
DelmeSGE
10540
DelmeSGE schrieb:
Es sind doch die Vereine,die immer mehr Geld aus den Fernsehrechten generieren wollen.
Dazu braucht es eben ein paar Montagsspiele.
Ist das nun also ein Boykott gegen Eintracht Frankfurt?
Gegen die Entscheidung, sich für die weitere Zersplitterung der Spieltage auszusprechen, die auch Eintracht Frankfurt mitgetragen hat. Hellmann weiß das auch, hat er ja schon mehrfach gesagt.
Insofern: Ja, auch.
DelmeSGE schrieb:
Was wäre denn die Alternative? Weniger Fernsehgelder? Erklärt das bitte mal den Vereinen.
Ja, weniger TV-Geld.
Genau das, ein Umdenken, dass man für Kohle nicht alles mit den Fandeppen machen kann, ist ja der Sinn der Aktion.
DelmeSGE schrieb:
Wir Fans sind doch die ersten,die meckern,wenn die Vereine nur Durchschnittskicker holen.
Nein.
DelmeSGE schrieb:
Die Liga muss nun mal aufpassen,daß sie nicht abgehängt wird.
Eh unmöglich, bei den Abermillionen, die in England, Frankreich oder Spanien fließen.
So was ähnliches hat man übrigens vor 20-30 Jahren auch schon gesagt. Da war es aber die Serie A.
DelmeSGE schrieb:
Sowas nennt man dann wohl Altenativlosigkeit.
Inwiefern?
Verstehe ich das so richtig, dass wir also alles hinnehmen müssen, so lange es nur der Vermarktung und damit der Wettbewerbsfähigkeit der Bundesligaclubs dient?
DelmeSGE schrieb:
Stimmungsboykott schadet der eigenen Mannschaft,die kann am wenigsten dafür.
Das stimmt. Gefällt mir auch nicht.
Ab und an muss man halt abwägen, was man in Kauf nimmt, wenn man sich für eine Sache einsetzt.
Ich bin sicher, die meisten Spieler (wenn man ihnen das erklärt, davon gehe ich aus) durchaus Verständnis haben für die Situation. Ist ja keine Dauerzustand oder regelmäßig.
Schaut euch das mit Boateng und Vesterdingsbums noch mal an.
Bei der Ecke liegt der Arm nur um den rum.Er zieht gar nicht.
Vesterg.springt richtig nach hinten ab damit es so ausschaut.
Ich glaube das man das echt auch so bewertet hat.
Das der Arm da grundsächlich nix zu suchen hat steht wieder auf nem anderen Blatt.
Ich wüsste nicht warum VA Perl uns verschonen sollte.Gerade der.
Bei Rebic gibts denke ich keine 2 Meinungen.Klar Rot.
Denke man wollte dem Schiri da nicht reinreden da er es gut bewerten konnte von seiner Position.Das hat er.Aber falsch.
Den 11er den Gladbach bekommen hat war für mich keiner wenn ich es von hinten betrachte.Auch ohne Vereinsbrille.
Und für mich wars dann auch.Hauptsache 3 Punkte.
Wenn wir alles zurück bekommen was wir verpfiffen wurden sind wir mächste Saison Meister.
Bei der Ecke liegt der Arm nur um den rum.Er zieht gar nicht.
Vesterg.springt richtig nach hinten ab damit es so ausschaut.
Ich glaube das man das echt auch so bewertet hat.
Das der Arm da grundsächlich nix zu suchen hat steht wieder auf nem anderen Blatt.
Ich wüsste nicht warum VA Perl uns verschonen sollte.Gerade der.
Bei Rebic gibts denke ich keine 2 Meinungen.Klar Rot.
Denke man wollte dem Schiri da nicht reinreden da er es gut bewerten konnte von seiner Position.Das hat er.Aber falsch.
Den 11er den Gladbach bekommen hat war für mich keiner wenn ich es von hinten betrachte.Auch ohne Vereinsbrille.
Und für mich wars dann auch.Hauptsache 3 Punkte.
Wenn wir alles zurück bekommen was wir verpfiffen wurden sind wir mächste Saison Meister.
grossaadla schrieb:
Schaut euch das mit Boateng und Vesterdingsbums noch mal an.
Bei der Ecke liegt der Arm nur um den rum.Er zieht gar nicht.
Vesterg.springt richtig nach hinten ab damit es so ausschaut.
Ich glaube das man das echt auch so bewertet hat.
Das der Arm da grundsächlich nix zu suchen hat steht wieder auf nem anderen Blatt.
Ich wüsste nicht warum VA Perl uns verschonen sollte.Gerade der.
Bei Rebic gibts denke ich keine 2 Meinungen.Klar Rot.
Denke man wollte dem Schiri da nicht reinreden da er es gut bewerten konnte von seiner Position.Das hat er.Aber falsch.
Den 11er den Gladbach bekommen hat war für mich keiner wenn ich es von hinten betrachte.Auch ohne Vereinsbrille.
Und für mich wars dann auch.Hauptsache 3 Punkte.
Wenn wir alles zurück bekommen was wir verpfiffen wurden sind wir mächste Saison Meister.
Naja,wenn Du den Arm da auf die Schulter legst,ist das nicht gerade eine zärtliche Umarmung,sondern hindert den Spieler in seiner Absicht zum Kopfball zu gehen.Da musst Du nicht ziehen.
Vestergaard ist dann aber sehr theatralisch,was den Schiri wohl dazu bewogen hat nicht zu pfeifen.
Der Elfmeter war sicher einer,Boateng hindert den Spieler am Schuss,ganz klar
Ich war mir erst auch nicht sicher,aber es ist tatsächlich so.
Ich gehe weiter davon aus,daß sich letztlich die Summe der strittigen Entscheidungen zu Gunsten oder Ungunsten im Laufe eines Spieljahres ausgleicht.
Von daher kann man das ruhig mitnehmen.
Es wird auch wieder anders kommen.
Ist doch müßig drüber zu diskutieren. In der Summe aller Fehlentscheidungen zu unseren ungunsten ist es ok, dass Rebic nur gelb bekommen hat
Im Übrigen haben wir schon mal mit einem Mann weniger ein Spiel gegen die Bayern ausgeglichen. War doch Bayern oder? Es heißt also nicht automatisch, dass wir mit 10 verloren hätten.
Mal davon abgesehen, das klang auch schon mal an, hätten die Gladbacher auch noch die ein oder andere gelbe Karte verdient gehabt.
Im Übrigen haben wir schon mal mit einem Mann weniger ein Spiel gegen die Bayern ausgeglichen. War doch Bayern oder? Es heißt also nicht automatisch, dass wir mit 10 verloren hätten.
Mal davon abgesehen, das klang auch schon mal an, hätten die Gladbacher auch noch die ein oder andere gelbe Karte verdient gehabt.
Adler78 schrieb:
Ist doch müßig drüber zu diskutieren. In der Summe aller Fehlentscheidungen zu unseren ungunsten ist es ok, dass Rebic nur gelb bekommen hat
Im Übrigen haben wir schon mal mit einem Mann weniger ein Spiel gegen die Bayern ausgeglichen. War doch Bayern oder? Es heißt also nicht automatisch, dass wir mit 10 verloren hätten.
Mal davon abgesehen, das klang auch schon mal an, hätten die Gladbacher auch noch die ein oder andere gelbe Karte verdient gehabt.
Also in diesem Spiel war das Glück mit den Schirientscheidungen sicherlich eher auf unserer Seite.
Das Rebic nicht Rot gesehen hat,war eine glückliche Fügung und sehr erstaunlich,vor allem unter dem Aspekt,daß es einen Videoassistenten gibt.
Solch ein Foul,ohne auch nur ansatzweise die Chance zu haben den Ball zu erwischen,ist halt normalerweise glatt Rot.
Rebic ist selbst sichtlich erschrocken über sein Einsteigen. Das war sicher so nicht gewollt, eher seinem ungezügelten Temperament geschuldet. Hier muss er sich besser im Griff haben. Solche Aktionen hatten auch in dieser Saison schon Rot zur Folge. Ich hatte im Stadion jedenfalls die höchsten Befürchtungen.
Bei Boateng vs. Vestergaard hatten wir im Übrigen zwei weitere Male Glück. Insbesondere die Situation im Mittelfeld war zumindest klar Gelb. Und das im Strafraum wurde auch in dieser Saison schon geahndet.
Der Elfmeter ist für mich unstrittig. Den Fuß ins Schussbein stellen ist schlicht und ergreifend Foul.
Dagegen steht der zu Unrecht erfolgte Abseitspfiff.
Ich denke, wir können uns nicht beschweren.
Bei Boateng vs. Vestergaard hatten wir im Übrigen zwei weitere Male Glück. Insbesondere die Situation im Mittelfeld war zumindest klar Gelb. Und das im Strafraum wurde auch in dieser Saison schon geahndet.
Der Elfmeter ist für mich unstrittig. Den Fuß ins Schussbein stellen ist schlicht und ergreifend Foul.
Dagegen steht der zu Unrecht erfolgte Abseitspfiff.
Ich denke, wir können uns nicht beschweren.
Dass man in Köln keine Abseitslinien hat (Technik hat versagt) ist schon länger bekannt.
Im Übrigen wäre das auch kein Fall für den VA gewesen, da sich die Gladbacher (zu Recht) darauf berufen hätten, nach dem Pfiff das Spielen eingestellt zu haben.
Haben sie auch. Insofern ist noch lange nicht klar, dass es auch tatsächlich ein Tor geworden wäre.
Im Übrigen wäre das auch kein Fall für den VA gewesen, da sich die Gladbacher (zu Recht) darauf berufen hätten, nach dem Pfiff das Spielen eingestellt zu haben.
Haben sie auch. Insofern ist noch lange nicht klar, dass es auch tatsächlich ein Tor geworden wäre.
WuerzburgerAdler schrieb:
Dass man in Köln keine Abseitslinien hat (Technik hat versagt) ist schon länger bekannt.
Im Übrigen wäre das auch kein Fall für den VA gewesen, da sich die Gladbacher (zu Recht) darauf berufen hätten, nach dem Pfiff das Spielen eingestellt zu haben.
Haben sie auch. Insofern ist noch lange nicht klar, dass es auch tatsächlich ein Tor geworden wäre.
Ich finde es ganz gut,daß die diese Linie nicht haben.
Nehmen wir die Situation in Köln,das kann kein Mensch erkennen.
Und der Videoassistent sollte dies eben auch aus Sicht des Schiris,bzw der Assistenten betrachten.
Mit blossem Auge ist diese vermeintliche Abseitsstellung nicht zu sehen,daher ist es halt kein Abseits und aus meiner Sicht eine absolut korrekte Entscheidung.
Anders verhält es sich bei der Torrücknahme in Bremen,hier hat der Schiri eine Situation davor halt vollkommen falsch bewertet und seine Entscheidung revidiert.
Nun,einige bewerten die Spieler sicherlich ausschliesslich ergebnisbezogen und der Euphorie geschuldet,die der momentane Tabellenplatz halt logischerweise auslöst.
Verwandelt Gladbach den Elfmeter,dann bin ich sehr sicher,daß manch einer komplett anders benoten würde,was ansich Unsinn ist.
Es war in diesem Spiel nicht alles Gold,was glänzt,das Spielglück war auf unserer Seite,Glück muss man sich aber auch verdienen.
Daher finde ich die Benotung 3 oder 4 für einzelne Spieler durchaus nachvollziehbar.
Eine 4 ist ja keineswegs soo schlecht.
Verwandelt Gladbach den Elfmeter,dann bin ich sehr sicher,daß manch einer komplett anders benoten würde,was ansich Unsinn ist.
Es war in diesem Spiel nicht alles Gold,was glänzt,das Spielglück war auf unserer Seite,Glück muss man sich aber auch verdienen.
Daher finde ich die Benotung 3 oder 4 für einzelne Spieler durchaus nachvollziehbar.
Eine 4 ist ja keineswegs soo schlecht.
Hradecky 3 wenn die Herren Hradecky,Salcedo und Falette sich da hinten das Bällen zuspielen,kriegt man wirklich Schnappatmung.
Salcedo 3 defensiv solide,mit Ball naja...
Falette 3 siehe Salcedo
Hasebe 2,5 seine fussballerisch Klasse tut uns gut.
Wolf 3 wurde gut zugestellt,trotzdem dynamisch,durchsetzungsstark
Chandler 2,5 macht das links echt gut
Mascarell 2 schade,dass es bei solchen Leistungen wohl im Sommer vorbei ist.Gibt es in der Liga bessere 6er?Ich sehe ihn unter den Top 3
Boateng 2 Prince? King of Frankfurt.
Gacinovic 3 ,5
Haller 4 fussballerisch mittlerweile angekommen, hatte es in diesem Spiel aber sehr schwer.
Rebic 4 fing stark an,nach seinem üblen Foul gehemmt und irgendwie
aus dem Spiel.
Barkok 4 erst vollkommen neben der Spur,dann immerhin mit einer Torvorlage.
Jovic freue mich,wenn er in Augsburg von Beginn an spielt.Da haben wir ein Juwel.Sofort im Spiel.Dadashov sollte sich das mal angucken...
Fernandes zuverlässig und mit wichtigen Balleroberungen
Salcedo 3 defensiv solide,mit Ball naja...
Falette 3 siehe Salcedo
Hasebe 2,5 seine fussballerisch Klasse tut uns gut.
Wolf 3 wurde gut zugestellt,trotzdem dynamisch,durchsetzungsstark
Chandler 2,5 macht das links echt gut
Mascarell 2 schade,dass es bei solchen Leistungen wohl im Sommer vorbei ist.Gibt es in der Liga bessere 6er?Ich sehe ihn unter den Top 3
Boateng 2 Prince? King of Frankfurt.
Gacinovic 3 ,5
Haller 4 fussballerisch mittlerweile angekommen, hatte es in diesem Spiel aber sehr schwer.
Rebic 4 fing stark an,nach seinem üblen Foul gehemmt und irgendwie
aus dem Spiel.
Barkok 4 erst vollkommen neben der Spur,dann immerhin mit einer Torvorlage.
Jovic freue mich,wenn er in Augsburg von Beginn an spielt.Da haben wir ein Juwel.Sofort im Spiel.Dadashov sollte sich das mal angucken...
Fernandes zuverlässig und mit wichtigen Balleroberungen
Unglaublich parteiisch war der Eurosport Kommentator. Das ganze Spiel nur über Gladbach gefaselt. Und die SGE sofort in die Treter-Ecke gestellt. Aus jeder Mücke (Boateng-Check, Salcedo-Körpereinsatz im 16er) einen Elefanten gemacht. Es war bald nicht mehr zum aushalten. Auch in der Sammer-Halbzeitanalyse ging es eigentlich nur um Gladbach, warum deren Fehler zu unseren Chancen und Tor geführt haben. Elendig!
Spöttel schrieb:
Unglaublich parteiisch war der Eurosport Kommentator. Das ganze Spiel nur über Gladbach gefaselt. Und die SGE sofort in die Treter-Ecke gestellt. Aus jeder Mücke (Boateng-Check, Salcedo-Körpereinsatz im 16er) einen Elefanten gemacht. Es war bald nicht mehr zum aushalten. Auch in der Sammer-Halbzeitanalyse ging es eigentlich nur um Gladbach, warum deren Fehler zu unseren Chancen und Tor geführt haben. Elendig!
Also ich muss sagen,dass die Eurosport Analysen vor,während und nach dem Spiel schon von hoher Qualität sind.
Sammer macht das richtig gut.
Auch die Vorberichterstattung mit Bobic war ganz stark.
Der Kommentator während des Spiels war dann wirklich nicht gut.
Da hätte ich Hagemann bevorzugt.
Bei Sky finde ich den Born ganz gut.Dieser Kai Dittmann geht gar nicht.
Endlich nutzen wir mal die Chance nach oben zu rutschen.
Wie oft gab es das schon in den letzten Jahren ,und wir haben es immer nicht gebacken gekriegt.
Endlich!!
Letztlich gleichen sich Glück und Pech in einer Saison aus.
Heute hatten wir sicherlich ein wenig Glück,auch mit dem Schiri.
Rebic hätte durchaus Rot sehen können,Boatengs Halten bei Vestergaard kann man pfeifen,wobei ich mir beim tatsächlichen Elfmeter nach Betrachten der Zeitlupen sogar durchaus ein Foul von Stindl an Boateng vorstellen kann.
Seis drum...
Überragende erste Hälfte,nichts zugelassen,spielerisch gut,Gladbach beherrscht.
Zweite Hälfte zu tief gestanden,keine Initiative mehr gezeigt.
Kriegen wir es hin das gute Niveau einer Halbzeit mal in zwei Hälften zu zeigen....
dann riecht es nach Top4....
Wie oft gab es das schon in den letzten Jahren ,und wir haben es immer nicht gebacken gekriegt.
Endlich!!
Letztlich gleichen sich Glück und Pech in einer Saison aus.
Heute hatten wir sicherlich ein wenig Glück,auch mit dem Schiri.
Rebic hätte durchaus Rot sehen können,Boatengs Halten bei Vestergaard kann man pfeifen,wobei ich mir beim tatsächlichen Elfmeter nach Betrachten der Zeitlupen sogar durchaus ein Foul von Stindl an Boateng vorstellen kann.
Seis drum...
Überragende erste Hälfte,nichts zugelassen,spielerisch gut,Gladbach beherrscht.
Zweite Hälfte zu tief gestanden,keine Initiative mehr gezeigt.
Kriegen wir es hin das gute Niveau einer Halbzeit mal in zwei Hälften zu zeigen....
dann riecht es nach Top4....
Der Heimfluch ist ausgemachter Unsinn.
Die Ursache liegt nicht in einem Fluch,sondern in einer gewissen spielerischen Schwäche,die wir anscheinend so langsam in den Griff bekommen.
Wollen wir frühzeitig den Ligaerhalt sichern,um dann nochmal richtig anzugreifen,dann wird das halt auch nur über Heimsiege gehen.
Die spielerische Leistung in Wolfsburg gibt da Anlass zu Optimismus.
Die Ursache liegt nicht in einem Fluch,sondern in einer gewissen spielerischen Schwäche,die wir anscheinend so langsam in den Griff bekommen.
Wollen wir frühzeitig den Ligaerhalt sichern,um dann nochmal richtig anzugreifen,dann wird das halt auch nur über Heimsiege gehen.
Die spielerische Leistung in Wolfsburg gibt da Anlass zu Optimismus.
Ich verzichte lieber weiter auf Abraham, wenn er dafür in der letzten zweiten Hälfte der Rückrunde völlig Schmerzfrei und wirklich fit zur Verfügung steht.
Ich halte nix davon, einen Spieler sich durchzuquälen nur um zu spielen.
Genauso Russ, Medojevic sollte eine Lehre sein, wie eine nicht 100% verheilte Ferse zu schlechten Leistungen führt.
Ich halte nix davon, einen Spieler sich durchzuquälen nur um zu spielen.
Genauso Russ, Medojevic sollte eine Lehre sein, wie eine nicht 100% verheilte Ferse zu schlechten Leistungen führt.
Mainhattener schrieb:
Ich verzichte lieber weiter auf Abraham, wenn er dafür in der letzten zweiten Hälfte der Rückrunde völlig Schmerzfrei und wirklich fit zur Verfügung steht.
Ich halte nix davon, einen Spieler sich durchzuquälen nur um zu spielen.
Genauso Russ, Medojevic sollte eine Lehre sein, wie eine nicht 100% verheilte Ferse zu schlechten Leistungen führt.
Vollkommen richtig,ein halbfitter Spieler hilft keiner Mannschaft weiter,das gilt auch für Abraham,aber auch für Fabian.
Zumal ich absolut der Meinung bin,daß sich Salcedo entwickelt,ebenso Falette.
Salcedo ist jung,defensiv schon erstaunlich abgezockt,Schwächen hat er sicherlich im Spielaufbau,die haben aber alle IVs bei uns.Daran kann man aber arbeiten,dies gilt ebenso für Falette.
Daher ganz klare Meinung,auch um die Abstimmung der Dreierkette weiter zu verbessern,unveränderte Formation
gegen Gladbach.
Es gibt keinen Grund etwas zu ändern.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Aber mich nervt immer dieses (was ich jetzt nicht auf Dich beziehe), "in der Gesamtschau ist es doch besser als erwartet, deswegen darf nicht gemeckert werden".
Blödsinn!
Man muss immer kritisieren, was nicht stimmt. Nur so kann man sich verbessern.
Man erinnere sich an Sammer bei den Bayern, der beim kleinsten Nachlassen auf 180 war.
Mir geht auch das ewige Klatschen und feiern nach miesen Spielen tierisch auf den Sack.
Ich bin zumindest stinksauer am Samstag aus dem Stadion gegangen.
So ein Spiel muss man schliesslich gewinnen. Hier suche ich nicht nach Ausreden sondern muss sehen was nicht gestimmt hat.
Selbst Kovac war, wie diesmal, wie überall zu lesen war stimksauer.
Ich verlange ja nichts unmögliches Aber einiges sollte schon erwartbar sein. Zum beispiel, dass man 90 Minuten Fussball spielt und nicht nur eine gute Halbzeit. Dass die Pässe einigermassen ankommen (gut dass Mascarell wieder im Team ist) und dass einTorjäger auch mal das Tor trifft und nicht wie Hergota (an dem es am Sa. nicht alleine lag) nicht seit einem Jahr als Torverhinderer auftritt. Auch erwarte ich, dass die bestmögliche Mannschaft aufläuft und auf Schwachstellen reagiert und korrigiert wird. Also ich habe am Samstag weder die Aufstellung noch die Auswechselungen nachvollziehen können.und war dabei nicht der einzige.
So ein Spiel, wieletzten Samstag muss man schliesslich gewinnen. Dies war der schlechteste Gegner, den ich diese Saison gesehen habe.
Also: gegen die ewige Zufriedenheit!!!!!!!
Kritik (auch Gemecker) und Verbesserung ist notwendig.
Gabor1 schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Aber mich nervt immer dieses (was ich jetzt nicht auf Dich beziehe), "in der Gesamtschau ist es doch besser als erwartet, deswegen darf nicht gemeckert werden".
Blödsinn!
Man muss immer kritisieren, was nicht stimmt. Nur so kann man sich verbessern.
Man erinnere sich an Sammer bei den Bayern, der beim kleinsten Nachlassen auf 180 war.
Mir geht auch das ewige Klatschen und feiern nach miesen Spielen tierisch auf den Sack.
Ich bin zumindest stinksauer am Samstag aus dem Stadion gegangen.
So ein Spiel muss man schliesslich gewinnen. Hier suche ich nicht nach Ausreden sondern muss sehen was nicht gestimmt hat.
Selbst Kovac war, wie diesmal, wie überall zu lesen war stimksauer.
Ich verlange ja nichts unmögliches Aber einiges sollte schon erwartbar sein. Zum beispiel, dass man 90 Minuten Fussball spielt und nicht nur eine gute Halbzeit. Dass die Pässe einigermassen ankommen (gut dass Mascarell wieder im Team ist) und dass einTorjäger auch mal das Tor trifft und nicht wie Hergota (an dem es am Sa. nicht alleine lag) nicht seit einem Jahr als Torverhinderer auftritt. Auch erwarte ich, dass die bestmögliche Mannschaft aufläuft und auf Schwachstellen reagiert und korrigiert wird. Also ich habe am Samstag weder die Aufstellung noch die Auswechselungen nachvollziehen können.und war dabei nicht der einzige.
So ein Spiel, wieletzten Samstag muss man schliesslich gewinnen. Dies war der schlechteste Gegner, den ich diese Saison gesehen habe.
Also: gegen die ewige Zufriedenheit!!!!!!!
Kritik (auch Gemecker) und Verbesserung ist notwendig.
Präzisiere bitte an welcher Stelle die Aufstellung Anlass zur Kritik gab.
Ich fand die Aufstellung absolut nachvollziehbar.
Der Frage schließe ich mich an. Auch bei den Auswechslungen kann man meines Erachtens höchstens die Einwechslung von Stendera diskutieren und vielleicht noch fragen, wieso Barkok nicht 10 Minuten früher kam.
Außerdem - Kritik ist immer angebracht und macht Sinn, aber Gemecker ist noch nie sinnvoll gewesen!
Außerdem - Kritik ist immer angebracht und macht Sinn, aber Gemecker ist noch nie sinnvoll gewesen!
DelmeSGE schrieb:
Präzisiere bitte an welcher Stelle die Aufstellung Anlass zur Kritik gab.
Ich fand die Aufstellung absolut nachvollziehbar.
Warum muss Chandler auf links ran? Hat er zwar nicht schlecht gemacht, aber
was ist mit Tawatha,wenn Willems - warum auch immer - eine Denkpause bekommen soll?
Warum spielt nicht Jovic statt dem nicht erstligatauglichen Hrgota.
Zur Einwechselung von Stendera ist hier ja schon genug diskutiert worden.Dann fand ich auch Gacinovic von Anfang an nicht im Spiel, da hätte man doch schon viel früher (zu HZ) reagieren müssen.
Aber Wechsel zur Halbzeit sind ja generell tabu.
brockman schrieb:SGE_Werner schrieb:
Es ist ohnehin die Frage schlechthin, warum man diese Saison so heimschwach und so auswärtsstark ist, letztes Jahr es aber völlig anders unter Kovac war.
Ein Wort: Zufall.
Das wird sich in der Rückrunde ändern wenn viele starke Gegner auswärts kommen. Man kann nur hoffen das auch die Heimstärke zurück kommt.
Mike 56 schrieb:brockman schrieb:SGE_Werner schrieb:
Es ist ohnehin die Frage schlechthin, warum man diese Saison so heimschwach und so auswärtsstark ist, letztes Jahr es aber völlig anders unter Kovac war.
Ein Wort: Zufall.
Das wird sich in der Rückrunde ändern wenn viele starke Gegner auswärts kommen. Man kann nur hoffen das auch die Heimstärke zurück kommt.
Sehe ich ähnlich,auswärts erwarten uns nun einige Brocken,daher sollten wir mal schleunigst auf Modus Heimsiege umschalten...
Schon in Wolfsburg wird das eine ganz harte Nuss,die haben mir eben in Dortmund wirklich gut gefallen,wobei Dortmund tatsächlich nicht mehr das Dortmund früherer Tage ist.
Wolfsburg spielt gefällig,auch der Spielaufbau der IVs aus der Viererkette kann überzeugen.
Die Unentschiedenkönige der Liga sind schwer zu schlagen,daher wäre ein Punkt in Wolfsburg schon wirklich ein gutes Ergebnis.
WuerzburgerAdler schrieb:
PS: Schon mal dran gedacht, dass uns mit Abraham und Falette die beiden besten Kopfballspieler in der Abwehr fehlten?
Wäre ein Grund mehr gewesen, die beiden Pfosten zu besetzen...
Ibrakeforanimals schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
PS: Schon mal dran gedacht, dass uns mit Abraham und Falette die beiden besten Kopfballspieler in der Abwehr fehlten?
Wäre ein Grund mehr gewesen, die beiden Pfosten zu besetzen...
Ist kein Argument,daß mit Falette und Abraham zwei gute Kopfballspieler fehlten.
Russ ist ebenfalls ein guter Kopfballspieler,ebenso Boateng,Salcedo,Haller.
Wolf ist kein Zwerg,auch Chandler und Mascarell nicht...
Das war einfach schlecht und nachlässig verteidigt,da hat man sich grandios abkochen lassen,im wahrsten Sinne des Wortes...
Über Abseits kann man streiten,da Petersen seitlich steht.
Hradecky hatte aber freie Sicht, und Petersen machte keine aktive Bewegung in Richtung Ball.
Wir sollten den Fehler bei uns suchen.
Koch ist nicht gerade die Reinkarnation eines Kopfballungeheuers..
Der musste nicht mal richtig hochgehen,so blank und frei stand der...
Das war schlecht verteidigt,mit einem simplen Block ausgehebelt.
Dagegen sind unsere Standards gestern schon beinahe ein Ärgernis gewesen.
Hradecky hatte aber freie Sicht, und Petersen machte keine aktive Bewegung in Richtung Ball.
Wir sollten den Fehler bei uns suchen.
Koch ist nicht gerade die Reinkarnation eines Kopfballungeheuers..
Der musste nicht mal richtig hochgehen,so blank und frei stand der...
Das war schlecht verteidigt,mit einem simplen Block ausgehebelt.
Dagegen sind unsere Standards gestern schon beinahe ein Ärgernis gewesen.
DelmeSGE schrieb:
Über Abseits kann man streiten,da Petersen seitlich steht.
Hradecky hatte aber freie Sicht, und Petersen machte keine aktive Bewegung in Richtung Ball.
... ...
Nein, er macht die aktive Bewegung vom Ball weg
Und er steht nicht seitlich (von was ünerhaupt), sondern er steht genau in der Flugbahn des Balls
Die Erwartungshaltung hier ist ein grosses Problem.
Natürlich ist der geringe Abstand nach oben geradezu verlockend und verleitet zu feuchten Träumen...
Realistisch gesehen ist unser Team aber noch nicht so stabil.
Es gibt auch in unserem Team Spieler,die nicht zu ersetzen sind.
Dazu gehört Abraham,dazu gehört Rebic.
Vor allem fällt auf,daß wir keinen Plan B in der Tasche haben.
Streich hat in der Halbzeit reagiert und unsere Aussenbahnen zugestellt.
Damit waren wir total aus dem Spiel,es gab eben nicht den Plan B.
Ein Ärgernis ist,wie wir Standards verschwenden.
Freiburg bringt sich durch einen einstudierten Eckball zurück ins Spiel,zieht uns den Zahn.
Wir schlagen unzählige Ecken,irgendwie einfach so ins Zentrum.
Daran sollte man dringend arbeiten.
Mascarell ist eine deutliche Verstärkung,gerade in spielerischer Hinsicht merkt man dies deutlich.
Ein Mittelfeld mit Mascarell,Boateng und Fabian sollte uns zu einiger Dominanz und Kreativität,gerade in den Heimspielen verhelfen.
Schwer wirds dagegen für Gacinovic und auch Stendera,wenn Fabian zurückkommt,
Die beiden Spieler werden sich strecken müssen,um ins Team zu kommen.
Ein Wort noch zu Hrgota und Freiburg:
Hrgota war keineswegs schwach,aber ihm gehen einige Eigenschaften eines Rebic oder Jovic vollkommen ab.
Ein Beispiel: bei einigen vielversprechenden Situationen in Strafraumnähe hätte ein Rebic mit seiner Wucht und Dynamik das 1:1 gesucht,während ein Hrgota zaghaft wirkt,irgendwie nicht so richtig weiß,wie er nun agieren soll.
Freiburg kommt mir in den Medien zu schlecht weg.
Ich ziehe meinen Hut davor,daß Freiburg immer wieder eigene Nachwuchsleute reinwirft,die dann auch gut funktionieren.
Da macht der Streich schon einen aussergewöhnlichen Job
Natürlich ist der geringe Abstand nach oben geradezu verlockend und verleitet zu feuchten Träumen...
Realistisch gesehen ist unser Team aber noch nicht so stabil.
Es gibt auch in unserem Team Spieler,die nicht zu ersetzen sind.
Dazu gehört Abraham,dazu gehört Rebic.
Vor allem fällt auf,daß wir keinen Plan B in der Tasche haben.
Streich hat in der Halbzeit reagiert und unsere Aussenbahnen zugestellt.
Damit waren wir total aus dem Spiel,es gab eben nicht den Plan B.
Ein Ärgernis ist,wie wir Standards verschwenden.
Freiburg bringt sich durch einen einstudierten Eckball zurück ins Spiel,zieht uns den Zahn.
Wir schlagen unzählige Ecken,irgendwie einfach so ins Zentrum.
Daran sollte man dringend arbeiten.
Mascarell ist eine deutliche Verstärkung,gerade in spielerischer Hinsicht merkt man dies deutlich.
Ein Mittelfeld mit Mascarell,Boateng und Fabian sollte uns zu einiger Dominanz und Kreativität,gerade in den Heimspielen verhelfen.
Schwer wirds dagegen für Gacinovic und auch Stendera,wenn Fabian zurückkommt,
Die beiden Spieler werden sich strecken müssen,um ins Team zu kommen.
Ein Wort noch zu Hrgota und Freiburg:
Hrgota war keineswegs schwach,aber ihm gehen einige Eigenschaften eines Rebic oder Jovic vollkommen ab.
Ein Beispiel: bei einigen vielversprechenden Situationen in Strafraumnähe hätte ein Rebic mit seiner Wucht und Dynamik das 1:1 gesucht,während ein Hrgota zaghaft wirkt,irgendwie nicht so richtig weiß,wie er nun agieren soll.
Freiburg kommt mir in den Medien zu schlecht weg.
Ich ziehe meinen Hut davor,daß Freiburg immer wieder eigene Nachwuchsleute reinwirft,die dann auch gut funktionieren.
Da macht der Streich schon einen aussergewöhnlichen Job
Hradecky 3,5 als TW nicht gefordert,als mitspielender Torwart überfordert.
Wolf 2,5
Russ 4 muss immer ans Limit kommen,um noch in der Liga bestehen zu können.Schade.
Hasebe 3
Salcedo 3 darf sich bei dem Freiburger Pfostentreffer im Zweikampf nicht so theatralisch fallenlassen.
Chandler 2,5 geniale erste Hälfte,nachher dann vom Fuchs Streich quasi aus dem Spiel genommen.
Mascarell:2 bringt unser Spiel halt auf eine andere Qualitätsstufe.Wer also hier so meint,daß er nur Sicherheitspääse spielt,dem sei so mancher punktgenaue Pass in Erinnerung gerufen.
Keiner in unserem Team kann diese Position qualitativ und in der Komplettheit so ausfüllen wie Mascarell.
Boateng 2,5 erst überragend,dann in der zweiten Hälfte sichtlich genervt ob der merkwürdigen Vorstellung unseres Teams.
Gacinovic 4: ein paar gute Aktionen,dann wieder sinnfreie Aktionen und zeitweise vollkommen abgetaucht.
Muss sich an die Präsenz der Spieler Mascarell und Boateng noch gewöhnen,da muss er sich halt mehr zeigen.Ein heisser Kandidat für die Bank,wenn Fabian wieder fit ist.
Haller 3 erst wunderbar im Spiel,dann in der zweiten Hälfte 35 Minuten lang unsichtbar,allerdings dank vollkommen abhandener Spielkultur der Mannschaft.Erst in den letzten 10 Minuten wieder eingebunden.
Hrgota 4,5: Körpersprache,Durchsetzungsvermögen,Mut,alles nicht optimal.
Kann Rebic nicht ansatzweise ersetzen.
War Jovic in Spanien so schlecht drauf?
Stendera 4 erst einige Böcke,dann auch nicht besonders auffällig.War zu diesem Zeitpunkt auch schwer.
Muss sich erstmal hinten anstellen bei der zunehmenden Konkurrenz
da Costa 3 dynamisch,gleich voll dabei.Aussen haben wir die geringsten Probleme.
Barkok ohne Bewertung.
Wolf 2,5
Russ 4 muss immer ans Limit kommen,um noch in der Liga bestehen zu können.Schade.
Hasebe 3
Salcedo 3 darf sich bei dem Freiburger Pfostentreffer im Zweikampf nicht so theatralisch fallenlassen.
Chandler 2,5 geniale erste Hälfte,nachher dann vom Fuchs Streich quasi aus dem Spiel genommen.
Mascarell:2 bringt unser Spiel halt auf eine andere Qualitätsstufe.Wer also hier so meint,daß er nur Sicherheitspääse spielt,dem sei so mancher punktgenaue Pass in Erinnerung gerufen.
Keiner in unserem Team kann diese Position qualitativ und in der Komplettheit so ausfüllen wie Mascarell.
Boateng 2,5 erst überragend,dann in der zweiten Hälfte sichtlich genervt ob der merkwürdigen Vorstellung unseres Teams.
Gacinovic 4: ein paar gute Aktionen,dann wieder sinnfreie Aktionen und zeitweise vollkommen abgetaucht.
Muss sich an die Präsenz der Spieler Mascarell und Boateng noch gewöhnen,da muss er sich halt mehr zeigen.Ein heisser Kandidat für die Bank,wenn Fabian wieder fit ist.
Haller 3 erst wunderbar im Spiel,dann in der zweiten Hälfte 35 Minuten lang unsichtbar,allerdings dank vollkommen abhandener Spielkultur der Mannschaft.Erst in den letzten 10 Minuten wieder eingebunden.
Hrgota 4,5: Körpersprache,Durchsetzungsvermögen,Mut,alles nicht optimal.
Kann Rebic nicht ansatzweise ersetzen.
War Jovic in Spanien so schlecht drauf?
Stendera 4 erst einige Böcke,dann auch nicht besonders auffällig.War zu diesem Zeitpunkt auch schwer.
Muss sich erstmal hinten anstellen bei der zunehmenden Konkurrenz
da Costa 3 dynamisch,gleich voll dabei.Aussen haben wir die geringsten Probleme.
Barkok ohne Bewertung.
Die Benotung hätte ich so auch vor dem Spiel aufschreiben können und deshalb frage ich mich, warum Kovac diese Aufstellung gewählt hat. Kann wirklich weder Tawatha noch Willems spielen? Was hat jetzt dafür gesprochen, Hrgota aufzustellen, der in keinem Spiel irgendetwas reißt und damit das System umzustellen? Gacinovic kann man bringen, wenn Rebic ausfällt, aber dann im gewohnten System als LA.
Ich bin mir sicher, daß das Spiel sehr entscheidend gewesen wäre für eine Europapokalteilnahme und deshalb ist es sehr schade, daß wir es so verspielt haben.
Ich bin mir sicher, daß das Spiel sehr entscheidend gewesen wäre für eine Europapokalteilnahme und deshalb ist es sehr schade, daß wir es so verspielt haben.
So richtig begeisternd ist das (auch bei der U 17) irgendwie nicht. Im Prinzip sind alle Bundesliga-Clubs vor uns und auch noch einige andere. Dass es in der Jugend nicht immer optimal laufen kann, steht außer Frage, aber bei der Eintracht ist das ja Standard im Nachwuchsbereich. Ich hoffe, dass Bobic hier auch Fortschritte einleiten kann. Das ist für Eintracht Frankfurt doch etwas zu wenig im Gesamten. Ich bin nicht nahe genug dran, um zu beurteilen, ob es schlicht am Spielermaterial liegt (sollten ja eigentlich einige Talente dabei sein, was ich so gelesen habe) oder ob man dann doch mal die Trainer hinterfragen sollte, auch wenn das Eintracht-Legenden sind. Wenn Heidenheim und Unterhaching in beiden Ligen knapp vor uns platziert sind, spricht das zum einen für die Arbeit dieser Clubs, aber zum anderen auch nicht für die Eintracht. Das kann dann auch nichts mit Geld und abgeworbenen Spielern zu tun haben, denke ich.
Uwes Bein schrieb:
So richtig begeisternd ist das (auch bei der U 17) irgendwie nicht. Im Prinzip sind alle Bundesliga-Clubs vor uns und auch noch einige andere. Dass es in der Jugend nicht immer optimal laufen kann, steht außer Frage, aber bei der Eintracht ist das ja Standard im Nachwuchsbereich. Ich hoffe, dass Bobic hier auch Fortschritte einleiten kann. Das ist für Eintracht Frankfurt doch etwas zu wenig im Gesamten. Ich bin nicht nahe genug dran, um zu beurteilen, ob es schlicht am Spielermaterial liegt (sollten ja eigentlich einige Talente dabei sein, was ich so gelesen habe) oder ob man dann doch mal die Trainer hinterfragen sollte, auch wenn das Eintracht-Legenden sind. Wenn Heidenheim und Unterhaching in beiden Ligen knapp vor uns platziert sind, spricht das zum einen für die Arbeit dieser Clubs, aber zum anderen auch nicht für die Eintracht. Das kann dann auch nichts mit Geld und abgeworbenen Spielern zu tun haben, denke ich.
Ich denke,daß es die Summe aus einigen Punkten ist.
Vll sollte man,wie in der U17 geschehen,mal in der U19 etwas frischen Wind reinbringen.
Ebenso ist natürlich die Konkurrenz in Rhein/Main groß.
Für einen talentierten jungen Spieler stellt sich sicher die Frage der Perspektive nach der U19.
In Frankfurt heißt diese Abgang,oder Profikader.
So mancher junger Spieler stellt sich dann die Frage,ob er es nicht nur in den Profikader schafft,sondern auch Chancen auf Spielzeit hat.
In Mainz,Hoffenheim hat man halt die U23,in der ein junger Spieler zusätzlich zum Profitraining hat Einsätze bekommt.
Die Eintracht muss also,wie sie es momentan macht,Talenten,denen man unter Umständen den Sprung in den Profibereich zutraut,mit einem Profivertrag ausstatten.
Momentan haben diese Spieler noch die Spielmöglichkeit in der U19,nur was passiert im kommenden Jahr,wenn
Spieler wie Knothe,Dadashov,Mandela und Beyreuther eben nicht mehr U19 spielen können?
Barkok hatte viel Glück,weil verletzungsbedingt eben keine andere Wahl blieb als ihn einzusetzen.
Diese Gelegenheit hat er genutzt.
Die anderen Jungs haben diese Chance aufgrund des Riesenkaders eben nicht.
Da bleibt bei ausbleibender Turboentwicklung quasi nur die Ausleihe.
Ist das jetzt unbedingt der große Anreiz?
Und ein angedachtes "Parken" in Dreieich,wenn die mal in die Regionalliga aufsteigen,ist auch so eine Sache.
Dann ist er in Frankfurt komplett raus ,auch aus dem Trainingsbetrieb.
Letztlich bleibt der Eintracht nur die Hoffnung,daß sie jedes Jahr einen Spieler aus der Jugend in den Profikader bingt,der auch tatsächlich Einsatzzeit bekommen kann,nicht nur die Quote der heimischen Spieler erfüllt.
Wenn das gelingt,dann ist die Platzierung in den Jugendligen vollkommen egal,da das NLZ dann eben seinen Sinn und Zweck erfüllt hat.
Ich sehe da momentan Cetin auf der 6 als hoffnungsvollsten Kandidaten.
Da muss die Eintracht auch mal das Vertrauen aussprechen und solch einem veranlagten Jungen eben nicht einen Durchschnittskicker aus irgendeiner Liga vor die Nase setzen,sondern ihn als erste Alternative aufbauen.
Freiburg ist da ein gutes Beispiel,die schmeissen immer wieder Jungs rein,die sich beweisen.
Abraham wird sicher ausfallen,
Rebic hat wenig trainiert,braucht für sein Spiel aber die absolute Fitness.
Ich gehe mal von folgender Formation aus
Hradecky
Chandler,Hasebe,Salcedo
Wolf,Mascarell,Willems
Boateng,Gacinovic
Hrgota,Haller
Alternativ natürlich Russ für Chandler,wobei Freiburg schon,abgesehen von Petersen,recht wendige Spieler hat.
Bank: Zimmermann,Russ,da Costa,Fernandes,Stendera,Jovic,Barkok.
Ich glaube,daß Kovac die anscheinend guten Eindrücke von Hrgota entsprechend bewertet und ihn von Beginn an bringt.Da kann man halt nur hoffen,daß Hrgota diese Eindrücke mal endlich umsetzen kann.
Ich persönlich würde lieber Jovic sehen,glaube aber nicht daran.
Es kann auch gut sein,daß Kovac Rebic komplett rauslässt,falls die Erkältung hartnäckig ist.
Für Fabian sehe ich momentan noch nicht mal einen Bankplatz,weil er noch nicht bei 100 Prozent sein kann.
Das zeigt wie groß der Kader ist.
Im Falle von einer vollen Einsatzfähigkeit von Fabian,Rebic,Abraham und auch Falette wird es da schon einige Härtefälle und somit auch unzufriedene Spieler geben.
Bin gespannt,wie Kovac das managen wird.
Rebic hat wenig trainiert,braucht für sein Spiel aber die absolute Fitness.
Ich gehe mal von folgender Formation aus
Hradecky
Chandler,Hasebe,Salcedo
Wolf,Mascarell,Willems
Boateng,Gacinovic
Hrgota,Haller
Alternativ natürlich Russ für Chandler,wobei Freiburg schon,abgesehen von Petersen,recht wendige Spieler hat.
Bank: Zimmermann,Russ,da Costa,Fernandes,Stendera,Jovic,Barkok.
Ich glaube,daß Kovac die anscheinend guten Eindrücke von Hrgota entsprechend bewertet und ihn von Beginn an bringt.Da kann man halt nur hoffen,daß Hrgota diese Eindrücke mal endlich umsetzen kann.
Ich persönlich würde lieber Jovic sehen,glaube aber nicht daran.
Es kann auch gut sein,daß Kovac Rebic komplett rauslässt,falls die Erkältung hartnäckig ist.
Für Fabian sehe ich momentan noch nicht mal einen Bankplatz,weil er noch nicht bei 100 Prozent sein kann.
Das zeigt wie groß der Kader ist.
Im Falle von einer vollen Einsatzfähigkeit von Fabian,Rebic,Abraham und auch Falette wird es da schon einige Härtefälle und somit auch unzufriedene Spieler geben.
Bin gespannt,wie Kovac das managen wird.
Links oder Rechts, egal. Wenn er spielt macht er immer Dampf.
Leider nur schade, dass er hier auch so Probleme mit Verletzungen gehabt hat, wie bei seinen Stationen zuvor. 😐
Ich freue mich wenn er bleibt, wobei er wo anders mehr sichere Einsatzzeiten hätte, wenn fit.
Bei Branne wird man die nächsten beiden Spiele mal abwarten müssen, so ganz wird ein Wechsel denke ich nicht von Tisch sein.
Grade wenn er zur WM will, dann muss er spielen, nach einer Leihe hätte er hier vielleicht auch bessere Chancen.
Leider nur schade, dass er hier auch so Probleme mit Verletzungen gehabt hat, wie bei seinen Stationen zuvor. 😐
Ich freue mich wenn er bleibt, wobei er wo anders mehr sichere Einsatzzeiten hätte, wenn fit.
Bei Branne wird man die nächsten beiden Spiele mal abwarten müssen, so ganz wird ein Wechsel denke ich nicht von Tisch sein.
Grade wenn er zur WM will, dann muss er spielen, nach einer Leihe hätte er hier vielleicht auch bessere Chancen.
Links oder Rechts, egal. Wenn er spielt macht er immer Dampf.
Leider nur schade, dass er hier auch so Probleme mit Verletzungen gehabt hat, wie bei seinen Stationen zuvor. 😐
Ich freue mich wenn er bleibt, wobei er wo anders mehr sichere Einsatzzeiten hätte, wenn fit.
Bei Branne wird man die nächsten beiden Spiele mal abwarten müssen, so ganz wird ein Wechsel denke ich nicht von Tisch sein.
Grade wenn er zur WM will, dann muss er spielen, nach einer Leihe hätte er hier vielleicht auch bessere Chancen.
Das Problem bei Blum ist,daß es seine Idealposition im 3-5-2 nicht gibt.
Daher kann man sich schon fragen,ob eine Ausleihe nicht sehr sinnvoll wäre.
Ich sehe für ihn,zumindest bei Beibehaltung des Spielsystems,keine Einsatzzeit.
Leider nur schade, dass er hier auch so Probleme mit Verletzungen gehabt hat, wie bei seinen Stationen zuvor. 😐
Ich freue mich wenn er bleibt, wobei er wo anders mehr sichere Einsatzzeiten hätte, wenn fit.
Bei Branne wird man die nächsten beiden Spiele mal abwarten müssen, so ganz wird ein Wechsel denke ich nicht von Tisch sein.
Grade wenn er zur WM will, dann muss er spielen, nach einer Leihe hätte er hier vielleicht auch bessere Chancen.
Das Problem bei Blum ist,daß es seine Idealposition im 3-5-2 nicht gibt.
Daher kann man sich schon fragen,ob eine Ausleihe nicht sehr sinnvoll wäre.
Ich sehe für ihn,zumindest bei Beibehaltung des Spielsystems,keine Einsatzzeit.
Dazu braucht es eben ein paar Montagsspiele.
Ist das nun also ein Boykott gegen Eintracht Frankfurt?
Auch Eintracht Frankfurt möchte mehr Fernsehgelder.
Nun merkt man vielleicht,daß der Fan in Deutschland vll nicht alles mitmacht.
Was wäre denn die Alternative? Weniger Fernsehgelder? Erklärt das bitte mal den Vereinen.
Wir Fans sind doch die ersten,die meckern,wenn die Vereine nur Durchschnittskicker holen.
Die Liga muss nun mal aufpassen,daß sie nicht abgehängt wird.
Sowas nennt man dann wohl Altenativlosigkeit.
Stimmungsboykott schadet der eigenen Mannschaft,die kann am wenigsten dafür.