>

DelmeSGE

10540

#
Is ja voll langweilig, immer diese hohen Siege...
#
Ein grandioser Abend, danke an das Trainer Team, die Mannschaft, für die Weltklasse-Choreo und an das Frankfurter Publikum.
Da hatte man durchgehend Gänsehaut.

Hütters Spielansatz ist spektakulär, das macht riesig Spaß.
Wohl dem, der eine solche Offensive hat.
Hallers Leistungsexplosion ist nahezu unfassbar.

Was ich nie begreifen werde ist, dass es Menschen gibt, die Steine auf andere Menschen werfen, diesen Festtag für ihre widerlichen Ansinnen missbrauchen.

Zwar erst um 5 wieder in Delmenhorst gewesen, aber Schlaf wird eh überbewertet..

#
Bei aller Freude über dieses grandiose Spiel sind meine Gedanken nun bei Ihm und seiner Familie.
Ich wünsche der gesamten Familie Torro viel Kraft.
#
Hütter ist eine sehr gute Lösung für uns.
Erkennt den Nutzen des 3-5-2 für dieses Team,beharrt nicht auf seinem Wunschsystem.
Durch kluge Massnahmen zudem die spielerische Armut eingedämmt.
Respekt! Auch die Lösung mit Kostic war mutig und erfolgreich.
Das sollte mal dem Kollegen Willems zu denken geben..
Die hier ja oft kritisierte Transferpolitik brachte uns mit Trapp,N Dicka,Torro,Kostic vier absolute Verstärkungen.
Allan ist auf einem guten Weg,Müller ist serlös erst mit voller Fitness zu bewerten.
Dies gilt auch für die anderen Neuzugänge.
Das ist wahrlich nicht so schlecht.

Zudem hat unsere Offensive mit Rebic eine andere Klasse,
Das war aber auch schon unter Kovac so.

#
Ich finde die Transferpolitik der SGE logisch und absolut nachvollziehbar.
Der Transfermarkt dieses Jahr war schwierig,schon wegen des frühen Endes der Transferperiode in England.
Dann blieb Rebic doch,da hatte man sicher einiges erhofft in Sachen Geld.
Man kann doch nicht allen Ernstes nach 5 Spieltagen alles kritisch sehen
Es gab auch unter Kovac diverse Gurkenspiele.
Hütter hat einen anderen Ansatz,wichtige Akteure sind noch nicht richtig fit,einige Neuzugänge brauchen Zeit.
Trainer und Mannschaft haben vielPotential,man muss halt sehen,dass der Ergebnisdruck nicht riesig wird.
Da ist ein Sieg gegen Hannover schon hilfreich.

#
DelmeSGE schrieb:

Ehrlich gesagt kann ich das Argument der Spielansetzungen, bzw Müdigkeit in dieser frühen Phase der Saison nicht nachvollziehen.
Die Mängel, die gestern und in den Spielen davor auftraten, sind nicht auf Müdigkeit, sondern auf Defizite zurückzuführen.
Spielaufbau aus der Viererkette, spielerische Qualität allgemein, , kreative Baustelle zentrales Mittelfeld, Baustelle linker Verteidiger.,Abstimmungspribleme bei gegnerischen Standards.        


Die Defizite sind sicherlich vorhanden. Wenn man aber müde ist, auch im Kopf, dann fehlt die Konzetration, sich zB richtig bei Ecken abzustimmen, oder aber es braucht ne Sekunde zu lang um den Pass zu spielen. Das würde ich persönlich aber erst später im Spiel "gelten lassen" und nicht scoh zu Beginn.
#
skyeagle schrieb:

DelmeSGE schrieb:

Ehrlich gesagt kann ich das Argument der Spielansetzungen, bzw Müdigkeit in dieser frühen Phase der Saison nicht nachvollziehen.
Die Mängel, die gestern und in den Spielen davor auftraten, sind nicht auf Müdigkeit, sondern auf Defizite zurückzuführen.
Spielaufbau aus der Viererkette, spielerische Qualität allgemein, , kreative Baustelle zentrales Mittelfeld, Baustelle linker Verteidiger.,Abstimmungspribleme bei gegnerischen Standards.        


Die Defizite sind sicherlich vorhanden. Wenn man aber müde ist, auch im Kopf, dann fehlt die Konzetration, sich zB richtig bei Ecken abzustimmen, oder aber es braucht ne Sekunde zu lang um den Pass zu spielen. Das würde ich persönlich aber erst später im Spiel "gelten lassen" und nicht scoh zu Beginn.


Die aufgeführten Mängel haben wir seit dem ersten Pflichtspiel.
Das war das dritte Gegentor nach einem  Standard. Und das nach 5 Ligaspielen..
Wenn also unser Spiel in allererster Linie auf sehr hohen Laufleistungen, intensiven Läufen und Arbeit gegen den Ball basiert, dann wird es schon bald sehr schwierig.
Gegen Hannover ist Initiative gefragt, spielerische Lösungen.
Da bin ich auf das Personal gespannt.
#
Ehrlich gesagt kann ich das Argument der Spielansetzungen, bzw Müdigkeit in dieser frühen Phase der Saison nicht nachvollziehen.
Die Mängel, die gestern und in den Spielen davor auftraten, sind nicht auf Müdigkeit, sondern auf Defizite zurückzuführen.
Spielaufbau aus der Viererkette, spielerische Qualität allgemein, , kreative Baustelle zentrales Mittelfeld, Baustelle linker Verteidiger.,Abstimmungspribleme bei gegnerischen Standards.
#
Trapp 2   hielt uns lange im Spiel,das Geschoss aus kurzer Entfernung zum 0-1 kann er nicht halten.
              Beim dritten Tor kommt er nicht entschlossen raus,da kann aber auch N Dicka ein bisschen besser verteidigen.
              Auf jeden Fall eine  Verbesserung auf der TW Position,alleine schon wegen seiner fussballerischen Fähigkeiten

da Costa 3
Abraham 4  sah ihn nicht so toll,beim ersten Tor nicht nach am Gegenspieler,beim zweiten Tor schlechte Kopfballabwehr

N Dicka 3,5 für mich etwas besser als Abraham

Willems 5   verstehe den Kerl nicht,immer wieder geht er nach innen,dann scheint er immer wieder zu merken,daß er ja rechts nur begrenzte Möglichkeiten hat.Warum zieht er nicht mal die Linie entlang?
Baustelle linker Verteifdiger...

Fernandes 4  kommt er nicht in die Zweikämpfe,dann ist sein Nutzen für die Mannschaft überschaubar

Gacinovic 5   verdaddelt viele Bälle,schlampiges Passpiel.Erste Hälfte stand Müller mal rechts vollkommen blank,das wäre eine riesige Torchance geworden,was macht der Gacinovic? Spiel den Pass dem gegner in die Füsse,unbedrängt...peinlich.
Es ist auch ein bisschen sein "Verdienst",daß wir spielerisch nicht vom Fleck kommen

Kostic 4

Haller 4

Hasebe 4

Müller  5  noch nicht fit,er braucht halt Zeit und vor allem Einsatzminuten

Rebic 3

Jovic 3

de Guzman 3,5
#
Panikmache oder fast schon"Endspiel" gegen Hannover ist natürlich Unsinn.

Nichtsdestotrotz war die Leistung gestern in einigen Phasen bedenklich.
Gladbach hat hochverdient gewonnen,in der ersten Hälfte hielt uns Trapp und eine Menge Dusel im Spiel.
Zu Beginn der zweiten Hälfte war das phasenweise beängstigend,wie planlos wir die Bälle nur noch rausgehauen haben.
Das wir dann quasi mit Abraham,Haller,Jovic und Kostic ordentliche Chancen hatten,wobei für mich nur Abrahams Chance eine 100%ige war,kann man aber auch erwarten.
Es war Gladbach,defensiv alles andere als stabil.
Sorgen bereiten mir zwei Dinge: die spielerische Armut in allen Mannschaftsteilen und die Position des linken Aussenverteidigers.
Da sind wir zumindest bis zum Winter schlecht aufgestellt,da gilt es wie gegen Leipzig vll kreative Lösungen zu finden.

Wie gesagt,gestern war es eine schwache Leistung,aber Panikmache ist unnötig.
Es war klar,daß der Saisonstart holprig werden könnte.
#
Teile das allgemeine Lob hinsichtlich der Mannschaftsleistung nur bedingt.
Natürlich haben wir sehr wenig zugelassen gegen einen Gegner, der offensiv personell einiges zu bieten hat.
Allerdings ging dies voll auf Kosten der Offensive, die existierte bis zum Ausgleichstor aus dem Nichts praktisch nicht.
Unser Aufbauspiel ist harmlos, von Ungenauigkeiten durchsetzt.
Werden wir dann mutiger, wie nach dem Ausgleich, geht dies sofort zu Lasten der defensiven Ordnung.
Letztlich ging in allen Pflicht spielen zu wenig nach vorne.
Es fällt uns verdammt schwer Chancen herauszuspielen.
Da fehlt uns gerade im zentralen Mittelfeld ein kreativer Spieler.
Fernandes zerstört wirklich alles, aber fussballerisch ist das einfach zu dünn.
Zorro ist da im Gesamtpaket sicherlich deutlich besser.
Hier muss aber ein spielstarker Mann wie Hasebe oder de Guzman an die Seite von Torro.
Gacinovic ist auf der 10 noch zu hibbelig, noch nicht der Passgeber, der er auf der Position sein müsste.
Stark fand ich da Costa.
Bedenklich fand ich Falette, der bei allen drei Gegentoren nicht so im Bilde war, fussballerisch ist er eh sehr limitiert.
Fabian fiel auch nur durch plumpes Hinfallen auf, ist allerdings außen nur eine Notlösung.
Dortmund wäre zu diesem Zeitpunkt, wo es bei denen auch noch nicht rund läuft, sicherlich zu knacken gewesen.
Achja, Spaß macht Haller, sehr gute Entwicklung, fussballerisch erheblich verbessert.
Kostic zeigt gute Ansätze.
#
Auch wenn vielleicht die Leistung ok war, habe es nicht gesehen, sondern nur gelesen!
Ich kann mich nur wiederholen, diese Saison zeigt alles Richtung Abstiegsplätze nicht gleichbedeutend mit Abstieg,
es geht nur um die Richtung !!!!
Letzte Saison konnten wir das Glück erzwingen diese Saison fehlt uns oft das Glück und die Verletzungsausfälle werden für den Rest sorgen.
Das soll keine Panikmache oder dauerhafte schlechtrederei sein, nur meine persönliche Einschätzung zur aktuellen Lage.

#
Hyundaii30 schrieb:

Auch wenn vielleicht die Leistung ok war, habe es nicht gesehen, sondern nur gelesen!
Ich kann mich nur wiederholen, diese Saison zeigt alles Richtung Abstiegsplätze nicht gleichbedeutend mit Abstieg,
es geht nur um die Richtung !!!!
Letzte Saison konnten wir das Glück erzwingen diese Saison fehlt uns oft das Glück und die Verletzungsausfälle werden für den Rest sorgen.
Das soll keine Panikmache oder dauerhafte schlechtrederei sein, nur meine persönliche Einschätzung zur aktuellen Lage.

Hä??

Man sollte die Lage dann beurteilen ,wenn man sich anhand des gesehenen Spiels ,oder det Spiele ein Bild machen kann.

Alles andere ist unnötig.
#
Letztlich unglückliche,aber aufgrund der ab der 75.Minute drückenden Bremer Überlegenheit folgerichtige Niederlage.

Ich finde einen Punkt höchst bemerkenswert.
Obwohl unser Kader sehr üppig besetzt ist,fehlt es auf einigen Positionen an Alternativen.
Ein Beispiel:
Nach der Roten Karte agieren wir in einem 4-4-1 ,nach Gacinovics Verletzung müssen wir einen zentralen Mann bringen mangels Alternativen.
Danach konnten wir uns kaum noch befreien.
Kämpferisch war es ganz stark heute,aber man darf auch nicht übersehen,daß es einige Baustellen gibt,die uns das Leben in dieser Saison durchaus schwermachen könnten.
Dazu zählen vor allem die AVs.
Da Costa wird quasi jedes Spiel spielen müssen.
Wenn ihm was passiert...
Willems hat mit Tawatha auch nicht den großen Konkurrenzdruck.
Ob Tawatha gerade defensiv den nächsten Gegnern gewachsen ist...
Die Doppel6 in dieser Zusammensetzung ist spielerisch zu limitiert.
Hier muss man Torro,der heute stark war,dringend einen spielstarken Mann an die Seite stellen.
Fernandes ist halt bei allem Kampf zu limitiert,auch in Sachen Zweikampfführung vor dem Siegtor oft zu ungestüm.

Offensiv dagegen könnte mit Gacinovic,Kostic,einem fitten Rebic,Haller,Jovic und Paciencia einiges gehen.
Müller muss man Zeit geben nach der schweren Verletzung und dem Fehlen in der Vorbereitung.
Jedenfalls ist viel Qualität vorhanden.

Meiner Meinung überwiegen trotzdem die Baustellen.

Ein Wort zu Haller: für mich eines der besten Spiele für die SGE,die er bestritten hat.

#
Das ist ja alles bekannt. Hätte ihm - gerade da wir Europapokal spielen - noch einen leistungsbezogenen Jahresvertrag gegeben. Das Ganze hat für mich und viele andere eben einen faden Nachgeschmack. Man spricht von Identifikation und schickt so den Kapitän weg, der hier 14 Jahre gespielt hat...gerade durch den großen Umbruch (von dem lt. Hübner ja gar nicht die Rede sein kann, den aber jeder Verantwortliche mittlerweile anführt) wäre die eine oder andere Konstante gut gewesen. Gegen Ulm hat einer wie Meier gefehlt, der mal aus 2 Chancen 2 Tore macht.
#
Rheinadler schrieb:

Das ist ja alles bekannt. Hätte ihm - gerade da wir Europapokal spielen - noch einen leistungsbezogenen Jahresvertrag gegeben. Das Ganze hat für mich und viele andere eben einen faden Nachgeschmack. Man spricht von Identifikation und schickt so den Kapitän weg, der hier 14 Jahre gespielt hat...gerade durch den großen Umbruch (von dem lt. Hübner ja gar nicht die Rede sein kann, den aber jeder Verantwortliche mittlerweile anführt) wäre die eine oder andere Konstante gut gewesen. Gegen Ulm hat einer wie Meier gefehlt, der mal aus 2 Chancen 2 Tore macht.


Wir sind vorne gut aufgestellt,da braucht es keinen Meier,der ja zuletzt auch mehr verletzt als einsatzfähig war.
Zumal glaube ich nicht,daß die Hüttersche Spielidee dem Alex unbedingt gut zu Gesicht stehen würde.
Eintracht Frankfurt hat Meier viel zu verdanken,das gilt auch in die umgekehrte Richtung.
Seine Zeit ist halt vorbei,leider sehen er und einige seiner Jünger das nicht ein.
Ausserdem frage ich mich,wo nun der Zusammenhang mit diesem Thread ist.
#
Alles wird gut.
Mehr gibt es nicht zu sagen.
#
Wer sagt denn das sie nicht Bundesligatauglich sind. Sie passen einfach nicht in das System von Adi.

Ich kann auch nicht verstehen was hier für eine Drama aus der Tatsache gemacht wird, das man mit 35 Mann kein ordentliches Training machen kann.
Ich gehe davon aus, das mit jedem einzelnen Spieler gesprochen wurde und die nicht vorhandene Perspektive erläutert wurde. Bei Stender und Hrgota nicht zum ersten mal.

Ist ja schön und gut das man einen Vertrag hat und die Eintracht kommt ihren Verpflichtungen ja auch nach.
Aber irgendwo muss man doch als Profisportler den Ehrgeiz haben und auch seinen Beruf ausüben wollen, da kann ich es nicht verstehen wie man sich freiwillig auf die Tribüne hockt, zu mal man so auch seine weitere Karriere versemmelt.
#
steps82 schrieb:

Wer sagt denn das sie nicht Bundesligatauglich sind. Sie passen einfach nicht in das System von Adi.

Ich kann auch nicht verstehen was hier für eine Drama aus der Tatsache gemacht wird, das man mit 35 Mann kein ordentliches Training machen kann.
Ich gehe davon aus, das mit jedem einzelnen Spieler gesprochen wurde und die nicht vorhandene Perspektive erläutert wurde. Bei Stender und Hrgota nicht zum ersten mal.

Ist ja schön und gut das man einen Vertrag hat und die Eintracht kommt ihren Verpflichtungen ja auch nach.
Aber irgendwo muss man doch als Profisportler den Ehrgeiz haben und auch seinen Beruf ausüben wollen, da kann ich es nicht verstehen wie man sich freiwillig auf die Tribüne hockt, zu mal man so auch seine weitere Karriere versemmelt.


Stendera soll ja einen recht wertigen Vertrag haben,den können die Interessenten aus der Liga,die sicher mehr etatmäßig unterhalb der SGE rangieren,vielleicht nicht stemmen.
Ob der Spieler dann zur Förderung seiner Karriere auf Geld verzichtet ist sicher auch eine Einstellungsfrage.
Ich kann jedenfalls jede einzelne Maßnahme bezüglich der Verkleinerung des Kaders schon ein wenig verstehen.
Wer bitte von den Spielern,die es betraf,hat denn in der letzten Saison auch nur phasenweise aus unterschiedlichsten Gründen überzeugt?
Ganz abgesehen davon,ob sie ins Spielsyszem passen.
#
Letztlich benötigt eine solch bedeutend andere Spielphilosophie,bzw der Wechsel von der Spielweise des Trainers Kovac zu der Spielweise des Trainers Hütter einen gravierenden Kaderumbruch,der jetzt sicher in den nächsten Tagen weiter vollzogen wird.
Hütters Systeme sind 4-4-2 und 4-2-3-1.die konnte er bisher in Ermangelung fehlender offensiver Aussenbahnspieler
kaum einstudieren lassen.
Die Dreierkette taugt ansich nur bedingt für seine Spielidee.
Sollten jetzt Rebic,Müller fit werden,zudem noch Kostic kommen,dann wäre ein 4-4-2 möglich,mit Kostic und Müller auf den Aussenbahnen,sowie Rebic und Jovic im Angriff.
Auf der 6 wären dann Hasebe und Gacinovic denkbar.
Problem beim 4-4-2 ist dann nur die IV,die spielerisch arg limitiert ist.
Ansich muss da noch ein spielstarker IV her.

Für eine Bewertung des Trainers ist es mir aufgrund der vielen Baustellen des Kaders viel zu früh.
In der letzten Saison wären wir ohne die späten Verpflichtungen von Boateng und Rebic sicher auch nicht ganz ohne Probleme durch die Saison gekommen.
#
Bezüglich Rebic ist meine starke Vermutung,daß Rebic ein einziges Ziel hat:  Kovac und Bayern München

Da dies dieses Jahr nicht möglich ist und kommendes Jahr Robben und Ribery ihre Karrieren beenden,
wird er quasi noch ein Jahr bei der SGE spielen.
Ablöse ist dann sicher entsprechend hoch und hat dann vielleicht den Effekt,daß dioe beteiligung von Florenz unter Umständen sinkt.

Über Bobic nun zu diskutieren ist meiner Meinung nach sinnfrei.
Man darf eines nicht vergessen:
Eintracht Frankfurt ist nun quasi ein Opfer der eigenen guten Taten.
Solche Abgänge 1:1 zu ersetzen ist für diesen Klub extrem schwer,da ist sicherlich viel Phantasie und Geduld mit entwicklungsfähigen Spieler notwendig,auch mal ein bisschen Glück.
Den nächsten Schritt in Richtung oberes Drittel zu gehen,was Etat etc angeht,ist momentan in der Bundesliga eher ein Projekt,das ab 2020 anzugehen ist.
Es werden sicherlich noch 3,4 Spieler kommen.


#
Unglaublich,dass hier Hütter oder gar die Strategie der SGE Verantwortlichen nun angezweifelt wird.

Stendera,Hrgota,Cavar,,Kamafa,zuletzt auch Fabian und Falette ,haben schon unter Kovac keine wesentlichen Rollen gespielt.
Mandela war verletzt,davor auch schon nicht mehr im Profitraining berücksichtigt worden.
Nun ist das Geschrei groß,dass man diese Spieler rausnimmt.
Warum?
Hütter hat sich ein Bild von den Spielern gemacht und sie halt als verzichtbar eingestuft.
So ist Profifussball.
Vor allem ist mit einem derart übergroßen Kader doch kaum gezieltes Training möglich.
Es war doch schon lange klar,dass man den Kader verschlanken muß,ggf auch für 2-3 neue Akteure.
Also durchaus nachvollziehbar.
Ich hätte da auch Blum und Knothe erwartet,sie schützt wohl der Mindestbestand an deutschen Spielern.

Mit den hoffentlich zu erzielenden Einsparungen und Einnahmen lassen sich vll die notwendigen Spieler für die offensiven Aussenbahnen und vll für das zentrale Mittelfeld verpflichten.

Ausgehend von einer Viererkette würde auch ein spielstarker IV nicht schaden.
Abraham und Salcedo könnten da ein Schwachpunkt bezüglich des Spielaufbaus werden.
Von daher bin ich schon froh,dass da jetzt ein Grobmotoriker aussortiert worden ist.
Fazit: es ist halt der Umbau,der erwartet worden und noch nicht beendet ist.
#
Wenn es nicht nur um das Geld gehen würde, dann wüsste ich nicht, was für Mascarell dagegen sprechen sollte, nicht bei uns zu bleiben.
Auch wenn Real eine hohe Ablöse generieren kann, sollte Mascarell ja schon irgendwie mitreden können.
#
thomas2708 schrieb:

Wenn es nicht nur um das Geld gehen würde, dann wüsste ich nicht, was für Mascarell dagegen sprechen sollte, nicht bei uns zu bleiben.
Auch wenn Real eine hohe Ablöse generieren kann, sollte Mascarell ja schon irgendwie mitreden können.


Es sind Profis,natürlich geht es ums Geld und um die Möglichkeit CL zu spielen.
Das kann man keinem Spieler verübeln.
Diese Saison mussten wir eh schon zum großen Teil ohne ihn auskommen,es geht also.
Bobic und Manga werden schon Ersatz beschaffen,vielleicht ja wieder von Real.
Alles in allem ist es ein guter Deal zwischen Madrid und der SGE gewesen.
#
Ich mache Sympathie oder Antipathie sicher nicht von dem zukünftigen Arbeisplatz eines Spielers oder Trainers abhängig.
Kovac hat hier mit seinem Trainerteam überragende Arbeit geleistet und einen Titel nach 30 Jahren Titelabstinenz
geholt.
Er hat für immer meinen Respekt und meine Sympathie,egal wie der Wechsel nun abgelaufen ist,was bis heute ja eh keiner so ganz genau weiß.
Es sind Profis,die halt den größeren Geldquellen folgen,sowie der Möglichkeit Erfolge in Form von Titeln zu feiern.
In München gibt es halt diese Kombination.