>

DelmeSGE

10540

#
Letztlich hat die Eintracht nur eine Chance,diese liegt tatsächlich in einem extrem kritischen Umgang und klaren Ansagen in Richtung Ultras.
Erstens sie klar auffordern die Zündler vom Sonntag zu benennen.
Zweitens bei Vorfällen in Darmstadt die gesamte Gruppierung aus den Stadien verbannen.

Diskussionen wurden genug geführt,es wurden mehr als genug Strafen bezahlt,es mussten viel zu viele unbeteiligte,wirkliche Fans auf Karten verzichten.

Man hat den Ultras seitens der SGE einige Finger gereicht,haben wollen sie aber beide Hände.
#
Das Problem wie Leuten wie diesem mici ist doch,daß sie für quasi jeder Aktion einen Grund,eine Rechtfertigung finden.
Es gehört doch nicht viel Hirnschmalz dazu um zu sehen,daß Teile der Ultras doch nur auf diese Provokationen gewartet haben,um ihr eigenes Spiel zu beginnen.
Hätte es diese Provokationen nicht gegeben,so hätte man mit eigenen Provokationen ein bisschen nachgeholfen.
War doch in Dresden nicht anders.
Man war seitens der Ultras auf diese Szenarien gut vorbereitet.
Das ist das eigentlich bedenkliche.

Es braucht keine Nazis im Stadion,es braucht aber auch keine Kriminellen im Stadion,die Menschen mit Leuchtspur beschiessen,rumfackeln und Böller zünden.

Denn so dämliche Weltanschauungen kann ein Mensch gar nicht haben,damit ich ihn versuche mit Leuchtspur zu verletzten.Es ist ein Zeichen von Schwäche.
#
OlliMD schrieb:

jedoch nicht eines was die besagten "Hitlergrüße" bestätigt

Willst du die Nazi-Provokationen jetzt als "nicht geschehen" erklären? Es gab definitv Hitlergrüße und typische Nazi-Sprüche (Juden) in Richtung Gästeblock. Dafür gibt es viele Augenzeugen, auch in diesem Thread. Die Nazi-Hooligan-Gruppe ist auch bekannt. Da man weiß, dass Eintracht-Fans, im Gegensatz zu Fangruppen manch anderer Vereine, gegen Nazis eingestellt sind, war dies eindeutig als Provokation gedacht, um Tumult zu erzeugen.
Disclaimer: das rechtfertigt selbstverständlich nicht die Pyros.
#
micl schrieb:

Willst du die Nazi-Provokationen jetzt als "nicht geschehen" erklären? Es gab definitv Hitlergrüße und typische Nazi-Sprüche (Juden) in Richtung Gästeblock. Dafür gibt es viele Augenzeugen, auch in diesem Thread. Die Nazi-Hooligan-Gruppe ist auch bekannt. Da man weiß, dass Eintracht-Fans, im Gegensatz zu Fangruppen manch anderer Vereine, gegen Nazis eingestellt sind, war dies eindeutig als Provokation gedacht, um Tumult zu erzeugen.
Disclaimer: das rechtfertigt selbstverständlich nicht die Pyros.

"Ergib dich nicht der Stimmung dessen, der dich beleidigt, und folge nicht dem Weg, auf den er dich schleppen möchte."

Leider ist ein Teil unserer Fanszene nicht so clever,möchte vll auch gar nicht so clever sein.
#
Gegen Schalke hört man wahrscheinlich wieder aus hunderten Kehlen "Fussballmafia DFB".

Ich gebe die Hoffnung auf,daß innerhalb der Ultra Gruppierung ein Einsehen einkehrt.
Man denkt,daß man gegen den DFB,die DFL,den Kommerz,achwas,die ganze Welt bestehen kann.

Die Verantwortlichen der Eintracht haben es jahrelang probiert,den Ultras sehr,sehr viele Möglichkeiten eingeräumt,ihre sogenannte Ultrakultur im Stadion zu leben.
Daraus hat sich ein gewisses Machtdenken,ein Machtanspruch entwickelt,der völlig weltfremd ist.
Dieses Privilegien haben die Jungs mit Füßen getreten.

Daher sollte die Eintracht konsequent sein und alles einkassieren,was man ihnen zugestanden hat,inklusive
Tickets.
Anders wird es nicht funktionieren.
#
Also ich hab schon öfters gesehen, dass in verschiedenen Stadien mit Leuchtspur in die Luft geschossen wurde. Allein das Mitnehmen von Leuchtspur ist kein Beweis für Verletzungsabsicht.

Gestern habe ich übrigens schon x-fach geschreiben, dass die Provokationen keine Rechtfertigung sind. Das steht außer Frage. Und dass es Deppen sind, die sowas machen, auch. Aber es gibt nun mal solche Deppen und es wird sie auch in Zukunft geben. Deshalb Prävention und Deeskalation und nicht das, was die Magdeburger Verantwortliche da abgezogen haben. Die Duldung der Nazi-Handlungen war ganz sicher der Auslöser für die Pyros in Richtung der Provokateure. Hier ist vom DFB und auch Staatsanwaltschaftlich zu untersuchen, ob es sich hier "nur" um unglaubliche Nachlässigkeiten oder um Methode gehandelt hat. Es ist nun mal alles andere als normal, wenn bekannt Nazi-Provokateure in ein Fußballstadion hinein gehen dürfen, sich neben den Gästeblock plazieren dürfen und dort ungehindert ihren kriminellen Machenschaften nachgehen dürfen. Das ist niemals nur eine "Nachlässigkeit". Dafür sind die Magdeburger Verantwortlichen zu belangen, damit sowas in Zukunft verhindert wird.
#
micl schrieb:

Also ich hab schon öfters gesehen, dass in verschiedenen Stadien mit Leuchtspur in die Luft geschossen wurde. Allein das Mitnehmen von Leuchtspur ist kein Beweis für Verletzungsabsicht

Achso.Danke für die Aufklärung.
#
Hätte am Sonntag kein Spiel stattgefunden wäre auch nichts passiert. Der DFB ist einzig und alleine schuld, weil der das Spiel angesetzt hat. Jetzt haben wir die Schuldigen.
#
Basaltkopp schrieb:  


#


Basaltkopp 23.8.16 11:14     Hätte am Sonntag kein Spiel stattgefunden wäre auch nichts passiert. Der DFB ist einzig und alleine schuld, weil der das Spiel angesetzt hat. Jetzt haben wir die Schuldigen.
Jup..Fussballmafia DFB.Wie können die nur ein Pokalspiel in Mageburg ansetzen,wo nur Nazis durch die Gegend laufen...

Nürnberg hatte ja auch nur Nazis am Start..Darmstadt auch...usw...
Wie war das noch in Leverkusen? Achja...Nazis.

Ich finde das Wort der Pyroshow immer lustig.Was bitte ist daran eine Show.Im Rauch stehen,im Schutze des Rauchs rumfackeln,möglichst vermummt....schöne Show.
#
DFB ermittelt gegen SGE,Magdeburg und Dresden.
Na,da sind wir jetzt ja in bester Gesellschaft
#
Nun,natürlich sind Taten auf den ersten Blick immer "beeindruckender" als Worte,die in dem Sinne aus weiter Entfernung in einem lauten Stadion auch gar nicht für jedermann zu verstehen sind.
Die Medien,das kann man ihn gar nicht verübeln,leben oftmals von Bildern.
Bilder brennen sich in unser Gedächtnis ein.

Natürlich ist dieser braune Mob ********.
Dieser braune Mob schafft es aber,daß sich unsere Pubertisten provizieren und zu nicht minder kriminellen Taten hinreissen lassen.
Das ist dumm.Und sorry,das unterstelle ich,auf diese Provokationen hat man gewartet,um selber seine kleine Pyroshow veranstalten zu können.
#
Die Frage,die sicher der Fanclubvorstand mal stellen sollte: wenn es ein oder zwei Einzeltäter waren,warum werden diese nicht sofort vom Rest der Truppe,die da rumstehen,dingfest gemacht,ggf der Polizei,den Ordnungskräften übergeben?
Man würde damit dem Verein,den man so toll findet,mehr als einen riesigen Gefallen tun.
Dafür war auch noch gestern Zeit,dafür ist auch noch heute Zeit.
Also Eier in der Hose haben,die Leute nennen.
Und eine Menge Konsequenzen von der SGE und den Fans,die sich in allererster Linie eben für die SGE interessieren,abwenden.

Ich glaube,daß dies nicht passieren wird.Warum? weil die SGE eine mediale Plattform darstellt,auf der man sich profilieren und ausleben kann,gerne auf Kosten des Klubs und der friedfertigen Anhänger.
#
Es wird,sollten die Schwachköpfe nicht ermittelt werden,zu einem Pokalausschluss kommen.
Alles andere wäre auch absurd,das muss man leider sagen.
Nun,dann hat die Fanszene der Eintracht mal wieder einen erheblichen witschaftlichen Imageschaden zugefügt,mal ganz zu schweigen vom Imageschaden für dem Klub.
Als potentieller Sponsor lässt man von solch einem Klub wohl lieber die Finger.

Werden die Täter genannt?  Ich denke mal,daß an diesen geplanten kriminellen Aktionen nicht nur Einzeltäter aktiv waren,zumindest die Duldung einer grossen "Gang" samt Planung war da im Spiel.
Also Ausschluss einer Gruppierung kann es meiner Meinung nach nur heissen.

Man darf nicht mal im Ansatz über das nachdenken,was da bald beim Derby in Darmstadt abgehen könnte...
Wird jetzt nicht gehandelt,dann kann das eine bittere,für den Verein katastrophale Saison werden.
#
Es sind sicher nicht nur 10-12.
Da stehen 100 Leute,die genau sehen und auch wissen,was abgeht.
Die Ultras inszenieren sich auf Kosten von Eintracht Frankfurt.
Das Ihnen Eintracht Frankfurt im eigenen Stadion dann auch noch gewisse Sonderrechte einräumt,ist der blanke Hohn.
Bite the hand that feeds you...
Eintracht Frankfurt sollte jetzt endlich mal gnadenlose Härte zeigen und diese Gruppierung aus dem Stadion verbannen.
Es gab Eintracht Frankfurt vor den Ultras und es wird die Eintracht auch danach geben.
Das danach wird vor allem deutlich billiger.
#
DelmeSGE schrieb:

Zum Spiel dann doch ein paar Worte.


Ich sehe es als ganz grosses Manko unseres Spiels an,das hat sich leider auch unter Kovac nicht geändert,daß wir eine sehr wichtige Position auf dem Feld verschenken.
Gemeint ist das zentrale offensive Mittelfeld.
In dem törichten Glauben,daß nur ein Alex Meier uns retten kann,akzeptieren wir seit geraumer Zeit ein spielerisches Vakuum auf dieser Position.
Man hat schon gegen Vigo gesehen,daß uns spielstarke Leute wie Gacinovic,oder auch Fabian dort einfach sehr weiterhelfen,Bälle durchstecken können,präzise Bälle in die Tiefen spielen können.
Mit Meier auf der 10 und seiner Interpretation dieser Position sind lange Bälle und leicht ausrechenbare Spielweise die Folge.
Was kann man tun?
Systemumstellung auf 4-4-2 mit Raute,oder mit flacher 4,wie es phasenweise bei Schaaf war.
Oder Alex Meier einem gesunden Konkurrenzkampf mit Hrgota in der Spitze aussetzen.
Ich denke,daß Hrgota,sollte er die Bälle in die Schnittstellen bekommen,eine "Waffe" ist.

Mensch Delme, da sind wir uns wieder mal ziemlich einig!
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


DelmeSGE schrieb:
Zum Spiel dann doch ein paar Worte.


Ich sehe es als ganz grosses Manko unseres Spiels an,das hat sich leider auch unter Kovac nicht geändert,daß wir eine sehr wichtige Position auf dem Feld verschenken.
Gemeint ist das zentrale offensive Mittelfeld.
In dem törichten Glauben,daß nur ein Alex Meier uns retten kann,akzeptieren wir seit geraumer Zeit ein spielerisches Vakuum auf dieser Position.
Man hat schon gegen Vigo gesehen,daß uns spielstarke Leute wie Gacinovic,oder auch Fabian dort einfach sehr weiterhelfen,Bälle durchstecken können,präzise Bälle in die Tiefen spielen können.
Mit Meier auf der 10 und seiner Interpretation dieser Position sind lange Bälle und leicht ausrechenbare Spielweise die Folge.
Was kann man tun?
Systemumstellung auf 4-4-2 mit Raute,oder mit flacher 4,wie es phasenweise bei Schaaf war.
Oder Alex Meier einem gesunden Konkurrenzkampf mit Hrgota in der Spitze aussetzen.
Ich denke,daß Hrgota,sollte er die Bälle in die Schnittstellen bekommen,eine "Waffe" ist.


Mensch Delme, da sind wir uns wieder mal ziemlich einig!

Läuft
#
Hallo Sportfreunde, der Familienblock ist nicht der Block 12 wo die BFC Halunken und andere Hollis waren sondern Block 20.
Die Ultras sind nicht alle so. Leider machen wenige alles kaputt was von den normalen Ultras aufgebaut wurde.
Ihre Selbstreinigung klappt leider nicht.
Also macht nicht alle Ultras schlecht.
Ich war natürlich auch im Stadion (Block 8) und im Block 9 war ein Eintracht Fan zwischen uns Magdeburgern.
Also macht nicht alle Ultras schlecht.
Viel Erfolg noch im Pokal und natürlich in der Meisterschaft
Blau/Weiße Grüße
mai56
#
mai56 schrieb:

Hallo Sportfreunde, der Familienblock ist nicht der Block 12 wo die BFC Halunken und andere Hollis waren sondern Block 20.
Die Ultras sind nicht alle so. Leider machen wenige alles kaputt was von den normalen Ultras aufgebaut wurde.
Ihre Selbstreinigung klappt leider nicht.
Also macht nicht alle Ultras schlecht.
Ich war natürlich auch im Stadion (Block 8) und im Block 9 war ein Eintracht Fan zwischen uns Magdeburgern.
Also macht nicht alle Ultras schlecht.
Viel Erfolg noch im Pokal und natürlich in der Meisterschaft
Blau/Weiße Grüße
mai56

Nun,mag ja sein,dann stellt sich jedoch die Frage,warum die angeblich vernünftigen Ultras die Deppen nicht herausfiltern können?? Weil Sie es wohl nicht wollen.

Dies war trotz des Sieges ein rabenschwarzer Tag für Eintracht Frankfurt.
Man musste sich mal wieder fremdschämen für Individuen,die den Fussball für ihre Selbstinszenierungen nutzen.
Und wenn sie tatsächlich,vll sogar gute,Gründe für eine Legalisierung von Pyro hatten,heute haben sie alles ad absurdum geführt.
Böller,Raketen auf Menschen,egal ob asoziales Pack oder Menschen,die einfach nur ein Spiel sehen wollen,ist ein krimineller Akt.

Die Argumentation,warum man es wagt den Familienblock daneben zu setzen...Unfassbar!!
Man sollte einfach diese Subjekte und die,die sie decken,aus den Stadien entfernen.
Eintracht Frankfurt sollte jetzt handeln und diesen angeblichen Hütern des heiligen Fussballgrals das Recht auf Stadionbesuche entziehen.

Der DFB wird richtigerweise eine derbe Strafe im DFB Pokal verhängen,die wohl beim nächsten Auswärtsspiel einen Ausschluss der Gästefans zur Folge hat,oder bei einem Heimspiel einen Teilausschluss zur Folge hat.
Und dann sind wieder die Leute,die einfach nur Fussball sehen,ihren Verein sehen wollen,die Dummen.

Fussballmafia DFB??  nein,Fussballmafia Ultras.

Zum Spiel dann doch ein paar Worte.

Ich sehe es als ganz grosses Manko unseres Spiels an,das hat sich leider auch unter Kovac nicht geändert,daß wir eine sehr wichtige Position auf dem Feld verschenken.
Gemeint ist das zentrale offensive Mittelfeld.
In dem törichten Glauben,daß nur ein Alex Meier uns retten kann,akzeptieren wir seit geraumer Zeit ein spielerisches Vakuum auf dieser Position.
Man hat schon gegen Vigo gesehen,daß uns spielstarke Leute wie Gacinovic,oder auch Fabian dort einfach sehr weiterhelfen,Bälle durchstecken können,präzise Bälle in die Tiefen spielen können.
Mit Meier auf der 10 und seiner Interpretation dieser Position sind lange Bälle und leicht ausrechenbare Spielweise die Folge.
Was kann man tun?
Systemumstellung auf 4-4-2 mit Raute,oder mit flacher 4,wie es phasenweise bei Schaaf war.
Oder Alex Meier einem gesunden Konkurrenzkampf mit Hrgota in der Spitze aussetzen.
Ich denke,daß Hrgota,sollte er die Bälle in die Schnittstellen bekommen,eine "Waffe" ist.
#
Wie der WA schon richtig sagte,es fällt nach diesen Ereignissen heute verdammt schwer sich über das Weiterkommen zu freuen.
Ich versuchs halt mal mit der Bewertung:

Htadecky 1,5

Varela 3,5

Hector 5,5  wird sich noch eine ganze Zeit lang an Bundesliganiveau herantasten müssen.
Da sieht man halt,daß jmd aus dem erweiterten Kader eines englischen Klubs nicht automatisch in der
Bundesliga Fuss fassen kann.
Ich baue zunächst sehr auf Vallejo

Abraham 3

Oczipka 4

Mascarell 3,5  ist jmd,der uns spielerisch weiterhelfen kann und wird,mit richtigem Partner an der Seite.

Huszti 5

Gacinovic 5

Castaignos 5,5

Meier 5

Hrgota 4

Chandler 3

Blum 3

Hasebe 4

Kovac 4: warum beraubt er Gacinovic seiner Stärken und setzt ihn rechts ein?
Warum nicht einfach Blum von Beginn an,anstatt Gacinovic dorthin zu verpflanzen?

Zudem bei knapper Führung wieder so ein Defensivwechsel(Hasebe für Castaignos)

Huszti auf 6 mit Mascarell wird zudem hoffentlich keine Dauerlösung.
#
was findet ihr so toll an Gnabry?  Ok,er hat ein paar Buden gemacht...bei einem zweitklassigen Fussballturnier...
Mir fielen neben seinen Toren ebenso einige gravierende Stockfehler,Unkonzentriertheiten und Ballverluste auf.
Meiner Meining nach sind wir da mit Gacinovic,oder Blum,oder Seferovic besser besetzt.
Dann lieber den Passlack von Dortmund ausleihen.
#
Magdeburg wird schon eine gewisse Aussagekraft haben.
Die deutsche Dritte Liga sucht wahrscheinlich in Europa qualitativ ihresgleichen.
Da kann man schon ein paar Hinweise hinsichtlich des Behauptungswillen unserer Neuzugänge bekommen.
Magdeburg ist nicht gut gestartet,dürfte nicht gerade super selbstbewusst sein.
Daher erwarte ich schon eine spielerische Dominanz von unserer Mannschaft.

Zu Meier: nach seiner Auswechslung,so mein subjektiver Eindruck,hat unsere Mannschaft spielerisch zugelegt.
Überhaupt hatten wir aus meiner Sicht die beste Phase,als Fabian,Blum,Seferovic aufs Feld kamen.
Es herrschat also eine gute Konkurrenzsituation.
Etwas,was es im letzten Jahr nicht gab.
#
Für eine seriöse Beurteilung der Leistungsstärke des Spielers Hector ist es noch viel zu früh,zudem ein Testspiel gar nicht geeignet.
Der Faktor Bundesliga spielt schon eine erhebliche Rolle,der Unterschied zur zweiten englischen Liga frappierend.
Das ist schon Old School Inselfussball da in Liga Zwei.
Zudem ist nicht jeder Spieler,der bei Chelsea auf der Bank hockt,oder verliehen wurde,automatisch eine Verstärkung für einen Bundesligisten.
Siehe Piazon...
Er bringt für einen guten IV einiges mit,seine Spieleröffnung ist noch nicht zu beurteilen.
Hier liegt ja anscheinend die Stärke von Vallejo.
Daher ist für mich in der Theorie Vallejo/Abraham die ansich sinnvollere Kombi.
Warten wir es einfach mal ab.
Erweist er sich als" caribbean Kyrgiakos",dann wäre ich allerdings nicht so unzufrieden....

Ich denke aber schon,daß wir in der IV jetzt gut und vor allem variantenreich aufgestellt sind.
Insgesamt sehe ich uns sowieso in der Breite deutlich besser besetzt,es sind in allen Mannschaftsteilen unterschiedliche Spielertypen vorhanden,die uns sehr flexibel auf unterschiedliche Gegner erscheinen lassen.
#
Nach den Eindrücken im Stadion gestern bin ich bei einigen Positionen noch ein bisschen unschlüssig.

Hinten dürfte wohl alles klar sein.
Schade,daß Vallejo noch nicht fit ist.Er würde uns in der IV in Sachen Spieleröffnung sehr gut zu Gesicht stehen.

Auf der Doppel6 ist mit Mascarell eine deutliche Verbseerung der spielerischen Qualität erreicht worden.
Hasebe fand ich gestern blass,Fabian dagegen agierte auffällig,spielstark.Huszti ist aus meiner Sicht nur die Nummer 4.
Davor muss Gacinovic nach links.Rechts gefiel mir Blum gut,wird aber wohl auf Rebic hainauslaufen.
Zentral Meier,wobei Gacinovic auf der 10 sicher mehr zur spielerischen Qualität beitragen würde,seine Schnittstellenpässe sind schon stark.
Ein heikles Thema.

Vorne ist Hrgota gesetzt.
#
Die Identifikationsfrage ist so eine Sache.

Mal ehrlich,spielt einer beschissen,dann ist man halt mit dem Spieler unzufrieden,egal,ob er ein Jahr, 2,4,oder 10 Jahre hier spielt.
Wir reden von Profifussballern in Zeiten,in denen hohe Fluktuation in Kadern selbstverständlich ist.
Sind wir Fans denn anders?
Wir fordern doch auch immer wieder neue Spieler in der Hoffnung auf bessere Resultate.
Wollen wir denn Spieler,die hier lange spielen,aber halt nicht viel zu einer Entwicklung beitragen können?
Oder wollen wir ggf Spieler hier nur für ein Jahr sehen,in dem diese Spieler aber eine Menge zur positiven Entwicklung beigetragen haben?
Letzteres ist mir lieber.
Ich identifiziere mich in erster Linie mit Eintracht Frankfurt.
#
Nun,was ist denn so schlecht an Leihgeschäften?
Nichts.
Wenn einer sich als nicht ligatauglich erweist,dann hat man ihn immerhin nicht ewig an der Backe und muss verscherbeln,oder Verträge auflösen.
Entwickeln sich die Jungs so,wie man es sich erhofft,ist es eine Win-Win Situation.
Also was soll daran falsch sein?
Wir haben hier doch oftmals Spieler verpflichtet,von denen man überzeigt war,um sie anschliessend zu verscherbeln.
Ich finde diesen Weg gut.
Ein Spieler wie Vallejo ist doch auf einem regulären Transferwege für die SGE nicht zu bekommen.