>

DelmeSGE

10540

#
Die Punktausbeute ist mehr als ok und grundsätzlich kann man mit einem Punkt auswärts immer leben.. hab mich gestern dennoch geärgert, weil die 2 Punkte völlig unnötig verschenkt wurden. Wie aufwendig und schwierig es ist 1 Punkt zu holen haben wir gg Dortmund gesehen..

#
municadler schrieb:

Die Punktausbeute ist mehr als ok und grundsätzlich kann man mit einem Punkt auswärts immer leben.. hab mich gestern dennoch geärgert, weil die 2 Punkte völlig unnötig verschenkt wurden. Wie aufwendig und schwierig es ist 1 Punkt zu holen haben wir gg Dortmund gesehen..


Vorher konnte man auch angesichts der Schwierigkeiten,die wir schon immer in Mainz hatten, mit einem remis sicherlich gut leben.
Nach diesem Spiel kann ich die Aussagen von Kovac überhaupt nicht nachvollziehen.

Es war in sehr vielen Phasen der Partie zu erahnen,daß wir ansich die individuell deutlich bessere Mannschaft sind,daß wir,wenn wir denn mal losgelassen werden,sicherlich sofort in der Lage waren dieses zweite und vermeintlich siegbringende Tor zu erzielen.
Ich kann es nicht verstehen,warum man mit einem derart knappen Vorsprung ab der 50.Minute so massiv in den Verwaltungsmodus schaltet,dem Gegner klar signalisiert,daß man nur noch das Ding über die Zeit bringen will.
Dies gegen Mainz,die rein gar nichts auf die Reihe kriegten.
Kovac hat das mehr oder weniger auch bei Eurosport gesagt,daß man hoffte den knappen Vorsprung über die Zeit zu retten.
Das ist durchaus Kritik an Kovac,statt selbstbewusst die Entscheidung gegen einen hilf-und einfallslosen Gegner zu suchen,gräbt man sich ein und lädt den Gegner zum Ausgleich ein.
Diese ausschließlich auf Sicherheit und Verwaltung ausgerichtete Denkweise ist mir ein Rätsel.
Gestern haben wir definitiv Punkte verschenkt.
Das ist sehr sehr ärgerlich.
Es zeigte sich ebenso,daß die Dreierkette ohne einen spielstarken zentralen Mann dazu führt,daß die Bälle wieder nur als Langholz fliegen,da Mainz das nicht so naiv verteidigt hat wie die Dortmunder,war das natürlich auch kein probates Mittel.
Hasebe wird da dringendst benötigt,ein langfristiger Ausfall wäre fatal.
Die Analyse von Sammer vor dem Spiel bei Eurosport zeigte ein wenig auf,wo unsere Probleme liegen und  wo wir oftmals viel zu sehr auf Sicherheit bedacht sind.
Er nannte zwei Szenen gegen Dortmund als Beispiel.
Beim Stande von 0-0 viele Sicherheitspässe,Rückpässe,Ballgeschiebe.
Beim Stande von 1-2 eine andere Körpersprache,Ballmtnahme nach vorne,schnelles Spiel in die Spitze.
Die Frage war,warum man dies nicht von Beginn an so macht.
Ist aber kein Eintracht-spezifisches Problem,ist ein Problem vieler Mannschaft.
Es zählt oftmals nur Laufen,Arbeit gegen den Ball,Kampf und wieder Laufen.
Die fussballerische Qualität,die spielerischen Lösungsansätze,die unsere mannschaft durchaus haben müsste,verkommen.
Heraus kommt dann so ein Gewürge wie gestern,man konnte fast meinen,daß beide Mannschaften in ihren Zusammensetzungen noch nie miteinander gespielt haben,derart viele Fehlpässe,Missverständnisse,falsche Laufwege,Bolzerei.

Wer nun meint,daß wir nun mal eben einen Heimsieg gegen Bremen holen,die sich ja gerade erst einen Pokalerfolg gegen Hoffenheim ermauerten,den sollte man vielleicht darauf hinweisen,daß auch dieses Spiel eine überaus komplizierte Angelegenheit werden dürfte,so wie bis dato gegen alle Mannschaften,die mit uns um einen Nichtabstiegsplatz konkurrieren.
#
Hyundaii30 schrieb:

und auch Kovac deutete mal was an

Soviel dazu:
Kovac nimmt den Youngster gleichwohl in Schutz: "Aymen ist eigentlich ein Spieler, der über die linke Seite kommt, wenn man mit zwei Außenstürmern spielt. In der Mitte ist es nicht ganz einfach, das ist nicht seine natürliche Position, das muss er aber lernen, das gehört zum Reifeprozess dazu. Er wird wieder seine Möglichkeiten bekommen. Wir werden ihm nicht den Kopf abreißen, sondern ihn weiter stützen. Er wird noch sehr viele gute Spiele für uns machen."

(Kicker, Meldung von eben gerade)
#
reggaetyp schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

und auch Kovac deutete mal was an

Soviel dazu:
Kovac nimmt den Youngster gleichwohl in Schutz: "Aymen ist eigentlich ein Spieler, der über die linke Seite kommt, wenn man mit zwei Außenstürmern spielt. In der Mitte ist es nicht ganz einfach, das ist nicht seine natürliche Position, das muss er aber lernen, das gehört zum Reifeprozess dazu. Er wird wieder seine Möglichkeiten bekommen. Wir werden ihm nicht den Kopf abreißen, sondern ihn weiter stützen. Er wird noch sehr viele gute Spiele für uns machen."

(Kicker, Meldung von eben gerade)


Halte es immer für überaus gefährlich,wenn man hier etwas über einen Spieler behauptet,über den man mal was gehört haben will.
Komischerweise kommen die Leute damit immer raus,wenn es bei dem Spieler mal nicht läuft.
Ist aus meiner fatal,unfair und fies.
Zu Barkok ist halt zu sagen,daß sein Einstieg halt schon zu spektakulär verlief,dies muss ein junger Spieler erstmal wegstecken.
Da werden dann seitens Fans und Öffentlichkeit Erwartungen geschürt,die solch ein junger Kerl nicht erfüllen kann,bzw ist er diesem Druck gar nicht gewachsen.
Der Spieler wird vll auch total überhöht,stärker gemacht,als er vielleicht in der Realität ist.
Barkok fehlt noch einiges,wie vielen jungen Spielern,die aus einer U19 kommen.
Man sollte den Jungen einfach in Ruhe lassen,vll sollte man ihn tatsächlich ausleihen,um auch ein wenig Druck vom Kessel zu nehmen,um ihm regelmässige Einsatzzeiten zu geben.
Ob er es dann zu einem Bundesligaspieler packt,dies wird man sehen.
Klingt vielleicht blöd,aber momentan ist er ein Opfer von zwei,drei Spielen,in denen er spektakuläre Aktionen hatte.
#
Ansich ,auch im Hinblick auf Freitag,kann es fast nur eine Totalrotation geben.

Zimmermann
Salcedo,Russ,Falette,Tawatha
Medojevic,Stendera
Kamada,De Guzman,Barkok
Jovic

Wäre halt wichtig,den Leuten Spielpraxis unter Pflichtspielbedingungen zu geben.

Bank: Hradecky,Blum,Haller,Rebic,Boateng,Abraham,Willems

Bei allem Respekt vor Schweinfurt,das sollte auch so machbar sein.
#
Das Haller in der ersten Halbzeit nicht so ins Spiel eingebunden war,lag auch an unserer Spielweise mit vielen langen Bällen über die hochstehende Abwehr.
Das ist natürlich eher was für einen Stürmertypen a la Rebic.
Haller ist für mich der Inbegriff eines Stürmers,den man im Strafraum in Szene setzen muss,oder den man anspielt,der Bälle hält und auf nachrückende Spieler verteilt.
So ganz optimal ist unsere gestrige Spielweise zu einem erheblichen Teil  für einen Stürmer wie Haller nicht.
Zudem wird man sehen müssen,daß man solch einen Spieler mit Abschlussqualitäten nicht komplett mit Defensivaufgaben aufreibt.
Es gab da so eine Szene gestern,da legte Rebic recht uneigennützig quer und Haller schaltete schon vorher ab,bzw fehlten ihm da schon die Körner.

Ich sehe da schon gewisse Parallelen zum Alex Meier,dessen Torgefahr und somit Stärke unter der permanenten Laufarbeit gegen den Ball litt.
Trotzdem scheint Haller die beste Stürmerverpflichtung der SGE seit langer Zeit zu sein.
Da freue ich mich schon auf Zeiten,wo wir ein zentrales Mittelfeld mit Boateng,Fabian und Mascarell haben werden.
Das wird uns in spielerischer Hinsicht und somit auch im Angriffsspiel sehr voranbringen.


Nichtsdestotrotz ein irrer Kick ohne taktische Fesseln und zwei Defensivreihen,die permanent unglaublich hoch verteidigten und somit dem Gegner enorme Freiräume gestatteten.
Ansich ein Wunder,daß es nicht 5:5 ausging.

#
Hradecky 2
Chandler 3,5
Abraham 2,5
Russ 3,5
Hasebe 4 Dank Rettungsaktion, noch nicht richtig fit
Willems 2
Gacinovic 3,5 sein Ballverlust vor dem zweiten Gegentor war krass,seine Reaktion,nämlich weitermachen und den Ausgleich vorbereiten,verdient vor allem gemessen an seinem Alter grossen Respekt.Manch anderer würde sich auf dem Platz verstecken
Boateng 2,5
Wolf 3
Rebic 2,5 kaum zu bremsen,lediglich der Ball bremst ihn gelegentlich...
Haller 3
Hrgota bewies ,dass er richtigerweise keine Rolle mehr spielt.
Salcedo  baltischen
Tawatha ohne Bewertung

Assistent:bei solch engen Sachen wie mit Rebic sollte ein Assistent ansich laufen lassen,falsch machen kann er dank Videoschiri nicht sehr viel.So trifft er unnötigerweise eine Entscheidung,die diskutabel ist,da hilft der Videoschiri nichts.
#
DelmeSGE schrieb:

Nichtsdestotrotz finde ich uns offensiv noch immer nicht so richtig zielführend.


Zielführend spielt, wer gewinnt.....
#
cm47 schrieb:

DelmeSGE schrieb:

Nichtsdestotrotz finde ich uns offensiv noch immer nicht so richtig zielführend.


Zielführend spielt, wer gewinnt.....

Joa,so gesehen stimmt das natürlich....
Ich meine ,daß wir aus der Überlegenheit der zweiten Hälfte,dem Ballbesitz ,einfach schon früher mehr machen müssen.
Obwohl ich diese späten Siege total sexy finde
#
Hradecky  3,5

Chandler 4  weit weg von der Form der letztjährigen Hinrunde,liegt aber auch ein bisschen an der fehlenden Gradlinigkeit
                  unseres gesamten Spiels.
Abraham 2,5

Russ 3,5  ansich ok,ließ sich beim Gegentor aber ganz schön abkochen

Hasebe 2,5

Boateng 2,5   ballsicher,ruhig,den kann man immer anspielen,ohne hektisch zu werden.
                   Ist zwar nicht der laufstärkste Spieler,aber alleine der kurze Pass zu Wolf vor dem 1-0 war richtig gut

Gacinovic 4  fand ihn nicht so gut wie zuletzt,irgend wie ohne Struktur,zudem schwache Standards

Tawatha: 5  das ist einfach zu wenig,sowohl defensiv als auch jetzt offensiv.

Wolf 3:  toller Pass auf Haller,ansonsten in der ersten Hälfte auf der Aussenbahn wirkungslos
            In der zweiten Hälfte auf halbrechter Position deutlich verbessert.Sccheint ihm wohl besser zu liegen.
Rebic 3  viele wirre Aktionen wechselten sich mit genialen Aktionen wie dem Tor ab.
              Ist halt einer,der immer für diesen einen Moment gut ist.Im Sturm mit Haller vielversprechend


Haller 2  Tor,dazu eine Ablage,die nach solch einem TW Abschlag nicht so wahnsinnig viele Spieler hinkriegen.
              Braucht einen Nebenmann vorne.
Barkok 4  seine Einwechslung war nicht so berauschend,schloss eine vielversprechende Konterchance überhastet ab,einige Ballverluste.Muss mal langsam wieder in die Spur finden,so wirds bei Rückkehr einiger Spieler sehr schwer für ihn

Willems 2  der Mann ist halt eine andere Qualitätsstufe als Tawatha,das muss man so sagen.
                 Technisch bombenstark,dynamisch,ideenreich,ballsicher.Ordentliche Standards.
                  Wenn er jetzt noch defensiv etwas stabiler wird,dann wird er wohl nicht lange bei uns bleiben.
             
Kovac 2    die Umstellung in der Halbzeit sowohl taktisch als auch personell war der Schlüssel.
                 3-5-2 scheint für unsere Truppe momentan das beste System zu sein.

Standards 5  viele Standards einfach sinnlos in den Strafraum,oder ins Aus gebolzt.Unglaublich.
                     Da hatte Hannover wesentlich mehr drauf.


#
Im Stadion fand ich es absolut erstaunlich,daß Hannover sich in der zweiten Hälfte derart versteckte.
Sie attackierten quasi in unserer Hälfte unsere ballführenden IVs gar nicht mehr,sondern agierten sehr abwartend.
Der Schlüssel zum Erfolg lag meiner Meinung nach in der Umstellung auf 3-5-2 nach der Pause und einer deutlich aggressiveren Gangart.
Die Aufstellung Tawathas hat sich mir nicht erschlossen,es kann eben nur daran gelegen haben,daß Kovac bei dem System mit Viererkette ihm bessere Defensivqualitäten als Willems zugesteht.
Davon war allerdings wenig zu sehen.
Es war wieder zu erkennen,daß momentan wohl das 3-5-2,oder 5-3-2 das sinnvollste System für uns zu sein scheint.
Da kamen wir auch in Gladbach schon sehr dominant daher.
Wie gestern in der zweiten Hälfte.
Nichtsdestotrotz finde ich uns offensiv noch immer nicht so richtig zielführend.

#
Sehr wichtiger Dreier und sehr geiles Tor von Haller.
Ist ihm total zu gönnen,weil er in diesem planlosen Offensivspiel unserer Truppe ansich die ärmste Sau ist.

Die letzten 20 Minuten erinnerten an die SGE der letzten Hinrunde.
Wille,Leidenschaft, Kampf,auch in Unterzahl das Suchen der Entscheidung.
Die 70 Minuten davor gegen einen harmlosen Gast waren bedenklich schwach.
Wir finden offensiv einfach keine Lösungen.
Zwischen den Strafräumen sah das ja in der ersten Hälfte ganz nett aus,aber dann...Die totale Planlosigkeit.
Kovac hat dann ja der Mannschaft mit der Umstellung auf Dreierkette mit drei klassischen IVs der Mannschaft ein vollkommen falsches Signal gegeben,was beinahe fatal gewesen wäre.
Nach 50 Minuten Zement anrühren und das Spielen einzustellen,für mich nicht nachvollziehbar.
Zudem muss man endlich Boateng eine klare Position zuordnen.
Ich persönlich fand ihn als Doppelspitze am stärksten.
Auf der 10 macht das zumindest im Moment wenig Sinn.

Wie gesagt,sehr wichtiger Dreier,der viele Schwächen übertüncht.
#
Hradecky 3
Chandler 4
Abraham 3,5
Falette 3,5  fand ihn deutlich verbessert,bei seinem Platzverweis opferte er sich halt.
Tawatha 4,5  
Stendera 3
De Guzman 3,5

Gacinovic 5
Rebic 4
Boateng 4,5  Kovac hat es noch nicht verstanden,die optimale Rolle für ihn zu finden.
Haller 3

Russ 3
Medojevic 3
Willems 2 ist schon ein anderes Kaliber als Tawatha

Kovac 4,5  mit der Einwechslung von Russ und der Umstellung auf Dreierkette ein viel zu frühes und falsches Signal gesetzt.
In dieser Phase hätte das Ding den Bach runtergehen können.
#
Mir ist das Ergebnis heute zweitrangig - ich drücke Marc die Daumen, dass die Knie halten!
#
Nuriel_im_Exil schrieb:

Mir ist das Ergebnis heute zweitrangig - ich drücke Marc die Daumen, dass die Knie halten!


Sorry,mir ist echt egal wer spielt,Hauptsache ein Dreier.
Stendera spielt,weil Fernandes und Hasebe fehlen,ich hoffe, dass er der Mannschaft helfen kann.
Ich bin mir da bei einer vermeintlichen Doppel6 de Guzman und Stendera,was Geschwindigkeit und Zweikampfstärke angeht,nicht so sicher.Hätte da vll lieber Medojevic als zweikampfstark en Spieler gesehen.
Hoffen wir einfach,dass es funktioniert.
#
Unabhängig,was man über die Qualität der beiden FR Schreiberlinge denkt,man kann halt auch nicht wegdiskutieren,dass Kovac halt diese Angriffsflächen dank zweimaliger falscher Taktik und einer Spielweise,die in Sachen Offensive nicht gerade durchdacht wirkt,anbietet.
Letztes Jahr hatten wir in der Hinrunde ein Konzept,einen Plan,eine Philosophie,die wir gegen jeden Gegner durchgezogen haben.
Bis jetzt ist das ein Hin und Her,man richtet sich stark,viel zu stark nach dem Gegner.dann korrigiert man und es geht plötzlich besser.
Ich denke,dass Kovac die Fehler sieht und nun korrigiert.
#
sgevolker schrieb:

Super-Adler schrieb:

Dafür gleicht sich das mit dem geschenkten Elfmeter in Köln aus. So haben wir wenigstens ein Punkt mehr.


Warum war der Elfer in Köln geschenkt? Horn berührt Gacinovic unstrittig am Fuß, der Ball lag einschussberiet vor Gacinovic. Nur weil den Horn vorher spielt heißt das nicht das danach alles hinfällig ist und er den Gegner am Torschuss hintern kann. Der Elfer mag glücklich gewesen sein, den pfeift nicht jeder. Aber geschenkt war der mal definitiv nicht.
Auch sonst haben wir in Köln nichts geschenkt bekommen. Es gab noch zwei weitere strittige Elfmeterentscheidungen auf jede Seite plus einmal Abseits gegen uns wo keines war und unser Spieler durch gewesen wäre. Insgesamt war da weder was glücklich noch geschenkt.



Und einen strittigen Elfer muss man auch erst mal reinmachen. Ein Reguläres Tor abzupfeifen hat eine andere Qualität.
#
Aceton-Adler schrieb:

sgevolker schrieb:

Super-Adler schrieb:

Dafür gleicht sich das mit dem geschenkten Elfmeter in Köln aus. So haben wir wenigstens ein Punkt mehr.


Warum war der Elfer in Köln geschenkt? Horn berührt Gacinovic unstrittig am Fuß, der Ball lag einschussberiet vor Gacinovic. Nur weil den Horn vorher spielt heißt das nicht das danach alles hinfällig ist und er den Gegner am Torschuss hintern kann. Der Elfer mag glücklich gewesen sein, den pfeift nicht jeder. Aber geschenkt war der mal definitiv nicht.
Auch sonst haben wir in Köln nichts geschenkt bekommen. Es gab noch zwei weitere strittige Elfmeterentscheidungen auf jede Seite plus einmal Abseits gegen uns wo keines war und unser Spieler durch gewesen wäre. Insgesamt war da weder was glücklich noch geschenkt.



Und einen strittigen Elfer muss man auch erst mal reinmachen. Ein Reguläres Tor abzupfeifen hat eine andere Qualität.

Also der Elfmeter war ohne die Eintracht Brille keiner.
Horn spielt klar den Ball.
Dafür war das Ziehen von Heintz an Haller ein klarer Elfmeter,ebenso der Rempler von Falette.
Also wurden wir hinsichtlich Elfmeter bevorteilt.
Die Frage hinsichtlich Leipzig ist doch,wann die Fahne des Assistenten nach oben ging.
Passierte das unmittelbar,dann kann dies unter Umständen einen Einfluss auf die Art und Weise des Defensivverhaltens gehabt haben,falls Spieler dies wahrgenommen haben.
Dann stellt sich auch die Frage,wann der Pfiff erfolgte.
Nur anhand des Videos hier von einem regulären Tor zu reden,ist ansich zu einfach.
Vll hat deswegen auch der Videoassistent nicht eingegriffen.
#
Fehlentscheidungen gehören halt zum Fussball.
In Köln haben wir in der Summe profitiert,nun unter Umständen eben nicht.Punkt.Aus.

Für die Niederlage ist in erster Linie mal die vollkommen destruktive Herangehensweise der ersten 60 Minuten verantwortlich,mit fragwürdiger Startformation.
Kovac hat hier in seiner Amtszeit sehr vieles sehr richtig gemacht,momentan hat er jetzt mal gegen Augsburg und Leipzig ein bisschen ins Klo gegriffen.
Muss man ihm zugestehen,Spieler machen massig Fehler,ein Trainer darf das punktuell auch,zumal er sicher daraus lernen wird.
Wichtig ist vor allem,daß wir mehr im Präsenz im Strafraum kriegen,der Spielaufbau einfach nicht Kick and rush ist,sondern man sich nach vorne kombiniert.
Dieses Rausprügeln der Bälle bringt doch rein gar nichts.
Die Mannschaft kann kombinieren,wenn ihr gewisse Fesseln abgenommen werden.
Das hat sie bereits gezeigt.
Die Leute für einen spielerisch gepflegten Kombinationsfussball haben wir durchaus.
#
Die Antworten auf die immer gleichen Fragen nach diesem Spiel sind einfach:

Frage a) Warum in der 1. Halbzeit so defensiv?
Antwort: weil es in den bisherigen Auswärtsspielen so gut geklappt hat und weil Leipzig saustarkes Pressing spielt.

Frage b) Warum immer die Langhölzer und hohen Bälle auf Haller?
Antwort: weil das Umschaltspiel nicht funktioniert, infolgedessen ein Ballverlust droht (wenn er nicht schon passiert ist) und man das Ding einfach ganz weit weg haben will.

Ergo: a) war nicht die falsche Taktik, sondern die Folge erfolgreich gestalteter Auswärtsspiele
und b) war keine Kovacsche Anweisung oder Teil der Taktik, sondern pure Not.

Es ist verrückt, von der Mannschaft das Einstellen der Langhölzer zu fordern, wenn sie sich durch Stockfehler, Fehlpässe und fehlendes Anbieten selbst dazu zwingt. Da muss der Hebel angesetzt werden, nicht beim Verbot von langen Bällen.
#
Leipzig hat in dieser Ssison nicht viel gerissen,für eine derart destruktive Spielweise gab es aus meiner Sicht wenig Gründe.
Wir haben auch in Gladbach in der ersten Hälfte Mut bewiesen,uns phasenweise nach vorne kombiniert.

Und die Bälle rausbolzen kann und darf keine Lösung sein.
Wenn man dann zumindest auf die zweiten Bälle gehen würde,aber einfach weg und hinten drin bleiben,herrje,das ist einfach eine grauenhafte Geschichte.
Und ich denke schon,daß Kovac diese Taktik gewählt hat,wie eben auch die viel zu defensive Herangehensweise gegen Augsburg.
Vll war seine Absicht möglichst lange ein zu Null zu halten,um dann mit frischen Kräften selber initiativ zu werden.
Hätte ja auch beinahe geklappt.

Das  zudem die Truppe kicken kann,hat sie in dieser Saison schon phasenweise gezeigt.
Auch heute in der zweiten Halbzeit.
Also folgere ich daraus,daß man sie halt nicht immer lässt.

Richtig ist aber auch,daß die gemessen an der frühen Phase der Saison häufigen Rotationen natürlich in dieser völlig neu zusammengestellten Truppe die Automatismen gerade nicht eben fördern.
Man merkt irgendwie,daß in der Truppe eine Menge drinsteckt,was noch nicht so zum Tragen kommen konnte.
#
Die Stärken von Haller kommen eigentlich erst zu tragen, wenn er Mitspieler hat, die in seiner Nähe sind.
#
SGE_Werner schrieb:

Die Stärken von Haller kommen eigentlich erst zu tragen, wenn er Mitspieler hat, die in seiner Nähe sind.


Und das ist ja das Hauptproblem.
Du musst Spieler haben,die in seiner Nähe agieren,die ihn im Strafraum einsetzen.
Das ist doch das gleiche Dilemma wie zuletzt mit Meier.
Wann ist der Alex stark? Wenn er im Strafraum zum Abschluss kommt,entsprechende Bälle bekommt.
Für die Spielweise der ersten Hälfte kannste da auch einen Dauerläufer hinstellen,der da nur gegen den Ball arbeitet,oder den Langhölzern hinterherjagen muss.
#
Zu Haller.
Einem Spielertyp wie Haller ist bei dieser destruktiven Spielweise der ersten Halbzeit kein Vorwurf zu machen.
Der läuft sich einen Wolf,kriegt keine Bälle ,ist auf sich allein gestellt.
Das ist nicht sein Spiel.
Haller ist in meinen Augen ein klassischer zentraler Stürmer,den man entsprechend einsetzen muss.
So wie wir in der ersten Hälfte agierten,braucht man keinen Haller.
#
Also es fällt schon auf,daß dies das zweite Spiel nach Augsburg ist,was wir quasi aufgrund falscher taktischer Vorgaben
in der ersten Hälfte eben in dieser ersten Hälfte jeweils verlieren.
Das war in der ersten Hälfte wie Kaninchen vor der Schlange.Warum? Leipzig spielt bisher keine Übersaison,da hätte man sich ruhig etwas mehr trauen können,zumal mit einem Auswärtssieg im Spiel davor im Gepäck,also beinahe drucklos.
Personell waren die Entscheidungen natürlich schon im Vorfeld fragwürdig.
Wir haben zwar einen grossen Kader,qualitativ aber doch enorme Unterschiede.
Das es mit entsprechendem Personal besser geht,dies zeigte die zweite Hälfte.
Natürlich beruht vieles auf einer guten Defensivleistung,aber man sollte mal die Jungs von der strengen Leine lassen und ihnen offensiv einfach mal einen gewissen Handlungsspielraum geben.
Und bitte weg von dem sehr eindimensionalen Langholzfussball.
Wie es besser geht,zeigte auch hier die zweite Hälfte.
Es wird Kovac Aufgabe sein,neben dem ohne Zweifel vorhandenen Defensivkonzept nun der Mannschaft einen Offensivplan in die Hand zu geben,ohne Verlust der defensiven Balance.
Stuttgart wird uns nicht den Gefallen tun und frank und frei nach vorne spielen.
Die wissen,wie Wolfsburg und Augsburg hier zu Punkten gekommen sind.
#
Wolf und Kamada heiist für mich wohl 3-4-3.
Kovac will wohl etwas mehr Geschwindigkeit im Spiel haben,sprich schnelles Umschalten bei Ballgewinn.
Wird interessant.
Die Bank gibt wirklich einiges her
#
Hradecky 3
Chandler 4   hat das Flanken anscheinend verlernt
Tawatha 4,5
Falette 4
Abraham 3
Hasebe 3
Fernandes 3,5
Gacinovic 3,5
Rebic 4
Boateng 3  fand ihn besser als so mancher hier.kann das Spiel beruhigen,Bälle halten.Viele unserer Jungs schenken die Bälle zu leicht her.
Haller 3,5 verwandelte nach feiner Boateng Vorarbeit eine gute Chance,weil er sich noch immer an die Liga anpassen muss.Wird schon werden.

Wolf,de Guzman,Russ unauffällig.