>

DelmeSGE

10540

#
Wenn man das Geheule der FR hinsichtlich Meier sieht,dann kann man sich denken,was dies hinsichtlich Informationen
aus dem SGE Lager für diese beiden "Eintracht-Experten" bedeutet...

Zu Meier:
Ich bin wirklich froh,daß wir mit Bobic einen Verantwortlichen haben,der den sportlichen Wert eines Spielers beurteilt.losgelöst von Folklore,Verdiensten und ähnliches.
Alex Meier hat sich in all den Jahren verdient gemacht für die SGE.
Die SGE hat es ihm gedankt mit einem Salär als Topverdiener des Kaders.
In den letzten beiden Jahren kam der Alex verletzungsbedingt und auch aus sportlichen Gründen auf 26 Einsätze,davon einige Einsätze als Einwechselspieler.
Die Eintracht war in diesen beiden Jahren überaus erfolgreich,in Spielen mit Meier,aber eben auch in Spielen ohne Meier,siehe zum Beispiel das Spiel gegen Bayern...
Ich glaube,daß Meier in Zeiten,in denen in der Liga mehr gelaufen und gegen den Ball gearbeitet wird,weniger Wert auf spielerische Momente gelegt wird,so seine Schwierigkeiten hat.
Das haben wir in der Saison 16/17 oftmals gesehen.
Die Zeiten,in denen man ein Spiel auf Meier ausrichtet,sind vorbei.
Das heisst also,daß Meier wohl größtenteils ein Dasein als Reservespieler fristen würde,ob er das mitmachen und stillhalten würde?
Ich erinnere mich da an die Anfänge der Schaafschen Trainerzeit,da gab es nicht wenig Stress.
Ein Vertrag aus Mitleid und Dankbarkeit kann nicht allen Ernstes der Anspruch und der Wunsch eines Spielers sein.
So hat er gegen Hamburg einen idealen Abschluss gehabt.
Und wenn der Alex nicht vollkommen ignorant ist,dann kann die Entscheidung gegen einen neuen Vertrag nicht
überraschend gewesen sein,sondern war anhand einiger Statements der letzten Wochen schon ein bisschen klar.

Ich bin mir sicher,daß Alex Meier nicht hungern muss,eine Bleibe findet und nicht Pfandflaschen sammeln muss.
Er sollte nun bitte das Lamentieren lassen,das hat auch die Eintracht nicht verdient.
Vielleicht mal einsehen,daß halt mit 35 und einem Körper,der in den letzten beiden Jahren vielleicht auch der Belastung ein bisschen Tribut zollen musste,das Topniveau eher der Vergangenheit angehört.

Die Dankbarkeit der Eintracht hat diese gezeigt,in dem Meier einen Anschlussvertrag erhalten hat.
Das ist ein grosses Zeichen der Dankbarkeit.
Sollte man bei der aufgeregten Diskussion vielleicht mal berücksichtigen.

Alex Meier ist einer der großen,verdienstvollen Legenden der SGE.
Dies sollten FR und auch er selbst nicht kaputtmachen,in dem man lamentiert und hadert.
#
Rebic hat aber in Florenz nicht gerade Bäume ausgerissen,das sollte man nicht vergessen.
Man muss halt sehen,ob er vielleicht nur so richtig unter einem Trainer abgeht,der ihn gut kennt,zu dem er absolutes Vertrauen hat.


Und klar ist,sollte da ein richtiger Topklub kommen,der den Rebic mit Geld zuschüttet,so wie es wohl Dortmund mit Wolf macht,dann war es das.
Alles andere ist Wunschdenken.
#
DelmeSGE schrieb:

Ich denke eher,daß da die Engländer bald auf den Plan treten..
Wenn er noch eine ordentliche WM spielt,dann könnte die Eintracht mal wirklich einen Batzen Kohle einstreichen,
Man braucht sich nichts vorzumachen,kommt einer und gibt 30 Mios,dann MUSS die Eintracht das machen.
Die Frage ist ja auch,ob Rebic nur unter Kovac so richtig funktioniert.
Zu Bayern wird er nicht gehen,ich sehe da personell keinen Bedarf und bezweifle auch,ob die eher dominante Spielweise,die auch ein Kovac akzeptieren muss,zu Rebic passt.


und warum muss die eintracht das machen ??? welches ziel verfolgt ein fussballverein ? geld anzuhäufen oder möglichst viele spiele zu gewinnen? geld ist nicht alles (HSV, Wolfsburg)....
#
hesseinberlin66 schrieb:

DelmeSGE schrieb:

Ich denke eher,daß da die Engländer bald auf den Plan treten..
Wenn er noch eine ordentliche WM spielt,dann könnte die Eintracht mal wirklich einen Batzen Kohle einstreichen,
Man braucht sich nichts vorzumachen,kommt einer und gibt 30 Mios,dann MUSS die Eintracht das machen.
Die Frage ist ja auch,ob Rebic nur unter Kovac so richtig funktioniert.
Zu Bayern wird er nicht gehen,ich sehe da personell keinen Bedarf und bezweifle auch,ob die eher dominante Spielweise,die auch ein Kovac akzeptieren muss,zu Rebic passt.


und warum muss die eintracht das machen ??? welches ziel verfolgt ein fussballverein ? geld anzuhäufen oder möglichst viele spiele zu gewinnen? geld ist nicht alles (HSV, Wolfsburg)....


Nun,in der Bundesliga bleibt halt keine andere Möglichkeit für Vereine wie die Eintracht.
Wie will man sonst Anschluss finden an Vereine,die einen anderen finanziellen Spielraum haben?
30 Mios für Rebic wäre ein immenser Schritt,man könnte den Kader,der momentan zwar groß ist,aber beileibe qualitativ nicht ausgewogen ist,deutlich verstärken.
Das geht halt nur über den Verkauf von Spielern und wiederum den Kauf junger,entwicklungsfähiger Spieler.

Ausserdem redet keiner von der Anhäufung von Geld,sondern von der Verstärkung des Kaders.
#
Möchte gerne mal sehen was passiert, wenn die Eintracht 30Mio€ ablehnt und es dann wie bei Sefe läuft.
#
Mainhattener schrieb:

Möchte gerne mal sehen was passiert, wenn die Eintracht 30Mio€ ablehnt und es dann wie bei Sefe läuft.


So sieht es aus.
Vielleicht funktioniert Rebic auch nur unter gewissen Rahmenbedingungen,wer weiß das schon.
Ein Verein wie die SGE wird sich nur entwickeln können,wenn man Spieler so entwickelt,daß man diese hochpreisig verkaufen kann.

Die Bruchhagensche Philosophie führt zwangsläufig zur besagten Zementierung.

#
DelmeSGE schrieb:

Daher gehe ich mal von einem massiven Umbruch aus ,der durchaus 10-12 Abgänge und entsprechend viele Neuzugänge zur Folge haben könnte.


Was man aber nicht als Problem sehen sollte, im Gegenteil sowas kann auch positive Auswirkungen haben.
#
Hyundaii30 schrieb:

DelmeSGE schrieb:

Daher gehe ich mal von einem massiven Umbruch aus ,der durchaus 10-12 Abgänge und entsprechend viele Neuzugänge zur Folge haben könnte.


Was man aber nicht als Problem sehen sollte, im Gegenteil sowas kann auch positive Auswirkungen haben.


Ich sehe es nur als Vorteil,weil der neue Coach halt seine Vorstellungen umsetzen kann.
Und wenn seine Vorstellungen hinsichtlich der Spielweise so bleiben,wie es überliefert wird,dann passt dies nicht so unbedingt zur jetzigen Truppe,dann muss ein Umbruch her.
Ich gehe davon aus,daß wir wieder stärker sein werden als in diesem Jahr,vor allem auch in der Breite.

#
Vielleicht gibt es ja auch Spieler, die gar nicht weg wollen. Nach dem Erlebnis und dem angeblichen Spirit in der Mannschaft. Irgendwie hör ich seit zwei Tagen nur noch wer wohin verkauft wird. Wir sollten alle halten wenn möglich!
#
bastardoninho schrieb:

Vielleicht gibt es ja auch Spieler, die gar nicht weg wollen. Nach dem Erlebnis und dem angeblichen Spirit in der Mannschaft. Irgendwie hör ich seit zwei Tagen nur noch wer wohin verkauft wird. Wir sollten alle halten wenn möglich!


Wenn ein Wolf in Dortmund ein Top Gehalt bekommen kann,dann ist es nur menschlich,daß es ihn dort hinzieht,zumal es ja auch fraglich ist,ob er das Leistungsniveau der ersten beiden Drittel der Saison wieder erlangen kann,das letzte Drittel war nicht so prickelnd.
Es ist doch besser,wenn unsere Jungs aufgrund ihrer Leistungen interessant für andere Vereine sind,als hier irgendwelche Gurken zu haben,die niemand will.
Fakt ist auch,daß ein neuer Trainer mit einem neuen Spielkonzept richtigerweise auch andere Vorstellungen hinsichtlich der Spieler hat.


Daher gehe ich mal von einem massiven Umbruch aus ,der durchaus 10-12 Abgänge und entsprechend viele Neuzugänge zur Folge haben könnte.
#
Ich denke eher,daß da die Engländer bald auf den Plan treten..
Wenn er noch eine ordentliche WM spielt,dann könnte die Eintracht mal wirklich einen Batzen Kohle einstreichen,
Man braucht sich nichts vorzumachen,kommt einer und gibt 30 Mios,dann MUSS die Eintracht das machen.
Die Frage ist ja auch,ob Rebic nur unter Kovac so richtig funktioniert.
Zu Bayern wird er nicht gehen,ich sehe da personell keinen Bedarf und bezweifle auch,ob die eher dominante Spielweise,die auch ein Kovac akzeptieren muss,zu Rebic passt.
#
Bei der Diskussion um Meier spielt natürlich Pathos und die Sehnsucht nach Spielern,die nicht gleich dem nächstbesten
Angebot folgen,eine große Rolle.
Meier hat sich schon immer mit der Eintracht identifiziert,dies ist heute die Ausnahme.
Zudem hat er natürlich sportlich eine überragende Rolle gespielt.

Deshalb ,gerade deshalb,hat es solch ein Spieler nicht verdient quasi einen Vertrag aus Dankbarkeit zu erhalten.
Die Frage ist doch,ob er realistische Chancen auf regelmässige Einsätze hat,ob der momentane Fussball in der Liga,der meines Erachtens athletische Komponenten zu sehr in den Mittelpunkt rückt,gepaart mit übertriebenem Defensivdenken,überhaupt noch für einen Spielertyp wie Meier sinnvoll ist.



Er hat einen gigantischen Moment gegen den HSV gehabt,für mich der ideale Zeitpunkt,um das Kapitel Eintracht Frankfurt als Spieler abzuschliessen und in 1,2 Jahren als verdienter Spieler hier einen Job zu erhalten.



#
Schön,daß es vor dem Finale wieder etwas positives zu berichten gibt,bei all den Spekulationen,wer alles geht, usw.
Vor allem weiß jetzt jeder Spieler,daß da ein Trainer kommt mit klarer Philosophie und erfolgreichem Wirken.

Das offensiver Fussball nicht aus der Mode ist,zeigt Kohfeldt in Bremen(leider).


Die Pokalsieger bekommen einen Trainer,der auch Pokalsieger wird...wenn das nicht zusammengehört!!
#
Wenn man liest,daß er für Offensivfussball steht,Talente fördert,was gerade bei einem Club wie der SGE noch
immer zu kurz kommt,dann bin ich sehr optimistisch.

Hat Bern zum Meister gemacht,eine erstaunliche Leistung,wenn man weiß,daß Basel quasi das Bayern München der Schweiz ist.
Kann er gerne in Deutschland wiederholen.
#
Ansich muss man gegen Bayern mit Viererkette spielen und das Zentrum im Mittelfeld verdichten.

Daher:

Hradecky
da Costa,Abraham,Salcedo,Willems
Wolf, Hasebe,Mascarell,Boateng,Rebic
Jovic

Bank:  Zimmermann,Russ,Chandler,Haller,Fabian,Gacinovic,de Guzman.
#
Zu früh abgeschickt, weil noch einen Punkt vergessen. In einer Bundesligasaison hat nahezu jede Mannschaft mal eine kleine Krise. Die hatten wir nicht. Erst jetzt in den letzten 5 Spielen. Eigentlich auch völlig normal für uns, wenn man den Grund mal ausblenden.
#
Basaltkopp schrieb:

Zu früh abgeschickt, weil noch einen Punkt vergessen. In einer Bundesligasaison hat nahezu jede Mannschaft mal eine kleine Krise. Die hatten wir nicht. Erst jetzt in den letzten 5 Spielen. Eigentlich auch völlig normal für uns, wenn man den Grund mal ausblenden.


Im Prinzip richtig.
Jeder Klub ausser Bayern nimmt sich eine Krise,wir haben die halt am Ende der Saison genommen.
Ich glaube allerdings nicht,daß der Wechsel von Kovac der Hauptgrund war und ist.
Die Spielweise,die wir zwei Drittel der Saison an den Tag gelegt haben,ist halt nicht über eine ganze Saison durchzuhalten,es sei denn man hat personelle Möglichkeiten,die eine 1:1 Rotation zulassen.
Zudem sind uns in der entscheidenden Phase wichtige Spieler in guter Form weggebrochen.
Rebic ist extrem wichtig,wie man gestern sehen konnte.
Boateng,de Guzman waren bis zu ihrer Verletzung gut drauf,Mascarell verletzte sich erneut,Hasebe war gesperrt.
Boateng findet nach seiner Rückkehr nicht richtig in die Spur,Mascarell hat auch so seine Probleme.
Das können wir parallel zu dem Substanzverlust nicht verkraften.
Kovac hat die Mannschaft ein wenig ausgequetscht wie eine Zitrone,die Jungs sind einfach müde,mental platt.
Daher sehe ich den Trainer Kovac als durchaus adäquat zu ersetzen,da der Spielweise grundsätzlich die Balance fehlt,wir haben es selten fertiggebracht die Aggressivität der Hinrunde mit den spielerischen Fortschritten der Rückrunde zu kombinieren.

Letztlich spiegelt Platz 8 schon ganz gut das Leistungsniveau des gesamten Kaders wieder,im Vollbesitz der Kräfte,einer ausgewogeneren Spielweise und weniger Ausfäjllen wäre Platz 5 machbar gewesen.
Ich bin mir aber absolut sicher,daß die Truppe mit Abraham,mit Hasebe,mit Rebic,Boateng,Mascarell usw nun
noch ein einziges Mal den Pokalmodus anwirft,alles raushaut und den Bayern eine Schlacht liefern wird.

Und noch eines..sollen die Suttgarter mal die Qualimühle durchspielen,die werden ihren Spaß haben....

Aber das brauchen sie eh nicht,da der Pokalsieger aus Frankfurt kommt.
#
Ich sehe noch immer wenig bis keine Argumente,die es sinnvoll,erklärbar und logisch erscheinen lassen,daß ein Club wie Eintracht Frankfurt zwei Spieltage vor Schluss,einen Punkt hinter Platz 6,im Pokalfinale stehend,den Trainer freistellt.
Wir nehmen uns gerade eine Form-und Ergebniskrise,die jeder Bundesligst ab Platz 2 hat,mal früher,mal später.
Gefühlt ist es ein denkbar schlechter Zeitpunkt,aber gibt es dafür einen idealen Zeitpunkt.?
Höchstens als Bayern München mit 20 Punkten Vorsprung.
Im Moment ist es die Verkettung aus fehlendem Spielglück,Formkrise,körperlicher Ermattung und dem Wegbrechen
diverser nicht zu ersetzender Spieler.
Es ist kein Zufall,daß seit dem Fehlen des Spielers Rebic das Offensivspiel in Sachen Tempo und Überraschungsmomenten lahmt.
Ein nicht ansatzweise zu ersetzender Spieler.
Das diese Gemengelage nun zusammentrifft mit dem Abschied von Kovac...
halt eine Verkettung unglücklicher Umstände.
Wir hatten im letzten Jahr eine  extremere Situation,hat da jemand den Rausschmiss von Kovac gefordert?


Kovac hat es in beiden Spielzeiten nicht geschafft,der Mannschaft eine Balance in ihrer Spielweise zu geben,die
es eben dieser Mannschaft erlaubt einen  Spielstil über die gesamte Saison zu praktizieren.
Es folgte jeweils der Einbruch,gepaart mit Verletzungen,die sicherlich auch der kräftezehrenden Spielweise und einer Ermüdung geschuldet sind,wie sagt man so schön...im Kopf gef... .
Ich gehe von einem gewissen Kalkül aus,um eben rechtzeitig der größten Sorgen um den Ligaerhalt ledig zu sein
und denn mit Euphorie und Spielglück der Müdigkeit und Mattheit zu trotzen.


Von daher ist der jetzige Einbruch recht logisch.
Kehren allerdings einige Jungs wie Rebic,Boateng,de Guzman,Salcedo zurück,steigert sich Mascarell,
dann reden wie hier in 20 Tagen über eine geniale Saison.
So dicht liegt alles zusammen.
#
DelmeSGE schrieb:

Man kann über die Aussendarstellung des Trainers streiten,die ist hinsichtlich des Wechsels überaus bescheiden,
sportlich gibt es kaum Argumente für eine Freistellung.


Ein Punkt seit Beginn des Wechseltheaters an Ostern sind für mich schon auch ein sportliches Argument!
#
Exil-Fan schrieb:

DelmeSGE schrieb:

Man kann über die Aussendarstellung des Trainers streiten,die ist hinsichtlich des Wechsels überaus bescheiden,
sportlich gibt es kaum Argumente für eine Freistellung.


Ein Punkt seit Beginn des Wechseltheaters an Ostern sind für mich schon auch ein sportliches Argument!


Beweise bitte mal,daß es ohne Bekanntgabe des Wechsels mehr Punkte gewesen wären...
Wie der WA richtig sagte,nehmen wir mal den Bereich Spielglück...hätten wir ohne das Theater einen Schiedsrichter gehabt,der gegen Hertha die Elfmeterentscheidung anders getroffen hätte?
Wären die Torchancen besser genutzt worden?
Höchst spekulativ.
Platz 7 kann ja hinsichtlich der vor der Saison ausgegebenen Ziele kaum ein Freistellungsgrund sein.
Platz 7 und Pokalfinale,diese Sorgen zwei Spieltage vor Schluss möchte so mancher Klub gerne haben...

Kovacs Image,sein Saubermann-Image hat gewaltig gelitten,ob es ohne die Aktion nun tabellarisch anders aussehen würde....ich möchte das bezweifeln.
Auswärts fehlte uns in der Rückrunde auch vor dem Wechseltheater oftmals die Balance.
Daheim war nur das Herthaspiel in der Rückrunde ein Ausreisser,dies halt auch durch gewisse Umstände hinsichtlich des Spielverlaufes.
Natürlich ist die Mannschaft ein wenig platt,war sie am Ende der letzten Saison auch...
Kritik an Kovac konnte man damals kaum vernehmen...
#
Eine Entlassung,eher Freistellung,des Trainers wäre wohl die dämlichste Aktion seit langer Zeit.
Was wirft man denn Kovac vor?
Eine negative Phase,wie sie jede Mannschaft(ausser München)durchmacht?
Würdet ihr exakt so reden,wenn wir diese Phase an den Spieltagen 18-22 durchgemacht hätten?
Ohne das Wissen des Trainerwechsels?
Nein,würdet ihr nicht.
Ohne Spieler wie Hasebe,Boateng,de Guzman,Rebic,ohne einen Mascarell in Bestform ist diese Mannschaft halt eine
biedere Truppe,sie kann diese Ausfälle nicht auffangen.
Ich bin mir sehr sicher,daß wir mit Boateng,Rebic,de Guzman und einem Mascarell in besserer Form schon sehr bald
wieder die SGE sehen,wie wir sie diese Saison oft gesehen haben.
Warum haben die Leute,die unbedingt Kovac loswerden wollen,dies nicht in der Rückrunde der letzten Saison gefordert,als kaum noch was ging?

Man kann über die Aussendarstellung des Trainers streiten,die ist hinsichtlich des Wechsels überaus bescheiden,
sportlich gibt es kaum Argumente für eine Freistellung.
#
Flummi schrieb:

Bruno_P schrieb:

Bei einigen Spielern kann man in den letzten Wochen schon festellen, daß die Kurve nach unten geht (bzw einfach unten ist), aus welchen Gründen auch immer



Der Grund ist die semioptimale Trainersituation. Da braucht auch keiner kommen mit Verletzungen und Sperren von Leistungsträgern. Die Bayern haben uns 3 Punkte auf dem silbertablett angeboten.

Heynckes schafft das, worin Kovač versagte. Eine zu mindest motivierte Truppe aufzustellen in einem Spiel, indem es für die Bayern um nix und für uns um Europa ging. Das muss man auch erstmal hinkriegen.

Da braucht man überhaupt nichts hinzukriegen.Einen Verein mit so vielen guten Spielern zu trainieren kann auch der Greenkeeper.
Und wo hat Kovac jetzt versagt?
Ich behaupte jetzt, hätte man die Trainer vor dem Spiel getauscht wäre das Spiel nicht viel anders verlaufen
#
gizzi schrieb:

Flummi schrieb:

Bruno_P schrieb:

Bei einigen Spielern kann man in den letzten Wochen schon festellen, daß die Kurve nach unten geht (bzw einfach unten ist), aus welchen Gründen auch immer



Der Grund ist die semioptimale Trainersituation. Da braucht auch keiner kommen mit Verletzungen und Sperren von Leistungsträgern. Die Bayern haben uns 3 Punkte auf dem silbertablett angeboten.

Heynckes schafft das, worin Kovač versagte. Eine zu mindest motivierte Truppe aufzustellen in einem Spiel, indem es für die Bayern um nix und für uns um Europa ging. Das muss man auch erstmal hinkriegen.

Da braucht man überhaupt nichts hinzukriegen.Einen Verein mit so vielen guten Spielern zu trainieren kann auch der Greenkeeper.
Und wo hat Kovac jetzt versagt?
Ich behaupte jetzt, hätte man die Trainer vor dem Spiel getauscht wäre das Spiel nicht viel anders verlaufen


Hat man ja bei Ancelotti gesehen...so einfach ist es dann doch nicht...
Wird auch der gute N.K. merken...
Beliebt scheint er ja nicht zu sein in München...ich hab mich im Stadon gewundert,wie laut die Pfiffe bei Nennung seines Namens waren...
#

Hradecky 4

da Costa 3

Abraham 4

Falette 5,5   die Leute,die hier von einer guten Zweikampfquote und der guten Passquote reden...
                   90 Prozent seiner Pässe sind Rückpässe,die kann auch ein Kreisligakicker spielen.
                   Der Kollege ist fussballerisch nicht bundesligatauglich.
                   Zudem ein Sicherheitsrisiko.
                   Sorry,aber solche Jungs...da braucht man nicht in Frankreich scouten...die findet man in Deutschland in jeder Regionalliga....

Willems 3,5

Mascarell 5
Gacinovic 5
Fabian 4,5
Wolf 4

Jovic 4    dem guten Jovic wurden von Hummels,der sich speziell um ihn zu kümmern schien,ein bisschen die Grenzen aufgezeigt..Das ist aber keine Schande,sondern auch ein bisschen ein Ritterschlag..Trotzdem wird DER Chance des Spiels.

Hrgota  5        Hrgota halt....zaghaft,phlegmatisch,ohne Ligaformat

Russ 4

Haller 4

Cavar 5   grün hinter den Ohren,der braucht noch eine Menge Zeit,umso erstaunlicher,daß er einem fernandes,oder Stendera vorgezogen wird...
#
Gefühlt ist die Saison schon wieder ernüchternd...gefühlt...
Ist sie aber nicht.
In der Regel nimmt sich jedes Team (ausser München) zwischenzeitlich eine Auszeit,wir haben diese
Auszeit leider zu einem ungünstigen Zeitpunkt.
Allerdings...nehmen wir diese Auszeit in der Hinserie,wäre diese Saison womöglich sehr schwierig geworden.
So war man recht früh auf der sicheren Seite und hat sich eine Ausgangsposition erarbeitet,die nun leider nicht so
genutzt werden konnte.
Vielleicht ist man auch im Bereich der Laufintensität in den ersten zwei Dritteln zu oft,vielleicht auch bewusst,im roten Bereich gelaufen,vielleicht ist es auch Kalkül,daß die Mannschaft am Ende der Saison mental und körperlich ausgelaugt wirkt,quasi eine Folge der Trainingsintensität und der hohen körperlichen Beanspruchung,die der Spielweise geschuldet ist.Halt um frühzeitig gesichert zu sein.
Übersehen sollte man aber auch nicht,daß seit Rebics Ausfall die Offensive lahmt,uns dazu die Ausfälle von Boateng,de Guzman,phasenweise Wolf,ein wieder verletzter Mascarell,nun die Sperre von Hasebe,extrem
treffen.
Unser Kader hat eine hohe Quantität,bei weitem aber nicht die Akteure,die genannte Spieler 1:1 ersetzen können.
Ein paar Spieler spielen gar keine Rolle,andere Jungs(zum Beispiel Gacinovic) stagnieren,andere haben
zwar in kämpferischer Hinsicht stärken,sind aber fussballerisch und Taktisch in der Liga überfordert(Falette).

Erstaunlicherweise ist Platz 6 noch immer in Reichweite,zwei Siege und der Platz ist wohl erreicht.
Platz 7 ist aus meiner Sicht mehr Fluch als Segen.
Dann lieber die Kräfte bündeln,alles fit kriegen und den Münchnern die Zähne zeigen.
Denn,da bin ich sicher,mit voller Kapelle wirds ein heisser und enger Tanz.

Nichtsdesotrotz ist der Auftritt von München unbegreiflich.
Und so manche personelle Entscheidung auch...
#

Jaja..der böse Kovac.

Man muss auch mal akzeptieren,daß Eintracht Frankfurt halt für einen professionellen Trainer.oder Profifussballer nicht das Allergrösste ist.
Sein Wechsel und das Interesse der Bayern spricht für seine sehr ,sehr gute Arbeit,die er hier geleistet hat und noch immer leistet.
In Schalke hat er aus meiner Sicht taktisch unheimlich viel richtig gemacht,den Schalkern nicht in die Karten gespielt.
Das er nun gestern keine angeschlagenen Jungs auf den Platz schickt war ebenso richtig.
Das die Spieler,die reinkamen,kein adäquater Ersatz waren,war vorhersehbar,aber nicht zu ändern.
Die vielzitierte qualitative Breite des Kaders ist ein Ammenmärchen.
Uns brachen gestern fast sämtliche Pfeiler unserer Offensive weg,darunter leiden vor allem auch unsere beiden Aussenverteidiger.
Wir sind dank Kovac Siebter und dank Kovac im Finale,keineswegs trotz Kovac.
#
adlersven118 schrieb:

Wir werden einen einstelligen Tabellenplatz erreichen und sind uns Pokalfinale gekommen!
Mehr als man sich vor dieser Saison erträumt hat.

aber das hatten wir doch quasi schon in der vorsaison auf der habenseite - sogar mit einem tendenziell schwächeren und weniger breit besetzten kader...
#
Lattenknaller__ schrieb:

adlersven118 schrieb:

Wir werden einen einstelligen Tabellenplatz erreichen und sind uns Pokalfinale gekommen!
Mehr als man sich vor dieser Saison erträumt hat.

aber das hatten wir doch quasi schon in der vorsaison auf der habenseite - sogar mit einem tendenziell schwächeren und weniger breit besetzten kader...


Breiter ist der Kader sicherlich,ob er auch qualitiativ besser ist,konnte so mancher Spieler gestern eindrucksvoll nicht beweisen...