

10540

#
Mir scheint,der FR-Kollege hat da mal eben den Artikel des Kollegen Ebert vom Kicker übernommen und mit wenig fundierter und zum Teil unsachlicher Kritik erweitert.
Natürlich gab es eine Zeit,als die Eintracht aufstieg,wo man auf eigene Leute setzte,oder auf Leute der Region.
Aber das war doch auch der Not geschuldet,sprich den wirtschaftlichen Bedingungen.
Das Umfeld war noch zufrieden,man konnte diesen Weg gehen.
Aber letzlich haben sich viele Spieler eben auch nur als bedingt entwicklungsfähig erwiesen.
Nehme ih doch mal Russ und Ochs.Das WOB für die beiden Spieler richtig Kohle hingelegt hat,ist wie ein Sechser im Lotto.
Rs stiegen dann die Ansprüche,und eben diese Ansprüche kannst Du mit einem regionalen Konzept nicht bedienen.
Die Eintracht hats doch letzte Saison mit einem Rekordetet probiert.Wo sind wir gelandet??
Nun MÜSSEN wir hoch,und da ist die Vorgehensweise von Hübner mit geliehenen Spieler sehr gut,weil recht risikoarm.
Steigen wir nicht auf,ist man sie los,steigen wir auf,kann man die Jungs binden.
Und zu den jungen Spielern.
Der Druck in diesem Jahr ist enorm,da haben es Talente wesentlich schwerer als in der ersten Liga.
Die zweite Liga ist bei einer gewissen Zielsetzung mehr ein Ding für abgezockte Profis,die sich nicht abkochen lassen.
#
Stoppdenbus schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Einige vergessen schnell.
Wahrscheinlich würden wir ohne HB ein ähnliches Dasein führen wie Rot-Weiss-Essen,das sollte hier mal jedem klar sein.
Wo standen wir denn damals.bevor HB kam.
Vor dem GAR-NICHTS!!


Die Mär hört man ja seit Jahren, HB hat sein Retterimage ja auch gerne gepflegt. Allerdings waren wir bei seinem Amtsantritt längst gerettet. Dafür nochmal Danke an Volker Sparmann & Co.


Das ist keine Mär,sondern Fakt.
Einige können anscheinend Pröckls Ausführungen nicht verstehen,bzw.begreifen.
Eintracht möchte finanzielle Reserven eben nicht aufbrauchen,weil es keine Garentie für den Aufstieg gibt.
Hier wird ja die Kaderzusammenstellung eh kritisiert,wie soll denn bei einem evtl. Aufstieg der Kader verstärkt werden,wenn dann alle Mittel aufgebraucht sind.
Auf Pump? Das hatten wir schon alles,das braucht kein Mensch.
Oder so gefragt,welche Topleute kriegt man in die zweite Liga? Sicherlich keine Spieler,die Bei Erstligisten Stammspieler sind.
Also von daher ist die Kaderplanung unter Berücksichtigung der Gegebenheiten für einen Verein,der aufsteigen will,erfolgsversprechend.
Eintracht MUSS aber zukünftig,um Flops wie Fenin und Caio,wohl auch Bellaid etc zu vermeiden,sicherlich im Scouting zulegen.
Da hinkt man sicherlich ein wenig hinterher.
#
Einige vergessen schnell.

Wahrscheinlich würden wir ohne HB ein ähnliches Dasein führen wie Rot-Weiss-Essen,das sollte hier mal jedem klar sein.
Wo standen wir denn damals.bevor HB kam.
Vor dem GAR-NICHTS!!
Er hat Eintracht wieder eine Seriosität vermittelt,für Sponsoren etc.Die Eintracht ist wieder eine gute Adresse,Abstieg hin oder her.
Der Abstieg ist ein Betriebsunfall,wie ihn auch schon andere Vereine erlebt haben und erleben werden.
Sicherlich gibt und gab es Fehler in der Transferpolitik,aber das ist eben der schmale Grat,den solche Vereine,die eben nicht über unerschöpfliche Gldquellen a la Wolfsburg verfügen,gehen müssen.
Der Pfand ist die Jugendarbeit,hier wurden in letzter Zeit fraglos große Fortschritte gemacht,wir haben eine wirklich gute Durchlaufquote in den Profibereich.
Das dies nicht so zum Tragen kam,lag mehr an einem "ausgewiesenen"Nachwuchscoach Skibbe in der letzten Saison.
Dies wird hoffentlich unter Veh besser,auch wenn der Eindruck beim Kader ein anderer ist.
Letzlich zählt aber in dieser Saison nur der Aufstieg und nicht ein möglichst geringer Altersschnitt.
Die Erfahrung der letzten Jahre zeigt,daß meistens Teams mit einer gewissen Routine das Aufstiegsrennen machen.

Zu den Finanzen: in der "schlechten" Lage wie Eintracht möchten,so denke ich, 70  Prozent aller Profivereine gerne sein.Eigenkapital 16 Mios,Gledreserven,nahezu schuldenfrei.
Respekt,HB!!
#
Wie gesagt,der eine oder andere hier lebt noch in der ersten LIga.
Fakt ist,für Zweitligaverhältnisse haben wir einen sehr,sehr guten Sturm.
Beide sind Spielertypen,die wir nicht im Kader hatten.
Fenin hat sich nicht entwickelt,stagnierte und hat nur sehr selten Ligareife nachgewiesen.
Es zählt nur der Aufstieg,was dann evtl. in Liga eins passiert,wird man sehen.
Dann hier diese Vergleiche mit Mannschaften,die auf junge Spieler setzen.
Leute,wir müssen in dieser Saison kein Team entwickeln,wir brauchen ein Team,daß aufsteigt,das dies sofort umsetzen kann.
Oder glaubt ihr wirklich,daß im Stahlbad zweite Liga eine Bubitruppe aufsteigen kann?
#
Basaltkopp schrieb:
Observator schrieb:
Aragorn schrieb:
Observator schrieb:
Auf die professionelle Kompetenz von diesem komischen Duo Veh-Hübner wundere ich mich immer mehr.
Man schickt ein Fenin weg und holt ein Idrissou.

Die SGE wird nie, wirklich nie mit diesen Leuten aufsteigen.


Das ist ein Willkommens-Thread, Du Vollpf***! Wenn Du rumstänkern willst, ...schwimm rüber! Du hast Dich wohl nur deswegen hier im Forum angemeldet!

Von mir ein HERZLICHES WILLKOMMEN!...dann schau'n wir mal...  


Junge, du bist nicht ganz d***, jeder darf hier seine Meinung haben ohne deswegen beleidigt zu werden. Ich melde dich an die Moderatoren an.


Ich dachte, jeder darf seine Meinung haben? Ich finde, er hat recht. Eine Beleidigung wäre es, wenn er nicht recht hätte. Hat er aber nicht!

Du kommst doch nur zum stänkern her und beleidigst Spieler und Verantwortliche der Eintracht. Gibts bei Deinem Verein auf dem Müllberg nicht genug zu diskutieren oder wieso tauchst Du immer wieder hier auf um zu provozieren?


Was regt ihr euch über einen observierten Müll so auf?Ist der Beitrag wirklich nicht wert.
#
Problem bei so manchem Schreiberling hier ist wohl der Anspruch an einen Spieler,den wir verpflichten.
Vielleicht weiß es ja so mancher nicht: Wir spielen in der 2.Liga. Messi wird man da wohl net kriegen,auch keinen Pizarro,ja selbst nicht einen Helmes.
Der Mo ist für Liga 2 eine sehr gute Verpflichtung.
Er wird uns in Liga 2 sehr weiterhelfen,sicherlich mehr als Fenin.
Ob das bei einem evtl. Aufstieg für Liga 1 gilt,ist dann ein Thema,wenns hoffentlich so kommt.
Bis dahin,sehr guter Offensivspieler für  Liga 2,Willkommen!!
#
Lieber zweite Liga als Verhältnisse wie in WOB,wo keiner mehr den aktuellen Kader kennt,weil der sich ständig ändert.

Eintracht ist Tradition,egal in welcher Liga--die kann man nicht kaufen
#
Man,man,einige schreiben hier einen Müll.

Ziehe ich mal Meiers und Köhlers Tore und Vorlagen in dieser Saison ab,wo ständen wir dann?
Vollkommen lächerlich.
Ich bin jedenfalls froh,daß wir Spieler mit dieser Qualität haben.
So mancher hier sollte sich mal Gedanken machen,warum das Team nicht mehr ständig in die Kurve kommt,warum es zu Hause nicht gewinnen kann.
Einen Beitrag dazu leisten auch die Pfeifer und Dauer-Mobber hier
#
Ein Abstieg ist immer ein finanzieller Kraftakt,das ist klar.
Und nicht alles auf eine Karte zu setzen,ist  vernünftig,eben,weil es keine Aufstiegsgarantie gibt.
Zudem ist der große Wetverlust einiger Spieler,etwas,was Sorge bereitet(Fenin,Caio,Bellaid)
Ich halte das Nürnberger Modell mit der Ausleihe junger Spieler für nicht so schlecht.
Wir sollten nun auch noch den einen oder anderen Spieler leihen,um die Aufstiegschance zu erhöhen,das ist wirtschaftlich vernünftig und ohne Risiko.
#
dawiede schrieb:
reggaetyp schrieb:
Mal eine grundsätzliche Frage an die, die sagen, alles egal, was drumrum passiert (Feiern, Stimmung, Choreos, Fahnen, etc.):
Wieso geht ihr ins Stadion?
Wesentlich entspannter wäre es doch, sich daheim mit Sky und Flaschenbier aufs Sofa zu hängen. Und billiger obendrein.

Kurzum: Was ist das Kriterium für den Stadionbesuch?



Du willst das konsumieren eines Fussballspiels in einem Stadion mit dem vor dem TV vergleichen? Hast du dir noch nie ein Amateurspiel mit irgendwas zw 50 und 100 Zuschauern angesehen, ohne Trommel, Choreos, Fahnen, lediglich mit Gemecker? (wenn nicht, dann tust du mir ehrlich leid).

Der Stadionbesuch war schon immer lediglich ein konsumieren. Man geht hin, bezahlt, um eine Sportart zu verfolgen die einen interessiert. Fussball im Stadion, auf einem Sportfeld zu verfolgen, ist schon alleine reizvoller, weil man die Gaenze des Feldes vor sich hat und nicht nur ein Ausschnitt.

Ich finde es auch erschreckend mit welcher Selbstverstaendlichkeit hier im Forum erwartet wird, dass Leute z.B. singen und sogar mit Videoaufnahmen dagegen vorgegangen werden soll.

Sorry, aber wir sind alle nur zum konsumieren da und da sollte jeder selbst entscheiden, wie er das tut!


Auf den Punkt gebracht.
Ich gehe zum Fußball wegen des Spiels.
Ich gucke mir auch gerne wie mein Vorredner unterklassige Spiele an,bzw. trainiere eine Truppe auf Bezirksebene.
Es ist die Liebe zum Spiel im allgemeinen Sinne.
Bei Eintracht,die ich wegen der Entfernung vll. 8-10 mal im Jahr sehe,ist es die Liebe zur Eintracht.
Wer nur hingeht um Stimmung zu machen,der hat die Schönheit dieses wunderbaren Spieles nicht erkannt.
Und das kommt live nun mal besser als am TV.
Trotzdem freut man sich über eine gute Stimmung bei Spielen der Eintracht,aber als Teil der Erzeugung dieser Stimmung berechtigt dich das den Schreiber hier nicht zum Ausschließen anderer Gruppen,bzw. zum Einfordern von Dank seitens des Teams.
Oder erwartet Du,wenn Du Dir eine Flasche Baccardi kaufst,auch eine Dankesschreiben von Baccardi
B
#
Basaltkopp schrieb:
Am besten sucht ihr euch eine Sportart, wo es kein störendes Spiel vorher gibt und die Mannschaft sofort 2 Stunden an den Zaun kommt. Der eine oder andere scheint echt nicht wegen dem Spiel ins Stadion gehen.

Immer wieder diese dämliche taschentuchelei, dass die Spieler nicht vor dem Spiel jeden Fan per Handschlag begrüßen und nach dem Spiel auch wieder verabschieden  

Wenn ich z.B. Meier oder Köhler wäre, würde ich im Lebtach net mehr in die Kurve gehen!


Recht hast Du.Wenn das nach jedem Spiel passiert,wirkt das doch alles nach Pflichterfüllung.
Mal spontan nach besonderen Spielen oder so,das ist ok.
Und wenn tatsächlich Fortunenspieler scheiss Köln oder RWE rufen,ist das mehr dumm als toll.
Und nach den Vorkommnissen der letzten Zeit,nach Pfiffen bei einem Spielstand von 3-0,wofür sollen sich die Spieler da bitteschön bedanken.
#
Würde mal sagen,den "Jungstars" bekomman die Profiverträge anscheinend nicht.
Den Jungs sollte der Alex nun mal richtig in den ***** treten.Das wird er tun,da bin ich sicher
#
Hyundaii30 schrieb:
WurstBlinker schrieb:
eintrachtffm90 schrieb:
fenin kann caio gleich mitnehmen und am besten clark,petkovic und bellaid auch


das mit clark musste mir ma erklären !


Mir bitte auch.


Clark ist spielerisch sehr limitiert,ist letzlich im DM gegen Rode,Schwegler,Lehmann absolut chancenlos.
Caio einziges Problem heißt Caio.er steht sich trotz fraglos allem Talent selbst im Wege,weil ihm wohl der nötige Biss und die Einstellung zum Profifußball fehlt.
Da hat Veh dann mit seiner Ironie Recht,wenn er sagt,es liege wohl an seinen bisherigen Trainern.
Funkel,Skibbe,Daum,nun Veh.Der Caio hat da schon einige Prominenz verzweifeln lassen  
#
Hmm,aber was,wenn die eine sportärztliche Untersuchung machen wollen...    
#
Warum macht man sich hier eigentlich über EX-Spieler Gedanken?
Für mich ist das Thema Chris durch,die paar Spiele,die er in den letzten Jahren gemacht hat.Anderson wird uns da mehr Freude bereiten,zumindest deutlich mehr spielen.
Eins ärgert mich: nimmt den reha Trainer trotz Vertragslosigkeit kostenlos in Anspruch und tritt der Eintracht dann in den Allerwertesten.Fein,fein,der Herr !!
Aber der Felix kauft eben alles ein. SSV!!
#
Nikolov 3

Jung 3 verbessert

Schildenfeldt 3  sah beim Gegentor nicht so gut aus,wobei
                da eindeutig Djakpa gepennt hat.Dann
                kam er eben den einen Moment zu spät
                 Ansonsten findet er sich immer besser ein

Anderson 2       bester Adler

Djakpa  4        manchmal unglaublich hektisch und konfus

Lehmann 4,5     unsicheres Passpiel

Rode  5        ein Schatten seiner selbst

Matmour 5     unsichtbar

Meier 3,5  bemüht,ohne Unterstützung

Köhler 3,5  fing ganz stark an,dann verzettelte er sich

Gekas 4,5  einen der beiden Dinger macht ein Knipser

Hoffer  5  ohne Bindung
#
Da ist er wieder,der Heimkomplex.
Und nun zwei Heimspiele...
Dabei war der Beginn doch wie gemalt.

Letzlich haben wir nie zu unserem schnellen Kurzpasspiel gefunden,Rode und Lehmann konnten zu keiner Zeit Schwegler ersetzen.
Rode hinkt sowieso seiner Form gewaltig hinterher,Lehmann scheint mir noch sehr mit sich selbst beschäftigt.
Düsseldorf war allerdings meiner Meinung nach stärker als St Pauli.
Und Gekas hat auch wieder die Seuche am Fuß.
Bin nun gespannt,wie Veh Meiers Ausfall auffängt.
Freude bereitet der Anderson,Djakpa hat immer den einen oder anderen Bock drin.
Matmour scheint von der Bank stärker zu sein.
Ich denke,Veh wird Caio bringen und Rode wieder nach rechts stellen gegen den FSV
Es MÜSSEN nun 6 Punkte aus den beiden Spielen her!!
#
Alles eine Frage des Geschmacks.
Einige KLamotten sind recht gut,einige weniger.
So ist es nun mal bei jedem Verein.
Man kanns net jedem recht machen.
Und zu den Trikotpreisen?
Im Kicker war dazu ein Bericht,wie sich die Preise zusammensetzen.
Der Frederöffner will also,daß Eintracht viel Umsatz macht und viel Geld verdient,will aber keine 50 für ein Trikot ausgeben.....hmmmm
Wenn ich Montag zum Spiel gegen Düsseldorf anreise,werde ich garantiert den Shop aufsuchen und wieder Dinge kaufen,die die Welt nicht braucht.
Hauptsache es sind Eintracht-Artikel.
Wo gibts nur dieses Kyrgiakos Shirt????????
#
Damals mit Franz habe ich den Typen echt scheisse gefunden.

Bevor Franz zu uns kam,fand ich den allerdings auch ziemlich scheiße.

Und dann bei uns.... ALLE liebten Franz

und genauso wird es bei Bance sein.

Und ob einer mal bei Mainz oder Oxxenbach war,was solls.
Das darf für normal denkende Menschen kein Kriterium sein.
#
Würde es sehr begrüßen,da Thurk in Liga 2 immer getroffen hat.
Ein 1-Jahresvertrag und gut ist.
Aber die Frage ist,ob er bei aller Sympathie zur SGE sich einige dieser sogenannten "Fans ",diese ewig gestrigen,antut.