
DelmeSGE
10540
Mainhattener schrieb:
Mainhattener schrieb:--------------------------- Lindner
------------ Abraham --- Hasebe --- Vallejo
--- Chandler --- Mascarell --- Barkok --- Oczipka
------------------------ Gacinovic
-------------------- Hrgota --- Meier
Vorne dann etwa Hrgota Rechts, in der Mitte Meier und Links Gacinovic oder halt wie hier oben.
Korrektur, oder im 3-5-2 mit Mascarell als 6er und Barkok und Gacinovic als 8er.
Wenn 3-5-2,dann logischerweise nur ein 6er mit Mascarell,davor Gacinovic und Barkok auf Halbpositionen.
Denke aber 4-2-2-2.
Sefe ist zu ergeizig als dass es ihm nur ums Handgeld geht.
Aktuell wäre er bei Benfica die Nr.2 solange Jimenez fehlt, nächste Saison ist er wenn es blöd läuft nur noch Nr.4 weil Benfica nochmal zugeschlagen hat.
Er könnte da sofort international spielen.
Mauro Zarate hat sich derweil dem FC Watford angeschlossen.
Aktuell wäre er bei Benfica die Nr.2 solange Jimenez fehlt, nächste Saison ist er wenn es blöd läuft nur noch Nr.4 weil Benfica nochmal zugeschlagen hat.
Er könnte da sofort international spielen.
Mauro Zarate hat sich derweil dem FC Watford angeschlossen.
Mainhattener schrieb:
Sefe ist zu ergeizig als dass es ihm nur ums Handgeld geht.
Aktuell wäre er bei Benfica die Nr.2 solange Jimenez fehlt, nächste Saison ist er wenn es blöd läuft nur noch Nr.4 weil Benfica nochmal zugeschlagen hat.
Er könnte da sofort international spielen.
Mauro Zarate hat sich derweil dem FC Watford angeschlossen.
Woran machst Du diesen Ehrgeiz fest?
DelmeSGE schrieb:
Mainhattener schrieb:Sefe ist zu ergeizig als dass es ihm nur ums Handgeld geht.
Aktuell wäre er bei Benfica die Nr.2 solange Jimenez fehlt, nächste Saison ist er wenn es blöd läuft nur noch Nr.4 weil Benfica nochmal zugeschlagen hat.
Er könnte da sofort international spielen.
Mauro Zarate hat sich derweil dem FC Watford angeschlossen.
Woran machst Du diesen Ehrgeiz fest?
Viele nennen es Lustlosigkeit, ich nenne es frustration gegen über sich selbst, wenn es nicht läuft hadert er mit sich, war schon bei andern Vereinen so, war in der Nati so.
So ein Streit wie vor einem Jahr hilft dann halt nicht, da hilft dann nur zuspruch, den bekommt er von Petkovic aber auch von Kovac.
In der Nati läuft es dann auch immer wieder
---------------
"Aktuelles"
http://desporto.sapo.pt/futebol/primeira_liga/artigo/2017/01/27/benfica-tem-acordo-por-seferovic?utm_source=dlvr.it&utm_medium=twitter
ABola soll auch halt das bekannte schreiben, Wechsel im Sommer, nur wird wohl da nicht ganz ausgeschlossen dass er noch im Winter wechselt, da bräuchte es aber wirkliche Portugisisch Kenntnisse, würde sagen wenn sich nichts mit einem Guedes Ersatz tut??
Am Ende wird noch auf dem Transferschluss hingewiesen der wohl doch am 31.01. 0:00Uhr - 1:00Uhr Deutscher Zeit und vermutlich eher der 1.2. - erfolgt.
DelmeSGE schrieb:
Ich befürchte sehr,daß Kovac die aus seiner Sicht sichere Variante auflaufen lässt.
Hasebe auf 6 und Hector als zentraler IV.
Kann man nur hoffen,daß es dieses Mal besser klappt...
Den Fehler, Hasebe aus der Gewinner-Position herauszunehmen, hat er erstmalig in Wolfsburg gemacht und dann in Leipzig wiederholt. Wenn er das jetzt wieder macht, zweifle ich ernsthaft an seinem Verstand.
Bei all euren Spekulationen und auch durchaus sinnvollen Argumenten pro Wechsel vergesst ihr einen ganz,ganz entscheidenden Punkt:
dieser Punkt heisst Seferovic.
Ich glaube nicht,daß er wechseln will,das wäre aus seiner Sicht auch unklug.
Er ist im Sommer ablösefrei,kassiert wohl ein nettes Handgeld und ist sich sicher schon mit Benfica handelseinig.
Warum soll er aus seiner Sicht denn jetzt wechseln? Kostet Ablöse,ergo kriegt er weniger Handgeld.
dieser Punkt heisst Seferovic.
Ich glaube nicht,daß er wechseln will,das wäre aus seiner Sicht auch unklug.
Er ist im Sommer ablösefrei,kassiert wohl ein nettes Handgeld und ist sich sicher schon mit Benfica handelseinig.
Warum soll er aus seiner Sicht denn jetzt wechseln? Kostet Ablöse,ergo kriegt er weniger Handgeld.
Sefe ist zu ergeizig als dass es ihm nur ums Handgeld geht.
Aktuell wäre er bei Benfica die Nr.2 solange Jimenez fehlt, nächste Saison ist er wenn es blöd läuft nur noch Nr.4 weil Benfica nochmal zugeschlagen hat.
Er könnte da sofort international spielen.
Mauro Zarate hat sich derweil dem FC Watford angeschlossen.
Aktuell wäre er bei Benfica die Nr.2 solange Jimenez fehlt, nächste Saison ist er wenn es blöd läuft nur noch Nr.4 weil Benfica nochmal zugeschlagen hat.
Er könnte da sofort international spielen.
Mauro Zarate hat sich derweil dem FC Watford angeschlossen.
Wann kommt eigentlich Stendera zurück? Der fehlt jetzt seit 8 Monaten. Andere stehen nach einem Riss des VKB nach 6 Monaten wieder auf dem Feld. Er könnte Huszti oder Fabian auch ersetzen, wenn er denn mal wieder fit wäre
Bruchibert schrieb:
Wann kommt eigentlich Stendera zurück? Der fehlt jetzt seit 8 Monaten. Andere stehen nach einem Riss des VKB nach 6 Monaten wieder auf dem Feld. Er könnte Huszti oder Fabian auch ersetzen, wenn er denn mal wieder fit wäre
Das ist sein zweiter Kreuzbandriss in jungen Jahren.
Da ist Vorsicht geboten,Muskelaufbau vonnöten.
Jeder Kreuzbandriss macht Dich langsamer,da Stendera eh ein Schnelligkeitsproblem hat,wird es für ihn in Zeiten,wo alles schnelle Spieler sucht,eh nicht so einfach.
Also,das man dem Jungen alle zeit der Welt gibt,ist komplett richtig.
Wie gesagt,mit Glück kommt er zum Ende der Saison mal in den Kader.
Eintracht23 schrieb:
Es bleibt zu hoffen das sowohl Fabian als auch Huszti nicht länger ausfallen. Die Achillessehnengeschichte bei Huszti ist auch merkwürdig. Gegebenfalls muss man jetzt im Zentralen Mittelfeld doch noch mal nachrüsten
Für die 8 hat man noch Barkok und Besuschkow, für die 10 Gacinovic und Tarashaj, also direkter Ersatz wäre denke ich nicht wirklich nötig.
Mainhattener schrieb:
Eintracht23 schrieb:Es bleibt zu hoffen das sowohl Fabian als auch Huszti nicht länger ausfallen. Die Achillessehnengeschichte bei Huszti ist auch merkwürdig. Gegebenfalls muss man jetzt im Zentralen Mittelfeld doch noch mal nachrüsten
Für die 8 hat man noch Barkok und Besuschkow, für die 10 Gacinovic und Tarashaj, also direkter Ersatz wäre denke ich nicht wirklich nötig.
Keiner von den genannten Jungs ist ein 6er.Sollten wir weiterhin mit zwei 6ern agieren,wird das schwierig,denn Hasebe brauchen wir definitiv hinten in der Dreierkette.
Eine Systemumstellung auf einen 6er wäre sinnvoll,dann käme wohl schon auf Schalke einer der beiden Jungs(Barkok/Besuschkov) zum Einsatz.
Stendera sehe ich in dieser Saison kaum noch als Option,höchstens zum Ende hin für Kurzeinsätze.
Bis er vollständig fit ist,werden noch einige Wochen vergehen.
Bis dahin kehren andere schon wieder zurück,so muss man da kein Risiko eingehen,was bei voller Kaderstärke auch nicht nötig ist.
DelmeSGE schrieb:
Keiner von den genannten Jungs ist ein 6er.Sollten wir weiterhin mit zwei 6ern agieren,wird das schwierig,denn Hasebe brauchen wir definitiv hinten in der Dreierkette.
Das hat aber nichts direkt mit den Ausfällen von Huszti und Fabian zu tun, die sind auch keine 6er.
DelmeSGE schrieb:
Mainhattener schrieb:
Eintracht23 schrieb:Es bleibt zu hoffen das sowohl Fabian als auch Huszti nicht länger ausfallen. Die Achillessehnengeschichte bei Huszti ist auch merkwürdig. Gegebenfalls muss man jetzt im Zentralen Mittelfeld doch noch mal nachrüsten
Für die 8 hat man noch Barkok und Besuschkow, für die 10 Gacinovic und Tarashaj, also direkter Ersatz wäre denke ich nicht wirklich nötig.
Keiner von den genannten Jungs ist ein 6er.Sollten wir weiterhin mit zwei 6ern agieren,wird das schwierig,denn Hasebe brauchen wir definitiv hinten in der Dreierkette.
Eine Systemumstellung auf einen 6er wäre sinnvoll,dann käme wohl schon auf Schalke einer der beiden Jungs(Barkok/Besuschkov) zum Einsatz.
Stendera sehe ich in dieser Saison kaum noch als Option,höchstens zum Ende hin für Kurzeinsätze.
Bis er vollständig fit ist,werden noch einige Wochen vergehen.
Bis dahin kehren andere schon wieder zurück,so muss man da kein Risiko eingehen,was bei voller Kaderstärke auch nicht nötig ist.
Seh ich auch so. Wir sind auf der 6 sehr dünn besetzt. Falls mit Stendera in nächster Zukunft nicht zu rechnen ist, müssen wir meines Erachtens nachrüsten, falls jmd auf den Markt kommt, der für uns interessant ist. Die anderen sind einfach keine 6er, da braucht man nicht groß diskutieren, denke ich.
DelmeSGE schrieb:
3-5-2
Lindner
Abraham-Hasebe-Vallejo
Chandler-Mascarell-Oczipka
Barkok Gacinovic
Meier Hrgota
Bank:Bätge,Besuschkov,Seferovic,Tarashaj,Hector,Tawatha,Blum
Das wäre auch meine erste 11.
Ich tippe aber mal dass Seferovic anfängt für Barkok oder Meier.
Naja, ich denke nicht, dass es Hauptaufgabe einer hoch stehenden Abwehrkette ist, die Gegenspieler laufen zu lassen.
Schau dir die Szene ruhig nochmal an: Oczipka startet ja auch, als Sawitzer losläuft, halt etwas zu spät und zu langsam. Dazu kommt noch, dass er Hradetzky verunsichert. In der Hintertor-Zeitlupe sieht man nämlich, dass Hradi mit Oczipkas Nachsetzen rechnet und abstoppt, nach Otsches Stehenbleiben wieder Fahrt aufnimmt und dabei stolpert - gar nicht mal ausrutscht.
Otsche hat mir nichts getan. Und er hatte gestern auch ein paar richtig gute Szenen, vor allem im Zweikampf. Nach vorne allerdings wieder mal praktisch nichts (inkl. einiger grausamer Flanken ins Nichts) und nach hinten die zwei Fehler, die schlussendlich zum 0:1 führten - Compper ließ er ja auch noch aus den Augen. In den ersten 20 Minuten war Otsches Abwehrseite unsere Achillesferse, auch bei den beiden Großtaten von Lindner. Da kann es schon 0:3 stehen - und alles über Otsches Seite.
Schau dir die Szene ruhig nochmal an: Oczipka startet ja auch, als Sawitzer losläuft, halt etwas zu spät und zu langsam. Dazu kommt noch, dass er Hradetzky verunsichert. In der Hintertor-Zeitlupe sieht man nämlich, dass Hradi mit Oczipkas Nachsetzen rechnet und abstoppt, nach Otsches Stehenbleiben wieder Fahrt aufnimmt und dabei stolpert - gar nicht mal ausrutscht.
Otsche hat mir nichts getan. Und er hatte gestern auch ein paar richtig gute Szenen, vor allem im Zweikampf. Nach vorne allerdings wieder mal praktisch nichts (inkl. einiger grausamer Flanken ins Nichts) und nach hinten die zwei Fehler, die schlussendlich zum 0:1 führten - Compper ließ er ja auch noch aus den Augen. In den ersten 20 Minuten war Otsches Abwehrseite unsere Achillesferse, auch bei den beiden Großtaten von Lindner. Da kann es schon 0:3 stehen - und alles über Otsches Seite.
WuerzburgerAdler schrieb:
Naja, ich denke nicht, dass es Hauptaufgabe einer hoch stehenden Abwehrkette ist, die Gegenspieler laufen zu lassen.
Schau dir die Szene ruhig nochmal an: Oczipka startet ja auch, als Sawitzer losläuft, halt etwas zu spät und zu langsam. Dazu kommt noch, dass er Hradetzky verunsichert. In der Hintertor-Zeitlupe sieht man nämlich, dass Hradi mit Oczipkas Nachsetzen rechnet und abstoppt, nach Otsches Stehenbleiben wieder Fahrt aufnimmt und dabei stolpert - gar nicht mal ausrutscht.
Otsche hat mir nichts getan. Und er hatte gestern auch ein paar richtig gute Szenen, vor allem im Zweikampf. Nach vorne allerdings wieder mal praktisch nichts (inkl. einiger grausamer Flanken ins Nichts) und nach hinten die zwei Fehler, die schlussendlich zum 0:1 führten - Compper ließ er ja auch noch aus den Augen. In den ersten 20 Minuten war Otsches Abwehrseite unsere Achillesferse, auch bei den beiden Großtaten von Lindner. Da kann es schon 0:3 stehen - und alles über Otsches Seite.
Wie gesagt,wenn man derart hoch steht,was gegen eine Mannschaft wie Leipzig aus meiner Sicht sowieso grundverkehrt ist,laufen einem die Jungs in Reihe weg,zumal Oczipka aus meiner Sicht eh nicht der Sprintertyp ist.
Das hat Leipzig dann schon auch stark gemacht und dies zunächst ausgenutzt.
Nichtsdestotrotz war die Aktion ansich harmlos,da Hradecky eben ohne diesen Ausrutscher ohne Probleme den Ball,der auch nicht sonderlich präzise war,bekommen hätte.
Das Hauptproblem lag in diesem Spiel im Mittelfeld.
Wenn Du schon hoch operieren willst,dann musst Du Druck auf den ballführenden Akteur kriegen.
Gelingt das nicht,dann muss man sich als Kette halt fallen lassen.
Ich gehe mal so weit,daß dies mit Hasebe im Zentrum so nicht passiert wäre.
Einfach deshalb,weil er eben aus einer Art Libero das Spiel lesen und Situationen erkennen kann.
Ich hoffe sehr,daß er gegen Schalke dorthin zurückkehrt.
eintracht069 schrieb:
Geht darum dass Otsche bei 0:1 seinen Gegenspieler einfach laufen lässt und dem Spiel zuschaut..
Geht um beides.
Erst lässt er Sawitzer laufen, sodass Hradi überhaupt erst ins Spiel kommt. Dann schläft er nach Lindners Abwehr und verliert die Kontrolle über Compper.
WuerzburgerAdler schrieb:
eintracht069 schrieb:Geht darum dass Otsche bei 0:1 seinen Gegenspieler einfach laufen lässt und dem Spiel zuschaut..
Geht um beides.
Erst lässt er Sawitzer laufen, sodass Hradi überhaupt erst ins Spiel kommt. Dann schläft er nach Lindners Abwehr und verliert die Kontrolle über Compper.
Sorry WA,das ist nicht richtig.
Du sagst ja selber,daß die SGE zu hoch verteidigt hat,auch in dieser Szene.
Man steht hoch,spielt auch ein wenig auf abseits,da kann ein Oczipka nicht tiefer stehen.
Zumal unter normalen Umständen solch ein Ball dann Hradeckys Aufgabe ist....
Wir hatten in der Folge auch ähnliche Szenen durch das Zentrum,die ansich wesentlich gefährlicher waren.
In dieser Szene trifft Oczipka gar keine Schuld,denn die taktische Ausrichtung gibt ja nicht Oczipka vor.
Oczipka war gestern noch einer der besseren Jungs.
Was hat Dir der Oczipka denn eigentlich getan
Naja, ich denke nicht, dass es Hauptaufgabe einer hoch stehenden Abwehrkette ist, die Gegenspieler laufen zu lassen.
Schau dir die Szene ruhig nochmal an: Oczipka startet ja auch, als Sawitzer losläuft, halt etwas zu spät und zu langsam. Dazu kommt noch, dass er Hradetzky verunsichert. In der Hintertor-Zeitlupe sieht man nämlich, dass Hradi mit Oczipkas Nachsetzen rechnet und abstoppt, nach Otsches Stehenbleiben wieder Fahrt aufnimmt und dabei stolpert - gar nicht mal ausrutscht.
Otsche hat mir nichts getan. Und er hatte gestern auch ein paar richtig gute Szenen, vor allem im Zweikampf. Nach vorne allerdings wieder mal praktisch nichts (inkl. einiger grausamer Flanken ins Nichts) und nach hinten die zwei Fehler, die schlussendlich zum 0:1 führten - Compper ließ er ja auch noch aus den Augen. In den ersten 20 Minuten war Otsches Abwehrseite unsere Achillesferse, auch bei den beiden Großtaten von Lindner. Da kann es schon 0:3 stehen - und alles über Otsches Seite.
Schau dir die Szene ruhig nochmal an: Oczipka startet ja auch, als Sawitzer losläuft, halt etwas zu spät und zu langsam. Dazu kommt noch, dass er Hradetzky verunsichert. In der Hintertor-Zeitlupe sieht man nämlich, dass Hradi mit Oczipkas Nachsetzen rechnet und abstoppt, nach Otsches Stehenbleiben wieder Fahrt aufnimmt und dabei stolpert - gar nicht mal ausrutscht.
Otsche hat mir nichts getan. Und er hatte gestern auch ein paar richtig gute Szenen, vor allem im Zweikampf. Nach vorne allerdings wieder mal praktisch nichts (inkl. einiger grausamer Flanken ins Nichts) und nach hinten die zwei Fehler, die schlussendlich zum 0:1 führten - Compper ließ er ja auch noch aus den Augen. In den ersten 20 Minuten war Otsches Abwehrseite unsere Achillesferse, auch bei den beiden Großtaten von Lindner. Da kann es schon 0:3 stehen - und alles über Otsches Seite.
Hauptproblem in meinen Augen war die viel zu hoch stehende Abwehrreihe, egal ob mit oder ohne Hasebe. Ständig gelang es den Leipzigern, mit Diagonal- oder gechipten Pässen hinter diese Reihe zu kommen, in der Raum für zwei Spiele war - nicht nur bei dem Faux-Pas von Hradi. Lag natürlich auch daran, dass unser Mittelfeld gestern viel zu behäbig agierte, um diese Pässe im Ansatz zu verhindern.
Und wenn dann der Ersatz-Libero noch ins Stolpern kommt, isses halt passiert...
Und wenn dann der Ersatz-Libero noch ins Stolpern kommt, isses halt passiert...
WuerzburgerAdler schrieb:
Hauptproblem in meinen Augen war die viel zu hoch stehende Abwehrreihe, egal ob mit oder ohne Hasebe. Ständig gelang es den Leipzigern, mit Diagonal- oder gechipten Pässen hinter diese Reihe zu kommen, in der Raum für zwei Spiele war - nicht nur bei dem Faux-Pas von Hradi. Lag natürlich auch daran, dass unser Mittelfeld gestern viel zu behäbig agierte, um diese Pässe im Ansatz zu verhindern.
Und wenn dann der Ersatz-Libero noch ins Stolpern kommt, isses halt passiert...
Das habe ich ja auch schon erwähnt und stimme Dir zu.
Letztlich enstand die Rote Karte auch aus einem "Hochstehen" ohne Druck auf den ballführenden Gegner.
Das ist gegen eine Truppe wie Leipzig extrem gefährlich mit ihren schnellen Leuten und ihren starken Passgebern im Zentrum.
Die Kritik an Hradecky verstehe ich überhaupt nicht.
Man stelle sich folgendes Szenario: er lässt den Leipziger laufen,es fällt ein Tor,wir verlieren das Ding 0-1.
Dann würde hier die gleichen Leute jammern,wieso er den Ball nicht einfach mit der Hand gestoppt habe.
Tja,in solch einer Situation war es aus meiner Sicht die richtige Entscheidung.
Das dann im Nachgang das Tor fällt,weil wir nach Lindners Parade auch nicht ganz so wach sind,war halt Künstlerpech.
Aus meiner Sicht ist der Schlüsselspieler für unsere defensive Stabilität Hasebe in der Dreierkette.
Ohne ihn in der Dreierkette funktioniert diese Kette nicht ansatzweise so gut.
Hector ist vll für die Spielweise in der Bundesliga zu hüftsteif,nicht handlungsschnell genug,technisch zu limitiert.
Zumindest gilt dies für diese zentrale Position.
Und das wird bei einem längeren Ausfall Husztis,oder der schon vll gegen Darmstadt anfallenden Sperre von Mascarell ohne Neuzugang unser grosses Problem werden.
Daher sollte man,wenn man keinen 6er holen will oder kann,über eine Systemumstellung auf einen 6er denken.
Zum Beispiel auf ein 3-5-2.
DelmeSGE schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:Hauptproblem in meinen Augen war die viel zu hoch stehende Abwehrreihe, egal ob mit oder ohne Hasebe. Ständig gelang es den Leipzigern, mit Diagonal- oder gechipten Pässen hinter diese Reihe zu kommen, in der Raum für zwei Spiele war - nicht nur bei dem Faux-Pas von Hradi. Lag natürlich auch daran, dass unser Mittelfeld gestern viel zu behäbig agierte, um diese Pässe im Ansatz zu verhindern.
Und wenn dann der Ersatz-Libero noch ins Stolpern kommt, isses halt passiert...
Das habe ich ja auch schon erwähnt und stimme Dir zu.
Letztlich enstand die Rote Karte auch aus einem "Hochstehen" ohne Druck auf den ballführenden Gegner.
Das ist gegen eine Truppe wie Leipzig extrem gefährlich mit ihren schnellen Leuten und ihren starken Passgebern im Zentrum.
Die Kritik an Hradecky verstehe ich überhaupt nicht.
Man stelle sich folgendes Szenario: er lässt den Leipziger laufen,es fällt ein Tor,wir verlieren das Ding 0-1.
Dann würde hier die gleichen Leute jammern,wieso er den Ball nicht einfach mit der Hand gestoppt habe.
Tja,in solch einer Situation war es aus meiner Sicht die richtige Entscheidung.
Das dann im Nachgang das Tor fällt,weil wir nach Lindners Parade auch nicht ganz so wach sind,war halt Künstlerpech.
Aus meiner Sicht ist der Schlüsselspieler für unsere defensive Stabilität Hasebe in der Dreierkette.
Ohne ihn in der Dreierkette funktioniert diese Kette nicht ansatzweise so gut.
Hector ist vll für die Spielweise in der Bundesliga zu hüftsteif,nicht handlungsschnell genug,technisch zu limitiert.
Zumindest gilt dies für diese zentrale Position.
Und das wird bei einem längeren Ausfall Husztis,oder der schon vll gegen Darmstadt anfallenden Sperre von Mascarell ohne Neuzugang unser grosses Problem werden.
Daher sollte man,wenn man keinen 6er holen will oder kann,über eine Systemumstellung auf einen 6er denken.
Zum Beispiel auf ein 3-5-2.
Hradecky fehlt aber zusätzlich zu seiner dummen Aktion. Und das man 0:1 verloren hätte ist spekulativ. Vielleicht hätten wir auch was zählbares mitgenommen. Die Wahrscheinlichkeit ist größer als 90 Minuten in unterZahl zu bestehen. Die Aktion von Hradecky hat uns auch nichts geholfen weil Sekunden später stand es trotzdem 1:0.
Verstehe das vereinzelte Rumgeheule nicht.
In einigen Spielen der Vorrunde hatten wir einiges Spielglück,heute lief halt alles gegen uns. Shit happens
Hradecky kann man keinen Vorwurf machen.Er wollte halt reflexartig einen Gegentreffer verhindern...Das der dann trotzdem fiel ist halt dumm gelaufen.
Dann brauchten wir eine Zeit und konnten letztlich nach 20 Minuten froh sein nur mit einem Tor in Rückstand zu sein.
Nach diesen 20 Minuten haben wir aber wirklich gut agiert.
Dann kriegst Du in derNachspielzeit den Genickstoss.
Da war klar,dass es nur noch um Schadensbegrenzung geht.
Wie gesagt,heute war es speziell,alles lief halt gegen uns.
Daraus muss man nun keine Szenarien ableiten.
Erkenntnisse gab es jedoch:
Die Dreierkette funktioniert ohne Hasebe nicht ansatzweise so gut.
Es fehlt der Organisator,der Spieleröffner, halt der Souverän.
Darunter haben dann auch Abraham und speziell Vallejo zu leiden..
Hector ist in dieser zentralen Position überfordert.
Das wirft die Frage auf,wie wir einen eventuell längeren Ausfall von Huszti kompensieren,oder wenn demnächst Mascarell 10. Gelbe Karte folgt?
Ich meine,dass wir dringend noch einen 6er holen sollten,dies hat selbst im Falle eines Verkaufes von Seferovic aus meiner Sicht Vorrang vor einem Stürmer.
Denn,eine weitere Erkenntnis,Rebic kann ebenso ganz vorne agieren.
Er lieferte heute eine beeindruckende Vorstellung ab,bis auf eine gelegentliche Übermotivation in Zweikämpfen.
Bleibt er von Verletzungen verschont,dann ist das ein klasse Spieler,auch für die Sturmspitze.
Was ich rein taktisch nicht verstanden habe,ist das vor allem in den ersten 20 Minuten hohe Verteidigen,ohne Druck auf den ballführenden Leipziger auszuüben.
Das war reichlich naiv und hätte zu einer wesentlich früheren Entscheidung des Spiels führen können.
Denn eines muss man bei aller berechtigten Antipathie gegen Leipzig sagen:
Die könne schon verdammt gut kicken.
Bei Keita ,Demme usw muss man schon sagen; Hut ab.
In einigen Spielen der Vorrunde hatten wir einiges Spielglück,heute lief halt alles gegen uns. Shit happens
Hradecky kann man keinen Vorwurf machen.Er wollte halt reflexartig einen Gegentreffer verhindern...Das der dann trotzdem fiel ist halt dumm gelaufen.
Dann brauchten wir eine Zeit und konnten letztlich nach 20 Minuten froh sein nur mit einem Tor in Rückstand zu sein.
Nach diesen 20 Minuten haben wir aber wirklich gut agiert.
Dann kriegst Du in derNachspielzeit den Genickstoss.
Da war klar,dass es nur noch um Schadensbegrenzung geht.
Wie gesagt,heute war es speziell,alles lief halt gegen uns.
Daraus muss man nun keine Szenarien ableiten.
Erkenntnisse gab es jedoch:
Die Dreierkette funktioniert ohne Hasebe nicht ansatzweise so gut.
Es fehlt der Organisator,der Spieleröffner, halt der Souverän.
Darunter haben dann auch Abraham und speziell Vallejo zu leiden..
Hector ist in dieser zentralen Position überfordert.
Das wirft die Frage auf,wie wir einen eventuell längeren Ausfall von Huszti kompensieren,oder wenn demnächst Mascarell 10. Gelbe Karte folgt?
Ich meine,dass wir dringend noch einen 6er holen sollten,dies hat selbst im Falle eines Verkaufes von Seferovic aus meiner Sicht Vorrang vor einem Stürmer.
Denn,eine weitere Erkenntnis,Rebic kann ebenso ganz vorne agieren.
Er lieferte heute eine beeindruckende Vorstellung ab,bis auf eine gelegentliche Übermotivation in Zweikämpfen.
Bleibt er von Verletzungen verschont,dann ist das ein klasse Spieler,auch für die Sturmspitze.
Was ich rein taktisch nicht verstanden habe,ist das vor allem in den ersten 20 Minuten hohe Verteidigen,ohne Druck auf den ballführenden Leipziger auszuüben.
Das war reichlich naiv und hätte zu einer wesentlich früheren Entscheidung des Spiels führen können.
Denn eines muss man bei aller berechtigten Antipathie gegen Leipzig sagen:
Die könne schon verdammt gut kicken.
Bei Keita ,Demme usw muss man schon sagen; Hut ab.
Bobic ledert stark gegen Schiedsrichter und Sky Experten....
Danke Fredi.....du sprichst mir aus dem Herzen.
Diese angeblichen unfairen Frankfurter jaja blabla....
Bobic und co sollten einfach mal keine Statements mehr diesen sky Experten geben....
Wir bekommen in jedem Spiel immer Gelb oder Rot für völlig normale Fauls....
Danke Fredi.....du sprichst mir aus dem Herzen.
Diese angeblichen unfairen Frankfurter jaja blabla....
Bobic und co sollten einfach mal keine Statements mehr diesen sky Experten geben....
Wir bekommen in jedem Spiel immer Gelb oder Rot für völlig normale Fauls....
bluerider schrieb:
Bobic ledert stark gegen Schiedsrichter und Sky Experten....
Danke Fredi.....du sprichst mir aus dem Herzen.
Diese angeblichen unfairen Frankfurter jaja blabla....
Bobic und co sollten einfach mal keine Statements mehr diesen sky Experten geben....
Wir bekommen in jedem Spiel immer Gelb oder Rot für völlig normale Fauls....
Du willst also die Berechtigung der Roten Karte ernsthaft anzweifeln?
Gelb fürRebic war richtig,manch weniger feinfühlige Schiri schickt Rebic nach der Ellenbogengeschichte vom Platz.
Hör also bitte auf mit dem Schiri
Mir geht es eher darum das viele Medien und sogenannte Experten hier eine überharte Gangart der SGE sprechen und oft ansprechen das man hier und da zu hart spielen würde.
Ich fand die Leistung von Aytekin heute unglücklich in einigen Szenen. Ruddelbildung oder der Freistoß vorm 2:0 der war nicht wirklich berechtigt.
Die Rote Karte war klar und eindeutig.
Das Statement von Bobic war finde ich durchaus berechtigt.
Ich fand die Leistung von Aytekin heute unglücklich in einigen Szenen. Ruddelbildung oder der Freistoß vorm 2:0 der war nicht wirklich berechtigt.
Die Rote Karte war klar und eindeutig.
Das Statement von Bobic war finde ich durchaus berechtigt.
DelmeSGE schrieb:
bluerider schrieb:Bobic ledert stark gegen Schiedsrichter und Sky Experten....
Danke Fredi.....du sprichst mir aus dem Herzen.
Diese angeblichen unfairen Frankfurter jaja blabla....
Bobic und co sollten einfach mal keine Statements mehr diesen sky Experten geben....
Wir bekommen in jedem Spiel immer Gelb oder Rot für völlig normale Fauls....
Du willst also die Berechtigung der Roten Karte ernsthaft anzweifeln?
Gelb fürRebic war richtig,manch weniger feinfühlige Schiri schickt Rebic nach der Ellenbogengeschichte vom Platz.
Hör also bitte auf mit dem Schiri
Die rote Karte für Hradi diskutiert niemand. Was Bobic kritisiert ist die grundlegende Über-dramatisierung ganz normaler Zweikämpfe und Körpereinsatz.
Denn darauf aufbauend gibt's für normale Fouls dann gelb,weil der ganze andere Mist ja schon zu Freistößen führt.
Unsere vielen Gelben kommen nicht von reihenweise Christian Wörns Gedenk-Grätschen, sondern auch von lulli-Fouls...(Die taktischen und unnötigen wie Fabian/Rebic müssen wir so hinnehmen)
Das regt Bobic auf (und mich)
Schade,dass wir nicht die Chance hatten,denen Paroli zu bieten.
Wenn Du schizophren wärst wäre das auch anders.
Beim bespringer geht es inzwischen wohl auch weniger darum was er sagt, sondern wieso er es sagt. Dem geht es nämlich eben nicht darum, eine andere Meinung in der Diskussion zu vertreten, der will nur stänkern und provozieren.
@Adlersupporter. Auf die Idee Seferovic zu verkaufen ist man auch schon gekommen. Dummerweise will wohl niemand Geld für einen Stürmer ausgeben, der kaum noch das Tor trifft und in einem knappen halben Jahr ablösefrei ist.
Ich bleibe übrigens dabei, dass es im Sommer 2015 richtig war, ihn nicht nach MG zu verkaufen. Dass er sich sportlich so entwickelt konnte man damals nicht ahnen.
Beim bespringer geht es inzwischen wohl auch weniger darum was er sagt, sondern wieso er es sagt. Dem geht es nämlich eben nicht darum, eine andere Meinung in der Diskussion zu vertreten, der will nur stänkern und provozieren.
@Adlersupporter. Auf die Idee Seferovic zu verkaufen ist man auch schon gekommen. Dummerweise will wohl niemand Geld für einen Stürmer ausgeben, der kaum noch das Tor trifft und in einem knappen halben Jahr ablösefrei ist.
Ich bleibe übrigens dabei, dass es im Sommer 2015 richtig war, ihn nicht nach MG zu verkaufen. Dass er sich sportlich so entwickelt konnte man damals nicht ahnen.
Basaltkopp schrieb:
Wenn Du schizophren wärst wäre das auch anders.
Beim bespringer geht es inzwischen wohl auch weniger darum was er sagt, sondern wieso er es sagt. Dem geht es nämlich eben nicht darum, eine andere Meinung in der Diskussion zu vertreten, der will nur stänkern und provozieren.
@Adlersupporter. Auf die Idee Seferovic zu verkaufen ist man auch schon gekommen. Dummerweise will wohl niemand Geld für einen Stürmer ausgeben, der kaum noch das Tor trifft und in einem knappen halben Jahr ablösefrei ist.
Ich bleibe übrigens dabei, dass es im Sommer 2015 richtig war, ihn nicht nach MG zu verkaufen. Dass er sich sportlich so entwickelt konnte man damals nicht ahnen.
Sehe ich auch so.
Ihn damals nicht zu verkaufen,war angesichts des damaligen Leistungsniveaus und der dadurch resultierenden Perspektive richtig.
Allerdings war wohl ein ordentlicher Start bei einem neuen Verein bei Seferovic eher die Regel..
Ich glaube kaum,daß man ihn jetzt noch loswerden wird.
Die Frage ist ja auch,ob der Spieler dies angesichts Ablösefreiheit,Handgeld,etc überhaupt will.
Frankfurt050986 schrieb:
Jetzt ist doch auch mal langsam gut. Hier geht es um Meier und nicht um einen einzelnen User oder die Ignorierfunktion.
Trotzdem noch ein Wort dazu, weil ich es wichtig finde:
Hyundai hat recht. Denn der springer spricht nur aus, was vielleicht etliche andere auch denken. Das Contra dazu sorgt für Klarheit und für Positionierung. Wenn jeder jeden Troll auf ignore hätte, gäbe es weder das eine noch das andere. Und auch keine Reflexion auf schnell mal dahingesagtes (springer) oder -gedachtes (andere).
Und, da hat Hyundai wieder recht, dann bräuchten wir kein Diskussionsforum.
WuerzburgerAdler schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:Jetzt ist doch auch mal langsam gut. Hier geht es um Meier und nicht um einen einzelnen User oder die Ignorierfunktion.
Trotzdem noch ein Wort dazu, weil ich es wichtig finde:
Hyundai hat recht. Denn der springer spricht nur aus, was vielleicht etliche andere auch denken. Das Contra dazu sorgt für Klarheit und für Positionierung. Wenn jeder jeden Troll auf ignore hätte, gäbe es weder das eine noch das andere. Und auch keine Reflexion auf schnell mal dahingesagtes (springer) oder -gedachtes (andere).
Und, da hat Hyundai wieder recht, dann bräuchten wir kein Diskussionsforum.
So sieht es aus.
Und ohne Vereinsbrille lässt sich sehr wohl feststellen,dass man über den sportlichen Wert,den Alex Meier unter Kovac und dessen überzeugender Spielphilosophie hat,durchaus streiten kann.
Meier wirkte oftmals in der Hinterteil wie ein Fremdkörper,wie jemand,der seinen Platz in einem funktionierenden Ensemble sucht und nicht findet.
Und die Zeiten,in denen alles auf Meier und dessen Spielerin ausgerichtet sein muss,sind Gott sei dank vorbei.
Wir sind unberechenbaren und damit stärker
Gelöschter Benutzer
Na ja, Meier hat keine berauschende aber sehr ordentliche Runde gespielt. Nachdem ihn die Hälfte der Leute hier im Frühjahr/Sommer für sportinvalide erklärt hatte, sollte man das nicht verachten. Ich gehe davon aus, dass Meier die nächsten 1-2 Jahre aus diesem Grund auch deutlich stärker werden wird als in der Hinrunde.
Davon unabhängig ist das Argument nicht Klarheit und Positionierung nicht zielführend. Diskussionskultur schafft man nicht, indem man mit Trollen diskutiert. Das ist ja gerade das Wesen des Trolltums, dass man mit ihnen nicht diskutieren kann. Ich gehe noch weiter, indem ich bei der Auffassung bleibe, dass dieser ganze Faden einen Verstoß gegen die Nettiquette darstellt, denn es ist der einzige Faden, der hier je als reiner Flamefaden dauerhaft erhalten wurde. Es gab xy-wie kriegen wir das wieder hin oder ähnliches oder allgemeine Personenfäden, in denen man kontrovers diskutieren konnte. Hier wird schon im Titel ein Spieler zum Problem erklärt und zwar vielfach diskutabel kritisches geschrieben und vielfach verteidigt, aber über Seiten hinweig auch hauptsächlich Gülle ausgekippt.
Davon unabhängig ist das Argument nicht Klarheit und Positionierung nicht zielführend. Diskussionskultur schafft man nicht, indem man mit Trollen diskutiert. Das ist ja gerade das Wesen des Trolltums, dass man mit ihnen nicht diskutieren kann. Ich gehe noch weiter, indem ich bei der Auffassung bleibe, dass dieser ganze Faden einen Verstoß gegen die Nettiquette darstellt, denn es ist der einzige Faden, der hier je als reiner Flamefaden dauerhaft erhalten wurde. Es gab xy-wie kriegen wir das wieder hin oder ähnliches oder allgemeine Personenfäden, in denen man kontrovers diskutieren konnte. Hier wird schon im Titel ein Spieler zum Problem erklärt und zwar vielfach diskutabel kritisches geschrieben und vielfach verteidigt, aber über Seiten hinweig auch hauptsächlich Gülle ausgekippt.
Interessante Aussagen von Fischer..man hat also gepennt....naja,das war ja schon bei den wenig innovativen Trainerlösungen Schaaf und Veh zu sehen.
Vll ist jetzt mit dem HB eine Art Bremsklotz weg,wobei seine Verdienste um Eintracht Frankfurt natürlich für die Ewigkeit sind.
Ohne HB würde es Eintracht Frankfurt in der jetzigen Form wohl nicht geben.
Zum Fitnesszustand der Mannschaft in der Rückrunde der letzten Saison sei gesagt,daß der damalige Fitnesscoach,so ich mich richtig erinnere,bereits unter Bobic in Stuttgart gehen musste und dann in Frankfurt landete.
Nachtigall,ick hör Dir trabsen...
Vll ist jetzt mit dem HB eine Art Bremsklotz weg,wobei seine Verdienste um Eintracht Frankfurt natürlich für die Ewigkeit sind.
Ohne HB würde es Eintracht Frankfurt in der jetzigen Form wohl nicht geben.
Zum Fitnesszustand der Mannschaft in der Rückrunde der letzten Saison sei gesagt,daß der damalige Fitnesscoach,so ich mich richtig erinnere,bereits unter Bobic in Stuttgart gehen musste und dann in Frankfurt landete.
Nachtigall,ick hör Dir trabsen...
...und den jetzigen Fitnesstrainer haben wir aus Mönchengladbach abgeworben.
Er hatte sich im Sommer 2016 mit Schubert in der Wolle (es ging um Belastungen im Training) und unterschrieb - nicht zuletzt wegen Kovac, den er aus Salzburger Zeiten kannte - bei uns. Wenn man letzte Saison mit dieser vergleicht und Eintracht Frankfurt mit Borussia Mönchengladbach kann man sehen, wie hier ein Rädchen ins andre greift und wie wichtig die kleinen Heinzelmännchen im Hintergrund sind. Wir verkörpern physisch genau das, was Gladbach ausmachte und umgekehrt.
http://www.express.de/sport/fussball/borussia-moenchengladbach/krach-mit-schubert--fitness-guru-luisser-verlaesst-borussia-moenchengladbach-24284294
Er hatte sich im Sommer 2016 mit Schubert in der Wolle (es ging um Belastungen im Training) und unterschrieb - nicht zuletzt wegen Kovac, den er aus Salzburger Zeiten kannte - bei uns. Wenn man letzte Saison mit dieser vergleicht und Eintracht Frankfurt mit Borussia Mönchengladbach kann man sehen, wie hier ein Rädchen ins andre greift und wie wichtig die kleinen Heinzelmännchen im Hintergrund sind. Wir verkörpern physisch genau das, was Gladbach ausmachte und umgekehrt.
http://www.express.de/sport/fussball/borussia-moenchengladbach/krach-mit-schubert--fitness-guru-luisser-verlaesst-borussia-moenchengladbach-24284294
Gestern, klar verwachst von Kovac.
Hrgota für Meier, welch ein Qualitätsverlust. Entweder ist Meier krank, dann kann er nicht spielen. Wenn er gesund ist, muß erspielen. Dieses Rotationsgespinne, vielleicht für CL-Teilnehmer, okay, aber nicht für einen Durchschnittsklub. Die erste Halbzeit war in Sachen Vorwärtsbewegung ganz schwach.
Das Meier den Elfer nicht macht, zeigt auch, daß er nicht bei 100% ist. Auch eine Erkenntnis.
Barkok für Huszti.
Der junge Mann hat vor zwei (?) Spielen ein sehr schönes Tor gemacht. Aber ansonsten ist er in der BL noch völlig überfordert. Wie kann man die Stabilität der Mannschaft derart schwächen.
Warum bekommt Sefe keine Chanche?
Fabian, kräftemäßig völlig am Ende, hätte spätestens zur Halbzeit erlöst werden müssen.
Wie gesagt, gestern hat der Trainer voll daneben gelegen.
Hrgota für Meier, welch ein Qualitätsverlust. Entweder ist Meier krank, dann kann er nicht spielen. Wenn er gesund ist, muß erspielen. Dieses Rotationsgespinne, vielleicht für CL-Teilnehmer, okay, aber nicht für einen Durchschnittsklub. Die erste Halbzeit war in Sachen Vorwärtsbewegung ganz schwach.
Das Meier den Elfer nicht macht, zeigt auch, daß er nicht bei 100% ist. Auch eine Erkenntnis.
Barkok für Huszti.
Der junge Mann hat vor zwei (?) Spielen ein sehr schönes Tor gemacht. Aber ansonsten ist er in der BL noch völlig überfordert. Wie kann man die Stabilität der Mannschaft derart schwächen.
Warum bekommt Sefe keine Chanche?
Fabian, kräftemäßig völlig am Ende, hätte spätestens zur Halbzeit erlöst werden müssen.
Wie gesagt, gestern hat der Trainer voll daneben gelegen.
Fussballpeterchen schrieb:Ähm...Warum muss Meier spielen?
Gestern, klar verwachst von Kovac.
Hrgota für Meier, welch ein Qualitätsverlust. Entweder ist Meier krank, dann kann er nicht spielen. Wenn er gesund ist, muß erspielen. Dieses Rotationsgespinne, vielleicht für CL-Teilnehmer, okay, aber nicht für einen Durchschnittsklub. Die erste Halbzeit war in Sachen Vorwärtsbewegung ganz schwach.
Das Meier den Elfer nicht macht, zeigt auch, daß er nicht bei 100% ist. Auch eine Erkenntnis.
Barkok für Huszti.
Der junge Mann hat vor zwei (?) Spielen ein sehr schönes Tor gemacht. Aber ansonsten ist er in der BL noch völlig überfordert. Wie kann man die Stabilität der Mannschaft derart schwächen.
Warum bekommt Sefe keine Chanche?
Fabian, kräftemäßig völlig am Ende, hätte spätestens zur Halbzeit erlöst werden müssen.
Wie gesagt, gestern hat der Trainer voll daneben gelegen.
Fussballpeterchen schrieb:
Gestern, klar verwachst von Kovac.
Hrgota für Meier, welch ein Qualitätsverlust. Entweder ist Meier krank, dann kann er nicht spielen. Wenn er gesund ist, muß erspielen. Dieses Rotationsgespinne, vielleicht für CL-Teilnehmer, okay, aber nicht für einen Durchschnittsklub. Die erste Halbzeit war in Sachen Vorwärtsbewegung ganz schwach.
Das Meier den Elfer nicht macht, zeigt auch, daß er nicht bei 100% ist. Auch eine Erkenntnis.
Barkok für Huszti.
Der junge Mann hat vor zwei (?) Spielen ein sehr schönes Tor gemacht. Aber ansonsten ist er in der BL noch völlig überfordert. Wie kann man die Stabilität der Mannschaft derart schwächen.
Warum bekommt Sefe keine Chanche?
Fabian, kräftemäßig völlig am Ende, hätte spätestens zur Halbzeit erlöst werden müssen.
Wie gesagt, gestern hat der Trainer voll daneben gelegen.
Hat er eine Stammplatzgarantie? Ist das Leistungsprinzip bei ihm ausgesetzt?
Meier hat nach seiner Einwechslung nicht unbedingt gezeigt,dass er spielen muss.
Zu Seferovic.Klar ,der war gegen HOF überragend...
Zu Barkok sage ich lieber nix...
Kovac raus!!
Also verärgert oder ähnliches wegen der Niederlage gestern bin ich nicht.
Der Wofsburger Sieg war anhand der Vielzahl an Wolfsburger Chancen verdient.
Nehmen wir das Elfmetergeschenk an,dann gewinnen wir das Ding aber sehr wahrscheinlich.
So ist nun mal diese Saison mit der SGE.
Fast alle Spiele sind auf des Messers Schneide,das Pendel schlug oft genug am Ende zu unseren Gunsten aus.
Gestern war es eben anders.
Uns fehlte,so mein subjektiver Eindruck,es an mentaler Frische und auch an körperlicher Frische.
Dies ist anhand der sehr aufwendigen Spielweise und der aufgrund Verletzungen kaum noch vorhandenen
Alternativen logisch.
Gestern zeigt sich halt,daß Hasebe zwichen den beiden IVs nicht zu ersetzen ist mit seiner Spielintelligenz und seinem starken Spielaufbau.
Ebenso fehlte uns Chandlers Dynamik auf rechts.
Wir kamen nicht so in die Zweikämpfe,attackierten nicht so konsequent wie oftmals in dieser Saison,so kam Wolfsburg gerade in Person von Gomez zu einigen Hochkarätern.
Übrigens ein Stürmertyp,wie er uns guttun würde.Meine Meinung.
Zu den umstrittenen Entscheidungen:
Brumas Tor war absolut korrekt.
Normales Rumgeziehe vor und während eines Eckballs.
Das da bei Sky tausendmal die Lupe draufgehalten wird zeigt das ganze Dilemma des Bundesligafussballs.
Hasebes Flugeinlage war trotz einer vll minimalen Berührung,ich hasse das Wort Kontakt in diesem Kontext,niemals ein Elfmeter.
Das der mittlerweile doch überaus irdische Alexander Meier dieses Schirigeschenk,welches vermutlich zu einem Frankfurter Sieg in letzter Konsequenz geführt hätte,nicht annimmt und geradezu absurd vergibt,das passte irgendwie.
Dafür war das Foul an Rebic so klar,wie es kaum klarer sein konnte.
Da hatte der Schiri schlichtweg keinen Mut.Seis drum.
Wir haben nach 15 Spielen 26 Punkte.Natürlich trauert man der verpassten Gelegenheit auf Platz 3(!!!) nach,doch das wäre vll angesichts der Umstände und des momentanen Leistungsniveaus der Mannschaft ein bisschen zu viel des Guten.
Hoffen wir,daß die Jungs nun gegen Mainz nochmal die allerletzen Kräfte mobilisieren können und einen Dreier holen können.
Dann war es ein sensationelles Halbjahr.Auch wenn es anders ausgeht,war es ein sensationelles Halbjahr.
Unsere defensive Stabilität war in den meisten Spielen herausragend.
Was ein bisschen Sorgen macht ist,daß wir uns kaum noch klare Chancen erarbeiten.
Aus meiner Sicht haben wir ein Stürmerproblem,was wir ja vll schon im Winter beheben können.
Keiner der drei Protagonisten ist da vorne momentan eine wirklich überzeugende Lösung.
Zudem merkt man nun bei Huszti den enormen Kräfteverschleiss der Vorrunde.
Alternativen gibt es wegen der großen Verletzungssorgen jedoch nicht.
Also: nochmal alles raushauen,3 Punkte holen und dann in neuer Frische den Leipzigern zeigen,daß Ebbelwoi besser ist als RedBull.
Der Wofsburger Sieg war anhand der Vielzahl an Wolfsburger Chancen verdient.
Nehmen wir das Elfmetergeschenk an,dann gewinnen wir das Ding aber sehr wahrscheinlich.
So ist nun mal diese Saison mit der SGE.
Fast alle Spiele sind auf des Messers Schneide,das Pendel schlug oft genug am Ende zu unseren Gunsten aus.
Gestern war es eben anders.
Uns fehlte,so mein subjektiver Eindruck,es an mentaler Frische und auch an körperlicher Frische.
Dies ist anhand der sehr aufwendigen Spielweise und der aufgrund Verletzungen kaum noch vorhandenen
Alternativen logisch.
Gestern zeigt sich halt,daß Hasebe zwichen den beiden IVs nicht zu ersetzen ist mit seiner Spielintelligenz und seinem starken Spielaufbau.
Ebenso fehlte uns Chandlers Dynamik auf rechts.
Wir kamen nicht so in die Zweikämpfe,attackierten nicht so konsequent wie oftmals in dieser Saison,so kam Wolfsburg gerade in Person von Gomez zu einigen Hochkarätern.
Übrigens ein Stürmertyp,wie er uns guttun würde.Meine Meinung.
Zu den umstrittenen Entscheidungen:
Brumas Tor war absolut korrekt.
Normales Rumgeziehe vor und während eines Eckballs.
Das da bei Sky tausendmal die Lupe draufgehalten wird zeigt das ganze Dilemma des Bundesligafussballs.
Hasebes Flugeinlage war trotz einer vll minimalen Berührung,ich hasse das Wort Kontakt in diesem Kontext,niemals ein Elfmeter.
Das der mittlerweile doch überaus irdische Alexander Meier dieses Schirigeschenk,welches vermutlich zu einem Frankfurter Sieg in letzter Konsequenz geführt hätte,nicht annimmt und geradezu absurd vergibt,das passte irgendwie.
Dafür war das Foul an Rebic so klar,wie es kaum klarer sein konnte.
Da hatte der Schiri schlichtweg keinen Mut.Seis drum.
Wir haben nach 15 Spielen 26 Punkte.Natürlich trauert man der verpassten Gelegenheit auf Platz 3(!!!) nach,doch das wäre vll angesichts der Umstände und des momentanen Leistungsniveaus der Mannschaft ein bisschen zu viel des Guten.
Hoffen wir,daß die Jungs nun gegen Mainz nochmal die allerletzen Kräfte mobilisieren können und einen Dreier holen können.
Dann war es ein sensationelles Halbjahr.Auch wenn es anders ausgeht,war es ein sensationelles Halbjahr.
Unsere defensive Stabilität war in den meisten Spielen herausragend.
Was ein bisschen Sorgen macht ist,daß wir uns kaum noch klare Chancen erarbeiten.
Aus meiner Sicht haben wir ein Stürmerproblem,was wir ja vll schon im Winter beheben können.
Keiner der drei Protagonisten ist da vorne momentan eine wirklich überzeugende Lösung.
Zudem merkt man nun bei Huszti den enormen Kräfteverschleiss der Vorrunde.
Alternativen gibt es wegen der großen Verletzungssorgen jedoch nicht.
Also: nochmal alles raushauen,3 Punkte holen und dann in neuer Frische den Leipzigern zeigen,daß Ebbelwoi besser ist als RedBull.
DelmeSGE schrieb:Deiner Analyse kann ich nur zustimmen.Auch gestern hat sich gezeigt, dass die Mannschaft zu wenig Chancen herausarbeitet. Das war schon gegen die Hoppels so. Aktuell lebt man von der stabilen Abwehr.
Unsere defensive Stabilität war in den meisten Spielen herausragend.
Was ein bisschen Sorgen macht ist,daß wir uns kaum noch klare Chancen erarbeiten.
Aus meiner Sicht haben wir ein Stürmerproblem,was wir ja vll schon im Winter beheben können.
DelmeSGE schrieb:
Also verärgert oder ähnliches wegen der Niederlage gestern bin ich nicht.
Der Wofsburger Sieg war anhand der Vielzahl an Wolfsburger Chancen verdient.
Nehmen wir das Elfmetergeschenk an,dann gewinnen wir das Ding aber sehr wahrscheinlich.
So ist nun mal diese Saison mit der SGE.
Fast alle Spiele sind auf des Messers Schneide,das Pendel schlug oft genug am Ende zu unseren Gunsten aus.
Gestern war es eben anders.
Uns fehlte,so mein subjektiver Eindruck,es an mentaler Frische und auch an körperlicher Frische.
Dies ist anhand der sehr aufwendigen Spielweise und der aufgrund Verletzungen kaum noch vorhandenen
Alternativen logisch.
Gestern zeigt sich halt,daß Hasebe zwichen den beiden IVs nicht zu ersetzen ist mit seiner Spielintelligenz und seinem starken Spielaufbau.
Ebenso fehlte uns Chandlers Dynamik auf rechts.
Wir kamen nicht so in die Zweikämpfe,attackierten nicht so konsequent wie oftmals in dieser Saison,so kam Wolfsburg gerade in Person von Gomez zu einigen Hochkarätern.
Übrigens ein Stürmertyp,wie er uns guttun würde.Meine Meinung.
Zu den umstrittenen Entscheidungen:
Brumas Tor war absolut korrekt.
Normales Rumgeziehe vor und während eines Eckballs.
Das da bei Sky tausendmal die Lupe draufgehalten wird zeigt das ganze Dilemma des Bundesligafussballs.
Hasebes Flugeinlage war trotz einer vll minimalen Berührung,ich hasse das Wort Kontakt in diesem Kontext,niemals ein Elfmeter.
Das der mittlerweile doch überaus irdische Alexander Meier dieses Schirigeschenk,welches vermutlich zu einem Frankfurter Sieg in letzter Konsequenz geführt hätte,nicht annimmt und geradezu absurd vergibt,das passte irgendwie.
Dafür war das Foul an Rebic so klar,wie es kaum klarer sein konnte.
Da hatte der Schiri schlichtweg keinen Mut.Seis drum.
Wir haben nach 15 Spielen 26 Punkte.Natürlich trauert man der verpassten Gelegenheit auf Platz 3(!!!) nach,doch das wäre vll angesichts der Umstände und des momentanen Leistungsniveaus der Mannschaft ein bisschen zu viel des Guten.
Hoffen wir,daß die Jungs nun gegen Mainz nochmal die allerletzen Kräfte mobilisieren können und einen Dreier holen können.
Dann war es ein sensationelles Halbjahr.Auch wenn es anders ausgeht,war es ein sensationelles Halbjahr.
Unsere defensive Stabilität war in den meisten Spielen herausragend.
Was ein bisschen Sorgen macht ist,daß wir uns kaum noch klare Chancen erarbeiten.
Aus meiner Sicht haben wir ein Stürmerproblem,was wir ja vll schon im Winter beheben können.
Keiner der drei Protagonisten ist da vorne momentan eine wirklich überzeugende Lösung.
Zudem merkt man nun bei Huszti den enormen Kräfteverschleiss der Vorrunde.
Alternativen gibt es wegen der großen Verletzungssorgen jedoch nicht.
Also: nochmal alles raushauen,3 Punkte holen und dann in neuer Frische den Leipzigern zeigen,daß Ebbelwoi besser ist als RedBull.
Das Problem sehe ich eher im Mittelfeld.Hier kommen zu wenig Impulse.Zu viel KleinKlein (Fabian) Das Flügelspiel findet kaum statt.Die Überraschungsmomente (Pässe) fehlen. Kovac hat das nach dem Spiel ähnlich kommentiert..
Er wird hier sicher Einfluss nehmen.
Insgesamt kann man aber mit dem bisherigen Verlauf der Saison zufrieden sein.
Also verärgert oder ähnliches wegen der Niederlage gestern bin ich nicht.
Der Wofsburger Sieg war anhand der Vielzahl an Wolfsburger Chancen verdient.
Nehmen wir das Elfmetergeschenk an,dann gewinnen wir das Ding aber sehr wahrscheinlich.
So ist nun mal diese Saison mit der SGE.
Fast alle Spiele sind auf des Messers Schneide,das Pendel schlug oft genug am Ende zu unseren Gunsten aus.
Gestern war es eben anders.
Uns fehlte,so mein subjektiver Eindruck,es an mentaler Frische und auch an körperlicher Frische.
Dies ist anhand der sehr aufwendigen Spielweise und der aufgrund Verletzungen kaum noch vorhandenen
Alternativen logisch.
Gestern zeigt sich halt,daß Hasebe zwichen den beiden IVs nicht zu ersetzen ist mit seiner Spielintelligenz und seinem starken Spielaufbau.
Ebenso fehlte uns Chandlers Dynamik auf rechts.
Wir kamen nicht so in die Zweikämpfe,attackierten nicht so konsequent wie oftmals in dieser Saison,so kam Wolfsburg gerade in Person von Gomez zu einigen Hochkarätern.
Übrigens ein Stürmertyp,wie er uns guttun würde.Meine Meinung.
Zu den umstrittenen Entscheidungen:
Brumas Tor war absolut korrekt.
Normales Rumgeziehe vor und während eines Eckballs.
Das da bei Sky tausendmal die Lupe draufgehalten wird zeigt das ganze Dilemma des Bundesligafussballs.
Hasebes Flugeinlage war trotz einer vll minimalen Berührung,ich hasse das Wort Kontakt in diesem Kontext,niemals ein Elfmeter.
Das der mittlerweile doch überaus irdische Alexander Meier dieses Schirigeschenk,welches vermutlich zu einem Frankfurter Sieg in letzter Konsequenz geführt hätte,nicht annimmt und geradezu absurd vergibt,das passte irgendwie.
Dafür war das Foul an Rebic so klar,wie es kaum klarer sein konnte.
Da hatte der Schiri schlichtweg keinen Mut.Seis drum.
Wir haben nach 15 Spielen 26 Punkte.Natürlich trauert man der verpassten Gelegenheit auf Platz 3(!!!) nach,doch das wäre vll angesichts der Umstände und des momentanen Leistungsniveaus der Mannschaft ein bisschen zu viel des Guten.
Hoffen wir,daß die Jungs nun gegen Mainz nochmal die allerletzen Kräfte mobilisieren können und einen Dreier holen können.
Dann war es ein sensationelles Halbjahr.Auch wenn es anders ausgeht,war es ein sensationelles Halbjahr.
Unsere defensive Stabilität war in den meisten Spielen herausragend.
Was ein bisschen Sorgen macht ist,daß wir uns kaum noch klare Chancen erarbeiten.
Aus meiner Sicht haben wir ein Stürmerproblem,was wir ja vll schon im Winter beheben können.
Keiner der drei Protagonisten ist da vorne momentan eine wirklich überzeugende Lösung.
Zudem merkt man nun bei Huszti den enormen Kräfteverschleiss der Vorrunde.
Alternativen gibt es wegen der großen Verletzungssorgen jedoch nicht.
Also: nochmal alles raushauen,3 Punkte holen und dann in neuer Frische den Leipzigern zeigen,daß Ebbelwoi besser ist als RedBull.
Kann dem nur zustimmen und mir schreiben sparen
Der Wofsburger Sieg war anhand der Vielzahl an Wolfsburger Chancen verdient.
Nehmen wir das Elfmetergeschenk an,dann gewinnen wir das Ding aber sehr wahrscheinlich.
So ist nun mal diese Saison mit der SGE.
Fast alle Spiele sind auf des Messers Schneide,das Pendel schlug oft genug am Ende zu unseren Gunsten aus.
Gestern war es eben anders.
Uns fehlte,so mein subjektiver Eindruck,es an mentaler Frische und auch an körperlicher Frische.
Dies ist anhand der sehr aufwendigen Spielweise und der aufgrund Verletzungen kaum noch vorhandenen
Alternativen logisch.
Gestern zeigt sich halt,daß Hasebe zwichen den beiden IVs nicht zu ersetzen ist mit seiner Spielintelligenz und seinem starken Spielaufbau.
Ebenso fehlte uns Chandlers Dynamik auf rechts.
Wir kamen nicht so in die Zweikämpfe,attackierten nicht so konsequent wie oftmals in dieser Saison,so kam Wolfsburg gerade in Person von Gomez zu einigen Hochkarätern.
Übrigens ein Stürmertyp,wie er uns guttun würde.Meine Meinung.
Zu den umstrittenen Entscheidungen:
Brumas Tor war absolut korrekt.
Normales Rumgeziehe vor und während eines Eckballs.
Das da bei Sky tausendmal die Lupe draufgehalten wird zeigt das ganze Dilemma des Bundesligafussballs.
Hasebes Flugeinlage war trotz einer vll minimalen Berührung,ich hasse das Wort Kontakt in diesem Kontext,niemals ein Elfmeter.
Das der mittlerweile doch überaus irdische Alexander Meier dieses Schirigeschenk,welches vermutlich zu einem Frankfurter Sieg in letzter Konsequenz geführt hätte,nicht annimmt und geradezu absurd vergibt,das passte irgendwie.
Dafür war das Foul an Rebic so klar,wie es kaum klarer sein konnte.
Da hatte der Schiri schlichtweg keinen Mut.Seis drum.
Wir haben nach 15 Spielen 26 Punkte.Natürlich trauert man der verpassten Gelegenheit auf Platz 3(!!!) nach,doch das wäre vll angesichts der Umstände und des momentanen Leistungsniveaus der Mannschaft ein bisschen zu viel des Guten.
Hoffen wir,daß die Jungs nun gegen Mainz nochmal die allerletzen Kräfte mobilisieren können und einen Dreier holen können.
Dann war es ein sensationelles Halbjahr.Auch wenn es anders ausgeht,war es ein sensationelles Halbjahr.
Unsere defensive Stabilität war in den meisten Spielen herausragend.
Was ein bisschen Sorgen macht ist,daß wir uns kaum noch klare Chancen erarbeiten.
Aus meiner Sicht haben wir ein Stürmerproblem,was wir ja vll schon im Winter beheben können.
Keiner der drei Protagonisten ist da vorne momentan eine wirklich überzeugende Lösung.
Zudem merkt man nun bei Huszti den enormen Kräfteverschleiss der Vorrunde.
Alternativen gibt es wegen der großen Verletzungssorgen jedoch nicht.
Also: nochmal alles raushauen,3 Punkte holen und dann in neuer Frische den Leipzigern zeigen,daß Ebbelwoi besser ist als RedBull.
Kann dem nur zustimmen und mir schreiben sparen
Hector ist kein Aussenbahnspieler,technisch zu limitiert,eben auch kein Spieler,der da im Vollsprint die Linie rauf und runter läuft,keiner,der 1:1 gehen kann,Flanken kann ich nicht beurteilen.
Für unser Spiel ist es aber immens wichtig,daß die hochstehenden AVs offensiv eben einiges bewirken können.
Die aus meiner Sicht logische Option ist Vallejo auf der Aussenbahn,dafür Hector in der Dreierkette.
Hector passt,so glaube ich,gut zu Gomez.
Vallejo ist technisch stark,schnell,auch sicherlich einer,der mal 1:1 gehen kann.
Für unser Spiel ist es aber immens wichtig,daß die hochstehenden AVs offensiv eben einiges bewirken können.
Die aus meiner Sicht logische Option ist Vallejo auf der Aussenbahn,dafür Hector in der Dreierkette.
Hector passt,so glaube ich,gut zu Gomez.
Vallejo ist technisch stark,schnell,auch sicherlich einer,der mal 1:1 gehen kann.
DelmeSGE schrieb:Ja, überzeugt mich.....Frage beantwortet.....
Hector ist kein Aussenbahnspieler,technisch zu limitiert,eben auch kein Spieler,der da im Vollsprint die Linie rauf und runter läuft,keiner,der 1:1 gehen kann,Flanken kann ich nicht beurteilen.
Für unser Spiel ist es aber immens wichtig,daß die hochstehenden AVs offensiv eben einiges bewirken können.
Die aus meiner Sicht logische Option ist Vallejo auf der Aussenbahn,dafür Hector in der Dreierkette.
Hector passt,so glaube ich,gut zu Gomez.
Vallejo ist technisch stark,schnell,auch sicherlich einer,der mal 1:1 gehen kann.
Korrektur, oder im 3-5-2 mit Mascarell als 6er und Barkok und Gacinovic als 8er.