>

DelmeSGE

10540

#
gizzi schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

AdlerBonn schrieb:

touch7 schrieb:

Weiss nicht wie ich das ausdrücken soll und ob ich alleine so denke,aber mir kam es vor das uns der Schiri leicht benachteiligt hat.

Mal ganz ehrlich: Ich hätte dem gestern sogar zu getraut, dass er nach dem Betrachten der Bilder immer noch auf Strafstoß entscheidet.


Ich auch. Das scheint unter Schiris Mode zu sein immer dezent gegen uns zu pfeifen... oder der DFB gibt Prämien dafür.

und warum sollte der DFB das tun,?
Das ist doch kappes.

Natürlich gibt es keine Prämien, aber dass es Besprechungen der Schiris gibt, bei denen auch über Spieler und Vereine gesprochen wird, ist ja auch klar. Sicher hat der DFB kein Interesse Spiele prinzipiell zu beeinflussen, aber schon in der Schule hatten es die Schüler schwer, die die Lehrer "auf dem Kieker" hatten.
"Der lässt sich gerne fallen, der geht oft mit dem Ellbogen rein, achtet da mal genau drauf. Der neigt zu versteckten Fouls usw. usw."
Vor ein paar Jahren, als wir auch gefühlt immer wieder benachteiligt wurden, hat sich der Verein doch mal ganz offizielll beim DFB beschwert. Danach gings deutlich besser. Das muss ja auch einen Grund gehabt haben, dass so eine Beschwerde funktionierte
#
AdlerBonn schrieb:

gizzi schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

AdlerBonn schrieb:

touch7 schrieb:

Weiss nicht wie ich das ausdrücken soll und ob ich alleine so denke,aber mir kam es vor das uns der Schiri leicht benachteiligt hat.

Mal ganz ehrlich: Ich hätte dem gestern sogar zu getraut, dass er nach dem Betrachten der Bilder immer noch auf Strafstoß entscheidet.


Ich auch. Das scheint unter Schiris Mode zu sein immer dezent gegen uns zu pfeifen... oder der DFB gibt Prämien dafür.

und warum sollte der DFB das tun,?
Das ist doch kappes.

Natürlich gibt es keine Prämien, aber dass es Besprechungen der Schiris gibt, bei denen auch über Spieler und Vereine gesprochen wird, ist ja auch klar. Sicher hat der DFB kein Interesse Spiele prinzipiell zu beeinflussen, aber schon in der Schule hatten es die Schüler schwer, die die Lehrer "auf dem Kieker" hatten.
"Der lässt sich gerne fallen, der geht oft mit dem Ellbogen rein, achtet da mal genau drauf. Der neigt zu versteckten Fouls usw. usw."
Vor ein paar Jahren, als wir auch gefühlt immer wieder benachteiligt wurden, hat sich der Verein doch mal ganz offizielll beim DFB beschwert. Danach gings deutlich besser. Das muss ja auch einen Grund gehabt haben, dass so eine Beschwerde funktionierte


Naja,so ganz lammfromm agieren wir auch nicht immer.
Da die Schiris dann mal etwas genauer hingucken,herrje,was solls.

Und mit Schwalben kannten sich in der jüngeren Vergangenheit die Herren Gacinovic und Fabian auch ganz gut aus..

Ich  fand nicht,daß Hannover gestern übermässig hart agiert hat,wie gesagt,wir spielen ebenfalls mit viel Körperkontakt,oftmals nichklig,ist alles absolut im Rahmen.

Und es ist manchmal schon vollkommen absurd,wenn ein Baum wie Haller nach einem Kontakt hinfällt wie nach einem Blitzeinschlag,ist leider ja in der Bundesliga zum Standard geworden.
Siehe Vestergaard gegen uns. Etwas weniger Schauspielerei würde vielleicht eher zum Freistoss führen als diese Theatralik.
#
Hradecky 3  
da Costa  2
Chandler 4
Hasebe 2
Abraham 3
Falette 4,5   seine Art des Fussballs,bzw sein Fremdeln mit ein wenig Spielkultur ist schon schwer zu ertragen.
Er muss immer ans Limit kommen,um in der Liga bestehen zu können.Unglaublich ,daß er so oft ohne Druk die Bälle nach vorne bolzt.
Fernandes 3,5, man weiß,was man bekommt..und man was,was man von ihm nicht bekommt.
de Guzman 2,5  erstaunlicher Vortrag,gute Standards,in der zweiten Hälfte auch noch mit Zug zum Tor.
Nach solch einer langen Pause kann man nur sagen: Hut ab!

Wolf 3,5
Rebic 3,5  nahm gegen Ende nochmal mächtig Fahrt auf.Bei ihm geht halt irgendwann irgendwie immer was.
Im Gegensatz zu....

Haller 5:  das ist einfach zu wenig.Ein netter Doppelpass,eine vergebene Grosschance,ansonsten tranig,schwerfällig,nicht handlungsschnell.

Russ 3
Boateng,Gacinovic ohne Wertung

Kovac: entgegen des vor dem Spiel hier vorhandenen latenten Jammerns hinsichtlich der Aufstellung weiß man
nachher mal wieder,warum er Bundesligatrainer ist.

Ausblick Dortmund:
Ich würde eine kleine Anpassung dahingehend vornehmen,daß man vorne mit einem Zwei-Mann-Sturm Rebic und Wolf agiert,sowie im zentralen Mittelfeld mit Boateng,Mascarell und de Guzman.
De Guzmans Standards sind eine Waffe und könnten in diesem Spiel durchaus von Bedeutung sein.


#

Schon aberwitzig,daß man ier teilweise nach einem verlorenen Spiel nun wieder alles schlechtredet.
Was hat hier so mancher erwartet?
Einfach nach Stuttgart fahren und im Vorbeigehen gewinnen?
Solche Spiele gibt es ,ebenso können wir Spieler wie Mascarell und Boateng nicht zur gleichen Zeit ersetzen.
Ebenso muss man Spielern wie Wolf,Chandler,da Costa und Rebic auch mal einen schwächeren Tag gewähren.
Das dies zeitgleich passiert,ist aus meiner Sicht eine Nachwehe des überaus fordernden Leipzigspiels.
Man hat es nicht geschafft,daß man mental und körperlich bei 100 Prozent ist,wobei ich hier nicht von der Fitness ansich rede,sondern dem Willen alles abzurufen.

Nun,warum ist ein Stendera nicht im Kader?
Weil er anscheinend leistungstechnisch nicht auf dem NIveau der Herren Boateng,Mascarell,Fabian,Gacinovic,Fernandes und Barkok ist.
Stenderas Problem sind seine laqngwierigen schweren Verletzungen der vergangenen Jahre.
Dazu fehlt ihm halt für unsere Spielweise Dynamik,Tempo.
Denke doch keiner allen Ernstes,daß irgendwas mit Stendera in Stuttgart anders geschehen wäre.
Das ist Unsinn.
#
Sehr schwierig zu benotendes Spiel heute. Eigentlich keiner dabei, der besser als 4,0 verdient hätte.

Aber kurze Frage zu Gacinovic:
Hatte die ersten 25min den Eindruck, dass er wie Da Costa komplett neben seinen Schuhen stand, sich dann aber gefangen hatte und noch ein "Lichtblick" (so ganz kleiner Sonnendurchbruch) des gebrauchten Tages war. Würde ihn garnicht ungerne auch wieder gegen H96 (dann aber auf Außen und an der Seite von Mascarell und Boateng) sehen wollen. Wolf dafür dann auf RV.
#
TowerBridge schrieb:

Sehr schwierig zu benotendes Spiel heute. Eigentlich keiner dabei, der besser als 4,0 verdient hätte.

Aber kurze Frage zu Gacinovic:
Hatte die ersten 25min den Eindruck, dass er wie Da Costa komplett neben seinen Schuhen stand, sich dann aber gefangen hatte und noch ein "Lichtblick" (so ganz kleiner Sonnendurchbruch) des gebrauchten Tages war. Würde ihn garnicht ungerne auch wieder gegen H96 (dann aber auf Außen und an der Seite von Mascarell und Boateng) sehen wollen. Wolf dafür dann auf RV.


Da Costa rausnehmen und diese Topseite mit Wolf auseinanderreissen wegen eines schlechten Spiels. Das kann es nicht sein.
Dann muss man konsequenterweise fast alle Spieler ersetzen.
Gacinovic hat seine Chance nicht genutzt.,er muss einfach ml klarer und zielstrebiger spielen, zudem sein schlampig Passpiel verbessern. Bei seinen technischen Möglichkeiten eh höchst erstaunlich.
#
Hradecky 4  zögerte vor dem ersten Tor ..
Russ 3,5
Abraham 4,5
Falette 3,5 eines seiner besseren Spiele,allerdings auch ein Teil der Fehlerkette vor dem Gegentreffer

Gacinovic 5  hibbelig,hektisch,unpräzise...ist in meinen Augen kein Spieler für das Zentrum
Hasebe 3,5, auf der 6 auch nicht immer im Bilde,als zentraler Mann der Dreierkette dann wesentlich verbessert

Chandler 4
da Costa 4
Wolf 4,5
Haller 5
Rebic 4,5

Fabian 5  weit,weit weg von der Normalform,angesichts der langen Leidenszeit aber verständlich.
Sein Dilemma ist die fehlende Spielpraxis,die kann er sich wohl auch in nächster Zeit nur minütlich holen...
Barkok  ein paar nette Ansätze
Jovic  in den wenigen Minuten dort auffällig,wo man Haller so gar nicht sah...im Strafraum

Fazit: halt ein Tag zum Vergessen,das passiert.
Man wird die richtigen Schlüsse daraus ziehen.
Mascarell und Boateng sind im Zentrum nicht gleichzeitig zu ersetzen,Hasebe wird gegen tiefstehende Gegner zwingend im Zentrum der Dreierkette gebraucht.
Bei aller Kadergrösse,im Prinzip sind es momentan 15,16 Spieler,die den harten Kern bilden,einige sind nicht gleichwertig zu ersetzen...
Der Schlüssel,um unter den Top6 zu bleiben,wird eh in den Heimspielen liegen.
Mit voller Kapelle gibt dies absolut Anlass zu Optimismus.
#
Zum Spiel:

wir waren psychisch und physisch nicht in der Lage das Optimum abzurufen.
Dann können wir halt gegen jeden Gegner in der Liga verlieren,selbst wenn  der selber
keineswegs überzeugen konnte.
Das Leipzigspiel hat offensichtlich bei einigen der Jungs Spuren hinterlassen.
Zudem darf man halt nicht davon ausgehen,daß man als Eintracht Frankfurt jetzt mal eben die Liga überrollt.

Es ist bemerkenswert,daß sich einiges umgedreht hat.
Wir haben eine Heimstärke entwickelt,wohl irgendwie zu Lasten unserer Auswärtsstärke.
Wobei die Heimstärke angesichts des Restprogrammes sicherlich noch von entscheidender Rolle sein könnte.

Zudem können wir das gemeinsame Fehlen von Mascarell und Boateng im zentralen Mittelfeld nicht auffangen.
Da geht dann einfach zu viel Spielkontrolle und Spielstärke verloren.
Dahinter klafft dann schon eine Qualitätslücke.

Wir hätten gestern noch ewig spielen können und kein Tor erzielt.
Was solls,kein Beinbruch.

Erstmal jetzt von diesem Eishockeydrama am heutigen Morgen erholen..
So kurz davor....schade,aber trotzdem allergrössten Respekt an das Deutsche Team.
Sensationeller Auftritt!!!
Und was für geniale Kommentatoren bei Eurosport!!
#
Hradecky 3. Wenn einer einen Fehler machen darf,dann er.
      Und selbst diesen Zeitpunkt hat er gut gewählt
Da Costa 2. Wenn er frei von Verletzungen bleib,dann wird das mit Wolf ein Traumduo

Russ 1,5. Wenn Abraham zurückkommt,müssen Falette und Salcedo erstmal an Russ vorbeikommen...Hut ab

Hasebe 2,5

Falette. 4. Nach seinem Tor sicherer,vorher ein Schwachpunkt,fussballerisch wie immer grenzwertig.

Chandler 2

Mascarell 2

Boateng 3

Wolf 1,5

Jovic 3,5

Rebic 2

Haller. 3
Fernandes 3
Gacinovic. 3

,Fazit:dieses 3-4-3 funktioniert unheimlich gut,weil einige Spieler dafür geradezu prädestiniert sind.
Super Schachzug des Trainerteams.
Wird nicht leicht für Fabian,Gacinovic usw.
#
Rinderknecht hatte nie einen Vertrag bei den Profis.
Der war diese Saison mehrfach verletzt, bis auf die letzten 4 von 5 Spielen hat er imm gespielt wenn er fit war.
Im Winter gab es auch einen Trainerwechsel bei Preußen Münster.
#
Mainhattener schrieb:

Rinderknecht hatte nie einen Vertrag bei den Profis.
Der war diese Saison mehrfach verletzt, bis auf die letzten 4 von 5 Spielen hat er imm gespielt wenn er fit war.
Im Winter gab es auch einen Trainerwechsel bei Preußen Münster.


Was der Kollege vorher meint ist,daß auch hier im Forum gleich immer Euphorie ausbricht,wenn ein U19 Spieler einen Profivertrag bekommt.Dabei hat dies häufig recht pragmatische Gründe,kann man ja auch gut an den Vertragslaufzeiten erkennen.
Talent hat jeder,das haben aber auch viele andere,auch in der Hessenliga.
Ob es überhaupt auch nur einer der Herren Mandela,Knothe,Dadashov,Beyreuther und Cetin schafft,ist jetzt die Frage.
Am ehesten traue ich dies Cetin zu,mit Chancen noch Mandela.
Dadashov ist durch Leipzig versaut,Knothe aus meiner Sicht recht chancenlos,Beyreuther ist schwer zu beurteilen.

Wie gesagt,ein Risiko stellt der frühzeitige Profivertrag für die AG nicht dar.
Eher liegt das Risiko bei der U19 und bei den Spielern,die mit der Situation nicht gut umgehen können.
#
Im Nachwuchs soll es darum gehen, dass Spieler von da es zu den Profis schaffen, aber dies ist dann aktuell doch ziemlich wenig.
Wegen erstem muss man nicht direkt den Trainer wechseln, wenn es mal nicht läuft, aber da muss man sich vielleicht Gedanken machen?
#
Mainhattener schrieb:

Im Nachwuchs soll es darum gehen, dass Spieler von da es zu den Profis schaffen, aber dies ist dann aktuell doch ziemlich wenig.
Wegen erstem muss man nicht direkt den Trainer wechseln, wenn es mal nicht läuft, aber da muss man sich vielleicht Gedanken machen?


Naja,die reinen Platzierungen waren auch in den letzten Jahren nicht so berauschend.
Man rauscht gerade abwärts,da ist ein Trainerwechsel natürlich eine Option,muss sogar eine Option sein.
Ein Abstieg wäre fatal.
Natürlich stimmt es,daß eine Platzierung in der A-Junioren sekundär ist,die Ausbildung im Vordergrund steht.
Wenn man ehrlich ist,sind die zahlreichen Verträge im A-Juniorenbereich(Mandela,Dadashov,Knothe,Beyreuther und Cetin) weniger ein Qualitätsmerkmal,sondern den Voraussetzungen im Profibereich geschuldet,zudem sind diese Verträge kurzfristiger Art,wahrscheinlich kostengünstig,wenig risikoreich mit der Hoffnung,daß es von diesen 5 Jungs vll ein oder zwei dann tatsächlich schaffen.
Kehrseite der Medaille ist vielleicht,daß diese Spieler Probleme in Sachen Motivation haben,wenn Sie dann A-Junioren spielen,vll nicht damit umgehen können und darunter auch sicherlich das Gefüge in einer A-Junioren ein wenig leidet,ebenso der Teamgeist,die Eingespieltheit.
Man sieht ja bei Dadashov,daß Talent alleine halt nicht reicht.
Talente gibt es in der A-Junioren-Bundesliga viele,sehr viele.
Den Willen,die Disziplin,den Ehrgeiz bringen halt nur wenige mit.





Nichtsdestotrotz ist es kaum nachvollziehbar,daß man momentan so abschmiert.
#
Mainhattener schrieb:

https://twitter.com/hashtag/sgem05?f=tweets&vertical=default&src=hash
Russ, Willems, da Costa und Rebic neu in der S11


Gacinovic nicht im Kader. Hätte ich nicht gedacht. Oder liegt eine Verletzung vor?
#
Eintracht23 schrieb:

Mainhattener schrieb:

https://twitter.com/hashtag/sgem05?f=tweets&vertical=default&src=hash
Russ, Willems, da Costa und Rebic neu in der S11


Gacinovic nicht im Kader. Hätte ich nicht gedacht. Oder liegt eine Verletzung vor?


Kovac hat seine Linie,ist nur konsequent.
#
Ich denke,daß dies heute ein Fight wird,vielleicht sogar ein bisschen dreckig und fies.
Mainz wird sicher de Jong bringen...
Also brauchen wir in diesem Spiel eine Menge Erfahrung und Kerle,die dagegenhalten.
Fernandes würde also Sinn machen,vll im Verbund mit Mascarell,Boateng und Fabian.
Jovic,Haller sehe ich da nicht,auf jeden Fall aber Rebic...

Hradecky
Falette,Hasebe,Salcedo
da Costa,Fernandes,Mascarell,Willems
Boateng,Fabian
Rebic

#
WuerzburgerAdler schrieb:

Der Prince tut unserer Mannschaft schon gut. Allerdings steht er sich oftmals auch selbst im Wege, weil er jeden Ballbesitz zelebrieren muss. Wenn er so schnell abspielen würde wie Fernandes wäre es oft besser.

Das was du zelebrieren nennst, würde ich als Übersicht bezeichnen. Diese hat er mMn aber heute leider all zu oft vermissen lassen und das meinte ich auch mit der fehlenden Präsenz.
Ansonsten denke ich, dass nicht unbedingt die Schnelligkeit eines Abspiels entscheident ist, sondern vielmehr die Genauigkeit. Und diese fehlte heute bei uns so ziemich bei jedem. Aber da Prince in der Regel genau diese Genauigkeit hat, fiel mir dies bei ihm heute besonders ins Auge. Ich denke dies war auch der Grund, weshalb Niko ihn dann vorzeitig vom Feld holte.
WuerzburgerAdler schrieb:

Ansonsten waren es heute offensiv wieder mal die finalen Pässe, die nicht geklappt haben. Abgesehen davon, dass Haller nicht, aber auch gar nichts gelang. Der arme Kerl konnte tun, was er wollte - es ging immer daneben. Ich hätte ihn schon zur Halbzeit rausgenommen. Solche Tage gibt es.

Genau das war heute die Krux, denn bis auf wenige Ausnahmen erreichte heute fast keiner unserer Jungs nur annähernd seine Normalform.
WuerzburgerAdler schrieb:

Und zur Abwehr hab ich ja schon letzte Woche genug geschrieben. Abraham fehlt an allen Ecken und Enden.


Das ist unbestritten richtig, aber allein am Fehlen von Abraham kann man unser derzeitiges Abwehrverhalten sicher nicht fest machen, sprich Falette, als auch Salcedo, sollten auch ohne den Vadder konzentrierter zu Werke gehen können.
#
DeMuerte schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Der Prince tut unserer Mannschaft schon gut. Allerdings steht er sich oftmals auch selbst im Wege, weil er jeden Ballbesitz zelebrieren muss. Wenn er so schnell abspielen würde wie Fernandes wäre es oft besser.

Das was du zelebrieren nennst, würde ich als Übersicht bezeichnen. Diese hat er mMn aber heute leider all zu oft vermissen lassen und das meinte ich auch mit der fehlenden Präsenz.
Ansonsten denke ich, dass nicht unbedingt die Schnelligkeit eines Abspiels entscheident ist, sondern vielmehr die Genauigkeit. Und diese fehlte heute bei uns so ziemich bei jedem. Aber da Prince in der Regel genau diese Genauigkeit hat, fiel mir dies bei ihm heute besonders ins Auge. Ich denke dies war auch der Grund, weshalb Niko ihn dann vorzeitig vom Feld holte.
WuerzburgerAdler schrieb:

Ansonsten waren es heute offensiv wieder mal die finalen Pässe, die nicht geklappt haben. Abgesehen davon, dass Haller nicht, aber auch gar nichts gelang. Der arme Kerl konnte tun, was er wollte - es ging immer daneben. Ich hätte ihn schon zur Halbzeit rausgenommen. Solche Tage gibt es.

Genau das war heute die Krux, denn bis auf wenige Ausnahmen erreichte heute fast keiner unserer Jungs nur annähernd seine Normalform.
WuerzburgerAdler schrieb:

Und zur Abwehr hab ich ja schon letzte Woche genug geschrieben. Abraham fehlt an allen Ecken und Enden.


Das ist unbestritten richtig, aber allein am Fehlen von Abraham kann man unser derzeitiges Abwehrverhalten sicher nicht fest machen, sprich Falette, als auch Salcedo, sollten auch ohne den Vadder konzentrierter zu Werke gehen können.


Sicherlich fehlt Abraham uns sehr.
Aber wenn man man ganz vorne die IVs nicht attackiert, im Mittelfeld keinen Zugriff steht und dann noch hoch verteidigt, dann ist die logische Folge, dass man in der letzten Reihe erhebliche Probleme kriegt.
Da fehlten gestern halt kollektiv ein paar Prozentpunkte Laufbereitschaft, Wille und Aggressivität.
Und es fehlte vor allem Rebic mit seinem aggressiven Anlaufen. Das kann weder Haller noch Jovic in dieser Weise
#
Ansich unverständlich,wenn man überlegt,daß da einige Jungprofis am Start sind.
Vielleicht ist auch genau dies eines der Probleme.
Und vll muss man sich halt auch mal Gedanken machen,ob es nicht auch mal frischen Wind braucht im Trainerstab.
Jedes Jahr so ein durchwurschteln kann es ansich nicht sein.
#
Hradecky 3

Wolf 4,5
Salcedo 4,5
Hasebe 3,5
Falette 5,5
Chandler 4

Mascarell 3
Gacinovic 5
Boateng 4,5

Haller 5
Jovic 3,5

Fernandes 4
Fabian,da Costa ohne Bewertung.
#
Tage wie diese gibt es im Fussball,die einen rufen alles ab,die anderen können ihre für ihr Spiel elementaren Dinge nicht abrufen.
Das war halt eine Klatsche.
Nun eine Weisheit:lieber mal so richtig auf die Mütze kriegen statt drei Spiele,die man 0-1 vergeigt.

Analytisch muss man sagen,daß Augsburg uns mit unseren eigenen Waffen geschlagen hat.
Wir hatten von Beginn an keinen Zugriff,keine Aggressivität,leichte Ballverluste.
Vor allem kamen wir nicht ins Pressing,so konnten die Augsburger seelenruhig die Bälle in den Rücken der hochstehenden Dreierkette spielen.
Glückwunsch Augsburg,sie waren an diesem Tage deutlich besser,dies muss man anerkennen.

Abhaken und Mittwoch alles raushauen.
#
tobago schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Schon richtig, tobago. Man muss nur darauf achten, die Dinge richtig einzuordnen und zu analysieren. Auf Augenhöhe sind wir aufgrund der mannschaftlichen Kompaktheit, der Agressivität, der guten Zweikampf- und Laufquoten. Nicht weil wir so gut spielen würden wie die anderen (Ausnahmen bestätigen die Regel, z.B. 1. Halbzeit Wolfsburg).

Wenn man das soweit erkannt hat, zieht man aus der tabellarischen Augenhöhe auch die richtigen Schlüsse für die kommenden Aufgaben und weiß, was zu tun ist, um diese Augenhöhe nicht wieder zu verlieren.        


Die Augenhöhe ist doch beliebig beschreibbar. Ob wir nun spielerisch so gut wären wir Dortmund, Schalke oder Dosen oder ob wir das kämpferisch ausgleichen ist im Prinzip doch gleich. Und natürlich hast Du Recht, wir dürfen die Augenhöhe nicht verlieren und müssen dafür alles tun. Die anderen allerdings auch.

Gruß
tobago

Sicher. Es ist für spielerisch bessere Mannschaften halt leichter, die Form zu erhalten oder sogar zu verbessern. Gerade im Schlussspurt einer Saison können die noch zulegen - wir dagegen sind schon in vielerlei Hinsicht am Limit.

Ich sag das auch nur deshalb, damit man hier die Chancen auf CL- oder EL-Platz richtig einschätzt. Eine großartige spielerische Steigerung sehe ich mit diesem unserem Kader nicht. Bleibt also nur, die kämpferische Komponente auf diesem Level zu halten. Und das wird verdammt schwer. Wenn auch nicht unmöglich.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

tobago schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Schon richtig, tobago. Man muss nur darauf achten, die Dinge richtig einzuordnen und zu analysieren. Auf Augenhöhe sind wir aufgrund der mannschaftlichen Kompaktheit, der Agressivität, der guten Zweikampf- und Laufquoten. Nicht weil wir so gut spielen würden wie die anderen (Ausnahmen bestätigen die Regel, z.B. 1. Halbzeit Wolfsburg).

Wenn man das soweit erkannt hat, zieht man aus der tabellarischen Augenhöhe auch die richtigen Schlüsse für die kommenden Aufgaben und weiß, was zu tun ist, um diese Augenhöhe nicht wieder zu verlieren.        


Die Augenhöhe ist doch beliebig beschreibbar. Ob wir nun spielerisch so gut wären wir Dortmund, Schalke oder Dosen oder ob wir das kämpferisch ausgleichen ist im Prinzip doch gleich. Und natürlich hast Du Recht, wir dürfen die Augenhöhe nicht verlieren und müssen dafür alles tun. Die anderen allerdings auch.

Gruß
tobago

Sicher. Es ist für spielerisch bessere Mannschaften halt leichter, die Form zu erhalten oder sogar zu verbessern. Gerade im Schlussspurt einer Saison können die noch zulegen - wir dagegen sind schon in vielerlei Hinsicht am Limit.

Ich sag das auch nur deshalb, damit man hier die Chancen auf CL- oder EL-Platz richtig einschätzt. Eine großartige spielerische Steigerung sehe ich mit diesem unserem Kader nicht. Bleibt also nur, die kämpferische Komponente auf diesem Level zu halten. Und das wird verdammt schwer. Wenn auch nicht unmöglich.


Wir schöpfen noch lange nicht unser spielerisches Potential aus,von daher haben wir diesbezüglich ,sowie in der Verbesserung der Offensivstandards noch eine Menge Entwicklungspotential
Alleine die fussballerische Qualität ,die viele unserer Mittelfeldspieler haben,lässt da durchaus spielerisch noch einiges zu.
Man darf nicht vergessen,daß Mascarell,Barkok,Gacinovic,Stendera,Willems,Haller,Rebic,Jovic,Wolf ,da Costa,um einige zu nennen,noch junge Spieler sind,die in Ihrer Entwicklung noch lange nicht am Ende angekommen sind.
Gepaart mit Topleuten wie Fabian und Boateng,Hasebe und Abraham, ist das schon geballte Qualität.
Von daher...warum sollten wir uns nicht in den Top 6 halten können.
Man sollte die Mannschaft nicht klein reden.
Klar kann einiges passieren,unser Kader ist aber gemessen an unseren finanziellen Möglichkeiten schon von erstaunlicher Qualität.
Da wurde sehr vieles richtig gemacht.

#
DelmeSGE schrieb:

So etwas kann nicht zu früh kommen,da es den Club in seinen Möglichkeiten in ganz andere Bereiche vordringen lässt.Das ist mit Europaleague halt nicht zu vergleichen.

Hat ja auch niemand behauptet, dass es zu früh käme. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es geplant oder als Ziel war, das jetzt schon zu schaffen. Aber vor der CL liegen eh noch 14 Spiele und einige Vereine, die uns daran hindern wollen.
#
Basaltkopp schrieb:

DelmeSGE schrieb:

So etwas kann nicht zu früh kommen,da es den Club in seinen Möglichkeiten in ganz andere Bereiche vordringen lässt.Das ist mit Europaleague halt nicht zu vergleichen.

Hat ja auch niemand behauptet, dass es zu früh käme. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es geplant oder als Ziel war, das jetzt schon zu schaffen. Aber vor der CL liegen eh noch 14 Spiele und einige Vereine, die uns daran hindern wollen.


Ich glaube,daß nur eine günstige Konstellation auf Jahre hinaus eine CL Teilnahme ermöglicht.
Planbar ist dies aufgrund der erheblichen finanziellen Möglichkeiten anderer Clubs auf Jahre hinaus nicht.
Wir müssen da sein,wenn der eine oder andere Club schwächelt.
Dies ist in dieser Saison zum Beispiel Dortmund,ein bisschen auch Leipzig und Gladbach Stand jetzt.
Daher ist diese Saison gemessen an unserem Auftreten,den personellen Alternativen,die sich im Frühjahr noch bieten und der teilweisen Verfassung der normalen Verdächtigen vll diese einmalige Konstellation.
#
CL Quali käme zwar sicher (mindestens) ein Jahr früher als in der internen (optimistischen) Planung, würde uns aber natürlich in allen Belangen weiterhelfen und in die Karten spielen. Fängt bei Jovic an, über eine leichtere Finanzierung der Geschäftsstelle bis hin zu den Verhandlungen ums Stadion.

Nur muss dazu bei uns weiterhin  mindestens sehr viel, am besten sogar alles passen. Und Dortmund, Gladbach und Leipzig dürfen nicht deutlich besser werden.
#
Basaltkopp schrieb:

CL Quali käme zwar sicher (mindestens) ein Jahr früher als in der internen (optimistischen) Planung, würde uns aber natürlich in allen Belangen weiterhelfen und in die Karten spielen. Fängt bei Jovic an, über eine leichtere Finanzierung der Geschäftsstelle bis hin zu den Verhandlungen ums Stadion.

Nur muss dazu bei uns weiterhin  mindestens sehr viel, am besten sogar alles passen. Und Dortmund, Gladbach und Leipzig dürfen nicht deutlich besser werden.


So etwas kann nicht zu früh kommen,da es den Club in seinen Möglichkeiten in ganz andere Bereiche vordringen lässt.Das ist mit Europaleague halt nicht zu vergleichen.
Man muss die Chance,die sich eventuell dieses Jahr bietet,nutzen
Ich denke,daß wir mindestens das jetzige Niveau halten werden,eher noch Luft nah oben haben.
Der Grund dafür ist die Rückkehr von Fabian,der bei den nun in den nächsten Wochen folgenden Sperren einiger Mittelfeldspieler eine wichtige Rolle spielen kann,wie auch Barkok,Stendera,Fernandes,ja vll sogar de Guzman.
Dazu gewinnen wir defensiv mit der Rückkehr von Abraham an Stabilität.
Und dann wäre da ja noch ein gewisser Herr Meier,der unsere Möglichkeiten hinsichtlich des Angriffs nochmal
verbessert,was in der Schlussphase der Saison durchaus noch eine wichtige Komponente sein könnte.
Einen Einbruch halte ich für unrealistisch,eine Platzierung in der ersten Hälfte sollte in der jetzigen Konstellation ansich auf jeden Fall drin sein.
Aber wie man ja weiß ist das mit den Träumereien und Hochrechnungen gerade in Verbindung mit Eintracht Frankfurt so eine Sache.....
#
Diegito schrieb:

Warum wurde dann bei einer fast gleichen Szene gegen Augsburg (Heller gegen Rebic) kein Elfer gegeben?


Weil Rebic bei weitem nicht so stark im Bewegungsablauf gestört wurde wie Stindl. Nicht mal annähernd. Du kannst davon ausgehen, dass 95 % der Schiris die Sache bei Boateng gepfiffen hätten und 95 % die Sache bei Rebic nicht.

Für mich bleiben nur 2 klare Fehlentscheidungen am Freitag. Die nicht gegebene Rote und die falsche Abseits-Entscheidung gegen Barkok. Dazu kommt noch ein Elfmeter für Vestergaard, den die meisten auch gegeben hätten.
#
SGE_Werner schrieb:

Diegito schrieb:

Warum wurde dann bei einer fast gleichen Szene gegen Augsburg (Heller gegen Rebic) kein Elfer gegeben?


Weil Rebic bei weitem nicht so stark im Bewegungsablauf gestört wurde wie Stindl. Nicht mal annähernd. Du kannst davon ausgehen, dass 95 % der Schiris die Sache bei Boateng gepfiffen hätten und 95 % die Sache bei Rebic nicht.

Für mich bleiben nur 2 klare Fehlentscheidungen am Freitag. Die nicht gegebene Rote und die falsche Abseits-Entscheidung gegen Barkok. Dazu kommt noch ein Elfmeter für Vestergaard, den die meisten auch gegeben hätten.

Wobei die Abseitsgeschichte mit Barkok wohl nicht so entscheidend war. Wie man sehen kann stellen zwei Gladbacher sehr frühzeitig wegen des erfolgten Pfiffs Ihre Bemühungen hinsichtlich Laufen und Defensivarbeit ein. Ob es also zum Torabschluss und damit einer Grosschance  gekommen wäre ist spekulativ. Ein gegebener oder nicht gegebener Strafstoß ist da schon eine andere Geschichte.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Spieler A kommt von hinten und behindert Spieler B beim Torschuss, ohne den Ball zu spielen. Klares Foul. Was sollte es denn sonst sein?      

Ein Zweikampf! Was denn sonst! Seit wann darf man den Gegner nicht mehr am Schuss hindern? In welchem Regelbuch soll das denn stehen?
#
Basaltkopp schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Spieler A kommt von hinten und behindert Spieler B beim Torschuss, ohne den Ball zu spielen. Klares Foul. Was sollte es denn sonst sein?      

Ein Zweikampf! Was denn sonst! Seit wann darf man den Gegner nicht mehr am Schuss hindern? In welchem Regelbuch soll das denn stehen?


Wo war denn da ein Zweikampf.
Stindl holt zum Schuss aus ,Boateng kommt von hinten und stellt sein Bein in die Schussbewegung,ohne den Ball zu spielen,oder zu berühren.
Das issn Foul,daher berechtigter Strafstoß.