>

DelmeSGE

10540

#
Hier wird schon wieder alles zerredet.

Bobic ist eine logische Verpflichtung,ich denke auch,daß sich Kovac und Bobic,die sich ja noch aus Herthazeiten kennen,sehr gut ergänzen.Vertrauensverhältnis eben.

Ich für meinen Teil hoffe,daß er die Eintracht entwickelt stabilisiert und Schritt für Schritt entwickelt.
Neues Blut kann nie schaden,gerade bei der Eintracht nicht.
#
  1. wozu braucht man einen Sportdirektor,wenn man einen Sportvorstand hat?
    Hübners Rauswurf,oder einvernehmliche Trennung,wie auch immer ,ist wohl recht sicher.
    Er hat hier einen ordentlichen Job gemacht,ohne die Eintracht aber entscheidend nach vorne zu bringen.
  2. Ich würde es überaus traurig finden,wenn die SGE für Meier nun einen Ablösepoker veranstalten würde.
    Ich taxiere mal die Ablöse für ihn bei 1 Mio. .
#
Bei all den Verdiensten,die AMFG für diesen Klub hat,sollte es eine Selbstverständlichkeit sein,.daß man ihn trotz Vertrages die Chance gibt,ein letztes Mal richtig ordentliches Geld zu verdienen.
In Sachen Ablöse sollte man seine Verdienste definitiv berücksichtigen.

Vll gar nicht so schlecht,wenn die Eintracht wirklich einen umfangreichen Neuaufbau hat.
#
De hat in 180 Minuten nicht einmal auf unser Tor geschossen. Was wollen wir denn mit dem?
#
zuckerruebe schrieb:

De hat in 180 Minuten nicht einmal auf unser Tor geschossen. Was wollen wir denn mit dem?

Du bist ja ein Experte.Wie soll er denn bei solch einer defensiven Ausrichtung in zwei Spielen aufs Tor schiessen?
Vll aus der eigenen Hälfte???
Überlegt mal,was ihr da so schreibt...
#
Er wird der Eintracht noch fehlen.
Man wird es spätestens dann merken,wenn so mancher Dummschwätzer ans Ruder kommt.
Bruchhagen hat die Eintracht aus der Schmuddelecke geholt,quasi wieder salonfähig gemacht.
Ich hoffe sehr,daß sein/seine Nachfolger nicht alles einreissen.
HB sollte man ein Denkmal setzen.
#
Ich halte das für reine taktische Aussagen.
Klose wird nicht so teuer sein.Pizarro kassiert in Bremen auch sehr leistungsbezogen.
Die Frage ist eher,ob er nochmals durch das Stahlbad Bundesliga gehen will,oder seine Karriere in den USA oder China ausklingen lässt und noch richtig Kohle kassieren will.
Ich denke,daß der Klose so ehrgeizig und bodenständig ist,daß er nochmal die sportliche Herausforderung sucht.
#
Hradecky ist mit Seferovic und u.U. Zambrano der Spieler,der sicherlich werthaltig ist und somit wohl mit einem guten Gewinn verkauft werden kann.
Fakt ist,daß die Mannschaft qualitativ nur zu verstärken ist,wenn wir gute Einnahmen aus Transfers erzielen.

Sollte für Hradecky ein entsprechendes Angebot um die 6 Mios oder mehr  kommen,so wäre man dumm dies nicht zu machen.
Mein prädestinierter Nachfolger wäre Schwäbe aus Osnabrück.
#
Klose ist alleine schon in Sachen Marketing selbst als Topverdiener eine interessante Sache.

Ein Trikot mit dem Adler,dem Namen Klose und der 11 wäre ein Verkaufshit.
#
Die Eintracht hatte mit der Personalie Kovac endlich mal Mut zur Veränderun bewiesen,mal einem
noch nicht mit BuLi Stallgeruch belegtem Trainer eine Chance gegeben.
Hat sich gelohnt.
Ich hoffe mal,daß man diesen Mut auch in Sachen Transfers beweist.
Es sind nicht immer die grossen Namen,die viel bewirken.

Zu Bobic: sollte er es werden,dann sollte man ihm auch fanseitig zunächst mal den Respekt und die Chance einräumen,die jeder,der zu diesem geilsten Club des Universums kommt,verdient hat.
Also alles nicht schon vorher zerreden,kritisieren,schlechtmachen!
Gebt ihm eine Chance
#
DelmeSGE schrieb:  


cm47 schrieb:
Manche scheinen sich echt darüber zu ärgern, weil ihre defätistischen Prognosen nicht eingetroffen sind.....für mich ist sowas völlig unverständlich..


Nun ja,wir sind alle tierisch erleichtert,das darfst Du hier niemandem absprechen.Trotzdem darf es ein "Weiter so" nicht geben.
Sonst sind wir der Nachfolger des HSV im Relegationsdouble

Du hast völlig recht und genau das habe ich mehrfach gesagt, das jetzt in der Euphorie über den erreichten Klassenerhalt nicht gleichzeitig alles gut und richtig war....bin ich absolut deiner Meinung....Frage ist nur: passiert diese Analyse und sachgerechte Saisonaufarbeitung auch wirklich und durch wen...??.....denn die muß passieren, wenn ein solches Desaster und das wars ja auch, in der neuen Saison verhindert werden soll....
#
cm47 schrieb:  





Manche scheinen sich echt darüber zu ärgern, weil ihre defätistischen Prognosen nicht eingetroffen sind.....für mich ist sowas völlig unverständlich..

Nun ja,wir sind alle tierisch erleichtert,das darfst Du hier niemandem absprechen.Trotzdem darf es ein "Weiter so" nicht geben.
Sonst sind wir der Nachfolger des HSV im Relegationsdouble


Du hast völlig recht und genau das habe ich mehrfach gesagt, das jetzt in der Euphorie über den erreichten Klassenerhalt nicht gleichzeitig alles gut und richtig war....bin ich absolut deiner Meinung....Frage ist nur: passiert diese Analyse und sachgerechte Saisonaufarbeitung auch wirklich und durch wen...??.....denn die muß passieren, wenn ein solches Desaster und das wars ja auch, in der neuen Saison verhindert werden soll.


Ich bin sicher,daß die Kovac Brüder schon einen Plan haben,wen sie innerhalb des jetzigen Kaders gebrauchen können und wenn sie zwingend als Neuzugänge haben wollen.
Die Plan muss HEUTE beginnen.
Die EM ist glaube ich für uns eh keine grosse Spielershow.
Ich würde ja sehr ein Comeback von Schwegler/Rode/jung begrüssen.
Ist aber als Dreierpack wohl Illusion,zwei davon würden mir auch schon reichen.


Nun wünsche ist erstmal dem Marco Russ eine vollständige Genesung und Marc Stendera,daß die Verletzung vll doch nicht so schlimm ist,wie man vermutet.
Man,warum haben unsere Youngster nur so ein beschissenes Verletzungspech.

#
DelmeSGE schrieb:

Diese Relegationskacke macht einen krank.
Man sollte dies wirklich abschaffen.

Nö, dann wären wir jetzt Zweitligist.
#
Matzel schrieb:  


Diese Relegationskacke macht einen krank.
Man sollte dies wirklich abschaffen.


Nö, dann wären wir jetzt Zweitligist.

Man sollte es IN ZUKUNFT abschaffen...
#
clakir schrieb:  


KritischerFan schrieb:
. . . Quo Vadis, Eintracht ?


Schon scheiße, dass wir gewonnen haben!

Manche scheinen sich echt darüber zu ärgern, weil ihre defätistischen Prognosen nicht eingetroffen sind.....für mich ist sowas völlig unverständlich....
#
cm47 schrieb:

Manche scheinen sich echt darüber zu ärgern, weil ihre defätistischen Prognosen nicht eingetroffen sind.....für mich ist sowas völlig unverständlich..

Nun ja,wir sind alle tierisch erleichtert,das darfst Du hier niemandem absprechen.Trotzdem darf es ein "Weiter so" nicht geben.
Sonst sind wir der Nachfolger des HSV im Relegationsdouble
#
Ja, vielleicht sehe ich Seferovic zu kritisch, kann sein. Mich haben halt vor allem seine Aktionen nach seinem Tor ziemlich aufgeregt (das Schubsen, mit dem er uns beinahe in einer dramatischen Schlussphase geschwächt hätte - wie dumm kann man sein? Und dieser eine Ballverlust, als er aufreizend lässig quer übers Spielfeld trabte, anstatt abzuspielen und einen Konter einzuleiten). Aber viel gelaufen ist und viel gearbeitet hat er, keine Frage.

Zu KritischerFan: Haltet mal den Ball ein bisschen flach. Er sagt ja nur, dass eine spielerisch derart überlegene Mannschaft es eigentlich nicht nötig hat, auf demselben Niveau wie die Nürnberger so offensichtlich Zeit zu schinden. Und da hat er recht. Umgekehrt wäre hier ein Sturm der Entrüstung und vor allem Verachtung losgebrochen. Man darf so etwas ruhig mal anmerken, ohne gleich zum Verräter abgestempelt zu werden. Fansein heißt ja nicht, bedingungslos alles zu billigen, was die eigene Mannschaft macht.

Ich persönlich will so etwas auch nicht sehen. Weder von der eigenen, noch von der gegnerischen Mannschaft. Es gibt wesentlich wirkungsvollere Mittel, einen Vorsprung ins Ziel zu retten.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ja, vielleicht sehe ich Seferovic zu kritisch, kann sein. Mich haben halt vor allem seine Aktionen nach seinem Tor ziemlich aufgeregt (das Schubsen, mit dem er uns beinahe in einer dramatischen Schlussphase geschwächt hätte - wie dumm kann man sein? Und dieser eine Ballverlust, als er aufreizend lässig quer übers Spielfeld trabte, anstatt abzuspielen und einen Konter einzuleiten). Aber viel gelaufen ist und viel gearbeitet hat er, keine Frage.


Zu KritischerFan: Haltet mal den Ball ein bisschen flach. Er sagt ja nur, dass eine spielerisch derart überlegene Mannschaft es eigentlich nicht nötig hat, auf demselben Niveau wie die Nürnberger so offensichtlich Zeit zu schinden. Und da hat er recht. Umgekehrt wäre hier ein Sturm der Entrüstung und vor allem Verachtung losgebrochen. Man darf so etwas ruhig mal anmerken, ohne gleich zum Verräter abgestempelt zu werden. Fansein heißt ja nicht, bedingungslos alles zu billigen, was die eigene Mannschaft macht.


Ich persönlich will so etwas auch nicht sehen. Weder von der eigenen, noch von der gegnerischen Mannschaft. Es gibt wesentlich wirkungsvollere Mittel, einen Vorsprung ins Ziel zu retten.

Stimme Dir absolut zu.Die Zeitspielsache ,gerade mit Hradecky und Abraham,war schon ein bisschen peinlich,weil auch total überflüssig angesichts der Dominanz,die allerdings spielerisch eher auf ganz niedrigem Niveau stattfand

Der Zweck heiligt im Fussball aber nun mal die Mittel.
Ich habe mich auch tierisch darüber aufgeregt,daß man nach dem Führungstor das Offensivspiel wieder komplett eingestellt hat.Hat man aus Bremen denn nichts gelernt?
Warum hat man nicht einfach weiter dominiert? Zwingend war man ja schon weite Teile des Spiels nicht,aber man hätte die Nürnberger,die viel Kraft gelassen hatten,einfach weiter dem Ball nachjagen lassen können.
Ein hoher Ball,ein abgefälschter Ball,schon ist das Drama da.
Bei Seferovic sehe ich das ganz exakt so.Wie dumm kann man sein und sehenden Auges eine Rote Karte riskieren,die es aus meiner Sicht zwingend hätte geben müssen.
Sorry,die Zeit von Seferovic bei der SGE geht sicherlich im Sommer vorbei,und das ist gut so.

Natürlich sind wir alle hier unendlich erleichtert,nicht glücklich,nicht zufrieden,einfach nur erleichtert.
Diese Relegationskacke macht einen krank.
Man sollte dies wirklich abschaffen.

Zum Spiel: dieses Spiel zeigte eindeutig,daß jetzt ein gewaltiger Umbruch passieren muss.
Mit dieser Truppe,die gewaltige Baustellen hat,wird man auch im kommenden Jahr ein heißer Kandidat auf einen der letzten drei Plätze sein.
Die spielerischen Mittel dieser Mannschaft und die offensive Qualität sind einfach beängstigend schlecht.Unsere Offensive ist abhängig vom Wohl und Wehe dreier Akteure,das kann nicht so ganz gesund sein.

Ich habe mich gestern gefragt,wie ein Team wie Nürnberg nur Dritter der Zweiten Liga werden konnte.
Für mich gab es nur die Erklärung,daß deren Trainer mit seinem Matchplan in der Reli vollkommen falsch lag.

Wir haben,seit Veh weg ist,wieder zu den Grundtugenden des Fussballs gefunden,die uns letztlich gerettet haben.
Dafür gebührt dem Trainerteam ein Dank.
Wie Kovac richtig andeutete,so,mit dieser Truppe,kann es aber nicht weitergehen.
#
Schon erstaunlich mit Seferovic..hoffe mal,er zahlt das Vertrauen heute zurück.
Rein sportlich gibt es keinen Grund ihn spielen zu lassen,allerdings gibt es diesen Grund bei den Alternativen für die Spitze auch nicht unbedingt...das ist tragisch genug
#
cm47 schrieb:

Hübner wird im Abstiegsfall vermutlich das Bauernopfer, da kannste recht haben...damit wäre es aber nicht getan, obwohl ich dem keine Träne nachweinen würde....das nach Bruchhagens Abgang jetzt die Bahn frei ist für die Selbstdarsteller, macht mir viel mehr Bedenken...

Naja, wenn Hübner überhaupt entlassen wird.
Immerhin hat er einen Vertrag bis 2019.
Außerdem hat er ja schon Transfers vorbereitet.
Da wäre wieder eine fette Abfindung fällig.

Trotzdem bin ich froh , das HB schonmal sicher in Rente geht.
Bei Hübner käme es in der 2. Liga darauf an, wer neuer Sportvorstand werden würde.
Der Mann muss erstmal besser sein wie Hübner und dieses "Kriterium" scheint schwer machbar zu sein.

Bin gespannt, wer wirklich hier aufschlägt.
Neuen Optimismus wird laut gehandelten Namen der neue Sportvorstand wohl verbreiten können.
Mir ist das mittlerweile egal.

Ich sehe das positive daran(hoffe trotzdem wir packen den Klasserhalt), wir entgehen diesen ganzen Plastikclubs.
Außerdem kann man die Jugend besser integrieren.
Wenn man will !!!
#
Hyundaii30 schrieb:

Trotzdem bin ich froh , das HB schonmal sicher in Rente geht.

Ich nicht,ich bedaure dies sogar sehr,weil ich fürchte,daß dann so mancher Dummschwätzer die Oberhand gewinnt.

Hübner ist aus meiner Sicht wesentlich leichter zu ersetzen als Bruchhagen.

Bruchhagen wird man bei der Eintracht noch sehr vermissen,da bin ich leider sicher.

Erkläre doch mal bitte,was Dich an Bruchhagens Verrentung so froh stimmt?
#
DelmeSGE schrieb:

Illicevic passt in die Transferpolitik des Herrn Hübner...
Mehr braucht man dazu nicht sagen.
Die Resterampe ist mal wieder unser Gebiet.
Das Bremen den will spricht nicht für Bremen.
Darmstadt ok..verstehe ich..
Wir brauchen Qualität,keine Masse.
Links kann Kittel,Gacinovic spielen,Illicievic ist da keinen Deut stärker.
Wenn was auf links,dann nochmal bei Sam sein Glück versuchen.
Der hat wie Illicevic zwar auch mit Verletzungen zu kämpfen,ist qualitativ aber eine andere Hausnummer.

Was bitte haben Kittel und Gacinovic bewiesen, dass du sie schon mit Ilicevic auf eine Stufe stellst???

Sam mag qualitativ über Ilicevic stehen, aber er ist dank Schalke gehaltstechnisch wahrschenlich schweineteuer und hatte auch diese Saison Verletzungsprobleme.
Weiterhin ist es schon lange her, dass er über links kam. Einzig eine günstige Leihe könnte ich mir da vorstellen, aber ganz sicher keinen Kauf.
#
friseurin schrieb:

Sam mag qualitativ über Ilicevic stehen, aber er ist dank Schalke gehaltstechnisch wahrschenlich schweineteuer und hatte auch diese Saison Verletzungsprobleme

Weisst Du,was der Ilicevic beim HSV verdient?Ich weiß es durch einen HSV Fan.
Der würde bei uns auf Anhieb zu den Grossverdienern zählen.
Das wäre ein Treppenwitz.
Laut diverser HSV Fans hat der HSV sich nicht ernsthaft um eine Weiterverpflichtung zu den Ilicevic Konditionen bemüht...das sagt schon einiges.
Ilicevic hat übrigens auch eine interessante Krankenakte.
Wie gesagt,eine ERgänzung,keine Verstärkung und dafür schlicht zu teuer.
#
Jetzt wartet doch mal ab, einmal ist Ilicevic nicht offiziell und wenn er kommt wird er nicht der einzige Spieler werden der kommt.
Mit Regäsel, Gacinovic oder Castaignos hat man diese Saison unter anderm auch nicht auf der "Resterampe" eingekauft.
Ilicevic ist auch kein Spieler der diese Saison nicht zum Zug gekommen wäre, er war beim HSV Stammspieler.

Stand jetzt hat man für nächste Saison nur Gacinovic und Aigner die man fest für die Aussen einplanen kann.
Ben-Hatiras Zukunft ist doch wohl sehr offen, bei Abstieg wohl weg und vieleicht auch so weg und die Eintracht nur als Sprungbrett genutzt.

Ilicevic für LA geholt, dazu noch ein Talent für RA, hätte man Gacinovic und Ilicevic für LA so wie Aigner und den erstmal Namenlosen für RA.
Zentral Stendera und Fabian, dazu mit Kittel verlängern dem man weiter Zeit lassen sollte, Gerezgiher kehrt zurück, vieleicht kann man noch Nelson binden und dann wäre die Basis erstmal nicht so schlecht.
#
Mainhattener schrieb:

Ilicevic für LA geholt, dazu noch ein Talent für RA, hätte man Gacinovic und Ilicevic für LA so wie Aigner und den erstmal Namenlosen für RA.
Zentral Stendera und Fabian, dazu mit Kittel verlängern dem man weiter Zeit lassen sollte, Gerezgiher kehrt zurück, vieleicht kann man noch Nelson binden und dann wäre die Basis erstmal nicht so schlech

Ich gehe davon aus,daß man sich verstärkt,bessere Spieler holt,als die für die Position vorhandenen.Findet man keine besseren Spieler für die jeweilige Position,dann kann man das Budget lieber auf einer anderen Position sinnvoller einsetzen.
Zumal Illicevic als Ex HSV Spieler keine Billiglösung gehaltstechnisch ist..Preis-Leistung...naja...
Dein schon erstaunlicher Optimismus in Sachen Gerezgiher erschliesst sich mir nicht.Der Wechsel zum FSV war ein Flop,das lag sicher nicht nur an den Trainern.
Ein Talent wohl,keine ernsthafte Alternative.
Und Mandela ist ein U17 Spieler,der erstmal im Herrenbereich klarkommen muss.
Ob er es dann packt,lässt sich seriös nicht beantworten.
Fakt ist,wir brauchen vor allem Verstärkungen,da gibt es einige Positionen.
#
DelmeSGE schrieb:

Man kann es drehen,wie man will,unser Problem ist die Besetzung der Sturmspitze.

mindestens genauso groß ist das problem hinter der spitze. selbst lewandowski würde verpuffen, wenn er keine bälle bekommt.
#
mickmuck schrieb:  


Man kann es drehen,wie man will,unser Problem ist die Besetzung der Sturmspitze.


mindestens genauso groß ist das problem hinter der spitze. selbst lewandowski würde verpuffen, wenn er keine bälle bekommt.

Da war die Aufstellung Meiers im Hinspiel auch ein Fehler.
Ich hätte da gerne mal Fabian gesehen,der zumindest etwas Kreativität da reinbringt.
Ich denke,daß es morgen Stendera wird.
Wenn er seine Form wiederfindet,ist dies keine schlechte Lösung.
#
Wenn man liest,daß im Falle des Ligaerhaltes Spieler wie Illicevic hier aufschlagen sollen,dann weiß man echt nicht,ob man sich über den Klassenerhalt lange freuen kann.
Die Transferpolitik von Eintracht Frankfurt spottet jeder Beschreibung.
Also gehen wir mal die Liste der ablösefreien Jungs durch....
Vll auch besser so,dann verbrennt der Hübner zumindest keine Kohle.
#
Illicevic passt in die Transferpolitik des Herrn Hübner...
Mehr braucht man dazu nicht sagen.
Die Resterampe ist mal wieder unser Gebiet.
Das Bremen den will spricht nicht für Bremen.
Darmstadt ok..verstehe ich..
Wir brauchen Qualität,keine Masse.
Links kann Kittel,Gacinovic spielen,Illicievic ist da keinen Deut stärker.
Wenn was auf links,dann nochmal bei Sam sein Glück versuchen.
Der hat wie Illicevic zwar auch mit Verletzungen zu kämpfen,ist qualitativ aber eine andere Hausnummer.