>

DelmeSGE

10540

#
Für 8 Mios würde ich ihn abgeben und KEINEN Ersatz holen.
Amanatidis/Fenin könnten das auffangen.Tosun und Alvarez
heranführen.Und dann für den Sommer gezielt kaufen,z.B. zentral offensives Mittelfeld.
Aber ist eh hypothetisch,weils nix wird.
Also hoffen wir mal,daß der Gekas weiter trifft.
#
Uph schrieb:
Nelson schrieb:
Uph schrieb:

Nicht das wir uns falsch verstehen, Köhler ist (entgegen meiner Erwartungen) ein verdienter und wichtiger Spieler, aber so einen Vertrag hat er nicht verdient... Ama übrigens auch nicht mehr.  


Ich versteh Dich genau richtig. Ich denke, das Benni im Moment mehr Gehalt verdient hätte als Ama, aber das beide wohl nicht das verdienen, was Ama im Moment gezahlt bekommt.  


So ist es.


Ama verdient,was er verdient.
Wieso verdient er sein Gehalt nicht?
Hat er sich das etwa einfach so genommen?
Hat der Verein und Ama ahnen können,daß er zwei sehr schwere Verletzungen hatte?
Ohne diese Verletzungen würde man hier kaum sein Gehalt infrage stellen.
Und bei Köhler stellt sich die Frage rein wirtschaftlich,was ein neuer Spieler in der Qualität im Gesamtpaket kostet.
Das ist teuerer als eine Gehaltserhöhung bei Köhler
#
Mal ehrlich,welcher Verein gibt schon einen guten Spieler,und er muß ja mindestens das Niveau unserer IVs haben ab,ohne Not?
Da gibt es doch wirklich Risiken,die  für vll. 3 Spiele
keinen Sinn machen,zumal dieser Spieler dann ggf. hier auf der Bank sitzt.
Das Geld kann man sich schenken.
Dann doch lieber überbrücken.
Unser Kader ist eh schon zu groß,auch wenn das momentan in der IV nicht so aussieht.
Aber wozu gibts eine U23? Kraus,Cimen,Chaftar,das muß doch gehen.
#
Pedrogranata schrieb:
sgevolker schrieb:
Interessant in diesem Zusammenhang ist, ob wir es schaffen einen Spieler wie Schwegler zu halten und ob wir die hohen Mietkosten für's Stadion reduzieren können.  


Schwegler wird demnächst mindestens so viel verlangen wie Altintop derzeit verdient. Für den werden 1,5 Millionen kolportiert.
Schwegler sollte man also meiner Meinung nach nur halten, wenn man zugleich Altintop abgeben kann.
Da wird sich der Trainer zwar etwas zieren, aber letztlich freudig zustimmen, da er auf diese Weise erklären kann, wieso er seinen Altintop "leider" wieder hergeben muß: er hat ja selbst vor der Verpflichtung von Altintop vor ziemlich genau einem Jahr gesagt: "Eintracht Frankfurt ist nicht in der Lage, einen guten Stürmer zu finanzieren."  

Die Mietkosten für das Stadion wird man kauk reduzieren können. Das wird allenfalls gehen, wenn der Mietvertrag ausläuft. Und selbst dann wird es wohl kaum wirklich günstiger werden. Die Eintracht hat letztlich keine Wahl, als zu zahlen was verlangt wird. Schließlich kann die Eintracht schlecht etwa damit drohen, ohne die Senkung der Miete zum FSV oder in's Dietmar-Hopp-Stadion umzuziehen...    


Manchmal ists hier echt gruselig  
#
Die Eintracht ist in der Bonität(also Kreditwürdigkeit)
im oberen Drittel der Liga.
Laut Creditreform war sie meines Erachtens auf Platz 3 der Liga.
Dieser Verlust,den HB nennt,mindert lediglich das Eigenkapitel der AG,daß für Ligaverhältnisse immer noch sehr gut ist,also es besteht Liquidität ohne notwendige Aufnahme von kurzfristigen Krediten.
Es ist eine gesunde AG!(Der Verein ist übrigens dank der AG mittlerweile auch ordentlich aufgestellt.)
Es ist kein Geld da heißt in HBs Sprache,es werden keine Schulden gemacht,bzw.noch höhere Verbindlichkeiten.
Ich finde,daß ist eine richtige Vorgehensweise.
Es ist im Fußball leicht,Spieler zu holen und Geld zu verbrennen.
Und wenn in 2 Jahren diese Altlasten wegsind,dann siehts wirklich gut aus.Wir haben dann runde 5 Mios pro Saison mehr zur Verfügung.
#
Pedrogranata schrieb:
Totti85 schrieb:
Es sei denn die Spieler mit einer heraustegestellten position (schwegler, Chris) sind fit. dann kann vorher erfolgreich gespielt worden sein ohne sie. irgendwer muss für sie raus.


Zu diesen seinen Spielern in "herausgestellter Position" gehört aber für Skibbe insbesondere Altintop.

Skibbe hat vor einem Jahr, im türkischen Trainingslager Belek zu Halil Altintop angesprochen, über den HB noch mit Magath verhandelte, gesagt: "Eintracht Frankfurt ist nicht in der Lage, einen guten Stürmer zu finanzieren."

Der von Skibbe gewünschte Transfer von Altintop nach Frankfurt war mit monatelangen Verhandlungen verbunden und HB mußte insbesondere auch nach seiner Ausleihzeit in der vergangenen Rückrunde bis an die Schmerzgrenze gehen, um Halil zu verpflichten. HB hat die Eintracht in Schulden für ihn gebracht; HB - Schulden !!!

Das ist mit Skibbes Verlängerung mit Heller oder Clark nicht zu vergleichen.
Skibbe will und wird sich nicht die Blöße geben und mit dem Verlust des Stammplatzes für Altintop seine Fehleinschätzung bei einer Verpflichtung in dieser Größenordnung eingestehen.

Und ich muß sagen, ich kann ihn verstehen.
Aber das ist nicht im Sinne der Eintracht.


Sicherlich hat Altintop nicht die beste Runde gespielt,
aber trotz allem ist der mannschaftsdienlich und taktisch geschult,im Gegensatz zu z.B. Korkmaz.Dessen Spielweise ist Ball nehmen,loslaufen,Kopf nach unten,eine gewisse taktische Disziplin fehlt ihm,ebenso das Spielverständnis innerhalb unserer Spielweise,gilt auch für Heller.
Nichtsdestotrotz weiß Skibbe und auch Altintop,daß dieser Bonus,den Altintop hat,aufgebraucht ist.
Die Karten werden neu gemischt im Traininslager.
Auf alle Fälle MUSS eine Kaderverkleinerung her.
Dieses Personal,daß eh keine Chance hat,sollte man abgeben.
Nichts dazukaufen und im Sommr gezielt für 1-2 Akteuere einsetzen,unter der Voraussetzung,daß keine Leistungsträger gehen.
Und wie schon mal gesagt: sehen,daß man unsere Sturmtalente,um die uns so mancher Verein beneidet,bindet und Spielpraxis in der 2.Liga verschafft.
Da wir in der 4.Liga eh keine Aufstiegsambitionn haben,wäre
es doch fast schon egal
#
DelmeSGE schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Haefe schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Was die angeblich unfähige 2,5-Millionen-Ablöse-Wundertüte Korkmaz, bei dem es - jedenfalls laut den bestens geschulten Experten da oben - mit der "Ballsicherheit" hapert, kann, kannst du bestimmt auch..  


Jede Aussage, die Dir nicht passt, ziehst Du ins Lächerliche, anstatt Gegenargumente zu bringen.
Gerade ich habe die letzten Monate rigoros für Korkmaz plädiert und darauf gehofft, dass er eine Chance von Beginn an erhält. Ümit hat definitiv Probleme damit, sich in das Spiel einzubringen, wenn der Platz - etwa zum Kontern - nicht da ist. Das unterscheidet ihn z.B. von Köhler. Seine Dribbelstärken dagegen sind unumstritten. Jedoch siehst Du anscheinend jedes Argument gegen einen Spieler, der im linken Mittelfeld agieren könnte, als Argument für Altintop. Wo ist da die Aussagenlogik?
Danke für Deine sachliche und fundierte Reaktion. Es nervt!


Was für ein Unsinn. Oben fehlte die Ballsicherheit, jetzt kann er sich ohne Platz nicht ins Spiel einbringen..

Gerade wenn der Platz nicht da ist, kann Korkmaz seine Stärken im Zweikampf 1:1 und im Tempodribbling zeigen. Er ist neben Heller einer, der es eben nicht scheut genau dorthin zu gehen, wo es weh tut und er erobert dort genau den Platz - zB durch seine Dribblings an der gegnerischen Grundlinie - die er für seine Vorlagen zB aus dem Rücken der Abwehr braucht.

Eine Allzweckwaffe wie Köhler ist er sicher - insbesondere defensiv - nicht. Und Bälle halten kann Köhler definitiv besser. Aber uns fehlt oft genug die Durchschlagskraft und dabei jemand, der den Weg durch die gegenerische Abwehr hindurch sucht. Und da kann Ümit sehr wohl seine angeblich fehlende Ballsicherheit zeigen.

Das Geschwätz von allwissenden "Trainingsbeobachtern" habe ich mir zB bezüglich Clark oft genug angehört. Der ist nunmehr in fast allen "Aufstellungen der Woche"zu finden. Ebenso reicht mir das Nachgeplapper von Skibbes leeren Worthülsen-Erläuterungen zu seiner Vorliebe für Altintop hier.
Was ich sehe, ist die ständige unbegründete Bevorzugung von Spielern wie Caio und Altintop durch den Trainer, die mir zum Halse raushängt und auch Ama öffentlich aus der Haut fahren ließ.

Ich jedenfalls möchte Ümit endlich wieder sehen und auch die anderen von Skibbe grundlos ausrangierten Spieler, die er angeblich nicht für "sein System" brauchen kann, für deren Vorhandensein er aber sogar teilweise - zB was Heller betrifft und Clark, dessen guter Auftritt nur den Ausfällen geschuldet war - verantwortlich ist.  


Sehe ich anders.Korkmaz und Heller sind keine Spieler,die das spielerisch anspruchsvolle Kurzpassspiel der Eintracht
beherrschen.Sie haben andere Qualitäten,die momentan aber nicht gefragt sind.
Ohnehin sind die beiden Spieler auch nicht gerade defensiv
diszipliniert,Das ist sicher ein Vorteil von Altintop.
Für wen willste denn Heller spielen lassen.Für Ochs?
Wohl kaum.
Nöö,verkaufen die beiden Jungs.


Wobei man sich fragen muß,warum beide überhaupt hier spielen,
speziell im Falle Heller muß man sich wegen der Vertragsverlängerung wundern.
Er galt wohl als Quarterback für Ochs.
#
Pedrogranata schrieb:
Haefe schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Was die angeblich unfähige 2,5-Millionen-Ablöse-Wundertüte Korkmaz, bei dem es - jedenfalls laut den bestens geschulten Experten da oben - mit der "Ballsicherheit" hapert, kann, kannst du bestimmt auch..  


Jede Aussage, die Dir nicht passt, ziehst Du ins Lächerliche, anstatt Gegenargumente zu bringen.
Gerade ich habe die letzten Monate rigoros für Korkmaz plädiert und darauf gehofft, dass er eine Chance von Beginn an erhält. Ümit hat definitiv Probleme damit, sich in das Spiel einzubringen, wenn der Platz - etwa zum Kontern - nicht da ist. Das unterscheidet ihn z.B. von Köhler. Seine Dribbelstärken dagegen sind unumstritten. Jedoch siehst Du anscheinend jedes Argument gegen einen Spieler, der im linken Mittelfeld agieren könnte, als Argument für Altintop. Wo ist da die Aussagenlogik?
Danke für Deine sachliche und fundierte Reaktion. Es nervt!


Was für ein Unsinn. Oben fehlte die Ballsicherheit, jetzt kann er sich ohne Platz nicht ins Spiel einbringen..

Gerade wenn der Platz nicht da ist, kann Korkmaz seine Stärken im Zweikampf 1:1 und im Tempodribbling zeigen. Er ist neben Heller einer, der es eben nicht scheut genau dorthin zu gehen, wo es weh tut und er erobert dort genau den Platz - zB durch seine Dribblings an der gegnerischen Grundlinie - die er für seine Vorlagen zB aus dem Rücken der Abwehr braucht.

Eine Allzweckwaffe wie Köhler ist er sicher - insbesondere defensiv - nicht. Und Bälle halten kann Köhler definitiv besser. Aber uns fehlt oft genug die Durchschlagskraft und dabei jemand, der den Weg durch die gegenerische Abwehr hindurch sucht. Und da kann Ümit sehr wohl seine angeblich fehlende Ballsicherheit zeigen.

Das Geschwätz von allwissenden "Trainingsbeobachtern" habe ich mir zB bezüglich Clark oft genug angehört. Der ist nunmehr in fast allen "Aufstellungen der Woche"zu finden. Ebenso reicht mir das Nachgeplapper von Skibbes leeren Worthülsen-Erläuterungen zu seiner Vorliebe für Altintop hier.
Was ich sehe, ist die ständige unbegründete Bevorzugung von Spielern wie Caio und Altintop durch den Trainer, die mir zum Halse raushängt und auch Ama öffentlich aus der Haut fahren ließ.

Ich jedenfalls möchte Ümit endlich wieder sehen und auch die anderen von Skibbe grundlos ausrangierten Spieler, die er angeblich nicht für "sein System" brauchen kann, für deren Vorhandensein er aber sogar teilweise - zB was Heller betrifft und Clark, dessen guter Auftritt nur den Ausfällen geschuldet war - verantwortlich ist.  


Sehe ich anders.Korkmaz und Heller sind keine Spieler,die das spielerisch anspruchsvolle Kurzpassspiel der Eintracht
beherrschen.Sie haben andere Qualitäten,die momentan aber nicht gefragt sind.
Ohnehin sind die beiden Spieler auch nicht gerade defensiv
diszipliniert,Das ist sicher ein Vorteil von Altintop.
Für wen willste denn Heller spielen lassen.Für Ochs?
Wohl kaum.
Nöö,verkaufen die beiden Jungs.
#
Clark hat einen guten JOb gemacht,für vll. 2 Spiele irgendwas zu machen,was nix bringt und dann eh auf der Bank landet,das hat doch keinen Wert.
Lieber sollte HB den Kader verkleinern,sprich Heller/Korkmaz/Steinhöfer
verkaufen,vll. Tosun oder Alvarez ausleihen.um hier die Entwicklung zu forcieren.
Denn eigene entwickelte Spieler sind ein hoher Wert eines jeden Vereines.Kraus mit hochziehen und entwickeln.
Bei Fenin sollt man von einer Ausleihe absehen und ihm eine faire Chance geben.Denn ein fitter Fenin ist ein Offensivspieler mit gehobenem Liganiveau
#
Die Jungs haben sich nicht viel vorzuwerfen.
Mit 10 Mann,ohne Franz,Chris,Russ,Schwegler,einem angeschlagenen Tzavellas und einem geschwächten Köhler,da
kann man nicht meckern.
Es sollte eben nicht sein an diesem Tag.
Und als Gekas das letzte Ding in der 119. vergab,war mir irgendwie klar,daß das in die Hose geht.
Schade um die Kohle,auch wenn das gegen Bayern ohne Schwegler und Co hart geworden wäre.
Aber die Jungs können erhobenen Hauptes in die kurze Pause gehen.
Geärgert haben mich nur 2 Dinge,dafür aber richtig.
Der Fehlpass von Altintop vor dem 0-1,fast eine Kopie aus dem Mainzspiel.Jetzt muß sich Skibbe wirklich fragen,ob er ihn noch länger gutredet.Fenin war da einiges stärker.
Und der Elfer von Meier.Man kann ja verschießen,der Keeper hält,Pfosten oder so.
Aber in einer derartigen Phase wie ein kleiner Junge da hin zu gehen und zu versuchen aus dem Stand in den Winkel zu schießen,ist ein bißchen lächerlich und nicht angemessen in
so einer Situation.Die Krönung seiner aus vielerlei Gründen
verpatzten Vorrunde.Alex,kann nur besser werden.
Ich meine trotzdem,daß es eine gute Vorrunde war.
Danke,Jungs.

P.S. Der Support war bei Sky richtig geil!!
#
Also wirklich symphatisch finde ich den nicht,
aber das galt auch mal für Maik Franz    
Ist ein"[bad]*********[/bad] auf dem Platz",kann nie schaden.
Über seinen Charakter wage ich hier nicht zu urteilen,das steht hier wohl keinem zu!!
Ausleihe sollte man machen,kennt sich in der Liga aus,keine Anlaufprobleme.Wenig Stress.
#
Basaltkopp schrieb:
Diese Presswurstleibchen? Hier könnte ein Kotzsmilie stehen    


Außerdem stellt sich die Frage,obs um Fußball geht,oder will jemand auf den Ball der Ölbarone.
Ich finde diese engen Trikots net so gut,Geschmackssache eben.
Letzlich gehts doch darum,daß Jako sich in den Jahren deutlich gesteigert hat.
Diese ganze Kollektion ist schon gelungen.
Unser Trikot finde ich sehr gelungen.
Es wirkt sehr wertig.
Das gibts einige schlimmere Fetzen in der Liga.
Bremen    
Gladbach-so sieht mein Oberteil aus,wenn ich pennen gehe
#
Basaltkopp schrieb:
Wenn es Saller wäre, würden die Markendeppen genauso taschentucheln! Ein Kumpel von mir ist Koblenz-Fan und dem gefällt das Saller-Trikot echt gut. Das soll aber von der Qualität her wirklich so schlecht sein, dass er es sich nicht gekauft hat.

Und mein Kumpel braucht kein adidas oder Nike, um sich als richtiger Mann zu fühlen, wie so mancheiner hier    


Stimmt schon.Wer meint,er ist eine große Nummer,weil er Marken trägt und einen auf Hip-Hop-Gangster macht,ist doch ein kleines Licht.
Die wahren Größen tragen das,was ihnen gefällt,haben ihren eigenen Style und nicht einen,der einem quasi vorgegeben wird.
Außerdem sollte sich so mancher mal schlau machen,wer z.B. Jeans für welche Marken produziert,da fällt man dann eh vom Glauben ab.
Außerdem was ist an Nike cooler als Jako??
Jo,schon klar,die Straße diktiert es
#
Erfreulich war,daß wir uns defensiv enorm verbessert haben.
Dies ist vor allem erstaunlich,da  wir ja unter Skibbe grundsätzlich offensiver spielen als unter Funkel und trotzdem nur selten die defensive Grundordnung verlieren.
Wenn man nun berücksichtigt,daß wir von unseren 21 Gegentoren
11 alleine in drei Partien kassierten,ist das schon erstaunlich.
Gegenüber früher arbeiten wir uns auch deutlich mehr Chancen heraus,eine Folge unserer attraktiven Spielweise.
Zu bemängeln ist jedoch die Chzancenverwertung.
Laut Kicker haben zum Beispiel die Mainzer weniger Chancen,sind aber wesentlich effektiver in der Ausnutzung.
Prinzipiell sind wir hier zu sehr von Gekas abhängig.
Gerade die offensive Dreierreihe muß hier effizienter werden.
Bisher ein guter Eindruck,hoffentlich bleibt dies auch nach Aachen bestehen.
#
Wer sich HBs Vorgehensweise der letzten Jahre in bezug auf Sponsoren ansieht,der merkt,daß HB Sponsoren,die der Eintracht in schwierigen Zeiten zur Seite standen,nicht ohne weiteres fallen läßt,nur um ein vll etwas besseres Angebot zu bekommen.
Das finde ich ausgesprochen seriös und kommt sicherlich bei weiteren interessierten Sponsoren sehr gut an.
Das ist ein Beleg für das wieder seriöse Erscheinungsbild der Eintracht,eben eine klare Linie und Verbundenheit.
Persönlich muß ich sagen,daß sich die Qualität der Jako-Produkte deutlich verbessert hat und viele zu beanstandende Dinge abgeschafft worden sind.
#
Fährmann 2,5 sicher,außer bei dieser einen Flanke an die Latte

Jung 2,5 schon echt abgezockt

Vasoski 2  Herr der Lüfte

Schwegler 1  genial

Tzavellas 1***  drei Sterne für diesen Willen

Köhler 2,5 alles mit Hand und Fuß

Clark 2 die Zweikampfquote sagt alles

Meier 3,5 verbessert,wirkt aber nicht spritzig

Ochs 2 ein Vorbild

Altintop 3,5 schon verbessert,aber noch Luft nach oben

Gekas---3 eiskalter Killer eben

Fenin 2 geniales Zuspiel

Skibbe 1  genialer Schachzug mit Schwegler und Clark,
        Hut ab
#
Endless schrieb:
Wenn ich sehe wie souverän Schwegler in der IV gespielt hat und wie durchsetzungsstark Clark im DM agiert, bin ich gar nicht bange falls wir keinen weiteren Spieler verpflichten können.

Platz 7 und maximal 3 Punkte Rückstand auf den Europacup zum Ende der Hinrunde. Nicht übel!


Tja,muß man sich fragen,ob das nicht auch so geht,bevor man irgendeinen abgehalfterten Krstajic holt,der nur kassieren will.
Clark hat voll überzeugt,also warum net so weiterspielen?
#
Endless schrieb:
Wenn ich sehe wie souverän Schwegler in der IV gespielt hat und wie durchsetzungsstark Clark im DM agiert, bin ich gar nicht bange falls wir keinen weiteren Spieler verpflichten können.

Platz 7 und maximal 3 Punkte Rückstand auf den Europacup zum Ende der Hinrunde. Nicht übel!


Tja,muß man sich fragen,ob das nicht auch so geht,bevor man irgendeinen abgehalfterten Krstajic holt,der nur kassieren will.
Clark hat voll überzeugt,also warum net so weiterspielen?
#
Also erstmal großen,großen Respekt vor unserer Truppe.
Heute hat sie wirklich den Kampf geliefert,der notwendig war.
Spielerisch nicht immer gut,aber taktisch und kämpferisch sau stark eingestellt und gespielt.
Respekt,Coach!!!
Da muß ich leider wieder diesem Kackspiel in Köln nachtrauern.
Mit den Punkten...
Hut ab vor Clark,laut Sky ja zwischendurch bei einer 100prozentigen Zweikampfquote.
Respekt vor Schwegler als IV.HB,gib ihm,was er will!!
Und großen Respekt vor Tzavllas.Alles fürs Team gegeben!!

Jetzt kanns eine wirklich gute Runde werden,wenn wir Aachen  schlagen.

Und noch eines: Klopp ist ein Supertyp.
Klare Analyse,nix verschönert,kein gejammere.
Großes Kino.Da sollte sich Meister Tuchel mal was abschaun
#
Immer wieder erstaunlich,daß einige schon vor dem Spiel wissen,wer schlecht spielen wird.
Dieses Genörgel an der Aufstellung ist voll albern.
Meier zu bringen ist alleine wegen seiner Kopfballstärke absolut logisch.
Man nörgelt nach dem Spiel(denn zu nörgeln haben hier ja einige sowieso imm was)