>

DelmeSGE

10540

#
Da hat einer in München geplappert ,und wir haben nun den Salat.
Zur absoluten Unzeit eine Diskussion,die niemand braucht.
Sehr ungeschickt von Kovac,denn er kann sich ausmalen,daß es zumindest auf der morgigen PK ,in der nächsten Zeit,nicht um das so wichtige Spiel in Leverkusen geht,vom Pokalhalbfinale ganz zu schweigen.
Wenn es tatsächlich so sein sollte,dann macht er hier viel von seinem Ansehen,seinem Status kaputt.
Den Schaden hat die Eintracht.
Es ist sein gutes Recht zu Bayern zugehen,es gibt da sicher einige recht logische Gründe.
Nichtsdestotrotz ist es ein Schmierenstück ohnegleichen,ein Hin und Her.
Ich kann so manchen im Netz sogar verstehen,der ihn sofort freistellen würde,um wieder den Fokus auf die letzten Spiele zu lenken.
Und der Nachfolger? Man sollte nicht so tun,als ob nach Kovac nun die Eintracht aufhört zu existieren.
So ist nun mal das Geschäft,er ist ein Teil dieses Geschäfts.
Da kommen in nächster Zeit wohl einige Namen,wie Weinzierl,Keller,Schmidt und und und.
Dabei sollte doch ansich alles nur um die letzten Spiele drehen.
VERDAMMT!!!!!

#
Gerechtes Resultat in einem sehr guten Spiel zweier sehr guter Mannschaften.
Auch wenn man sie nicht mag,Hoffenheims Umschaltspiel war brilliant,da konnten wir zur Halbzeit aus meiner Sicht froh sein,daß sie die eine oder andere Umschaltsituation nicht gut,oder zu früh abgeschlossen haben.
Aufgrund der zweiten Hälfte geht das Remis dann in Ordnung.
Für mich war Hoffenheim bisher der stärkste Gegner in dieser Saison im Waldstadion.
Das zeigt aber auch,das wir ein gutes,bisweilen sehr gutes Spiel gezeigt haben.
Es fehlte halt bei einigen Szenen das Draufgängertum eines Rebic,seine Stärke im 1:1,sein konsequentes Anlaufen.
Aber ansonsten ein spielerisch tadelloser Auftritt.
Die Rechnung heisst 7 Punkte für Platz6,die braucht es wohl.
11 Punkte für Platz 4,die braucht es wohl auch.
Sprich Schlüsselspiel in Leverkusen ,die heute in Leipzig wunschgemäß Unentschieden spielen....
Platz 7 ist aus meiner Sicht kein Segen,sondern ein wenig Fluch.
Diese Qualimühle könnte erhebliche Auswirkungen auf die kommende Saison haben.
#
Hradecky 4,5:  seine eklatanten Schwächen mit dem Ball am Fuß sind ja hinlänglich bekannt,jetzt wirkt er aber auch nicht zu 100 Prozent fokussiert.Schon sein aus meiner Sicht merkwürdiges Verhalten beim Schuss an den Innenpfosten spricht dafür,als auch seine vollkommen falsche Gewichtsverlagerung beim Ausgleichstreffer.
An einem nicht mal total überragenden Tag hält er den.
Dafür stark kurz nach der Pause.Sollte seine persönliche Situation schnellstens klären.

Da Costa 3
Russ 3 ein Teil der Fehlerkette vor dem Ausgleich

Willems 3  deutlich verbessert,vielleicht wäre es noch besser geworden,wenn unser Spiel durch das Duo da Costa/Wolf nicht oftmals über rechts gelaufen wäre.
Da sah man schon,daß da mit Rebic der Partner auf links fehlte.

Abraham 3,5: Spielaufbau nicht gut,fahrig und ein Teil der Fehlerkette vor dem Ausgleich

Hasebe 2,5
Boateng: 4 recht geschickt seitens Hoffenheim aus dem Spiel genommen
de Guzman 3
Fabian 2,5
Wolf 2,5
Jovic 2,5  er taucht zwar gerne ein wenig ab,wenn er aber agiert,dann hat dies Hand und Fuß,oder es wird brandgefährlich.Kennt halt die idealen Laufwege eines Stürmers und antizipiert gut,ist halt eine Gabe.

Gacinvic 3
Haller 3   ist halt ein anderer Stürmertyp als Jovic,aber auch er deutlich verbessert
Falette: nicht zu bewerten
#
Ich bin immer noch unheimlich traurig.
Niederlagen gegen Bremen sind für mich immer ein Drama,da ich diese Bremer schon traditionell absolut nicht leiden kann.
Opimistisch stimmt mich zumindest für die drei Heimspiele die spielerische Leistung der Mannschaft.
Die Ballzirkulation,die Ball-und Passicherheit gerade im Zentrum mit de Guzman,Boateng und auch Fabian ist
schon absolut sehenswert ,da gehören wir momentan sicher zum ersten Drittel der Liga.
Bei allen gewaltigen Fortschritten in spielerischer Hinsicht ist aber gerade in Auswärtsspielen einiges auf der Strecke geblieben,was uns in der Hinrunde und auch noch in Wolfsburg ausgezeichnet hat.
Galligkeit,Kompaktheit,Ekligkeit ist nicht mehr in der Quantität vorhanden,wir lassen auswärts momentan einiges an Möglichkeiten für den Gegner zu,ein bisschen sonnen wir uns in unseren spielerischen Möglichkeiten und vernachlässigen unsere Kernkompetenz,dazu gehört auswärts auch das schnelle Umschaltspiel.
Und für unsere gefühlte Deutsche Meisterschaft müssen wir dies in den inklusive Pokal vier Auswärtsspielen
zusammenfügen,um den riesigen Traum zu verwirklichen.
Die Frage ist nun,wie man den überaus schmerzlichen Verlust von Rebic auffangen will.
Hier ist für mich persönlich die logische Alternative ein Vorziehen von Wolf,der ja ähnlich dynamisch,vielleicht nicht so wuchtig und draufgängerisch,dafür aber vielleicht einen Ticken technisch versierter ist.
Fabians Leistungssteigerung könnte uns dafür im Zentrum im Verbund mit Boateng und einen de Guzman,der immer stärker wirkt und anscheinend Pattex am Schuh hat,enorm helfen.
Für Europa und Platz 6 werden wir 9 Punkte brauchen.
Platz 7 ist sicherlich hinsichtlich der Quali nicht so super erstrebenswert.
Für die "Meisterschaft " brauchen wir wohl 12,13 Punkte.
Machbar ist es,wenn alles zusammengefügt wird.
Und ich werde den Bremern entgegen meiner Ablehnung die Daumen drücken gegen Leipzig,Leverkusen und Dortmund.
Da sollen die Bremer mal ruhig 9 Punkte holen und das Zünglein spielen.....
Letztlich haben wir aber alles selber in den Händen....
Und ich hoffe sehr,daß es keinen Nebenschauplatz Hradecky und keinen Nebenschauplatz Kovac gibt.
Beide sollten sich zügig äußern,so oder so.
Der Fokus muss komplett auf den 7 Spielen,hoffentlich 8 Spielen liegen.
#
Delme, ich glaube, so nah beieinander waren wir noch nie!

Stimme in allem zu, auch den Kommentaren. Einzig Da Costa sah ich eine Note schlechter.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Delme, ich glaube, so nah beieinander waren wir noch nie!

Stimme in allem zu, auch den Kommentaren. Einzig Da Costa sah ich eine Note schlechter.

Na,das ist doch erfreulich,Da Costas Leistung litt aber auch ein wenig unter der nicht gerade prickelnden Unterstützung von Wolf,gerade in der ersten Halbzeit.
Einigen wir uns also auf eine 3,5....
#
Hradecky:  die Keeper machten heute den Unterschied.
                 Solch ein Bock passiert,passierte leider heute zur Unzeit.
                 Er hat uns auch schon oft genug den Hintern gerettet.
                 Allerdings ist das,was er mit dem Ball am Fuß ohne Bedrängnis veranstaltet,nicht eines
                Keepers der Bundesliga würdig.Das ist schon grenzwertig.Und das ist in jedem Spiel so.
                Da stellt sich dann schon die Frage,ob es ein Keeper ,der nicht in allen Belangen Top-Niveau hat,in allerhöchste
              Gehaltsregionen schaffen muss.

daCosta  3
Chandler 4
Abraham 3
Hasebe 3
Russ 3

Wolf 4,5  wirrer Vortrag,irgendwie lief vieles an ihm vorbei,vor allem vernachlässigte er seine Defensivaufgaben gewaltig.Geht um einiges besser
de Guzman 2  für mich bester Frankfurter,fussballerisch enorm stark,auch in Bedrängnis findet er Lösungen
Boateng 3

Rebic 2,5  er machte ordentlich Alarm,sein Ausfall zumindest für ein Spiel ist eine erhebliche Schwächung.
                 Mit seiner Dynamik und Wucht nicht zu esretzen

Jovic 2,5    hatte sicher Phasen im Spiel,in denen er abtauchte.Mit ihm kann man aber kombinieren,sehr ballsicher,starkes Passpiel,handlungsschnell,wenn er den Ball hat,sein Tor war eine Augenweide.
Etwas naiv bei der Großchance ,da hätte er kreuzen müssen,bzw das Tempo hochhalten müssen.
Er wird aber definitiv ein absoluter Topstürmer werden.

Fabian 3  deutlich verbessert
Tawatha unauffällig bis auf eine brandgefährliche Hereingabe,die vor dem Gegentor zu unserer Führung führen konnte
Falette nicht zu bewerten        
#
Mitspieler geschlagen?
Fristlos kündigen und weg mit dem Vogel.
#
Hradecky 3

da Costa 2,5
Willems 4    erste Hälfte mit Abstand schwächster Frankfurter,ein Fremdkörper,zweite Hälfte dann verbessert,insgesamt jedoch kein vollwertiger Chandler-Ersatz.Ihm merkte man die fehlende Spielpraxis an
Hasebe 3  nicht immer voll konzentriert
Abraham 3
Falette 4  sehe ihn kritisch,guter Zweikämpfer,guter Kopfballspieler,aber wenn der Ball bei ihm ist,bekomme ich Schnappatmung.Für die Bundesliga aus meiner Sicht technisch,spielerisch zu limitiert.
Es wird spannend werden,ob man diese Mängel beheben kann.Wenn ja,dann kann er ein richtig guter IV werden,wenn nicht,dann wirds auf Dauer nicht reichen.
Boateng 2,5
de Guzman 2  eine Entwicklung,die ihm wohl niemandd zugetraut hat.Spielstark,ballsicher.Hut ab!

Wolf 2,5
Rebic 3   ein typisches Rebic Spiel. Gruselige Szenen wechseln sich ab mit überragenden Szenen.
                Bei ihm geht immer was.Wenn der noch Konstanz reinbringt....
Jovic 2    man bedenke  das Alter...hat einen Riecher,den man nicht lernen kann...ballsicher,ins Kombinationsspiel eingebunden,passicher.Im Strafraum ungemein präsent und gefährlich.Ein riesiges Talent-

Gacinovic,Tawatha und Fernandes nicht zu bewerten.
#
Die Mannschaft steht nun unter Druck. Alles andere als ein Sieg gegen Mainz könnte eine Negativspirale in Gang setzen. Aus einer guten Saison kann ganz schnell eine durchschnittliche Minute werden. Ein Spiel dauert länger als 90 Minuten. Der Schmerz ist noch nicht verblasst. Es tut immer noch weh.
#
Isaakson schrieb:

Die Mannschaft steht nun unter Druck. Alles andere als ein Sieg gegen Mainz könnte eine Negativspirale in Gang setzen. Aus einer guten Saison kann ganz schnell eine durchschnittliche Minute werden. Ein Spiel dauert länger als 90 Minuten. Der Schmerz ist noch nicht verblasst. Es tut immer noch weh.

Warum steht die Mannschaft unter Druck.
Diese Mannschaft hat in dieser Saison schon jetzt mehr als erhofft erreicht und geleistet.
Man darf jetzt hier nicht so tun,als ob man Mainz mal eben im Vorbeigehen besiegt.
Dazu braucht es wieder eine Leistung am Limit .
Kein Sieg ist eine Selbstverständlichkeit,quasi ein Selbstgänger.
Aus meiner Sicht kann die Mannschaft nur noch was erreichen,sprich Europa,sprich DFB Pokalfinale.
Das Problem ist die teilweise extreme Erwartungshaltung,die mittlerweile vorherrscht.
Noch immer gilt,daß eine Platzierung unter den Top9 ein Beleg für eine gute Saison ist.
Nicht viele Mannschaften schaffen es zwei Mal hintereinander ins Halbfinale des DFB Pokals.
Druck haben die Truppen,die eine vollkommen andere Erwartungshaltung vor der Saison haben.
Zum Beispiel Gladbach,Leipzig,Hoffenheim,aber auch Köln,Wolfsburg,Hamburg,Bremen.
Hier kann man von Druck sprechen,nicht bei uns.
#
Diegito schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Auch wenn viele sagen Europaleague ist sch....
Ich finde Europaleague geil und ganz ehrlich mit einem Trainer wie Kovac rocken wir das Ding und kommen diesmal noch weiter !!


Ich finde die EL aus sportlicher Sicht sogar wesentlich interessanter. Es gibt nicht so viele mit Geld vollgeschissene Scheich-Clubs und man hat Aussicht auf fantastische Auswärtsfahrten (wo man zu erschwinglichen Preisen Karten bekommt). Außerdem würde ich uns sehr gute Chancen einräumen die Gruppenphase zu überstehen, was in der CL wohl nur sehr schwer möglich wäre.
Das einzige was für die CL spricht ist der Haufen an Kohle, und die Aussicht vielleicht mal daheim Real Madrid begrüßen zu dürfen, was zugegebenermaßen schon ein mega Highlight wäre. Selbst wenn wir auf den Sack kriegen.

Dennoch bleib ich dabei, irgendwie wäre mir die EL lieber.


Das sehe ich auch so. EL wäre super. Da passen wir hin. Mit unserer Begeisterung im ganzen Verein, da traue ich uns was zu.
Was wollen wir mit all diesen Megamillionentruppen in der CL? Klar, super viel Geld abgreifen erscheint einigen besonders wichtig.

Ich sehe uns nicht da. Hier wird etwas aufgebaut. Damit kann ich mich identifizieren. Ich hoffe sehr, dass wir es nach Europa schaffen. Ich glaube dran.

Toll, dass Danny Blum seine Chance heute genutzt hat. De Guzmann bitte von Beginn an gegen Mainz.
#
complice schrieb:

Diegito schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Auch wenn viele sagen Europaleague ist sch....
Ich finde Europaleague geil und ganz ehrlich mit einem Trainer wie Kovac rocken wir das Ding und kommen diesmal noch weiter !!


Ich finde die EL aus sportlicher Sicht sogar wesentlich interessanter. Es gibt nicht so viele mit Geld vollgeschissene Scheich-Clubs und man hat Aussicht auf fantastische Auswärtsfahrten (wo man zu erschwinglichen Preisen Karten bekommt). Außerdem würde ich uns sehr gute Chancen einräumen die Gruppenphase zu überstehen, was in der CL wohl nur sehr schwer möglich wäre.
Das einzige was für die CL spricht ist der Haufen an Kohle, und die Aussicht vielleicht mal daheim Real Madrid begrüßen zu dürfen, was zugegebenermaßen schon ein mega Highlight wäre. Selbst wenn wir auf den Sack kriegen.

Dennoch bleib ich dabei, irgendwie wäre mir die EL lieber.


Das sehe ich auch so. EL wäre super. Da passen wir hin. Mit unserer Begeisterung im ganzen Verein, da traue ich uns was zu.
Was wollen wir mit all diesen Megamillionentruppen in der CL? Klar, super viel Geld abgreifen erscheint einigen besonders wichtig.

Ich sehe uns nicht da. Hier wird etwas aufgebaut. Damit kann ich mich identifizieren. Ich hoffe sehr, dass wir es nach Europa schaffen. Ich glaube dran.

Toll, dass Danny Blum seine Chance heute genutzt hat. De Guzmann bitte von Beginn an gegen Mainz.


Nun,ich finde schon,daß ein Spiel Eintracht Frankfurt gegen Manchester,oder ein Spiel in Paris,oder Madrid schon seinen Reiz hätte...
Im Ernst,das kann nicht Dein Ernst sein.
Die Kohle aus einer möglichen CL Quali würde ein Quantensprung sein.
Ist im Moment eh alles Theoriegesülze,erstmal sehen,daß wir uns unter den Top 7 halten.
Das wird schon nicht so super leicht.
Wird auch vieles davon abhängen,ob Mascarell nach der Pause wieder fit ist.
Und natürlich ist da ja noch der Pokal.......
#
SGE_Werner schrieb:

Ich weiß nicht... In den Spielen unter Skibbe damals in der Tasmanenrückrunde hatten wir einen Notenschnitt hier im Forum von 4,0. Sind die Erwartungen so weit gestiegen, dass es heute wieder den selben Schnitt gibt?                                                        

Tja.
Die Niederlage ist bitter und ich bin davon auch gefrustet. Aber, dass hier Spieler mit Noten >4.0 abgestraft werden, das ruft bei mir nur Kopfschütteln hervor. Ich habe heute keinen Spieler gesehen, der nicht wollte, manche wollten vielleicht am Ende sogar zuviel, aber solche vernichtende Leistungsbeurteilungen sind mir zu heftig. Das war ein richtig gutes Auswärtsspiel. Das Team ist ein Mentalitätsmonster. Heute hat eben das Spielglück gefehlt, was wir in der Vorrunde öfter hatten.
#
Tritonus schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Ich weiß nicht... In den Spielen unter Skibbe damals in der Tasmanenrückrunde hatten wir einen Notenschnitt hier im Forum von 4,0. Sind die Erwartungen so weit gestiegen, dass es heute wieder den selben Schnitt gibt?                                                        

Tja.
Die Niederlage ist bitter und ich bin davon auch gefrustet. Aber, dass hier Spieler mit Noten >4.0 abgestraft werden, das ruft bei mir nur Kopfschütteln hervor. Ich habe heute keinen Spieler gesehen, der nicht wollte, manche wollten vielleicht am Ende sogar zuviel, aber solche vernichtende Leistungsbeurteilungen sind mir zu heftig. Das war ein richtig gutes Auswärtsspiel. Das Team ist ein Mentalitätsmonster. Heute hat eben das Spielglück gefehlt, was wir in der Vorrunde öfter hatten.


Die zweite Halbzeit war stark,die erste Hälfte,sagen wir mal bis zur 30.Minute war nicht viel,da kann Dortmund schon mit zwei,drei Toren führen.
Und sicher waren die Wechsel de Guzman und Jovic auch mitverantwortlich für die starke Leistung der zweiten Hälfte.
Es spricht für unser Trainerteam und die Spieler,daß man die Fehler der ersten Hälfte korrigiert,personell die richtigen Lösungen findet und damit dem Spiel seinen Stempel aufdrückt.
Das ist richtig gut.
Trotzdem gab es Spieler,die halt nicht überzeugten,bzw einen schlechten Tag hatten.
Dafür haben wir ja nun die Qualität auf der Bank,um Korrekturen vorzunehmen.
Das wir heute defensiv nicht so sattelfest waren,uns in der ersten Hälfte nach vorne die Durchschlagskrafr fehlte,kann man ja nicht so einfach von der Hand weisen.
#
SGE6274 schrieb:

Da sehe ich Haller, Rebic und Chandler noch weit vor ihm, in HZ 1 gefühlt, alle drei fehl am Platz geschweige due Arbeit nach hinten.
Bin gerade fassungslos.


Wenn Haller nicht nach hinten gearbeitet hat wer dann? Ist halt unser teuerster Einkauf und deshalb erwartet man scheinbar, dass er sich die Dinger selber auf legt. Erste Halbzeit kommt kein pass nach vorne an. Die einzigen Dinger die durch kommen, ist wenn Haller die Bälle an nimmt und zu einem Mitspieler bringt. Vor dem Schuss von Chandler laufen ihn gleich drei Dortmunder hinter her, so das Wolf frei durch kommt. Scheinbar interessiert das hier keinen. Es zählt nur wie oft er auf das Tor geschossen hat, oder nicht. Ist ja der 7 Millionen Einkauf. Aber wenn erzähle ich das? Interessiert eh keinen.
#
eintracht ba schrieb:

SGE6274 schrieb:

Da sehe ich Haller, Rebic und Chandler noch weit vor ihm, in HZ 1 gefühlt, alle drei fehl am Platz geschweige due Arbeit nach hinten.
Bin gerade fassungslos.


Wenn Haller nicht nach hinten gearbeitet hat wer dann? Ist halt unser teuerster Einkauf und deshalb erwartet man scheinbar, dass er sich die Dinger selber auf legt. Erste Halbzeit kommt kein pass nach vorne an. Die einzigen Dinger die durch kommen, ist wenn Haller die Bälle an nimmt und zu einem Mitspieler bringt. Vor dem Schuss von Chandler laufen ihn gleich drei Dortmunder hinter her, so das Wolf frei durch kommt. Scheinbar interessiert das hier keinen. Es zählt nur wie oft er auf das Tor geschossen hat, oder nicht. Ist ja der 7 Millionen Einkauf. Aber wenn erzähle ich das? Interessiert eh keinen.


Ein Stürmer wird nun mal an Toren,Torabschlüssen,Vorlagen gemessen.
Haller hatte es heute schwer,aber in den letzten Wochen gab es halt auch Spiele,wo er es deutlich leichter hatte und nicht überzeugte.
Ist halt eine kleine Schaffenskrise,etwas vollkommen normales.
Aber wenn es nur noch um die Arbeit gegen den Ball geht,dann kann man da auch den Fernandes,Falette hinstellen.
Er ist noch in einem Lernprozess,die Ballverarbeitung und die allgemeine Handlungsschnelligkeit sind da sicher noch deutlich ausbaufähig.
#
Nachdem die Statistik gefühlt lang ausgeglichen war, denke ich wir haben mittlerweile deutlich mehr Punkte in den letzten Spielminuten  verspielt als gewonnen..schade
#
municadler schrieb:

Nachdem die Statistik gefühlt lang ausgeglichen war, denke ich wir haben mittlerweile deutlich mehr Punkte in den letzten Spielminuten  verspielt als gewonnen..schade


Denke ich auch,wobei man nicht von Pech sprechen sollte,sondern von einem Reifeprozess,der diese Punktverluste in Zukunft vielleicht minimiert.
Gegen Schalke nahm Naldo vollkommen blank in der letzten Minute zum Torschuss,heute war es der Belgier...
Das kann in der allerletzten Minute eines Spiels nicht sein.
#
Die zweite Hälfte der Mannschaft war klasse und gibt einem grosse Hoffnung,daß wir uns unter den Top6 halten können.
Die Erkenntnis ist,daß uns ansich nichts aus der Bahn wirft.
Dortmund begann rasant,die Dortmunder Aufstellung mit Tempospielern wie Philipp,Pulisic,Reuss,Schürrle ließ einen schon befürchten,daß wir da mit den IVs Russ und Salcedo in Probleme kommen könnten.
Im Nachhinein wäre dann vll doch Hasebe als zentraler Mann der Dreierkette und Abraham links eine bessere Lösung gewesen...was sich hinterher leicht so dahinsagen lässt...
De Guzman hätte ich nach den schwachen Spielen der Hinrunde solche Leistungen ehrlich gesagt nicht so zugetraut.
Jovic hat einfach Klasse,ich denke,daß er sich jetzt mal einen Starteinsatz verdient hat-

Letztlich kann uns die oftmals beschriebene fehlende Abgezocktheit im Kampf um Platz 4 vielleicht zum Verhängnis werden.
Andere Mannschaften würden die Zeit runterspielen,für einen Einwurf mindestens eine Minute brauchen,das Spiel durch kleine Fouls in der gegnerischen Hälfte unterbinden.
Wir spielen stattdessen munter drauf los.
Ist vll aller Ehren wert,ist dann aber für den möglichen ganz großen Schritt zu naiv.
Die einstige Auswärtsstärke inklusive Kompaktheit ist irgendwie abhanden gekommen.
Sollten wir aber die gewonnene Heimstärke beibehalten können,dann spricht nichts gegen Europa.
Für das ganz grosse Ding wird man 12-13 Punkte brauchen.
Nun müssen wir sicherlich etwas verunsicherte Mainzer aggressiv angehen,die Luft zum Atmen nehmen.

Eins muss man aber auch bedenken,Dortmund hat offensiv halt schon brachiale Qualität.
Man muss auch erstmal so nach einem Nackenschlag in der 91. Minute zurückkommen.

#
Hradecky 3

da Costa 3,5   einige unnötige Ballverluste.saustarke Hereingabe zum 2-2.Gibt nie auf.
                      Das er das Abseits aufhob,war sicher nicht toll,andererseits war da auch noch Chandler ,der
                      ebenfalls das Abseits aufhob.Dann kan man sich auch fragen,warum da im Zentrum bei beiden Führunsgtreffern extreme Freiräume herrschten.

Russ 3,5        das Tempo der Dortmunder machte ihm zu schaffen,biss sich trotzdem in die Partie
Abraham 3
Salcedo 4,5    seine Seite war in Kombination mit Chandler ein grosser Schwachpunkt der ersten Hälfte.
                      Da ging einiges zu schnell für ihn.Stand übrigens Falette in Sachen Bolzerei in Nichts nach...
                      Hier muss was im Sommer passieren

Chandler 4

Hasebe   3,5  als zentraler Mann der Dreierkette wertvoller
Boateng 3,5    erste Hälfte gar nicht im Spiel,dann weiter vorne wesentlich präsenter,aktiver.
                      Es hängt bei uns schon vieles ab von seiner Tagesform.
Wolf 3,5

Rebic 5    schwaches Spiel von ihm,darf er auch riúhig mal haben

Haller 5    schwaches Spiel von ihm,im Gegensatz zu Rebic ist das aber mittlerweile die Regel.
               Seine Aufstellung ist mittlerweile schon schwer zu vertreten.

Jovic  2    welch ein Unterschied zu Haller..beweglich,Tor erzielt
de Guzman 2   bracht spielerische Linie rein,starke Standards,Hut ab!

Blum nicht zu bewerten,das Tor wird ihm guttun

#
Ich würde das zentrale Mittelfeld stärken und vorne auf zwei schnelle Leute setzen.
De Guzman sollte auf jeden Fall spielen,da in diesem Spiel durchaus Offensivstandards bedeutsam sein könnten.

Hradecky
Abraham,Hasebe,Falette
da Costa,Fernandes,Chandler
de Guzman,Boateng
Wolf,Rebic

Boateng könnte die beiden Jungs vorne unterstützen,bzw aus dem Rückraum in die Spitze stoßen.

Alternativ halt de Guzman durch Jovic ersetzen.
Die letzten Auftritte von Haller waren nicht so,daß man ihn zwingend spielen lassen müsste.
#
ismirdochegal! schrieb:

Es wäre wunderbar wenn Niko Kovac und sein Team noch viele Jahre für Eintracht Frankfurt arbeiten, denn er steht für mich in einer Reihe mit Dietrich Weise und Jörg Berger - für mich ist Niko Kovac eine lebende Legende!

Bei aller Euphorie, aber geht's vielleicht ne Nummer kleiner? Kovac ist jetzt zwei Jahre hier und hat hervorragende Arbeit geleistet. Gewonnen hat er noch nichts und in den Europapokal hat er uns auch noch nicht geführt. Letzteres haben übrigens schon andere geschafft. U.a. auch der von dir genannte Veh!

Sollten wir in den Europapokal einziehen - und ich gehe davon aus - und es trotz erweiterten Kaders zu Problemen durch die Doppelbelastung kommen, die fast jeder "kleinere" Club zuletzt hatte, wird Kovac vermutlich schneller verflucht, als man es sich denken kann.

Ist mir immer alles zu schnell zu viel. Das Beispiel Veh ist dafür ein super Beispiel. Aufstieg, sensationelle Saison und danach toller Europapokal sowie den Nichtabstieg in der Rückrunde relativ schnell gesichert. Waren nur 36 Punkte, aber die hatte man früh. Wäre Veh nicht nochmal gekommen und hätte es total verbockt, wäre er dann wohl auch eine Legende der Eintracht. So ist er aber eher der Depp der Eintracht! Wie gesagt: Immer alles zu schnell zu extrem in beide Richtungen.

P.S. Ich bin kein Veh-Fan und war kein Befürworter der Rückholaktion!
#
Uwes Bein schrieb:

ismirdochegal! schrieb:

Es wäre wunderbar wenn Niko Kovac und sein Team noch viele Jahre für Eintracht Frankfurt arbeiten, denn er steht für mich in einer Reihe mit Dietrich Weise und Jörg Berger - für mich ist Niko Kovac eine lebende Legende!

Bei aller Euphorie, aber geht's vielleicht ne Nummer kleiner? Kovac ist jetzt zwei Jahre hier und hat hervorragende Arbeit geleistet. Gewonnen hat er noch nichts und in den Europapokal hat er uns auch noch nicht geführt. Letzteres haben übrigens schon andere geschafft. U.a. auch der von dir genannte Veh!

Sollten wir in den Europapokal einziehen - und ich gehe davon aus - und es trotz erweiterten Kaders zu Problemen durch die Doppelbelastung kommen, die fast jeder "kleinere" Club zuletzt hatte, wird Kovac vermutlich schneller verflucht, als man es sich denken kann.

Ist mir immer alles zu schnell zu viel. Das Beispiel Veh ist dafür ein super Beispiel. Aufstieg, sensationelle Saison und danach toller Europapokal sowie den Nichtabstieg in der Rückrunde relativ schnell gesichert. Waren nur 36 Punkte, aber die hatte man früh. Wäre Veh nicht nochmal gekommen und hätte es total verbockt, wäre er dann wohl auch eine Legende der Eintracht. So ist er aber eher der Depp der Eintracht! Wie gesagt: Immer alles zu schnell zu extrem in beide Richtungen.

P.S. Ich bin kein Veh-Fan und war kein Befürworter der Rückholaktion!



Die Rückholaktion war überflüssig und einer gewissen Nostalgie beiderseits geschuldet,sowie einer gewissen Ideenlosigkeit und fehlendem Mut der hier Verantwortlichen.
Trotzdem hat Armin Veh hier in den drei Jahren vorher Spuren hinterlassen,die ihm im Ranking der Eintracht Trainer schon recht weit oben stehen lassen.
Aufstieg,Quali für die EL und die EL Saison selber mit übrigens deutlich geringeren Möglichkeiten als heutzutage...
Meinen Respekt dafür!!
Kovac hat hier im Zusammenspiel mit Trainerteam,Hübner und vor allem Bobic sehr gute Arbeit geleistet,vieles in Bewegung gesetzt.
Er kann hier sicherlich zu einem Trainer mit Legendenstatus werden,dafür sprechen Ligaerhalt in schwieriger Situation und eine sorgenfrei verlaufende Vorsaison.
Europa in dieser Saison wäre eine ähnliche Leistung wie mit der Aufstiegstruppe damals.
Für mich ist aber schon die hier oftmals sehr kritisch beäugte Verpflichtung von Bobic ein sehr entscheidender Aspekt für die Bewegung,den Erflg,der sich bei der SGE eingestellt hat.
Und man sollte nicht vergessen,daß ein gewisser Bruchhagen Kovac geholt hat.
Nach seiner Demission beim HSV kann man ja an vielen Stellen Häme und Schadenfreude lesen.
Sehr traurig,denn Bruchhagen ist für mich eine SGE Legende!!


Warten wir es ab.

#
DelmeSGE schrieb:

Pacta sunt servanda.


Hust. Im Fussballgeschäft
#
skyeagle schrieb:

DelmeSGE schrieb:

Pacta sunt servanda.


Hust. Im Fussballgeschäft


Da sollte man differenzieren.
#
Die Bundesligisten haben geschlossen dem Vertrag zugestimmt. Auch Eintracht Frankfurt, also auch Peter Fischer. Nun zu kommen und da rumzukritteln ist ein bisschen wie die Fahne im Wind.
Die Vereine, sprich Unternehmen wollten höhere Erlöse, haben diese bekommen. Natürlich mit Gegenleistung.
Im Nachgang und nach Feststellung der Kritik der Fans nun zurückzurudern ist populistisch.
Einfach mal dazu stehen.

Pacta sunt servanda.
Sollte auch Peter Fischer wissen.
#
Als Kind anfing sich für 96 zu engagieren war der Verein praktisch platt,damals Mitte der 90er spielte unser
lokaler Club Atlas Delmenhorst in der 3.Liga gegen 96 mit Asamoah,Addo,Hecking und und und.
Ohne Kind hätte es dieser damals am Boden liegende Club nicht mehr so leicht in den Profifussball geschafft.
Das er nun nach Jahren des erheblichen finanziellen Engagements,daß übrigens sehr viele 96 Fans sehr begrüsst haben,nun ,wenn er schon die Kapelle bezahlt,auch die Musik bestimmen will,nun ja,kann man ihm das vorwerfen?
Das Problem ist eher,daß Martin Kind als Unternehmer,sicherlich auch sehr nüchterner,kühler Analytiker an die Sache rangeht und dieser Ultraszene nicht viel abgewinnen kann,sie eher kritisch sieht.
Jedenfalls kann man das Engagement des Herrn Kind keinesfalls mit Fällen wie Leipzig vergleichen,oder einem Klub wie Hoffenheim.
Für Kind ist Hannover kein Spielzeug,sondern eine Herzensangelegenheit.
Er ist auch kein Kühne,beileibe nicht,oder so wie dieser Ismail,der 1860 in den Abgrund gezerrt hat.
Er hat letztlich Hannover vor der Bedeutungslosgikeit gerettet.
Sicherlich bietet die Person Kind einige Angriffsflächen,aber bei weitem nicht alle Leute in Hannover können diese Verweigerungshaltung einiger Gruppen verstehen.

In diesem Zusammenhang Respekt für Fredi Bobic.
War gestern sicher kein Ruhmesblatt aus der Nordwestkurve meiner Meinung nach.