>

DelmeSGE

10540

#
WuerzburgerAdler schrieb:
uefa_schaub schrieb:
Den Bericht der faz, besonders der Abschnitt "Taktische Eindimensionalität" bringt es ganz gut auf den Punkt. Wenn der Gegner Schwegler nicht zur Entfaltung kommen lässt hat die Eintracht keine Alternativen um ein gefährliches Offensivspiel aufzuziehen. Gerade in den letzten Spielen war deutlich was dann passierte: Lange Bälle von Oka auf Meier und der wollte mit dem Kopf auf Gekas verlängern. Das hat aber nicht einmal richtig funktioniert und ist ja auch kein moderner Bundesligafussball.
Mittlerweile sind alle Gegner darauf eingestellt und es gibt eigentlich nur eine Möglichkeit wieder für Überraschungen zu sorgen : eine andere taktische Ausrichtung und evtl. mal andere Spieler in die Startelf stellen (Rode, Heller,...)


Mal ne Frage an dich und die FAZ:

Welche Möglichkeiten hatten wir denn vor Schwegler und ohne Chris?


Keine.Unser Hauptproblem ist das offensive Mittelfeld,wo Meier schwächelt und Caio immer wieder in die Verhaltensmuster eines brasilianischen Strandkickers verfällt.
Na ja,links offnsiv geht auch nicht viel,aber das konstant.
#
concordia-eagle schrieb:
DelmeSGE schrieb:


Und an die Taktikexperten: wir spielen neuerdings in einem 4-1-4-1.Wieviele Sechser haben wir dann??




Gefühlt ungefähr 4. (Caio, Meier, Köhler, Schwegler) ,-)  


Ok,stimmt,im Prinzip war das ein 8-1-1
#
Chaos-Adler schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:


Zum einen: doch, es war teilweise eben schon berauschend. Wir sahen Fußball, wie wir ihn lange nicht mehr gesehen hatten. Möchtest du dem widersprechen?

Und zum zweiten: brauchen wir ein neues Konzept oder müssen wir lediglich versuchen, die Erfolgsspur der Hinrunde wieder zu finden? Und wenn wir ein neues Konzept brauchen, brauchen wir dafür einen neuen Trainer?

Im Gegensatz zu Hyundaii, Pedro und anderen habe ich da keine Antwort drauf, weil ich nicht allwissend bin. Ich weiß nur, dass wir schon prekärere Situationen überstanden haben in den letzten Jahren. Und ja, auch mit Glück, und mit einem Ama und einem Caio (jeweils gegen Karlsruhe).

Stimmts?    


Ja klar, einige Spiele waren super. Und Glück hat natürlich nur der Tüchtige. Also sind die 26 Punkte zurecht auf das Eintracht- Konto gelandet.

Das Konzept war voll auf Gekas abgestimmt. Es funktionierte. Jetzt klappt das nicht mehr. Sei es weil Gekas nicht mehr frei von der Leber aufspielt, sei es weil die Gegner sich darauf eingestellt, sei es weil das Verletzungspech das Spiel der Eintracht lähmt oder der Trainer in seiner eigenwilligen Logik die Spieler auf für sie unvorteilhaften Positionen einsetzt. Die Spiele in den letzten Wochen waren grauenhaft.

Ich bin mir sicher, das der Erfolg nicht zurückkehren wird, indem versucht wird nur auf das " alle Hoffnungen ruhen auf Gekas"- Modell zu setzen. Wie man jetzt unschwer erkennen kann ist das auf Dauer einfach ein zu plattes Konzept.


Für mich ist Gekas keinesfalls die Lösung.
Gekas hat meiner Meinung nach voll über seine Verhältnisse gespielt,einen Lauf ohnegleichen.
Er hat aber auch von der starken Zuarbeit der Mittelfeldler profitiert.Er ist niemand,der ein Spiel rumreisst.
Man muß ihn momentan sogar mit durchschleppen.
Also muss man ihm jemanden zur Seite stellen.
Denn eins ist sicher.14 Tore schießt Gekas in der Rückrunde nicht mehr.
#
TiNoSa schrieb:
Nochmal was zum Thema Chandler:

Gestern im HR-Heimspiel (das endlich mal richtig gut war) bestätigte Armin Reutershahn, dass Chandler für die U23 von Nürnberg geholt wurde. Dort hat er dann ein paar richtig gute Spiele gemacht und wurde dann zu den Profis geholt. Sein Einsatz war notgedrungen (Verletzungen).

Reutershahn bestätigte, dass es selbst ihn überrascht hat, dass Chandler eine solche Entwicklung nimmt. Das war so nicht absehbar.

Immer dieser Blödsinn mit "Skibbe erkennt Talente nicht"...  :neutral-face  


Ist doch immer dasselbe hier.
Einige Experten melden sich immer dann zu Wort,wenns mal nicht läuft.
Dann werden Spieler vom Trainer falsch eingeschätzt.
Falsch aufgestellt.Talente weggejagt und und und
Es wäre so leicht diese Experten zu widerlegen,aber es ist nervig das immer wieder zu tun.
Da wird ein Rode als Heilsbringer verkauft(kann man ja nach einem Spiel auch gut einschätzen),neuerdings ist ja auch Altintop voll angesagt.
Titsch-Rivero reisst das Ruder rum(übrigens verletzt)
Ach ja,der Heller wird ja auch von Skibbe verkannt,hat ja schon diverse grandiose Partien abgeliefert.
Komischerweise habe ich den Namen Heller hier nach den starken Spielen von Ochs in der Hinrunde nicht gehört.

Man kann es sich hier ganz einfach machen.
So einfach ist es aber nicht.

Ich hoffe noch immer,daß Skibbe die richtigen Schlüsse aus der momentanen Situation zieht und den Umschwung schafft.
Ich bin auch für einen Umbau des Teams,aber aus dem Grunde,da einige im Moment voll neben der Spur liegen.



Und an die Taktikexperten: wir spielen neuerdings in einem 4-1-4-1.Wieviele Sechser haben wir dann??
#
Ich fand ihn gut.
Unser Präse war irgendwie bißchen genervt drauf,lag aber wohl an seiner Grippe.
Hat recht offen geredet.
Verständlich,daß er in Sachen Ama keine Partei ergreift.
Allerdings ist das auch erstaunlich und läßt da Interpretationen offen.
Denke,dem Peter passt das ganz und gar nicht.
Gute Gäste,gute Gespräche,endlich mal gelungen.

Ich möchte in Zukunft bitte keinen Olaf Thon da sehen(das erschließt sich mir eh nicht) und den Dummschwätzer Berthold braucht auch niemand.
#
DonTioto schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Einige Baustellen müssen beseitigt werden.

Würde es so versuchen,wobel es so nicht kommn wird

Nikolov

Franz,Vasoski,Russ,Ochs

Schwegler,Rode

Jung,Kittel

Gekas,Altintop

Ochs hat schon mal früher Linksverteidiger gespielt,da kann er sich Sicherheit holen.Franz wieder nach rechts.
Jung auf Ochs'Position,er ist schnell,schlägt wesentlich bessere Flanken.
Pendant dazu Kittel.
Die Nürnberger haben ihre jungen Spieler auch aus der Not rangelassen,und es hat funktioniert.
Warum sollte es hier nicht funktionieren?
Allein,Skibbe fehlt der Mut


Diese Aufstellung würde ich auch sehr gut und interessant finden!! Deswegen poste ich sie gerade nochmal "ordentlich"! :P

Nikolov

Franz - Vasoski - Russ - Ochs

Schwegler - Rode

Jung - - Kittel

Gekas - Altintop


Mit dem ordentlich hab ich es nicht so
Danke für die Hilfe!!
#
Hyundaii30 schrieb:
Zu Chandler:

Funkel hat Ihn damals zu den Profis geholt.
Das er jetzt den Durchbruch bei einem Verein schafft der
über uns steht, zeigt deutlich wieviel wert Skibbe auf Jugendarbeit legt.
Skibbe ist glaube ich einfach zu ungeduldig.
Wenn ein Jugendspieler keine 3 Tore im ersten Spiel schießt
bzw. auch die Resevespieler allgemein keine Weltklasseleistungen bringen, setzt er lieber auf die erfahrenen. So gut ist unser Kader wirklich nicht besetzt.
Denn Rodes sehr gute Leistung auf ungewohnter Position reichte noch nichtmal für weitere Kurzeinsätze.




Bißchen übertrieben und nicht fundiert.
Es ist ganz normal,daß Jugendspieler den Verein verlassen,um woanders Fuß zu fassen und dann dort auf mal eine Entwicklung nehmen,die nicht vorhersehbar ist.
Da gibt es in der Bundesliga zig Beispiele.
Es ist nun mal so,daß Du eben nicht jeden eigenen Jugendspieler im Profiteam unterbringen kannst.
Die meisten schaffen den Sprung zum Profi eh nicht.
Der Reutershahn hat das gestern beim Heimspiel doch gesagt.
Sie hätten dem Chandler nie eine derartige Entwicklung zugetraut,er war beim Club für die U23 vorgesehen.
Jetzt alles Skibbe anzulasten ist ein bißchen hysterisch.
Und zu Rode: Skibbe hat sich momentan für einen 6er entschieden,da ist sein Favorit Schwegler,logisch.
Das das mit dem einen 6er in die Hose ging,wissen wir.
Jetzt kommts darauf an zu korrigieren.
Und da wird Rode sicherlich berücksichtigt werden,hoffe ich...
#
Parodie schrieb:
Der Thread ist ein Zeichen der Hilflosigkeit wurde Altintop noch vor kurzem aus der Mannschaft geschrien, wird er sich jetzt zurück gewünscht. Wahnsinn.  


Schon wirklich erstaunlich,daß ein vor kurzem noch gnadenlos zerrissener Spieler nun der Hoffnungsträger ist.
Bekanntlich stirbt die Hoffnung zuletzt.
Und es zeigt auch,wie wenig Alternativn der Kader hergibt.
Und was mich noch erstaunt,daß hier jeder Tzavellas in seinem Team für Nürnberg hat.
Tzavellas hat mit seiner Spielweise auch einen Anteil an dieser Krise.Er ist momentan ein großer Schwachpunkt.
Vll. auch nur wegen eines Mangels an Alternativen
#
JJ_79 schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Nachher ist man ja immer schlauer,aber es zeigt sich jetzt,da0ß unser Kader nicht ausgewogen besetzt ist.
Es war wohl doch z.B. fahrlässig,nur mit einem Linksverteidiger,noch zudem aus einer schwächeren Liga,in die Saison zu gehen.
Stand jetzt mit Kraus haben wir letzlich nur 17 Feldspieler,die eingesetzt werden können,Chris und Clark lass ich mal außen vor.
Das ist verdammt dünn,
Nun konnten zwar einige Dauerreservisten abgegeben werden und der Kader verkleinert werden,aber letzlich war dieser Kader von Beginn an fragwürdig zusammengesetzt.
Was sich jetzt rächen könnte.
Vll. sollte Skibbe mal den Anthony Jung als LV hochholen.
Schlechter als Tzavellas momentan ist der ganz sicher nicht.


So ein Schwachsinn, in der Breite sind wir sehr gut aufgestellt, nur in der Spitze fehlts! Wir haben für alle Positionen einen Ersatz in der Hinterhand, nur haben wir so gut wie keine Spieler die unersetzbar sind Chris und Schwegler mal ausgenommen mit Abstrichen Gekas.



In der Breite gut aufgestellt ? Interessant!
Warum redet Skibbe selber von 14-15 Spielern,auf die er baut?
Dann kann das mit der Breite nicht so weit her sein.
Und wer ist Ersatz für Tzavellas?Sag jetzt nicht Köhler!!!!!!
Er ist kein LV,das hat man in diversen Spielen,wo er das spielen mußte gesehen.Stellungsspiel,Kopfball,Zweikampfverhalten,logisxch, da fehlts.Der arme Beeni muß das spielen,ist dann an Gegentoren beteiligt und muß dann dafür herhalten.

Und Gekas in der Verfassung,ohne Tore,ist mehr ein Klotz.
Wenn er nicht trifft,kannste Du ihn knicken.
Da wäre mir dann ein Amanatidis,der dann für das Team arbeitet lieber.
Gekas hat seine beeindruckende Hinrunde gerettet.
Nun wird er besser verteidigt.Da sieht man nicht mehr viel.
Man kann nicht nur hoffen,daß der Gekas mal wieder einen Lauf bekommt.Gekas lebt extrem vom Team,läufts da nicht,läuft bei ihm nix.
#
Nachher ist man ja immer schlauer,aber es zeigt sich jetzt,da0ß unser Kader nicht ausgewogen besetzt ist.
Es war wohl doch z.B. fahrlässig,nur mit einem Linksverteidiger,noch zudem aus einer schwächeren Liga,in die Saison zu gehen.
Stand jetzt mit Kraus haben wir letzlich nur 17 Feldspieler,die eingesetzt werden können,Chris und Clark lass ich mal außen vor.
Das ist verdammt dünn,
Nun konnten zwar einige Dauerreservisten abgegeben werden und der Kader verkleinert werden,aber letzlich war dieser Kader von Beginn an fragwürdig zusammengesetzt.
Was sich jetzt rächen könnte.
Vll. sollte Skibbe mal den Anthony Jung als LV hochholen.
Schlechter als Tzavellas momentan ist der ganz sicher nicht.
#
Einige Baustellen müssen beseitigt werden.

Würde es so versuchen,wobel es so nicht kommn wird

Nikolov

Franz,Vasoski,Russ,Ochs

Schwegler,Rode

Jung,Kittel

Gekas,Altintop

Ochs hat schon mal früher Linksverteidiger gespielt,da kann er sich Sicherheit holen.Franz wieder nach rechts.
Jung auf Ochs'Position,er ist schnell,schlägt wesentlich bessere Flanken.
Pendant dazu Kittel.
Die Nürnberger haben ihre jungen Spieler auch aus der Not rangelassen,und es hat funktioniert.
Warum sollte es hier nicht funktionieren?
Allein,Skibbe fehlt der Mut
#
Erstmal denke ich,daß die Zeit für einen Trainerwechsel noch zu früh ist.
Skibbe hat zweifellos in den 1,5 Jahren das Team vorangebracht.
Allerdings muß er nun beweisen,daß er die Fähigkeiten hat,notwendige Veränderungen im System und Personal vorzunehmen.
Das würde analytische Fähigkeiten zeigen.
Seine Analyse der zweiten Hälfte mit angeblichen tollen Torchancen(5-6!!!),
sein Hinweis,er wolle nicht schon in der ersten Hälfte einen Spieler opfern(ist aber durchaus schon in vielen Fällen von anderen Trainern gemacht worden,oftmals mit Erfolg)lassen allerdings das Gegenteil befürchten.
Ich bin noch immer der Meinung,daß unser Kader stark genug für Platz 7-10 ist.Nun muß Selbstvertrauen her,vor allem Ruhe
und keine Nebenkriegsschauplätze.
Amanatidis muß wieder her,um einen Leitwolf mehr zu haben(ob auf dem Feld oder auf der Bank)
Der Hinweis auf abgegebene Talente ist verkehrt.
Es gibt zahlreiche Beispiele von Spielern,die sich erst in anderen Vereinen entwickelt haben.
Nehmt Lahm,nehmt Rolfes aus der Bremer Jugend,und und und
Vielleicht gibts Spieler,denen eine Luftveränderung gut tut.

Grundsätzlich ist die strategische Ausrichtung der Eintracht richtig.
Die momentanen Probleme sind hausgemachtund keine Folge der Ausrichtung.
#
Der Artikel bringt es auf den Punkt.
Allerdings ist es eine Beschreibung,die hier einige Schreiber und auch ich schon ebenfalls so geshen haben.

Skibbe MUSS reagieren.Aber ich befürchte,er macht es noch nicht,weil es so aussehen würde,als ob er getrieben,ihm etwas aufgezwungen wird.
Er würde aber Größe zeigen,wenn er erkennt,daß Korrekturen her müssen.
Läßt es seine Sturheit,sein Stolz,zu?
Fhler macht jeder,Fehler einzugestehen und zu korriegieren kann nicht jeder.
Bin mal gespannt.
#
Ich finde es von Skibbe unangemessen und wenig professionell,sich nicht den Fragen der Journalie zu stellen.
Gestellt werden sie oder oder so.Wenn nicht heute,dann morgen.

Ein wenig dünnhäutig geworden,der Michael.

Das Fass ist aufgemacht.
Und ich sag euch was: wetten,daß Amanatidis wieder in den Kader rutscht?
Die Aussagen vom Bender riechen stark nach Machtwort.
Ob Skibbe sich reinreden läßt??Eher nicht.
Was macht HB? Aussitzen. Kann richtig sein,oder wie damals im Falle Reimann zum Problem werden.
Auf jeden Fall wirds eine spannende Woche bei der SGE.
#
Bei den Ergebnissen gestern und heute(hoffen wir mal das Bremen nichts mehr reisst) sind wir nun definitiv im Abstiegskampf angekommen.
Die Frage stellt sich,ob Trainer und Team nun auch den Schalter auf Abstiegskampf umlegen können.
Primärtugend KAMPF sehe ich bei vielen unserer Spieler nicht als Stärke.
Und mental von 50 Punkten auf Erreichen des Klassenerhaltes
umzuschalten,ist in dieser Truppe mit Spielern,die sich ja gerne bei Spitzenteams sehen,auch nicht so leicht.
Skibbe muß das Team nun nicht nach Spielwitz,sondern nach Kampf,Aggressivität und Einsatz aufstellen.
Da sehe ich dann auch einen Gekas nicht,der sich kein STück einbringt.
Tut mir leid,Verdienste der Vorrunde können nun nicht mehr zählen.
Wir könnten in der Situation gut einen gewissen Griechen brauchen,der ja ein kleines Kampfschwein sein kann.
Aber das Fass mache ich hier nicht mehr auf.
Zeit zum Aufwachen,Trainer!!!
Und mal sehen,wie lange der Aufsichtsrat das Treiben anguckt.
Die scharren schon,und das gerechtfertigterweise.
Auch HB muß jetzt Führungsstärke beweisen.
Vor Nürnberg muß was passieren.
Die könnnen ganz locker aufspielen.
Wir haben den Druck.
Ich glaube,wir sind dem Druck im Moment nicht gewachsen.
#
Alexsge22 schrieb:
Nochmal was zu Jung: Er hat ne gute Hinrunde absolviert, aber heute war ein Sinnbild seiner Rückrunde. Alibibälle nach hinten, anstatt nach vorne zu spielen, kaum Vorstöße, kaum Flanken, kein Druck. Defensiv einige Stellungsfehler und Unsicherheiten. Ich finde, das muss man auch mal sagen.

Zudem ist doch augenscheinlich, dass wir für das System mit einer Spitze viel zu schwache Außenbahnen haben. Tzavellas und Altintop/Köhler bringen auf links offensiv fast nichts zu Wege. Ebenso auf rechts Jung und Ochs in der Rückrunde offensiv völlig deplatziert. Auch wenn Ochs mit feuerrotem Kopf diskutiert und gefühlte zwanzigmal aggressiv ins leere grätscht, sorgt das noch lange nicht für Offensivdruck.  


Was soll Jung schon machen mit einem total außer Form befindlichen Ochs.
Er MUSS erstmal defensiv denken.
Er kann momentan Ochs nicht einschätzen,da dieser offenbar sehr mit sich zu tun hat.
Problemfeld bleibt die linke Seite.
Tzavellas mit enormen spielerischen und taktischen Schwächen.
Da frage ich mich,wie lange Skibbe sich dieses Treiben mit den langen Bällen auf Gekas anguckt.
Das ist sowas von spielerischer Armut.
Fehlt Tzavellas immer bei den ständigen Kombiübungen im Training?Oder macht er,was er will?
Der braucht mal einen Tritt in den Allerwertesten.
Die linke Seite konnte schon in der Hinrunde nicht mit der echten Seite mithalten.Nun ist rechts die große Schwäche da,und unser Angriffsspiel liegt brach,weil es immer zu eindimensional angelegt war.
Coach,Zeit was zu ändern.Vor allem mal das Gras fresen beginnen,sprich Kampf.Über den Kampf zum Spiel,durch Zweikämpfe Selbstvertrauen holen.
Skibbe muß nun von seinem ausschließlich auf Kurzpasspiel angelegten System vorübergehend weg,um Schadensbegrenzung zu betreiben.
Ich fürchte nur,er wirds nicht tun
#
eintrachtffm90 schrieb:
wir haben jetzt 2 ENDSPIELE vor uns!

in nürnberg müssen wir 1 punkt mitnehmen

und zuhause gg. stuttgart muss ein 3er her egal wie.


Egal wie,aber wie nur???????????????ß  
Ziel muß sein,daß die Null hintn steht,dann wirds immerhin ein Punkt
#
Wenn man die Hinrunde nüchtern betrachtet,haben wir bei einigen Spielen auch eine Menge Dusel gehabt
Da hat man über so manche Schwäche hinweggesehen.
Und ein Gekas spielte und traf über seine Verhältnisse.
Man verließ sich drauf,daß es so weitergeht.
Aber ein Gekas spielte nicht mehr über seine Verhältnisse,
der Trainer hatte keinen Plan B,eher Plan A weiter so.

Skibbe muß jetzt zeigen,daß er auch sich nicht als unfehlbar einschätzt und Korrekturen vornimmt.
Es ist doch kein Problem einzusehen,daß man was verändern muß.
Ein weiter so darf es nicht geben.
Ich befürchte nur,daß Skibbe zu stur und auch zu selbstherrlich ist,um sich ,das Team,die Stammspieler,seine getroffenen Sanktionen,die Taktik, zu hinterfragen.
Dann müßte auch er Fehler eingestehen.
Eine starke Charaktereigenschaft,aber nicht unseres Trainers.
#
HarryHirsch schrieb:
Also jetzt mal zu einer positiven Statistik. Unsere Torausbeute ist gar nicht schlecht:

Wir haben in der Rückrunde mehr Punkte geholt als Tore geschossen!
   


Mit 0 Toren einen Punkt geholt,das hat was.
Es hilft doch nur noch Galgenhumor.

Ich überlege die ganze Zeit,was Hoffnung macht für die nächsten Spiele.
Ich bitte um Antworten.
#
Tja,die Rekorde purzeln..

Hoffentlich nicht noch mehr Negativrekorde...

7 Stunden ohne Tor.....gibts das überhaupt????