>

DelmeSGE

10540

#
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel oder so. Auf jeden Fall geht es am Dienstag schon wieder weiter

Hradecky

Chandler - Abraham - Vallejo - Oczipka

Hasebe - Mascarell

Seferovic - Fabian - Rebic

Meier

Ist nur der Leverkusen Eindruck. Kann mich auch damit anfreunden, die gleiche Elf noch mal zu sehen.
Hauptsache wir gewinnen. 2:1 wirds wieder für uns
#
Frankfurt050986 schrieb:

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel oder so. Auf jeden Fall geht es am Dienstag schon wieder weiter


Hradecky


Chandler - Abraham - Vallejo - Oczipka


Hasebe - Mascarell


Seferovic - Fabian - Rebic


Meier


Ist nur der Leverkusen Eindruck. Kann mich auch damit anfreunden, die gleiche Elf noch mal zu sehen.
Hauptsache wir gewinnen. 2:1 wirds wieder für uns

Genau so und nicht anders.
Gacinovic reisst im Moment nicht viel.
Rebic sollte für ihn spielen.
#
Hradecky   2
Chandler 3
Vallejo 2 der Junge ist mit 19 schon abartig abgeklärt als IV,ich hoffe mal sehr,daß Real Madrid so dumm ist und ihn eine weitere Saison in Frankfurt lässt.
Abraham 2
Oczipka 2

Huszti 3
Hasebe 2,5
Seferovic 3
Gacinovic 4   für mich mit Abstand schwächster SGEler,verzettelt sich häufig,kaum klare Aktionen,sollte in Ingolstadt auf die Bank,schöpferische Pause.
Fabian 2  vor dem Tor gelegentlich zu umständlich,sonst viel unterwegs,immer anspielbar
Meier 3  macht sein Tor,ansonsten wie immer,aber immerhin eine Position weiter vorne...

Rebic 2   puuhhh,der Junge hat Technik,Dynamik,ist trickreich.Das sah sehr vielversprechend aus
Mascarell 3
Hrogota - nicht zu bewerten
#
War wieder einmal Genial im Stadion, ABER man sollte schon die Kirche im Dorf lassen. Fabian hat seine Chance genutzt und ein gutes Spiel gemacht, aber man hat auch gesehen das ihm noch einiges fehlt. Dazu kommt das Leverkusen in der ersten Halbzeit wirklich Schlecht gespielt hat.
Teilweise hat unsere Abwehr wirklich gepennt, und wär Leverkusen effektiver gewesen hätten sie noch 2-3 Buden machen können. Ich will den Erfolg oder die Leistung unserer Manschaft schmälern, aber man sollte es unbedingt vermeiden wieder mal ab zu heben.
#
Nervenarzt schrieb:

War wieder einmal Genial im Stadion, ABER man sollte schon die Kirche im Dorf lassen. Fabian hat seine Chance genutzt und ein gutes Spiel gemacht, aber man hat auch gesehen das ihm noch einiges fehlt. Dazu kommt das Leverkusen in der ersten Halbzeit wirklich Schlecht gespielt hat.
Teilweise hat unsere Abwehr wirklich gepennt, und wär Leverkusen effektiver gewesen hätten sie noch 2-3 Buden machen können. Ich will den Erfolg oder die Leistung unserer Manschaft schmälern, aber man sollte es unbedingt vermeiden wieder mal ab zu heben.

Leverkusen war schlecht?  Nicht Dein Ernst.
Und wären wir effektiver gewesen,hätten wir eine Riesenchance zum 2-0 und einige Chancen zum 3-1 genutzt.
Es war weitestgehend ein Spiel auf Augenhöhe und auf gutem Niveau.
Das ist ein Kompliment an unser Team.
#
Man hat gestern gesehen,daß es halt unheimlich wichtig ist einen zentralen offensiven Mittelfeldspieler auf dem Platz zu haben,der nicht nur auf Torchancen lauert,sondern aktiv am Spiel teilnimmt.
Schade,daß wir das in Darmstadt nicht hatten...
Ein erstaunlicher Auftritt gegen einen Gegner,der ein richtig gutes Umschaltspiel hatte.
Dieser Sieg ist von daher in Sachen Leistung um einiges höher zu bewerten als der Sieg gegen Schalke.
Schalke war nix,Leverkusen spielte aber wirklich gut.

Hoffen wir jetzt mal,daß wir nachlegen und uns ein Polster verschaffen.
Da  kann so eine Saison schnell eine gewisse positive Eigendynamik bekommen.
#
erscheint mir etwas sehr offensiv...davon abgesehen ist die aufstellung ganz interessant, auch wenn ich nicht ganz verstehe, warum huszti statt mascarell spielt.
#
Kadaj schrieb:

erscheint mir etwas sehr offensiv...davon abgesehen ist die aufstellung ganz interessant, auch wenn ich nicht ganz verstehe, warum huszti statt mascarell spielt.

Joa, mit Huszti gibt es wieder ein Festival der 3m Pässe.
Verstehe das auch nicht.
Denke,dass es auch ein4-4-2 sei  könnte.
#
Das ganze Dilemma von Eintracht Frankfurt wird doch schon im heutigen FNP Artikel sichtbar.
"man muss Alex Meier in Position bringen,man muss ihm einen anderen Spieler an die Seite stellen" und und und

Vielleicht sollte man mal einfach sein Spiel so variabel anlegen,daß der Torerfolg nicht nur von Meier abhängt.
Selbst wenn Seferovic nun für Hrgota kommen sollte,so bleibt das spielerische Vakuum auf der 10.
Gerade im Wissen um die 6er,die ich habe,darf ich die 10 nicht einfach so für Meier opfern.
Mich erinnert das alles an Hübners Aussage hinsichtlich der Kröte,die man schlucken muss.
Muss man diese Kröte wirklich schlucken?
#
Nun ,den Ballbesitz haben wir nicht erzwungen,der Ballbesitz wurde uns als taktisches Mittel überlassen.
Weil man in der Liga halt weiß,daß Eintracht halt mit Ballbesitz nicht viel anzufangen weiß.

Letztlich hatten beide Mannschaften auf ihre Weise kein Bundesligaformat.
Darmstadt agierte sogar aus meiner Sicht schlechter als Magdeburg.

Unsere Spieleröffnung aus der IV wird hoffentlich durch Vallejo an Qualität gewinnen,Abrahams Ding ist es nicht.
Die Analyse vom WA hinsichtlich der Doppel6 ist nachvollziehbar,allerdings ist in solchen Spielen unser Vakuum eines am Spiel teilnehmenden und kreativen Spielers auf der 10 offensichtlich,ein Problem,welches es schon lange gibt.

Zudem hat man in diesem Spiel die rechte offensive Aussenbahn quasi unbesetzt gelassen,Blum später auf einer ihm fremden Position im Zentrum eingestetzt.
Was dieser "geniale" Schachzug sollte...

Es steht zu befürchten,daß Teams wie Ingolstadt,Augsburg,Köln,Freiburg,Leipzig,Bremen vll nicht so destruktiv wie Darmstadt hier in Frankfurt agieren werden,aber halt ihr Heil in Kompaktheit,Balleroberungen und schnellem Umschalten suchen...
Bis dahin sollten wir lernen,daß wir mit Ballbesitz auch wirklich was anfangen können.
Trainerjob halt.
#
Nun,dies Spiel zeigte,daß wir aus Gründen ,die es schon lange gibt,und Gründen,die in diesem Spiel sicher auch das Trainerteam zu verantworten hat,nicht in der Lage sind mit Ballbesitz etwas anzufangen und tatsächlich zu gefährlichen Torchancen zu kommen.
Darmstadt hat in einem Heimspiel so gespielt,wie es einige Auswärtssteams diese Saison in Frankfurt tun werden.
Kompakt stehen,die Eintracht machen lassen,eben weil man weiß,daß Sie mit Ballbesitz wenig anfangen kann,und selbst auf den ein oder anderen Nadelstich warten.
Die Nadelstiche kamen in Darmstadt nicht,weil wir eine gute Defensive hatten,die bereits im Keim vieles erstickt hat,und die Darmstädter für einen Bundesligisten bedenklich herumbolzten.
Nichtsdestotrotz haben Sie eben diesen einen Nadelstich gesetzt,auch wenn es Zufall war,zu einem idealen Zeitpunkt.
Wir haben es halt versäumt,die zwei,drei klaren Torchancen zumindest in einmaliger Ausführung zu nutzen,dann hätte Darmstadt kommen müssen,dann hätten sich Räume ergeben,dann hätten wir wohl klar dieses Spiel gewonnen.
Hätte,hätte,Fahrradkette.
Wer nun meint,wir haben dieses Spiel dominiert,der liegt in dieser Hinsicht falsch,denn Darmstadt wollte es so.

Seit Jahren(Ausnahme Schaaf) kriegen wir es nicht hin Spiele,die wir dominieren,oder die wir aufgrund der Taktik des Gegners dominieren müssen,so zu gestalten,daß wir aus der auferlegten Dominanz auch Torgefahr entwickeln.

Das Hauptproblem ist daher in unserem 4-2-3-1 und im Wissen um die Vorgehensweise einiger Gegner,die Besetzung der zentralen Position hinter der einzigen Spitze.
In solchen Spielen kann sich die Eintracht nicht den Luxus erlauben,daß dort ein Alex Meier agiert,der in erster Linie sich in richtige Position im Strafraum bringen will,um zum Torabschluss zu kommen.
Das ist zu wenig,daher ist in diesen Spielen auf dieser Position ein agiler,den Ball fordernder kreativer Spieler vonnöten,der die Aussenbahnspieler und die Spitze in Szene setzen kann.

Meier ist mit seiner Spielweise in solchen Spielen ein Handicap.
Wir hätten aber mit Fabian,evtl Gacinovic andere,bessere Optionen.

Man muss aber in dem gestrigen Spiel auch Kovac einiges vorwerfen.

Es war doch vor dem Spiel bekannt,daß Darmstadt defensiv und kompakt agieren wird.
Dann muss man sich fragen,warum die rechte Aussenbahn quasi unbesetzt bleibt,dort ein Huszti agiert,meiner Meinung nach ein Alibispiler,deseen Aufstellung,gerade auf solch einer Position hanebüchend ist.
Auch die angebliche Standardstärke des Spielers rechtfertigt dies nicht,die Standards gestern waren peinlich.

In solchen Spielen führt der Weg doch nur über die Aussen,bzw über einen Standard als Dosenöffner.
Taktisch daher meiner Meinung nach ein Griff ins Klo.
Dies dann mit Blum zu korrigieren,wobei ich nicht Hrgota,sondern eben jenen Huszti ausgewechselt hätte,
war richtig ,was dann passierte,aber wieder ein Griff ins Klo.
Blum agierte im Zentrum!!  Erstaunlich und genauso falsch.
Man merkte,daß er sichtlich um Orientierung bemüht war und so recht nicht wusste,wie er dort agieren sollte.
Wir überliessen die rechte Flanke wieder nur Chandler,der dies alleine natürlich nicht lösen konnte.

Warum dann die letzte Möglichkeit des Wechselns mit Seferovis so spät geschah,warum man Meier so lange im Spiel ließ,das erschliesst sich mir auch nicht.

Aber gut,auch Trainer dürfen falsch liegen.
Wenn wir Spiele,in denen uns der Gegner den Ballbesitz auferlegt,auch erfolgreich bestreiten können,
dann brauchen wir ein spielerische Konzept,eine spielstarke 10.
Auch unter Kovac vermisse ich noch immer ein spielerische Konzept.
Fitness alleine wird nicht reichen.

Beachtenswert gestern die Leistung dieses 19jährigen Vallejo.
Mit welcher Ruhe er auch unter Druck Situationen löste war für einen jungen Spieler erstaunlich.
Man  kann verstehen,daß Real diesen Jungen nicht hergeben will.
Ein Riesentalent auf dieser Position.
#
steps82 schrieb:

Aber die Akquise der Premium und Hauptsponsoren sollte dann doch schon Chefsache sein. Wozu macht man ihn dann dafür Verantwortlich wenn er in dem Bereich nichts macht?
Bilde mir aber diesbezüglich noch kein Urteil.

Zumindest ist dies bei Werder Bremen nicht der Fall gewesen.
Kritik an möglichen Trikotsponsor
Ob auch hier der Vermarkter mitredet müsste Bestandteil des Vertrages sein.
#
U.K. schrieb:  


Aber die Akquise der Premium und Hauptsponsoren sollte dann doch schon Chefsache sein. Wozu macht man ihn dann dafür Verantwortlich wenn er in dem Bereich nichts macht?
Bilde mir aber diesbezüglich noch kein Urteil.


Zumindest ist dies bei Werder Bremen nicht der Fall gewesen.Kritik an möglichen Trikotsponsor
Ob auch hier der Vermarkter mitredet müsste Bestandteil des Vertrages sein.

Die Wahrheit ist,daß Werder Bremen schlichtweg keine Alternativen hatte,bzw nur eine Alternative:freie Brust

In Bremen stehen die Sponsoren definitiv nicht Schlange.
Krombacher als Trikotsponsor ist eine Übergangslösung,da man sich in einem Jahr werthaltigere Angebote verspricht,als es sie in diesem Jahr gab.
#
Kommt Hyundai auch?
Dann komme selbst ich aus Delmenhorst angereist.
So manches Gesicht hinter so manchem Kommentar würde mich brennend interessieren
#
Pyrotechnik ist ja nicht generell verboten sondern genehmigungspflichtig und der Allgemeinheit nur an Silvester erlaubt. Ansonsten findet sie bei fast jedem dorffest statt. Man könnte sich darüber Gedanken machen, von vereinsseite professionell durchgeführte pyroshows wie z.b. Bei Olympia (natürlich zehn Nummern kleiner), beim DFB zu durchzusetzen. Das müsste natürlich feuerpolizeilich begleitet sein. Damit würde man der Illegalitäten den Wind aus den Segeln nehmen, denn es müsste keiner mehr privat Pyro ins Stadion schmuggeln.
#
Flummi schrieb:  


#


Flummi 3.9.16 14:40     Pyrotechnik ist ja nicht generell verboten sondern genehmigungspflichtig und der Allgemeinheit nur an Silvester erlaubt. Ansonsten findet sie bei fast jedem dorffest statt. Man könnte sich darüber Gedanken machen, von vereinsseite professionell durchgeführte pyroshows wie z.b. Bei Olympia (natürlich zehn Nummern kleiner), beim DFB zu durchzusetzen. Das müsste natürlich feuerpolizeilich begleitet sein. Damit würde man der Illegalitäten den Wind aus den Segeln nehmen, denn es müsste keiner mehr privat Pyro ins Stadion schmuggeln.
Denkst Du wirklich,daß der Mensch dann plötzlich verantwortungsvoller mit dem Scheiss umgeht,nur weil es legal ist?
Das Problem sind die Deppen ansich,die da zündeln,nicht ob es legal oder illegal ist.
Die sind so dumm wie Brot.

Dieses Interview...ist also im Interesse der Eintracht,daß die Ultras zusammenstehen können und dafür andere weichen müssen...beim Lesen wird einem ganz schwindlig...so eine Dame ist Vorsitzende...

Interessanter schon der Gabriel,man kann sich schon fragen,warum die Eintracht gegenüber den Ultras nicht mehr Häre zeigt. Agieren statt reagieren.
#
JanFurtok4ever schrieb:

Tawatha spielt schon? Ich dachte, der wäre noch wochenlang verletzt.

medo ist zu meiner verwunderung auch grad reingekommen.
#
strassenapotheker schrieb:  


JanFurtok4ever schrieb:
Tawatha spielt schon? Ich dachte, der wäre noch wochenlang verletzt.


medo ist zu meiner verwunderung auch grad reingekommen.

Wieso Verwunderung.
Das ist ein Testkick,eine Trainingseinheit.Vll ist sogar eine Einheit unter Kovac intensiver...
Wenn nicht hier,wo sollen sich Tawatha und Medojevic sonst ein bisschen Praxis holen.

Ich kann ehrlich gesagt nicht verstehen,warum man diesen belanglosen Kick übertragen muss.
#
mickmuck schrieb:  


planscher08 schrieb:
Da muss schon ein ordentliches Kaliber kommen, wenn man da so dicht hält. Könnte alle überraschen.


und ich glaube das gegenteil. bei einem bekannten spieler wäre vermutlich schon was durchgesickert. ich rechne mit einem spieler der nicht im fokus steht.

Sehe ich ähnlich. Ich befürchte auch, das der neue wieder nur geliehen wird.
#
Hyundaii30 schrieb:  


mickmuck schrieb:  


planscher08 schrieb:
Da muss schon ein ordentliches Kaliber kommen, wenn man da so dicht hält. Könnte alle überraschen.


und ich glaube das gegenteil. bei einem bekannten spieler wäre vermutlich schon was durchgesickert. ich rechne mit einem spieler der nicht im fokus steht.


Sehe ich ähnlich. Ich befürchte auch, das der neue wieder nur geliehen wird.

Es ist besser einen guten Spieler zu leihen,als zum Beispiel eine Wundertüte wie Gnabry teuer zu kaufen.
#
Wer tatsächlich 8 Mio für Serie Gnabry zahlt,der bei einem zweitklassigen Olympiaturnier ein paar Buden gemacht hat,ansonsten aber in den Spielen einige Unzulänglichkeiten zeigte,der muss schon arg verzweifelt sein.
Wenn ich sehe,was momentan für durchschnittliche Spieler an Ablösesumme gezahlt wird,dann bin ich froh,dass wir einen Weg eingeschlagen haben,der anscheinend nicht auf einem Momentum,sondern auf gutem Scouting  basiert.
#
Das hätte hier wohl keiner gedacht.
Die ersten 20 Minuten waren so gut wie lange nicht.
Erinnerte mich ein bisschen an die Aufstiegssaison daheim gegen Hannover.
Jetzt müssen wir sehen,daß wir eine adäquate Verstärkung auf rechts offensiv finden,denn da haperte es schon noch.
Es warklar,daß man dieses Tempo der ersten zwanzig Minuten bei den Temperaturen nicht halten konnte.
Die Mannschaft machte aber einen deutlich agileren,spritzigeren Eindruck als S04.
Da hat man tatsächlich gute Arbeit geleistet.
Hector musste nochmals Lehrgeld bezahlen,nun kommt Vallejos Zeit,der wird uns in Sachen Spieleröffnung gut zu Gesicht stehen.
Nun noch ein Sieg in Darmstadt....
#
Der parteiische stark wieder mit einer unterirdischen Leistung (wie immer) wenigstens ist die Niete nächste Saison weg
#
ChaosAdler schrieb:

Der parteiische stark wieder mit einer unterirdischen Leistung (wie immer) wenigstens ist die Niete nächste Saison weg

Bitte erläutern
#
Hradecky 1  geht es besser? NEIN

Varela 2,5

Hector 3,5   bis zu seinem Stellungsfehler und dann noch überflüssiger Notbremse gegen den langsamen Huntelaar,den hätte er sicher noch ablaufen können,bzw am gezielten Totschuss hindern können,auf einem 2er Kurs.
Bis dahin erstaunlich guter Auftritt

Abraham 1,5

Oczipka 2,5

Huszti 3,5

Mascarell 2   eine grosse Bereicherung auf der 6,ballsicher,mit Ünbersicht

Hasebe 3

Gacinovic 3   gute Momente,schlechte Momenete..probiert es aber immer wieder.eine grosse Stärke

Meier 3

Hrgota 2,5  was er macht hat Hand und Fuss

Chandler 2

Vallejo,Seferovic ohne Benotung
#
Auf hessenschau.de wird der Meier,Alex also als Spielmacher betitelt,der die Bälle verteilt,Hrgota einsetzt.
Habe ich da was verpasst,oder haben wir einen neuen Alexander Meier?
#
Die beiden Stellungnahmen machen es der Eintracht in den folgenden Verhandlungen mit dem DFB bezüglich der Strafen eher schwerer denn leichter.
Der Verband kann doch jederzeit und vollkommen berechtigt argumentieren,daß ein Gros der organisierten Fanszene Pyro ganz geil findet und bei Provokationen Dritter,seien es Nazis,Hools,oder verfeindete Fanlager ,es jederzeit wieder zu diesen Pyroorgien inklusive krimineller Handlungen kommen kann.
So was nennt man wohl kontraproduktiv.
Eintracht hat die eigene Anhängerschaft nicht im Griff.
Die Anhängerschaft schert sich einen Dreck um die Interessen des Vereines.
Ganz trauriges,fatales Bild,was da entsteht.

Was will ein Verband da denn anderes tun,als auszuschliessen?

Es kann doch nicht sein,daß schon jetzt Väter überlegen,ob sie mit ihrem fussballbegeisterten Sohn,oder Tochter,ins Stadion gehen,weil man befürchten muss,daß sich da spätpubertäre Deppen austoben,ohen Rücksicht auf Verluste.

Das nächste Argument zum Danebenbenehmen haben wir hier doch schon gehört...es ist bald Derby,da gehört das ja quasi dazu...

Wir stehen ganz ,ganz weit in der Schmuddelecke.
#
Ich würde angesichts des anhaltenden Fehlens von Rebic und der Problematik Meier auf 10 vll die gute,alte Raute auspacken.

Hradecky
Varela-Vallejo-Abraham-Oczipka
Hasebe
Fabian,Mascarell
Gacinovic
Hrgota,Meier