>

DelmeSGE

10540

#
Ich verstehe die ganze Panik hier nicht.
Als die Aufstellung gestern kam,da war mir recht klar,daß das eine überaus schwierige Angelegenheit werden würde.

Wir können offensiv nicht Wolf,Boateng und Rebic auch nur ansatzweise ersetzen.
Bei geichzeitigem Ausfall dieser Spieler klafft dahinter eine riesige Qualitätslücke.
Wir haben uns gestern aus dem Spiel heraus genau eine Torchance erarbeitet.
Die beiden Grosschancen waren Topvorarbeiten einer gestern desolaten Hertha.
Geschenke muss man annehmen..gerade in solch einem Spiel.
Das dann noch diese Elfmeterentscheidung kommt,ansonsten wäre dieser grausame Kick wohl 0-0 ausgegangen,
war irgendwie symptomatisch.
Der Schiedsrichter hat da einen Kontakt bewertet,wie er in einem Kontaktsport wie es der Fussball nun ist,zug Mal geschieht.
Das er seine falsche Bewertung nach Begutachtung der Fernsehbilder nicht korrigiert,spricht für Hochmut und einer großen charakterlichen Schwäche dieses Menschen.
Allerdings möchte ich nach dem Pokalspiel auf Schalke ungern über die Schiris meckern...

Ich sehe nun aber keinen Grund hier nun alles schlechtzureden.
In den letzten drei Ligaspielen kehren Boateng,Wolf und vor allem Rebic zurück,dazu wird sich Mascarell, steigern.
Ich gehe noch immer von 6 Punkten aus den letzen drei Ligaspiele aus.
Das sollte für den sechsten Platz reichen.
Platz 7 sollte vermieden werden.
#
Hradecky 3

daCosta 4   ich nehme ihn ausdrücklich in Schutz,er war rechts fast immer auf alleine,ihm fehlte sichtlich ein kongenialer Partner wie es Wolf ist.
Chandler 5  auch hier fehlt ihm mit Rebic der Partner auf links,der eben Lücken reisst,trotzdem schwächer als daCosta,einige wirklich lächerliche Fehler im Spiel.Wirkt vom Kopf her ein wenig leer..

Abraham 3
Hasebe 6  solch eine Nummer darf er sich selbst gegen einen Spinner wie Selke nicht erlauben.
Russ 3,5

deGuzman 3  mit seiner Auswechslung ging das gestrige zarte Pflänzchen von Spielkultur

Gacinovic: 5   schon erstaunlich ,wie ein ansich technisch guter Spieler so viele Flüchtigkeitsfehler und Nachlässigkeiten(schlampiges Passpiel) in sein Spiel einstreut.Ist und wird kein Spieler für das Zentrum.
Stagniert gewaltig.Spielt im Zentrum wie ein Aussenbahnspieler,das ist ein Sicherheitsrisiko.

Barkok: 5   nix,ganz,ganz bescheiden,viele Alibiaktionen und das Paradebespiel für das,wie wir früher sagten,"Verpissen auf dem Platz". Das heisst ansich sich unsichtbar machen,dem Ball aus dem Weg gehen.
Seine Stärken sind weg,absolut weg.Sollte im Sommer verliehen werden.
Stagniert nicht,macht sogar einen Rückschritt

Jovic 3,5  kann die Berliner Steilvorlage durchaus nutzen
Haller 5   zu ungelenk,zu wenig handlungsschnell,die ganze Körpersprache passt nicht...

Fabian 4  auch keine Offenbarung
Mascarell 5   da durfte man auch keine Wunderdinge erwarten
Willems 4

Fazit: Unser Kader mag sicherlich quantitativ ordentlich besetzt sein,es gibt jedoch so einige Spieler,die nicht ansatzweise zu ersetzen sind.
Boateng,Rebic und Wolf,sowie Mascarell in fittem Zustand können wir nicht adäquat ersetzen,schon gar nicht,wenn alle Spieler zusammen ausfallen.
Daher bin ich trotz des gestrigen Spiels durchaus optimistisch,was die letzten 3 Spiele angeht.
Hasebes Rot schmerzt,das wird man in München sicherlich mit einer Dreierkette Russ,Abraham,Falette auffangen.

Zum Schiri: nach Studium der Fernsehbilder trotzdem auf Elfmeter zu entscheiden,gerade auch wegen der lächerlichen Theatralik dieses unsympathischen Spielers Selke,das ist schon mutig.
Ist vielleicht auch eine Charakterschwäche des Schiedsrichters sich einen Fehler einzugestehen
Es gab den berühmten Kontakt am Fuss,aber wenn solch ein minimaler Kontakt zu einem Elfmeter führt,dann muss zwingend beispielsweise nach einem Eckball jeder Kontakt zu einem Elfmeter führen.
Dann muss auch Skjelbreds Ausrutschen und Ziehen bei Jovic Elfmeter geben.
#
Ich bleibe bei meiner Meinung,daß wir gestern auch ohne das leidige Trainertheater dieses Spiel verloren hätten.
Der Gegner war besser,Kovac hätte sicherlich nicht anders gewechselt,oder eine andere Taktik gewählt.
Man macht es sich jetzt sehr,sehr leicht,alles dem Trainer in die Schuld zu schieben.
Es gibt hier wirklich einige,die der Ansicht sind,daß wir mal eben locker in die CL marschieren...
Bisschen mehr Sinn für die Realitäten wäre angebracht.
Platz 6 wäre eine super Geschichte.
Platz 7 sollten wir sicher haben,dank Torverhältnis sind das ansich 7 Punkte auf Gladbach.
Jetzt geht es um Platz 6,dafür braucht man sicherlich 6 Punkte,vll 7,je nach Ausgang des Spiels in Bremen heute.
#
In Ansätzen ja, je nachdem wie der Gegner das zulässt
in den letzten Auswärtsspielen war schon zu sehen, dass die Trainer der Gegner den Code unseres nicht besonders variablen Angriffsspiel wohl geknackt haben

Natürlich kann man nicht abstreiten, dass sich hier in den letzten zwei Jahren was in Richtung Verbesserung des teams getan hat, teils durch gute Trainerleistung, teils schlicht durch die Tatsache, dass man auch ein paar Spieler dazugehört hat, von denen ein höheres Niveau zu erwarten ist.

Gestern allerdings war das nix, fing an mit der falschen Aufstellung (manche würden auch sagen: vercoacht!), ging nahtlos über die falsche Einstellung unbeendete in Wehrlosigkeit
Kann man nur hoffen, dass Kovac eine Schonhaltung gegen Leverkusen verordnet hat, um am Mittwoch auf Schalke auftrumpfen zu können ...
#
philadlerist schrieb:

In Ansätzen ja, je nachdem wie der Gegner das zulässt
in den letzten Auswärtsspielen war schon zu sehen, dass die Trainer der Gegner den Code unseres nicht besonders variablen Angriffsspiel wohl geknackt haben

Natürlich kann man nicht abstreiten, dass sich hier in den letzten zwei Jahren was in Richtung Verbesserung des teams getan hat, teils durch gute Trainerleistung, teils schlicht durch die Tatsache, dass man auch ein paar Spieler dazugehört hat, von denen ein höheres Niveau zu erwarten ist.

Gestern allerdings war das nix, fing an mit der falschen Aufstellung (manche würden auch sagen: vercoacht!), ging nahtlos über die falsche Einstellung unbeendete in Wehrlosigkeit
Kann man nur hoffen, dass Kovac eine Schonhaltung gegen Leverkusen verordnet hat, um am Mittwoch auf Schalke auftrumpfen zu können ...


Klar,Herrlich hat gestern Kovac ein wenig die Grenzen aufgezeigt,das sehe ich auch so.
Die Umstellung von Kovac auf Viererkette als Gegenmaßnahme  hat dann Bayer total in die Karten gespielt.
Sowas passiert halt,das muss man Kovac auch mal zugestehen,das passiert jedem Trainer.
Und Bayer ist halt offensiv verdammt stark,gibt man denen die Räume,dann hat es jeder Gegner schwer.
Unser Kader ist mittlerweile auch sicherlich qualitativ in der Lage unter den ersten 9 der Tabelle mitzuspielen.
Und zwar unabhängig vom Trainer.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Bitte. Es ist bekannt, dass Kovac ein Fähigkeitsverwalter ist. Sieht man ja z. B. an Wolf.
Irgendwann ist auch mal gut. Zwei Tage blinder Hass sollten reichen.                                                        




Das möchte ich so unterschreiben und anfügen, dass man spielerisch, vor allem spielerisch in der Rückrunde nach meinem Empfinden viel viel besser aufgetreten ist, als in der Hinrunde. Möglicherweise habe ich diese Empfindung exklusiv, das weiß ich nicht, aber für mich ist das eine klare Verbesserung des Teams.
#
skyeagle schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Bitte. Es ist bekannt, dass Kovac ein Fähigkeitsverwalter ist. Sieht man ja z. B. an Wolf.
Irgendwann ist auch mal gut. Zwei Tage blinder Hass sollten reichen.                                                        




Das möchte ich so unterschreiben und anfügen, dass man spielerisch, vor allem spielerisch in der Rückrunde nach meinem Empfinden viel viel besser aufgetreten ist, als in der Hinrunde. Möglicherweise habe ich diese Empfindung exklusiv, das weiß ich nicht, aber für mich ist das eine klare Verbesserung des Teams.



Bei allem Ärger und Frust um Kovac,der vieles von seinem Ansehen geradezu zerstört hat und sicher auch darunter seine bisher ausgesprochen gute Arbeit in Frankfurt leidet,hat er es allerdings nicht hingekriegt,daß die Mannschaft
die neugewonnene Heimstärke durch eine erhebliche spielerische Leistung paaren kann mit der Auswärtsstärke
der Hinrunde.
Das ist sicherlich eine Kunst,ein schmaler Grat.
Und es ist auch eine Kritik,die gemessen an der Platzierung und der Tasache,daß wir vor genau 2 Jahren kurz vor dem Abgrund standen,schon ein bisschen kühn ist,das gebe ich gerne zu.
Sorgen bereitet mir der offensichtliche Kräfteverschleiss der Truppe,hier muss man offensichtlich der kräftezehrenden Spielphilosophie Tribut zollen.
Wäre daher immens wichtig,wenn man frische Kräfte wie rebic und Mascarell kurzfristig verfügbar hat.

#
Ja, ich weiß. Mir ging es um das "mitbringen".

Klar holen die Bayern Mascarell, wenn sie denn wollen. Von "mitbringen" kann allerdings keine Rede sein. Das ist das, was die Bayern-Fanpostille Focus daraus macht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ja, ich weiß. Mir ging es um das "mitbringen".

Klar holen die Bayern Mascarell, wenn sie denn wollen. Von "mitbringen" kann allerdings keine Rede sein. Das ist das, was die Bayern-Fanpostille Focus daraus macht.


Naja,WA,das da Kovac diesen Spieler haben möchte,ist so absurd nicht.
Bayern ist ja nun nicht gerade schlecht im DM aufgestellt...plus Goretzka.
Ich glaube,dass da ein potentieller Trainer am Donnerstag,nach Telefonat,Vertragsgesprächen,Vertragsprüfung und Zusage auch mal eben einen Wunschspieler nennt....
Die Sache ist mittlerweile samt Einzelheiten,die scheibchenweise rauskommen,eine Peinlichkeit.
Der Auftritt von Salihamidzic passt da wunderbar rein.
#
DelmeSGE schrieb:

Einfach immer draufhauen...


Dann hast Du aber in den letzten Monaten
wenig von mir gelesen.
#
Hyundaii30 schrieb:

DelmeSGE schrieb:

Einfach immer draufhauen...


Dann hast Du aber in den letzten Monaten
wenig von mir gelesen.

Ein Segen.
#
Ich habe mal eben den Vergleich Kovac /Veh gezogen.
Und da muss man im Nachhinein in Sachen Anstand und Ehrlichkeit den Hut ziehen vor Veh.
Der hat gesagt was er denkt,warum er gehen will.
Das wurde ihm oft vorgeworfen.
Da kann die moralische Instanz ,für die sich der künftige Bayerntrainer hält,sehr viel lernen in Sachen Respekt gegenüber dem Verein,der ihm eine Chance gegeben hat.

#
luckyfan schrieb:

Da erstmal jeder in den Pokal einzieht, kannst du jedem anderen Verein auch schon mal für die kommende Saison gratulieren


Hatte es schon korrigiert.
Bitte mein Geschreibsel nicht zu ernst nehmen, zumindest bis Kovac weg ist.
Ich habe eine böse Befürchtung wie es endet, hoffe ich liege falsch.

Bin deswegen richtig frustriert und das wird sich nur bei positiven Erfolgserlebnissen der Eintracht ändern.
#
Hyundaii30 schrieb:

luckyfan schrieb:

Da erstmal jeder in den Pokal einzieht, kannst du jedem anderen Verein auch schon mal für die kommende Saison gratulieren


Hatte es schon korrigiert.
Bitte mein Geschreibsel nicht zu ernst nehmen, zumindest bis Kovac weg ist.
Ich habe eine böse Befürchtung wie es endet, hoffe ich liege falsch.

Bin deswegen richtig frustriert und das wird sich nur bei positiven Erfolgserlebnissen der Eintracht ändern.

I
Ehrlich gesagt,Dein Geschreibsel konnte man seltenst seriös nennen.
Geschweige denn als ernsthafte Diskussionsgrundlage betrachten.
Einfach immer draufhauen...
#
Da Kovac bleibt.
Glückwunsch an Schalke zum Pokaleinzug.

Einfacher hätte man es euch nicht machen
können.

Aufstellung sowas von egal.
#
Hyundaii30 schrieb:

Da Kovac bleibt.
Glückwunsch an Schalke zum Pokaleinzug.

Einfacher hätte man es euch nicht machen
können.

Aufstellung sowas von egal.


Was bist Du für ein Vogel?
#
Cadred schrieb:

Der arrogante Bayer weiß genau was er falsch gemacht hat sonst wäre er im Sportschau Interview nicht so aggressiv, nur scheint auch die ARD nur auf die AK zu gehen was ja an sich gar nicht das Problem ist.  So sollte man aber imho nicht mit ihm weiter machen ein Interimstrainer wird die Ergebnisse nicht schlechter machen können.

Stell dir mal vor: du wirst von allen Seiten als Lügner, Judas und was weiß ich bezeichnet. Ich will jemanden sehen, der in so einer Situation entspannt bleibt. Das gilt auch für den eher peinlichen Auftritt auf der PK. Aber vielleicht war intern einfach abgesprochen, dass Kovac sich nun opfert, weil er derjenige ist, der es aushalten kann, da er bald weg ist. Da es die AK gab und Bobic ja sehr gut in der Branche vernetzt ist, hat der sicher was vom Interesse der Bauern mitbekommen. Jetzt wurde halt die Geschichte erfunden, dass die Bayern Kovac am Donnerstag kontaktiert haben, um den Schaden möglichst gering zu halten (nur Kovac wurde so beschädigt). Ich gehe davon aus, dass die Vereinsführung immer im Bilde war und Kovac sicher nicht hinter dem Rücken mit jemandem verhandelt hat. Und die Eintracht konnte aufgrund der AK eh nichts ändern.
#
Tobitor schrieb:

Cadred schrieb:

Der arrogante Bayer weiß genau was er falsch gemacht hat sonst wäre er im Sportschau Interview nicht so aggressiv, nur scheint auch die ARD nur auf die AK zu gehen was ja an sich gar nicht das Problem ist.  So sollte man aber imho nicht mit ihm weiter machen ein Interimstrainer wird die Ergebnisse nicht schlechter machen können.

Stell dir mal vor: du wirst von allen Seiten als Lügner, Judas und was weiß ich bezeichnet. Ich will jemanden sehen, der in so einer Situation entspannt bleibt. Das gilt auch für den eher peinlichen Auftritt auf der PK. Aber vielleicht war intern einfach abgesprochen, dass Kovac sich nun opfert, weil er derjenige ist, der es aushalten kann, da er bald weg ist. Da es die AK gab und Bobic ja sehr gut in der Branche vernetzt ist, hat der sicher was vom Interesse der Bauern mitbekommen. Jetzt wurde halt die Geschichte erfunden, dass die Bayern Kovac am Donnerstag kontaktiert haben, um den Schaden möglichst gering zu halten (nur Kovac wurde so beschädigt). Ich gehe davon aus, dass die Vereinsführung immer im Bilde war und Kovac sicher nicht hinter dem Rücken mit jemandem verhandelt hat. Und die Eintracht konnte aufgrund der AK eh nichts ändern.


Oha,das ist aber mal eine Legendenbildung.....
Bobic hat doch gesagt,daß man was vom Münchner Interesse geahnt hat.
Fakt ist,daß Kovac vor 14 Tagen in München war und die Lage sondiert hat.
Sich nun hinzustellen und der Öffentlichkeit quasi eine Entscheidung innerhalb Minuten erklären zu wollen,ist einfach
unseriös .Dies zeigt auch seine heutige Reaktion,seine Genervtheit.
Da hat einer die Eigendynamik nicht erkannt und geglaubt,daß man einem Moralapostel halt alles abnimmt.
Trotzdem wäre eine Freistellung,eine Entlassung wäre sowieso totaler Quatsch, falsch.
Kovac hat in der Truppe schliesslich einige Jungs,die ihm einiges zu verdanken haben.
Das kann auch ganz,ganz böse nach hinten losgehen.
Ausserdem nehme ich Kovac ab,daß er das Ding hier vernünftig zu Ende bringen und vor allem nach Berlin will.

Ansonsten ist Herr Kovac für mich schon Geschichte.
Der Blick geht nach vorne.
Dieser wunderschöne Club wird daran nicht zerbrechen,im Gegenteil.


#
Ich habe grosse Hoffnung auf eine Rückkehr von Mascarell und Rebic..
Das würde qualitiativ einen enormen Zuwachs bedeuten.

Hradecky
Abraham,Hasebe,Russ
Wolf,Mascarell,de Guzman,Boateng,Willems
Rebic,Jovic

Zimmermann,da Costa,Falette,Haller,Gacinovic,Fabian,Fernandes
                     
#
Meiner Meinung nach geht es nicht nur um das heutige Spiel. Wenn wir die letzten Auswärtsspiele betrachten, kann man sagen, dass der neue Bayerntrainer die Mannschaft auswärts einfach nicht einstellen kann. Wir verlieren fast jede Auswärtspartie, und der neue Bayerntrainer soll nicht Schuld sein? Wer denn dann? Wenn ich eine Mannschaft nur für die Heimspiele erreiche, frage ich mich was ich Falsch mache! Die letzten Auswärtspartien und die Sache mit dem neuen Bayerntrainer gestern und die heutige Klatsche wären für mich ein Grund ihn sofort zu beurlauben. Die letzte Rückrunde nicht zu vergessen. Aber scheinbar ist Bobic die Freunschaft zum neuen Bayerntrainer auch sehr wichtig, sonst hätte er ihn heute nach dem Spiel gefeuert! Und zwar mit Recht! Bin mal gespannt ob die Ziele jetzt noch erreicht werden, oder ob wir am Ende mit leeren Händen dastehen!
#
hbh64 schrieb:

Meiner Meinung nach geht es nicht nur um das heutige Spiel. Wenn wir die letzten Auswärtsspiele betrachten, kann man sagen, dass der neue Bayerntrainer die Mannschaft auswärts einfach nicht einstellen kann. Wir verlieren fast jede Auswärtspartie, und der neue Bayerntrainer soll nicht Schuld sein? Wer denn dann? Wenn ich eine Mannschaft nur für die Heimspiele erreiche, frage ich mich was ich Falsch mache! Die letzten Auswärtspartien und die Sache mit dem neuen Bayerntrainer gestern und die heutige Klatsche wären für mich ein Grund ihn sofort zu beurlauben. Die letzte Rückrunde nicht zu vergessen. Aber scheinbar ist Bobic die Freunschaft zum neuen Bayerntrainer auch sehr wichtig, sonst hätte er ihn heute nach dem Spiel gefeuert! Und zwar mit Recht! Bin mal gespannt ob die Ziele jetzt noch erreicht werden, oder ob wir am Ende mit leeren Händen dastehen!


Dann erwähne bitte auch,daß wir in der Hinrunde daheim nix gerissen haben,aber dafür auswärts.
Nun hat sich das Blatt komplett gedreht.Zuhause läuft es ,auswärts nicht.Bei dem Rückrundenprogramm mit dem schweren Auswärtsprogramm war der Turnaround daher nicht so verkehrt und entscheidend und bringt uns wohl nach Europa,hoffentlich auf Platz 6.
Die entscheidenden Punkte werden wir daher in den beiden Heimspielen holen müssen,das ist daher angesichts der entwickelten Heimstärke nicht so verkehrt.
Das Halbfinale ist nun nicht zwingend ein Spiel,wo der Heimvorteil nicht entscheidend ist,er kann da sogar eher zur Belastung werden,siehe Gladbach letztes Jahr.

Und das Dauerfeuer auf Kovac ist nervend,weil letztlich auch sportlich nicht begründbar.
Bei mir ist er angesichts seiner Spielchen und Halbwahrheiten durch,aber deswegen kreide ich ihm das heutige Spiel sicherlich nicht an.
Wir hätten gegen diese Truppe auch ohne die Vorgeschichte verloren.
Oder meinst Du,daß Kovac anders aufgestellt ,mehr motiviert hätte?
#
Hradecky 3   ein Spiel ohne Fehler,mit auch relativ geringer Streuung mit Ball am Fuss.
Kein Treffer war haltbar,hielt das,was er halten muss.Hat sich stabilisiert

daCosta   4,5  wirkt ein wenig ausgepumpt,wieder  beim Gegentor zum 1-2 nicht herausgerückt und das Abseits aufgehoben.Sicherlich eine Schlüsselszene
                   
Hasebe 3,5

Abraham 3

Falette 5,5   beim ersten Gegentor fahrig,gang,ganz schlimm beim dritten Gegentor...mit dem Rücken zum Ball läuft er Richtung eigenes Tor...das sieht man in der E-Junioren Kreisklasse vielleicht.Auf Bundesliganiveau ist das einfach schlecht.Glücklicherweise gegen Berlin gesperrt.Die Bundesliga ist eine Nummer zu gross für ihn...Stand jetzt....

Willems  3,5

Fernandes 4   Fernandes macht das,was er kann,ist halt mittlerweile nicht immer so ganz ausreichend
de Guzman 4   ein etwas schwächeres Spiel von ihm,sei ihm zugestanden

Wolf: 3   starke erste Hälfte,baute dann zusehends ab

Boateng 3,5  alleine in der Spitze...nicht zwingend sein Spiel

Fabian :4  links zunächst agil,dann vollkommen abgetaucht

Jovic: mir erschliesst sich nicht ganz,das ein Spieler,der angeschlagen zu sein scheint,bei 1-3 noch eingewechselt werden muss,sich in der Folge viel bewegt und man so quasi gar nichts von der Angeschlagenheit merkt.
Ist jemand nicht zu 100 Prozent fit,dann hat er auch auf der Bank nichts verloren.
War er nicht angeschlagen,so hat man wohl bewusst im Hnblick auf Mittwoch geschont..

Haller  :schweres Spiel für ihn,da nach vorne in der zweiten Hälfte nichts mehr ging

Chandler: siehe Haller

Kovac: 4  losgelöst von den Nebengeräuschen heute nicht in der Lage taktisch zu reagieren.

#
Heute hätten wir auch das Spiel ohne das Thema Kovac verloren,alles sollte man ihm nun nicht in die Schuhe schieben.

Im Gegenteil,die erste Hälfte kontrollierte die Mannschaft die Partie.
In der zweiten Hälfte hatte man dem Leverkusener Angriffswirbel samt Systemumstellung der Leverkusener nichts entgegenzusetzen.Man sieht halt,daß wir eben nicht jede Position 1:1 neu besetzen können,das wir auf der einen oder anderen Position ohne Frage auch ein Qualitätsproblem haben,bzw der eine oder andere am Limit agieren muss,um mithalten zu können.
Leverkusen ist individuell halt eine andere Nummer,eine ganz andere Hausnummer.
CL war daher ein schöner Traum,EL ist aber eben dann doch realistischer.
Das nun Kovac kein Gegenmittel auf Herrlichs Systemumstellung fand,ok,das passiert halt mal,das passiert auch anderen Trainern.
Wie gesagt,kommen die Herren Bailey,Bellarabi,Brandt,Volland etc ins Rollen,dann hat es jeder Gegner schwer,das wird auch Bayern Dienstag merken.

Fokus auf Schalke,die längst nicht die Qualität der Leverkusener in der Offensive haben.
Nun noch irgendeinen Mann aus dem Hut zu zaubern,der für Kovac übernimmt,wäre schlichtweg falsch und auch schwer begründbar.
Das die Mannschaft dies ausblenden kann und ihr Ding macht,sah man in der ersten Hälfte.
Es gibt doch tatsächlich auch Gegner in der Liga,die dann doch an einem Tag mal eine Nummer zu groß sind.

Das Thema Kovac wird uns trotzdem nicht in Ruhe lassen,da er offensichtlich  sich so seine eigene Halbwahrheit gebastelt hat,seine recht harsche Reaktion bei Sky lässt vermuten,daß er quasi aufgeflogen ist.
Die Geschichte bleibt weiterhin losgelöst vom heutigen Spiel ein Schmierentheater.

#
Die PK...eine richtig beeindruckende Vorstellung von Bobic.Er ist ein absoluter Gewinn für die SGE.

Und zwischen den Zeilen war es beileibe nicht nur Kritik an Bayern und deren Selbstherrlichkeit,sondern auch an Kovac.

Zu Kovac: ein aus meiner Sicht peinlicher Auftritt.Laut Kicker seit zwei Wochen einig und nun die Scheinheiligkeit besitzen und der Öffentlichkeit allen Ernstes erklären wollen,daß solch ein Deal binnen Stunden über die Bühne geht..
Er wirkte selbstgefällig,alleine schon die Abläufe...
München eine Zusage zu geben in dem Wissen,daß dies in Frankfurt in der alles entscheidenden Phase der Saison
zu einem mittleren Erdbeben führt,ist schon aus meiner Sicht ein unglaublicher Egotrip eines Menschen,der sich selber
ja gerne als moralische Instanz des Profifussballs sieht...Armer N.K....
Denn so naiv zu glauben,daß da in München,dort wo gerne und viel geredet wird,nichts nach aussen dringt,o naiv kann Kovac als Kenner der Münchner Szene nicht sein,
Da hat einer einfach keine Rücksicht auf die Belange seines Noch-Arbeitgebers genommen.
Zwischen Kovac auf der einen und Bobic/Hübner auf der anderen Seite scheint nun so eine Art Burgfrieden zu herrschen.
Ob dieser von Dauer ist wird sich schon morgen zeigen.
Bezeichnend ist,daß dieses eminent wichtige Spiel morgen in ein,zwei Minuten abgehandelt worden ist.
Die Stellungnahme des Trainers zum Kader wirkte auch irgendwie teilnahmslos.
Hoffen wir einfach,daß die Mannschaft eine Jetzt erst recht-Mentalität entwickelt und auch für den Trainer spielt,der sie,das sollten wir nicht vergessen,auf diesen Tabellenplatz geführt hat.
Aus neutraler Sicht gbit es sicher diverse Punkte,die den Wechsel von Kovac zu Bayern verständlich erscheinen lassen.
Das Wie wirft jedoch auf die beiden zukünftigen Partner ein ganz schlechtes Licht.
Kovac ist halt auch nur ein Teil des Systems Profifussball.
Ich dachte er wäre eine der wenigen Ausnahmen...so kann man sich halt täuschen.

Achso...mein Favorit ist Wagner,gefolgt von Rose und Wolf.
#
Ich weiß auch nicht, ich bin ganz plötzlich glühender REAL Fan!
#
Eintracht-Er schrieb:

Ich weiß auch nicht, ich bin ganz plötzlich glühender REAL Fan!


Nun,zu einem Trainerwechsel gehören immer zwei Parteien...
Warum sollte man deswegen was gegen die Bayern haben?
Ein charakterstarker Mensch widersteht der Verlockung und hält sich an seinen Vertrag.
Im Profifussball dachte ich bisher,daß Kovac da eine absolute Ausnahmeerscheinung ist.
Isser nicht,damit beliebig austauschbar.
#
Hmm,wird gleich spannend auf der PK....
Einer lügt ja nun auf jeden Fall.
Sollte bis gestern abend Bobic wirklich nichts gewusst haben,dann kann dies aus meiner Sicht nur die sofortige Freistellung des Herrn Kovac zur Folge haben.
Sportlich ist das aus meiner Sicht eh ganz ratsam,nicht um Kovac eins auszuwischen,sondern um Ruhe in die Mannschaft zu bekommen,den Fokus auf diese eminent wichtigen Wochen zu richten.
Denn solch eine merkwürdige Handhabung einer psersönlichen Veränderung bedeutet zwangsläufig auch einen Autoritätsverlust des Trainers.
So oder so,ziemlich kacke.
Und ich bin mir fast sicher,daß er Wolf und Rebic zu Bayern lotst...
Immerhin gibt es dann hoffentlich pervers viel Kohle....
#
Ypsilon schrieb:

Wir haben noch drei Eisen im Feuer: DFB-Pokal(finale), Euroleague, Championsleague. Wenn nichts davon erreicht wird, stehen Kovac und Hradetzky als alleinige Sündenböcke fest. Zum Glück ist das letzte Spiel auswärts auf Schalke, da dürften sich tumultartige Szenen in Grenzen halten.


Absolut. Dann ist hier Schimpf und Schande angesagt. Kovac hat definitiv grossen Druck die nächsten Spiele.

Daher finde ich die Idee einer sofortigen Ablösung und direkter Übernahme durch Pezzaiouli nicht uncharmant.
#
Diegito schrieb:

Ypsilon schrieb:

Wir haben noch drei Eisen im Feuer: DFB-Pokal(finale), Euroleague, Championsleague. Wenn nichts davon erreicht wird, stehen Kovac und Hradetzky als alleinige Sündenböcke fest. Zum Glück ist das letzte Spiel auswärts auf Schalke, da dürften sich tumultartige Szenen in Grenzen halten.


Absolut. Dann ist hier Schimpf und Schande angesagt. Kovac hat definitiv grossen Druck die nächsten Spiele.

Daher finde ich die Idee einer sofortigen Ablösung und direkter Übernahme durch Pezzaiouli nicht uncharmant.


Im Sinne der sportlichen Ziele so kurz vor Saisonschluss würde das sicher einigen Druck vom Kessel nehmen.
Da wird sicher vieles vom morgigen Spiel abhängen.
Lässt die Mannschaft sich da hängen,dann wäre eine Reaktion der Einracht im Hinblick auf die entscheidenenden Wochen legitim.
#
Das Ding ist durch.
Ich werfe Kovac nicht Verrat.oder irgend so einen Unsinn vor.
Er hat immer recht geschickte Formulierungen gewählt,sich immer ein kleines Schlupfloch gelassen.
Diese Geschichte ist also keineswegs mit Jones vergleichbar.
Allerdings,das muss man nun Kovac vorwerfen,hätte er anstandshalber die Partie in Leverkusen und das Pokalspiel
abwarten MÜSSEN,bis man damit an die Öffentlichkeit geht.
Dieses Timing ist desaströs und schadet vor allem der Eintracht,die große Gefahr läuft aus einer tollen Saison eine
Saison der Ernüchterung und der Enttäuschung zu machen.
Das muss man Kovac vorwerfen.
Selbst wenn bei bayern einer gesungen hat,die Bild ist ja da sehr,sehr gut vernetzt,dann hätte er dies berücksichtigen müssen.
Nun ist das Kind in den Brunnen gefallen und könnte verdammt unsanft landen.
Eine Niederlage in Leverkusen würde Kovac angekreidet werden,ebenso ein Pokalaus.
Was dann im Heimspiel gegen Berlin los ist....
Hoffen wir mal,daß die Mannschaft dies alles ausblenden kann,was verdammt schwer ist.
Wie gesagt,Kovacs Gründe für Bayern sind objektiv betrachtet nachvollziehbar,das Geeiere ist aber ganz schlechter Stil.
Nun liegt es an ihm und vor allem der Mannschaft,die das erstmal wegstecken muss.
Wenns dumm läuft,wird man hier Kovac nicht eine Träne nachweinen..
Wenns gut läuft,wird man ihn mit Dankbarkeit verabschieden.

Ganz ehrlich,da war Vehs Abgang nach drei Jahren um einiges stilvoller...wenn auch mit einer überflüssigen Aussage belegt.
Aber:  es wird auch nach Kovac Fussball bei der SGE gespielt,Bobic und Hübner werden einen guten Nachfolger finden,da bin ich sicher.