
DelmeSGE
10541
das mit den teuren deutschen Spielern und die angeblich billigen ausländischen Spieler ist ein Klischee.
Ich finde den Weg mit größtenteils jungen,einheimischen Akteuren,oder zumindest Spielern,die im deutschen Profifussball schon Erfahrungen gesammelt haben,sehr richtig.
Wir haben in Deutschland mittlerweile so viele richtig gute Talente,die man im Profifussball fast gar nicht alle unterbringen kann.Von daher ist das mit den Preisen totaler Müll.
Deutschland hat mittlerweile ein TopAusbildung des Nachwuchses.
Und unsere Erfahrungen mit Spielern,die in Deutschland noch nicht gespielt haben,waren ja überaus gut und günstig: Bellaid ,Fenin,Caio,Korkmaz,Clark........
Ich finde den Weg mit größtenteils jungen,einheimischen Akteuren,oder zumindest Spielern,die im deutschen Profifussball schon Erfahrungen gesammelt haben,sehr richtig.
Wir haben in Deutschland mittlerweile so viele richtig gute Talente,die man im Profifussball fast gar nicht alle unterbringen kann.Von daher ist das mit den Preisen totaler Müll.
Deutschland hat mittlerweile ein TopAusbildung des Nachwuchses.
Und unsere Erfahrungen mit Spielern,die in Deutschland noch nicht gespielt haben,waren ja überaus gut und günstig: Bellaid ,Fenin,Caio,Korkmaz,Clark........
Es kann ja nicht so weitergehen.
Ich kenn ein paar wirklich eingefleischte HSVer,seit fast 30 Jahren aktive Fans,selbst die sagen,das ist alles Kasperei..man muss den Ultras(oder den wenigen,die diese Gruppe missbrauchen) den Garaus machen.
Sie sagen in Hamburg funktioniert das durch die Supporters sehr gut.
Es ist doch ein Irrsinn,daß zu einem Fussballspiel eine Armada an Polizisten und eine Armada an Ordnern,die dem Mob eh nicht gewachsen sind,anrücken muss.
Das alles kann doch nicht mehr sein.
Es kommt irgendwann,daß es eben keine Gästefans mehr geben darf,oder die Eintrittspreise das Niveau anderer Länder erreichen und Fussball nicht mehr jedem zugänglich ist.
Dann ist das Geschrei wieder groß,weil es viele Unschuldige trifft.
Letzlich kann die Fanszene sich nur selbst helfen,wenn sie dazu bereit ist.Ist die das? Oder haben die antsprechenden Gruppierungen so viel Macht in den Kurven,das man sich nicht traut?
Ich kenn ein paar wirklich eingefleischte HSVer,seit fast 30 Jahren aktive Fans,selbst die sagen,das ist alles Kasperei..man muss den Ultras(oder den wenigen,die diese Gruppe missbrauchen) den Garaus machen.
Sie sagen in Hamburg funktioniert das durch die Supporters sehr gut.
Es ist doch ein Irrsinn,daß zu einem Fussballspiel eine Armada an Polizisten und eine Armada an Ordnern,die dem Mob eh nicht gewachsen sind,anrücken muss.
Das alles kann doch nicht mehr sein.
Es kommt irgendwann,daß es eben keine Gästefans mehr geben darf,oder die Eintrittspreise das Niveau anderer Länder erreichen und Fussball nicht mehr jedem zugänglich ist.
Dann ist das Geschrei wieder groß,weil es viele Unschuldige trifft.
Letzlich kann die Fanszene sich nur selbst helfen,wenn sie dazu bereit ist.Ist die das? Oder haben die antsprechenden Gruppierungen so viel Macht in den Kurven,das man sich nicht traut?
ich denke,wir die eintracht wird djakpa abgeben,ebenso schildenfeldt.
der zweitligakader war geeignet für den aufstieg,aber nun wierden veh und hübner in ruhe größere umbauarbeiten vornehmen.
daher denke ich,daß noch ein lv und wohl zwei ivs kommen werden.
aber die heutigen verpflichtungen sind kurzfristig,aber auch perspektívisch sehr gut.
der zweitligakader war geeignet für den aufstieg,aber nun wierden veh und hübner in ruhe größere umbauarbeiten vornehmen.
daher denke ich,daß noch ein lv und wohl zwei ivs kommen werden.
aber die heutigen verpflichtungen sind kurzfristig,aber auch perspektívisch sehr gut.
Also ich finds erstmal schade,daß die Mannschaft ihre geplante Choreo nicht zeigen konnte.Man hätte doch mal 10 Minuten den ***** stillhalten können und dann auf den Platz gehen können.
Dann ist es krass,daß es dann Schwachmaten gint,die nix besseres zu erledigen haben als bei einer Aufstiegsfeier in Richtung 60er laufen und da einen auf Asi machen und die Polizei,die ihren Job macht,anpöbelt.Oberpeinlich und einfach schade.
Bezeichnenderweise können diese Typen sich nicht mal im Moment des Erfolges zurücknehmen.
Hochgradig asozial,diese Typen.
Und ziehen alle die,die Spaß haben wollten,in den Dreck.
Mir schwant böses in Karlsruhe...machen wir uns schon mal auf das erste BuLIspiel ohne eigene Fans gefasst.
Dann ist es krass,daß es dann Schwachmaten gint,die nix besseres zu erledigen haben als bei einer Aufstiegsfeier in Richtung 60er laufen und da einen auf Asi machen und die Polizei,die ihren Job macht,anpöbelt.Oberpeinlich und einfach schade.
Bezeichnenderweise können diese Typen sich nicht mal im Moment des Erfolges zurücknehmen.
Hochgradig asozial,diese Typen.
Und ziehen alle die,die Spaß haben wollten,in den Dreck.
Mir schwant böses in Karlsruhe...machen wir uns schon mal auf das erste BuLIspiel ohne eigene Fans gefasst.
tobago schrieb:
Warum sollte die Stadt denn einlenken bei den Kosten? Vertrag ist Vertrag und muss in Deutschland immer noch erfüllt werden. Wenn ich zu blöd bin einen Vertrag zu unterschreiben der mir Nachteile bringt dann habe ich einfach Pech gehabt und muss die Konsequenzen tragen. Ich kann das Geweine über die hohen Kosten nicht verstehen, die haben die Verantwortlichen sehenden Auges abgesegnet.
Gruß,
tobago
Das ist vll im realen Leben so,aber nicht im Profifussball.
Kann doch der Stadt nicht recht sein,daß wir ein Club sein sollen,der zwischen Liga eins und zwei pendelt.
So wie früher Bielefeld,und irgendwann gehts dann ganz abwärts.
Und wie gesagt,es ist ja nicht nur die Stadionmiete.
Steuereinnahmen etc
Ihr habt doch da nun einen OB,der ja angeblich ein großes Adlerherz hat....kann er ja mal unter Beweis stellen!!
Ist doch der Hammer,daß wir eine Miete zahlen,die ihresgleichen sucht.ERstmal sollte man die Miete schnellstens von Erfolgen,Erträgen und anderen Dingen abkoppeln,sie sollte fix sein.
Ist doch so,als ob ich eine Wohnung miete und der Vermieter bei einer Gehaltserhöhung nun mehr Miete verlangen darf...
Ist doch der Hammer,daß wir eine Miete zahlen,die ihresgleichen sucht.ERstmal sollte man die Miete schnellstens von Erfolgen,Erträgen und anderen Dingen abkoppeln,sie sollte fix sein.
Ist doch so,als ob ich eine Wohnung miete und der Vermieter bei einer Gehaltserhöhung nun mehr Miete verlangen darf...
Ich fand dieses Gepfeife gestern unverständlich.
Man steht kurz vor dem Aufstieg,ist souverän bis dato durch die Saison marschiert in einer Art und Weise,die vor der Saison nicht zu erwarten war,in einer Liga,die in dieser Saison ein erstaunliches Niveau hat.
Man hat 62 Punkte nach 30 Spieltagen,erlaubt sich mal ein schlechteres Spiel in Duisburg und eine durchschnittliche Hälfte eins gegen Ingolstadt,man steht kurz vor dem Aufstieg,es sollte Begeisterung da sein...
Ich hoffe sehr,daß Samstag von Beginn an im Stadion die Post abgeht und das Team von Beginn an gepusht wird.
Leute,wir wollen wieder in die erste Liga,hört auf zu jammern,gebt zusammen mit dem Team Gas.
Bin auch mal endlich wieder im Stadion und werde alles geben!!
Man steht kurz vor dem Aufstieg,ist souverän bis dato durch die Saison marschiert in einer Art und Weise,die vor der Saison nicht zu erwarten war,in einer Liga,die in dieser Saison ein erstaunliches Niveau hat.
Man hat 62 Punkte nach 30 Spieltagen,erlaubt sich mal ein schlechteres Spiel in Duisburg und eine durchschnittliche Hälfte eins gegen Ingolstadt,man steht kurz vor dem Aufstieg,es sollte Begeisterung da sein...
Ich hoffe sehr,daß Samstag von Beginn an im Stadion die Post abgeht und das Team von Beginn an gepusht wird.
Leute,wir wollen wieder in die erste Liga,hört auf zu jammern,gebt zusammen mit dem Team Gas.
Bin auch mal endlich wieder im Stadion und werde alles geben!!
wolfbaer schrieb:
Interessant, aus welchen Mücken heute Elefanten gemacht werden.
Klar, das Spiel heute war nicht toll. Aber wenigstens war es eine Steigerung gegenüber dem Duisburg-Spiel. Wobei man da aber auch nen Tribut an Ingolstadt zollen muss. Die haben die Räume geschickt eng gemacht. Außerdem muss man feststellen, das unsere Herrschaften im MF doch eher die rechte Seite gesucht haben.
Links konnte m.E. gar nicht statt finden.
Allerdings muss man auch anmerken, das Butscher doch recht defensiv war. Wobei ich das eher auf mangelnde Spielpraxis schiebe als auf Können/Wollen oder taktische Spielzwänge.
btw: Wir haben es, obwohl wir heute 2 Punkte Vorsprung eingebüßt haben, immer noch selbst in der Hand. 4 Spiele, 12 Punkte zu vergeben, 5 Punkte Vorsprung.
Klar, ich hätte mir natürlich einen souveränen Sieg gewünscht, allerdings mache ich mir noch keine Gedanken, solange wir noch Vorsprung vor Pauli, DüDoof und Paddelborn haben.
Malt doch mal bitte nen bissel mehr weiß anstatt schwarz.
Absolut richtig.
Vor allem die negative Stimmung im Stadion war nervig.
Pfife ohne Ende,als ob man 0-3 zurückliegt.Unverständlich.
Gerade jetzt braucht das Team die volle Unterstützung,wo der Druck steigt und steigt.
Also Leute,Samstag die Mannschaft zum Sieg schreien und nicht bei Fehlern niederpfeifen!!!
Jetzt ist mal wieder alles schlecht?? Schwachsinn.
Ingolstadt hat stark verteidigt,wir hatten die CHancen,aber es sollte eben nicht sein.
Die sind nicht umsonst in der Rückrunde ungeschlagen.
Wir hauen jetzt Aue weg,wir haben noch immer 5 Punkte auf den dritten Platz.
Was nervt ist diese Pfeiferei.So schlecht war das Spiel nicht,da gab es schon deutlich schlechtere.
Samstag gewinnen wir und gut ist!!!
Ingolstadt hat stark verteidigt,wir hatten die CHancen,aber es sollte eben nicht sein.
Die sind nicht umsonst in der Rückrunde ungeschlagen.
Wir hauen jetzt Aue weg,wir haben noch immer 5 Punkte auf den dritten Platz.
Was nervt ist diese Pfeiferei.So schlecht war das Spiel nicht,da gab es schon deutlich schlechtere.
Samstag gewinnen wir und gut ist!!!
Genau,wir sind mit einem Kader abgestiegen,der seit dem letzten Aufstieg der teuerste Kader war.
Man muss eben ähnlich wie Mainz etc. einen Kader haben,der mannschaftlich geschlossen ist,mit guten Charakteren und Potential.Egoisten wie Gekas und Co. dürfen es nicht sein.
Der Weg mit Aigner ist schon richtug und gut.Und der Stammkader von 17-18 Mann steht eh.
Im Sturm muss was gemacht haben,wobei Helmes bei seinem Lauf wohl nicht mehr machbar zu sein scheint.
Für die IV wäre mir eine Rückholaktion von Chris sympathisch,glaube nicht,daß wir Anderson verpflichten.
Amedick hat seine Ligatauglichkeit schon nachgewiesen.
Wenn ich mir allerdings die letzten 6 Teams der Liga 1 so ansehe,würden wir mit dem aktuellen Kader schon in dieser Saison durchaus konkurrenzfähig sein.
Spielerisch haben wir absolutes Erstliganiveau.
Man muss eben ähnlich wie Mainz etc. einen Kader haben,der mannschaftlich geschlossen ist,mit guten Charakteren und Potential.Egoisten wie Gekas und Co. dürfen es nicht sein.
Der Weg mit Aigner ist schon richtug und gut.Und der Stammkader von 17-18 Mann steht eh.
Im Sturm muss was gemacht haben,wobei Helmes bei seinem Lauf wohl nicht mehr machbar zu sein scheint.
Für die IV wäre mir eine Rückholaktion von Chris sympathisch,glaube nicht,daß wir Anderson verpflichten.
Amedick hat seine Ligatauglichkeit schon nachgewiesen.
Wenn ich mir allerdings die letzten 6 Teams der Liga 1 so ansehe,würden wir mit dem aktuellen Kader schon in dieser Saison durchaus konkurrenzfähig sein.
Spielerisch haben wir absolutes Erstliganiveau.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich kann ja denn Ansatz durch aus verstehen das, wenn die Ultras weg sind, mit den Hools das größere Übel im Block die Oberhand gewinnen könnte. Aber man könnte auch den eindruck gewinnen das die Hools von den Ultras durch aus auch geduldet werden. Ob man da von einem "verdrängen" der Hools reden kann halte ich für fragwürdig. Das beruht wohl eher auf gegenseitige Aktzeptanz.
Ich denke auch,und irgendwann vermischt es sich dann zwangsläufig.
Ich sage auch: mir ist dann sicher Pyro lieber als Extremismus JEGLICHER Form und Gewalt.
Aber jeder vernünftige Mensch weiss doch,daß es nicht ein entweder oder geben kann.
Man zeigt doch Größe und keine Schwäche,wenn man den durchaus logischen Sicherheitsbedenken folgt und einsichtig ist.
Aber warum dan Überfälle auf Fans wie gegen Dresden?
Da kommt man doch mit den Radikalismus-Theorien nicht weit.
Man kann doch niemanden ernsthaft vor die Wahl stellen,ob man Gewalt,Pyro,Hools oder Extreme bevorzugt.
Ich finde alle diese Dinge haben nix im und am Stadion verloren.
Das ist naiv,ich weiss...
Vll. sollte man in einem Testversuch wirklich mal Pyrotechnik vor einem Spiel im Innenraum genehmigen.
Ich wäre da gespannt,ob das Angebot genutzt würde...
Das sind doch alles Hirngespinste.
Italien und Deutschland kann man doch schwer vergleichen.
Die iatlienischen Stadien sind zum Teil alt und marode.
Guckt euch doch die Zuschauerzahlen der 80er und 90er Jahre
hier in Deutschland an.
Bei Heimspielen der SGE 10000-20000.
Nun haben weir in Deutschland geile Stadien,Atmosphäre ist gut,Fussball ist nun mal gesellschaftsfähig geworden,auch wenn ich dieses Gebabbel von Scheiss Kommerz immer höre.
Sollten die Ultras wegbleiben,kommen andere,die deren Plätze einnehmen,ganz sicher.
Sicherlich wird die Stimmung zunächst leiden.
Aber vll. ist die Stimmung ein Stück weit spielbezogener,spontaner,wer weiss.
Aber warum sollte das so kommen.
Vll. wäre ein Kompromiss,ähnlich wie diese Fahnenschwenker bei einigen Spiel auf dem Platz,vor dem Spiel ein paar ausgesuchte Jungs vor der Kurve auf dem Spielfeld mit Pyrotechnik zu stellen und dann eben den Kram abzubrennen.
Dann sag ich euch was,wahrscheinlich wäre das vielen Leuten zu normal,zu legal und damit uninteressant.
Der Reiz darin liegt sicherlich im Verbot.
Ich halte Pyro in unseren heutigen Stadien für einfach nicht machbar.Und zum Thema kontrolliertes Abbrennen:
Hat jemadn bei klarem Verstand(wichtig!!!) schon mal ein kontrolliertes Feuer in seiner Wohnung gemacht,wo in unmittelbarer Nähe diverse Leute rumstehen,die Türen abgeschlossen sind und die Fluchtwege praktisch dicht sind?
Beim FSV kannste Pyro machen,da ist freier Abzug,reichlich Platz...
Und die Pyrodebatte ist es ja nicht alleine.
Die Gewalt nimmt zu.Leute werden in Autos verfolgt,die Hemmschwelle sinkt immer mehr.Wir will man das rechtfertigen??
Italien und Deutschland kann man doch schwer vergleichen.
Die iatlienischen Stadien sind zum Teil alt und marode.
Guckt euch doch die Zuschauerzahlen der 80er und 90er Jahre
hier in Deutschland an.
Bei Heimspielen der SGE 10000-20000.
Nun haben weir in Deutschland geile Stadien,Atmosphäre ist gut,Fussball ist nun mal gesellschaftsfähig geworden,auch wenn ich dieses Gebabbel von Scheiss Kommerz immer höre.
Sollten die Ultras wegbleiben,kommen andere,die deren Plätze einnehmen,ganz sicher.
Sicherlich wird die Stimmung zunächst leiden.
Aber vll. ist die Stimmung ein Stück weit spielbezogener,spontaner,wer weiss.
Aber warum sollte das so kommen.
Vll. wäre ein Kompromiss,ähnlich wie diese Fahnenschwenker bei einigen Spiel auf dem Platz,vor dem Spiel ein paar ausgesuchte Jungs vor der Kurve auf dem Spielfeld mit Pyrotechnik zu stellen und dann eben den Kram abzubrennen.
Dann sag ich euch was,wahrscheinlich wäre das vielen Leuten zu normal,zu legal und damit uninteressant.
Der Reiz darin liegt sicherlich im Verbot.
Ich halte Pyro in unseren heutigen Stadien für einfach nicht machbar.Und zum Thema kontrolliertes Abbrennen:
Hat jemadn bei klarem Verstand(wichtig!!!) schon mal ein kontrolliertes Feuer in seiner Wohnung gemacht,wo in unmittelbarer Nähe diverse Leute rumstehen,die Türen abgeschlossen sind und die Fluchtwege praktisch dicht sind?
Beim FSV kannste Pyro machen,da ist freier Abzug,reichlich Platz...
Und die Pyrodebatte ist es ja nicht alleine.
Die Gewalt nimmt zu.Leute werden in Autos verfolgt,die Hemmschwelle sinkt immer mehr.Wir will man das rechtfertigen??
Cino schrieb:
ich sehe die aktion einfach als missglückten und hilflosen versuch eine fanszene zu erziehen die man nicht versteht und nicht verstehen will.
das einzig positive, was ich dem ganzen abgewinnen kann ist, dass man keine strafen wie entzug von sonderrechten gebrauch macht. das wars aber leider auch schon.
wobei mir in dem zusammenhang immer noch heriberts worte im ohr sind, dass er nur auf kollektivstrafen verzichten will, weil er solidarität fürchtet.
arme eintracht, ich hoffe wirklich auf einen baldigen wechsel in der vereinsführung.
Ich glaube es gibt sehr viele Leute,die diese "Szene" nicht verstehen.
HB ist in meinen Augen noch viel zu großzügig.
Die Frage ist,wer sitzt am längeren Hebel.Ich denke die "Szene" überschätzt ihren Einfluss gewaltig.
Rausgeschmissenes Geld.Glaube nicht,daß der Veh den haben will.