>

DelmeSGE

10540

#
Also dieser Auftritt verursacht "Mixed Emotions"

Einerseits Respekt,daß sie sich in schwieriger psychischer und physischer Verfassung und dem Wissen,viele mitleidige Blicke zu erhaschen,diesen Auftritt antut.

Andererseits wird man schon den Eindruck nicht los,daß da schon eine gewisse Inszenierung,ein sich ins Gedächtnis rufen,
bis hin zu einer,wie ich finde,grauenvollen hollywoodreifen
Thealtralik dieses Heiratsantrages,stattfand.

Man kann ihr nur Alles Gute wünschen.
Allerdings sollte man ihr auch wünschen,einige Dinge vielleicht im stillen Kämmerlein zu belassen.

Ist vll. auch eine Art Sucht,wieder das Rampenlicht zu suchen und in der Öffentlichkeit zu stehen
#
Der FR Artikel bringt es doch auf den Punkt.

Unser angeblich auch vor der Saison gelobte qualitativ breite Kader gibt doch in dr Qualität nicht so viel her.
Auf der Bank hat Skibbe Quantität,aber momentan zumindest wenig Qualität.
Das zeigt auch,wie unsinnig hier diese ständigen Forderungen nach Auswechslungen sind.
Ich denke auch,daß Skibbe letzlich mit den 11 Mann von Sonntag plant,dann Altintop,Rode,Kittel,Fenin,Vasoski.
Rode,Vasoski waren Sonntag kein Thema,weil wir defensiv ja nun kaum Probleme hatten und auch nicht die Defensive stärken mußten.Kittel nicht im Kader,ich weiß nicht warum,dann wirds rar mit offensiven Alternativen.
Bei Amanatidis muß man tatsächlich befürchten,daß er leider nicht mehr zu alter Stärke zurückfindet,was nach zwei Knorpelschäden ja auch kaum verwundert.
Da reichts womöglich nur noch zu Kurzeinsätzen.
Schlimm für einen Spieler,der immer alles gegeben hat.
Hoffen wir,daß einige Leistungsträger wieder in die Spur finden.
#
Korkmaz passt einfach nicht zu der Spielweise,die Skibbe
bevorzugt.
Kurzpasspiel,Kombinationsspiel,das sind eben nicht Korkmaz Stärken.
Und ich kann auch wirklich nicht sehen,daß r uns weiterhelfn würde.
Kopf runter,Dribbeln,mit dem Kopf durch die Wand,das hat mir schon immer bei dem nicht gefallen.
Da fehlt taktisch und spielerisch dann doch einiges.
In der Funkelschen Philosophie des Fußballs,und das meine ich nicht abschätzig,passt der vielleicht besser rein.
Denn diese Art des Fußballs ist eben deutlich schlichter.
#
Schobberobber72 schrieb:
DelmeSGE schrieb:
brockman schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
etienneone schrieb:
Es ist nur zum Teil ein Problem des Trainers......
Die einzige Hoffnung, die die Eintracht hat, ist die eigene Jugend und junge, hungrige Spieler ...


Womit wir doch wieder beim Trainer wären, der durchaus die Möglichkeit hätte, die jungen, hungrigen Spieler einzusetzen, um den "satten" und "perspektivlosen" Kräften mal etwas Feuer unterm Hintern zu machen. Dabei spielt es auch gar nicht die große Rolle, ob Kittel, Rode oder ehemals Tosun sofort in der Lage wären, das Spiel insgesamt und auf Anhieb zu verbessern. Aber es würde zumindest mal dem ein oder anderen zeigen, dass er sich nicht auf seinen Lorbeeren ausruhen kann.

Wobei sich das auch nicht zwangsläufig auf die jungen Spieler beschränkt. Etwas mehr Konkurenzkampf wäre sicherlich generell nicht verkehrt. Aber -und das kritisiere ich nicht erst seit der Rückrunde- immer wieder die selben Spieler zu bringen und die anderen völlig außen vor zu lassen, macht weder dem Stamm Druck, noch fördert es die Motivation der Nichtberücksichtigten....  


Immer das Geschrei nach den "jungen, hungrigen Spielern". Kein Trainer der Welt, davon bin ich überzeugt, stellt Spieler auf, die schwächer sind, als die, die auf der Bank sitzen. Ich bin auch nicht einverstanden mit der Leistung von Meier oder zuletzt Altintop und hätte auch kein Problem z.B. Rode mal spielen zu lassen. Aber der Kader gibt eben nicht viel her. Chris ist überraschenderweise mal wieder verletzt, Clark derzeit auch noch, d.h. es fehlen zwei potenzielle Spieler fürs defensive Mittelfeld. Altintop ist außer Form, Fenin genauso, Caio ist Caio, Köhler und Ochs waren auch schon mal besser. Da gurken wir uns derzeit halt einen zu recht. Wir können ruhig mit Rode und Kittel gegen Leverkusen spielen, warum nicht. Aber wenn wir auf die Fresse kriegen, geht's hier wieder ab und alle haben's vorher gewusst. Tosun wird hinterher geheult, was waren denn die Fakten: Tore in der 4. Liga und Forderungen über die Medien. Dabei hätte er sich mal bei seinem Kollegen Sebastian Jung angucken können, was wirklich einen "jungen, hungrigen Spieler" ausmacht: Bescheidenheit und Leistung bringen. Unterm Strich würde ich in der aktuellen Situation nicht anfangen, jetzt die Mannschaft groß umzubauen. Ein Meier oder ein Köhler haben schon gezeigt, dass sie Formtiefs überwinden können, ein Kittel muss auf das Niveau überhaupt erstmal kommen. Wenn Dortmund auf Platz 13 stehen würde, würde von einem Götze auch keiner reden, der wurde rangeführt und kann jetzt natürlich in einer Mannschaft glänzen, in der es super läuft. Heißt alles nicht, dass man dem einen oder anderen nicht mehr Einsatzzeit geben könnte. Aber man muss halt einfach über den aktuellen Spieltag hinaus gucken können. Schwarz und Weiß sind vielleicht unsere Vereinsfarben, aber die Wahrheit ist grau. Und Tore gegen Oberhausen bedeuten keine Tore gegen Leverkusen.


Vielen Dank!! Alles richtig!

Klar,Tosun und Korkmaz hätten uns zum Sieg geschossen,diese verkannten Genies,die unter der Inkompetenz eines M.S.
litten und nun treffen....
Junge,Junge,manchmal ist es grausam hier.

Ich frage mich, wieso ihr dabei meinen Beitrag zitiert?!  


Weil das teilweise gar nicht schlecht war,was Du geschrieben hast.
Zitieren muß ja net unbedingt schlecht sein ,-)
Die Kritik richtet sich daher mehr an diverse andere Beiträge hier im Forum.
#
Tzavellas macht defensiv einen guten Job.
Nach vorne hat er sicher noch eine Menge Luft,aber er hat Potential.
Und darin liegt die Chance eines Vereines wie Eintracht.
Das Potential eines Spielers entwickeln und ausschöpfen.
Er ist jung,da kann man ihm seine nervigen,abtörnenden langen Bälle noch verzeihen.
Noch verzeihen.

Unser Problem ist doch unsere eklatante Heimschwäche.
Auswärtzs sind wir ja anscheinend sehr schwer und unangenehm zu spielen,weil wir kompakt auftreten und dann bei Ballgewinn umschalten können.
Wir sind glaube ich 4.oder 5. inder Auswärtstabelle.

Zu Hause,da hapert es total,weil wir eben dem Gegner kaum ein Spiel aufzwingen können.
Daher ist Leverkusen ein guter Gegner,weil sie agieren werden.
Wenn ich allerdings daran denke,welche Teams da noch zu uns kommen,wird einem schon mulmig...
Denn mit dieser Heimbilanz und einer Fortsetzung diser Bilanz müssen wir uns warm anziehen.
#
brockman schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
etienneone schrieb:
Es ist nur zum Teil ein Problem des Trainers......
Die einzige Hoffnung, die die Eintracht hat, ist die eigene Jugend und junge, hungrige Spieler ...


Womit wir doch wieder beim Trainer wären, der durchaus die Möglichkeit hätte, die jungen, hungrigen Spieler einzusetzen, um den "satten" und "perspektivlosen" Kräften mal etwas Feuer unterm Hintern zu machen. Dabei spielt es auch gar nicht die große Rolle, ob Kittel, Rode oder ehemals Tosun sofort in der Lage wären, das Spiel insgesamt und auf Anhieb zu verbessern. Aber es würde zumindest mal dem ein oder anderen zeigen, dass er sich nicht auf seinen Lorbeeren ausruhen kann.

Wobei sich das auch nicht zwangsläufig auf die jungen Spieler beschränkt. Etwas mehr Konkurenzkampf wäre sicherlich generell nicht verkehrt. Aber -und das kritisiere ich nicht erst seit der Rückrunde- immer wieder die selben Spieler zu bringen und die anderen völlig außen vor zu lassen, macht weder dem Stamm Druck, noch fördert es die Motivation der Nichtberücksichtigten....  


Immer das Geschrei nach den "jungen, hungrigen Spielern". Kein Trainer der Welt, davon bin ich überzeugt, stellt Spieler auf, die schwächer sind, als die, die auf der Bank sitzen. Ich bin auch nicht einverstanden mit der Leistung von Meier oder zuletzt Altintop und hätte auch kein Problem z.B. Rode mal spielen zu lassen. Aber der Kader gibt eben nicht viel her. Chris ist überraschenderweise mal wieder verletzt, Clark derzeit auch noch, d.h. es fehlen zwei potenzielle Spieler fürs defensive Mittelfeld. Altintop ist außer Form, Fenin genauso, Caio ist Caio, Köhler und Ochs waren auch schon mal besser. Da gurken wir uns derzeit halt einen zu recht. Wir können ruhig mit Rode und Kittel gegen Leverkusen spielen, warum nicht. Aber wenn wir auf die Fresse kriegen, geht's hier wieder ab und alle haben's vorher gewusst. Tosun wird hinterher geheult, was waren denn die Fakten: Tore in der 4. Liga und Forderungen über die Medien. Dabei hätte er sich mal bei seinem Kollegen Sebastian Jung angucken können, was wirklich einen "jungen, hungrigen Spieler" ausmacht: Bescheidenheit und Leistung bringen. Unterm Strich würde ich in der aktuellen Situation nicht anfangen, jetzt die Mannschaft groß umzubauen. Ein Meier oder ein Köhler haben schon gezeigt, dass sie Formtiefs überwinden können, ein Kittel muss auf das Niveau überhaupt erstmal kommen. Wenn Dortmund auf Platz 13 stehen würde, würde von einem Götze auch keiner reden, der wurde rangeführt und kann jetzt natürlich in einer Mannschaft glänzen, in der es super läuft. Heißt alles nicht, dass man dem einen oder anderen nicht mehr Einsatzzeit geben könnte. Aber man muss halt einfach über den aktuellen Spieltag hinaus gucken können. Schwarz und Weiß sind vielleicht unsere Vereinsfarben, aber die Wahrheit ist grau. Und Tore gegen Oberhausen bedeuten keine Tore gegen Leverkusen.


Vielen Dank!! Alles richtig!

Klar,Tosun und Korkmaz hätten uns zum Sieg geschossen,diese verkannten Genies,die unter der Inkompetenz eines M.S.
litten und nun treffen....
Junge,Junge,manchmal ist es grausam hier.
#
sCarecrow schrieb:
Die Kickernoten sind doch wohl nicht der Rede wert. Das ist schlechte Verarsche.
Wenn ich sehe, dass Ochs gestern genau so gut gespielt haben soll, wie Caio letzte Woche, dann muss ich mich beömmeln.
Meier gestern auch fast so gut. Ja, sicher.


Äpfel mit Birnen vergleichen,das tust Du anscheinend.
Es geht in der Benotung um positionsspezifische Dinge,das sollte Dir klar sein.
Oder schliesst Du auch aus der Benotung,daß Nikolov genauso gut gespielt hat wie Ochs????
Ist schon interessant,wie die Noten im Kicker,oder auch der Bild von den hier vergebenen Noten abweichen.
Ich schließ mich da nicht aus.
Da spielt wohl ein STück weit Frust,nicht wahrgewordene Illusionen(E-League),Verkennung der Realität eine Rolle.

Nach einer Nacht stellt man dann eben fest,daß wir defensiv überaus stabil standen und uns ein Chancenplus erarbeiteten,
daß wir momentan und in den letzten Spielen mangels Durchschlagskraft nicht nutzen.
#
EintrachtSacha schrieb:
Ich war eigentlich immer Pro Skibbe eingestellt, aber so langsam verspielt er sich diesen Kredit bei mir.

Es ist doch so: Skibbe zeigt doch deutlich mit seinen späten Auswechslungen das er nichts von den Spielern Amanatidis, Fenin und co hält. Er sagt das sogar teilweise in Interviews (z.b. Amanatidis "Ihm fehlt schon ein bisschen"). Ist doch klar das sowas nicht wirklich die Motivation fördert. Wenn dann auch noch Woche für Woche dieselben Spieler in der Startelf stehen, obwohl manche von denen ihrer Form gewaltig hinterherhinken (z.B. Meier), dann kann ich schon verstehen das man als Bankspieler irgendwann keine Lust mehr hat sich im Training den ***** aufzureißen. Das ist ein Grund warum ein Tosun und Alvarez wegwollten, das wird auch der Grund sein warum Amanatidis und Fenin irgendwann gehen wollen.

Ich hab die Aussagen von Amanatidis, als sie getätigt wurden, bezüglich des ausgesetzten Leistungsprinzips, immer für stark übertrieben und nicht gerechtfertigt gehalten. Aber mittlerweile kommt bei mir immer mehr das Gefühl hoch, das da doch was dran ist.


Ahhsoooo.
Wer bitteschön,der heute draußen saß,ist denn nach dem "Leistungsprinzip" besser und hätte spielen müssen.

Der hier schon so gemobbte Altintop?
Vasoski?
Heller für Ochs?
Oder der gegen Gladbach so überragende Fenin?
Oder hätte etwa Rode für ein Offensivfeuerwerk gesorgt?
Oder ein noch immer und logischerweise nicht ganz fitter Ama?
Oder hätte Kittel mit all seiner Erfahrung in derartigen Zeiten fie Mannschaft mitgerissen?
Es ist immer leicht in Zeiten,wo es nicht so läuft hier Behauptungen von wegen Leistungsprinzip,Lieblinge spielen,
etc. in den Raum zu stellen.
Nur solltet ihr mal eure Aussagenmehr fundieren.
Und wenn ihr das machen würdet,könntet ihr schnell erkennen,daß die,die da heute gespielt haben,wohl innerhalb dieses Systems 4-1-4-1 die derzeit besten Spieler sind.
Hätte Rode eine zweite 6 neben Schwegler spielen sollen.
Vll. hätten wir dann nicht zu Null gespielt,sondern uns wären gar Tore abgezogen worden!!!!!!!

Teilweise ist die Argumentation hier armselig und populistisch.
#
Dilltal_Mimi schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Jeder,der jetzt hier eine Trainerdiskussion anfängt,verkennt die Realität.
Platz 10 ist die Realität einer Mannschaft,die in der momentanen Situation einfach nicht mehr erreichen kann,
die einfach gebeutelt war und ist.
In der viele Langzeitverletzte erstmal Anschluß finden müssen.
In der ihr Leitwolf(Chris) fehlt.
Wenn man den gesamten Verlauf der Runde sieht,ist die platzierung die logische Konsequenz.
jetzt hört auf mit Mainz,hannover,Freiburg.
Es gibt hier kaum eine Mannschaft in der Liga,außer vll. Gladbach,die über die gesamte Saison derartieg schwere Verletzungen,langfristige Ausfälle verkraften mußte.
Dies jetzt Skibbe in die Schuld zu schieben,zeigt eindeutig
hier fußballerische Inkompetenz.


Bei Funkel wurde das auch getan.
Ich hoffe Du erinnerst Dich.
Der sollte wegen der selben Dinge gefeuert werden.
Die Verletzenserie gabs damals auch schon und ich fand sie damals schlimmer. In Hamburg haben die Ersatzleute gut gespielt und hinten  kaum was anbrennen lassen. Vorne hakt's halt.
Und deshalb:
Ich denke doch Skibbe trägt einen Teil der Schuld.
Nicht komplett aber doch einen Teil.
Die Trainerdiskussion hier ging ja nie in die Richtung ihn zu feuern.


Falsch.
Das Problem ist doch,dass viele hier nach der Hinrunde dachten,wir greifen jetzt vorne an und träumen von der EL.
Nun läufts eben aus vielerlei Gründen nicht so,wie erhofft.
Da ist die Enttäuschung eben groß,der Frust kommt hoch.
Und trotzdem macht Skibbe einen guten Job.
Und wer mal die heutige Mannschaft durchgeht und sieht,wer da vor geraumer Zeit noch verletzt war,wem da ein Teil der Vorbereitung fehlt,wer sich zudem mit Formkrise durchkämpft,den wundert die momentane Situation nicht unbedingt.
Letzlich brauchen wir eben das eine dreckige Tor,und zwar schnell.
Gar nicht brauchen wir eine Trainerdiskussion.
Hier wird eben schnell nach 2 Spitzen gerufen,letzlich spielt aber fast die ganze Liga mit einer Spitze.
Gladbach spielt mit 2 Spitzen...
Hannover auch...
und es klappte in der Vorrunde gut,nun soll alles verkehrt sein.
Das issn bißchen einfach.
Immerhin steht unsere Defensive,das ist schon viel Wert.
#
SGE_tec schrieb:
DelmeSGE schrieb:
SGE_tec schrieb:
DelmeSGE schrieb:

Es gibt hier kaum eine Mannschaft in der Liga,außer vll. Gladbach,die über die gesamte Saison derartieg schwere Verletzungen,langfristige Ausfälle verkraften mußte.


Der HSV...



KLar Eintracht und HSV vergleichen.
Etats?????????  
Klar,hast Recht.Der HSV hat faszinierende 3 Punkte mehr..
Geht ein Licht auf??



Stand in deinem Text irgendwo, dass die Mannschaft auf Augenhöhe mit der SGE sein muss?
Richtig, nein...


Nee,der Vergleich zeigt aber,was Verletzungen bewirken.
Oder war der Anspruch des HSV 30 Punkte zu diesem Zeitpunkt?
#
arminho hat nicht Unrecht.
Trotzdem macht das schwache Offensivspiel zunehmend Sorgen.
Und das Durchschleppen zu vieler Spieler,die eigentlich die Offensive ankurbeln sollen.
Vll. läufts ja wie in der Vorrunde.
Im Moment glaube ich das nicht.
Im Moment schaue ich nach hinten.
Vier Spiele ohne eigenes Tor,dabei Spiele gegen Hannover,Gladbach und Freiburg,das macht einem schon Sorgen.
Und bei unserer Heimschwäche werden die Sorgen nur größer.
#
SGE_tec schrieb:
DelmeSGE schrieb:

Es gibt hier kaum eine Mannschaft in der Liga,außer vll. Gladbach,die über die gesamte Saison derartieg schwere Verletzungen,langfristige Ausfälle verkraften mußte.


Der HSV...



KLar Eintracht und HSV vergleichen.
Etats?????????  
Klar,hast Recht.Der HSV hat faszinierende 3 Punkte mehr..
Geht ein Licht auf??
#
Jeder,der jetzt hier eine Trainerdiskussion anfängt,verkennt die Realität.
Platz 10 ist die Realität einer Mannschaft,die in der momentanen Situation einfach nicht mehr erreichen kann,
die einfach gebeutelt war und ist.
In der viele Langzeitverletzte erstmal Anschluß finden müssen.
In der ihr Leitwolf(Chris) fehlt.
Wenn man den gesamten Verlauf der Runde sieht,ist die platzierung die logische Konsequenz.
jetzt hört auf mit Mainz,hannover,Freiburg.
Es gibt hier kaum eine Mannschaft in der Liga,außer vll. Gladbach,die über die gesamte Saison derartieg schwere Verletzungen,langfristige Ausfälle verkraften mußte.
Dies jetzt Skibbe in die Schuld zu schieben,zeigt eindeutig
hier fußballerische Inkompetenz.
#
Nikolov 3

Jung 3  
Franz,Russ 2,5  

Tzavellas 5  seine langen Bälle,dieses Gebolze ist sowas
            von nervig.Freistöße von der Mittellinie in
            die Spitze,null Spielintelligenz
            Bitte eine Pausr für ihn.
            Oder schenke ihm bitte jemand Spielintelligenz!

Ochs 4        zwei klare Dinger vergeben.Wie sagte HB entlarvend bei Sky:ist eben ein Verteidiger.Dem ist nichts hinzuzufügen.

Meier ,Caio 4,5 kriegten das Spiel nicht in den Griff,kaum
               Offensivakzente.Unsere offensive Zentrale
               gibt nicht mehr her als Platz 10.

Schwegler 4    viel Alibifußball,wenig konstruktiv,teilweise
              selbstverliebtes Spiel

Köhler 5      war nix,linke Seite fand kaum statt

Gekas       man hat eben nicht 34 Spiele einen Lauf,
          trifft er nicht,ist das viel zu wenig von ihm


Skibbe: was soll den dieses schwachsinnige Gelaber von wegen Auswechslungen hier.Wen soll er bringen?
Vasoski? Heller für Ochs? Rode für Meier/Caio,um das 0-0 zu halten?Fenin,Ama für Gekas? Vielleicht.Wobei Fenin letzte Woche seine Torgefährlichkeit eindeutig unter Beweisgestellt hat....und Ama ist noch nicht der Ama vor den beiden Knorpelschäden,da fehlt noch einiges
Alles eine Frage der Alternativen.
Alibiauswechslungen helfen keinem.



Altintop für Köhler hat er gebracht.
#
Leute,was soll diese Gelaber gegen Skibbe.
Fenin hat ja im letzten Spiel auch keine Bäume ausgerissen.
Und das Gekas immer eine Situation hat,hat man kurz vor Schluß gesehen.Also Ball flach halten.

Realistisch gesehen ist allerdings allgemein unser Offensivspiel momentan erschrckend schlecht und einfallslos.

Zudem haben wir zu wenige Akteure,die Torgefahr ausüben.
Patrick Ochs ist da das beste Beispiel.Eine derartige Chance wie Ende der ersten Hälfte,da sieht man eben,daß er Verteidiger ist.
Und es zeigt unsere große Schwäche,daß wir über die Außenpositionen kaum Torgefaht entwickeln.
Da sich das bei Meier und heute auch bei Caio in Grenzen hält,lastet alle Verantwortung auf Gekas.
Und das reicht eben nicht.
Wenn ich zudem diese tital planlosen Tzavellas Bälle in die Spitze nehme,diese fürchterliche Gebolze,dann ist das symptomatisch,
Geht es so weiter,kriegen wir noch arge Probleme in dieser Saison.
Zun Glück stehen wir in der IV wieder ganz solide.
Auch ein Schwegler hat nicht die Dominanz der Vorrunde.

Es wird Zeit,daß sich was ändert.
#
sCarecrow schrieb:
DelmeSGE schrieb:
bk20 schrieb:
Nach den ergebnissen von heute egal wer spielt. Morgen entscheidet sich die Saison. Gewinnen wir haben wir nichts mit dem abstieg zu tun. Verlieren wir sind wir mitten drinn!


Da stimmt absolut.
Verlieren wir,muß man das Schlimmste fürchten,weil wir keine Truppe haben,die Abstiegs--Kampf kann.
Hoffen wir auf morgen.


Bitte? Die halbe Mannschaft hat das schon hinter sich gebracht.


Das ist schon her.Mittlerweile ist der Anspruch ein anderer,
die Truppe hat einen spielerischen Schwerpunkt,der Trainer ist Abstiegskampf eben nicht gerade gewöhnt.
Da wäre ein Umschalten auf KAMPF eben nicht so leicht.
Hoffen wir,es wird kein Thema werden müssen.
#
Freienfelser schrieb:
Freienfelser schrieb:
DelmeSGE schrieb:

weil wir keine Truppe haben,die Abstiegs--Kampf kann.


Seh ich anders, Ochs, Russ, Meier, Köhler, Amanatidis, Chris, Vasoski, Nikolov sowieso, Franz aus Karlsruhe... Die haben Abstiegskampf* alle schon mindestens ein mal hinter sich und sollten wissen wie man damit umgeht


*in der Bundesliga (pro edit-funktion) ,-)  


Chris kannste da leider schon mal streichen.
Ama leider nach seinen Verletzungen auch noch nicht in der Vefassung.
Meier spielt keine gute Saison.
Köhler ist kein Fighter.
Da lichten sich die Reihen....
Aber alles graue Theorie.
Zumindest bis morgen und hoffntlich auch danach.
#
Euroleague ist kein Thema mehr.
In dieser verrückten Saison muß man nach unten gucken und nicht träumen.
#
bk20 schrieb:
Nach den ergebnissen von heute egal wer spielt. Morgen entscheidet sich die Saison. Gewinnen wir haben wir nichts mit dem abstieg zu tun. Verlieren wir sind wir mitten drinn!


Da stimmt absolut.
Verlieren wir,muß man das Schlimmste fürchten,weil wir keine Truppe haben,die Abstiegs--Kampf kann.
Hoffen wir auf morgen.

-------------------Nikolov--------------------
Jung-----------Russ-------Franz------Tzavellas
--------------------Schwegler----------------
Ochs----------Meier--------Caio------Köhler--
------------------Altintop-------------------
#
Ehrmantraut schrieb:
Die Eintracht hat noch daheim die Gegner Stuttgart, Kaiserslautern, St. Pauli, Bremen u. Köln.
In diesen Spielen müssen Punkte, Punkte, Punkte her.
Und dann wird die Eintracht auch die Saison um den 10. Platz abschliessen.
Wenn nicht, dann wird es eng.
Grundsätzlich muss ich aber den Vorrednern recht geben. Es ist leider so, dass man wirklich den Eindruck haben kann, dass manche Mannschaften eher an ihre Schmerzgrenze gehen als die Eintracht-Spieler. Ich hoffe, sie belehren uns morgen eines besseren!


Bei unserer "Heimstärke" hääte ich diese Gegner lieber auswärts.
Im Moment noch Theorie,vieles hängt von morgen ab.
Also.Auswärtssieg!!!