
DelmeSGE
10540
Skibbe fördert Talente,sofern sie den Willen und die Motivation im Training zeigen,sich zu verbessern.
Wie kommt ihr hier denn zu der Vermutung,daß Alvarez,Tosun,Titsch die großen Talente sind??
Talente vll.bringen sie jedoch auch den Willen,Ehrgeiz,Durchsetzungsvermögen mit?
Zweifel sind im Gegensatz zu Kittel,Rode angebracht.
Und wenn besagte Alvarez,Tosun,Titsch so stark sind,warum findet Titsch keinen Verein aus Liga 1 und 2,warum landet Alvarez dann in der 3.Liga,warum Tosun,bei allem Respekt,
in der international zweitklassigen türkischen Liga,dort nur bei einem Mittelklasseklub?
Nur weil irgenwo jetzt ein Schürlle,Götze,Mendler,etc spielt,
kann man nicht die eigenen Talente gleichauf stellen.
Man sagt allgemein,wenn ein Profiverein in 3 Jahren 1-2 Talente in der Profimannschaft etablieren kann,ist das schon eine Menge.
Von daher ist unser Schnitt so schlecht nicht.
Ein Jung ist Stammspieler,ein Kittel auf dem Weg dahin,einige vielversprechende 93er in der U19.
Von daher fast optimal.
Einige bleiben dabei nun mal auf der Strecke,weil sie nicht die Geduld haben,oder falsch beraten werden.
Wie kommt ihr hier denn zu der Vermutung,daß Alvarez,Tosun,Titsch die großen Talente sind??
Talente vll.bringen sie jedoch auch den Willen,Ehrgeiz,Durchsetzungsvermögen mit?
Zweifel sind im Gegensatz zu Kittel,Rode angebracht.
Und wenn besagte Alvarez,Tosun,Titsch so stark sind,warum findet Titsch keinen Verein aus Liga 1 und 2,warum landet Alvarez dann in der 3.Liga,warum Tosun,bei allem Respekt,
in der international zweitklassigen türkischen Liga,dort nur bei einem Mittelklasseklub?
Nur weil irgenwo jetzt ein Schürlle,Götze,Mendler,etc spielt,
kann man nicht die eigenen Talente gleichauf stellen.
Man sagt allgemein,wenn ein Profiverein in 3 Jahren 1-2 Talente in der Profimannschaft etablieren kann,ist das schon eine Menge.
Von daher ist unser Schnitt so schlecht nicht.
Ein Jung ist Stammspieler,ein Kittel auf dem Weg dahin,einige vielversprechende 93er in der U19.
Von daher fast optimal.
Einige bleiben dabei nun mal auf der Strecke,weil sie nicht die Geduld haben,oder falsch beraten werden.
Das ist der Horror für Chris.
Bandscheibenoperation,schon wieder Operation.
Ich befürchte,daß sich hier eine Karriere dem Ende nähert.
Es ist so schade für diesen überragenden Fußballer und wichtiger sehr sympathischen Typen.
Hoffentlich findet er im Falle eines Falles eine Funktion im Verein,vll. wie Alex Schur im Nachwuchsbereich.
Noch besteht Hoffnung,aber für Optimismus scheint mir bei dieser Krankenakte kaum viel Grund zu sein.
Bandscheibenoperation,schon wieder Operation.
Ich befürchte,daß sich hier eine Karriere dem Ende nähert.
Es ist so schade für diesen überragenden Fußballer und wichtiger sehr sympathischen Typen.
Hoffentlich findet er im Falle eines Falles eine Funktion im Verein,vll. wie Alex Schur im Nachwuchsbereich.
Noch besteht Hoffnung,aber für Optimismus scheint mir bei dieser Krankenakte kaum viel Grund zu sein.
Farfan ist eher eine Infiltrationsfigur.
Infiltration von Abartigkeit,Geldgier.
Na ja,in Schalk proben die Fans ja schon den Aufstand wegen solcher Leute und wegen diverser Neuzugänge,die Magath von ihrem Rentnerdasein befreit hat.
Da muß ich sagen,daß wir hier im Forum nicht alle Latten auf dem Zaun haben,wenn wir uns darüber Gedanken machen,warum er nun bleibt,bzw. sich zur Eintracht bekennt.
Schließe mich da ein.
Sollen wir froh sein,Spieler zu haben,die lange bei uns spielen und sich zum Adler bekennen.
Infiltration von Abartigkeit,Geldgier.
Na ja,in Schalk proben die Fans ja schon den Aufstand wegen solcher Leute und wegen diverser Neuzugänge,die Magath von ihrem Rentnerdasein befreit hat.
Da muß ich sagen,daß wir hier im Forum nicht alle Latten auf dem Zaun haben,wenn wir uns darüber Gedanken machen,warum er nun bleibt,bzw. sich zur Eintracht bekennt.
Schließe mich da ein.
Sollen wir froh sein,Spieler zu haben,die lange bei uns spielen und sich zum Adler bekennen.
67sge schrieb:
kann man diese unerträgliche Diskussion nicht schliessen?
Es ist doch wirklich alles gesagt und geschrieben. Was stimmt oder nicht ist auch egal. Fakt ist, er bleibt! Im Sommer dürfen dann die Forumexperten wieder los legen...
Recht hast Du.
Ochs bleibt hier,damit ist das Thema durch.
Nun wieder auf die Liga konzentrieren.
Das ist wichtiger als Theorien wieso und weshalb
Prof.Fussball schrieb:
Ein wenig naiv und überfordert skizziert wohl am besten das Verhalten von Patrick Ochs. Er hat wohl die Außenwirkung und die Dynamik des ganzen völlig unterschätzt. Bisher hatte Ochs in Frankfurt immer festen Boden unter den Füßen, hat sich kontiniuierlich entwickelt und wurde Publikumsliebling - ein Wechsel kam somit für ihn nicht in Frage, damit hat er sich nicht beschäftigt.
Wenn jetzt ein lukratives Angebot aus Schalke kommt (sowohl vom Geld, als auch von der sportlichen Perspektive), muss er sich das natürlich anhören. Die mangelnde Erfahrung merkte man ihm aber auch an. Mir schien es so, als habe er sich von seinem Berater und den Schalkern vor den Karren spannen lassen, ohne sich die Folgen wirklch vor Augen geführt zu haben.
Aber, wie dem auch sei: Ochs wird für die Mannschaft alles geben, da bin ich mir sicher. Im Sommer wird das ganze von neu losgehen, vielleicht hat er ja dann aus dem Winter gelernt. Denn wenn Ochs den Transfer im Winter nicht wollte, hätte es ihm gut zu Gesicht gestanden, dies von vorneherein zu bekunden.
Das Ochs weiter alls gibt,steht glaube ich außer Zweifel.
Ich behaupte mal,daß er sehr interessiert war am Wechsel,warum verlasse ich kurz nach dem Spiel schnellstens das Stadion und fliege nach München zum Großen Meister Magath
und lass mich vollabern?
Warum lasse ich mich dann vom Training abstellen?
Interessiiert war er ganz ganz sicher.
Dann hats warum auch immer nicht geklappt.
Das alle Seiten im Sinne des Spielers,der Eintracht,etc. nun
PR Arbeit listen ist logisch und sogar zwingend notwendig.
Wir werden sicherlich nie exakt erfahren,was genau gelaufn ist.
Dabi sollte man es belassen.
Er ist sicherlich einer,der sich solche Entscheidungen nicht leicht macht und der die Eintracht auch im Herzen trägt.
Also hoffen wir,daß er sich wie das gesamte Team nun steigert und Siege sprechen läßt.
Skinner_Norris schrieb:
Warum hängen sich hier eigentlich alle so an den Gehältern auf?
Ich denke mit einem Wechsel will sich Ochs vor allem sportlich verbessern. Europa- viell. sogar Champions League spielen. Und ganz eventuell sich bei einem Verein der mehr im Rampenlicht steht doch noch für die Nationalmannschaft empfehlen.
Na klar,Kohle spielt keine Rolle.
Für 2 CL Spiel in diesem Jahr geht er wohl kaum da hin.
Und Nationalmannschaft.
Ist eher die Frage des Anforderungsprofils von Jogi an die Position(Torgefahr,hohe spielerische Qualität)
Da gibts bessere auf der Position,die offensiv mehr zu bieten haben,ist leider so(Müller,Götze,etc.)
Trotzdem ist Ochs für einen Verein wie Eintracht eine Größe
in vielerlei Hinsicht.
Mainhattan00 schrieb:Basaltkopp schrieb:bernie schrieb:
Dann hätten wir bei unseren tollen Fans gar keinen Spieler mehr.
Gegen das Mobbing von Altintop, Meier, Köhler und Caio (Aufzählung unvollständig) ist das Kindergeburtstag.
Was soll denn der Quatsch? Wir sind doch die besten Fans der Welt und lieben alle unsere Spieler....
Jaja, beste Fans der Welt. War schon länger nicht mehr bei einem Heimspiel, aber man liest hier immer wieder, dass die Stimmung bei Heimspielen einfach nur noch ein Witz ist. Bei wichtigen Spielen wie am letzten Sonntag erwarte ich eigentlich, dass zumindest die Westkurve 90 Minuten lang dauersupportet. Dies war aber ganz offensichtlich nicht der Fall.
Ist denn ein Dauersupport eine wirkliche Unterstützung eines Teams? Eine Frage,der sich ja auch neuerdings so manches Magazin widmet.
Ist Unterstützung eines Teams denn nicht auch vom Spielverlauf abhängig.
Erinnere mich da gut an das Reutlingen Spiel,da bebte das Stadion in den letzten Minuten,da schrie man das Team nach vorne.Das war Unterstützung.
Diese minutenlangen Fangesänge können auf Dauer monoton sein,
wirken manchmal schon ein bißchen routinirert.
Ochs ist kein Verräter oder ähnliches
Hier haben einige immer noch die Ansicht,daß es ja geradezu
Hochverrat ist Eintracht FRankfurt zu verlassen.
Ist es erstaunlicherweise nicht.
Ochs ist eine Leitfigur,lange im Verein,wie einige andere auch.
Mann kann darüber streiten,ob das in allen Fällen vorteilhaft
oder externe Blutzuführung mal sinnvoll wäre.
Vll. ist ja auch wirklich für seine sportliche Entwicklung
vorteilhaft,wenn er mal wechselt.
Im Moment erscheint mir seine Spielweise statisch,da könnten neue Eindrücke tatsächlich für ihn gut sein.
Was nun an den Aussagen wahr ist oder nicht,ist doch sekundär.
Jeder versucht logischerweise bei einem geplatzten Transfer sein Gesicht zu wahren.
Eins glaube ich allerdings schon,daß Ochs die Situation belastst hat.
Das war gegen Gladbach klar zu erkennen.
Nun sollte mans gut sein lassen und letztlich froh sein über einen Spieler,der eben nicht so ist wie Farfan,Ba und Co.
Und da werde ich auch lieber 12. in der Liga als mit solchen Pennern oben mitzuspielen.
Hier haben einige immer noch die Ansicht,daß es ja geradezu
Hochverrat ist Eintracht FRankfurt zu verlassen.
Ist es erstaunlicherweise nicht.
Ochs ist eine Leitfigur,lange im Verein,wie einige andere auch.
Mann kann darüber streiten,ob das in allen Fällen vorteilhaft
oder externe Blutzuführung mal sinnvoll wäre.
Vll. ist ja auch wirklich für seine sportliche Entwicklung
vorteilhaft,wenn er mal wechselt.
Im Moment erscheint mir seine Spielweise statisch,da könnten neue Eindrücke tatsächlich für ihn gut sein.
Was nun an den Aussagen wahr ist oder nicht,ist doch sekundär.
Jeder versucht logischerweise bei einem geplatzten Transfer sein Gesicht zu wahren.
Eins glaube ich allerdings schon,daß Ochs die Situation belastst hat.
Das war gegen Gladbach klar zu erkennen.
Nun sollte mans gut sein lassen und letztlich froh sein über einen Spieler,der eben nicht so ist wie Farfan,Ba und Co.
Und da werde ich auch lieber 12. in der Liga als mit solchen Pennern oben mitzuspielen.
Foofighter schrieb:DelmeSGE schrieb:
Ich hoffe auf eine Systemumstellung und einige Denkzettel.
-------------------Nikolov--------------------------------
Jung------------Franz----------Russ--------------Tzavellas
-------------Rode------------Schwegler--------------------
Ochs----------------------------------------------Caio----
-----------Amanatidis--------------Gekas-------------------
Ama hats verdient,wenn er reinkommt spürt man förmlich seine Motivation,seinen Willen.Er kann die etwas schlappen Jungs mal in wenig mitreissen,
In diesem System fällt dann auch Ochs mangelnde Torgefahr nicht so auf.
-------------------Nikolov--------------------------------
Jung------------Franz----------Russ--------------Tzavellas
-------------Rode------------Schwegler--------------------
Ochs----------------Amanatidis------------------Caio----
-------------------------Gekas-------------------
So siehts doch schon besser aus !
Nee,nee, wir brauchen eine zweite Spitze,die zentrale Offensivposition könnn wir bei der momentanen Verfassung der potentiellen Kandidaten getrost vernachlässigen!!!!!1
Und Caio könnte nach innen ziehen und Druck ausüben.
Aber so kommts aufstellungsmäßig eh net.
Ich hoffe auf eine Systemumstellung und einige Denkzettel.
-------------------Nikolov--------------------------------
Jung------------Franz----------Russ--------------Tzavellas
-------------Rode------------Schwegler--------------------
Ochs----------------------------------------------Caio----
-----------Amanatidis--------------Gekas-------------------
Ama hats verdient,wenn er reinkommt spürt man förmlich seine Motivation,seinen Willen.Er kann die etwas schlappen Jungs mal in wenig mitreissen,
In diesem System fällt dann auch Ochs mangelnde Torgefahr nicht so auf.
-------------------Nikolov--------------------------------
Jung------------Franz----------Russ--------------Tzavellas
-------------Rode------------Schwegler--------------------
Ochs----------------------------------------------Caio----
-----------Amanatidis--------------Gekas-------------------
Ama hats verdient,wenn er reinkommt spürt man förmlich seine Motivation,seinen Willen.Er kann die etwas schlappen Jungs mal in wenig mitreissen,
In diesem System fällt dann auch Ochs mangelnde Torgefahr nicht so auf.
MagischesViereck schrieb:
Ich bin froh, dass Ochs bei uns bleibt. Ich glaube persoenlich auch eher, dass ihm der Wechsel zu schnell gegangen ist. Die ganze Liga weiss doch mittlerweile, dass er fuer 3 Millionen im Sommer zu haben ist. Warum sollte Ochs daher jetzt ueberstuerzt seine gute Ausgansposition im Vertragspoker aufgeben?
Ob dieser Spieler das wert ist oder nicht, regelt letztendlich der Preis. Sprich: Wenn ein anderer Verein bereits ist, seine Gehaltsvorstellung zu erfuellen, ist er es wohl wert.
Fuer uns haette sich allerdings bei einem Wechsel von Ochs eine sehr problematische Situatuin ergeben, da wir kaum Fluegelspieler in unseren Reihen haben, die dauheraft auf einem hohem Niveau spielen. Kittel ist talentiert, aber noch zu gruen und Heller hat sich nie durchsetzen koennen. Wir haben im Mittelfeld nicht genug Alternativen, deshalb haette uns der Abgang von Ochs jetzt extrem geschadet.
Ich finde auch diesen Verraeterquatsch ein bisschen naiv. Wir sind nun in der Lage, dass wir bessere Spieler anziehen, die wiederum das Interesse von besseren Vereinen
heraufbeschwoeren. Wir werden auf kurz oder lang nicht mehr alle unsere Leistugnstraeger halten koennen. Schwegler und Ochs werden uns auf absehbare Zeit verlassen und das ist auch okay so.
Bei beiden sind fixe Abloesesummen vereinabrt, so dass sich der Verlust zumindest teilweise auffangen laesst.
Ich kann mir vorstellen, das Ochs so denkt:
Ich bin hier Kapitaen und moechte die Saison anstaendig und positiv beenden.Anderen Vereinen signalisiere ich somit (bewusst oder unbewusst), dass ich Leaderqualitaeten habe. Im Sommer hoere ich mir alle Angebote an und waege ab, ob ich bei der Eintracht bleibe oder nicht. Vielleicht kann ich irgendwo international spielen und so auch mal wieder in den Fokus der Nationalmannschaft ruecken. Ich bin jetzt im besten Fussballalter und muss nun das Beste fuer mich herausholen, bevor meine Karriere zuende ist.
Ich sehe nicht die großen Clubs,die dem Ochs nachlaufen.
Warum auch.
Magath kauft doch anscheinend alles,was nicht auf die Bäume kommt und die DFL guckt zu.Man sollte mal über eine Kaderbegrenzung nachdenken.Ich denke,der Magath fühlt sich wie beim Zocken.
Er ist keine Idealbesetzung auf der offensiven Außenbahn,
sicher nicht.
In meinen Augen ist er ein Außenverteidiger,da macht Jung aber einen guten Job.
Ochs hat viele Stärken,aber für diese offensive Position leider markante Schwächen,die auch symptomatisch für unser harmloses Offensivspiel sind.Spielstärke,Torgefährlichkeit,
da hapert es auf unseren Außnpositionen gewaltig.
Da muß er sehr dran arbeiten,um wirklich mal in den Fokus der Clubs zu geraten,die richtig Kohle zahlen.
Jedenfalls würde ich seinen Vertrag für 2,5 Mios absolut nicht verlängern.Das entspricht keineswegs seinem momentanen Leistungsvermögen.
Nichts destotrotz ist er natürlich eine wichtige Figur im Team,keine Frage.
Ist ok,daß er bleibt,wäre aber auch keine Drama gewesen,wenn er geht.
Jetzt Thema abhaken und auf das wichtige Freiburgspiel konzentrieren,sonst kann es wirklich nochmal richtig eng werden.
Makoga_SGE schrieb:
Sollte Ochs tatsächlich bleiben wollen, weil er die Eintracht nicht im Stich lassen will, finde ich es klasse! Schon allein aus dem Grund, dass er auf Geld verzichtet hat. Welcher Spieler macht sowas schon?
Und wenn ich hier manche Kommentare lese wird mir schlecht. Ein verdienter Spieler von Eintracht Frankfurt sollte nicht so "runter gemacht" werden!
Schalke hat das Angebot zurückgezogen.
Nicht im Stich lassen ist eine PR Formulierung.
Kann der gute Ochs ja nicht ahnen,daß Farfan ein Edelsöldner
ist.
Ochs hat ja auch behauptet,mit ihm habe niemand gesprochen,nun spricht er von einem guten Gespräch mit Magath.
Tsssssssssssssssssss
Egal abgehakt das Ding.
Nun ist Ochs gefordert,uns wirklich weiterzuhelfen.
Dazu gehört eine deutliche Verbesserung des Spiels auf seiner Position.
Mit ein Grund,warum wir zu wenig Torgefahr im Mittelfeld entwickeln.
Schalke hat das Angebot zurückgezogen..
Das ist doch der wahre Grund.
Nicht dieses Gebabbel mit "nicht im Stich lassen"
Das ist eine PR Maßnahme.
Ich denke mal er wollte,es hat aber nicht geklappt.
Wenn er Eintracht nicht hängen lassen will,bitteschön,Klausel streichen lassen.
Ochs wird ein wenig überschätzt,im Vergleich zu anderen Außenbahnspielern feht ihm eindeutig die Torgefahr,allgemein der Zug zum Tor.
Da haben viele Erstligisten mehr zu bieten.
Schnelligkeit,Dynamik ist nicht alles.
Unsere mangelnde Torgefahr über die Außen ist ein Grund unserer Schwäche.
Hoffe,daß Skibbe das mal merkt.
Das ist doch der wahre Grund.
Nicht dieses Gebabbel mit "nicht im Stich lassen"
Das ist eine PR Maßnahme.
Ich denke mal er wollte,es hat aber nicht geklappt.
Wenn er Eintracht nicht hängen lassen will,bitteschön,Klausel streichen lassen.
Ochs wird ein wenig überschätzt,im Vergleich zu anderen Außenbahnspielern feht ihm eindeutig die Torgefahr,allgemein der Zug zum Tor.
Da haben viele Erstligisten mehr zu bieten.
Schnelligkeit,Dynamik ist nicht alles.
Unsere mangelnde Torgefahr über die Außen ist ein Grund unserer Schwäche.
Hoffe,daß Skibbe das mal merkt.
Schobberobber72 schrieb:
Sehen wir´s positiv. Die Woche ist so beschissen gelaufen, dass Ochs garantiert vor dem Spiel kein Interview mehr gibt, in dem er vom Europapokal erzählt.
Von daher fällt wenigstens der "Nach jedem Europaleague-Gefalsel gibt´s anschließend tierisch auf den Sack"-Faktor weg. Ich freu mich....
Brauch er doch nur den Text abändern...
"nach jedem CL-Spiel gibts tierisch was auf den Sack"
Macbap schrieb:
Wenn Ochs geht, ist das schade. keine Frage. Aber was mir eher Sorgen bereitet, ist mein Gefühl, dass wir ganz dringend eine Art Neuanfang brauchen. Wir halten zu sehr fest an Spielern, die zwar schon lange das Gerüst der Mannschaft darstellen sollen, aber in Realität kaum eine Halbserie stabile Leistung bringen. Sei es aus Verletzungsgründen, Formkrisen, warum auch immer. Fest steht, so kommen wir langfristig auch nicht voran. Es muss wieder mehr gewagt werden. Vielleicht ist Rotation a la Mainz doch nicht so falsch. Warum ist Dortmund mit einer relativ jungen (bisher no name) Truppe so stabil? Was machen Freiburg und Hannover besser als wir?
Ich muß zugeben, ich hatte Caio schon seit langem abgeschrieben. Aber seit gestern habe ich wieder Hoffnung, dass aus der Not so manche Tugend geboren wird. Vielleicht wird ja auch für andere Spieler nun vieles im neuen Licht erscheinen. Ich kann mir gut vorstellen, dass Heller und Jung genauso Alarm machen können wie Ochs und Jung. Nur dass Heller torgefährlicher ist.
Ich sehe auch Altintop noch nicht als gescheitert. Bei aller Kritik an der mangelnden Torgefährlichkeit, aber mit dem Ball umgehen kann er. Besser als es Amanatidis je konnte. Ohne Ama kritisieren zu wollen, er hat seinen Teil zur Eintracht-Geschichte der letzten Jahre geleistet. Ohne Zweifel.
Zweifel hege ich an Fenin. Ich denke, er wird uns langfristig nicht voranbringen. Und die starke Focussierung auf Gekas konnte nicht lange gutgehen. Da sind wir einfach zu berechenbar.
Also: Ab morgen sollten die ganzen Jungspunde und sonstigen Neuen, deren Namen nun schon seit einiger Zeit hier kursieren, aktiv eingebaut werden. Das heisst: Lasst sie spielen und nicht nur trainieren. Dann werden wir sehen, was wir hier bei der Eintracht wirklich an Potenzial haben.
Vielleicht überzeut das dann auch Herrn Schwegler.
Vielleicht hast Du recht,vll. sind einige Spieler,die damals mit aufgestiegen sind,an ihrer Leistungsgrenze angekommen,daß sie für ein weiteres Fortkommen in der Tabelle nicht geeignet sind.
Kurzfristig läßt sich da nicht viel daran ändern.
Vll. sollte Skibbe jetzt mal die jungen Rode,Kittel,Heller
ranlassen,denn eins ist klar:
es muß unsere Aufgabe sein,derartige Talente wie Rode ,Kittel
etc. schnellstmöglichst zu fördern.
Nur darin liegt eine Chance.
Ich finde,daß Ochs einen Platz an der Spitze der Gehaltsliste nicht verdient hat.
Ich mag seine Spielweise,seine Aggressivität,seine Dynamik,aber er hat auch
spielerische und technische Schwächen,seine Flanken sind verbesserungswürdig,er entwickelt z.B. im Vergleich mit anderen Spielern der Liga,die diese Position bekleiden,zu wenig Torgefahr.Das alles muß man berücksichtigen.
Natürlich verließe uns ein Leader,aber bei 5-6 Mios muß
die Eintracht ihn gehen lassen.
Werden wir schwächer sein? Vll. liegrt darin auch eine Chance,
daß wir variabler spielen,nicht nur über rechts oder lang auf Gekas.
Darin liegt die Chance.
Viel größere Sorgen bereitet mir da die Geschichte mit Chris.
Da befürchte ich das Schlimmste.
Ihn können wir nicht ersetzen.
Ob Schalke nun für Ochs statt Farfan das große Los zieht,bezweifle ich mal,aber das ist nicht mein Bier.
Sollen sie uns ihre Mios geben und gut.
Ich mag seine Spielweise,seine Aggressivität,seine Dynamik,aber er hat auch
spielerische und technische Schwächen,seine Flanken sind verbesserungswürdig,er entwickelt z.B. im Vergleich mit anderen Spielern der Liga,die diese Position bekleiden,zu wenig Torgefahr.Das alles muß man berücksichtigen.
Natürlich verließe uns ein Leader,aber bei 5-6 Mios muß
die Eintracht ihn gehen lassen.
Werden wir schwächer sein? Vll. liegrt darin auch eine Chance,
daß wir variabler spielen,nicht nur über rechts oder lang auf Gekas.
Darin liegt die Chance.
Viel größere Sorgen bereitet mir da die Geschichte mit Chris.
Da befürchte ich das Schlimmste.
Ihn können wir nicht ersetzen.
Ob Schalke nun für Ochs statt Farfan das große Los zieht,bezweifle ich mal,aber das ist nicht mein Bier.
Sollen sie uns ihre Mios geben und gut.
Traurig triffts,sauer nicht,warum sollt man sauer sein?
Eher traurig,daß wir nun drei Spiele hintereinander nix gerissen haben.
Traurig,weil alle drei Gegner nicht bärenstark waren.
Traurig,weil ich sehe,daß es nach unten nicht mehr weit ist.
Traurig,daß die Eintracht in Turbulenzen geraten ist,die gar nicht absehbar waren.
Traurig,da neuerdings in Frankfurt sehr schnell gepfiffen wird und Spieler diffamiert werden.
Alles Scheiße im Moment.
Eher traurig,daß wir nun drei Spiele hintereinander nix gerissen haben.
Traurig,weil alle drei Gegner nicht bärenstark waren.
Traurig,weil ich sehe,daß es nach unten nicht mehr weit ist.
Traurig,daß die Eintracht in Turbulenzen geraten ist,die gar nicht absehbar waren.
Traurig,da neuerdings in Frankfurt sehr schnell gepfiffen wird und Spieler diffamiert werden.
Alles Scheiße im Moment.
Kann man echt nur hoffen,denn ob wir die notwendigen Eigenschaften für einen Abstiegskampf haben,sei jetzt mal dahingestellt.
Also hoffen,daß sich dieses Thema morgen nicht stellt.